Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, ich hätt an Benedikts Stelle gleich bei ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, ist der Ruf erst mal ruiniert, heißt ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, sag ich doch: Da wird uns das neue ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, ein Kind, das herumpatzt, ist in ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: "Lansing ein Auffangbecken für gestrandete ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Heut war des meiste Lansinger Gspui wieda amoi ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Dass sich die Sophia auch noch entschuldigt hat ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Was hat die überhaupt in Lansing verloren? ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ja! Sicher ein kulinarischer ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: simla schrieb am 12.05.2025, 20.19 Uhr: hi ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Salat aus Tofu und Wasserspinat - da läuft einem ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Kenn ich auch so.
- 12.05.: Neuer Kommentar: Hubertine: Dörrobst, der Ausdruck "Matz" steht für ein ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: simla: hi Dörröbst, eine Matz ist eigentlich eine ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: "Matz" für die Titulierung eines kleckernden ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ich auch nicht ,Resi
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ist jetzt jeder der die Tatsachen sieht, ein ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Allmächd!!! Die Maja ist eine Landplage,direkt ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Den Begriff "Matz" kannte ich bisher nur inbezug ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Also ich hab wirklich viel Verständnis für ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: Die Brettspitzen hab ich noch nie ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, Sybille Waury IST attraktiv, wenn sie ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die Brettlspitzen waren auch schon mal lustiger ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ich kenn die Angela Ascher nur vom Nockherberg ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ach Dörrobst...! Klar doch!😆
- 12.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Es gab da schon vor Jahren eine Nachricht, dass ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Manchmal Neanderine, verstehe ich sie wirklich ...
- 12.05.: Neue komplette Folge: Wer hat die Hosen an? · 02.12.19 | Folge 2437 (ARD Mediathek)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Kleine Anfänge und große Gesten · 27.11.19 | Folge 2435 (ARD Mediathek)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Im entscheidenden Moment · 26.11.19 | Folge 2434 (ARD Mediathek)
- Platz 6
689 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Es hallt aus dem Bayerwald schrieb am 12.04.2024, 19.57 Uhr:
Ja eeeendlich! Das Erziehungs-TV is zruck!🙈
Demnächst werden dann ja auch die Geschlechter-Wechsel-Themen kommen. Bin jetzt scho gschpannt wer Männlein bzw Weiblein wird. 🤔Sepp11.. schrieb am 12.04.2024, 22.19 Uhr:
Franzi war ja bereits als "Franz" gekleidet in der Schule 😉.
Golowin schrieb am 12.04.2024, 11.38 Uhr:
Endlich! - Nun hat auch bei DiD das Zauberwort „Nachhaltigkeit“ Einzug gehalten. Ähnlich wie Emma, bringt jetzt Franzi ihren Untergebenen die Flötentöne bei. Und oh Wunder, die kuschen auch noch. Wie kann man sich das vorstellen? Wird jetzt das rosarote Barbiezimmer entrümpelt zugunsten von gebrauchten Flohmarktartikeln? Laufen die Eltern jetzt zur Arbeit. Die Geschäftsführerin darf also nicht mehr repräsentieren. Hubert verschenkt sein Golfset. Nur der Ponyhof ist o k. Ausgerechnet Franzi, die für jeden Furz gefahren werden muss. Schlimm genug, dass die Helikoptereltern Angst vor ihrer Tochter haben. Aber irgendwie muss es uns ja beigebracht werden. Nachhaltigkeit und vegane Suppen stehen jetzt auf dem Erziehungsplan. Der BR hat schließlich einen Bildungsauftrag. Also, Schulhefte raus und Maul halten. Schönes Wochenende.
Dörrobst schrieb am 12.04.2024, 12.03 Uhr:
Ich finde nicht, dass die Themen wie Nachhaltigkeit, vegan oder sonstiges Palaver etwas mit Bildung- oder Erziehungsauftrag zu tun haben.
Wir machen uns doch eh darüber nur lustig!
Aber da ich vorrangig Radio hören haben auch Klassiksender wie HR2, WDR3 , Br usw. Sowue der Deutschlandfunk diese Themen als Dauerschleife - wahrscheinlich ist das einfacher als gut recherchierte faktenreiche Sendungen. Ausserdem beziehen sie in ihre Themen immer mehr Menschen (mit und ohne Ahung ) mit ein.
I.mmer unter dem (für mich bescheuerten) Motto : " Wir müssen die Menschen abholen und mitnehmen".
DiD gelingt das ohnehin nicht.
Wie man im Forum feststellt, turnen uns diese Themen nicht an!Lausbua schrieb am 12.04.2024, 13.40 Uhr:
Ich stelle mir Franzis Zimmer mit einem überlebensgroßen Poster von Greta Thunberg an der Wand über ihrem Bett vor. Könnte ein interessanter Plot werden, wenn Franzi anfängt, mit ihren SchulkameradInnen ganz Lansing durch verschiedene Aktionen zu terrorisieren. Aber halt mal ... hatten wir nicht schon mal so etwas mit Emma und Till? Tja, schon traurig, wie eh und je fällt den Autoren nichts Neues ein.
Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 14.18 Uhr:
Je mehr hingeleiert wird, umso dicker wird die Haut!Ich liebe von Natur aus alte Sachen, brauche also nicht ständig Neues, beim Essen dirigiert mich der Genuss, das kann aber auch einfachste Küche sein mit guten Zutaten. Hab seit 30 Jahren kein Auto, aber wenn ich will leihe ich mir eines und fahre damit lustvoll kreuz und quer.Das, womit heute hausiert wird, interessiert mich nicht. Ich tue was ich will, esse was mir schmeckt und alles linksgrüne Indoktrinieren geht mir hinten vorbei...Natürlich nervt es, aber ich bemühe mich zu denken, was kümmerts den Baum, wenn sich ein Schwein an ihm kratzt!😑🧘♀️😑🐖🌳
Brigitte1950 schrieb am 12.04.2024, 16.44 Uhr:
Es ist schon erstaunlich Golowin, wie viele Eltern heutzutage vor ihren Kindern kuschen, ja regelrecht Angst vor ihnen haben
Perlchen schrieb am 12.04.2024, 17.31 Uhr:
Neanderin, du hast so Recht. Ich bin noch nicht ganz so weit, rege mich noch zu sehr über Dinge auf, die mir egal sein könnten. Aber es macht sich.
User 030854 schrieb am 12.04.2024, 18.31 Uhr:
Genau, so. Interessiert mich nicht die Bohne dieses blöde Getue, ich mach auch was und wann ich will.
Neanderin 2.0 schrieb am 13.04.2024, 04.54 Uhr:
Dörrobst: "... Wir müssen die Menschen abholen und mitnehmen...."Nun, wer sich abholen läßt, darf sich nicht wundern, wenn er/sie mitgenommen wird....
