Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Neanderine, Sarah liebt streunende Katzen und ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Bergvagabund; vielleicht haben wir eine ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Tatsächlich Dörrobst? Gregor macht sich bei ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Neanderine, vielleicht hat auch die Journalistin ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Greogor und Vera für mich das einzig ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Also ich entspanne oder entschleunige mich ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Meinetwegen schon.Nur,muss das auch den ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: übrigens, Vera und Gregor sind ein ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ach Katzenfee, neulich habe ich "chillen" von ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Bin Ich richtig in der Annahme das es eine ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: franke: Ich hab mir die Folgen vom 2.6.bis. 5.6. ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Maja in die WG, wäre das nicht ein Supergau? ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Nuntius ,genau. Wenn die Maja in die Wg zieht, ...
- 28.05.: Neue komplette Folge: Therapie wider Willen · 05.06.25 | Folge 3568 (ARD Mediathek)
- 28.05.: Neue komplette Folge: Ein unliebsamer Kommentar · 04.06.25 | Folge 3567 (ARD Mediathek)
- 28.05.: Neue komplette Folge: Analyse einer Beziehung · 03.06.25 | Folge 3566 (ARD Mediathek)
- 28.05.: Neue komplette Folge: Der Schatten meiner Mutter · 02.06.25 | Folge 3565 (ARD Mediathek)
- 28.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: D ´Uschi ,des Luxusweibal wui im Luxus schwelgen ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Jetzt wird die WG zur Schutthalde ! Maja als ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Da hat die Maja endlich mal eine gute Idee ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin: Man muss die Männer nehmen,wie sie ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Maja ist das Ge-Schöpf in Lansing, das die ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, bei Figur Lien würde ich mich nur ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: @Hubertine,die ham mim Ratschn z´duan,der Rest ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Mittlerweile gibt es in ellen Filmen ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Die Eltern werden ihr Taschengeld geben. Das ist ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Alles klar ...210. Damit kann ich leben ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Nee, zu den Finanzen wird oder wurde ( ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Resi2005, ja sicher, und vorallem auch, wie man ...
- 28.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Ja, der Fantasie der Autoren sind scheinbar ...
- Platz 6
696 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Nuntius 0.2 schrieb am 15.03.2024, 21.02 Uhr:
Mich nervt ungemein, dass Naveen und Tina immer im Doppelpack auftreten.
Resi2005 schrieb am 15.03.2024, 21.18 Uhr:
Nuntius, ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Sie treten auf wie ein Paar. Komisch, dass da die eine oder andere Landfrau noch "nix gschpannt" hat.
Nuntius 0.2 schrieb am 15.03.2024, 22.10 Uhr:
Resi, auch Sara und Till könnten was merken. Aber die sind vielleicht beide zu naiv. Aber alle anderen.....🙄.das ist doch sooo offensichtlich.
User 1781804 schrieb am 16.03.2024, 09.27 Uhr:
NuntiusEs wird der Eindruck erweckt, dass das Verhältnis der beiden durchaus legitim ist, keinen interessiert es und niemand regt sich auf. In einem kleinen Dorf unwahrscheinlich!
User 1789380 schrieb am 17.03.2024, 22.28 Uhr:
Und dann noch so vehement über die Sarah herfallen. "Ich will dir doch bloß helfen". Einfach widerlich!
Bavaria schrieb am 18.03.2024, 09.41 Uhr:
Diese beiden erscheinen im Doppelpack wie Till und Lien .
Wahrscheinlich fühlen sich Naveen und Tina bereits als "Paar". Dann ist es ja nur eine Frage der Zeit bis sie sich mal versehentlich verraten! Aber wahrscheinlich wird dann genauso der Mantel des Schweigens darüber gehüllt als einst bei Kathis folgenschweren Ausrutscher mit Gregor. Kein Grund zur Aufregung, alles bestens! Heutzutage zählen weder Anstand noch Moral. Da regt man sich allerhöchstens noch über ein paar Schimpfwörter auf, aber ansonsten ist alles erlaubt, normal und natürlich .Wunderherrlich!
Kritisch schrieb am 15.03.2024, 13.49 Uhr:
Hier eine ganz traurige Nachricht.
DiD geht nächste weiter 😭
simla schrieb am 15.03.2024, 10.44 Uhr:
Hi,
Schickt Vera einen Strauß Gerbera, dann kann sie beim Blütenblättchen ausrupften herausfinden, wie sie sich entscheiden soll – ja – nein – ja – nein - - -
Lust- und leidenschaftslos versichern sich Vera und Roland gegenseitig ihre große „Liebe“. Haaa? Sind doch alles nur noch gestelzte Szenen zwischen den beiden, bewegen sich hölzern auf einander zu, um sich zu umarmen und das nicht erst seit dem beginnenden Ausstiegsdrama vom Bamberger. Vorbei sind die Zeiten, als Roland ein unbeholfen schmalziges Liebesgedicht deklamierte. Sie haben es nicht einmal bis zur Schwitzhütte geschafft. Na ja, Liebe wird halt unterschiedlich empfunden.
