Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
734

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 9734 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • magda schrieb am 02.10.2015, 07.53 Uhr:
    Ob die Vroni und der Roland zusammenpassen ?
    • User_1062283 schrieb am 02.10.2015, 09.50 Uhr:
      Warum nicht. Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an, wobei, so gegensätzlich sind sie ja gar nicht. Zu wünschen wäre es ihnen, sie sind eh schon viel zu lange allein.
    • magda schrieb am 02.10.2015, 10.05 Uhr:
      Daß sich Gegensätze anziehen,hat man aber damals bei Ella und Roland nicht gesehen ! Schön wär's !
    • Katharina schrieb am 02.10.2015, 12.40 Uhr:
      Na endlich ham se sich gekriegt:
      Vroni und Roland !!!!!
      Super!
    • Christian schrieb am 05.10.2015, 11.38 Uhr:
      Die Hochzeitsfolge hab ich verpaßt. Also wollen die Produzenten jetzt wohl Roland mit Vroni verkuppeln! Wenn das nicht sehr konstruiert ist!? Das ist immer so lächerlich, hat ein Schauspieler andere Projekte, stirbt immer gleich die Rolle mit! Ist Vroni vom Max überhaupt geschieden? Will der Roland jetzt auch noch Stiefpapa vom Flori werden?? Dann würde er quasi der Bruder vom Patrick, auch lustig!! :-))
      Mir würd's schon mit der Vroni reichen, wenn ich das Wort "Kuchl" höre!
    • User_1081824 schrieb am 05.10.2015, 13.35 Uhr:
      na, noch 'haben' sie sich ja nicht. Ob der Weg zueinander einigermaßen reibungslos zu gehen sein wird, ist nicht zu erwarten. (Wir brauchen ja auch eine unterhaltsame Geschichte).
    • alexa14 schrieb am 05.10.2015, 14.40 Uhr:
      Schaun mer mal,was die Produzenten für Vorgaben für Vroni und Roland (hatten) ! ;-))
  • Christine schrieb am 02.10.2015, 07.28 Uhr:
    Das war bislang die beste Folge von DiD. So stell ich mir eine bayrische Bauernhochzeit vor, wenn auch im kleineren Kreis. Wo war denn die Tochter vom Bärli. Das der Korbi nicht aus China da war verständlich, oder Ivy hätte man ja auch als ehem Mitarbeiterin einladen können. Na ja man kann nicht alles haben, war aber auch so sehr schön. Ist da der Roland etwa auf Freiersfüßen unterwegs?
    • 123456 schrieb am 02.10.2015, 13.01 Uhr:
      Ja Christine, genau, das war wirklich eine tolle Folge. Alles hat gepasst, einige Hindernisse mit Happy End und die wunderschöne Bauernhochzeit als Hintergrund. Ich habe mich für Moni so gefreut, dass sie nun doch das Hochzeitskleid bekam auf das sie zuerst verzichten musste. Die Tochter von Benedikt hat abgesagt, weil sie krank ist. Sie und ihr Freund wären nämlich das Kranzlpaar gewesen, deshalb ist der Roland mit der Vroni eingesprungen. Ja schade, dass die Ivy nicht gekommen ist, aber dafür haben die Autoren auch eine Ausrede reingeschrieben: Die Ivy und ihr Bartl haben niemanden der auf die Tiere aufpassen kann. Obwohl, wenigstens die Ivy hätte ja kommen können, der Bartl war ja früher auch immer großteils allein. Aber wie du sagst, man kann nicht alles haben.
      Ich wünsche dem Roland und der Vroni, dass es etwas Ernstes wird und nicht nur der Alkohol und die ganze Hochzeitsatmosphäre zu dem Kuss geführt hat. Habe mir eh schon öfters gedacht, warum man die Beiden nicht zusammenkommen lässt.
      Ja man sieht wirklich, dass die Kathi noch etwas für Tom fühlt und hoffe auch für sie, dass sie nicht wieder mit ihm eine Affäre eingeht. Er hat ja selbst nochmal betont, dass es nichts Ernsthaftes war.
