Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.10.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Resi meine Antwort ,wurde auch ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Ajotte: Resi, recht hast. Gesicht ist Geschmackssache, aber ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, Golowin, es ist eine grosser Aufwand, diese ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Berghex Sie haben keine optischen ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Pasinger: Persönliche Beleidigungen (es trifft ja die ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Hubertine: Bewundernswert, wie Lien so schnell an die ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Altea: Und nun stelle man sich vor, Vera würde tatsächlich ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Resi2005: Meine Antwort hierzu wurde mit gelöscht. Ich ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Mamma Mia: Golowin...Wohin Sie flieht ist doch egal, ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: User 1789380: 90% der Handlungsstränge basieren doch ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: saskia1000: Kann jemand plausibel erklären, warum Gregor so ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Golowin: Alles richtig. Aber fragen hätte er doch müssen, ...
- 14.10.: Neue komplette Folge: Der rechte Weg? · 30.01.13 | Folge 1064 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Theresa kriegt einen Vogel · 29.01.13 | Folge 1063 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Mob-Alarm · 28.01.13 | Folge 1062 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Manderl oder Weiberl? · 24.01.13 | Folge 1061 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Alte Träume – Neue Träume · 23.01.13 | Folge 1060 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Der Stromsparer · 22.01.13 | Folge 1059 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Freude schenken · 21.01.13 | Folge 1058 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Die Stimme aus dem Jenseits · 17.01.13 | Folge 1057 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Kurz gegen Kurz · 16.01.13 | Folge 1056 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Kein leichtes Erbe · 15.01.13 | Folge 1055 (ARD Mediathek)
- 14.10.: Neuer Kommentar: Ajotte: Die Vera ist ja vor der "grossen" Hochzeit und dem ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: User 1789380: Jeder Mensch ist so wie er ist. Wenn Lien nun ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Golowin: Das muss erst die Frau Bürgermeisterin kommen und ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: Ajotte: Bergvagabund, habe kein Gegenargument gelesen ...
- 14.10.: Neuer Kommentar: User 1837310: Zu spät... "Beglückt" hat mich gestern ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Altea: 'Irgend jemand hört immer zu' > und hat an ewig ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Altea: Ja, des is scho wahr. D'Bavaria hats ganz sche imma ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Flori54: Vor allem wenn Anna-Lena etwas für sich behalten ...
- Platz 6
749 Fans - Serienwertung3 112563.48von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Rhea schrieb am 16.04.2024, 16.00 Uhr:
. Aber haben wir nicht 40 bis 50 Jahre im Arbeitsleben gestanden und diesen ganzen Nichtsnutzen ihren Wohlstand ermöglicht?
*****************************************************
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus und solltest in den Spiegel blicken.
Denn wer hat denn den Grundstein für die heutige Jugend gelegt?
Doch ursächlich die Geburtsgenerationen '50 - '70.
Die haben doch ihre Jugend schon nicht mehr "erzogen" und deren Kinder erziehen die heutige Jugend so, daß sich darüber so trefflich schimpfen lässt.
Der Witz dabei ist, die, die heute so über die "Nichtsnutze" schimpfen, sind die, die das ursächlich selber zu verantworten haben. Bleiben wir bei DID. Die Kathy, ein zur Tante abgeschobene, verhätscheltes Kind, die eigenen Kinder der Moni sind ja wohlgeraten und in Lohn und Brot.
Der Hubert - aufgewachsen ohne Vater bei einem griesgrämigen Opa und einer Tante,
die Uschi, ohne Vater aufgewachsen (von einer Mutter weiß man nix) und der Vater, der dann auftaucht, ein lebensunfähiger "Schöngeist" - der übrigens nun das Enkelkind "versaut".
So könnte man weiter aufzählen und vor Augen führen, WER für diese Miseren verantwortlich zeichnet. Klar, heute auf "die Jugend" schimpfen die man selber versaut hat ist ja so bequem .... aber selber - selber hat man ja niie Fehler gemacht. Es sind immer "Die Anderen".Brigitte1950 schrieb am 16.04.2024, 16.36 Uhr:
Neanderin, wie schon so oft, muss ich dir mal wieder recht geben. Viele (nicht alle!) haben doch gar keinen Bock mehr zum Arbeiten. Am liebsten studieren, mal ein bisschen jobben und möglichst bis mittags im Bett liegen. Nur kein Handwerk lernen, das ist ja anstrengend. Auch ich habe viele Jahre nicht gearbeitet, weil mir die Erziehung meiner Kinder wichtiger war.Was glaubst du wie oft ich gefragt wurde, ob ich mich denn nicht langweile, den ganzen Tag nur zu Hause und nein habe ich geantwortet, ich hab jede Menge Hobbys und das Wohl meiner Kinder ist mir wichtiger
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 16.38 Uhr:
Rhea: Diese Konstrukte von Fantasiefiguren in DiD sind an den Haaren herbeigezogen. Gerade in ländlichen Dörfern gibt es solche Ansammlungen von gestrandeten Persönlichkeiten nicht. Das alles sind städtische soziale Zustände...