Und jetzt wird’s aber ernst. Nach Anfangsschwierigkeiten fühlt sie sich nun sauwohl in diesem Drecksnest Lansing. Sie hat Anerkennung, Freunde und wahrscheinlich auch Geborgenheit in einer Gemeinschaft gefunden. Was erwartet sie auf einer Insel, wo sie wahrscheinlich einsam ihre Kreise mit dem Radl ziehen kann. Der pflichtbewusste Roland wird nämlich seine Mutter nicht mehr aus den Augen lassen und Vera kennt bereits nach spätestens 2 Monaten das letzte Fleckerl Mallorcas. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zur dementen Helga noch ein tiefe Bindung aufbauen kann.
Dieses scheinheilige Gejammer kann sie sich sparen, denn inzwischen haben die Argumente für Lansing bereits 10 : 1 gewonnen.Die dumme kleine Sarah möchte das Transplantationsdrama mit der ganzen Welt teilen. Vielleicht aber wirft sie sich nur Daniel an die Brust, um Jennys Herz schlagen zu hören…
Golowin schrieb am 15.03.2024, 10.22 Uhr:
War das wieder eine Woche. Natürlich kann Vera nicht nach Mallorca. Wahrscheinlich hat F.rau Waury einen Rentenvertrag und kann nicht einfach aussteigen. Folglich müssen alle anderen so ins Bild gesetzt werden, dass es passt. Helga lässt sich nur von Roland pflegen. Also bleibt er bei ihr. Wie auch immer, die Problemlösung kann nur in der psychologischen Metzgerei-Praxis von AL erfolgen. Ich hab schon mit dem Satz gerechnet: „Du kannst solange hier wohnen wie du willst“. Warum muss AL immer die erste Ansprechstelle und die letzte Instanz sein? Nach dem Motto: „Ich weiß was du willst“. Unerklärlich, warum alle Fäden bei AL zusammen laufen müssen und immer mit dem Anspruch das Recht für sich gepachtet zu haben. Die Autorengötter scheinen an ihr einen Narren gefressen zu haben. Ein Bleiberecht für Daniel hätte ich auch Sarah zugetraut. Damit das wandernde Herz eine Heimat hat. Vielleicht muss Naveen doch noch raus? Nichts ist unmöglich in Lansing. Schönes Wochenende.
Perlchen schrieb am 15.03.2024, 08.35 Uhr:
Ich hätte Uschi zu gern im Stall gesehen. Das wäre eine erheiternde Geschichte gewesen. Aber das war uns nicht vergönnt.
Sepp11.. schrieb am 15.03.2024, 07.48 Uhr:
Wenn Helga nicht nach Lansing möchte, vielleicht wäre dann Forchheim eine Option, wo die Familie Bamberger immerhin gelebt hat und wo die demente Frau bestimmt eher mal einen lichten Moment haben könnte, als es in Lansing der Fall wäre.
Nuntius 0.2 schrieb am 15.03.2024, 07.59 Uhr:
Scjade, dass Ihr Gestesblitz zu spät kommt, Sepp. Aber dann könnte Kummeth nicht von der Bildfläche verschwinden.
Sepp11.. schrieb am 14.03.2024, 22.40 Uhr:
Die Szenen mit Lien und Vera - preisverdächtig.
Fr. Waury hat gar nicht versucht zu spielen. Vermutlich, weil sie wusste, dass sie es nicht kann.
Goldene Himbeere (=Negativpreis für schlechte darstellerische Leistung).
Preis auch für Regie und Regieassistenz.
Ich frage mich, worauf freut man sich da noch auf die nächste Folge? Wenn Lien Tagebuch schreibt, erzeugt das bei mir mittlerweile Depri-Stimmung, weil alles sooo furchtbar ist 😉.
Bavaria schrieb am 14.03.2024, 20.07 Uhr:
Roland hat doch recht! Vera war schon immer eine Globetrotterin und es sollte jetzt eine Selbstverständlichkeit sein,Roland nach Mallorca zu folgen.Aber damit ist diese furchbareHex, namens AL natürlich nicht einverstanden und muss ihr Gift verspritzen und einen Keil reinreiben.So eine doofe Trulla,ätzend!! Damit nicht genug.Die Jammerliese,diese falsche Schlange heult rum und macht einen auf Mitleid.Aber Vera,nein du sollst doch zu Roland...blabla bla,so eine egoistisches,durchtriebenes Luada.Drückt auf die Tränendrüse um ihr bequemes Nesterl ned zu gefährden,i glaubs ja ned...Der Tausch von Moni und Uschi war ja auch hanebüchen.Guad dass der Paolo zua hatte,mit dem Schal hätte Moni wohl eh Lokalverbot bekommen.Die zwoa Vogldeppen san wieder zur Höchstform aufglafa mit ihrer Putzerei.I hab denkt es gibt laut Moni immer so vui zduan am Hof?Schaut ned so aus,wenn no gnua Zeit fürs putza is..Und Sarahs Dummheit schreit a zum Himme.Wenn sich dieser zwielichtige Typ diese Daten illegal erschlichen hat,kann er wohl kaum an die Öffentlichkeit damit,sondern muss sich schön unter der "Grasnarbe" bewegen.Aber das übersteigt den Horizont einer Sarah.Ende Gelände,Wochenende!
Nuntius 0.2 schrieb am 14.03.2024, 20.16 Uhr:
Bavaria, fast völlig einverstanden😉. Allerdings fand ich den Frauentausch ganz amüsant. Erholsam nach der Aufregung über Vera, Annalena, Lien. Auch gebe ich Roland recht, aber er ist immer nur leidend, verzwergt....
