Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
758

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6758 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 16.26 Uhr:
    Wo ist eigentlich Skorpionfeuer?
    • Superchris schrieb am 04.12.2018, 01.49 Uhr:
      Wer will denn das wissen? ;-)
  • Voltigeur schrieb am 30.11.2018, 09.36 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ich denke schon das der Gschwendtner der Umweltverschmutzer war.
    Es ist ja nicht das erstemal, das er unerlaubte Sachen macht und bei DiD ist er das Schwarze Schaf vom Dienst.
    Wenn es irgendwo eine Sauerei gab, war es doch immer der Gschwendtner !
    Fanny mit ihrem komischen Adventskalender war nicht interessant.
    Das Emma die 5 Euro in eine Zeitschrift gesteckt hat, war hinterfotzig, ist aber auch nicht das erstemal das sie ihre Mutter ausschmiert.
    Den Adventskalender dann dem Flüchtlingsjungen zu schenken, war eine dumme Geschichte für mich.
    Der ist doch mit sicherheit Muslim oder einer anderen Religion.
    Die haben doch mit Advent oder Weihnachten garnichts am Hut und das Fanny darüber dann einfach vergisst das Emma sie ausgeschmiert hat kann ich nicht so recht glauben.
    Erst macht sie einen Aufstand und dann ist alles vergessen.
    Als damals behauptet wurde, die Rolle von Trixi ist totgeschrieben, da hätten sie Fanny auch gleich mit Entlassen können.
    Der ihre Rolle ist ja mehr als tot.
    Vor der Hochzeit war kaum was los und danach ist garnichts mehr los.
    Sie steht in der Küche, oder hinter der Theke, oder macht Bastelarbeiten.
    Das bei der Lebensmittel Kontrolle nicht auch gleich die Küche im Brunnerwirt kontrolliert wurde verstehe ich nicht.
    Dort kochen alle ohne Kopfbedeckung und es kommen auch immer wieder Leute in die Küche, die dort nichts verloren haben und das ist mit Sicherheit verboten.
    Dabei hatten sie doch soeinen Zirkus gemacht wegen der Schulkantiene.
    Es scheint als ob da nicht derselbe Autor am werk ist.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 30.11.2018, 11.09 Uhr:
      Ja, Reinhard, man merkt schon, wenn wieder andere Autoren am Werk sind. Ich habe die Folgen der nächsten Woche schon angeschaut und hatte schon letzte Woche den Eindruck, dass da irgendjemand Anderer das Drehbuch geschrieben haben muss. Die nächste Woche festigt in mir den Eindruck, dass dem so sein könnte. Und wenn dann bei einem Wechsel ein Autor am Werk ist, der sich nicht genau jede Folge angeschaut hat, dann wird es selbstverständlich manches geben, das nicht ins Konzept paßt.
      Zu dem Flüchtlingsjungen: Es sind, lieber Reinhard, nicht alle Flüchtlinge Moslems bzw. "Hartliner", sondern es gibt, je nach Herkunftsort oder -land, die verschiedensten "Prägungen" an Frömmigkeit.
      Der Junge lebt in Lansing offenbar sehr frei und hat sich schon gute Beziehungen zu den Ansässigen errungen. Er ist offen für alles und so denke ich, dass er sicher kein Problem damit haben dürfte, wenn er in die WEihnachtsrituale einbezogen wird. Es sind ja auch viele Deutsche keine Christen und haben damit absolut nichts am Hut, feiern aber trotzdem Weihnachten.
      Als mein Enkel noch zur Grundschule ging, gab es in seiner Klasse einige muslimische Kinder aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese besuchten keinen Religionsunterricht, aber sie gingen in Ethik, wo auch unser Weihnachten ein großes Thema war. Das Schöne an Ethik ist, dass Kinder in diesem Unterrichtsfach alles kennenlernen dürfen. Es schien, wie mein Enkel das schilderte, auch immer recht froh zugegangen zu sein. Und auch im Sachkundeunterricht, in Deutsch, in Musik wurde gemeinsam das Thema Weihnachen behandelt, wurden Weihnachtslieder gesungen, bei dem alle freudig mitmachten.