  • Katrin Brzoska schrieb am 01.10.2015, 00.00 Uhr:
    Das der Kathi der Tom doch nicht so egal ist, wie sie tut, sieht ja ein blinder mit dem Krückstock. Ich hoffe, sie bleibt standhaft, am Ende tut sie sich wieder selber weh. Jetzt nach der Hochzeit heißt da eigentlich die Moni auch Stadlbauer? Langsam vermisse ich den Sascha. Den sparen sie sich wohl bis Weihnachten auf, vielleicht als Überraschungs-Weihnachtsmann für die Franzi. Vroni und Roland als Kranzlpaar - das konnt nix werden, weil jeder von beiden bestimmen will, wo es lang geht. Da müsste mal einer von beiden seine devote Ader entdecken:-)
  • Katharina schrieb am 01.10.2015, 00.00 Uhr:
    Hab grad die Wiederholung von gestern geschaut......
    Eine ganz tolle Folge......
    Herzlichen Dank liebe DiD Macher.
    Wunderschön!!!!!!
    • Katharina schrieb am 01.10.2015, 00.00 Uhr:
      Ja der Roland. Ein ganz goldiger Wichtigtuer. Könnte lachen mit seim frängisch.
      Weiter so!!!!!!!!!
      Grüsse an alle aus Fürth.
    • Josef schrieb am 01.10.2015, 00.00 Uhr:
      So, da hat nun die Vogelmoni wieder geheiratet. Und der Pfarrer ist auch dabei.
      Da bin ich mal gespannt wie der doch so liebe Pfaffe reagiert wenn die Moni als Wiederverheiratete Geschiedene bei Ihm an der Komunionbank auftaucht.
      Stößt Er Sie dann von der Kniebank in dieser schönen katholischen Bayernwelt?
  • Rosenreslie schrieb am 01.10.2015, 00.00 Uhr:
    Ja da hat die Moni ja doch noch das schöne Brautdirndl bekommen in dem sie richtig toll aussah und alles dank Bärli. Aber mal ehrlich, welche Braut währe da nicht bald durchgedreht wenn sie merkt, dass das Brautkleid 3 Stunden vor der Hochzeit nicht passt? Aber Alles ist gut. Das Huhn das so verrückt durch die Gegend hüpfte war eindeutig der Roland.
    • Katrin Brzoska schrieb am 01.10.2015, 00.00 Uhr:
      Der Roland ist eben ein echter Perfektionist. Ich habe mitgelitten:-)
  • Katharina schrieb am 29.09.2015, 00.00 Uhr:
    Ja, soog amoll, was ist denn des Mädel, die Toni verkörpert, für eine schlechte Schauspielerin. So abgehackt redet doch keiner, der in rage ist. So richtig fränkisch spricht die a net. Wie lange bleibtn die noch???
    Und die geldgeilen Frauen, gleich, ob Landfrauen oder Jugend ( die blöd Kathi vorn dran, klar), fürchterlich!!!!!!!!
    • User_1062283 schrieb am 30.09.2015, 00.00 Uhr:
      Ja Katharina, ich fürchte, dass wir die Toni noch länger sehen werden. Allerdings würde ich mir so ein Benehmen, wie sie es an den Tag legt, nicht bieten lassen und die Preissingers buhlen ja regelrecht darum, sie bei Laune zu halten.  Nervig waren gestern auch der Roland und Lorenz. Sie haben sicherlich beim Drehen einen riesigen Spaß bei den Wortgefechten, die sich die beiden liefern. Moni und Benedikt wünsche ich eine schöne Hochzeit, ohne Zwischenfälle!
    • Christian schrieb am 30.09.2015, 00.00 Uhr:
      War aber lustig, wie der Pfarrer letztlich alle hat abblitzen lassen! Natürlich, die Kathi mal wieder vornedran, obwohl sie ja weder Ministrantin noch Jugendleiterin ist. Dafür durfte sie dann mal beichten, was ihr sicher nicht schadet! Und auch diese Gundi sehr dreist, gibt zu, dass sie das Gespräch belauscht hat, aber dann doch noch Forderungen stellen! Die käme bei mir an den Richtigen! :-)
    • magda schrieb am 03.10.2015, 18.40 Uhr:
      ' die blöd Kathi vorn dran'
      --------------
      Bitte kein Beleidigungen !
  • Mia schrieb am 29.09.2015, 00.00 Uhr:
    Der Mike ist gerecht und ein super Typ. Eskaliert ist es ja nur, weil sie den Anweisungen nicht gefolgt ist (nichts anrühren, nur die Kasse bedienen usw.) Nicht der Mike sollte sich entschuldigen, sondern die Toni. Ein kleines Kind ist sie ja nicht mehr. Soviel Geduld mit einer schlecht erzogenen Göre hätte bestimmt keiner im richtigen Leben! Hoffentlich verschwindet sie bald wieder von der Bildfläche!
