Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 8723 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Rheinbub schrieb am 20.06.2016, 08.05 Uhr:
    Ich bin etwas später zu DiD gestoßen und auch die bayerischen Küche ist mir nicht ganz so vertraut. Was sind Kartoffelzwuller?
    • Sherin schrieb am 20.06.2016, 10.31 Uhr:
      Kartoffeln in der Schale kochen. Am nächsten Tag geschält durch einen Fleischwolf drehen. Mit Mehl vermengen "zerwühlen" und daraus späzleähnliche Stücke machen. Diese im heißen Fett braten. Dazu kann man Sauerkraut und Schweinefleisch essen oder die vegetarische Form anwenden mit Apfelkompott oder Marmelade, wie auch immer.
    • Rheinbub schrieb am 20.06.2016, 12.20 Uhr:
      Liebe Sherin, danke für die ausführlichen Hinweise.
    • RaiLan schrieb am 20.06.2016, 14.28 Uhr:
      Hätte man das Stichwort nicht einfach in Google eintippen können?
    • Loisl schrieb am 20.06.2016, 16.28 Uhr:
      @RaiLan,
      immer diese geistreichen Belehrungen !
      Ist Hilfe ein Fremdwort ?
    • Rheinbub schrieb am 20.06.2016, 16.39 Uhr:
      Hätte man schon, aber Du siehst, lieber RaiLan, so geht es auch. Die Antwort von Sherin hat mich zudem sehr erfreut, und sie war für mich deutlich sachdienlicher als die Google-Hinweise.
      Sherin, noch einmal ein großes Dankeschön.
    • Loisl schrieb am 20.06.2016, 17.57 Uhr:
      Wenn man in einem Forum sich austauschen kann ist das sehr schön,und wenn man Hife hier bekommt ist das eine tolle Sache unter den Usern !
      Googeln ist zwar hilfreich aber unpersönlich und auch manchmal nervig !
      In diesem Sinne... ;-)
    • Loisl schrieb am 20.06.2016, 18.23 Uhr:
      Jetzt hat sich der Druckfehlerteufel Bei HILFE doch gemeldet,also ist es doch ein "Fremdwort" ! Sorry ! :-))
    • User_1062283 schrieb am 21.06.2016, 09.18 Uhr:
      Ich habe dieses Kartoffelgericht auch nicht gekannt und freue mich über die Erklärung von Sherin.
    • mara55 schrieb am 21.06.2016, 10.43 Uhr:
      Kartoffelzwuller im Bayrischen sind wie
      Schupfnudel im Schwäbischen.
      Da kommt nur noch ein Ei dazu. Man kann dazu das Gleiche essen z. B. Sauerkraut oder Apfelmus. Übrigens heißen sie auch Bubaspitzle. Ehrlich!
  • mara55 schrieb am 17.06.2016, 12.49 Uhr:
    Ich finde, Alois hat es nicht verdient, jetzt einfach so sang- und klanglos zu verschwinden. Er wird auch nicht mehr oft erwähnt.
    Die Macher von DID sollten wirklich ernsthaft darüber nachdenken, Alois auch wie im richtigen Leben, sterben zu lassen. Auch dieses Thema gehört zu DID, nicht nur Erbe, Tierschutz, Mode ect.
    Was denkt ihr darüber?
    • carlaplus schrieb am 18.06.2016, 08.24 Uhr:
      Liebe Mara 55. Der Tod wurde bei Did nie ausgeklammert, ich erinnere an den tragischen Tod von Maria, Huberts erste Frau, danach Gregors erste Frau. Da war`n wir aber alles traurig. Die Schauspielerin selbst allerdings lebt.
      Ja, Alois sollte man sterben lassen. Eine andere Lösung gibt es wohl nicht.
    • User_1062283 schrieb am 18.06.2016, 10.14 Uhr:
      Das Thema Alois wird hier im Forum nicht das erste mal angesprochen, aber die "Macher" interessiert das gar nicht. Aufgrund seines Alters sowohl in der Serie als auch im tatsächlichen Leben ist er eben auch aus Altersgründen gestorben, das kann man doch zeigen, oder etwa nicht? Wie lange soll diese Situation noch hinausgeschoben werden?