Resi2005 schrieb am 14.03.2024, 20.43 Uhr:
Die ersten Sätze kann ich voll unterstreichen, es sollte für Vera eine Selbstverständlichkeit sein, mit Roland zusammen zu sein, egal ob in Lansing oder Mallorca.
Bei Annalena habe ich heute auch den Kopf geschüttelt. Es geht sie einen Sch...Dreck an, was Carl und Vera wegen Roland und Lien besprechen, wieso mischt sie sich da ein?
Der Lien kann ich wenig Vorwürfe machen. Das Mädel ist 17 Jahre alt, viel umgezogen, der Vater hatte wenig Zeit für sie. Und so fühlt sie sich einfach jetzt wohl in Lansing. Ein absoluter Egoist und Depp ist der Vater, er ist verantwortlich für sie. Und so einer soll ein Freund sein, auf so einen Freund könnte ich verzichten und würde wegen so jemand niemals meine Beziehung aufs Spiel setzen.User 1781804 schrieb am 15.03.2024, 10.52 Uhr:
Warum müssen
solch weitreichenden Entscheidungen in der Metzgerei vor AL besprochen werden?Dörrobst schrieb am 15.03.2024, 11.06 Uhr:
Wo sonst sollte Vera ihre Entscheidungsfindung erörtern können? Selbst in lichten Momenten wäre Helga auch keine gute Ratgeberin und Roland ist Teil des Problems.
Carl hat mehr Fragen als Antworten und Lien weiss natürlich nichts....Bavaria schrieb am 15.03.2024, 11.51 Uhr:
Ich frage mich, weshalb man solch persönliche und weitreichende Entscheidungen nicht mit sich selber ausmachen kann...AL wäre die Letzte Person, die ich um Rat fragen möchte. Diese neugierige "Hobbypsychologin" ist nicht neutral ,nein sie entscheidet nach ihren Gusto. Und giert nach solchen Problemen. Und sie schließt von sich auf andere, sie kommt doch auch nicht über die Grenzen dieses Kaffs hinaus. Das würde ihren begrenzten "Horizont" wohl übersteigen...Falls Vera sich für Lansing entscheidet ist das sowas von unglaubwürdig ,das es schlimmer nicht kommen kann. Vera hat (angeblich)aus Liebe ihr vorheriges Leben total abgestreift um Roland nahe zu sein. Was wäre die logische Schlussfolgerung? Jedenfalls ganz sicher nicht Lansing! Diese Lösung für Bambergers "Abgang" ist die schlechteste ,die es hätte geben können. Aber was will man machen ,wenn Frau Waury nicht gewillt ist ,die Segel zu streichen? Ein Serientod Bambergers wäre zumindest eine glaubwürdige Erklärung für den Verbleib Veras in Lansing gewesen.. Das nun Gebotene ist einfach nur dilettantisch.
Kritisch schrieb am 15.03.2024, 11.56 Uhr:
@User178,
AL mischt bei jedem Problem mit.
Aber sie muss erst immer nach hinten gehen und den nächsten Text nachzu lesen .Dörrobst schrieb am 15.03.2024, 13.19 Uhr:
Eigentlich mache ich der ansonsten intelligenten Lien Vorwürfe, dass sie so egoistisch auf den Verbleib in Lansing besteht, wo sie doch weiß, dass Vera bei Roland sein sollte.
Jetzt muss ich Nuntius Abbitte leisten:
Lien spaltet im wahrsten Sinne des Wortes!Resi2005 schrieb am 15.03.2024, 13.56 Uhr:
Bavaria, volle Zustimmung 👍
Vera hat ihr Leben aufgegeben, weil sie Roland so sehr liebt und bei ihm sein möchte.
Es dürfte nur 2 Lösungen geben: Helga nach Lansing oder Vera nach Mallorca.
Dieser Abgang ist genau so dilettantisch wie der von Fanny. Zuerst die große Liebe und dann verlässt sie ihn wegen einer Alm.
@Dörrobst, ich bleibe dabei: Lien würde ich nicht so große Schuld geben, sie ist erst 17 Jahre alt. Dieser Eberhard ist ein egoistisches A...Loch. Als Lien sagte, sie würde gerne bis zum Abitur hierbleiben, sagte er, na gut, und ist wieder abgedampft. Wenn es sich um meine Tochter handeln würde, würde ich erst mal ein langes Gespräch mit den (beiden) Gasteltern führen und abchecken, was möglich ist. IiAjotte schrieb am 15.03.2024, 14.28 Uhr:
"Diese Lösung für Bambergers "Abgang" ist die schlechteste ,die es hätte geben können."
Bavaria, ganz meine Meinung!
"Aber was will man machen ,wenn Frau Waury nicht gewillt ist ,die Segel zu streichen?"
Das hingegen ist kein Hindernis. Es sind ja nicht die Schauspieler, die das entscheiden. Die Darstellerin der Trixi ist keineswegs freiwillig gegangen, sie hat sich bitter über ihren Rausschmiss beklagt. Und auch andere wurden schon gegen ihren Willen rausgeschrieben.
Ajotte schrieb am 14.03.2024, 19.04 Uhr:
Ich finde Kindersicherungen gar nicht lächerlich. Freilich wird's bei DiD maßlos überzogen, soll schliesslich "lustig" sein. Und natürlich sind die Vogls und die Brunners zu blöd, um mit Kindersicherungen umzugehen. Und fallen gleich ins andere Extrem: alles ersatzlos abbauen!