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 16.40 Uhr:
Brigitte, ich hab meinen Text gelöscht, weil er viel zu ausschweifend war, aber ich freu mich über Deine Worte!
Kinder zu haben ist eine große Verantwortung, aber nicht jeder/jede ist sich dessen bewußt...Brigitte1950 schrieb am 16.04.2024, 16.48 Uhr:
Neanderin, ich schweife leider auch oft ab, aber über die heutigen Zustände bekomme ich oft eine solche Wut, dass ich kaum zu bremsen bin, und ich freue mich, dass dir meine Worte gefallen haben
Ajotte schrieb am 16.04.2024, 17.11 Uhr:
"Gerade in ländlichen Dörfern gibt es solche Ansammlungen von gestrandeten Persönlichkeiten nicht."
Welche Ansammlung? Ausser dem Sacha sind doch alle Erwachsenen Arbeitstiere, die meisten selbstaendung, deren Arbeitstag eher 14 als 8 Stunden beträgt. Wochenende inbegriffen. Und die Jungen? Nur der Till ist ein bisschen ein Luftikus. Lien ist eine Streberin, und der Yann und sein Freundeskreis wirkten auch wie äusserst seriöse junge Leute, die wissen, was sie wollen. Und Kathi ist - bei aller Kritik an ihrem Charakter, die ich teile - die jüngste (Bayerns? Deutschlands? Weiss nicht mehr) Braumeisterin, noch dazu eine sehr erfolgreiche, die bereits einen internationalen Preis einheimste.
Also, wo sind sie, die Faulpelze und Nichtsnutze in Lansing?Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 17.14 Uhr:
Ajotte, mein Text ist eine Antwort auf Rheas Aufzählung der Herkunft und des Aufwachsens diverser Lansinger und Lansingerinnen....
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 17.21 Uhr:
Lien, Vera, Tina, Naveen... lauter in Lansing gestrandete Figuren... Ihre Funktion ist fragwürdig, denn mit dem Leben in einem bairischen Dorf haben sie nicht wirklich was zu tun... wie sollen sie auch, wo doch längst alle Substanz verloren gegangen ist - der letzte Lansinger war Roland, was bleibt ist zum Gähnen...
Perlchen schrieb am 16.04.2024, 18.03 Uhr:
Man kann weiter ausführen: Emma, von der Mutter abgeschoben, AL's Saskia, jahrelang dem Mike vorenthalten, Till Eulenspiegel, in der Obhut von Tina, Josie, Tochter der unzuverlässigen Doro, Lien, bei Vera zwischen geparkt und letztendlich Brunni, vom Schattenhofer an die WG abgeschoben. Hier ist nichts normal.
Ajotte schrieb am 16.04.2024, 19.11 Uhr:
Perlchen, Emma wurde nicht von ihrer Mutter abgeschoben. Sie war halbwuechsig, als Gregor und Fanny sich trennten, und hatte die freie Wahl, bei wem sie lebt. Ein Leben auf der Alm wäre wohl mit einem Schulbesuch unvereinbar gewesen. Aber es ging ohnehin nur um eine Übergangszeit, inzwischen ist Emma flügge und lebt im Ausland.
Ja, AL hat Mike seine Tochter vorenthalten. Das ist schlimm, aber war aufgrund der komplizierten Situation nachvollziehbar: Es ist nicht einfach, seiner besten Freundin zu gestehen, dass man von ihrem Freund schwanger ist bzw. ein Kind von ihrem Mann hat. Das könnte nicht nur die Freundschaft, sondern auch die Beziehung der Freundin oder später ihre Familie zerstören. Manchmal hat man halt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Till und Lien wurden auch von ihren jeweiligen Eltern nicht abgeschoben, sondern sind freiwillig in Lansing.Ajotte schrieb am 16.04.2024, 19.58 Uhr:
"Die Kathy, ein zur Tante abgeschobene, verhätscheltes Kind"
Soweit ich mich erinnern kann, wurde Kathi nicht abgeschoben, sondern hat sich selbst bei Moni eingenistet und ihr vorgelogen, ihre Mutter sei einverstanden. Aber dass Moni sich von Kathi auf der Nase rumtanzen ließ, stimmt.