Perlchen schrieb am 12.04.2024, 10.16 Uhr:
Mir ist schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass es keine YouTube -Filmchen mehr gibt. "Gscheid praktisch"usw. Auch eingestampft.
Dörrobst schrieb am 12.04.2024, 10.46 Uhr:
Ich habe youtube in der Pandemie für den Schulstoff der Kinder (insbesondere Lehrer Schmitt) genutzt. Jetzt nicht mehr nötig.
Es gibt dafür mehr Podcaster. Mag ich nicht so, weil zu viel Geschwätz und zu wenig FaktischesNuntius 0.2 schrieb am 12.04.2024, 11.56 Uhr:
Dörrobst, Lehrer Schmitt ist mein Favorit. Mit ihm habe ich meine Mathekenntnisse aufpoliert.
Dörrobst schrieb am 12.04.2024, 12.17 Uhr:
Wie wahr! Ich habe damit auch eigene mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse dem Schulwissen angepasst, um die Schulbücher zu verstehen.
Insofern (und nur dafür) war die Pandemie für mich lehrreich.Sepp11.. schrieb am 12.04.2024, 14.06 Uhr:
Diese Filmchen waren zum Leidwesen des BR illegal auf Youtube hoch geladen. Und dann gab es "nette Menschen", die die "Hochlader" beim Sender verpfiffen.
Dann kam der BR auf die Idee, in der Mediathek die Filme "online first" hochzuladen (also eine Woche zuvor).
Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 07.52 Uhr:
Dieses Kind Franzi wird mir richtig unsympathisch! Eine Göre, die im Wohlstand lebt und alles hinten reingestopft bekommt, spielt sich als Wächter der Sparsamkeit auf!?!Diese Kirchleitners sollen eine Unternehmersfamilie darstellen, erscheinen aber eher als Familie Neureich! Viel Glamour und wenig Substanz, sprichwörtlich: "so stellt sich Klein Maxerl Weihnachten vor"...Wie mit dem bayrischen Flair so geht man auch mit dem Begriff Unternehmerfamilie um: Nichts entspricht der Wahrheit, alles nur irgendwelche kindlichen Fantasien nach dem Motto, "wenn ich dann reich bin kaufe ich mir ein goldenes Haus und viele Taschen und einen besonderen Golfschläger" usw...Mannomann...🤯
Katzenfee schrieb am 12.04.2024, 08.43 Uhr:
Neanderin: die Kinder werden immer so dominant und egoistisch dargestellt.
Bei den Fallers ist auch so ein Mädchen dabei ,die kann man nicht mögen .Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 09.02 Uhr:
Katzenfee, ja, es scheint in Fernsehserien nur mehr unangenehme oder blöde Kinder und Jugendliche zu geben...
Brigitte1950 schrieb am 12.04.2024, 09.48 Uhr:
Stimmt Katzenfee, die Kinder stehen ständig im Mittelpunkt und sind überall die Nummer eins. Man muss nur mal beobachten, wenn Erwachsene sich unterhalten und ein Kind dazwischen funkt. Sofort erstirbt das Gespräch und alle wenden sich dem Kind zu. Ob das so gut ist, möchte ich bezweifeln.
Früher wurde gesagt: Jetzt warte einmal, gleich bist du dran. War gar nicht so verkehrtKritisch schrieb am 12.04.2024, 10.30 Uhr:
Dass Franzi wieder mal länger präsent ist hat einen anderen Grund.
Den Autoren ist zu ihrer Rolle bei DiD lange nichts eingefallen.
Ständig war sie bei Martin oder ihrem Pony. Ausserdem wirkte sie auch lange als etwas zurückgeblieben.User 030854 schrieb am 12.04.2024, 10.32 Uhr:
@Brigitte, wie im richtigen Leben. Wir haben bestimmt auch nicht alles richtig gemacht in Punkto Kindererziehung, aber man kann seit Jahren schon einen gewissen Rückgang an Regeln beobachten kann.
Perlchen schrieb am 12.04.2024, 10.39 Uhr:
Das ist aber leider nicht nur im Fernsehen so. Ich möchte durchaus nicht verallgemeinern, aber ich habe schon Dinge erlebt🥺 letztendlich ist es wie bei der Hundeerziehung. 😂
simla schrieb am 12.04.2024, 10.50 Uhr:
hi Neanderin 2.0,
schrieb am 12.04.2024, 07.52 Uhr:hatte sich nicht Emma auch schon dieses Themas befleißigt? 9xklug erheben die Kinder den Zeigefinger und ermahnen die ach so dummen Erwachsenen. Opa Sascha ist hocherfreut und fliegt zwischen Afrika und Lansing munter hin und her.Brigitte1950 schrieb am 12.04.2024, 10.56 Uhr:
Das ist richtig 7969, jede Generationen macht ihre Fehler, das ist auch normal und ich gehöre auch nicht zu der "früher war alles besser-Fraktion. Aber es ist schon so, dass heute vieles aus dem Ruder läuft
Resi2005 schrieb am 12.04.2024, 11.26 Uhr:
Hörts ma doch mit da Emma auf🙄 Die hat den Josef fertig gemacht weil er von Teneriffa rüber geflogen und nicht geschwommen ist🥴. Und plötzlich hörte man, dass die Madame nach Indien geflogen ist.
Und so ist es auch in der Realität
Ich hör von den Kindern von Freunden und Bekannten nur: die ist zur Zeit in Thailand, der ist in Neuseeland, die ist in Mexico, der ist zur Zeit in Kanada undundundsoweiterUser 1781804 schrieb am 12.04.2024, 12.32 Uhr:
Perlchen Hundeerziehung sollte etwas anders ablaufen als bei Kindern.......⁸
User 1781804 schrieb am 12.04.2024, 12.45 Uhr:
969Jeder hat die Kinder, die er verdient. So verdienen auch die Kirchleitners ihre vorlaute Franzi.
Resi2005 schrieb am 12.04.2024, 13.00 Uhr:
Die Franzi tritt überhaupt nur in Erscheinung, wenn sie entweder blöde Streiche spielt (Forellen, Handy) und dabei auch lügt oder wenn sie was unbedingt durchsetzen will, z.B. das Pony. Im Rahmen eines normalen Familienlebens sieht man sie selten oder nie?
Resi2005 schrieb am 12.04.2024, 13.24 Uhr:
Aber der, der die Leine in der Hand hat, ist oft das Übel
Perlchen, stimmt👍Lausbua schrieb am 12.04.2024, 14.13 Uhr:
@Neanderin: "Dieses Kind Franzi wird mir richtig unsympathisch! Eine Göre, die im Wohlstand lebt und alles hinten reingestopft bekommt, spielt sich als Wächter der Sparsamkeit auf!?!"
