Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Bavaria schrieb am 10.07.2014, 00.00 Uhr:
    Die Geschichten sind mittlerweile etwas fad geworden. Ich vermisse vor allen Dingen den Humor. Vielleicht sollte man tatsächlich mal über eine Sommerpause nachdenken.
  • Sonja schrieb am 09.07.2014, 00.00 Uhr:
    lieber Benni, ganz so würde ich es nicht formulieren, die Serie gleich einzustellen. Zugegeben, manches scheint schon etwas an den "Haaren herbei" gezogen, aber die Serie lebt natürlich auch von Episoden, das heißt, dass eben auch Darsteller nicht durchgängig zu sehen sind. Ich finde, es belebt das ganze, wenn auch immer mal wieder neue "Figuren" auftauchen und eben auch wieder gehen. Nur immer die gleichen Gesichter zu sehen wäre auf Dauer ebenso langweilig. Es gibt ja ein "Stammensemble" und das ist genau gut so.
  • Benni schrieb am 07.07.2014, 00.00 Uhr:
    Zunächst stelle ich fest, daß hier fast nur weibliche Beiträge stehen. Dennoch wage ich mich als Mann auch ran: zu Christine möchte ich sagen, daß mir das Thema Valentina zu hoch gehängt wird. Sicher ist es für Kinder nicht leicht, aber sie lebt nicht mit ihrem Vater und Annalena zusammen. Das sollte man auch berücksichtigen.
    Beatrice gebe ich voll und ganz recht. Alle die, die selbst Dreck am Stecken haben, spielen sich hier als Richter oder Berater auf. Den Frank finde ich gut, aber heute ist ja anscheinend sein letzter Auftritt bei DiD. Im Grund genommen war er bloß ein weit hergeholter Alibi-Mann, um dann letztlich die Trennung zwischen Annalena und Sebastian irgendwie an den Haaren herbeizuziehen. Wir Zuschauer werden schon arg strapaziert. Die so sehr zurückgesehnte Fanny sieht man auch nur mal kurz zwischen Tür und Angel, die neue Bürgermeisterin ist auch bloß noch am Vorbeigehen zu sehen und was soll das mit der Klara gewesen sein? Auch bloß ein Lückenfüller? Also liebe Leut, so geht`s ja nicht. Wenn Euch nicht fundamental Gescheites mehr einfällt, stellts die Serie ein. Wäre uns Zuschauern gegenüber faierer.
    • Ute Zeeb-Seidenspinner schrieb am 08.07.2014, 00.00 Uhr:
      ich muss auch sagen, dass die Serie sehr an Qualität verliert: Dann wenn es am schönsten ist, am Gipfel des Erfolges, sollte man aufhören!
      Es hören Hauptdarsteller auf bzw. treten immer mehr in den Hintergrund,
      und vor allem werden - wenn den Drehbuchautoren nichts Besseres mehr einfällt- massenweise Mann-Frau-Themen breit getreten: Wenn Annalena in der Serie aufhören will - ihre Rolle hat eh kein richtiges "Profil", dann zieht bitte das Ende ihrer Beziehung nicht ewig in die Länge!!!
      Ich habe schon als Komparsin mitgemacht, aber inzwischen wird es langweilig.
      Ute
    • beatrice1980 schrieb am 09.07.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Benni, ja Du hast es gut beobachtet, momentan tauschen sich mehr die Frauen auf diesem Forum aus, darum finde ich
      a) Deinen Mut gut und
      b) teile ich voll und ganz Deine Ansichten,
      man sollte entweder bessere Autoren finden oder nur noch einmal pro Woche senden und/oder doch mal eine Sommerpause einlegen um dann im Oktober wieder frisch ans Werk zu gehen, man könnte ja auch in der DiD-freien Zeit gute Sendungen des Jahres wiederholen, aber leider wird es so doch nicht kommen... und es bleibt uns eben doch nur noch die eine Konsequenz, nämlich aus der Serie auszusteigen. Ich lebe und arbeite in Stuttgart , schaue aber trotzdem gerne Sendungen des BR-Fernsehen, nicht nur DiD sondern war ein großer Fan der Serie "Franzi" oder "im Schleudergang". Kompliment nochmals an Dich für Deine offenen Worte zu dieser Serie. Grüße aus Stuttgart.