      Emma ist ein Schlitzohr und Kinder versuchen es halt manchmal, klüger zu sein als die Erwachsenen. Dass sie den Adventkalender dem Flüchtlingsjungen (wie heißt er eigentlich?) geschenkt hat, war gut. So mußte sie etwas hergeben und der Junge hat sich gefreut.
      Es hat schon Schlimmeres und Banaleres bei DiD gegeben...
    • 151219201997 schrieb am 30.11.2018, 12.31 Uhr:
      Lieber Reinhard! Na ja, die Köchin und Wirtin Fanny wird man nicht hinausschreiben, wer aber absolut auserzählt ist, ist die Rolle von Flori, mit dieser Rollenfigur ist nichts mehr anzufangen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 12.54 Uhr:
      In Afrika leben viele Christen.
      Auch Indien und Pakistan. Da werden sie verfolgt und bekommen bei uns Asyl.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 12.56 Uhr:
      Naja, Flori könnte ja mal einen Kurs besuchen, wo er biblische Geschichten erzählen übt und dort nun endlich die richtige Frau kennenlernen. 😉😊
    • Voltigeur schrieb am 30.11.2018, 13.11 Uhr:
      Flori und biblische Geschichten ?
      Warum nicht, dann gäbe es wenigstens wiedermal was zu lachen.
      Flori und die richtige Frau kennenlernen ?
      Wie denn, es ist doch kein Geld für neue Schauspieler vorhanden.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Voltigeur schrieb am 30.11.2018, 13.17 Uhr:
      Hallo Yoko,
      Das die Rollen auserzählt sind und nicht nur die von Flori, liegt sicher auch daran das keine neuen Gesichter in DiD kommen.
      Aber das kann der BR ja nicht, angeblich kein Geld.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 13.21 Uhr:
      Reinhard, unser Realitätschecker: ich warne Sie: es wird nicht besser. Entspannen!!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 16.19 Uhr:
      Ham's die Donnerstagsfolge nicht gesehen??. Er hat den Kindergottesdienst übernommen, weil Simon unpässlich war und hat seine Sache recht gut gemacht.
    • engerl schrieb am 30.11.2018, 16.55 Uhr:
      Hallo Nunttius,
      nur der Ordnung halber, Flori hat nicht den Kindergottesdienst abgehalten, sondern eine Bibelstunde. Einen Gottesdienst darf im Katholizismus nur ein gewihter Pfarrer oder höherer Geistlicher halten. Laien dürfen allenfalls eine Andacht abhalten.
    • engerl schrieb am 30.11.2018, 17.23 Uhr:
      Ob der Flori genügend interessierte Zuhörer findet, für seine biblischen Geschichten?
      Und mit der richtigen Frau ist das doch auch so eine Sache. Monatelanges Geturtel, aber erst mal verheiratet geht es wie bei Fanny und Gregor. Tote Hose, Ehealltag.
      Von mir aus kann Flori ein "alter Junggeselle" bleiben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 17.36 Uhr:
      Naja, ich bin etwas lasch mit der Begrifflichkeit. In meiner Jugend( 50 iger, 60iger) wurden die Kinder aus dem Gottesdienst rausgeklaubt und bekamen von extra geschulten Jugendlichen die aktuelle biblische Geschichte in einem Extraraum erzählt und erklärt. So war es bei den Protestanten. Daher " Gottesdienst" und das Ganze hieß dann Kindergottesdienst.
    • engerl schrieb am 30.11.2018, 20.07 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Sie sind dda nicht lasch in der Begrifflichkeit, nur auf der falschen Schiene. A bisserl a Unterschied is halt zwischen den Evangelen und den Katholen.
    • Neanderin50 schrieb am 01.12.2018, 09.56 Uhr:
      Ich glaube, liebe yoko, flori gehört zur gruppe simon und sarah und wird dadurch vielleicht durch den umgang mit dem pfarrer simon positiv beeinflußt. So wie er sich ins negative verändert hat, könnte es ja auch wieder " bergauf" gehen?
    • Neanderin50 schrieb am 01.12.2018, 09.59 Uhr:
      Flori hat ja sein kind und wird schon noch geläutert werden. Dass er sich regelmäßig um die kleine viktoria kümmert, ist doch ein guter zug?
  • User_1081813 schrieb am 30.11.2018, 06.45 Uhr:
    Jetzt bin ich gespannt wie es mit Kathi und Patrick weitergeht.