    • Ilse schrieb am 29.09.2015, 00.00 Uhr:
      Ich finde auch,das die Toni sich recht ruppig benimmt.Frage mich nur warum die Trixi so nachsichtig ist und sie nicht einmal  
      zur Ordnung ruft .So kann doch die Toni sich nicht aufführen,sie ist doch eigendlich fremd.Verstehe es sowieso nicht,das die Toni nichts zu tun hat.So eine freche Göre hätte ich längst wieder nach Hause geschickt. Von der Kathi will ich gar nicht erst reden,man muss der ihre Dreistigkeiten,man kann schon sagen Frechheiten jeden Abend ertragen.Das nervt! Kann die Kathi nicht mal ein paar Folgen von der Bildfläche verschwinden? Würde mich freuen.
    • alexa14 schrieb am 30.09.2015, 00.00 Uhr:
      Man muß es doch nicht ertragen !!! Einfach ein paar Tage, mal etwas anderes anschauen ! ;-)
    • Günni schrieb am 30.09.2015, 00.00 Uhr:
      Die Preissingers sehen, dass sich die Toni bemüht, in Lansing Fuss zu fassen, auch mal ein Lächeln auf den Lippen hat und wollen nicht gleich wieder eine Eskalation bzw. sie verschrecken! Ist doch normal, dass man den Streit aus der Welt schaffen will. Das Mädel ist doch im "richtigen Leben" auch eine Fränkin, was sollen diese dummen Zweifel??
    • User_1062283 schrieb am 30.09.2015, 00.00 Uhr:
      Was soll das denn, ich will diese Serie ja gerne anschauen können und genießen. Mit der Kathi ist das nicht möglich. Etwas anderes anzuschauen ist nicht die Alternative. Die Produzenten sollte sich mal die Meinungen im Forum ansehen und vielleicht die eine oder andere Konsequenz ziehen, dann kann man sich auch wieder richtig auf Dahoam is Dahoam freuen.
    • alexa14 schrieb am 30.09.2015, 00.00 Uhr:
      Die Kathi füllt doch nur ihre Vorgaben aus und das macht sie super !
    • User_1081824 schrieb am 30.09.2015, 00.00 Uhr:
      Aber hier werden ja die Vorgaben kritisiert.
    • alexa14 schrieb am 01.10.2015, 00.00 Uhr:
      Stimmt 1081824,
      aber wenn man den Erfolg der Soap anschaut und auch das Fantreffen in 'Lansing',dann gibt es den Produzenten mit ihren Vorgaben Recht ! ;-))
    • Loisl schrieb am 05.10.2015, 12.14 Uhr:
      Da geb ich Alexa 100% Recht ! Dank auch an das BR - Team ,denn die organisieren dieses Fest von Jahr zu Jahr attraktiver !!!
  • Gerda schrieb am 26.09.2015, 00.00 Uhr:
    Sie haben ja tolle Phantasien Waidbauer. Da hätten meine beiden Töchter ja lesbisch sein müssen, die hatten nämlich auch so eine Phase. Ja den Busen verstecken und nicht auffallen. Das hat sich aber mit 17 Jahren erledigt, da konnten die Röcke nicht kurz genug sein, halt alles mal ausprobieren und je weniger man dagegen redet um so schneller sind diese Phasen vorbei. Nur das Reden mit den Kindern sollte man nie versäumen und genau das werden Tonis Eltern versäumt haben (Beruf oder Schule) . Meine Nichte war auch so ein "Problemkind" als die Scheidung der Eltern endlich vorbei war kehrte ganz langsam Ruhe ein und meine Schwester hat endlich ihrem Kind zugehört, von da an ging es bergauf. Das haben sie bei DiD mal gut aufgezeigt, nur unter welchen Umständen die Toni zu den Preisingers gekommen ist das war etwas weit hergeholt. Gerade hat sie sich ein bisschen eingelebt bekommt sie schon wieder eine Ungerechtigkeit zu spüren und das von dem Menschen, dem sie vertraut. Mike und seine Befindlichkeiten, Meine Werkstatt, meine Kasse, mein Oldtimer, aber auch keine Verantwortung, wenns in die "Hose" gegangen ist Toni verantwortlich machen und anbrüllen. Wenn es ihm doch so pressiert hätte er doch die Tankstelle schließen können oder hätte Flori angerufen. DiD ist eine kurzweilige nette Vorabendsendung (leider nicht am Freitag) die auch hier in Niedersachsen gerne gesehen wird.