"die eigenen Kinder der Moni sind ja wohlgeraten und in Lohn und Brot."
Über wohlgeraten kann man streiten, aber in Lohn und Brot ist Kathi doch auch?
"Der Hubert - aufgewachsen ohne Vater bei einem griesgrämigen Opa und einer Tante" "die Uschi, ohne Vater aufgewachsen (von einer Mutter weiß man nix) und der Vater, der dann auftaucht, ein lebensunfähiger "Schöngeist""
Umso verdienstvoller ist es von Hubert und Uschi doch, dass sie sich zu tuechtigen, gestandenen Menschen entwickelt haben.
"der übrigens nun das Enkelkind "versaut"."
Darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich könnte mit Sachas Lebensstil zwar nichts anfangen, aber ich mag seine Weisheit und Gelassenheit, und Franzi lernt durch ihn eine andere Facette des Menschen kennen als die von ihrer Unternehmerfamilie. Ich halte das für eine Bereicherung.
Perlchen schrieb am 16.04.2024, 13.02 Uhr:
Ein neuer Diskussionspunkt in der Gesellschaft. Man überlegt, den Schulunterricht erst um 9 Uhr beginnen zu lassen, damit die Schüler nicht allzu sehr mit frühem Aufstehen belastet sind. Damit könnte man den psychischen Belastungen der Schüler und den eventuell damit verbundenen Behandlungen entgegenwirken.
Brigitte1950 schrieb am 16.04.2024, 13.19 Uhr:
Was für ein Blödsinn Perlchen. Hat sich wahrscheinlich ein Lehrer ausgedacht, weil er ebenfalls zu faul ist früh aufzustehen
Perlchen schrieb am 16.04.2024, 13.47 Uhr:
Blödsinn ja. Aber die Zuschauer im MiMa sind aktuell aufgerufen , ihre Meinung abzugeben.
Rhea schrieb am 16.04.2024, 13.49 Uhr:
Nun ja, "das haben wir noch nie so gemacht, da könnt' ja jeder kommen" ... das Argument dagegen. Und das Lehrerbashing gleich noch mit dazu.
Das man damit den täglichen Berufsverkehr erheblich entzerren könnte - geschenkt.User 030854 schrieb am 16.04.2024, 13.58 Uhr:
@perlchen, wenns danach ginge müsste unsere Generation vollkommen psychisch erledigt sein. Aber haben wir nicht 40 bis 50 Jahre im Arbeitsleben gestanden und diesen ganzen Nichtsnutzen ihren Wohlstand ermöglicht? Wenn ich das heute alles lese, was ich schon gar nicht mehr mag, könnte ich mich nur noch übergeben.
Nuntius 0.2 schrieb am 16.04.2024, 14.10 Uhr:
Hat wohl was mit Erfahrung der Lehrer zu tun, die morgens um 8 vor einer Schlafwagengesellschaft unterrichten. Aber 9 ist für manche auch noch zu früh....tja, warum sich nicht mal Gedanken machen. Nicht alle neuen Themen sind Blödsinn. Man kann ja seine Stimme abgeben.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 14.47 Uhr:
Für berufstätige Eltern, die um 8h Arbeitsbeginn haben, dürfte ein Unterrichtsbeginn um 9h aber nicht passend sein! Manches hat sich eingespielt und nur weil manche Kinder abends nicht rechtzeitig ins Bett kommen, schafft man neue Probleme. Blödsinn, bisher hat noch kein Kind einen Schaden davongetragen, wenn es um 8h im Unterricht sein mußte. Vielmehr erscheint mir die Idee von Leuten zu kommen, die morgens nicht zur Arbeit antreten müssen. Wer käme sonst auf die Idee, dass Kinder erst 9h Unterrichtsbeginn hätten? Wer in Arbeit ist, dem paßt der Beginn um 8h....
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 14.53 Uhr:
Nuntius, wie wäre es, wenn die Eltern Kinder rechtzeitig zu Bett schicken würden? Es sind ja auch nicht alle verschlafen. Aber der Trend geht dahin, dass man nicht dem Logischen und Erfolgversprechenden folgt, sondern versucht wird, sich dem Unzulänglichen und Blödsinnigen anzupassen. Siehe Abschaffung der Noten, damit schwache Schüler nicht frustriert werden....Was ist nur mit Deutschland los, ich kanns nicht fassen?