    Ich denke nicht, dass der Gschendtner die Gülle abgeladen hat, der Benedikt sollte mal vorsichtig sein , mit seiner Beschuldigung.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 30.11.2018, 07.49 Uhr:
      Ja der Stadelbauer, reagiert sehr dünnhäutig, aber benimmt sich selbst wie eine Dampfwalze!
    • Neanderin50 schrieb am 30.11.2018, 11.16 Uhr:
      Es geht dem Benedikt wohl um die Bauern-Ehre! Unrecht hat er ja nicht, denn es heißt am Ende immer ein Bauer hat dies oder das getan und das trifft dann irgendwie alle.
    • Neanderin50 schrieb am 30.11.2018, 11.18 Uhr:
      Ooooh, mein Gott! Ist das unser neues Traumpaar?
      Wie im großen Drama:
      Erst alles gut, dann Zerwürfnis und am Ende..?
      Ja, was?
      Patrick und Kathi!
      Sie würden gut zusammenpassen, auch berufsmäßig. Er Koch, sie Brauerin, wenn das keine gute Konstellation ist!
      Liebe Autoren, habt Erbarmen!
    • 151219201997 schrieb am 30.11.2018, 12.25 Uhr:
      Neues Traumpaar ? Natürlich liebe Neanderin, die kommen zusammen, das ist so sicher wie das Amen im Gebet ! Jedenfalls ist es besser als wenn Patrick mit der kleinen Toni zusammen gekommen wäre und da sonst keine Mädchen im Dorf sind bleibt für die Autoren nur Kati! Vielleicht fängt Flori noch was mit Sarah an ? Sonst gibt es keine jungen Mädchen oder Frauen im Dorf, also für den Pfarrer bleibt nix übrig !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 12.59 Uhr:
      Die beiden müssen endlich aus der Deckung kommen und Kathis Eifersucht ist da ein gutes Vehikel, finde ich.
    • engerl schrieb am 30.11.2018, 17.07 Uhr:
      Hallo Yoko,
      Ich glaube auch, daß Kathi und Patrick zusammen kommen. Zuerst wird es noch ein paar Verwirrungen geben, aber zum Schluß ... Schließlich hat Patrick doch Fannys Brautstrauß aufgefangen, was soviel bedeutet, daß er der nächste ist der heiratet. Ich kenne diesen Brauch zwar nur mit ledigen Frauen, da es aber in Lansing so wenig heiratsfähige Weiberleut gibt, hat man wohl die Männer mit einbezogen.
      Die Sache mit Flori und Sarah ist mir auch schon eingefallen. Warum steht Sarah im Vorspann bei Flori und Annalena?
      Simon, der katholischer Pfarrer ist, braucht keine Frau. Er ist dem Zölibat verpflichtet. Und das wird man uns hoffentlich doch nicht antun, in dem man dem Simon ein Verhältnis haben läßt!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 20.10 Uhr:
      Flori ist 26 und Sarah 16. Sarah hat noch keinen Beruf, naja, da drum rum könnte man eine gute Liebesgeschichte bauen....wer weiß. Kann ja ruhig dauern.
      Simon hatte seine Chancen mit Frauen vor seiner Entscheidung Pfarrer zu werden. Jetzt muss es nicht mehr sein. Wäre zu anstrengend für unsere zarten Gemüter. Bei einem evangelischen Pfarrer wäre das anders.
      .
    • Neanderin50 schrieb am 01.12.2018, 10.04 Uhr:
      Der simon täte sowas nicht. Sollte er sich wider erwarten verlieben, würde er die konsequenz ziehen und seinen dienst an gott quittieren!
      Simon ist zwar locker und unkoventionell, aber moralisch clean. ( das mit trixi steht auf einem anderen blatt)
    • Neanderin50 schrieb am 01.12.2018, 10.09 Uhr:
      Keine schöne phantasie!
      Die sarah ist 16, also könnte uns ein liebespaar flori und sarah erst in 2 bis 3 jahren beglücken, wenn man nicht wieder stürme des entsetzens auslösen wollte. Denn wer möchte schon an der seite einer 16jährigen einen 10 jahre älteren mann sehen? Die frau soll erst einmal IHR leben finden und leben, ehe sie sich bindet.