  • User_1062283 schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
    Die Geschichte mit dem Handy von Kathi war einfach nur nervig.
    Die Geschichte um den Dirndl - Kauf ist wahrscheinlich noch nicht ausgestanden und Moni wird immer hysterischer. Hoffen wir mal, dass sie den Benedikt nicht noch vor der Hochzeit vergrault.
    Die Toni hat es gestern eigentlich nur gut gemeint, dabei aber den Wert eines solchen Oldtimers nicht abschätzen können. Die Werkstatt insgesamt allein zu lassen. Dafür fehlt ihr dann doch das Verantwortungsbewusstsein. Mike war echt sauer. Können die zwei das wieder kitten?
    • Rosenresli schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
      Mal ganz ehrlich, wie kann Mike einer 15 jährigen die Tankstelle samt Inventar einschl. Kasse überlassen? Sie hat es im Grund gut gemeint als sie die Radioknöpfe reinigen wollte und dazu in die Wohnung musste. Was hätte das Mädel den getan, wenn just zu dieser Zeit die Tankstelle überfallen wurde. Dann hätte es für den Mike aber schlecht ausgesehen. Da hätte er von der Versicherung nicht einen Cent bekommen und massig Ärger mit der Berufsgenossenschaft. Er soll mal schnellstens von seiner Palme runter klettern und in sich gehen. Moni kann ich schon verstehen, dass sie sich ein Dirndl im Internet bestellt hat, denn da ist es weitaus preiswerter als in Trachtenläden oder einschlägigen Brautgeschäften. Hat man ja am Donnerstag gesehen - 2200 Euro - für was bitte ? Die Hochzeit mit Bärli wird schon stattfinden, da freuen wir uns doch sicher alle drauf.
    • Waidbauer schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo Rosenresli,
      wollte mich eigentlich für eine Zeit aus den Kommentaren
      Ausklinken, aber in einem muss ich Ihnen Recht geben.
      2200 kann man vielleicht für das erste Mal ausgeben, aber
      nicht als gestandene Frau!!!! Moni gehört absolut da zu.l
    • 123456 schrieb am 26.09.2015, 00.00 Uhr:
      hallo Rosenresli, das stimmt, Hochzeitskleider (egal ob Dirndl oder klassisch) kosten immens viel. Da meine Schwester nächstes Jahr heiratet und ich ihr bei der Planung helfe habe ich einiges an Preisen gesehen und die günstigsten sind nun mal per Versand (Internet). Wir werden trotzdem in einen Laden schauen, aber eher unter der Rubrik 'Abendkleid', denn komischerweise sind solche Kleider günstiger auch wenn so manches vom Schnitt usw. als Brautkleid getragen werden kann. Der Preis von 2.200 für ein Kleid, das dann nur einmal getragen wird ist ja Wucher, auch wenn Moni das Kleid dann mehr als einmal tragen würde - schließlich ist es ein schönes Dirndl, das man für andere Anlässe auch nehmen könnte.
  • User_1081813 schrieb am 24.09.2015, 00.00 Uhr:
    Ein Hochzeitskleid übers Internet zu bestellen , da läuft man auch Gefahr, sollte es pünktlich vor dem Termin eintreffen,es dann doch nicht passt und das Problem wäre das gleiche. Also lieber im Geschäft kaufen !
  • Christian schrieb am 24.09.2015, 00.00 Uhr:
    Die Moni wieder mal wie ein aufgescheuchtes Huhn, hysterisch wie ne Karikatur!! Wie kann man auch so stockdoof sein und ein Brautkleid über's Internet bestellen!!?
    Dafür nimmt sich doch jede hochzeitsfreudige Frau Zeit und geht in den entsprechenden Laden, am besten mit kompetenter Beratung und jemandem aus dem familiären Umfeld! Ja, jetzt hat sie den Salat und tickt vermutlich völlig aus! Der arme Benedikt mal wieder..