Bavaria schrieb am 16.04.2024, 15.22 Uhr:
Mei.... es gabat Leit,die in da Früah schlafa woin und ned arbeiten gehen müssen.Dann ist es natürlich extrem lästig ,die Schratzn in d´Schui zurichten.Ma mog sei Ruah hom!
Jedes Kind kann rechtzeitig ins Bett gehen ,um am Morgen ausgeschlafen zu sein!Für Berufstätige Menschen eher Horror! Nicht jeder hat gleitende Arbeitszeit oder Homeoffice.
Es wird immer abenteuerlicher in "Dummdeutschland".Stundenkürzungen bei vollen Lohnausgleich,am besten nur noch die 3Tage Woche.
"Wer soll das bezahlen,wer hat das bestellt,wer hat soviel "Pinke Pinke,"wer hat soviel Geld? Lass das mal der "Ampel "mahachen...die "Ampel" macht die tollsten Sahachen,dazu ist die Ampel ja da!Sie schüttelt doch immer alles nur so aus dem Ärmel...😅Brigitte1950 schrieb am 16.04.2024, 15.28 Uhr:
Neanderin, unser Land ist dem Untergang geweiht. Der Comedian Django Asül hat neulich gesagt, dass Cannabis ja jetzt legal ist und das wäre auch gut so, denn anders als zugedröhnt wäre dieses Land nicht mehr zu ertragen. Wie recht er hat
Dörrobst schrieb am 16.04.2024, 15.47 Uhr:
Die Diskussionen bzw. Anregungen gibts schon Jahrzehnte, seitdem man festgestellt (wieder eine sinnvolle oder -freie Studie) , dass Kinder wirklich ein anderes Schlafverhalten haben.
Probleme sehe ich eher darin, dass die Eltern auch früh zur Arbeit müssen.
Es sollte wirklich alles durchdacht werden.Dörrobst schrieb am 16.04.2024, 15.48 Uhr:
Uns kann es doch egal sein, nicht immer gleich über alles aufregen, werte Neanderin!
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 16.31 Uhr:
Ach was, Schulkinder gehören spätestens um 21 ins Bett, Erwachsenen schadet es auch nicht! Dann steht man leicht um 5 oder 6h auf!Dieses Herumgejammere ist ja nicht mehr normal.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 17.06 Uhr:
Bavaria, aber was heute noch läuft und den Staat trägt sind jene, die nicht herumplärren, dass sie eine 30h- Woche bei vollem Lohn wollen, sondern die Arbeitenden, die täglich 10 bis 12 h schuften! Diese haben keine Zeit für Spirenzchen. Nur die Nichtsnutze jammern und plärren, dass sie nicht genug Geld und Zeit haben! Warum gibt man diesen Schreihälsen so eine große Bühne?
Wer zahlt, schafft an heißt es.
Und der Rest schweige still!Bavaria schrieb am 16.04.2024, 17.15 Uhr:
Neanderin,wie recht du doch wieder mal hast! Meine Rede!
Aber nochmal zurück zur Schule: früher mussten Kinder oftmals aus abgelegenen Regionen mehrere Kilometer zur Schule laufen,bei Wind und Wetter! Hats ihnen geschadet? Mein Mann musste um 7 die Messe besuchen ,die täglich VOR dem Unterricht stattgefunden hat! Der Pfarrer hat mit Freuden überzogen,sodass sie oftmals zu spät zum Unterricht erschienen sind und entsprechende Strafen erhielten.Natürlich war das alles nicht gut-aber die damaligen Kinder sind in den meisten Fällen zu rechtschaffenen Erwachsenen herangewachsen,die ihr Leben im Griff haben,was man von der heutigen Jugend nicht unbedingt so sagen kann...Natürlich sind nicht alle so,aber der Trend in bestimmte Richtungen,steigt.Perlchen schrieb am 16.04.2024, 18.38 Uhr:
Was auch berücksichtigt werden muss, ist, dass der Schulbeginn zum zeitlichen Einsatz der Elterntaxis passt. Nicht, dass da dann auch noch ein Konflikt entsteht mit entsprechend psychischen Folgen.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 19.34 Uhr:
Dörrobst: Die Diskussionen bzw. Anregungen gibts schon Jahrzehnte, seitdem man festgestellt (wieder eine sinnvolle oder -freie Studie) , dass Kinder wirklich ein anderes Schlafverhalten haben..."Kindliches Schlafverhalten beruht auf Erziehung und Gewöhnung von kleinauf!