    • Resi schrieb am 10.07.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Ute, besser hätte man es nicht formulieren können. Kann Dir zu hundert Prozent beipflichten
    • wende schrieb am 11.07.2014, 00.00 Uhr:
      beatrice ,was ist denn daran mutig,wenn man sich hier anonym zu Wort
      (Schrift ;.-) ) meldet ?
      Das es viele gute Sendungen im BR gibt würde ich auch unterstreichen !
      Auf DID möchte icht ehrlich gesagt nicht verzichten !!!
      Bin im übrigen auch männlich ! ;-)
    • beatrice1980 schrieb am 13.07.2014, 00.00 Uhr:
      egal was man auf diesem Forum (anonym) auch schreibt, es ist immer falsch, ich freue mich auf jeden Fall für Dich, dass Du "wende" ebenfalls einen "mutigen/männlichen Kommentar" dazu abgeben hast. Schön für Dich. Beatrice
    • wende schrieb am 29.07.2014, 00.00 Uhr:
      @beatrice,
      ich wollte dich auf keinen Fall angreifen und ich finde es super,wenn es hier konträre Ansichten gibt ! ;-) Was soll aber bitte dein Satz,es ist " schön für mich" ?
      Habe doch nicht geschrieben,daß dein Beitrag falsch ist !
      Schöne Grüße
  • Christine schrieb am 04.07.2014, 00.00 Uhr:
    Ich finde Valentina nicht nervig, sondern sie ist ein verletztes Kind, das von Annalena enttäuscht ist, weil diese ihren Vater belogen und verletzt hat und dieser nun traurig ist. Damit muss sie erst mal klar kommen. Annalena dagegen hat sich wie ein Kind verhalten. Oje ich habe was falsch gemacht, mich nicht getraut dazu zu stehen, also vertuschen bis Gras darüber gewachsen ist. Kein Vorbild für ein Kind! Aber irgendwie muss ja die Rolle der Annalena ausgefüllt werden - egal wie. Dafür hat mir Flori gut gefallen, halt nicht dieser Hallodri sondern mal ein bisschen erwachsener. Kam Gut
  • Sonja Horn schrieb am 03.07.2014, 00.00 Uhr:
    Übrigens hat mich Flori beindruckt, dass er Mike nicht im Stich gelassen hat.
    Wenn die neue Beziehung von ihm etwas taugt, wird sie die Trennung überstehen. Ich wünsche es ihm.
  • Sonja schrieb am 03.07.2014, 00.00 Uhr:
    Das Thema Annalena und Sebastian ist für mich erst einmal gegessen. Viel nerviger ist der Schattenhofer, der sich ständig einmischt, jeden ins Wort fällt und nach wie vor so tut, als wenn er sehr beliebt in seinem Dorf ist. Nicht umsonst ist er kein Bürgermeister mehr. Und die Moni mit ihrem Peter. Es ist zwar tragisch, dass er im Koma lag, aber immerhin sind sie getrennt. Wenn der Stadlbauer hier die Nase voll hat, kann ich ihn verstehen. Das Getue ist Kino.
    • Beatrice 1980 schrieb am 06.07.2014, 00.00 Uhr:
      ..... egal wie man über die Geschichte Annalena und Sebastian denkt... wenn sich auf diesem Forum auch keiner mehr erinnern mag, auch der Sebastian hat die Annalena schon mit der Kinderärztin seiner Tochter betrogen, als diese im Krankenhaus lag. Also es gilt immer noch " wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein" ... und jetzt dem Frank alles anzulasten, das ist dann doch ein wenig unfair, er war wesentlich mutiger und hat die Konsequenzen aus der Affäre gezogen und sich von seiner Frau getrennt. Also weder Sebastian noch Mike, der ja mit Annalena eine gemeinsame Tochter hat - können sich hier als Unschuldslämmer präsentieren. Aber es ist eben eine Soap ... und irgendwie muss man ja die Leute am Schauen hinhalten... ich geb's zu :" Auch mich!!!" Ärgere mich zwar oft in letzter Zeit - aber den Ausschaltknopf finde ich auch nicht. Mit der Geschichte Annalena - Mike fing ja die Serie an - und klar, nun ist die Serie "in die Jahre gekommen" wie alle Serien im Deutschen Fernsehen, wird man wohl nicht ändern können.