      Wir sind ja nicht im orient oder im 19. jhdt.....
    • Giulietta schrieb am 01.12.2018, 16.35 Uhr:
      Sarah soll erst 16 sein?
      So kommt sie ganz und gar nicht rüber.
    • Neanderin50 schrieb am 01.12.2018, 18.44 Uhr:
      Hallo giulietta, die darstellerin ist schon über 20, aber in der rolle sarah ist sie 16.
      Sie haben ein schönes profilbild! Kaum zu glauben, dass es irgendwo auf der anderen seite der welt so schön und warm ist, während wir hier in grau und kälte versinken....
  • engerl schrieb am 29.11.2018, 22.09 Uhr:
    Na, jetzt bin ich aber gespannt, ob der Gschwendtner tatsächlich der Umweltverschmutzer war oder ob ihn Stadelbauer zu Unrecht beschuldigt hat.
  • 151219201997 schrieb am 29.11.2018, 20.34 Uhr:
    Ja Germar ! Manchmal wacht man erst auf wenn ein Hecht im Karpfenteich ist , das ist die Liz und Kathy lässt sich ihr Objekt der Begierde nicht wegnehmen ! Oder Variante B , sie liebt ihn ?
    • germar schrieb am 30.11.2018, 10.42 Uhr:
      Ganz klar Variante B, Yoko. Kathi gesteht es nur sich selbst nicht ein. Noch nicht! Das ist halt das Problem bei diesen Freundschaften plus wenn einer plötzlich mehr empfindet wird es kompliziert.
  • germar schrieb am 29.11.2018, 20.02 Uhr:
    Wie war das mit „nur“ Schnacksel-Beziehung? Dafür ist Kathi aber ganz schön eifersüchtig!😊
  • engerl schrieb am 29.11.2018, 14.34 Uhr:
    Gestern war Flori mein Favorit. Ich kann nur hoffen, daß Floris Rolle langsam etwas ernster wird, schließlich ist er keine 18 mehr.
  • Katzenfee schrieb am 29.11.2018, 12.08 Uhr:
    Im Winter darf die Gülle nicht auf die Felder gebracht werden,auch nicht auf die Wiese ,ich weiss dass manche Bauern die Gülle einfach in den Wald gelassen haben !
  • Superchris schrieb am 29.11.2018, 10.17 Uhr:
    Hab ich ehrlich gesagt auch nicht verstanden, wie die Monika reagiert und den Roland blöd anmacht! Er hat doch nur die wichtige Beobachtung gemacht, das ist ja wie im Mittelalter, als der Bote von schlechten Nachrichten oft umgebracht wurde!
    In der Amtsstube hat sie sich vom Ton wenigstens zusammengerissen, nachdem sie gerade wieder eingestellt wurde, konnte sie sich das auch nicht erlauben!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 11.20 Uhr:
      Solche Monikas, die nichts von Professionalität versteht, gibts wie Sand am Meer. Grenzüberschreitend " Ich hab doch ein Recht, meine Meinung zu sagen" und damit nur ihre Wut ablassen, aber nix erreichen als Widerstand
      "
    • engerl schrieb am 29.11.2018, 14.31 Uhr:
      Ich finde auch, Monikas Rektion war sehr kontraproduktiv. Eigentlich sollte sie doch froh sein, wenn der Verursacher gefunden wird.
      Monika wird immer als Krawallmacherin dargestellt. Oftmals finde ich dieses Verhalten völlig überzogen. Aber es gehört halt auch zu DiD.
    • 151219201997 schrieb am 29.11.2018, 16.35 Uhr:
      Liebes Engerl, ich glaube Moni ist eine Frau die man mag oder nicht mag ! Sie polarisiert ungemein, mir fällt auf über Uschi wird am wenigsten geschrieben im Forum, sie ist für alle erträglich weil sie nicht polarisiert!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 17.49 Uhr:
      Stimmt Yoko. Nur wenn Uschi in Kaufrausch verfällt, dann gehts los, oder wenn sie den alten. Lederrock trägt oder Highheels im Bett. 😉😉😊
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 17.51 Uhr:
      Mir ist Moni nicht so ein Schreck und Graus, sie ist so anders als ich, dass ich sie mir ganz gut vom Hals halten kann...nur wenns zu bunt wird dann🙄🙄🙄🙄🙄
    • engerl schrieb am 29.11.2018, 19.35 Uhr:
      Hallo Yoko, eigentlich mag ich die Monika. Gut sie manchmal etwas laut, aber im allgemeinen finde ich, sie hat das Herz am rechten Fleck und urteilt halt gern mal etwas vorschnell. Aber sie steht auch zu ihren Fehlern und wenn sie sich entschuldigt, nimmt man ihr das auch ab. Für mich ist Monika eine Frau, wie man sie überall antrifft.
