Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1723 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Golowin schrieb am 22.05.2024, 15.45 Uhr:
    In der Tat: Flaute in Lansing wo man hinschaut. Man könnte alles und nix kommentieren.
    Mir ist auch eine Nebensächlichkeit aufgefallen.
    Die Kathie is scho a arme Sau. Nicht nur, dass sie der Lenz seit über einem Jahr nicht schlafen lässt, nein sie wird von jedem beansprucht, schuftet rund um die Uhr und hat bestimmt schon zweimal diese Woche den Tisch gedeckt. Kein Wunder, dass man da dringend eine Auszeit braucht. Die Lösung? Einfach das Handy auf den Tisch legen und sich tot stellen. Leider hat sie die Rechnung ohne die clevere Geschäftsführerin Uschi gemacht. Zwischen zwei dringenden Geschäftsterminen konnte sie den Betrug grade noch aufdecken. Voller Verständnis zieht sich Severin wieder an und freut sich, wenn´s der Liebsten gut geht. Was ist schon ein Schäferstündchen, wenn man Bridge lernen kann. Das kann man schließlich immer und überall brauchen.
    Heißer geht’s da schon in der WG zu. Was die schlaue Sarah zum Satz des Abends inspiriert: „Ihr seids echt a süßes Paar“. Na dann.
    Freuen wir uns, dass wenigstens Helga einen schönen Tag hatte.
    • Maxxi schrieb am 22.05.2024, 18.50 Uhr:
      Sarah: 'Ihr seids echt a süßes Paar'
      ---
      Ja, so süß und so verlogen.
    • Ajotte schrieb am 23.05.2024, 07.59 Uhr:
      Da sieht man, dass Lansings "Elite" null Benehmen hat. Der Bridgerunde war klar, dass Kathi ihre Ruhe wollte, aber sie haben sich darüber hinweggesetzt und sie bis ins heimische Wohnzimmer verfolgt... Dass sich sogar der vornehme Karl darauf eingelassen hat, haut dem Fass den Boden aus.
    • Lausbua schrieb am 23.05.2024, 20.56 Uhr:
      Und das alles, damit Uschi, die ehemalige Tänzerin an der Stange, ihre Minderwertigkeitskomplexe überwindet, indem sie Bridge lernt, um mit den Bessergestellten, den oberen Zehntausend, mithalten zu können. Natürlich kann Kathi ihr Eheglück nicht vorziehen und muss sich dem Willen der geltungssüchtigen Chefin beugen, die unangemeldet in ihrer Wohnung auftaucht und Forderungen auch außerhalb der Arbeitszeit an sie stellt. Als nächstes wird Kathi mitten in der Nacht um zwei oder drei Uhr geweckt, um ihrer Chefin bei der Auswahl eines passenden Kleides für eine Veranstaltung mit Millionären zu helfen.
  • simla schrieb am 22.05.2024, 11.54 Uhr:
    Hi,
    weil die Serie im Augenblick praktisch gar nix hergibt, beschränke ich mich heute kleinlich auf einige Nebensächlichkeiten.
    Vera zeigt sich mit 3 farbiger Haarpracht, Haaransatz im Nacken rot, am Scheitel dunkel, an den Schläfen leicht grau in das fade Blond des Rests übergehend. Nostalgisch stimmt mich immer wieder Annalenas modische Ausstattung. Diese Muster! Die meisten Kleider erinnern mich an die Kleiderschürzen von Omas Dienstmädchen und das reizlose Bluserl gestern an die Vorhänge in Omas Küche. Bei den Kirchleitners stellt sich die Frage, ob sie in ihren Gwand schlafen. Nach morgentlicher Hektik verlassen sie das Haus immer im gleichen Outfit, um sich dann nach Feierabend wie hingeschneuzt auf den Sofas um das Tischerl zu versammeln, Uschi in altrosa, Rosi im Landhausstil, Hubert im Businessanzug (nur manchmal legere mit Pullunder). Ich frage mich auch, warum vor allem die älteren Darsteller so oft in unschmeichelhaften Großaufnahmen bildschirmfüllend gezeigt werden.
    Vermutlich wird demnächst auf der Bildfläche ein 3-4 jähriges Kerlchen in Strampelhoserln als Lenz erscheinen, der dann erst im Schulalter wieder altersgerecht ausgetauscht wird.
    Is halt grad a Soap…
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 12.10 Uhr:
      Mich dünkt der BR muss sparen.
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 12.28 Uhr:
      Mich/mir deucht das auch😉
  • User 1612065 schrieb am 22.05.2024, 08.24 Uhr:
    Der Roland wird wohl die Beziehung endgültig beenden und damit ist er raus.
    • Dörrobst schrieb am 22.05.2024, 08.50 Uhr:
      Vielleicht hat Roland vor, seine Mutter nach dem Tod zu mumifizieren und sie dann lebenslang zu bewachen!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 10.28 Uhr:
      ... das soll ja vorkommen...
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 10.49 Uhr:
      Vielleicht hat Roland vor, seine Mutter nach dem Tod zu mumifizieren und sie dann lebenslang zu bewachen! > Angesichts des lobenswerten Einfallreichtums der Autoren wäre dies gar nicht so unwahrscheinlich.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 12.52 Uhr:
      Er wird doch Helga nicht schon im Gepäck haben und Vera fragen wollen, ob noch ein Plätzchen frei wäre.. irgendwo... 😳
    • Dörrobst schrieb am 22.05.2024, 13.07 Uhr:
      Ja aufpassen sollte man schon auf die Mumien , sonst kommen noch die bösen Kolonialisten, um sie im British Museum auszustellen.
    • simla schrieb am 22.05.2024, 14.59 Uhr:
      hi User 1612065,
      22.05.2024, 08.24 Uhr:
      Roland mit dramatischem Gesichtsausdruck lässt nichts Gutes erahnen
      Herzla hin und Herzla her, Vera hat sich gegen Malle und sein armes Mütterlein entschieden. Ganz ehrlich, ich würde mich auch nicht einer fremden alten pflegebedürftigen Person gegenüber verpflichtet fühlen. So rar ist er nun auch wieder nicht mit seinen ganzen Marotten, da braucht man schon einen guten Magen, um ihn zu ertragen.
      Kopf hoch Vera, es san ja olle füa di do...
      Amen
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 15.36 Uhr:
      Ja, Simla, genauso sehe ich das auch!