    • User_1081824 schrieb am 20.06.2016, 09.09 Uhr:
      Es ist halt doch ein Unterschied, ob der "Tod" eines Schauspielers als Idee der Regie "eingebaut" wird oder ob der Schauspieler tatsächlich gestorben ist.
      Ich bin aber auch der Auffassung, dass man diese Tatsache dringend berücksichtigen müsste.
    • Sherin schrieb am 20.06.2016, 10.33 Uhr:
      Ich finde auch, dass es Zeit ist, denn Alois gehen zu lassen. Es ist verwirrend für die Fans, wenn man weiß, er ist tot und man lässt ihn in der Serie weiterhin am Leben. Er wird halt bei seiner Freundin sterben "einschlafen" wie auch immer.
    • mara55 schrieb am 21.06.2016, 10.37 Uhr:
      Liebe carlaplus
      ja schon klar, aber Maria lebt im wirklichen Leben.
      Alois lebt nicht mehr und ist im Alter gestorben.
      Das meinte ich, das gehört auch zu DID.
  • carlaplus schrieb am 16.06.2016, 17.15 Uhr:
    Die Trennung zwischen Jana und Martin war überfällig. Die Schauspielerin hat ne Hauptrolle in "Sturm der Liebe". Schon richtig etabliert....bisschen intrigant wie immer, wenn eine Protagonistin schön ist.....in diesen üblichen Soaps. Bin froh, dass in Lansing sich alle doch ganz gerne mögen, sich wohl gesonnen sind. Sehr erholsam. Da nehme ich biedere Frisuren in kauf. Mir gefällt diese dumme Shopping Mentalität von Trixi und Uschi allerdings überhaupt nicht. Egal. ich mag die beiden irgendwie.
  • carlaplus schrieb am 16.06.2016, 17.09 Uhr:
    Da bin ich aber froh, dass toni zu spät gekommen ist. Puh!!!!! Die Anbindung ist zwiespältig. Im Grunde müssten alle Bauern ihre Ställe vergrößern, damit die Kühe rumlaufen können. Das ist aber in Bayern durch die Berge nicht immer möglich.
    • Rheinbub schrieb am 17.06.2016, 12.19 Uhr:
      Na ja, zu spät ist sie gekommen, aber den Bock hat sie dann doch geschossen. Mir hat die Reaktion von Annalena sehr gut gefallen, die ihr liebevoll-hart die Leviten gelesen hat.
    • carlaplus schrieb am 18.06.2016, 08.18 Uhr:
      Da hatte ich mich wohl zu früh gefreut....die Kühe hat sie dann doch noch frei gelassen. Die Konsequenzen für Toni sind noch nicht so ganz klar, oder? Ja, Annalena ist zur Zeit zwar mal wieder nur Stichwortgeberin, aber diesmal mal ganz treffend.
      Flori und Bini????? War das wieder nur ein Stohfeuer? So, als wäre nichts gewesen?