      Bei uns in Baden-Württemberg gibt es eine ähnliche Serie " die Fallers" und die kommen nur einmal pro Woche, das hält die Serie "am Leben" und die Themen verbrauchen sich nicht so schnell, als wenn man 4 Tage pro Woche produziert und sendet. Vielleicht täte auch mal eine Sommerpause der Serie gut, die "Fallers" gehen immer in den Sommerurlaub und zeigen währenddessen eben gute Wiederholungen aus anderen Tagen.
      Ja und trotz allem Schwachsinn, den man sich manchmal ansehen muss, ich schaffe es nicht, den Ausschaltknopf zu drücken und "klebe" auch jeden Abend um 19.45 Uhr am Bildschirm fest.
    • patricia 44 schrieb am 09.07.2014, 00.00 Uhr:
      @Beatrice: genau diese Kombination (DiD Fallers) gibt's bei mir auch. Ist auch meine Einschätzung, dass eine knappere Präsentation der Folgen die Frische der Serie besser erhält. Außerden nutze ich mittlerweile das Angebot der Sender, sich via TV 'verpasste Sendungen' ansehen zu können. Dadurch kann man einen eigenen Rhythmus beim Schauen einbringen (z.B. bei zwei, drei Folgen hintereinander) und das mildert das wohl unvermeidliche Generve in manchen Einzelfolgen. Denn ich gebe zu, den Auschaltknopf benutze ich auch nicht, weil Geschichten gucken manchmal einfach was hat
    • beatrice1980 schrieb am 09.07.2014, 00.00 Uhr:
      ja Patricia, so wie Du schreibst, genauso ist es und auch ich nutze mittlerweile das Angebot der Sender und schaue mir in der Mediathek die verpassten Sendungen an, nicht nur DiD sondern auch andere Sendungen die mich interessiert hätten und die ich verpasst habe. Trotzdem tut es mir um die Serie leid, dass sie nunmehr immer mehr mit wirklich albernen Geschichten so vor sich her plätschert. Grüße aus Stuttgart.
    • patricia 44 schrieb am 11.07.2014, 00.00 Uhr:
      @ beatrice: Deinen letzten Satz unterstreiche ich gleich dreifacht - der Charme der frühen Folgen ist hin... Sehr schade! :)doch treu bleibt eben treu! Schöne Grüße aus München
    • beatrice1980 schrieb am 12.07.2014, 00.00 Uhr:
      @Patricia: Alles was Du geschrieben hast, kann ich auch nur unterstreichen. Die Luft ist raus aus dieser Serie ----- und am Donnerstag dachte ich, jetzt ist für mich das endgültige AUS gekommen.... nun gibt es eine erneute Schwangerschaftsgeschichte... jetzt ist die Fanny dran!! - entweder ist die Darstellerin auch schwanger -- oder was soll jetzt diese eventuelle Schwangerschaftsgeschichte wieder-- lieber BR-Fernsehen tauscht endlich eure Autoren aus - oder macht endlich mal eine Sommer-Denkpause, das täte der Serie gut. Aber ich kenn auch mich - trotz meiner derzeitigen Kritik - ich schaffe es einfach nicht, mich ganz aus der Serie auszuklinken. Schöne Grüße nach München aus dem total verregneten Stuttgart
  • Sabine schrieb am 03.07.2014, 00.00 Uhr:
    Jetzt ist das Annalena-Getue vorbei, jetzt benimmt sich Moni wie ein kleines Kind. Die spricht immer mit einer Stimme als wäre sie 5 Jahre alt. Immerzu dieses furchtbare Grinsen, das schlägt sich dann auch in der Stimme nieder.
  • Gabi schrieb am 01.07.2014, 00.00 Uhr:
    Stimme Resi zu, Valentina ist ein verzogenes, vorlautes Zickenkind, aber in diesem Fall versteh ich ihre Reaktion vollkommen. Bei der gemeinsamen Aussprache, bei der sie und Sebastian Valentina über die Trennung informiert haben, hat sie es ja so dargestellt, daß sie beide es so wollen. Nachdem Valentina sie beim Lügen erwischt hat (wenn auch heimliches SMS-lesen verboten ist) und jetzt den wahren Grund für die Trennung kennt, ist ihr Verhalten und ihre Enttäuschung gut nachvollziebar. Annalena benimmt sich äußerst unreif und verhält sich mit ihrem Rumgedruckse Sebastian gegenüber wie ein Elefant im Porzellanladen. Sie als Moralapostel der Familie hätte eigentlich wissen müssen, daß die hohen Ansprüche was Ehrlichkeit und Vertrauen anbelangt, im Zweifelsfall auch bei ihr selber gelten - und das auch bei allem Verständnis für Irrungen und Verwirrungen der Gefühle. Bin neugierig, wie das ganze Schlamassel weiter geht bzw. beendet wird ?