Was MIR aber zu blöd ist, ist das Argument "früher haben wir auch nicht so ein Gschiss gemacht". Ja klar, früher war alles supidupi. Da waren die Kinder den ganzen Tag unbeaufsichtigt, sind durch Wälder gestreift, auf Bäume geklettert, durch Flüsse geschwommen, über den zugefrorenen See spaziert, haben mit Wölfen und Schlangen gespielt. Wer das sagt? Na, die, die's überlebt haben. Also 100% derer, die eine Stimme haben. Die anderen schweigen ja für immer.
Für mich sind Steckdosensicherungen, Treppenschuzgitter, Fenstersicherungen ab dem ersten Stock und, wo kantige Möbel vorhanden, Kantenschutz das absolute Minimum. Dazu die groesste Gefahr für Kinder nicht aus den Augen verlieren: Pools, Teiche, Seen!
Man kann nie alle Unfälle verhindern, aber sollte schon für elementare Schutzmassnahmen sorgen.Nuntius 0.2 schrieb am 14.03.2024, 19.17 Uhr:
Ajotte, es sind früher zwar nicht alle verunglückte Kinder gestorben, manche erwachsen hewordene 0berlebende erzählen ihren Unfall gern als Anekdote, aber ansonsten stimme ich Ihnen zu.
Ajotte schrieb am 14.03.2024, 19.37 Uhr:
Ja freilich, nur ein Helikopter sorgt für die Sicherheit seine Kinder. Sieht man ja an den häufigen Fensterstuerzen und Ertrinkungsfaellen JEDEN Sommer.
Ajotte schrieb am 14.03.2024, 19.51 Uhr:
Nuntius, es wäre interessant, vergleichende Statistiken zu kennen, aber die wurden damals wohl nicht verlässlich geführt. Und die Medienpräsenz war sowieso viel geringer, also wurden längst nicht alle Unfälle publik.
Aber für mich liegt es auf der Hand, dass weniger Sicherheitsmaßnahmen zu mehr Unfällen führen. Zumal unsere Gosseltern nicht unbedingt die Zeit hatten, ihre Kleinkinder rund um die Uhr zu überwachen. Ich bin auf dem Land aufgewachsen, da ließ man die Babys zwischen den Wickel- und Fütterperioden einfach allein und ging aufs Feld (einer meiner Cousins wäre dabei fast am Schnüffeltuch erstickt, er hatte es schon tief im Hals und war blau angelaufen, als meine Tante nach Hause kam). Und meine Großeltern sperrten ihre vier Kinder den ganzen Tag in einem Raum ein, während sie ihrem Tagloehnerjob nachgingen.
Verklärung der "guten alten Zeit" - nein, danke.Brigitte1950 schrieb am 14.03.2024, 20.07 Uhr:
Ohje Ajotte, was sind das heutzutage für arme Kinder, immer werden sie beobachtet, gegängelt und überbehütet. Kein Wunder, wenn sie zu unselbständigen Wesen erzogen werden, denen niemand mehr etwas zutraut und sie selber sich auch nichts. Arme Welt!!
Noch eine Bemerkung am Rande:
Am meisten passiert den Menschen, die immer nur Angst habenBergvagabund schrieb am 14.03.2024, 20.17 Uhr:
Ajotte,was haben jetzt Kindersicherungen mit Errinken zu tun? Unfälle passieren immer.Waldarbeiter werden jedes Jahr von Bäumen erschlagen,so mancher vom Maßkrug,es ertrinken Menschen beim Baden,brechen ins Eis ein,Motorradfahrer erwischt es alles Jahre.Man hat doch nicht immer alles in der Hand,es gibt auch schicksal.Man kann sein Kind nicht immer vorm Leben behüten! Ich konnte auch nicht lesen dass Leute solche Steckdosendinger dumm fänden,nur überflüssig beim derzeitigen Entwicklingsstand von Lenz.Natürlich sind solche Vorkehrungen oftmals hilfreich.Aber warum immer so übertreiben bei DID?
Nuntius 0.2 schrieb am 14.03.2024, 20.23 Uhr:
Ajotte 19.51 Uhr, bin ganz einverstanden..
...996 20.07 Uhr. Mhmh, die Toten können wir nicht mehr fragen, ob sie vorher Angst hatten. Auch Kleinkinder nicht, die mit ner Stricknadel in der Steckdose rumfummeln. Oder mal ordentlich die Treppe runterpurzeln.Neanderin 2.0 schrieb am 15.03.2024, 05.08 Uhr:
Gibt es heutzutage nicht mehr Gefahren im Haushalt als früher? Und auch außerhalb der Wohnung? Wir spielten in den 50igern noch auf der Straße, wo kaum ein Auto fuhr und die Steckdosen im Haus waren unerreichbar hoch für einen Knirps. Später gab es unüberwindbare Regeln von Seiten der Eltern, die die größeren Kinder schützten. Aufs Fensterbrett kletterte niemand, weil der Weg nach draußen durch die Türe stets passierbar war. Man mußte nur zu gegebener Zeit wieder daheim sein.Wenn etwas irgendwo passiert war, dann drang es oft nicht in die weitere Öffentlichkeit und wenn, dann stets als Warnung, dass ein Kind oder ein Erwachsener etwas getan hatte, was unklug und verboten war. Das hielt vorallem Kinder, die keine Kleinkinder mehr waren, vor Unfällen ab.