Du schreibst mir aus der Seele. Ja, so ähnlich geht es mir auch. Die Kirchleitner-Erziehung zielt schon lange nicht mehr auf eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung ab, sondern eher auf: für unsere Prinzessin tun wir alles und machen uns für sie auch leidenschaftlich gerne zum Narren. Dass sich die Schauspieler auf so ein übles Erziehungskonzept einlassen, spricht auch nicht gerade für sie, sie könnten ja auch kollektiv auf ein etwas sinnvolleres Erziehungskonzept pochen - zumindest tut der Drehbuchautor(in) gut daran, sich mit einer Kinderpsychologin zu beraten, bevor er seinen (ihren) Protagonisten solche unguten Verhaltensweisen andichtet. Ansonsten provoziert man bei Franzi eine durch ihr soziales Umfeld erzwungene narzisstische Störung mit niedriger Frustrationsschwelle (gibt es übrigens auch bei schlecht erzogenen Hunden), die bis zum selbst- und fremdvernichtenden Größenwahn führen kann.
@simla: "Opa Sascha ist hocherfreut und fliegt zwischen Afrika und Lansing munter hin und her."
Ha ha, köstlich, diese Doppelmoral! Trifft genau!
@Resi2005: Ja, das müssen die Vielflieger machen, um zu sehen, ob nicht überall schon genug Windräder stehen. Denn damit schlägt man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Fliegen (wie schon erwähnt - also die Insektenwelt - darunter leider auch die Bienen, andererseits, weniger Bienen, auch weniger CO2-Ausstoß durch den Atem der Bienen). Ach ja, und das Hitchcock'sche Angriffszenario-Risiko durch aggressive Vögel sinkt auch erheblich, je mehr Vögel durch Windkraftanlagen umkommen - nun ja, ich mein halt nur ... [hüstel] [heimlichgrins]
@User 1781804: "Hundeerziehung sollte etwas anders ablaufen als bei Kindern..."
Ja, aber nur 'etwas' :-) * ;-)Dörrobst schrieb am 12.04.2024, 15.16 Uhr:
Katzenfee, meinen Sie Carlotta?
Da finde ich aber ihre Oma Kathi wesentlich bekloppter; also kein Kind sondern ne auswachsene Emmanze!User 1781804 schrieb am 12.04.2024, 16.27 Uhr:
PerückenDann braucht man sich über Hund und Kind nicht zu wundern!
User 1781804 schrieb am 12.04.2024, 16.39 Uhr:
Sollte Perlchen heißen statt Perücken. Blöde Autokorrektur!
Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 16.45 Uhr:
Lausbua, für mich blubbert Franzi den Vorwurf daher, demgemäß die Alten den Jungen die Zukunft zerstören, weil sie sich nicht gemäß der linksgrünen Ideologie verhalten. Das hat für mich aber nichts mit echter Sorge um die Nachkommen zu tun, denn sost müßte man fmFÜR den Klimawandel vorsorgen und nicht die finanziellen Grundlagen dafür schreddern!
Alles wird nur instrumentalisiert: Das Klima, die Kinder, alles, was sich dafür eignet, den Wandel gut getarnt herbeizuführen. Es wird verbogen und gelogen, dass es kracht, während Wälder abgeholzt werden, das Wattenmeer mit WK Rädern zerstört und Volksvermögen geschreddert und in den Wind geschossen wird usw.Ich bin fertig mit dem derzeitigen Krampf...Perlchen schrieb am 12.04.2024, 17.47 Uhr:
Ja, das ist Carlotta. Und die Oma Kathi hat wirklich nicht alle Tassen im Schrank. Bernd, der Ur-Schwarzwälder, mit dem die Kathi jetzt verheiratet ist, hatte übrigens mal ein kleines Tächtelmächtel mit der Vroni. Er kam tatsächlich als Bernd aus dem Schwarzwald. Sie hatten sich über's Internet kennengelernt, als Vroni Solo war, aber es hatte dann nicht gepasst. Vielleicht erinnert sich noch jemand.
Dörrobst schrieb am 12.04.2024, 18.57 Uhr:
Ach Neanderin, Sie "haben noch lange nicht fertig"; Sie sollten noch die Kafka Serie schauen , die mich auch auf andere Gedanken gebracht hat. Die neue Charité Staffel lohnt sich nicht so bis auf das futuristische Krankenhaus, das es schon in Portugal gibt und vor der Inbetriebnahme zu den Filmarbeiten genutzt werden konnte.
Dörrobst schrieb am 12.04.2024, 20.38 Uhr:
..804
Ich kenne nur ; " Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient"Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 20.40 Uhr:
Dörrobst, bin immer noch am Traumschiff... mittlerweile fühle ich mich darauf schon wie zuhause... da regt mich halt nix auf. Nur schööön. Aber ja, den Kafka muss ich schon noch anschauen! Danke für die Erinnerung👍🌻
User 1781804 schrieb am 12.04.2024, 21.45 Uhr:
DörrobstPasst auch auf die Regierung, zumindest in einer Demokratie.
Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 22.32 Uhr:
Dörrobst, wirklich erfrischend dieses "Kafka und ich". Hab mir auch Milena angeschaut und demnächst die weiteren Beiträge zu Kafka.. Alles sehr interessant!
Neanderin 2.0 schrieb am 13.04.2024, 05.22 Uhr:
Perlchen, man muss als Erwachsener standhaft sein und darf nicht die Kontrolle verlieren! Hunde als auch Kinder haben schnell heraus, wo sie ansetzen können, um die Autorität des Menschen bzw der Eltern zu untergraben.Bei Kindern muss man natürlich zum richtigen Zeitpunkt Selbstverantwortung fordern. Wer besonders "gscheit" auftritt, muss auch die Konsequenzen zu tragen bereit sein.