  • ResiR'ding schrieb am 21.05.2024, 20.57 Uhr:
    Heid is ma aufg'foin, dass da Joschi ausm Vorspann verschwunden is-schade um den Charakter....
    • Resi2005 schrieb am 21.05.2024, 21.45 Uhr:
      Ist mir gar nicht aufgefallen. Ja, leider musste der Joschi immer so Blödmann-Rollen spielen. Erst zum Schluss würde er normal und sehr sympathisch.
    • Lausbua schrieb am 21.05.2024, 22.09 Uhr:
      Unser James Dean von Lansing. [grins]
    • ResiR'ding schrieb am 21.05.2024, 22.44 Uhr:
      Ja liebe Namensvetterin, des letzte Jahr vom Joschi war sei bestes... Schade, der hätt sicher nu Potential g'habt
    • Lausbua schrieb am 21.05.2024, 23.50 Uhr:
      Zuerst Gaudibursch mit Drogenhandel und -konsum als verantwortungsloser Spezi von Christian. Später beginnende Künstlerkarriere mit dem renommierten Maler Sascha als väterlichem Ratgeber, dann der plötzliche soziale Absturz zum Kellnergehilfen beim Brunnerwirt, zwischendurch Braugenie mit eigenem Bier - hat nicht der Kirchleitner sein Rezept gegen Gewinnbeteiligung übernommen? Und schließlich Lehrstelle beim Brunnerwirt als Restaurantfachmann mit Praktikum als Kellner. Von denen, die als Jungschauspieler anfingen (zB Flori, Christian, Ludwig, Saskia, Philip etc.), fand ich ihn (neben Korbi und Nina) am begabtesten (trotz seines auffallend guten Aussehens, das für einen Qualitätsschauspieler sonst eher hinderlich ist). Aber ... gut, ist auch Geschmacksache, wen man lieber mag. Mal schauen was aus dem Jungschauspieler noch wird, der überzeugend gut den jungen Lenz spielt?! [zwinker]
    • Thomas64 schrieb am 22.05.2024, 11.52 Uhr:
      Lucas Bauer, der Darsteller des Patrick Westenrieder, scheint auch nach wie vor gut im Geschäft zu sein. Für ihn hat sich seine Engagement bei DiD in 464 Folgen wohl nachhaltig gelohnt, obwohl man ihn dort vermutlich nicht mehr sehen wird in seiner Rolle als Bu.
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 13.29 Uhr:
      Man sieht so ziemlich alle Darsteller in anderen Serien,nur die Waury erscheint nirgends.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 13.44 Uhr:
      Sybille Waury arbeitet wohl auch in einer Shiatsu-Praxis in Berlin. Die Schauspielerei ist nicht ihr einziges und vielleicht auch nicht wichtigstes Standbein... Dazu hat sie auch noch Familie mit 2 Töchtern...
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 14.12 Uhr:
      Naja.... die Töchter dürften wohl mittlerweile schon ohne ihre Mutter auskommen.Es sei denn,es läuft wie bei den Kirchleitners 😉Sie könnte ja schon Oma sein.Umso weniger verstehe ich,dass sie sich so eine Serie antut,wenn sie nicht finanziell darauf angewiesen ist.Mit Ruhm bekleckert sie sich dabei ja nicht...sie sollte die Massagen ausweiten.
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 14.19 Uhr:
      Wow!!! Ihre umfangreiche Bildung, bunter Lebenslauf, Karriere, Filmpreise usw., die haben es in sich: https://de.wikipedia.org/wiki/Sybille_Waury Schade, dass sie nicht irgendeinen Dialekt spricht. Ob Plattdütsch, Berlinerisch, Kölsch, egal, das gestelzte Hochdeutsch gefällt mir nicht so.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 15.40 Uhr:
      Veras Rolle ist in meinen Augen gar nicht so schlimm. Im Gegenteil, jetzt kommt durch die verlassene Vera etwas Schmalz ins Getriebe, was meinen kitschigen Geschmack erfreut🥴....
      Unter all den WG-Weibern ist sie für mich die Angenehmste, nach der Uri, versteht sich... Aber die sieht man viel zu wenig oft..
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 17.08 Uhr:
      @Neanderin,die Rolle selber empfinde ich auch nicht als "schlimm".Aber ich kann irgendwie nicht an" Vera" ran.Ihre Stimme,die Betonung der Silben,ihr Gebaren oftmals,das ist für mich einfach sehr unangenehm. Würde eine andere Person die "Zuagroaste" spielen,hätte ich wohl weniger Probleme mit dieser Rollenfigur.Aber ich mochte die Waury schon in der Lindenstrasse nicht.Zu exzentrisch,speziell und oftmals hysterisch.Aber so ist das nun mal im Leben-zu manchen Menschen findet man einfach keinen Draht, während andere auf den ersten Blick sympathisch erscheinen.Aber ich finde das nicht schlimm,eher normal.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 20.55 Uhr:
      Bavaria, das Leben ist vielfältig wie die Vorlieben für dies oder das... Hoffen wir, dass sich die wichtigen Dinge für alle einigermaßen zufriedenstellend entwickeln. Nur das zählt!🤗
  • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 20.28 Uhr:
    Ach, geh! Der "Jüngling" Gregor und die "Jungfer" Vera sind also so verwirrt ob ihres gegenseitigen in die Arme fallens?
    Waren die bisher wirklich so naiv nicht zu merken, wie sich da Amors Pfeil schon längst eingebohrt hat?
    Beide sollten vorher am besten zu Schnaps greifen. Da klappts besser, das hat man bei Kathi gesehen. Und man kann die Schuld auf den Alkohol schieben.
    Die Uri gefiel mir am besten! Auch wie sie mit den Augen rollt und schöne Grüße an die Vera ausrichten läßt...
    Wer mir in letzter Zeit zunehmend unangenehm auffällt ist die Urschel. Rumpelt rein in die Kuche, verzieht's Gesicht, peinlich ist ihr wohl nix?
    Und warum nimmt die doofe Kathl ihr Handy nicht mit aufs Zimmer?
    Was für ein Anblick, Kathi und Severin züchtig im Ehebett, angezogen, ordentlich frisiert und zugedeckt. So mög mas, gell? Eine Wohltat nach all den unangenehmen Schlafzimmeransichten in der WG. Aber weitere Kinder wirds am Voglhof wohl nimmer gebn, bei soviel Anstand, denk ich...