Gefrorene Teiche betrat man nicht, wilde Beeren kannte man und aß nur solche, vom heißen Küchenherd und Öfen hielt man sich fern und dass elektrischer Strom gefährlich ist, wußte man auch.Die höhere Kinderzahl in den Familien garantierte, dass größere Kinder auf die Kleinkinder aufpassen mußten. Aber es kam vor, wie mir ein Bekannter einst erzählte und ihm passiert ist, dass man als Baby im Kinderwagen einfach am Dorfplatz 'vergessen' wurde und sich stundenlang die Seele aus dem Leib schreien mußte, ehe jemand aufmerksam wurde. Da er das Baby einer im Dorf unbeliebten Familie war, kümmerte man sich nicht um das "Bangert". Endlich fiel es auf, dass das Baby fehlte und die verantwortlichen größeren Kinder wurden hart bestraft: Kein Abendbrot und Schläge. Ja, Kindheit früher war kein Honigschlecken. Da hätte sich manches Kind doch wohl lieber heutige Helikoptereltern gewünscht!Wer weiß denn wie Severin aufgewachsen ist?Bergvagabund schrieb am 15.03.2024, 06.22 Uhr:
@Neanderin,dann läuft bei uns was verkehrt!Meine Frau jammert jeden Tag wegen unserer tiefen Steckdosen.Das war in den 70er Jahren so bei Neubauten.Unser Kinder haben heutzutage Steckdosen in einer Höhe ,wo man sich nicht bücken muss.Mein Elternhaus? Nicht vergleichbar.Da lagen diese Leitungen noch auf Putz.Aber wir wollen ja jetzt auch nicht quasi bis ins Mittelalter zurückgehen.Jede Zeit birgt ihre Tücken.In unserer Ortschaft wurde vor knapp 1 Jahr ein 8jähriger Bua ,der mit dem Rad unterwegs war,von einen Busfahrer übersehen.Tot.Und das in einer kleinen Ortschaft ,wo kaum Verkehr ist.Man kann sein Kind nicht vor allem schützen.Leider.Trotzdem ist Vorsorge gut,das Spektakel mit Severin war für mich aber nur ein Komödienstadl.
Dörrobst schrieb am 15.03.2024, 07.02 Uhr:
Kindersicherungen auf alle Fälle gute Vorsorge, aber ich sehe noch eine andere Quelle der mangelnden Aufsicht durch die Handynutzung der Eltern, die darüber das Kind aus den Augen verlieren.
Ajotte schrieb am 15.03.2024, 07.39 Uhr:
@Burschi:
"Ajotte, was haben jetzt Kindersicherungen mit Errinken zu tun?"
Dass man auch einen Pool sichern kann und soll. Umzaeunungen, Abdeckungen, Bewegungsmelder.... Ertrinken ist die häufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern unter drei Jahren!
"Waldarbeiter werden jedes Jahr von Bäumen erschlagen"
Und dann wird geprüft, ob der Arbeitgeber die Sicherheitsvorschriften eingehalten hat. Aber die hältst du sicher auch für überflüssig.
"Motorradfahrer erwischt es alles Jahre." Und weshalb glaubst du, wurden Verkehrsregeln, Leitplanken, Ampeln, Verkehrsschilder eingeführt? Weil eh alles wurscht ist, oder weil es sonst noch mehr Unfälle gäbe?
"Unfälle passieren immer." Genau das habe ich geschrieben. Lies den letzten Satz meines ersten Beitrags! Aber man sollte die Gefahrenquellen so weit wie möglich reduzieren. Warum sollten Eltern nicht für ihre Kinder tun, wozu das Gesetz jeden Arbeitgeber gegenüber seinen Angestellten verpflichtet? Nämlich für Sicherheitsmaßnahmen in seinem Betrieb zu sorgen.Ajotte schrieb am 15.03.2024, 07.56 Uhr:
... 996, hast recht, verlassen wir uns einfach auf die natürliche Auslese. Wenn ein Einjähriger zu blöd ist, um zu wissen, dass man nicht in einer Steckdose herumstochert, dann kann er weg, ist nicht schade drum.
Neanderin 2.0 schrieb am 15.03.2024, 08.03 Uhr:
Dörrobst, das sehe ich auch oft. Kleine Kinder werden wie Hunde stumm durch die Gegend bugsiert, aber selbst mit dem Hund habe ich mehr kommuniziert, schon um ihn zu lotsen und Gehorsam abzuverlangen. Aber Muttern telefoniert lieber und niemand spricht mit dem Kind, das mit der Zeit auch verstummt.