Franzi muss lernen, vorallem zuerst die eigenen Bedürfnisse zu hinterfragen und zu reduzieren, bevor sie andere Leute angeht! Die Kirchleitner-Eltern zittern vor ihrem Prinzessinnen-Kind. Sie haben vermeintlich ein goldenes Ei gelegt und übersehen, dass Franzi kleinweise die Führung übernimmt. Am Ende wundert man sich, wenn man später dann als alter Mensch, durch die Kinder forciert, auf der Müllhalde der Menschen, im Altersheim, landet!Die Medien singen ja auch das Lied, dass die Rentner die Sozialkassen ausplündern würden ("Experte" Raffelhüschen), weil der Fiesling selbst erwirtschaftete Rente und Sozialkasse geschickt verschwurbelt!Es ist wohl der uralte Überlebenskampf der alten Menschen gegen die gierigen Nachkommen. Und in DiD sieht man wie es anfängt. Die dumpfbackigen Kirchleitner-Eltern freuen sich noch über ihre Schrazn-Tochter, die ihnen vorschreiben will, was und wieviel sie kaufen dürfen. Vielleicht verklagt Franzi ja auch in den nächsten Jahren ihre Eltern weil diese ihr Erbe verjubeln? Ähnliche Fälle gibt es ja bereits....Neanderin 2.0 schrieb am 13.04.2024, 05.37 Uhr:
Brigitte, es ist der Ton, der die Musik macht!Dieser Gesichtsausdruck der Franzi wäre Grund genug, mit dem Fräulein ernsthafte Worte zu sprechen! Weil dies von Eltern nicht mehr gemacht wird, ufern die Kinder aus und ich sehe dabei oft, dass Mädchen schlimmer sein können als Jungs. Es erklärt sich mir in vielen Fällen, warum man früher Töchter möglichst bald verheiratet hat. Sollte sich doch ein Ehemann darum kümmern und man selbst war das Drama los...Mein Tipp: Man sollte auch für Franzi möglichst bald einen passenden Ehemann, am besten einen Bierbrauerei-Erben, aus einer sparsamen Unternehmerfamilie suchen!😉😏
Estrella schrieb am 12.04.2024, 07.08 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich total unbeliebt mache, ich finde, den Lenz braucht kein Mensch. Dass der sich bei den Drehs nicht wohlfühlt, sieht ein Blinder. Noch nie hat er gelacht. Außerdem können die meisten 1 Jährigen zumindest sitzen und sich auch fortbewegen.
Wenn ihr kein Kind zum Drehen habt, dem das Spaß macht ud der auch altersmäßig entwickelt ist, dann lasst es sein. Es macht Null Spaß, den anzusehen.
Ich verstehe auch die Eltern nicht, die so etwas zulassen.
Liebes Dahoam Team, nehmt ihn bitte aus der Rolle, bevor er noch mehr Schaden nimmt.Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 07.40 Uhr:
Estrella, das Kind, das gezeigt wird, ist viel jünger. Weiß der Himmel, wann gedreht wurde! Es sind wohl nur Zusammenschnitte. (Und wieder lag Lenz in einem Minibett, strampelte eindeutig als ein paar Monate altes Kind und nicht als Einjähriger!)Dass Lenz nie lachte, stimmt nicht. Es gab Szenen, in denen Severin und Lenz zu sehen waren und es sah aus, als würde der kleine Bub mit dem Darsteller ein echtes gutes Verhältnis haben.
Auch als man Lenz auf das Bobbycar setzte, zeigte er Freude. Aber es sind halt kurze Momente, die nur kurz angeschnitten sind, man läßt dem Kind keine Gelegenheit, richtig wahrgenommen zu werden.Die Szenen am Geburtstag waren erbärmlich. Obwohl ja das Kind hätte Mittelpunkt sein sollen, sah und hörte man nur die Erwachsenen schnattern und singen. Kein Wunder, dass Lenz mit großen Augen entsetzt schaute.Mit so kleinen Kindern filmen hieße eigentlich, sich Zeit lassen, um nette Momente des Kindes einzufangen. Aber es muss bei DiD wohl alles zusammengehudelt werden. Zeit hat man wohl vorallem für dämliche Wettspiele und dergleichen..Das Kind Lenz, so scheint es, ist nur ein Requisit, und die Regie wohl genauso unzulänglich wie die Autoren...Katzenfee schrieb am 12.04.2024, 08.39 Uhr:
Neanderin : wie recht du hast ,was den Lenz betrifft ,ich fand ihn schon manchmal ganz lieb ,er weiss doch gar nicht wie ihm geschieht.
Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 09.07 Uhr:
Ja, Katzenfee, dabei ist das doch in Wirklichkeit ein liebes Büberl, wie halt alle sind, wenn sie noch so klein sin. Würde lieber öfter den Lenz sehen als diesen Pfarrergockel mit seiner winnigen Henna'!
Kritisch schrieb am 12.04.2024, 10.35 Uhr:
Wird Zeit, dass Kathi das nächste Kind bekommt.
Für das erste Jahr hätte man bestimmt noch Filmmaterial gesammelt.
Sepp11.. schrieb am 11.04.2024, 22.11 Uhr:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/dahoam-is-dahoam/autorentour-tour-2024-mai-tann-100.htmlWer von euch in Tann/Lkr. Rottal-Inn wohnt hat die Pflicht, das Forum bei oben genannter Veranstaltung würdig zu vertreten.
"Aus is mit 'Apfelstrudel' - Haberer is wohr?"
Alle: "Wohr is"
*Ironie
Bavaria schrieb am 11.04.2024, 20.12 Uhr:
Recht gschiats da Tina,soll ihr da Krogn weh dua,dem Luada,dem auskochten!Aber jetzt
kann der Naveen sie offiziell massieren,die Loas ziagt aus oim an
Nutzen.Und die nächste Erziehungslektion is a scho auf dem Schirm! Da
ökologische Fuaßabdruck! Oh mei.Die Franzi dad ihra Eltern erziehen,da
schau her,des Pfitscherl ,des kloane.Die hätts selber notwendig.Wobei
Uschi sowohl auch Kathi wohl an Geschmacksverirrung leiden.So a
greislichs Trumm,diese große Taschn,die möcht i ned
gschenkt.Ja,Hubsi..was sagt die Franzi dazua? Sie wird zur Rebellin und
rennt demnächst bestimmt bei "Fridays for Future" mit(Hoffentlich bleibt
uns Uri´s Einsatz bei Oma´s gegen Rechts erspart) oder bicht se wia da
Till irgendwo fest.Da könnts euch warm anziehen,Uschi und Hubsi.Jetzt
waht a anderer Wind durch die Kirchleitnerischen Gemächer,gej.Und dann
die "Radieserlverwechslungswett´n" wieder,o mei.Es geht halt ned ohne. "
Gourmet Hofhelfer"entpuppt sich als Feinschmecker! Sein feistes
Schweinderlgsicht passt jedenfalls guat zum Schweinshaxen auf seim
Teller.Der Mo sollt liaba seine vielgelobten Radieserl mampf´m,ned das´s
irgendwann an Buscha duad und eam zreissts..Bis der Lenz groß gnua is
um eam zu erziehen ,is ois z´spat,befürcht i.Jessas na,a so a Brockn.Ich
mag eigentlich Manna die stattlich san und was darstellen.So a
Krischperl wia da Wagenbauer warad nix für mi.Aber beim Severin hörts
langsam auf.Wia sitzt der den mit 50 dort im Wirtshaus,wenn er in jungen Jahren scho so daherkommt?Man muass ned
übertreiben aber a bisserl a Mäßigung wäre da echt angebracht.(wia kann die Kathi so a gwamperter Mo reizen,das Auge isst doch mit?I möcht ma den ned nackert vorstelln.)Die
(künftigen)Zivilisationskrankheiten schreien ihm doch scho jetzt beinah aus seim Ballon- Gsicht raus.Derf die Moni eigentlich ned mit
ihnen gemeinsam in der Wirtsstubn essen,wenns scho im Brunnerwirt
rumlungern müassn? Aber vielleicht ist ja ab 19 Uhr Bettruhe für
sie.Schwarkrank wias s.Gott sei Dank is a Ruah für diese Wochn.Allmächd...Brigitte1950 schrieb am 12.04.2024, 06.12 Uhr:
Bavaria, das mit der Nachhaltigkeit ist ja alles gut und schön. Ich bin auch dafür, nichts zu verschwenden. Aber man muss es auch nicht übertreiben. Das Leben ist zu kurz, als dass man sich nicht ab und zu auch mal was gönnen sollte. Allerdings fand ich die Tasche auch scheußlich. Aber jedem das Seine.
