Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4729 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Biggiplus schrieb am 08.07.2016, 14.03 Uhr:
    Tja Weststeirer wir schreiben das Jahr 2016. Die Zeiten haben sich geändert, auch auf dem Land. Warum sollen Landfrauen nicht mit der Zeit gehen und auch mal zu einer Kosmetikerin. Und wenn ein Dorf noch ein Wirtshaus heute hat, dann gehen die Leute sehr wohl dort hin um es halten zu können. Zumindest ist es bei uns so. Wir arbeiten sogar noch zusätzlich zu unserer Bauernarbeit in einem Büro o.ä..Danke Rosenresli!. Liebe Grüße aus Niederbayern.
  • Weststeirer schrieb am 07.07.2016, 16.32 Uhr:
    Wenn die Autoren das tatsächliche Leben am Land studieren würden, käme keiner auf die Idee manchen Blödsinn so zu schreiben. Bäuerinnen, die tagsüber auswärts essen und sich regelmäßig im Kosmetikladen verschönern usw. Außerdem kann ein Wirt mit diesm "Geschäftssinn" die ersten drei Monate kaum überleben. Außer er hat im Lotto gewonnen.
    • Loisl schrieb am 07.07.2016, 16.53 Uhr:
      Achja , díe Autoren sollten am besten zuerst ein Praktikum auf einen Bauernhof ableisten und dann Agrarwissenschaft studieren gell ! ;-))
    • Rosenresli schrieb am 07.07.2016, 18.10 Uhr:
      Das Moni und ihr Bärli regelmäßig im Brunnerwirt essen, mag übertrieben sein, aber der Hof besteht aus 3 Personen. Weder Großeltern ( die evtl. die Hauswirtschaft übernehmen) noch Personal ist dort vorhanden. Wann bitteschön soll Moni dann kochen? Obwohl bei ihr schon oft das Essen auf dem Herd stand. Und warum dürfen die heutigen Bäuerinnen keinen Kosmetikbesuch in Anspruch nehmen? Wir schreiben das Jahr 2016 und nicht 1916. Und die Bäuerinnen, die ich im Urlaub in Bayern kennengelernt habe, waren alle fesch frisiert und auch ein bisschen geschminkt. Zu Gregor ist zu sagen, der Brunnerwirt ist doch ständig gut besucht und Pacht muss er doch sicherlich nicht zahlen, also trägt sich das. Mich wundert eher, wer macht den eigentlich die Wurstküche und bereitet das Fleisch für die Metzgerei zu? Den Gregor sehe ich da allerdings nicht Und Wurst und Schinken machen sich bekanntlich nicht von alleine.
    • User_1062283 schrieb am 08.07.2016, 06.37 Uhr:
      Die Frage ist schon interessant, andererseits wäre eine Geschichte um einen oder eine Metzger(in) wirklich so spannend? Diese Person ist eben genauso unsichtbar wie des Landrates Weibi. Da gefällt mir die neue Geschichte mit Sebastian und Annalena wesentlich besser, auch die " Sternenstunde" mit dem Apotheker und Vroni war doch gar nicht so schlecht. Der Roland lässt sich wenigstens was einfallen.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 08.07.2016, 10.23 Uhr:
      Warum nicht, ich fand z.B. die Geschichte um den unglücklichen Metzger Daniel recht gelungen und mit Happy End - so wie wir es mitunter auch gerne sehen!
    • User_1062283 schrieb am 08.07.2016, 14.31 Uhr:
      Auch gut, aber dann müsste es wenigstens ein richtig fescher Metzger sein, der die Damenwelt in Lansing mal so richtig durcheinander bringt.
    • User 1153314 schrieb am 09.07.2016, 15.45 Uhr:
      so unrecht hast du nicht , ich lebe auch in einem Dorf und die Bäurinnen sind fesche , selbstbewusste Frauen , kochen jedoch das Mittagessen selber. Auch hätte keine die Zeit im Bürgermeisteramt und in der Pfarre die -Sekretärin zu machen . Das regelmäßige auswärtsessen dient mehr der Zusammenkunft als der Realität . Die Moni wäre wohl schon Burn-out gefährdet .