Wenn Vorschulkinder schon nicht an feste kindliche Schlafenszeiten gewöhnt sind, wird man sich später schwer tun, den kindlichen Organismus auf frühes Schlafengehen umzustellen!
Eltern müssen halt konsequent sein.Dörrobst schrieb am 16.04.2024, 20.26 Uhr:
Neanderin, der Ökonom KEYNES hat schon 1923 prophezeit, dass es 2023 eine 30 Stunden Woche geben wird.
Seine Überlegungen waren glasklar, aber ich würde generell für Flexibilität plädieren!Dörrobst schrieb am 16.04.2024, 20.29 Uhr:
Ich habe als Kind viel geschlafen und noch heute gehe ich früh ins Bett. Bei meinen Schwestern war und ist es nie so gewesen!
simla schrieb am 16.04.2024, 11.51 Uhr:
Hi,Was ist da nachhaltig, wenn dieser verzogenen Schratz ihren Kleiderschrank ausräumt??? Warum benützt sie nicht den Schulbus? Nein, irgendeiner von der blöden Kirchleitner Blasn fährt Prinzesschen mit dem Auto in die Schule, nach dem Unterricht zur Lisa oder zum Pferdl. ja Tillilein, du kleiner Blödel! Hat dich da deine Oma beraten? Die selbstklebenden Briefumschläge lassen sich nicht über Wasserdampf öffnen!!!
Nein, einer der talentfreien Schreiberlinge hat die Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma mit ausgeschaltetem Hirn (falls überhaupt vorhanden) zur Vorlage genommen.
Unsere Jugend schreibt doch keine Briefe mehr. Man schreibt sich heute Mails, die man mit ein paar Klicks öffnet und nicht über Wasserdampf.
Das waren noch Zeiten, als man Briefe über dem Wasserdampf öffnen, weil sie meistens mit Spucke befeuchtet verschlossen waren und mit einem Papp (nicht Uhu) wieder zukleben konnte. In jedem Fall war der Inhalt des Briefes nicht für den neugierigen „Brieföffner“ bestimmt. Im Nachlass meiner Mutter habe ich noch Briefumschläge gefunden, die man früher so verschlossen hat und bei meiner Ur-Oma war noch Siegellack und ein schön geprägtes Siegel mit ihren Initialen in einem Holzkästchen mit Briefbögen und -Umschlägen in einer Schublade.
Golowin schrieb am 16.04.2024, 10.05 Uhr:
Eigentlich ist alles ganz einfach. Die Kirchleitners brauchen nur Franzis Stundenplan zu studieren und schon wissen sie, welches Projekt als nächstes dran ist. Dann bekommen sie wieder eine Liste und wissen sofort, was zu tun ist. Der vorauseilende Gehorsam der Vorzeigeeltern ist schon vorbildlich. Als Nachhilfetutorial empfehle ich die Sendung „Mein Kind dein Kind“. Da bestimmen 5-jährige was gegessen wird, was im Fernsehen geguckt wird und wann ins Bett gegangen wird. Die lieben Kleinen lässt man beim Spielen immer gewinnen, damit sie nicht ausrasten. In der Schule braucht man dann den Schulpsychologen, den Logopäden und ein Antiaggressionstraining. Und jeder zweite Satz heißt: „Auf Augenhöhe“ und „Bedürfnisorientiert“. Dann fehlt nur noch das Thema Trans und Selbstbestimmung. Man ist ja tolerant. Uschi und Hubert müssen noch viel lernen. Nicht mehr lernen kann offensichtlich Till. In klassischer James Bond-Manier hat er den Schulbrief unbrauchbar gemacht. Er und Lien würden besser zu den Pfefferkörnern passen. Und Vera gleich mit. Hat sie es doch dem Gregor mal wieder so richtig gegeben. Die ganze Serie hat scheinbar im Moment keinen anderen Handlungsstrang. Leider verrät ein Blick in andere Serien: Die können es auch nicht besser. Hab neulich mal ein paar Minuten reingezappt bei „Die Landarztpraxis“. Sehr abenteuerlich. Eine schwangere Frau verliert ihr Kind. Aus Angst verlassen zu werden sagt sie es nicht ihrem Freund. Dann zwingt sie ihre Frauenärztin zum Schweigen, bis sie wieder schwanger ist. Wer denkt sich sowas aus? Dann vielleicht doch lieber Vogl-Monis Husten.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 10.19 Uhr:
Golowin, der ganze DiD- und sonstige Schwachsinn in - trotzdem - erfreuliche Worte gefaßt!👍👍👍👍👍🌻