  • Ingwer624 schrieb am 15.06.2016, 19.10 Uhr:
    habe mal wieder einige Folgen und Kommentare dazu sporadisch angeschaut.Mir fiel dabei unangenehm auf, daß die Darsteller für ihren zu spielenden Part nicht gut weg kommen, wenn es was negatives ist. Kaum jemand hier sagt eswas darüber, wie die Rolle des einzelnen gespielt wird, nach so vielen Folgen. Es finden sich kaum Veränderungen bei den Darstellern, weder was die Frisur,Kleidung, Einrichung oder Make up betrifft, immer der alte Trott: Die wolllüstigen Lippen und zu langen Haare bei der Trixi (man sieht doch schon das Alter, paßt nicht mehr) die altmodische Frisuren bei Rosi, Uschi, Moni. Änderg.z.T. nur bei Vroni, Fanny, Annalena. Die Männer sind so was von bieder, vorallem der Wiggerl, jetzt als Vater wird ausgestattet, als wenn er garde mal ausgelernt hat. Die Rollenbesetzung von der Toni ist nicht so toll gewählt worden. Die Themen finde ich interessant, aber die Ausstatter sollten den Zeitwandel mit hineinbringen. Das ewig biedere ist auch irgendwann nicht mehr anzuschauen. Ich als Zuschauer möchte auch eine neuzeitliche Veränderung des Darstellers, den ich schon eine Zeit lang kenne zu seiner sich weiter entwickelten Rollen sehen. Es sollte etwas besser aufeinander abgestimmt sein. Auch die nicht mehr Mitspielenden sollten ab und zu erwähnt werden, was sie so treiben. Wie z.B. der Xaver, die Tochter der Annalena etc. Vielleicht geht es einigen hier im Forum auch so. Mal sehen, ob sich was verändert hat, wenn ich wieder mal reinschaue. Grüße Euch
    • carlaplus schrieb am 16.06.2016, 05.52 Uhr:
      Hallo Glockenblume, die Biederkeit ist mir noch nicht negativ aufgestoßen. Hippe Typen gibt es in vielen anderen Soaps. Ich muss Dir aber beipflichten, dass die abgedankten Familienmitglieder kaum oder gar nicht erwähnt werden. Weihnachten, Ostern etc......sind doch Familienfeste.
    • Loisl schrieb am 16.06.2016, 08.52 Uhr:
      Das ist ein sehr guter,konstruktiver Einwand !
    • User_1062283 schrieb am 16.06.2016, 09.59 Uhr:
      Hippie-Typen hatten wir schon, z.B. zuletzt die furchtbare Bini. Es waren auch schon andere Typen da, die kurzfristig die Lansinger durcheinander gebracht hatten und wieder verschwanden. Fakt ist doch, dass ein Dorf ob in Bayern oder anderswo nicht so anonym ist wie eine Großstadt. Hier kennt jeder jeden und selbst wenn einer die Frisur ändert, wird er sofort darauf angesprochen von seinen Dorfmitbewohnern usw. Ist also nicht so einfach. Die Fanny hat sich seinerseits ganz gut durchgesetzt und auch der Sascha schert sich nicht um irgend ein Gerede, aber dafür nehmen andere Gerede um die eigene Person umso schwerer. Ist also nicht so einfach, auf dem Land eingefahrene Gleise zu verlassen, wie auch immer.
    • User_1062283 schrieb am 16.06.2016, 10.05 Uhr:
      Da muss ich Glockenblume recht geben. Ab und zu mal ausgeschiedene Schauspieler wieder zu sehen und wenn es in zwei drei Folgen ist, wäre prima. Xaver, Pfarrer Neuner, Yvi oder auch Sebastian fehlen schon und es würde wieder etwas zu erzählen geben, denn diese haben ja inzwischen etwas erlebt, oder?
    • User_1062283 schrieb am 16.06.2016, 10.27 Uhr:
      Ob die Frisuren altmodisch sind oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Mir gefallen Rosi und Moni so wie sie sind, Fannys Frisur ist klasse und bei Trixi und Uschi bin ich auch nicht so begeistert. Aber das sehen Andere wiederum ganz verschieden und so soll es auch sein. Die Rothaarigen etwas ältere Damen sehen auch nicht besser aus.
  • User_1062283 schrieb am 15.06.2016, 10.53 Uhr:
    Das neue 'Vorhaben von Toni und ihren "Tierfreunden" geht wahrscheinlich abermals in die Hose. Sie kann nicht einfach Rinder frei lassen, die dann unkontrolliert durchs Dorf marschieren. Ihr großes Herz für Tiere ist ja anerkennenswert, aber ihre Vorstellung von Tierschutz und ihre Aktionen passen einfach nicht. Sie ist ja jetzt eh polzeibekannt und sollte da etwas umsichtiger sein.
    • mara55 schrieb am 17.06.2016, 12.43 Uhr:
      Toni braucht sehr lange um zu verstehen das das was sie für den Tierschutz macht, nicht in Ordnung ist. Sie denkt darüber nicht nach. Sie macht nur. Schade.