    • Lausbua schrieb am 21.05.2024, 21.17 Uhr:
      'Wer mir in letzter Zeit zunehmend unangenehm auffällt ist die Urschel.'

      Als Chefin ist sie es inzwischen gewohnt, dass man ihr nichts abschlagen kann, und vor allem, wenn es um den von den meisten Landfrauen gemiedenen Bridgeunterricht bei Bamberger Senior geht, darf so ein seltener romantischer Abend von Kathi und Severin natürlich nicht dazwischen kommen, und so muss die ihrer Chefin in den Arsch kriechende Kathi eben noch ein paar weitere Jahre warten, bis sie endlich nach langer Durststrecke ungestört und entspannt in Severins Armen liegen darf - es sei denn, die selbstherrliche Chefin taucht erneut wieder unangemeldet in der Villa Vogel auf, um dem Paar ihren selbstgefälligen Willensstempel aufzudrücken, was wieder einmal typisch für unsere unsensiblen Drehbuchautoren wäre.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 21.28 Uhr:
      Lausbua, mir gefällt die ganze Figur nimmer mit ihrer verspannten Mimik, dem verzogenen Mund, alles wirkt so affektiert, unnatürlich.
      Dieses unsägliche erstarrte Lächeln! Und diese schrecklichen Fransenhaare (künstliches Haarteil?), diese ewigen Bleistiftröcke, Jäckchen und absolut nicht dazupassenden Spitzenblusen..!
      Hätte die Figur ein angenehmes Auftreten, wäre mir das Äußere egal, aber so kann ichUschi nimer anschauen..
    • Lausbua schrieb am 21.05.2024, 22.06 Uhr:
      Vielleicht liegt es am faden Drehbuch, Neanderin, dass die Uschi so lustlos und uninspiriert wirkt. Dieses Grinsen über das ganze Gesicht, die Augen dabei auch noch so zugekniffen, als würde sie sich woanders hin wünschen - nee, das ist auch wirklich nicht schön anzuschauen.
    • ResiR'ding schrieb am 21.05.2024, 22.40 Uhr:
      I denk do eher dass as Botox Schuid is an der Mimik
    • Susisorglos schrieb am 22.05.2024, 08.43 Uhr:
      @neanderin2.0
      Seh ich genau so , ätzend als Uschi privat dem Instagram Account nach noch schlimmer , irgendwann muss man doch auch mal akzeptieren , dass man keine 20 mehr ist , bauchfrei etc , das Botoxgesicht keine Regung mehr möglich und aus den Augen kann sie fast garnimmer sehen ,
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 09.02 Uhr:
      Stimmt leider.
      Die Uschi hat sich äußerlich sehr ins Negative verändert.Direkt Schlitzaugen hat sie bekommen in letzter Zeit.Mei...wenn man nicht zu seinen Alter steh´n kann ist das schon problematisch..Das Hirn sollte halt auch reifen und nicht im Teenageralter stehen bleiben.
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 11.10 Uhr:
      Vielleicht ist es wie bei Hubert ein Hirngewächs, das aus der Uschi einen ganz anderen Menschen gemacht hat - wenn man bedenkt, wie sie mit triumphierendem Grinsen über das ganze Gesicht unangekündigt auf dem Vogelhof erschien, um Kathi und Severin die sonst zu oft zu kurz gekommene ungestörte Zweisamkeit zu verderben, damit sie bei Bamberger Bridge lernen kann, um bei ihren neuen, schwerreichen Freundinnen (wegen ihrer unstillbaren Geltungssucht) eine bessere Figur zu machen.
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 12.58 Uhr:
      Die Sache hat nur einen Haken:
      Uschi hat doch gar keine Freundinnen außerhalb der Dorfgemeinschaft! Man hört nix,sieht nix,keine Treffen werden erwähnt,keine Telefonate ,nur das "Landfrauen-Geschwader.Sie muss sich notgedrungen mit AL und Konsorten abgeben. "Aber die sind doch kein wirklicher Umgang für so eine feine, vornehme Dame*ironiemodusaus*
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 13.11 Uhr:
      Naja, mir kam Uschi immer schon wie so eine Frau Neureich vor. Ihr ganzes Gehabe, diese Modesucht und dabei noch so primitiv. Geld allein macht aus einer Frau noch lange keine "Hohe Frau"...
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 13.33 Uhr:
      @Neanderin:
      Oloa scho ihre seltsame "Taschensammelsucht"(welch ein Wort)😆
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 14.26 Uhr:
      Keine Dame von der Stange (obwohl, da war doch irgendwas, 'mit Stange') - Gäb das nicht Stoff für eine Story, Highsociety-Pseudofreundin erpresst Uschi mit ihrer Vergangenheit, Uschi fürchtet um ihren 'noch guten' Ruf in einer höheren Gesellschaftsclique, in die sie sich kurz zuvor eingeschleimt hatte.
  • Es hallt aus dem Bayerwald schrieb am 21.05.2024, 20.17 Uhr:
    Das kannst wirklich langsam nimmer anschauen. Nur noch dumpfe Liebesgeschichten, hirnlos notgeiler Dorfbewohner. Gibts denn bei den Amateur-Schreiberlingen keine anderen lebensechten Dorfthemen mehr?
    Und dann erscheint noch Roland, wie der Geist aus der Flasche!
    • Lausbua schrieb am 21.05.2024, 21.29 Uhr:
      Ich finde, dass der Roland plötzlich so alt aussieht (viel älter als Bamberger-Senior). Vielleicht hat sich der Kummeth diese letzte Episode auch sehr zu Herzen genommen. Nach wie vor finde ich diese Konstruktion: Der Mutter ist es scheißegal, ob die Beziehung zwischen ihrem Sohn und Vera in die Brüche geht, wenn sie sich weigert, sich von ihrem Sohn in Lansing und nicht in Mallorca betreuen zu lassen. Da frage ich mich, was muss das für ein komischer Heini sein, der freiwillig und ohne Widerstand eine so rücksichtslose Mutter betreut. Und vorher war die Mutter doch noch so froh darüber, dass ihr Sohn eine so gute Beziehung mit Vera hatte. Ergo, den Schreiberlingen scheint es wohl auch egal zu sein, wenn man sich als Zuschauer ob der massiven Ungereimtheiten ziemlich verarscht fühlt.