Und die Radiesschengeschichte war auch wieder an den Haaren herbei gezogen. Denen fällt echt nichts mehr ein 🤭Lausbua schrieb am 12.04.2024, 14.43 Uhr:
Ja, Bavaria, das vosintflutlich anmutende Design der Tasche könnte einer der ersten Versuche chinesischer Handtaschenkunst sein, die sich anfangs noch sehr ungeschickt an westlichen Designstilen zu orientieren versucht. Ergo: Kichleitner'scher Geschmack und Erziehungsstil gehen Hand in Hand. Also, was das auffallend Unterirdische betrifft.
Ajotte schrieb am 13.04.2024, 13.11 Uhr:
"wia kann die Kathi so a gwamperter Mo reizen"
Bavaria, das ist umso erstaunlicher, als Kathi ein Modepüppchen ist und bis dahin ausnahmslos Männer mit Waschbrettbauch und Superbodys frequentierte! Und an sich selbst jedes Gramm Fett jagt, erst kürzlich ist sie wegen einer missverstandenen Äußerung Uschis in der Annahme, sie hätte einen "Weihnachtskekskilo" auf den Rippen, in Panik geraten. Sie hat also ihren Geschmack keineswegs geändert und findet Fett immer noch nicht schön. Wie glaubwürdig ist es dann, dass ihr der Severin gefällt? Nicht nur seine inneren Werte, nein, auch sein Aeusseres, hat sie ihm doch schon mehrmals versichert, wie fesch sie ihn findet!
Kathi ist die unglaubwürdige Verkörperung des Spruchs "Liebe macht blind".Bavaria schrieb am 14.04.2024, 17.31 Uhr:
Ajotte,unter genau diesem Aspekt habe ich das geschrieben.
Das Moni Gefallen an Benedikt gefunden hat,ist irgendwie verständlich.Sie scheint ja auch nicht auf dieser "Figurwelle" zu schwimmen und verweigert sich ja offensichtlich allen Abnehmversuchen."Keine Diät"lautete ihr damaliges Credo, als sie sich mit einem Eisbecher auf diesen Kalender ablichten ließ.Ich habe nichts per se nichts gegen füllige Menschen.Das ist Geschmackssache und mir sind mollige Leute lieber als diese ausgemergelten Hungerhaken.Allerdings wenn sich gesundheitliche Einschränkungen zeigen,sollte man dagegensteuern.Das kann ich weder bei Monika noch bei Benedikt sehen.Im Gegenteil:Das wird deftige Hausmannskost aufgetischt.Aber gut,jeder ist für seine Gesundheit selber verantwortlich.Nun zu Severin: Ein noch relativ junger Mann sollte sich schon etwas zügeln,was seine Körperfülle betrifft.Vor allem ist es völlig unglaubwürdig dass er so ein toller Torschütze ist oder so ein super "Liebhaber" im Bett wie Kathi uns Glauben machen möchte(und Tina vorgeschwärmt hat seinerzeit).Auch hier gilt: Körperliche Fülle ist einschränkend und hinderlich.Was Kathi angeht: Soo verliebt kann sie doch gar nimmer sein...die erste Zeit der rosaroten Wolken ist doch bereits vorüber und der Alltag eingezogen.Wer seinen Partner so angeht wie Kathi neulich ,hat keine" Herzerl" mehr in die Augn und die rosarote Brille längst abgenommen.Es ist vollkommen unrealistisch so einen Partner wie Severin körperlich attraktiv zu finden,wenn man selber auf der Linie schwimmt, jedes kleine,zugelegte Pfündchen sofort abtrainieren zu müssen/wollen.Aber was ist bei DID schon realistisch?Nothing.
User 1264534 schrieb am 11.04.2024, 15.04 Uhr:
Ich weiß, es wurde schon oft erwähnt.
Es ist mir einfach unbegreiflich. Ist es in einem bayrischen Dorf wirklich ganz normal, dass der junge Pfarrer dauernd mit seiner hübschen Mitbewohnerin zammhängt und, dass ein Baby zwei Väter hat? Da würde man sich doch nicht nur in einem Dorf das Maul zerreißen. Da würde doch dauernd beobachtet und Vermutungen angestellt. Wundert mich, dass sich niemand von der Redaktion in diese Richtung traut.User 1781804 schrieb am 11.04.2024, 16.04 Uhr:
534Das Ganze ist doch nur die Ausgeburt kranker Autorenhirne.
Neanderin 2.0 schrieb am 11.04.2024, 17.46 Uhr:
..4534, alles nur Humbug von vorne bis hinten!! Ist halt im Sinne der Vorgaben des Bundeskulturministeriums. Neue Lebenformen und Vorstellung aller möglichen Menschen, die es aber SO, wie in DiD gezeigt, in bayrischen Dlrfern nicht gibt!Auch die Kirchleitnerfamilie, das sind "Möchtegern-Geißens", aber keine seriöse Unternehmerfamilie! Die Uschi, eine gelernte Touristikfachfrau als Geschäftsführerin! Gibt sich zwischendurch gern wie ein Tschaperl...Lachhaft!!Alles völliger Quatsch, wie es ihn vermutlich höchstens in bestimmten Vororten der Großstädte geben mag...
User 030854 schrieb am 11.04.2024, 20.39 Uhr:
4534, in den Dörfern sind die meisten sehr tolerant. Die leben nicht hinterm Mond. Lansing ist fiktiv.
Neanderin 2.0 schrieb am 12.04.2024, 08.05 Uhr:
..7969, naja, tolerant schon, aber man redet nicht drüber und die Toleranz bezieht sich auf die eigenen Leute, wenn es hierarchisch notwendig ist. Toleranzgibt es innerhalb der eigenen Regeln.