      Uschi dagegen wirkt für mich in meinen Augen immer etwas gekünstelt. Die Schauspielerin ist mehr auf ihr gutes Aussehen während der Aufnahmen bedacht, als auf ihre Darstellung. Die Rolle der Uschi ist, dramaturgisch gesehen, auch nicht sehr ergiebig.
    • Katzenfee schrieb am 30.11.2018, 12.23 Uhr:
      Hallo engerl :ich bin was die Monika betrifft ganz deiner Meinung ,sie erinnert mich ein bisschen an mich selber! Mit der Uschi ist es genau so ,wie du sie beschrieben hast ,die Frau hat doch keinerlei Power ,sie ist ein Modepüppcchen !💅👗👚👠👡👢
  • Katzenfee schrieb am 29.11.2018, 10.02 Uhr:
    Mir kam es so vor als wenn sie Angst hätte dass der Benedikt was damit zu tunhätte ,
    Alle fahren auf den Roland hin ,dabei sollten sie froh sein dass der Skandal aufgedeckt wird !
    Wahrscheinlich war es gar kein Lansinger Bauer !
    Na ja die Rosi ind der Sascha eine aufgewärmte Suppe ,wird nicht gut gehen ?
    Ich glaube auch dass die Bibelstunde mit Flori gefallen hat ,das war von ihm toll dass er das übernommen hat 🦅🕊🐥🐦
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 29.11.2018, 10.27 Uhr:
      Könntest recht haben Liebe Katzenfee, vielleicht ein Wangener Erzfeind?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 11.22 Uhr:
      Vroni erwähnte in einem Nebensatz, dass manche Bauern nicht wissen, wohin mit der Gülle. Ich weiß das auch nicht. Kennt sich jemand aus?
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 11.41 Uhr:
      Das stimmt. Früher gab es mist, den hat man, nachdem er am misthaufen verrottete, als wertvollen dünger auf die felder gebracht. Die heutigen ställe mit den zu vielen kühen haben kein stroh mehr. Es wird mit wasser gewaschen und so hat ma eine unmenge von fäkalien der tiere aaufgelöst in einer brühe, von der man nicht wei! Wohin damit. Sie geht auch schnell durchs erdreich und ins grundwasser.
      Man kennt das problem und es geht nicht nur um bakterien, siondern auch um nitrat und medikamentenrückstände aus der viehhaltung, die ins grundwasser gelangen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 12.05 Uhr:
      Danke Neanderin. Unser Bauer hat nicht so viel Vieh und sammelt hinterm Haus den Mist. Kein Hahn sitzt oben und kräht 😉bei Massentierhaltung kann so ein Gülleüberschuss passieren, aber wo sollen denn die bayrischen Bauern Massen halten?
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 12.44 Uhr:
      Es sind zumindest zu viele. Und wo kommt unsere bayrische milch her? Es gibt sie schon die gro!ßen kuhställe. Leider kommen die meisten kühe nicht mehr raus wie früher.
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 14.06 Uhr:
      Der benedikt schaut auch so ein wenig belämmert drein....
    • engerl schrieb am 29.11.2018, 14.26 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      die Gülle wird auf Felder und Grünland zum Düngen aufgebracht. Wenn ein Bauer mehr Vieh hat, also mehr Gülle produziert, als er zum Düngen braucht, hat er ein Problem. Man kann in manchen Gegenden die Gülle auch direkt im Klärwerk abliefern. Das kostet aber. Daher sucht so mancher Bauer eine billigere Version.