    Das mit der Toni kapier ich auch nicht, die Ferien sind um und sie sollte doch wieder in die Schule gehen, oder nicht? Aber wahrscheinlich macht sie jetzt etwas im KFZ-Bereich, nachdem ihre Talente da entdeckt worden sind! Und irgendwer lag jetzt aber meilenweit daneben, dass das familiäre, intakte Umfeld bei Preissingers die Toni verschrecken würde: Das Gegenteil ist allmählich der Fall!!!
    • User_1062283 schrieb am 24.09.2015, 00.00 Uhr:
      Da muss ich Dir beipflichten, lieber Christian. Die Moni steht zur Zeit nur daneben und ein Hochzeitskleid zu kaufen ist doch wohl sehr spannend, aber nicht aus dem Katalog.
      Was allerdings die Kathi gestern wieder losgelassen hat wegen ihres blöden Handys, Wahnsinn.
    • 123456 schrieb am 27.09.2015, 00.00 Uhr:
      Lieber Christian, man merkt, dass du ein Mann bist ;-)). Das ist nicht böse gemeint, aber Männer sind in diesen Dingen nun mal sachlicher und auch bequemer, ich spreche ihnen nicht die Emotionen ab. Auch Männer sind bei Hochzeiten sehr wahrscheinlich extemst nervös, aber eine Frau die heiratet ist meistens wahnsinnig aufgeregt da sehr viele Dinge eine Rolle spielen, die da wären: bei Hochzeiten ist nun mal die Braut der Mittelpunkt, das geht über Kleidung, Frisur etc. Von dem abgesehen möchte die Braut, dass alles so perfekt wie möglich ist da sie diesen für viele Frauen bedeutenden Tag im Kreise ihrer Liebsten feiert. Und die Heirat ist nun mal für eine Frau bedeutend, da sie einen Bund fürs Leben - in unserer Zeit meistens den zweiten oder dritten Bund - eingeht. Und heutzutage wird 'Gott sei Dank' meistens nur aus Liebe geheiratet und das ist das Bedeutungsvolle und Wichtige für eine Frau die heiratet. Das gilt auch für Moni und Benedikt.
      Bitte korrigiere mich falls ich mich betreffend der Männer die heiraten geirrt habe, bin schließlich kein Mann um es genau zu wissen.
      Aber versuche nun zu verstehen, dass Moni wie ein 'aufgescheuchtes Huhn' herumläuft, wenn das gewünschte Kleid erst zwei Wochen nach der Hochzeit geliefert werden soll. Ich gebe dir recht, ein Kleid übers Internet zu kaufen ist nicht die gerade sinnvollste Art, aber die Preise für Hochzeitskleider in den entsprechenden Läden sind nicht von dieser Welt. Man kann auch so sagen 'Wo Hochzeit draufsteht da steigen die Preise'. Sie hätte einfach früher bestellen sollen, denn dann hätte sie auch noch die Zeit für Änderungen, falls es nicht richtig passt, was bei solchen Käufen ja meist der Fall ist. Leider waren aber beide durch den Verlust von Benedikts Hof verbunden mit der verseuchten Wiese und den finanziellen Konsequenzen daraus mit anderen Problemen beschäftigt. Ich finde, sie hätten sich mehr Zeit für die Hochzeit nehmen müssen.
      Weiters muss ich dir zum Teil Recht geben, in solchen Fällen sind die Männer arm, also auch der Benedikt. Aber er war supergeduldig und wie wir gesehen haben, sind Freundinnen für solche Situationen die besten Menschen und springen eh sofort in die Bresche, damit Benedikt nicht alles abbekommt.
    • Christian schrieb am 29.09.2015, 00.00 Uhr:
      Danke, liebe 123456 für die ausführliche Belehrung! Ganz auf der Brennsuppn bin ich jetzt auch nicht dahergeschwommen!Dass dieser Tag für das Brautpaar samt Angehörige eine hohe Bedeutung hat, ist mir durchaus bekannt, eben weil ich schon einige Hochzeiten hautnah miterlebt habe. Von daher fand ich die Planung von Moni auf den letzten Drücker sehr dilettantisch! Und ja, ich gebe dir recht, die Hochzeit hätten sie verschieben können bzw. müssen! Wer drängt denn auf diesen Termin? Man kann ja bzgl. Brautkleid etwas seine Beziehungen spielen lassen, nachfragen, wo es etwas günstiger ist. Ich muss mich mal bei meiner Schwester schlaumachen, aber 2200 € hat es mit Sicherheit nicht gekostet! Das ist im dörflichen Lansing vielleicht etwas schwieriger. Soso, du bist also Hochzeitsplanerin. Aber vor dem Frühling findet sie doch sicher nicht statt, oder doch noch dieses Jahr?