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 05.45 Uhr:
Vor lauter vorgeführter Nachhaltigkeit ist mir eingefallen, was man früher mit abgelegten Klamotten gemacht hat: Man schnitt sie in Streifen, wickelte diese zu großen Knäueln zusammen und brachte sie in die Teppichweberei. Dort entstanden daraus hübsche, bunte Fleckerlteppiche...Die Kirchleitners könnten neben der Brauerei auch einen Fleckerlteppich-Handel aufziehen. Franzi würde ich zum Streifenschneiden und Knäuelwickeln verdonnern. Anstatt der teuren Reiterei wäre das eine wesentlich klimafreundlichere Beschäftigung, meine ich... Franzi könnte auch dabei helfen, die fertigen Fleckerteppiche am Baierkofener Bauernmarkt zu verkaufen.Opa Sascha bekäme einen von Hand- und Fuß betriebenen Webstuhl und anstatt mit Flügen das Klima zu vergiften, webt er ab sofort Teppiche...Wenn man schon beim Umstrukturieren auf Klimafreundlichkeit ist, noch ein Vorschlag:
Anstatt maschineller Bierbrauerei erfolgt nun die Produktion durch Kauen, wie das noch bei alten indigenen Völkern praktiziert wird. Auf diese Weise erhielten die sich ohnehin langweilenden Frauen in Lansing eine sinnvolle Beschäftigung, indem sie Gerste kauen, mit Enzymen anreichern und so die Produktion von klimafreundlich hergestelltem Bier ermöglichen. (Ob sich der männliche Speichel auch zum Bierbrauen eignet, muss erst geprüft werden.)
Vorkauerinnen wären natürlich Uschi und Kathi...
Prost!🍻
User 1781804 schrieb am 15.04.2024, 21.07 Uhr:
Die devote Haltung der Kirchleitners vor ihrer siebengscheiten Tochter bestärkt die Franzi noch in ihrer überheblichen Art, ihre Eltern zu belehren. Was soll denn das für eine Erziehung sein? Sie tun Franzi keinen Gefallen damit, denn sie wird später überall anecken.
Neanderin 2.0 schrieb am 15.04.2024, 21.23 Uhr:
Zumindest kann man sich nun gut vorstellen, wie junge Leute ohne geistige Führung durch die Eltern zu Klimaklebern und solcherlei Aktivisten werden.
Selbstverliebt in die eigene Ideologie, gespeist vom pubertären Hass auf die Eltern und deren Generation, wuchert der jugendliche Geist zu Hirngespinsten - und das führt zu keinem sinnvollen Ziel!User 030854 schrieb am 15.04.2024, 22.46 Uhr:
Dieses elende Kind habe ich so richtig gefressen. Von klein auf war die schon link und leicht kriminell.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 05.03 Uhr:
Wen wunder's? Bei diesen Eltern, in so einem rosa Blink-Blink-Zimmer und verhätschelt wie ein Zierhündchen kann sich kein junger Mensch gesund entwickeln! Der Opa spricht mit dem Mädchen stets in einer Art Depperlsprache, was kann dabei herauskommen?Die Autoren schaffen doch nur Unmut erregende Personen die irgendwie plemplem sind....
Brigitte1950 schrieb am 16.04.2024, 06.38 Uhr:
Neanderin, die Deperlsprache beim Sascha ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings spricht er immer so. Ich hab ihn mal in Lebenslauf gesehen. Manchmal denke ich DiD schauen ist wie auf Droge sein. Man kommt einfach nicht davon los, oder wie das Festhalten an einer schlechten Ehe, weil man zu bequem ist, sich zu zu trennen. Dabei gibt's do viele andere sehenswerte Serien, Lena Lorenz, Praxis mit Meerblick, Bergretter, Bergdoktor, Rosenheim cops und und und.....die ich alle schaue.
Mir ist übrigens aufgefallen, dass du auch Frühaufsteherin bist, genau wie ich. Bei mir hat die senile Bettflucht angefangen, als ich in den Vorruhestand ging. Da hätte ich ausschlafen können, klappte aber nicht. Was soll's, so ist das Leben. Einen schönen Tag noch und bis zum nächsten KommentarNeanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 09.15 Uhr:
Brigitte, all diese von Dir genannten Serien schaue ich auch an. Sie sind liebenswert und erfrischend.