Ein dahergelaufener Pfarrer, der eh schon vorbelastet, sich mit einer windigen zuagroastn Apothekerin amüsiert und in einer WG haust, wäre aber schnell wieder weg. Pfarrer, die man nicht mag, weil sie in der Kirche rapen möchten, haben keinen guten Stand im Dorf...Und ein ledigs Paar mit Kind unterm Dach, wie am Voglhof, das wäre auch schnell gricht, so dass alles wieder seine Ordnung hat! Der gute Ruf gilt noch was bei den einheimischen Bauern der Dörfer...Bavaria schrieb am 14.04.2024, 17.49 Uhr:
@Neanderin,ledige Kinder sind heute wohl nicht mehr das Problem,auch nicht in einem Dorf.Aber WIE Lenz gezeugt wurde schon:Nämlich im Suff während eines " One-Night-Stands" ,völlig ohne Liebe.Quasi aus gegenseitigen Frustabbau.Zudem ist der Altersunterschied auch unnormal.Womöglich wäre Kathi gar noch mit Josef in die Kiste gesprungen oder irgendeinen anderen verfügbaren Mann in Lansing?Kathi hatte "Liebeskummer"wegen Severin und tröstet sich mit irgendeinen,der sich dazu gerade "anbietet".Und damit nicht genug:Es entsteht gar noch ein Kind daraus.Wenn das kein Grund zum Dorftratsch ist,weiß ich auch nimmer. Kurz zuvor war sie noch die Freundin vom Christian.Zumindest die neugierige AL hätte sich darüber das Maul zerreißen müssen und wenn es nur in den "eigenen" vier Wänden gegenüber Mike gewesen wäre. Stattdessen Jubel,Trubel aus allen Richtungen.Das kann mir keiner erzählen,ich habe einen Teil meiner Jugend in einem Dorf zugebracht und mein Bruder wohnt heute noch dort.Stehen geblieben ist die Zeit nicht aber solche Zustände werden immer noch
als Grund für einen ablästernden Dorftratsch willkommen geheißen! In Lansing wurde eine Geschichte insziniert ,die unanständiger nicht hätte sein können.(abgesehen vom Schweinepriester)Und der Hofhelfer macht gute Miene zum bösen Spiel und freut sich über den unverhofften Nachwuchs! Wie krass ist das denn? Keine Vorwürfe,nichts.Dabei war diese Beziehung noch gar nicht gefestigt.Immerhin war sie die Eintrittskarte als Familienmitglied in den Voglhof."Ein Schelm,der Böses dabei denkt...."
Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2024, 13.47 Uhr:
....ich schaue in Abgründe. Hoffentlich gibt es alberne Wetten etc zwischendurch.
Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2024, 15.00 Uhr:
Neanderin und Bavaria. Ich darf und möchte ja nicht spoilern. 😉. Natürlich nur meine subjektive Wahrnehmung. Bin ja ansonsten eher mit halbv o l l e n Gläsern beschaftigt, aber........
Neanderin 2.0 schrieb am 11.04.2024, 17.50 Uhr:
Nuntius, das himmlische Strafgericht wird die Sünder schon noch einholen. Die Autoren können das sündige Treiben ja nicht 300 Folgen weiterführen lassen...
Neanderin 2.0 schrieb am 11.04.2024, 21.02 Uhr:
Nuntius, ich glaube DiD hört erst auf, wenn es keiner mehr anschaut...
Golowin schrieb am 11.04.2024, 10.12 Uhr:
Wie schön, dass die Serienmacher an alten DiD-Traditionen festhalten. „Das Butterkuchen-Syndrom“. Kaum gebacken, fällt er auf den Küchenboden. Toll, wie Vera das mit dem Puzzle übernommen hat. Was ich immer noch nicht kapiert habe: Warum müssen Tina und Naveen die Sarah vergraulen um „freie Bahn“ zu haben? Können die ihrem Hobby nicht frönen, wenn niemand zu Hause ist? Man braucht doch nur zu warten, bis Till in der Schule ist und Sarah bei der Arbeit. Oder gibt´s wieder nur die kleine Karte? Wenn man kein einjähriges Kind zum drehen hat, sollte man es lassen. Der Luftkurort Brunnerwirt ist wirklich abenteuerlich. Kathis Weitblick ersetzt wirklich jede ärztliche Behandlung. Wäre das nicht ein wunderbarer Wettbewerb gewesen? Wo erholt sich Moni besser? Eine Woche bei den Kirchleitners, eine Woche……...
User 1781804 schrieb am 11.04.2024, 11.34 Uhr:
Klein-Lenzi fühlt sich gar nicht wohl bei der Feensehcrew. Auch auf dem Bobbycar gefällt es ihm nicht, wie man ihm ansah. Man soll ihn deshalb doch verschonen vor solchen Dreharbeiten. Er kann noch nicht frei sitzen, doch Moni stellt fest, dass er "da sitzt wie a Großer". Sie hat nicht nur Husten, sondern auch Tomaten auf den Augen.
Kritisch schrieb am 11.04.2024, 12.20 Uhr:
Wann ziehen die richtigen Eltern vom "Lenzi" den Stecker?
Oder verdienen die Eltern eine Menge €uro.User 1781804 schrieb am 11.04.2024, 12.29 Uhr:
KritischIch glaube, dass das "Verleihen" eines Kindes gut bezahlt wird. Es ist verantwortungslos von den Eltern.
Brigitte1950 schrieb am 11.04.2024, 13.33 Uhr:
Ja Golowin, mit dem Lenz das ist langsam bedrohlich. Er wächst und wächst nicht 😒😒
Ajotte schrieb am 11.04.2024, 14.01 Uhr:
"Man braucht doch nur zu warten, bis Till in der Schule ist und Sarah bei der Arbeit."
Die kommen doch immer unerwartet nach Hause. Wäre doch schon mal fast schiefgangen, als Till unbedingt in Tinas Zimmer wollte, um dort irgendwas zu holen.
Und wie oft ist Sarah schon während ihrer Arbeitszeit in der WG aufgetaucht, weil sie ihr Handy (Ladegerät, Einkaufsliste, Rezeptbuecherl....) vergessen hatte?Bavaria schrieb am 11.04.2024, 14.50 Uhr:
Ich verstehe das mit Lenz auch nicht so richtig.Er muss doch mal wachsen,oder? Sie können doch nicht sämtliche Szenen mit ihm innerhalb 4 Wochen gedreht haben und nach und nach einblenden? Ich komm da nimmer mit.Man sollte nun wirklich über einen Austausch nachdenken.Aber welches 1jährige Kind macht da gute Miene zum bösen Spiel?In dem Alter "fremdeln" sie ja meist auch noch etwas.Ich fand die Idee mit Kathis Mutterschaft von Anfang an als großen Mist! Passt gar nicht zu ihr.