    • 123456 schrieb am 29.09.2015, 00.00 Uhr:
      Lieber Christian, ich bin keine Hochzeitsplanerin, ich organisiere nur die ganze Hochzeit meiner Schwester. Und ja, die findet nicht vor dem nächsten Frühling statt!!!!.
      Daher meinte ich ja auch, dass der Termin ziemlich kurzfristig ist, mit all den Problemen die die Beiden hatten.
      Es tut mir leid, dass du meine Meinung in den falschen Hals bekommen hast. Aber als Belehrung war es nicht gemeint.........!!!!!!!!!!!!!!
  • Ilse Goetze schrieb am 23.09.2015, 00.00 Uhr:
    Ich finde ,das die Toni endlich mal etwas anderes anziehen sollte.Da sie nun schon vier Wochen in Lansing ist muss die Hose und der Jungenpulli reif für die Waschmaschine sein.So ungepflegt kann auch kein Mädchen rumlaufern,auch wenn sie von Mode nicht viel hält.Dann frage ich,warum sie nicht zurSchule geht oder irgend eine Ausbildung macht.Einfach so in den Tag leben,ist kein gutes Vorbild für die Jugend.Da sollte schon mal nachgedacht werden.
    • Gerda schrieb am 23.09.2015, 00.00 Uhr:
      Toni befindet sich noch in den Ferien. Es war von 6 Wochen die Rede. DiD ist nicht zeitgleich mit den Ferien in Bayern.
    • Waidbauer schrieb am 23.09.2015, 00.00 Uhr:
      Zu Tonis Rolle ist zu sagen das man ja schon viele Themen
      aus dem Alltag gezeigt hat, aber ein Thema hat man bis jetzt
      noch nicht angesprochen. Auch in Bayern und Franken wird
      es gleichgeschlechtliche Beziehungen geben.
      Toni vermisst vielleicht ihre "beste Freundin". Kann mich auch
      natürlich irren.
    • 123456 schrieb am 24.09.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo Waidbauer, das habe ich mir auch schon gedacht.
    • Sabine schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
      Warum muss man denn gleich lesbisch sein, nur weil man nicht jeden Tag in hautengen Shirts, kurzen Röckchen oder Hotpants rumrennt????????? Diese Logik ist ja sehr seltsam Waidbauer.
    • Christian schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
      Wie jetzt? Das wäre aber das erste Mal! Wenn's real Ostern ist, ist bei DiD Ostern, so auch bei Fussball-WM, Weihnachten, Erntedank etc., folglich sollte das auch bei den Ferien so sein! Außerdem hat die Emma doch auch ihren Schulranzen bekommen, da stand doch auch der Schulanfang bevor. Könnte aber sein, dass die Toni mit QA oder Mittlerer Reife abgeschlossen hat und das noch nicht so richtig zur Sprache kam
    • 123456 schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo Sabine, natürlich muss man nicht gleich lesbisch sein wenn man nicht überdrüber-weiblich angezogen ist. Ist auch meine Meinung, dass nicht jedes junge Mädchen Röcke (ob kurz oder lang) oder Hotpants usw. anziehen bzw. sich schminken muss. Es ist auch egal ob sie lange oder kurze Haare hat. Wichtig ist nur, dass sich ein junges Mädchen wohl fühlt wie sie ist. Aber Waidbauer kann aber auch recht haben damit, dass sie lesbisch ist. Es ist ja nichts schlimmes daran. Dieses Thema gab es doch schon, und zwar mit dem Leo (Sohn von der Moni), der ist schwul. Egal ob lesbisch oder nicht, ich glaube, dass die Toni nun etwas gefunden hat das ihr gefällt. Ich fände es toll, wenn sie eine Lehre zur Mechatronikerin machen würde, wobei ich glaube, dass es wahrscheinlich sogar soweit kommt. Die Yvonne kommt ja nicht mehr in der Serie vor, und wahrscheinlich wird die Toni so etwas wie eine Ziehtochter der Preissingers werden.