    • Brigitte1950 schrieb am 22.05.2024, 05.54 Uhr:
      Das mit dem älter aussehen ist mir auch aufgefallen Lausbua. Mal sehen, was er heute zu verkünden hat🤔
    • Dörrobst schrieb am 22.05.2024, 07.42 Uhr:
      Nur zu meinem Verständnis und aus ehrlichem Interesse: was sind denn lebensechte Dorfthemen?
    • Susisorglos schrieb am 22.05.2024, 08.46 Uhr:
      Stimmt ich bin richtig erschrocken wie er jetzt ausschaut , wer weiß ob er nicht auch krankheitsbedingt "auf Mallorca" ist , wünschen tut man das ja keinem dass er krank ist aber er sah wirklich elend aus
    • Susisorglos schrieb am 22.05.2024, 08.59 Uhr:
      @dörrobst eben so wie ich noch aus meinem recht kurzen Landleben es kenne
      saufen , Burschenverein, b....., fressen und tratschen und neidig bzw richtig stutenbissige Weiber
      also so gesehen sehr realistisch ,
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 10.39 Uhr:
      Dörrobst, ein Dorf hat viele Themen, angefangen bei den Familien, der Landwirtschaft, den Themen der Gemeinde vom Brauchtum bis zum Politischen...
      Aber es gibt halt das Interesse des Kultusministeriums, möglichst viel neues Verhalten und politisch angepaßte Sichtweisen dem Althergebrachten überzustülpen. Irgendwann wird auch der härteste Knochen weich und resigniert... Die Umerziehung läuft...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 10.44 Uhr:
      Der Mann pflegt seit Monaten seine Mutter, hat kein Eigenleben mehr, kann nie wirklich entspannen, ist herausgerissen aus seinem Leben. Wie soll er da gut aussehen?
      Ich würde meinen Kindern niemals sowas antun! Und jetzt, wo kiffen erlaubt ist, würde ich an Helgas Stelle eine andere Lösung finden...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 10.46 Uhr:
      Susisorglos, das ist aber eine bösartige Unterstellung!
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 11.37 Uhr:
      Lebensechte Dorfthemen > Ja, Dörrobst und Neanderin, die Familien, die Landwirtschaft, die Themen der Gemeinde vom Brauchtum bis zur Politik, so sehe ich das auch. Um dem gerecht zu werden, finde ich, sollten sich die Autorinnen und Autoren auch mal mit dem beschäftigen, was sich früher schon mehrfach mit solchen Themen beschäftigt hatte, wie z.B. das Bayerische Amtsgericht, die Ludwig Thoma Geschichten, die Fernsehsendungen mit den Weißblauen Geschichten mit Bayrhammer usw. Da gäbe es genug Stoff zur Inspiration für eigene Geschichten, die so etwas wie einem glaubwürdigen, lebensnahen Dorfleben entsprechen könnten. Natürlich darf der Einfluss der heutigen Zeit nicht ganz außen vor bleiben, aber er sollte nicht zu sehr dominieren (Dorfpfarrer Naveen, der woke Afrogermane und Tina, die schrille Apothekerin, alle beide zufälligerweise in einer Art buntem Kasperle-Kostüm, sind für meinen Geschmack (dann auch noch umso mehr als heimliches Paar) etwas zu dick aufgetragen). Auch da war es Anfangs viel glaubwürdiger - Die Streitigkeiten aufgrund eines Missverständnisses in der fernen Vergangenheit zwischen Uri und Kirchleitner sen. hatten so ein typisches Dorfthema, in das auch Unbeteiligte einbezogen wurden - Das Ganze wirkte homogener und stimmiger als heute, wo der gegenwärtige Lansinger als völlig unabhängiges Individuum sich nur noch um seine eigenen Angelegenheiten kümmert, also an einem quasi gemeinsam erlebten Dorfleben so gut wie bald gar nicht mehr teilnimmt.
    • User 1781804 schrieb am 22.05.2024, 12.11 Uhr:
      Habe mir kürzlich alte Folgen in der Mediathek angesehen. Da tanzten ein paar Männer vor dem Tresen im Brunnerwirt ohne Anlass einen Schuhplattler. Reine Bayerntümelei! Mit echtem Dorfleben hat das nichts zu tun.
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 12.32 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 10.46 Uhr:
      Susisorglos, das ist aber eine bösartige Unterstellung!
      ##################################
      Neanderin: Vielleicht waren Urlauber aus Berlin vor Ort?😆 😅😉
    • Resi2005 schrieb am 22.05.2024, 13.31 Uhr:
      Susisorglos, alle Deutschen sind Nazis, alle Thailänderinnen sind Nutten, alle Polen klauen, alle Araber sind Terroristen usw. Haha🤪🥴
      Ich bin in einem Dorf geboren, aufgewachsen und lebe noch immer dort. Die Menschen sind da überwiegend sehr empathisch und sozial und nehmen Anteil aneinander und kümmern sich. Da liegt kein Mensch wochenlang tot in der Wohnung bis er stinkt.
      Natürlich gibt es auch negative Menschen, Tratschen, Säufer, wie halt überall, aber es sind Ausnahmen.
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 13.40 Uhr:
      So schauts aus,Resi!
      In so einem Dorf kann man sich solche Zustände gar nicht leisten.(Ausnahmen bestätigen die Regel) Aber der Großteil weiß auch heutzutage noch was Anstand ist! Da wird noch gegrüßt und Anteil genommen am Schicksal der anderen.(ohne der überzogenen Einmischung wia in Lansing)Und ned so wia in der anonymen Großstadt.Und der boarische Humor wird verstanden und nicht gleich als Beleidigung gewertet.Mia wissen,wias gmoant is.
      Und da Rest is wurscht.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 13.49 Uhr:
      hehnerdreck, die (von oben auferlegte) Absicht der Autoren ist ja nicht ein Hymnus aufs reale bairische Landleben, sondern die Vorführung dessen, wohin es sich entwickeln soll...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 13.55 Uhr:
      Resi 2005, so kenne ich es auch, lebte von 1975 bis 1989 in einem schönen oberbayrischen Dorf. War die beste Grundlage für die Kinder und auch für mich. Hab nie Säufer oder verlotterte Jugendliche gesehen, Auswüchse wie heute üblich, Messermorde, Vergewaltigungen kamen nur selten weit außerhalb vor. Die heutige Zustände waren damals undenkbar...