Wie soll ein Kind die Buntheit der Welt erfahren, sich mit den Eltern darüber austauschen können, wenn die Eltern geistig ganz woanders sind? Das Gehirn verkümmert ohne den Widerhall von anderen Menschen. Und man wundert sich über spätere schlechte Schulleistungen?!Bergvagabund schrieb am 15.03.2024, 08.18 Uhr:
@Ajotte genau,immer ist der Arbeitgeber schuldHier ein Auschnitt dazu aus dem Internet:SVLFG
Mehr Unfalltote bei der Waldarbeit75 % der tödlichen Unfälle im Wald ereigneten sich bei Fällarbeiten. Die Zahl der verunglückten Personen ist deutlich gestiegen.Das höchste Unfallrisiko bei der Waldarbeit ist, von Baumteilen wie Stämmen und Ästen getroffen zu werden. Rund 1.700 Personen wurden durch sie so schwer verletzt, dass sie mehr als drei Tage arbeitsunfähig waren. Bedingt durch den natürlichen Waldboden verunglückten rund 1.100 Personen, weil sie stolperten, ausgerutscht oder hingefallen sind. Weitere 500 erlitten einen Unfall durch die Handhabung der Motorsäge.Wenn jemand ausrutscht,hinfällt,stopert ist das eben so.Man kann nicht allem im Leben ausweichen durch Sicherheitsvorschriften.Dann dürfte man ja nicht mehr auf die Straße gehen.Du wirst sicher durch deine Sicherheitsvorkehrungen 100 Jahre alt!😉
Noch etwas, nicht jeder Motorradfahrer der verunfallt ,übertritt Verkehrsregelungen.Aber ich befürchte du gehörst zu den Usern hier ,die sich an bestimmten themen festbeißen und keine andere Sichtweise akzeptieren wollen.Macht aber nichts.User 030854 schrieb am 15.03.2024, 09.19 Uhr:
Gefahr liegt auch im did anschauen. Geistige Verblödung.
Brigitte1950 schrieb am 15.03.2024, 09.29 Uhr:
Das sehe ich auch so, Dörobst. Viele Eltern wissen doch heute gar nicht mehr in welchen Foren sich ihre Kindern rumtreiben und es interessiert sie auch immer weniger, weil sie sich mit wichtigeren Dingen beschäftigen z.B. ihrer Karriere
Brigitte1950 schrieb am 15.03.2024, 09.32 Uhr:
Ajotte, wie immer übertreibst du und hast anscheinend nichts verstanden 🙄
Dörrobst schrieb am 15.03.2024, 09.43 Uhr:
Auf dem Handy dudeln auch Leute , die weder an Karriere noch sonstwas interessiert sind
Ajotte schrieb am 15.03.2024, 11.41 Uhr:
Burschi, du bist aber auch textresistent. Habe ich doch wiederholt geschrieben, dass man nicht ALLE Unfälle verhindern kann, warum unterstellst du mir immer das Gegenteil? Weil du einfach nur das zur Kenntnis nimmst, was dir in den Kram passt?
Dass man aber durch Sicherheitsmaßnahmen die Gefahren deutlich reduzieren kann, ist unstrittig! Das sieht auch der Gesetzgeber so, und genau deshalb gibt's Vorschriften, sei es im Straßenverkehr, in Betrieben usw. Und nein, ich will dich nicht bekehren. Du darfst ruhig meinen, dass jegliche Sicherheitsmaßnahmen unnötig ist, das hat ja keine Konsequenzen, jedenfalls nicht für mich. Aber ich teile deine Meinung nicht, und das ist mein gutes Recht.Ajotte schrieb am 15.03.2024, 11.45 Uhr:
... 996, was hab ich nicht verstanden? Dass du Schutzmassnahmen grundsätzlich lächerlich findest? Das hast du ja deutlich genug ausgedrückt. Was bleibt dann übrig als die natürliche Auslese?
Bergvagabund schrieb am 15.03.2024, 12.23 Uhr:
@Ajotte,wir reden aneinander vorbei.Ich behaupte doch nicht,dass Sicherheitvorkehrungen sinnlos wären.Es ging mir darum,das Severin einfach sinnlos übertrieben hatte.Das haben auch viele andere User so geschrieben und empfunden.Das Thema allgemeine Sicherheitsvorkehrungen hast eigentlich nur du ins Rollen gebracht.Und den Zweifel,sowas würde keinen interessieren.Aber beenden wir dieses fruchtlose Thema,noch scheint die Sonne und ich geniesse jetzt unseren Garten,ganz ohne Sicherheitsvorkehrungen😉
Ajotte schrieb am 15.03.2024, 14.38 Uhr:
"Es ging mir darum,das Severin einfach sinnlos übertrieben hatte"
Burschi, der Meinung bin ich doch auch, hatte ja auch eingangs geschrieben, dass bei DiD alles maßlos überzogen wird. Das liegt daran, dass in JEDER Folge auf Krampf eine "lustige" Füllgeschichte konstruiert werden muss, auf die ich gern verzichten könnte. Eigentlich war das der Grund für meinen Kommentar, denn ich finde, das Thema Kindersicherung eignet sich nicht zum Lächerlichmachen, weil das Thema zu ernst ist.
Das war jetzt mein letzter Kommentar, aber das wollte ich noch klarstellen.Neanderin 2.0 schrieb am 15.03.2024, 20.30 Uhr:
..7969, da sagen Sie was!Heute nach dem Mittagessen meinte mein 16jähriger Enkel, er möchte "zwecks der Gaudi" beim Kaffeetrinken nach dem Essen einmal ein wenig DiD schauen. Es war früher immer lustig, er hatte immer großartige Läster-Ideen.
Aber ich schaue DiD ja nun schon seit längerem nicht mehr an, stimmte aber letztendlich zu. Ich kannte den Schmarrn der letzten Wochen, weil im Forum darüber ausführlich kritisiert und berichtet worden ist.Also fingen wir an, der Fernseher lief und es kam die Story mit dem goldenen Kugelschreiber. Lustig war das gar nicht, selbst zum Lästern war das zu blöd. Wir schalteten im Schnellgang weiter zur nächsten Folge. Da kam Kathi mit ihren Weichhänden und empfahl Severin, es auch mit der Handpflege zu probieren.