DiD hingegen ist wie ein schreckliches Familienmitglied. Man ärgert sich darüber, aber man versucht damit zu leben, indem man in lockerer Verbindung bleibt, sich bei den "anderen Verwandten" informiert (im Forum liest), was es wieder Neues gibt und ob eine Besserung eingetreten sei...
Neanderin 2.0 schrieb am 15.04.2024, 20.47 Uhr:
Man denkt naiv, heut schaut man einmal rein, vielleicht wird es ja auch wieder einmal nett....Aber stattdessen haben die Macher für uns noch einen weiteren grünen Einlauf zum Thema Verschwendung/Nachhaltigkeit - parat!
Es hat wohl am Donnerstag noch nicht gereicht, da mußte heute noch ein weiterer Schlag verabreicht werden.Der Kirchleitner-Fratz darf mit klugschei*erischem Gesicht vortragen was er/sie weiß und Zuschauer und Eltern damit beglücken.
So ein Kind wenn'sd hast, dann bist bedient, gell Hubertl! Na, hoffentlich ham's jetzt alle kapiert wie es geht mit dem Klimaschutz und der Weltretterei?!?Hab gleich wieder ausgeschaltet.
Bavaria schrieb am 15.04.2024, 20.14 Uhr:
War das heute wieder für ein "Tamtam"! Das alles ist nimmer
zum Anschaun.DID sollte umgetauft werden.Eine nichtssagende,hohle Soap
wie sie überall in den privaten Sendern rennt.Und die kein (erwachsener)
Mensch braucht.Teeny -Geschichten,Verarschereien und
Umweltbelehrungen.Was ist nur aus DID geworden? Ja,Uschi,jetzt muasst
künftig auf neue Fetzn verzichten und der Konsum werd
drastisch eingeschränkt.Klamotten ausmisten,was soll des bringa? Die hat ma doch
schon.Solln sie die auftragen und gut ist es..Franzi wächst eh raus,wozu entsorgen?Alles hochgespielt.Vera diese arrogante " Siebengscheite" wieder
,Roland ist schon vergessen und abgehakt wie man heute aus ihrer Antwort auf Carl´s Frage hören konnte.Sie
verarscht jetzt liaba Gregor a bisserl.Tina wird auch immer
grenzwertiger und wirkt richtig dümmlich zurzeit.Wahrscheinlich haben ihr Naveens "Ergüsse" auch noch das Hirn vernebelt.Lien und der hirnamputierte Tilli nerven
nur noch.(Einen Briaf ins kochende Nudelwasser legen.).Wer braucht deren Kindereien?Auch Franzi ist unerträglich,selten so ein unsympathisches Madl gesehen.Hoffentlich verzichtet sie in den
kommenden Jahren auf ihre gewohnten Annehmlichkeiten,dieser verzogene Schratzn..Typisches Beispiel Klimakleber: "Verzicht für alle-nur nicht für sie!"Sie wird nicht lange durchhalten...und findet andere Dinge um sich wichtig zu machen .Ehrlich,es reicht!
Ich brauche mal eine kleine Sendepause ,bis ich hier(vielleicht) lese dass sich
die Gschichtn mit Tina und Naveen ghobn hat und auch sonst so etwas wie
"Normalität "in Lansing einkehrt.Falls das überhaupt noch jemals der
Fall sein wird.Meine Hoffnungen schwinden von Tag zu Tag...Eure Beiträge finde ich eh unterhaltsamer,ich kann diese
ganze "Bagage"in Lansing oafach nimmer ertragen momentan!!!🤢 🤮Naa..i packs ned!Resi2005 schrieb am 15.04.2024, 23.27 Uhr:
Guad gschimpft, Bavaria 👍
Aber sei nicht gar so streng und schau weiter und schreib weiterhin deine super ironischen Kommentare.
Aber - du hast scho Recht. Das mit dem ausmisten von Klamotten fand ich auch den größten Krampf. Besser ist doch auf jeden Fall, weniger neues zu kaufen und die Sachen länger zu tragen. Was diese Autoren oft so hin schlampen - schlimm.
User 1612065 schrieb am 15.04.2024, 20.04 Uhr:
O mei, was würden die Kirchleitners machen, wenn sie drei oder vier Kinder hätten ....
Brigitte1950 schrieb am 15.04.2024, 20.02 Uhr:
Also ich mag Kinder wirklich sehr. Aber die Franzi kommt dermaßen unsympathisch rüber, dass es nicht auszuhalten ist.