    • Bavaria schrieb am 22.05.2024, 14.24 Uhr:
      @Neanderin:
      Wobei die Zeiten sich allgemein nicht zum Besseren gewandelt haben.Allerdings stimme ich dir zu: Auch heute lebt es sich auf dem Land noch ruhiger und sicherer.Zwei meiner Enkel haben das Glück ,dort aufzuwachsen.Der 3.te Enkel lebt hier bei uns in der Stadt.Aber wir sind (vergleichsweise)eine idyllische "Kleinstadt",weitab von Verhältnissen wie in Berlin,Köln,Frankfurt usw.Dort möcht ich nicht tot übern Lattenzaun hängen.In unseren Vierteln kennt und grüßt man sich auch noch.Aber leider wird es auch bei uns zunehmend schlechter seit Jahren.Aber viele freuten sich ja darauf...und die "Zeitenwende" wird auch hier nicht aufzuhalten sein...
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 14.49 Uhr:
      Also, was ich aus eigener Erfahrung mitbekommen habe, ist, dass die Jüngeren auf dem Dorf viel respektvoller mit den Älteren umgehen als in der Großstadt.
  • Bavaria schrieb am 21.05.2024, 20.12 Uhr:
    I ko den brünftigen Naveen echt bald nimmer ertragn.Mich schüttelts direkt ,wenn ich dieser Schmatzerei zuaschaung muass.Fast scho grauslich irgendwie mit dem finstern Gwachs im Gsicht.Jetzt wui er oiso a eigene Wohnung,um ungestört seiner Lüsternheit frönen zu können.A so a asbichta,gamsiga  Bock!Hoffentlich hängt er dann die "Rote Laterne" ins Fenster ,wenn ihn Tina "beehrt bzw. er die Tina bespringt."
    Mei und dann die Gschichtn mit der Kathl.Die oame ,bedrängte Braumoastere.Direkt a Run auf sie in Lansing! Koa Minuten hats für sich und ihren gwamperten Meister Propper,gej.Auch die zwoa kenna ned ungestört ihre Lust auslebn.Die rücksichtslose "Dorfbagage" belauert sie von allen Seiten.Ja,da muass ma Lüagn um sich endlich mal a Schäferstünderl zu erschleichen!(was treiben die eigentlich in der Nacht im Kinderzimmerbett so?) So a saubleed konstruierte Gschichtn wieda.Glabst as na.Direkt hirnrissig.Die Uschi ,die "taffe Gschäftsfrau" rennt ihr die Bude ei mit ihrer Penetranz.Sogar der Carl muass sich für so an Schmarrn hergem..is scho a Kreiz,wenn ma ned woaß wia ma an Tog umidruckt.Meiomei,es wird immer damischer .In Lansing ko a neamds a Geheimnis ham,ois werd aussiplärrt.Für die sensationslüsterne AL war doch Veras Geständnis a gfundenes Fressen!Diese Gier in ihren Augen...beinah hätts mit die Hufe gscharrt.Und die heutige Überraschung war tatsächlich gelungen! Allmächd,da Roland ist wieder auftaucht,ach geh zu!Nur leider hat er mit seiner "Überraschung" hinterm Berg gehalten.Das hätte vielleicht die Folge retten können,wenn es spektakülär wäre.Aber vielleicht möchte man so eine gewisse (künstliche!)Spannung aufbauen,die es wohl sowieso nicht geben wird.Wäre das erste mal,dass in Lansing spannende Dinge passieren!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 20.44 Uhr:
      Bavaria, mi beidlts a, wenn i den Pfarrer in Balzposition seh. Er nimmt sich ja gar nimmer zruck, sondern sülzt und säuselt, ma siagt, wia eam die Hormone s'Hirn verpappt ham...
      Heiliger Bimbam, wo wird des hinführ'n?
    • Lausbua schrieb am 21.05.2024, 22.12 Uhr:
      Der arme Schauspieler, der den Naveen spielt, jetzt hat er plötzlich nur mehr ein Schmusi-Bussi-Drehbuch vor sich, und keine tollen Predigten, mit denen er die Lansinger verblüfft, anzieht, berührt. Jetzt ist er zum Liebeskasperl geworden. Ein Dauerküsser und Schmuser der Lansinger Ava Gardner (na ja, immerhin!).
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 22.21 Uhr:
      Lausbua, den Schauspielern sollte man es eh hoch anrechnen, dass sie bereit sind, solchen Schmarrn darzustellen, als sich bequem vom Staat aushalten zu lassen... Die Gage wird auch nicht besonders berauschend sein, aber vermutlich gibts wenigstens eine Krankenversicherung!
    • Lausbua schrieb am 22.05.2024, 00.10 Uhr:
      Ich frage mich aber auch, inwieweit die Schauspieler ein Mitspracherecht bei ihren Texten bzw. Textänderungen haben. Eisi Gulps Texte strotzen nicht selten vor gutem Sprachwitz und wiedererkennbarer Sprechweise - er hat schon einen gewissen gesellschaftlichen Status in der Branche, so dass er sich bei Textänderungen sicher leichter durchsetzen dürfte als weniger bekannte Schauspieler. Inwieweit es auch vom Mut des einzelnen Schauspielers abhängt, ob er bei seinen Texten oder auch Rollenzeichnungen mitreden kann, ist eine andere Frage. Vielleicht arbeiten auch verschiedene Regisseure (laut Wikipedia gibt es ein Dutzend Regisseure und Regisseurinnen bei DiD), von denen der eine mehr und der andere weniger auf mögliche Intentionen der Schauspieler eingeht. Mir scheint jedenfalls, dass die meisten Schauspieler sich nicht durchsetzen können, wollen, trauen (Angst vor Arbeitslosigkeit) - Eisi Gulp und Horst Kummeth (der mit seiner Frau sogar Drehbücher für DiD schrieb) sind da wohl eher eine Ausnahme. Und es gibt wohl auch noch viele andere Faktoren um dieses Thema herum, die eine wichtige Rolle spielen, von denen wir womöglich noch nichts wissen.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 07.14 Uhr:
      Lausbua, sicher gilt aber auch bei DiD von A bis Z: Der Fisch stinkt vom Kopf...