  • Rheinbub schrieb am 15.06.2016, 09.39 Uhr:
    Ob die Fanny nach der Niederlage "ihrer" Österreicher" gegen Ungarn von gestern Abend heute wohl traurig sein wird?
    • carlaplus schrieb am 16.06.2016, 05.48 Uhr:
      naja, die Macher von Did können nicht so weit in die Zukunft schauen...wie bekannt, wird immer mindestens & Monate im voraus gedreht.
    • spezi15 schrieb am 16.06.2016, 16.08 Uhr:
      War doch nur ein Witz !
  • Rheinbub schrieb am 13.06.2016, 11.35 Uhr:
    Das Themen der vergangenen Woche waren schon stark. Weiter so, hoffentlich mit einem guten Ausgang für die "Gesamt"familie Brunner.
  • carlaplus schrieb am 10.06.2016, 05.53 Uhr:
    Hallo Biggiplus, ja, vielleicht hat dadurch der sympathische Patrick eine Chance zu bleiben. Aber bitte nicht auf Kosten von Vronis Verschwinden!!! Denn vom Bürgermeisteramt kann sie nicht leben...das ist ehrenamtlich.
    • Biggiplus schrieb am 10.06.2016, 17.21 Uhr:
      Ja Carlaplus das fände ich auch nett, wenn der Patrick übernommen werden würde und da bliebe. Aber er hat ja schon im hohen Norden zugesagt!!!! Doch, die Bürgermeister bekommen schon ein Gehalt so viel ich weiß. Schönes Wochenende dann.
    • carlaplus schrieb am 11.06.2016, 06.05 Uhr:
      Ich wünsche Vroni, d a s s sie ein Gehalt als Bürgermeisterin bekommt. Dann wäre ja alles gut. Sie hätte mehr Zeit, sich dort voll einzusetzen und Patrick könnte bleiben, im Norden absagen.
    • User_1062283 schrieb am 11.06.2016, 10.00 Uhr:
      Der Wunsch wäre gar nicht schlecht, aber Bürgermeister werden erst ab eine bestimmte Einwohnerzahl bezahlt, alles darunter ist ehrenamtlich, auch wenn sie oftmals mehr leisten müssen, als bezahlte Bürgermeister, weil sie ja auch kein bezahltes Personal haben, außer einer Halbtagskraft im Büro. Die Vroni selbst passt perfekt in die Küche und dort sollte sie auch wieder hin kommen. Hier muss Gregor nochmals nachlegen.
    • carlaplus schrieb am 11.06.2016, 17.44 Uhr:
      User, ich kann dir nur beipflichten. Vroni gehört in die Küche.....
  • Biggiplus schrieb am 09.06.2016, 14.18 Uhr:
    Wollt sagen, daß mich die Situation der Vroni im Brunnerwirt sehr berührt. Kann ihr Handeln gut verstehen. Sehe die Serie von Anfang an und weiß was sie alles durchgemacht hat. Gregors Ton und Art geht mir auf die Nerven. Setzt sich quasi ins gemachte Nest. und spielt sich jetzt als Oberchef auf. Fanny finde ich dagegen super. Ob sie das Machogehabe lange packt? Lassen uns mal überraschen.... Servus!
    • User_1174782 schrieb am 10.06.2016, 11.32 Uhr:
      Dem kann ich nur zustimmen
  • User_1062283 schrieb am 08.06.2016, 14.04 Uhr:
    Ja, die Geschichte mit der Vroni geht mir sehr nahe, denn so wie es jetzt läuft, hat sie es nicht verdient. Auch wenn sie rechtlicherseits keinen Erbanspruch hat, so hätten doch Joseph und die Theres eine Regelung finden können. Ist sie es doch gewesen, die nicht nur einmal durch ihren Einsatz beim Brunnerwirt zum Gelingen beigetragen hat. Natürlich wäre es auch schön, wenn der sympathische Patrick bleiben könnte. Mal sehen, wie das weitergeht. Ich halte für Vroni die Daumen und der Gregor, auch wenn er der Chef ist, sollte er am Umgang mit den Mitmenschen noch dringend arbeiten.