  • UnschuldvomLand schrieb am 29.11.2018, 09.03 Uhr:
    Gerstl war mir gestern ausgesprochen unsympathisch. Er wäre der Erste, der "Rufmord" schreien würde.... kehrt doch sonst immer die Moral raus. Überhaupt fand ich diese gegenseitigen Schuldzuweisungen total übertrieben. Hätte nur noch gefehlt, dass Gregor den Hubert geschuldigt, um ihm sein Geschäft im Brunner Wirt zu zerstören.
    Die Story um Flori war mein gestriges Highlight.
  • User_1081813 schrieb am 29.11.2018, 06.58 Uhr:
    Weshalb regt sich die Monika denn so auf, dass der Roland einen Traktor gesehen hat, der die Gülle abgeladen hat, Schwarze Schafe gibt es doch überall , auch bei den Bauern in Lansing, sie selber sollte sich an die eigene Nase fassen.. Die Bibelstunde mit Flor, war für die Kinder bestimmt ganz unterhaltsam, kann ich mir vorstellen.
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 07.15 Uhr:
      Am samstag, am adventmarkt in hellbrunn, war eine große graue gans, die sich fürchterlich aufregte und herumschrie. Ich war sofort an moni erinnert. Wir haben sehr gelacht und sie monika genannt...
    • Superchris schrieb am 29.11.2018, 10.17 Uhr:
      Genau, man muss sich ja nicht mit allen Bauern solidarisieren!
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 14.15 Uhr:
      Naja, superchris, die bauern haben zwar manche querelen miteinander, aber sie sind eine eingeschworene gemeinschaft. Man kämpft oft gemeinsam ums überleben des betriebs und weiß auch vieles vom andern, was vielleicht nicht an die öffentlichkeit soll. So schützt man sich auch gegenseitig gegen die "andern", die von der bauernarbeit und den sorgen nix wissen und verstehn. Erst wenn einem selbst geschadet wird, bricht man die wand des schweigens auf...
      Es ist halt nicht leicht...
  • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 06.19 Uhr:
    Sind eigentlich Rosi und Sascha wieder zusammen? Auf jeden Fall sind Sie sich sehr zugetan, mit viel Humor...nicht schlecht.
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 07.50 Uhr:
      Sie mögen sich wohl noch sehr. Ein prototyp der modernen beziehung in späteren jahren?
      Sascha und rosi haben gute schnittpunkte und sind reif genug, persönliche ansprüche zurückzunehmen. Wenn einem der mensch und das verbindende wichtig genug ist, ergibt sich das wohl von selbst...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 08.30 Uhr:
      Da brauchts nicht unbedingt Wolke 9.
    • UnschuldvomLand schrieb am 29.11.2018, 08.40 Uhr:
      Ja Nuntius, da ist uns wohl etwas entgangen. Sie wirken nicht wie gute Freunde, eher wie früher als Paar.
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 09.27 Uhr:
      Also so schlimm finde ich Wolke 9 gar nicht. Warum sollen alte Menschen ihre Liebe nicht ausleben? Man hat Opa und Oma wohl lieber im Altersheim, wo sie das angesparte Vermögen nicht mehr mit einem anderen Menschen verprassen können? Recht haben Oma und Opa, wenn sie es noch richtig krachen lassen und noch einmal in jugendliche Blüte verfallen!
    • Superchris schrieb am 29.11.2018, 10.29 Uhr:
      Stimmt, wenn Rosi die Zügel von der Brauerei etwas bzw. ganz loslässt dann wird das eine harmonische Beziehung, dann kommen beide in den Genuß von gemeinsamen Freizeitaktivitäten!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 10.54 Uhr:
      Lustig, Oma und Opa sollen sogar alles krachen lassen, nur nicht vor meinen Augen. Habe lange in der Pflege gearbeitet und einige sexuell aufgeladene ältereHerrschaften ungewollt in flagranti erlebt. Sie ließen es krachen. In manchen Fällen mussten wir Pfleger hinterher aufräumen. Auch Demente haben ein ganz archaisches Bedürfnis, hier ist dann nicht mehr Scham der Hemmschuh.
      Deshalb reiße ich mich nicht ums Zuschauen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 11.24 Uhr:
      Nee, ein kleiner Unterschied ist schon, Sascha nimmt sie nicht in die Arme und sie küssen sich nicht.