    • Dörrobst schrieb am 22.05.2024, 07.47 Uhr:
      Nicht aus moralischen sondern nur ästhetischen Gründen bin ich gegen Naveen und Tina! Mir hätte Korbi so gut mit Tina gefallen ; darunter stelle ich mir ein dralles bayrisches , lebensfrohes Paar vor und dazu die keifende Schwiegermutter Moni - aber auch nur Klischee
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 11.51 Uhr:
      Oh ja, der Korbi war mir schon immer sehr sympathisch. Diese Mischung zwischen der schrillen Tina und dem bodenständigen Schreiner (Master of Woodfactory) Korbi, das hätte was ganz Besonderes und könnte auch viel Stoff für subtile bis offensichtliche Konflikte in einer spannenden Ehe liefern. Dagegen die Partnerschaft zweier schriller Quasi-Rockstars, die durch ihre auffällige gemeinsame Schrillheit (und bunter Bekleidung) alle anderen Lansinger weit in den Schatten stellen würden, halte ich für alles andere als einen interessanten und glaubwürdigen Filmstoff.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 13.19 Uhr:
      hehnerdreck, wenn es nach dem Willen und den Plänen unserer obersten Führungen geht, hüpfen wir alle bald so bunt aufgepeppt herum wie Naveen und Tina, wissen nicht mehr ob wir Manderl oder Weiberl oder sonstwas sind und leben in Gemeinschaftsunterkünften mit Schlafkojen, fressen Chemie und Wurzeln und haben einen Chip im Kopf, die uns steuert ..
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 14.54 Uhr:
      Ganz zu schweigen von den Insekten, die wir bald zu fressen bekommen, während die Verantwortlichen sich Tag für Tag ein Koborind nach dem anderen in ihren unersättlichen Rachen schieben.
  • Brigitte1950 schrieb am 21.05.2024, 20.01 Uhr:
    Was ist das denn? Der Roland in Lansing?🤔🤔
    • Kritisch schrieb am 21.05.2024, 20.10 Uhr:
      Vertrag geht bis 31.Mai  2024
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 20.29 Uhr:
      Ist die Mutter tot - bei dem G'schau?
  • User 1789380 schrieb am 21.05.2024, 20.01 Uhr:
    Was fällt eigentlich der dusseligen Uschi ein? Wie ein Elefant im Porzellan-Laden. Wäre der Fall umgekehrt ..
    • Lausbua schrieb am 21.05.2024, 22.14 Uhr:
      ... hätt ma sie ohne Umschweife aus der Vogel-Villa aussi-gschmissn.
  • Dörrobst schrieb am 21.05.2024, 20.01 Uhr:
    O la la , die Landfrauen werden Ladies und spielen Bridge anstelle von Schafskopf.
    Und dann nistet man sich noch auf dem Voglhof ein und hindert das junge Voglpaar am (.........)
    Einen Vogel haben auch die vom "Moment"
    überforderten Vera und Gregor , die sich unbedingt Rad holen müssen....
    • Woidbua schrieb am 21.05.2024, 20.17 Uhr:
      Wo bleibt eigentlich das Gscheithaferl mit seiner Korrekturfunktion? Nur auf mich geeicht?
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 20.52 Uhr:
      Dörrobst, ich war auch erstaunt über diesen Anblick im Kinderzimmer. Hat mich an ein uraltes Gemälde erinnert, auf dem zwei säuberlich hintrapierte und bekleidete Eheleut mit geziemenden Abstand nebeneinander liegen, wie vorbereitet auf einen hohen Besuch...
      Wo war eigentlich das Kind Lenzerl?
    • User 1781804 schrieb am 21.05.2024, 20.58 Uhr:
      Ah, Woidboy, habns jetzt wieder ausgsponna?
    • User 1781804 schrieb am 21.05.2024, 21.55 Uhr:
      Neanderin
      Es lag im Minikinderbettchen und schlief.
    • Woidbua schrieb am 21.05.2024, 22.02 Uhr:
      804
      Also tatsächlich nur auf mich geeicht.
      Jeder spinnt auf seine Weise,auch Sie sind nicht davor gefeit.Trotz (Schein)Heiligenschein.😇Schade,doch nichts mit Ciao? War ja zu erwarten.
    • User 1781804 schrieb am 21.05.2024, 22.18 Uhr:
      Wenn Sie wollen, können Sie mir etwas schreiben, ich bin nicht nachtragend. Hab sowieso nicht geglaubt, dass ich soviele schlechte Eigenschaften hab. Ciao!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 22.26 Uhr:
      ...1804, das arme Kind! Da werden die Füß' wohl schon übern Bettrand hängen....
      Bin ja g'spannt, wann man den Kleinen wieder zu Gesicht bekommt. Ob er bis dahin gewachsen sein wird?
    • User 1781804 schrieb am 22.05.2024, 06.01 Uhr:
      Neanderin
      Ob Lenzi dann auch mal lächelt? Er hat ein nettes Gsichtl inzwischen.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 07.21 Uhr:
      ...1804, er lächelte, wenn Severin mit ihm zu tun hatte. Den strahlte der Kleine richtig an. Ich hoffe, es gibt weitere solch herzerwärmende Szenen mit dem süßen Knirps...
  • Ajotte schrieb am 21.05.2024, 16.13 Uhr:
    Was fällt der Tina eigentlich ein, Till zum Pfingsteln zu nötigen? Als Strafe, weil er die Wahrheit gesagt hat? Denn er hat ja recht: Wenn die Dorfjugend Spenden für einen Wandertag will, soll sie gefälligst selbst den A... zum Sammeln hochkriegen!
    Gegen diese Null-Bock-Attitüde der Dorfjugend finde ich Tills Schwindelei gar nicht schlimm, er war ja schon zu gut, sich für die Sache überhaupt herzugeben. Und immerhin ist es ihm zu verdanken, dass Geld reingekommen ist, das die faule und teilnahmslose Dorfjugend gar nicht verdient hat.
    • Ajotte schrieb am 21.05.2024, 16.16 Uhr:
      Lustig und verdient fände ich es, wenn sich zum Wandertag auch nur der Emil einfände. Da würde Sarah dumm aus der Wäsche schauen.
    • Resi2005 schrieb am 21.05.2024, 16.28 Uhr:
      Ajotte, vollkommen richtig👍
      Ich fand es richtig schlimm, wie die Tina mit ihrem Bruder umspringt. Und ja, Till hatte völlig Recht. Wenn die Dorfjugend den Arsch nicht hochkriegt, dann bekommt sie eben keine Spenden. Warum soll Till das machen? 
      Außerdem unrealistisch, kein junger Mann von 17/18 Jahren würde sich so was gefallen lassen.