    • User_947047 schrieb am 11.06.2016, 07.39 Uhr:
      Der Gregor fällt leider desöfteren unangenehm auf. Man hatte immer eine
      eine plausible Erklärung für sein ungebührliches Verhalten. Diesmal ist er
      zu weit gegangen; das zeigt von schlechtem Charakter.
    • User_1062283 schrieb am 11.06.2016, 10.07 Uhr:
      Gregor hat keinen schlechten Charakter. Im inneren hat er ein gutes Herz, aber er ist oft mit Situationen überfordert und die plötzliche absolute Verantwortung als Chef im Brunnerwirt muss er erst verarbeiten. Auch wenn er schon längere Zeit Brunnerwirt ist, aber die Theres und auch der Josef hatten ein Mitspracherecht und so hatte er im "Notfall" noch jemanden an der Seite. Jetzt muss er alle Verantwortung allein tragen und auch damit klar kommen, dass seine "Mitarbeiter" - sprich Familie - mal anderer Meinung sind. Hier hat er noch am nötigen Feingefühl zu arbeiten. Das packt er aber auch noch, denke ich mal, und er lenkt ja schnell ein, wenn er mal daneben lag. Fanny ist ihm da schon auf den Fersen und auf sie hört er ja auch, wenn auch nicht immer aufs erste Wort.
    • carlaplus schrieb am 11.06.2016, 17.51 Uhr:
      Hallo User, das ist ja doch ein bisschen irreführend, User 106 etc und User 947 etc, Nun ja. Ich mag den Gregor, er ist sehr kantig. Vor allem als ehemaliger Globetrotter ist er nicht spießig. Die Verantwortung kennt er einfach nicht. Er lernt noch.
      Ist eigentlich Bini nun total vom Erdboden verschluckt? Was wurde aus der niedlichen fast Flamme von Felix? Lauter offene Fragen :-)
    • User_1081824 schrieb am 13.06.2016, 10.56 Uhr:
      Nicht spießig? Wäre es spießig, jemand anderen (Familie oder Angestellte) menschlich zu behandeln? Für mich ist er der Elefant im Porzellanladen.
  • carlaplus schrieb am 07.06.2016, 20.10 Uhr:
    Nun wird's ernst mit Vroni......ich könnte ehrlich gesagt nicht gut schon wieder auf Vroni verzichten. Sie war schon mal aus der Serie herausgeschrieben, als sie in Amerika war. Da hat sie Gregor selbst wieder angeworben. Die beiden müssen sich wieder versöhnen. Und, die Kölner sind wieder weg.....ich hätte mich als Kölnerin immer schämen müssen, die typisch kölsche Mentalität ist ja als Antagonist zum Bayerntum kaum auszuhalten. :-)
    • Loisl schrieb am 08.06.2016, 11.24 Uhr:
      Auf die Vroni mag ich auch nicht verzichten,aber vielleicht hat Patrick dadurch ,wieder eine Chance bei den Brunners zu bleiben !
    • Rheinbub schrieb am 08.06.2016, 15.47 Uhr:
      So sind wir Kölner aber auch nicht, ehrlich.
    • carlaplus schrieb am 10.06.2016, 05.55 Uhr:
      Naja, der Kölner an sich feiert ganz gerne und das ist ganz gut dargestellt.
  • User_1062283 schrieb am 07.06.2016, 09.55 Uhr:
    Also die Kölner "Freundin" von Mike und Trixi ist mir mit ihrer Ratscherei nicht sympathisch. Was sie alles an die Gäste im Brunnerwirt von ihren Freunden preisgibt? Naja, ich kann die Preissingers verstehen, wenn sie die beiden so schnell wie möglich wieder loswerden wollen. Hoffentlich ziehen die nicht wirklich nach Lansing. Und der Benedikt in seiner Gier nach schnellem Geld wird hoffentlich noch von irgendwem aufgefangen, bevor er auf die Nase fällt.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 07.06.2016, 12.12 Uhr:
      Zu den Kölnern stimme ich Dir voll zu!! Und froh bin ich, dass mal wieder ein Beitrag im Forum steht, der sich mit der Serie befasst und nicht auf Beiträge von Forumsteilnehmer n losgeht und sie beleidigt.