  • Resi schrieb am 01.07.2014, 00.00 Uhr:
    Mir gefällt nicht, daß man Annalena von der vorlauten Valentina "vorführen" läßt, als wär sie ein Schulkind. Soweit geht auch die toleranteste Erziehung nicht, daß man Kindern - noch dazu keine eigenen - Rechenschaft ablegen muß.
    • Sabine schrieb am 01.07.2014, 00.00 Uhr:
      Na na, Annalena ist doch diejenige die den Sebastian vorgeführt hat. Wie man es in den Wald hineinruft .... Ich finde das gut
    • Sonja schrieb am 02.07.2014, 00.00 Uhr:
      Nein Rechenschaft ablegen vor Kindern, das muss man nicht, aber Kinder anlügen geht gleich gar nicht.
      Dem Flori wäre eine schöne Reise mit der neuen Freundin gegönnt. Vielleicht wird er dadurch bodenständiger was seine Freundinnen betrifft. Schau 'n wir mal.
    • Resi schrieb am 02.07.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Sonja. Also mir ist nicht erinnerlich, daß Annalena die Valentina angelogen hätte. Sebastian ja, aber ich sprach von Valentina.
  • Sonja schrieb am 29.06.2014, 00.00 Uhr:
    Es ist schon gut so, dass Sebastians Tochter dahintergekommen ist, warum Annalena Schluss mit ihrem Papa gemacht hat. Wer weiß, welche Märchen sie ihr aufgetischt hätten bzw. wie lange Annalena noch die Unschuldige und Nichtverstandene gespielt hätte.
  • mione schrieb am 23.06.2014, 00.00 Uhr:
    Also schlimm die geschichte mit der annalena , soll doch froh sein einen solchen man wie den sebastian zu haben,andere frauen würden sie beneiden.
    • Sepperl schrieb am 24.06.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo mione, hast Du noch nie was von Irrungen und Wirrungen der Gefühle gehört. Wenn ich Deinen Satz lese, erinnert mich das an meine Oma. Da durfte es auch keine Veränderungen im Leben geben. So ist aber das wirkliche Leben nicht. Es verändert sich nämlich ständig.
    • Sabine schrieb am 25.06.2014, 00.00 Uhr:
      @sepperl: Dann sollte sie aber zumindest den Allerwertesten in der Hose haben und endlich mal die Karten auf den Tisch legen. So langsam wird das ganze echt affig.
    • Tschortschi schrieb am 30.06.2014, 00.00 Uhr:
      Hmmmmmm, Veränderungen hin oder her.......aber dass "frau" meistens auf solche SCHLEIMER, wie der Frank nun mal ist, herein fallen................igitt.
  • Sabine schrieb am 23.06.2014, 00.00 Uhr:
    jetzt macht die Annalena mit dem Sebastian Schluss und der arme Kerl weiß nicht mal warum. Hoffentlich sagt sie es ihm jetzt endlich mal ...
    • Gringo schrieb am 25.06.2014, 00.00 Uhr:
      Also Sabine, als armen Kerl würde ich den Sebastian ja nun nicht bezeichnen, eher als naiven Kerl. Denn es hat ja in den letzten Monaten mehr als ein Alarmzeichen gegeben und der hat ja sowas von nichts bemerkt. Von der Seite betrachtet, verstehe ich die Annalena auch ein bißerl, denn einen Mann, der sein Gespür verloren hat, braucht Frau nicht
  • Sonja schrieb am 23.06.2014, 00.00 Uhr:
    Hier möchte ich mal die Gelegenheit nutzen, um Trixi zu ihrem Baby zu gratulieren. Ihre Schwangerschaft wurde ganz gut kaschiert und dass sie sich nun erst einmal "um ihren Vater" kümmert - sprich ums Baby - ist natürlich.
    Insgesamt wurde alles perfekt ins Drehbuch eingearbeitet.
    Ich freue mich aber auch, wenn sie dann wieder da ist.