    • Bavaria schrieb am 21.05.2024, 17.01 Uhr:
      Tina behandelt Till wie einen 10jährigen.Und reden tut sie mit ihm als wäre er ein Kindergartenkind!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 07.31 Uhr:
      Resi2005, ich versteh diese Konstellation ohnehin nicht: Eltern, die ihren Sohn zur schrägen Schwester abschieben. Wenn man sich real vorstellt, so ein junger Mann wächst nun in einem Kuddelmuddelhaushalt her, in dem die Schwester mit dem auch in der WG lebenden Pfarrer herum h..t!?! Und diese Person erzieht nun?
      Zustände einer neuen Lebensphilosophie, die einem als Eltern doch die Haare zu Berge stehen lassen müßten! Aber halt ein wokes modernes Konstrukt aus der Großstadt, das man nun ins Dorf verpflanzt hat...
      Scheußlich...
    • Dörrobst schrieb am 22.05.2024, 09.15 Uhr:
      Neanderin,, erstens haben die Eltern nicht gewusst (wie wir auch nicht) was in der WG so abgehen wird und zweitens hat sich Till schulisch verbessert (durch Tinas und Liens Einflussnahme).
    • Woidbua schrieb am 22.05.2024, 10.44 Uhr:
      Aber Till war doch nie schlecht in der Schule.Das war doch gespielt ,um Emma nahe zu sein.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 10.54 Uhr:
      Wenn es meinen Kindern in der Schule schlecht gegangen wäre, dann wäre es wohl das Dümmste und Verantwortungsloseste gewesen sein, ein Kind abzuschieben! Die Schulen bieten Hilfe bis zum Schulpsychologen an und damit kann man als Eltern seinem Kind gut vorwärtshelfen!
      Aber die Kinderabschieberei zu Verwandten scheint ein Lieblingsprodukt der Autoren zu sein...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 11.02 Uhr:
      PS: Als Mutter von Till hätte ich diese WG schon in Augenschein genommen und wäre auch öfter einmal zu Besuch gekommen, um nach dem Rechten zu sehen...
    • Ajotte schrieb am 22.05.2024, 11.54 Uhr:
      Neanderin, Till war ja absichtlich "schlecht" in der Schule, um Emma nahe zu sein! Da hätte auch kein Schulpsychologe geholfen. Ausserdem wurde er von der Schule geworfen, und es gab keine andere passende am Wohnort seiner Eltern. Schulwechsel wäre also sowieso angestanden, und Alternative wäre ein Internat gewesen.
      Ich finde, einen 17/18jährigen bei Verwandten unterzubringen, ist kein "Abschieben", er ist ja kein Kleinkind mehr. In diesem Alter kann man zu Studienzwecken durchaus in WG's leben, und sogar allein.
    • hehnerdreck schrieb am 22.05.2024, 12.03 Uhr:
      Als Mutter von Till hätte ich diese WG schon in Augenschein genommen und wäre auch öfter einmal zu Besuch gekommen, um nach dem Rechten zu sehen. > Das wäre ein interessanter Stoff für eine gute Geschichte, Neanderin, aber ob die Autoren auch diese Website lesen, um sich für ihre Arbeit inspirieren zu lassen? Ich fürchte nicht, denn unsere Unzufriedenheit mit den Drehbüchern schmeichelt den Autoren nicht gerade - das würde sie eher deprimieren als inspirieren - oder sie lesen es aus Schadenfreude erst recht - wer weiß?!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 13.27 Uhr:
      Ajotte, natürlich kann ein junger Mann mit 17 schon alleine wohnen, aber WO, da haben Eltern etwas mitzureden. Elterliche Verantwortung schaut anders aus. Gerade bei einem Kind mit Problemen kann man nicht einfach die Verantwortung weiterschieben, als wärs ein Hund, mit dem man nicht mehr fertig wird...
      Diese Eltern Brenner haben wohl schon bei Tochter Tina versagt, die werden sich Till auch nix denken. Hauptsach ist, man ist das Problem los...
    • Dörrobst schrieb am 22.05.2024, 13.29 Uhr:
      Woher sollten das die Eltern wissen?
    • Dörrobst schrieb am 22.05.2024, 14.16 Uhr:
      Neanderin, ist ja super, dass Sie alles in Ihrem Leben so gut hingekriegt haben - freue mich über alle , die das schaffen, aber es gibt so viele Irrwege und wir bekommen manchmal ein paar mit - auch wenn sie abstrus wirken!
    • Ajotte schrieb am 22.05.2024, 21.59 Uhr:
      Neanderin, als Till eingezogen ist, wohnten die Gerstls, Sarah und Tina in der WG. Sowas hätte ich als Mutter nicht besorgniserregend gefunden.
      Und auch wenn ich jetzt "nach dem Rechten schauen" würde, was sähe ich da? Tina, Sarah und einen Pfarrer. Und Tills zufriedenstellende schulische Ergebnisse, und auch sonst hat er nichts angestellt. Woran sollte ich also was auszusetzen haben?
  • ResiR'ding schrieb am 21.05.2024, 14.52 Uhr:
    Bin gespannt was es mit der (wahrscheinlich vorübergehenden) Rückkehr vom Martin und dem Rückblick auf den oidn Kirchleitner auf sich hat...
    • Bavaria schrieb am 21.05.2024, 15.31 Uhr:
      Wahrscheinlich wie immer: Gar nix!
    • ResiR'ding schrieb am 21.05.2024, 18.04 Uhr:
      Vielleicht san de vielen Rückblicke aa nur Sendezeitfüller. Wer woaß...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 22.49 Uhr:
      ResiR'ding, der Rückblick auf den alten Mann war in meinen Augen niederschmetternd! Als ob ein Vater auf einer Wanderung so unfreundlich über seine Kinder denken würde!
      Ist es nicht eher so, dass man in der Natur, am Berg, allen Ärger zurückläßt und liebevoll an die Daheimgebliebenen denkt?
      Welches Bild der Uralten soll da gezeichnet werden...?
    • Kritisch schrieb am 22.05.2024, 00.12 Uhr:
      Das wird noch spannend wenn die Rosi und der Martin mit dem Biachal vom Vater beim Jonathan sitzen und die Kindheit aufarbeiten.
  • Woidbua schrieb am 20.05.2024, 22.16 Uhr:
    User 1781804 schrieb am 18.05.2024, 10.15 Uhr:
    Woidboy
    In einem Birkenbaum kann man ja nicht eingewickelt werden.
    • User 1781804 schrieb am 21.05.2024, 08.28 Uhr:
      Woidboy
      Ich konnte es mir jedenfalls nicht vorstellen. Es wurde eine Glocke aus Zweigen gebunden und dem Pfingstl übergestülpt. Hab jetzt zum ersten Mal einen originalen Pfingstl gesehen.