      Was den Benedikt betrifft, fand ich das Angebot der Brauereibesitzer aber auch zu happig (10 Tsd. und damit alles ab gegolten??!!) und hätte wie Benedikt auch auf eine Beteiligung bestanden.
    • carlaplus schrieb am 07.06.2016, 20.11 Uhr:
      Bin auch froh, dass unsere Nachbarn aus Köln, lieber user, wieder weg sind. Siehe oben.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 08.06.2016, 10.09 Uhr:
      Die Einigung der Kirchleitners mit Benedikt über den Lans-Gin finde ich klasse!! Und dass B. dem Sascha das Angebot macht, ihm einen Teil abzugeben, sowie Saschas Reaktion hat überrascht und uns gezeigt, dass es mit der Menschheit noch nicht so schlecht bestellt ist. DANKE dafür und ein Sternderl!
    • User_1062283 schrieb am 08.06.2016, 14.05 Uhr:
      Hundert Prozent Zustimmung!
  • User280666 schrieb am 03.06.2016, 14.22 Uhr:
    Ich glaub' es einfach nicht - die Kommentare der letzten Tage entwickeln sich deutlich spannender als die Sendung, um die es geht, an sich! Danke an Bergsepp für frischen Wind. Und: auch danke dafür, dass mal Jemand das mit dem Duzen und Siezen erläutert, fand ich auch unmöglich, dass alexa14 Sie einfach duzt und auch deren teils beleidigenden Kommentare weisen auf ihren Bildungsstand hin, da haben Sie aus meiner Sicht recht.
    • alexa14 schrieb am 03.06.2016, 16.26 Uhr:
      Fassungslos bin ich,weil es wirklich frischen (eisigen !) Wind bei uns im Forum gibt !
      Im übrigen ist es in Foren meist so üblich,daß man sich duzt,denn man ist ja in gewisser Weise eine Gemeinschaft ! Wenn dann aber plötzlich Teilnehmer daherkommen und nuuuuuuuuur Kritik üben wollen sind das Trolls ! ;-I
    • Loisl schrieb am 04.06.2016, 09.25 Uhr:
      Bei uns in der Firma wird sich vom Chef bis zur Reinemachefrau geduzt und wir haben ein tolles Arbeitsklima !
    • carlaplus schrieb am 06.06.2016, 10.06 Uhr:
      Hallo allerseits, schon lange wundere ich mich, wie gesittet die Kommentare hier abgegeben werden. Ich erinnere mich an Foren in den anfänglichen 10er Jahren, da ging es oft zur Sache...es entstanden Nebenschauplätze.......spannend. Aber aufpassen, alles hier ist Fiktion und Did tut niemand weh.....trotzdem muss ich das Thema 400.- weiterhin begrinsen...
  • Rheinbub schrieb am 02.06.2016, 12.53 Uhr:
    Isch jlööv et jo nitt, uus röösich Ingelein in Lansing. Ich fühle mich ein ganz klein wenig ertappt, wir Rheinländer sind nämlich nicht alle so, aber schön finde ich es schon. Und das geht jetzt so weiter, dä Will kütt, die Zwei krieje sich widder, dä Ellefte im Ellefte weed gefiert un schon sinn mer im nächste Johr am Ruusemondach, Alaaf. Ich bin schon ganz aufgeregt.
    • carlaplus schrieb am 06.06.2016, 09.59 Uhr:
      Hallo User, da outet sich jemand als Kölsche Jung(?)/Määdsche(?). Bin auch auch Köln. Ein bisschen überspitzt wird ein Teil der rheinischen Natur dargestellt: Distanzlosigkeit. Ich mag das ja eigentlich ganz gerne, aber dort im Brunnerwirt wirkt das m.E. befremdlich. Naja, die Lansinger gehen prima damit um. Und irgendwie hat`s ja auch Charme.