Es hallt aus dem Bayerwald schrieb am 15.04.2024, 19.58 Uhr:
Bin begeistert!
Erziehungs-TV, wieder volles Programm!!
Und Till???? Möge doch Hirn 🧠 vom Himmel fallen!!
Dörrobst schrieb am 15.04.2024, 19.57 Uhr:
Vielleichtsollten sich die Kirchleitners einfach mal bisschen weiterbilden (z. B. Seltene Erden und andere Elemente für den Einsatz in Technik und Technologie) als sich nur um das Nachhaltigkeitsgeschwätz zu kümmern, damit sie ihrer Tochter sachliche Informationen liefern, womit sie sich beschäftigen könnte.
Nur mit Allgemeinplätzen kommen wir nicht weiter in Klima - und Umweltfragen.
Nicht alle erfolgreichen Unternehmer sind so bildungsfern wie diese Brauereibesitzer.
Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2024, 17.14 Uhr:
Josef Hader: " Auf dem Land herrscht eine Deformiertheit, die sich von der in Städten unterscheidet". Ist halt ein Österreicher....☺️☺️☺️
Neanderin 2.0 schrieb am 15.04.2024, 17.58 Uhr:
Nuntius, den Hader mag ich. Natürlich hat er Recht, wie immer. Auch wenn manches schmerzt...
Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2024, 18.03 Uhr:
Ich mag den Hader ungemein, Neanderin. Ich vermute mal, dass sein Zitat auch schon vor unserer Zeit galt.
Katzenfee schrieb am 15.04.2024, 20.01 Uhr:
Nuntius :ich komm nicht ganz mit ,warum ist halt ein Österreicher , hälst du die Österreicher für dumm ?
Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2024, 20.36 Uhr:
Katzenfee, die Österreicher sind für ihren schwarzen Humor bekannt. Vor allem Haderer, der auch Kabattist ist.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 05.10 Uhr:
Nuntius, ich glaube, dass die Menschen schon den ersten "Klescher" hatten, als sie sich von ihrer natürlichen Lebensweise in Wald und Steppe verabschiedet haben. Alles Erdachte war unnatürlich und führte nur von einem Desaster ins andere!Die Dünkel und Verbogenheiten der Stadt- wie auch der Landmenschen und das gegenseitige Mißverstehen sind doch nur Ausdruck einer tiefen Unzufriedenheit mit sich selbst...
Katzenfee schrieb am 16.04.2024, 08.31 Uhr:
Nuntius :das ist mir neu ,ihr Deutschen wisst ja gut über die Österreicher Bescheid ,ich kenn den Hader gar nicht ,weil ich generell keine Kabarettisten oder Comedian anschaue .
Neanderin 2.0 schrieb am 16.04.2024, 12.10 Uhr:
Katzenfee, die Österreicher haben, im Gegensatz zu den Deutschen (pauschal ausgedrückt) mehr Schmalz im Kreuz wie die Deutschen, die großteils nur mehr gebückt herumrennen. Schlechtes Gewissen überall, Schuld am Elend der Welt und auch beim Essen und überhaupt in allem... (heut mach ich Schweinsbratenkoteletts, Knödel und Salat, mea culpa!😔😉😁)...Deshalb haben die Ösis auch des gesunde Maß an Selbstbewußtsein, den Josef Hader in seiner Bissigkeit auszuhalten! In Deutschland, wäre er Deutscher, würde man ihn zerlegen! Hader ist aus meiner Sicht ein abgedämpfter Thomas Bernhardt, der noch ein wenig rasser ist in seiner Beschimpfung, vorallem der Salzburger. Aber was solls, Unrecht haben beide nicht, aber trotzdem werden sie geliebt, denn, wie gesagt, der Österreicher hat genug Schmalz im Rücken, um Boshaftigkeiten auszuhalten und auch darüber amüsiert zu sein!
Euer_Hallodri schrieb am 14.04.2024, 17.15 Uhr:
Hallo Thomas 64 vielen Dank für den Tipp, ich habs mir grad in der Mediathek angschaut. Das mit dem Milch holen war für mich in fortgeschrittenem Alter (16) dann auch interessant. Der Sohn vom Bauern war in meim Alter, da hammer dann zerst a Bier trunke bevor ich dann wieder heim bin. Ich hab mich meist drum grissen,die Milli zum holn. Hat sich aber später wieder erledigt. Aber so zum zruck denka, hab grad a Grinsen im Gsicht. Es grüsst Euer Hallodri
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.