  • User 1781804 schrieb am 20.05.2024, 20.14 Uhr:
    Eben sah man im BR einen Pfingstl aus der Oberpfalz, eingewickelt in Birkenzweige und von Jugendlichen geführt. Sie baten mit einem Gedicht um Eier und Geldspenden. Die Eier werden mit Milch zu einer Suppe verrührt und gemeinsam verspeist.
    Der Brauch wird so selten durchgeführt, dass die Umwelt bestimmt nicht leidet. An Fronleichnam werden mehr Birken verwendet.
    • ResiR'ding schrieb am 20.05.2024, 20.36 Uhr:
      Hob i aa g'seng. An sich a schöner Brauch. Des mit dem Zweig mit den Bändern dran, der Glück bringt is a nette Geste, die bei DiD leider gefehlt hod. Und aa des Gedicht war wesentlich anspruchsvoller als Emil sei Zweizeiler. Besonders lustig fand i den Reim von Steuer und Oier (Eier).
    • User 1781804 schrieb am 20.05.2024, 21.26 Uhr:
      ResiR'ding
      Ja, mir hat der Bericht auch gut gefallen.
    • Resi2005 schrieb am 21.05.2024, 11.55 Uhr:
      Ich bin ein traditioneller, historisch interessierter Mensch und finde es immer schön, wenn alte Bräuche erhalten bleiben. Und auch, wenn eine bayrische Serie so einen alten Brauch wie den Pfingstl mit einbaut.
  • Kritisch schrieb am 20.05.2024, 15.55 Uhr:
    Eigentlich braucht keiner in Lansing einen Dorfpfarrer der sein Gemächt in seiner bunten Jogginghose wie eine Monstranz durchs Dorf trägt.
    • simla schrieb am 20.05.2024, 17.29 Uhr:
      hi Kritisch,
      20.05.2024, 15.55 Uhr:
      Frage: welches Gemächt eigentlich?
    • Kritisch schrieb am 20.05.2024, 19.18 Uhr:
      Hallo simla,  das ist das Teil, mit dem er die Tina glücklich macht.
    • Bavaria schrieb am 20.05.2024, 19.32 Uhr:
      @Kritisch,danke für den Kommentar!(15.55)
      Ich habe eben volle 5 Minuten herzhaft darüber gelacht! köstlich!😆 😅 🤣 😂 Auf sowas muss man erst mal kommen..Ich sags ja: Das Forum ist wesentlich unterhaltsamer als die Serie!
    • ResiR'ding schrieb am 20.05.2024, 20.39 Uhr:
      Ein wahnsinns Szenario!!! Da is bei mir sofort as Kopfkino angegangen.
    • ResiR'ding schrieb am 20.05.2024, 23.38 Uhr:
      Oh, wo is denn der schöne Bericht von der Prozession inkl Monstranz durch Landung hi kema? Schade!!!! Des war sehr unterhaltsam
    • hehnerdreck schrieb am 21.05.2024, 08.20 Uhr:
      Gemächt ... Monstranz ... Köstlich!!! [lach hoch drei]
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.05.2024, 18.35 Uhr:
      ResiR'ding, ich habs gelöscht.
      Mir ging ja gleich die Fantasie durch, die Vorstellung einer solchen Prozession mit dem unwürdigen Hochwürden voran amüsierte mich sehr.
      Aber dann dachte ich mir, dass das schändliche Lügen und der Gelübtebruch, wie er hier vorgeführt wird, nicht wirklich lustig ist.
      Obwohl ich kein Mitglied der Kirche mehr bin, bin ich doch als Säugling mit dem heiligen Wasser bei der Taufe berührt worden und das, was diese Institution bis heute ist, ist die Grundlage meiner Kultur.
      Angemessener Spott über das unheilige Techtelmechtel läßt sich leider nicht vermeiden und macht im Urteil milde, aber die Grenzen sind auch schneller erreicht als man denkt.
      Der Pfarrer ist für mich ein absolutes Unding.
      Nein, lachen kann ich über diesen Typen nicht. Ich könnte ihm vergeben, falls er zu sich und seinem Bedürfnis ehrlich stünde, denn dann wäre er ganz Mensch.
      Solange er sich aber in der Aura des geweihten Priesters suhlt, aber voll bewußt eine Todsünde auslebt und lügt, ohne Schuldbewußtsein, kann ich ihn nur verachten.
      Die Autoren haben damit wohl nur eine Schreibhemmung überbrückt..?
    • Dörrobst schrieb am 22.05.2024, 06.59 Uhr:
      Ich finde schon Gelübde per se unehrlich; wird denn bei kirchlichen Trauungen immer noch das Gefasel ..." bis dass der Tod Euch scheidet verwendet" ?
      Dann müsste jede Scheidung wie Meineid behandelt werden - mit Gefängnis!
    • User 1781804 schrieb am 22.05.2024, 11.51 Uhr:
      Dörrobst
      Due Ehe ist nach katholischem Verständnis ein Sakrament und auch deshalb unauflöslich.
      Biblische Gebote sind juristisch nicht bindend.
    • Ajotte schrieb am 22.05.2024, 12.02 Uhr:
      ... 804:

      "Biblische Gebote sind juristisch nicht bindend."
      Eben. Deshalb verstoßen weder Naveen noch Geschiedene gegen Gesetze. Sie verstoßen nur gegen kirchliche (nicht biblische!) Regeln. Doerrobst hat schon recht: Damit sind sie moralisch auf gleicher Ebene.
    • User 1781804 schrieb am 22.05.2024, 13.04 Uhr:
      Ajotte
      Die Kirche wirft niemand ins Gefängnis, doch kann sie einen Priester, der sich nicht ans Zölibat hält, vom Amt suspendieren. Schlimm genug.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 22.05.2024, 13.34 Uhr:
      Wer aber gegen kirchliche Regeln verstößt, muss sein kirchliches Amt aufgeben.
      Naveen und Geschiedene verstoßen gegen KIRCHENgesetze. Das reicht wohl...
      -----
      Recht und Gebote sind wohl heutzutage nur schwer vermittelbar. Das sieht man bei den Aktionen gewisser Leute aus dem woken Umfeld. Das einzig Verwerfliche und Böse scheint zu sein, eine andere Meinung zu haben... Aber da wirds heftig.