    • 123456 schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
      Liebe Gerda, es stimmt, dass DiD nicht zeitgleich mit den Ferien in Bayern gedreht wird, aber was ist mit den Folgen in denen Felix wieder in die Schule geht bzw. die kleine Emma ihren ersten Schultag hat. Ganz verstehe ich es eh nicht. Die Toni hat ja mal zum Alois gesagt, dass sie eine Lehre in einem Kaufhaus gemacht hat (das war als sie im anbot eine Tabellenkalkulation zu machen für seine Waren), macht sie diese Ausbildung nicht mehr?
    • Günni schrieb am 26.09.2015, 00.00 Uhr:
      Gebe dir vollauf recht, Sabine! Hat Keira Knightley in "Kick it like Beckham" so ähnlich gesagt, als ihre (Film)-Mutter sie fälschlicherweise für lesbisch gehalten hat! Außerdem hab ich auch noch kein Telefonat von Toni mit einer Freundin mitbekommen!
    • carlaplus schrieb am 26.11.2015, 13.11 Uhr:
      Merkwürdige Interpretation von Tonis Kleidungsstil. Sehr 19. Jahrhundert. Ich habe noch keinerlei Verhaltensweisen bei Toni erkennen können, die auf`s Lesbischsein hindeuten. Weder Telefonat mit einer Freundin, noch irgendwelche Flirtversuche mit Frauen in Lansing. Also, sie ist ein burschikoser Typ und da muss man überhaupt nichts rechtfertigen. Langweilig sind doch wirklich die gleichgeschalteten auf sexy machenden jungen Frauen, auch im realen Leben.
  • User_1062283 schrieb am 23.09.2015, 00.00 Uhr:
    Die Fanny hat mich gestern richtig begeistert. Sie hat von den allzu gescheiten Landfrauen mal abgefordert, was jeder selbst so drauf hat. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, jeder hat sein bestes gegeben.
    Die Sache mit Patrick und der 'Küchenaushilfe' wirkt etwas gestelzt. Armer Patrick, oder? Der Toni muss auch mal jemand Mores lehren. Auch wenn sie in ihrem eigenen privaten Umfeld nicht verwöhnt wurde, kann sie das nicht ewig an deren auslassen.
  • Katrin Brzoska schrieb am 22.09.2015, 00.00 Uhr:
    Mit der Sternbacher Brauerei das ist ein ganz schöner Schlamassel. Anteile abkaufen, halte ich für kompletten Blödsinn. Wenn die Kirchleitners nicht mehr investieren, sind die Anteile vom Klaus eh wertlos. Der Patrick hat die Tamar scheinbar schon vergessen. Aus den Augen aus dem Sinn - denn dort ist ja nun die flotte Schwäbin mit den tollen Beinen. Wer kann da schon widerstehen? Die endlose Knutscherei von Fanny und Gregor ist mir persönlich ein wenig zu viel.
  • Sabine schrieb am 18.09.2015, 00.00 Uhr:
    Was ist denn der Hubert bitte für ein Geschäftsmann? Der lässt sich von dem alten Sternbacher doch von vorne bis hinten verar.... Abstoßen und fertig.
    • User_1092798 schrieb am 18.09.2015, 00.00 Uhr:
      Genau richtig abstoßen, der Sternbacher hat bestimmt noch merhr Leichen
      im Keller, und macht auf gute Freunde, bin gespannt was noch alles
      aufgedeckt wird
    • User_1062283 schrieb am 19.09.2015, 00.00 Uhr:
      Der Hubert hat mit seinem 'grenzenlosen Vertrauen' zum Sternbacher auch Martin und Rosi nicht gerade einen Dienst erwiesen. Sie sind mit 50 % an der Sternbacher Brauerei beteiligt und das ist nicht wenig, was sie letzten Endes aufs Spiel setzen. Freundschaft hin oder her, bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf, oder?
    • magda schrieb am 19.09.2015, 00.00 Uhr:
      Ach der Hubert und seine Uschi sollen doch nur Beispiele sein,wie man sich im alltäglichem Leben NICHT verhalten soll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Mit der Franzi gehts nun schon ca. 3 Jahre so unrealistisch zu,nun hat sich das Ganze etwas beruhigt,aber man braucht halt wieder etwas Neues um die Verhaltenstörungen zu demonstrieren ! ;-)