    • User_1081824 schrieb am 10.07.2016, 09.46 Uhr:
      Das muss natürlich nicht sein, aber ein bisschen mehr Realitätssinn wäre gelegentlich schon angebracht. (Bei den angesprochenen Problemen klappt das besser als bei der Beschreibung des Alltags ..... der ist halt auch eher fad in der Realität).
  • User_1081824 schrieb am 06.07.2016, 20.19 Uhr:
    Heute kam auch Flori mit dem Abschlusszeugnis und ......... bestanden. Er will sich "an den Fachhochschulen" bewerben. Ich bin gespannt, wie das dann in der Serie mit ihm weitergeht? Pendeln???
    Übrigens heißen die Fachhochschulen jetzt "Hochschulen für angewanddte Wissenschaft" Aber Genauigkeit im Detail ist nicht die Stärke der DiD-Autoren.
  • User_1081824 schrieb am 06.07.2016, 12.21 Uhr:
    Also, dass Kathi die Prüfung bestanden hat, wissen wir seit gestern (oder schon vorher?), Patrick auch.
    Wie ist es aber mit Flori und seinem Telekolleg (die bei Jungs haben doch gleichzeitig jeder für die Prüfung gelernt)? War da die Prüfung noch nicht? Und wenn er bestanden hat? Was wird dann?
  • User_1062283 schrieb am 06.07.2016, 10.28 Uhr:
    Es ist wirklich klasse, dass der Sebastian wieder in Lansing ist und nun hoffentlich auch eine Weile bleibt.
    • carlaplus schrieb am 06.07.2016, 21.02 Uhr:
      Fände ich auch toll, wenn es wieder was mit Annalena und Sebastian würde. Sowas gibt es doch auch im wirklichen Leben......und der Darsteller ist ne Wucht.
  • magda schrieb am 05.07.2016, 18.47 Uhr:
    Ich freu mich schon sooooooooooooo auf unseren Tierarzt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • carlaplus schrieb am 06.07.2016, 06.55 Uhr:
      Ich auch, Magda. Bist du die Magda aus dem alten Forum?
    • magda schrieb am 06.07.2016, 08.34 Uhr:
      Ich kenne eigentlich nur das hier ! :-)
    • magda schrieb am 06.07.2016, 11.51 Uhr:
      Der Daumen nach unten !?
      Ist Kommunikation hier verboten ?
    • carlaplus schrieb am 06.07.2016, 20.59 Uhr:
      Hallo Magda, alles gut. :-)
  • Rosenresli schrieb am 05.07.2016, 16.53 Uhr:
    Na hoffentlich bekommt Patrick noch die Kurve. Mit seiner Gutmütigkeit bringt er sich selbst in arge Bedrängnis und versemmelt fast seine Prüfung. Ich hoffe für ihn dass alles gut wird. Und Bamberger soll sich nicht vor Nervosität in die Hose machen , nicht er wird geprüft sondern sein Sohn und der schafft das schon.
    • carlaplus schrieb am 06.07.2016, 06.50 Uhr:
      Schon gut, dass Patrick seine Gutmütigkeit nicht reingeritten hat. Aber das heißt im Umkehrschluss, dass er doch nach HH geht. Ich hatte gehofft, dass er in Lansing bleibt. Nun muss ein zweiter Koch gefunden werden, denn Fanny kann das nicht alleine schaffen.
      Dass sich sein Vater in die Hosen macht, ist doch ganz natürlich. Oder???
    • User_1062283 schrieb am 06.07.2016, 10.25 Uhr:
      Ja Glückwunsch an Patrick, das hat er wirklich toll gemacht. Ob er aber tatsächlich nach Hamburg geht oder vielleicht doch in Lansing bleibt wäre abzuwarten. Schließlich fehlt ja die Vroni in der Küche und ein zweiter Koch müsste eh her. Also halten wir mal die Daumen.
  • Alpenrebell schrieb am 04.07.2016, 17.30 Uhr:
    Mal eine gelungene Serie über das Altagsleben in Bayern. Auch wenn es leider nur ein fiktives Dorf ist. Schade nur dass man eben nur die Staffeln 1- 4 auf DvD bekommt so kann man nicht mehr nachsehen was einmal war.
    Da ich auch Horst Kummeth kenne, hätte es mich gewundert wenn er am Stammtisch anders gewesen wäre, so ist er eben in wirklichkeit und "Bamberger" nur seine Rolle ich könnte ihn so nicht tag täglich ertragen mit seiner Besserwisserei.