    Ebenso erfreulich ist, dass sich Gregor und Fanny jetzt wirklich gut verstehen und nicht mehr jedes Wort auf die "Goldwaage" legen, wie es anfangs noch der Fall war. Auch die Uri hat jetzt einen besseren Draht zu ihr gefunden. Das kommt insgesamt der Wirklichkeit sehr nahe. Die Geschichte mit der Annalena dagegen ist Kino.
  • Gabi schrieb am 20.06.2014, 00.00 Uhr:
    Die Annalena ist nicht mehr auszuhalten. Ihr theatralisches Getue und ihre Leidensmiene ist dermaßen aufgesetzt und unecht - einfach fürchterlich. Plötzlich stellt sie fest was ihr beim Sebastian alles fehlt - was tut sie eigentlich für ihre Beziehung ? Außer ihrem Laden macht sie nichts !
    Dann kommt der Herr Architekt und bringt mit seinem romatischen Gesülze über Sonnenuntergänge, Vogelfedern und einem verschwiegenen Betthupferl-Wochenende die ja ach so verwirrte und hilflose Fleischereifachverkäuferin total aus der Bahn. Plötzlich achmeißt sie alle Zukunftpläne über den Haufen und läßt Sebastian mir dem Rohbau sitzen. Ganz schön egoistisch und verantwortungslos !
    Außerdem passen der Frank und sie überhaupt nicht zusammen.
    Es wäre am besten, wenn sie aus Lansing verschwindet und wieder nach Frankfurt geht.
    Zum Frank ist noch zu sagen: es ist absolut nicht mutig, wenn er seine Familie verläßt - er hat noch zwei ziemlich kleine Kinder - er benimmt sich sehr verantwortungslos und unfair seiner Frau gegenüber und auch dem Sebastian gegenüber.
    Diese ganze sog. "Liebesgeschichte" ist sehr unglaubwürdig und aufgesetzt dargestellt - ein richtiger Schmarrn.
    Scheinbar sind Trennungen in der Brunnerfamilie schon die Regel ?
    • christine schrieb am 20.06.2014, 00.00 Uhr:
      Richtig! Mit Ruhm hat sich der Frank gegenüber seiner Familie wahrlich nicht bekleckert, aber es ist ehrlicher die Konsequenzen zu ziehen wenn es gar nicht mehr geht, Annalena dagegen sollte mal überdenken, dass zur Erhaltung einer Beziehung immer zwei gehören. Sie lässt den Sebastian quasi im Regen stehen und verfällt in Selbstmittleid. Das ist erbärmlich. Die Rolle der Annalena wird zur Zeit ziemlich nervig. Ich verstehe die Schreiberlinge von DiD nicht, wo die Annalena doch der Moralapostel in Person bei ihrem Vater war. Aber, die Schuld am zerbrechen einer Beziehung sucht man am besten erst bei dem anderen und vielleicht zum Schluss bei sich selber! Das belastet das eigene gewissen nicht so
    • mf schrieb am 24.06.2014, 00.00 Uhr:
      da muss ich dir völlig recht geben, furchtbar
    • mf schrieb am 24.06.2014, 00.00 Uhr:
      da geb ich dir völlig Recht, furchtbar.
    • Manfred schrieb am 04.07.2014, 00.00 Uhr:
      Ich stimme voll und ganz zu.
    • Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 17.07.2014, 00.00 Uhr:
      Also von einer Sommerpause zu sprechen finde ich lächerlich, man braucht sich doch nur das TV Programm anzusehen (auch Österr. Fernsehen) nichts als Wiederholungen, da freut man sich auf neue Folgen, sicherlich kann nicht jede Folge gleich spannend oder humorvoll sein, ich nehme mir immer 2 oder 3 Folgen auf, um diese hintereinander zu sehen, das erhöht die Spannung.
      Noch ein Wort zu den Schauspielern, sie sind alle herrlich und immer für Überraschungen gut. Jetzt soll ja Saskia und hoffentlich bald Caro auch wieder mitmischen, da ist auf jeden Fall wieder für spannende und Unterhaltsamen Folgen gesorgt. Nicht zu vergessen den Altbürgermeister und den alten Preissinger, ein Juwel für diese Serie. Bitte weiter so.
  • Sonnenschein schrieb am 18.06.2014, 00.00 Uhr:
    Mein lieber klaus, sei mir nicht bös, aber an dir ist ein drehbuchautor verloren gegangen.