Da weiß man nicht mehr, was man sich dabei denken soll. Sind die Autoren blöd oder nur man selbst, weil man sich das anschaut und anhört?MIR FIEL VORALLEM AUF, dass Severin furchtbar 'geschleckt' ausschaut und neuerdings eine leicht gebräunte, zu ebenmäßige Haut hat; da wurde wohl nachgeholfen, trägt er Make up? Auch die Augenbrauen scheinen gestilt und die Frisur könnte die Perücke von Gregor 2 sein - eine Betonfrisur!Auch Kathis Gesichtsbemalung wirkt stärker. Hat man bei DiD neue Maskenbildner? Da passen die Samtpfötchen ja besonders dazu - und alles so identisch für einen Bauernhof, gell?😉Das fiel mir wohl auf, weil meine Augen von DiD entwöhnt sind und ich noch den natürlichen Severin im Kopf hatte...Weiter ging es in der Folge mit Till und Lien. Die beiden fingen an eine gute Idee zu besprechen und es ging ewig hin und her, was man auf die Zettel im Glas schreiben wird... Nun war endgültig Schluss und der Fernseher ausgeschaltet!Man möchte man nur noch davonlaufen. Dieser Dialog zwischen Till und Lien läßt einen nur fassungslos sein und darin liegt vermutlich die Gefahr, dass die Grauen Zellen "implodieren" und funktionsunfähig werden könnten, wenn man nicht die Reißleine zieht, sondern sich in den Sog dieser vollkommenen Leere ziehen läßt. DiD erscheint mir wie ein schwarzes Loch... Der Kipp-Punkt ist bereits überschritten... .Neanderin 2.0 schrieb am 15.03.2024, 20.41 Uhr:
PS: Severin schaut wohl neuerdings aus wie Barbie's Ken?!😒😥🤭
Bavaria schrieb am 16.03.2024, 08.45 Uhr:
Neanderin,wie kommt man denn auf sowas??? KEN??
Er mag gestylter wirken,da stimme ich zu-aber aus einen Elefanten macht man trotzdem keine Gazelle!Und seine Kleidung....naja... weit entfernt von Ken.
Kathi scheint aber gut dahinter zu sein,sein Äußeres positiv zu beeinflussen! Sie wird ihn wohl täglich um etwas "bitten" und geht er nicht darauf ein,gibt halt Liebesentzug.So werden doch Lansings Männer seit ewigen Zeiten dressiert und gefügig gemacht.Der Lansinger Mann ist machtlos dagegen und Opfer seiner Triebe! Gut dass es solche netten Frauen gibt und besser,dass es solche braven Männer gibt!Weil sowas wünscht sich ja jede Frau,gell?😉
Ajotte schrieb am 14.03.2024, 18.35 Uhr:
Warum wäre Lien eigentlich bereit gewesen, ihren Vater nach Burkina Faso zu begleiten, aber nicht nach Peru? Da hätte sie doch auch Lansing, Vera und Till nicht mehr gehabt. Freilich wird sie da ein paar Leute kennen, aber wohl keine engen Beziehungen haben. Sie hat nie erwähnt, dass es in B. F. irgendjemanden gibt, der ihr abgeht.
Neanderin 2.0 schrieb am 14.03.2024, 19.37 Uhr:
Man fragt sich aber schon, WAS soll eine 17jährige in Peru? Dieser Vater ist egoistisch und reichlich unverantwortlich. Die Tochter einfach abzuschieben und irgendwo den Helden zu spielen...!
Wilhelmina schrieb am 15.03.2024, 06.35 Uhr:
Warum hat der Vater von Lien für das Mädchen ein passendes Internat gesucht, da wäre sie ja auch gut aufgehoben? Besser als die ständige Umzieherei....
Ajotte schrieb am 15.03.2024, 07.47 Uhr:
Neanderin, ich stimme dir zu, was soll Lien in Peru? Aber ich frage mich auch, was sollte sie in Burkina Faso? In beiden Fällen müsste sie ja Lansing verlassen, wo sie sich so wohlfühlt.
Ich kann mit Lien zwar nicht warm werden, aber dass sie jetzt irgendwo Wurzeln schlagen möchte, verstehe ich schon. Sie hatte bis jetzt keine Heimat, konnte nie dauerhafte Beziehungen aufbauen, zog immer mit ihrem Vater umher, der keine Zeit für sie hatte.
Nuntius 0.2 schrieb am 14.03.2024, 16.37 Uhr:
Eins ist offemsichtlich. Bei Did haben die Frauen das Sagen. Und Severin lässt sich seiner Liebsten zuliebe z. B. die Hände manikürenIst es in bestimmten Kreisen nicht üblich, dass sich Frauen die Brüste operieren lassen ihren Männern zuliebe?.Ich weiß, dies ist ein Holzhammervergleich. Soll sagen, wie sehr sich auch manche Frauen dem Geschmack und Wunsch des Partners anpassen.Bei Did haben wir GsD solche radikalen Anpassungen nicht. Vielleicht wollen die Drehbücher als Gegenpart nun die,Frauen bestimmen lassen?.Nur mal so zur Diskussion.