ResiR'ding schrieb am 11.04.2024, 15.36 Uhr:
Da bin i ganz bei dir Bavaria! Die Sache mit der Schwangerschaft war dahingehend ned nötig, dass de G'schicht mit der ungeklärten Vaterschaft ned mal von da Story her verarbeitet wurde. Landfrauen die im vorbeigehen "Flitscherl" zischen. Severin der sich gekränkt abwendet und zurückerobert werden muss. Monika die sie vom VoglHof jagt, weil des a ja a ehrwürdiges Haus is. Da Pfarrer, die Theres, jeder hätte a Meinung haben können positiv wie negativ. Da wurde zu wenig draus gemacht. Und jetz? Er hatte Krupp und hod si verschluckt... Fertig
Und dass des Kind si sehhhr unwohl fühlt und eigentlich immer verängstigt dreinschaut is ned scheeUser 1781804 schrieb am 11.04.2024, 17.22 Uhr:
Ich habe recherchiert, dass 300 Euro neben Elternbetreuung täglich für ein TV-Baby bezahlt werden. Das ist es doch nicht wert, dass Lenzi unglücklich ist in seinem viel zu kleinen Stubenwagen. Da hilft das Trachtengwand auch nicht weiter. Lauter so dumme Einfälle werden präsentiert.
Golowin schrieb am 11.04.2024, 17.46 Uhr:
Richtig Bavaria 14.50 Uhr
Kathi hätte lieber noch ein paar Bier-Awards gewinnen sollen. Von heiraten will sie ja anscheinend auch nichts wissen. Karrierewunsch: Nichte im Kinderzimmer.Ajotte schrieb am 13.04.2024, 13.27 Uhr:
"Monika die sie vom VoglHof jagt, weil des a ja a ehrwürdiges Haus is."
Monika, die selbst mit dem Benedikt längst zusammengelebt hat, bevor sie geheiratet haben? Genauso wie die Kirchleitners (auch mit vorehelichem Kind), genauso sowie Gregor und Fanny, die geschätzt zehn Jahre unverheiratet zusammenlebten und deren Hochzeit übrigens das Ende der Beziehung einleitete, denn kurz darauf ging sie in die Brüche. Und Annlena: Mike ist ihr erster Mann, aber nicht ihre erste Beziehung.
Und all das, was in der vorherigen Generation keine Katze hinter dem Ofen hervorgelockt hat, soll jetzt bei Kathi ein Riesenskandal sein? Was ist das? Modernität rückwärts?Bavaria schrieb am 14.04.2024, 17.21 Uhr:
Rictig Ajotte!
Aber all das waren BEZIEHUNGEN.Kathi hat sich im Suff einem One-night-stand hingegeben ,der nichts ,aber auch gar nichts mit Liebe zu tun hatte! Die Kirchleitners haben immerhin ihr "gschlamperts Verhältnis legalisiert und das Kind war immerhin vom Hubert.Das ist schon ein kleiner Unterschied ,finde ich.Aus Liebeskummer besoffen mit einen wesentlich älteren Mann ins Bett zu steigen ist schon ein Grund zum Tratschn in einem Dorf.Fanny und Gregor hatten zumindest eine Beziehung,Gregor und Kathi nicht.Das hat nichts mit Rückentwicklung zu tun.Und AL? Sie war frank und frei und konnte tun und lassen was sie wollte.Ihr Techtlmechtl mit diesen Architekten war ja ein heimliches,soweit ich mich erinnere.Offiziell war sie mit dem Tierarzt liiert,den sie dann bschissn hat.Aber das wusste ja keiner und schwanger wurde sie auch nicht.Ich finde das alles kann man doch nicht über einen Kamm scheren!Giulietta schrieb am 14.04.2024, 20.28 Uhr:
Tina und Naveen sind auch nicht die ganze Zeit zu Hause wenn Till in der Schule und Sarah im Brunnerwirt sind, sie arbeiten auch.
Und in dieser WG ist man nie vor plötzlich auftauchenden Mitbewohnern sicher.
In der Waldhütte sind sie auch nicht 100%ig sicher, zwar etwas mehr als zu Hause aber wissen kann man nie.
Als die Kameraeinstellung das eine mal als sie gerade in der Hütte verschwunden waren auf das Vorhängeschloss fiel, dachte ich schon, sie würden evtl. dort eingeschlossen werden.
Wenn die Hütte sowieso ständig offen ist brauchts auch kein Vorhängeschloss und falls ein Spaziergänger oder sonst jemand aus Lansing da hin kommt während die beiden gerade zu Gange sind und das Vorhängeschloss zudrückt, der lieben Ordnung halber, haben sie auch ein dickes Problem.
User 353576 schrieb am 10.04.2024, 20.40 Uhr:
Servus, auch ich sehe die Handlungsstränge als nicht besonders unterhaltsam an. Die geistlichen Verfehlungen, ob nun nicht mehr zeitgemäß oder als Kritik gedacht, haben wir alle verstanden. Es reicht und nervt nur noch. Ich hoffe, dass ich beim Wort "Apfelstrudel" keine Verknüpfung im Hirnkastel erstellt habe 😉Frage
Was ist mit Veras Augen los?
Besonders bei dem Aufnahmen in der Wohnung hat sie sehr rote Augen.
Bavaria schrieb am 10.04.2024, 20.08 Uhr:
Die Monika hat nicht so ganz unrecht.Im Brunnerwirt erholen,dase ned
lach.Die Frau ghört in eine professionelle Behandlung mit
Kuranwendung,Inhalationen,Salzstollen ,Dampfbäder.Aber ned zum
Brunnerwirt.Kuren geht anders.Als erstes sollte sie aber mal zum Lungen
röntgen gehen.Oder zumindest zum Pneumologen.Wenns Herzerl gsund is,dann
vielleicht die Lunga ned.Vera wie immer überheblich.Klar kann sie auch puzzeln,was kann sie nicht?Und schon naht der
Bschiss in Form der Uri.Klar auch ,dass die AL wieder ihren Einsatz gewittert und ihre aufgeblähten Nüstern da wieder
reingesteckt hat.Wie immer halt.Nix neues.Zu den ordinären, brünftigen Gspann mag ma gar nix mehr schreiben.Die
Sarah werd austrickst ,Diabolo Naveen lacht nur teuflisch dazu und schwelgt
bereits vorfreudig in verruchten Fantasien,dieser Lustmolch.Ich kann seine lüsterne Visage bald nimmer sehen!Der Mensch ist eine Zumutung! Sowas
langfristig den Zuschauern zu servieren ist beinahe schon abartig und
eines Priesters unwürdig.Dieses" teuflische Komplott" muss ein baldiges
Ende finden.Dieser Mensch soll seine Hinterfotzigkeit ablegen und
endlich zum Vikar gehen und reinen Tisch machen..Dann kann er in der WG sein "Sexlager" mit Tina aufschlagen(oder auch nicht).Es reicht
allmählich!DID wird immer geschmackloser.Sonst bleibt in Lansing kein
Furz unbemerkt und hier läuft diese Sauerei monatelang so weiter?Perlchen schrieb am 10.04.2024, 20.26 Uhr:
Das was abgedreht ist, lässt sich nicht mehr stoppen und wird uns präsentiert werden Jeder Schauspieler der halbwegs noch was auf sich hält, zieht sich zurück. Ich vermute fast, Mike ist auch raus. Und alle anderen erscheinen nur noch sporadisch, mehr oder weniger übrig gebliebene Statisten. Ab und an die Kirchleitners, der Voglhof, der Brunnerwirt, der Kiosk. Immer und allgegenwärtig Vera, Lien, Tina und Naveen. Bis das Licht endgültig ausgeht.