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 11.44 Uhr:
      Naja, zuschauen muss man nie, auch nicht bei jüngeren. Mir reicht schon ständiges geschnauzel. Aber so angeekelt herumtun auch nicht. Das ist halt das leben!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 12.08 Uhr:
      Nicht zuschauen, selber machen. Dann ist nix mehr peinlich😉🙄
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 12.45 Uhr:
      Genau! 😂😂😂😂😂🌻
  • Hallertauerin schrieb am 28.11.2018, 22.26 Uhr:
    Es ist eine Riesen-Sauerei, wenn man Gülle verbotenerweise ausbringt. Noch dazu neben dem Schild für ein Wasserschutzgebiet. Allerdings glaube ich nicht, dass sich "das" so schnell auswirkt. In meiner Gegend gab es vor ein paar Jahren den Hinweis, das Wasser abzukochen. Wir sind bei einem Zweckverband angeschlossen - könnte mir vorstellen, dass es in Lansing auch so ist. Und dass die Lansinger gleich so bösartig sind, das geht gar nicht! Wenn irgendetwas schief läuft, greift man jemand an! Da graust mir! Warum muss die Annalena an dem Dilemma schuld sein?
    Noch was - wieso meint ihr, dass der Pauli zwölf Jahre alt ist. Seid so gut, und fahrt die Fühler aus. Wikipedia weiß einiges.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 00.01 Uhr:
      Pauli ist vor kurzem seinen 12 Geburtstag gefeiert und wollte nur noch Paul genannt werden.
    • engerl schrieb am 29.11.2018, 00.26 Uhr:
      Nochmal zum Mitschreiben: Pauli ist 12 Jahre alt. Der Darsteller Dennis Hochmuth ist 15. Alles klar?
    • engerl schrieb am 29.11.2018, 15.06 Uhr:
      Verzeihung, mir ist ein Fehler unterlaufen: natülich heißt der junge Mann Dennis Hofmuth und nicht Hochmuth.
  • 151219201997 schrieb am 28.11.2018, 19.24 Uhr:
    @neanderin, Kommentar von 18.32 von heute zum Film Wolke 9 / für mich war der Film grauenhaft, 2 alte Menschen beim Sex und schlussendlich hat sie ihren Ehemann in den Suizid getrieben. Der Film war einfach peinlich und unappetitlich , Ich glaube die meisten Zuschauer wollen keine Sexszenen mit 80 jährigen Männlein sehen ! Und die Frau war ja nicht mehr zu stoppen......
    • Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 19.56 Uhr:
      So, an das mit dem Suizid kann ich mich nicht erinnern.
      Sex im Alter, das ist so ein Thema. Es kann ja auch um Zärtlichkeit gehen und so hab ich das gesehen. Ich muss das ja nicht mögen, aber wenn zwei Leut damit glücklich sind?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 00.04 Uhr:
      Wo kommt denn auf einmal das Thema Wolke 9 her und was hat das mit did zu tun?
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 05.55 Uhr:
      Aber liebe nuntius, AUSLÖSEND war doch IHR thema "seniorentanz UND LEIDENSCHAFT"...!😉🙄die bösen kinderlein spinnen das einfach weiter....
    • UnschuldvomLand schrieb am 29.11.2018, 08.45 Uhr:
      man schweift hier gerne mal ab oder verliert sich in psychologischen Endlosmonologen
    • Neanderin50 schrieb am 29.11.2018, 09.24 Uhr:
      Diese Ansicht, liebe UnschuldvomLand, ist subjektiv und genaugenommen noch mehr eine Abschweifung, als wenn jemand beginnt über alte Frauen und junge Männer zu schreiben und man sich in diesem Thema ergeht. Immerhin haben wir bei DiD ja Annalena und Tobias, nicht wahr?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 11.28 Uhr:
      Hallo Unschuldvomlande, wo Sie rechthaben haben Sie recht. 😉Bin ja auch nicht unschuldig...
    • UnschuldvomLand schrieb am 29.11.2018, 14.59 Uhr:
      Liebe Nuntius, man lässt sich gerne hinreißen, geht mir ja ab und an auch so ;-)
      Ich versuche mir aber gerade abzugewöhnen, gegen meine Beiträge gerichtete Kritiken zu kommentieren. Fällt nicht immer leicht :-)