Resi2005 schrieb am 14.03.2024, 16.46 Uhr:
Ich hab's in 38 Jahren Ehe noch nicht geschafft, dass mein Mann macht, was ich will🤪
Soll ich mir mal bei Uschi/Moni/Kathi Tipps holen??? 😉User 1781804 schrieb am 14.03.2024, 17.30 Uhr:
Wahrscheinlich bringen die Tipps nach 38 Jahren nichts mehr.
Neanderin 2.0 schrieb am 14.03.2024, 20.04 Uhr:
Nuntius, klar ist schon, dass DiD uns ein reformiertes, ideologisches Bild von tollen, sog. starken Frauen zeigt! Lien, das Hascherl, ist zum Glück noch unter Veras Fittichen und lernt noch, wie frau sich durchsetzt.
Wir lernen auch, dass nämlich "die starke Frau" in verschiedenen Varianten auftreten kann: Die Bissgurn, die Despotische, das zähe Hascherl (eine Art schlafende Bombe), die Unverbesserliche, die Hartnäckige, die Biestige, der Trotzkopf etc etc...Seien wir aber froh, dass in DiD noch nicht das von⬆️oben⬆️probagierte dritte Geschlecht aufgetaucht ist und Frauen noch nicht zu "Gebärfähigen" und Männer zu 'weißnichtwas' umbetitelt wurden! Am Ende fänden wir uns womöglich als geschlechtlose Einzeller wieder und die Vermehrung fände statt, indem wir uns teilen... Wäre zwar auch nicht schlecht, denn am Ende wären wir dann wirklich alle gleich und der sozialistische Traum hätte sich damit erfüllt.Aber wie würde sich das auf die Lansinger auswirken. Alle gäbe es plötzlich potenziert bis zur Unendlichkeit. Und das ohne vorherige kurzen Spaß. Die Moralapostel würd's sicher freuen...
Es würde jedoch nur ein Darsteller für x Rollen gebraucht....Auf jeden Fall ergäben sich damit völlig neue Möglichkeiten für die Autoren und die Regie...😳
Neanderin 2.0 schrieb am 14.03.2024, 15.09 Uhr:
Ich vermute, die Folgen von DiD haben immer ein aktuelles Thema, das dann irgendwie in einer Serie zur Anwendung kommt, so z B "Kindersicherheit im Haushalt" oder (ganz modern!) "Körper- und Handpflege im bäuerlichen Betrieb" (ein lukratives Thema für die Baywa?), nicht nur fürs Vieh, sondern auch für den Herrn... Dabei fällt mir Shaun das Schaf ein und ob dieser schlaue wollige Kerl nicht schon auch für seinen Bauern soetwas im Visier hatte?🐏🧙♂️🐑🐑
simla schrieb am 14.03.2024, 14.32 Uhr:
Hi,Eins ist klar, es ist eine Fortsetzung des Jenny Dramas und wird so aufgebauscht, dass meine Augen tränten. Von Vera weiß man praktisch gar nichts, aber Daniels Vita dagegen wurde bis in Detail häppchenweise über mehrere Episoden serviert. Höhepunkt: Sarah und Daniel stapfen durch den sanften Flockenwirbel in der Abenddämmerung über den verschneiten Dorfplatz. Wie stimmungsvoll!!!
Nur, wie ist er an die streng gehüteten Daten der Transplantation gekommen? Na ja, schließlich ist er ein IT Freek… Lien steht mit hochgezogenen Schulter und einem verlegenem G’schau vor ihrem Vater und bringt ein verlegenes: „ich weiß nicht“ hervor, um anschließend wortreich das Wie, Wo und Warum, ihres Entschlusses in Lansing zu bleiben, darzulegen.
Sie bleibt uns erhalten. Eberhard verschwindet von der Bildfläche und Roland hoffentlich endlich auch. Die Harmonie der Bamberger WG in Lansing wird vorerst nicht länger gestört. Augen auf, nicht nur bei der Berufswahl, auch bei der Partnerwahl. Zarte Patschhanderl wünscht sich Kathi bei Severin. Das muss man wohl nicht näher kommentieren.
Vorbildlich eigentlich seine Fürsorge und die Anstrengungen das ganze Haus kindersicher zu machen. Doch man kann auch übertreiben, vor allem wenn das „Kind“ noch wie ein breida Broz im Stubenwagerl liegt. Wer ist eigentlich unfähiger bei diesen Machern? Die Schreiberlinge oder die Regisseure? Man lässt sie einfach so dahin wurschteln, ohne Rücksicht auf Verluste.
Kritisch schrieb am 14.03.2024, 13.32 Uhr:
Wir lästern eigentlich zu Unrecht.
Es ist großes Schauspielerisches Können die dürftigen Vorgaben der DiD Autoren umzusetzen.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Bergvagabund schrieb am 14.03.2024, 11.24 Uhr:
Wahre Worte,York!
Man stelle sich vor,die wenigen ,denen diese Serie noch zusagt und die für alles Verständnis aufbringen,würden hier dominieren.Wie langweilig wäre das doch.Würde sich das Lesen hier kaum lohnen.Mir gehts wie so manchen hier,mir gefallen die Kommentare besser als die Serie!
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- Neue Staffeln von "FBI: Special Crime Unit" und "FBI: Most Wanted" bald als Deutschlandpremieren zu sehen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.