  • User_1081824 schrieb am 03.07.2016, 13.49 Uhr:
    Ich fand es recht erheiternd, "Roland Bamberger" heute im Sonntagsstammtisch zu sehen ......... ein gut und besonnen diskutierender Mann. Der Mensch ist eben das eine und die Rolle das andere (und irgendwie habe ich doch erwartet, dass die Rolle irgendwann mal aufscheint .... nix gemerkt).
  • User_1171873 schrieb am 03.07.2016, 12.45 Uhr:
    leider ist es sehr traurig , das man den tod von den grossen schauspieler erich hallhuber keine ehrung in ihrer sendung zuteil werden lies. auch der vorspann könnte geändert werden - und die ewigen scheintelefonate könnten auch aufhören.mir persönlich sagte die rolle des alois preisinger nicht zu - aber er war im leben ein grosser guter und manchmal ein netter schauspieler.
  • Weststeirer schrieb am 03.07.2016, 12.04 Uhr:
    Es kann doch nicht so schwer sein, die Landschaftseinstellungen der Jahreszeit anzupassen. Im Winter ein grüner Birnbaum,im Sommer ist er nackt. Muß das sein? Man müßte sich auch über kleine Details (zb.Unkrautmittel in Sekundenwirkung) besser informieren.
    • Mia schrieb am 07.07.2016, 09.26 Uhr:
      Das finde ich auch! Da ist wirklich nicht zu viel Aufwand nötig, die richtige Jahreszeit anzupassen. Übrigens suchen wir auch so einen Wunder-Unkrautvernichter!!
  • User_1081824 schrieb am 03.07.2016, 09.59 Uhr:
    Es war doch in den vergangenen Wochen von drei Prüflingen die Rede: Kathi, Patrick und Flori (Telekolleg). Ist eigentlich schon das Ergebnis von Kathi und Flori bekannt? Und etwas über die weiteren Berufspläne der anderen?
    (Ich bin zur Zeit nicht so ganz auf dem Laufenden und hab keine Zeit die Mediathek zu durchstöbern).
    • carlaplus schrieb am 06.07.2016, 06.53 Uhr:
      Flori hat mit 3.3 bestanden und Kathi wohl sehr gut. Flori hat nun Abi und kann Ingenieur werden. Ob er dann nach München zieht? Schlecht für uns.
    • Superchris schrieb am 25.07.2016, 13.39 Uhr:
      Flori und Telekolleg hab ich gar nicht mitbekommen. Kathi und gut bestanden muss natürlich so konstruiert werden, realistisch ist es nicht!
  • Rosenresli schrieb am 01.07.2016, 07.06 Uhr:
    Was für eine Motivations von Roland dem Alles- und Besserwisser. Patrick hätte gar nicht kochen sollen. Was man bis einen Tage vor der Prüfung nicht "drin" hat, da bringt einem Aktionismus zu betreiben auch nicht weiter. Im Gegenteil jetzt ist der Patrick verunsichert. Dafür fand ich Gestern die Aktion ums Unkraut richtig gut. Mal was zum lachen.
  • User_1062283 schrieb am 30.06.2016, 17.48 Uhr:
    Dem Flori wünsche ich eine Freundin, die zu ihm passt, ist er doch inzwischen recht vernünftig geworden. Vielleicht kommt ja ein nettes Dirndl nach Lansing, mit dem eine längere Beziehung haben kann.
    • Mia schrieb am 07.07.2016, 09.22 Uhr:
      Und da wäre genau die Bine die Richtige! Sie ist ausgesprochen hübsch, nicht auf den Mund gefallen und hatte wie Flori auch schon mit Drogen zu tun! Wir hoffen sehr, daß die Bine wieder in der Serie auftaucht. Wäre doch eine schöne Rolle, als Bedienung beim Brunnerwirt und nebenbei könnte sie ihre Lehre zu Ende bringen?
  • User_1062283 schrieb am 30.06.2016, 09.56 Uhr:
    Dass sich die Bíni dazu durchgerungen hat, eine Therapie zu machen, war an der Zeit und ist auch mutig. Andererseits bedaure ich nicht, dass sie nun wieder weg ist aus Lansing.