Bavaria schrieb am 10.04.2024, 21.12 Uhr:
@Perlchen,bleibt zu hoffen das eben nicht mehr soviel Szenen dem notgeilen Duo abgedreht wurde! Mit Mike könnte es zutreffen,das ist nicht ganz koscher diese lange Abwesenheit.Ich habe meine Zweifel ob DID bis zum Vertragsende durchhalten kann.Wäre interessant bei Facebook und Co. die Kommentare zu lesen.Soviel "Verrückte" denen das noch zusagt und die das für gute Unterhaltung einstufen ,kanns doch gar nicht mehr geben!
Nuntius 0.2 schrieb am 10.04.2024, 21.22 Uhr:
Warum wird eigentlich nicht erwähnt, dass Vera nach Mallorca fliegt?
simla schrieb am 11.04.2024, 13.04 Uhr:
hi Bavaria,
am 10.04.2024, 20.08 Uhr:bei den Lansingern ist jeder G'lernda a Depp und "Konifären" sind scho glei übahaupts net g'fragt. Drum woaß de Moni, de Goaß, genau wos ihra guad tuad. So bekommts oafach a Zwangsluftveränderung im Brunnerwirt verordnet. Soll sie doch von morgens bis abends in der Mediathek alle DiDs anschauen, da wirds ihra net langweile und einen Diermosertee saufen. Ruckzuck is wieda g'sund.Bavaria schrieb am 11.04.2024, 14.40 Uhr:
simla,mach me fei ned närsch,sogat mei fränkische Tantn
Koryphäen,Koniferen oder Konifären,man hat die Wahl!
Mei Nachbar hat gestern gsagt:Wurscht,ob man künftig Stuhl mit oder ohne h schreibt.Jeder woaß was gmoant is.
Na,ned unbedingt,kannt a a Sch......dreck sein.(schreibt ma aber auch mit h) man hats ned leicht,aber leicht hats einen.😉
Pfiat di!Neanderin 2.0 schrieb am 11.04.2024, 15.21 Uhr:
Bavaria, na das wird eine saubere Sprachverwirrung: Jeder wie er mag und dann noch gegendert. Am besten wird's sein, wenn man zukünftig nur noch Englisch redet! Ich muss leider immer wieder und immer öfter im Geiste den Aiwanger zitieren. Wo er Recht hat, hat er Recht...!
Katzenfee schrieb am 10.04.2024, 20.05 Uhr:
Komisch ,beim Brunnerwirt hustet die Moni fast nicht mehr ,und ob sie in der Umgebung gesund wird ,ist fraglich ?
Ich wette dass die zwei in der Waldhütte erwischt werden.Kritisch schrieb am 10.04.2024, 20.11 Uhr:
Katzenfee.... das mit dem Husten ist mir auch aufgefallen.
Und zu der Geschichte mit den beiden.
Die wird so schnell nicht enden. Es sei, einem Schreiberling fällt eine neue Geschichte ein.Neanderin 2.0 schrieb am 11.04.2024, 06.11 Uhr:
Kritisch schrieb: "... Und zu der Geschichte mit den beiden. Die wird so schnell nicht enden. Es sei, einem Schreiberling fällt eine neue Geschichte ein..."
_____Einige Möglichkeiten könnten sich bieten:
- Tinas und Naveens Kuddelmuddel wird aufgedeckt,
- Tina verliert die Lust dazu,
- Gott beendet das erbärmliche Spiel, indem er den Pfarrer über die Altarstufen stolpern läßt, so dass dieser vom Bauchnabel bis zu den Zehen in Gips gewickelt nun "entschärft" ist, oder
- Tia verliebt sich neu in Korbi, der plötzlich wieder auftaucht...Vermutlich wird man aber noch lange hingehalten, denn auch die boshafte Erwartung, dass das Techtelmechtel doch endlich aufgedeckt würde, ist sowas wie Spannung. Leider wohl die einzige in dem Trauerspiel...Neanderin 2.0 schrieb am 11.04.2024, 06.23 Uhr:
Wäre das nicht ein neuer Geschäftszweig beim Brunnerwirt?
"Heilanstalt Brunnerwirt"!Vermutlich die gute Landluft, das Kirchleitnerbier, Annalenas heilsams Wesen (sie is fia eich do - kann sie mir gut mit Schwesternhäubchen und Spritze in der Hand vorstellen..), Uris Rosskur-Anwendungen...
Da würde doch sogar der schon an der Himmelstür klopfende Kranke auf der Stell wieder gsund, nicht wahr?Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2024, 07.52 Uhr:
Neanderin, an der oder die Himmelstür geht gleichermaßen.
Bavaria schrieb am 11.04.2024, 09.29 Uhr:
Liebe Neanderin,der oder das oder was, dürfte in Bälde wurscht sein! In einigen Bundesländern zählen künftig Rechtschreibfehler in Schulen auch nicht mehr(wenn ich das richtig verstanden habe) und werden nicht mehr bewertet.. Und dann wohl auch keine Grammatik .Dativ und Genetiv sind somit wohl auch
Vergangenheit und mit leisem Schmunzeln denke ich an all die "Oberlehrer "dieser Welt ,denen es dabei sicher die Gedärme umdreht...😉
Aber das alles ist sicher dem Anpassungswillen unserer heutigen Zeit und Gesellschaft geschuldet,
„Mashallah“."What a Wonderful World"
Die Sonne scheint und ich wünsche allen ein schönen und erholsamen Tag!Neanderin 2.0 schrieb am 11.04.2024, 11.44 Uhr:
Bavaria, da haben Sie Recht, alles wird dem Niveau unserer Möchtegernvorbilder und deren Häuptern angepaßt, da darf es dann keiner Schulbildung mehr geben, alle Geister werden eingeebnet....Dann sind wir endlich wieder da, wo die Altvorderen früher waren, die jegliche Bildung, die über Haushalt und Ziegenstall hinausging, für gottlosen Unsinn und Zeitverschwendung hielten, denn nur ARBEIT galt etwas. ARBEIT ist auch heute wieder das Zauberwort, damit die öffentlichen Kassen aufgefüllt werden...Ach, mich regt alles auf, was heutzutage daherkommt. Geh lieber wieder in den Garten, grabe Löcher und streichle meine Schnecken...🐌👩🌾
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.