Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
724

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4724 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • York schrieb am 25.01.2024, 14.31 Uhr:
    Jetzt mal was zur Serie, ansonsten kommt man ja hier oft vom
    Leitfaden ab.
    Die Lien - die Darstellerin - kann wirklich froh sein, einen langfristigen
    Vertrag bei DiD bekommen zu haben. Ich begrüße das, weil ansonsten
    wieder einer mehr in die Versorgung geraten würde.
    Die Ausschlachtung der "Erste-Liebe-Beziehung" ist sowas von Schrott;
    kann denn keiner mal hier die Reißleine ziehen.
    Wer von den ständigen, gedultvollen Zusehern, will denn tagtäglich
    mit diesem Mist zugeschüttet werden????
    Bitte, liebe BR-DiDler, kommst mit a bayr. Identitätsstory, wenn nicht,
    EINSTAMPEN!!!!!!
    • simla schrieb am 27.01.2024, 14.50 Uhr:
      hi York,
      die ganze Serie ist ja inzwischen zusammengeschrumpft. Da ist kein Platz mehr für stimmige Geschichten. Es hapert an allen Stellen.
      Erbarmungslos werden mit dem Rotstift bei DiD die Protagonisten zusammengestrichen. Man muss sparen, anscheinend um Gelder für total talentfreie Comedians, fälschlicher Weise auch als Kabarettisten bezeichnet, freizuschaufeln.

      Warum setzt man eigentlich nicht den Rotstift bei diesem unfähigen Autorenteam an?
  • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 12.25 Uhr:
    Das hatte ich vergessen:
    ⚠️ ALTE FOLGEN (gestern)⚠️
    Die Uri hat ihrer Urenkelin ein Geschenk gemacht. Sie hat der Saskia ihr Lächeln wieder geschenkt! Einfach berührend, diese Szene 🥲!
  • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 10.50 Uhr:
    So eine Aufregung wegen des Beichstuhls 🤔🤫🙄?!
    Wusste gar nicht, dass ich‘s hier mit solch geläuterten Christenmenschen zu tun habe!? Im Beichtstuhl, selbst wenn es ihn in der Form heute so nicht mehr gibt, ist schon so vieles passiert, dass dieser kleine Plausch über Mode doch gar nicht ins Gewicht fallen durfte. Außerdem kennen wir doch den Pfarrer und wissen, dass er nicht ausgelastet und im Gegensatz zu seinen Amtsgenossen in der realen Welt „ein klein wenig“ anders ist, oder? Ich fand‘s lustig, selbst wenn mich manche/r gerne virtuell steinigen würde 😃😃😃! Aber ihr wisst ja „… der werfe den ersten Stein…“ 🪨 😇
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 14.21 Uhr:
      Little Scorpion, danke für die nochmalige Darlegung Deiner Sichtweise.
      Aber Du weißt ja, für mich gilt:
      "... und sie🌍dreht sich doch!"🌍🌎🌏
      😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.01.2024, 15.20 Uhr:
      Stimmt, die DiD Pfarrer können eine ruhige Kugel schieben und- was ich hoch schätze- sich den Sorgen der Menschen zuwenden. Ein bissel ein Idealzustand. Die Realität allerdings sieht- wie hier schon erwähnt wurde- ganz anders aus. Mich würde ein " Fließbandpfarrer " aber überhaupt nicht überzeugen, der seine Arbeit hier und da erledigt und keine Zeit für die Menschen hat, weil der nächste Termin wichtiger ist. 🤔😬
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 15.56 Uhr:
      Meine optimale Vorstellung von eimen modernen Pfarrer ist aber eine trotzdem würdige Erscheinung.
      Naveen ist nur ein moderner Allerweltsmann ohne Spititualität. Ich sehe bei ihm kein Fundament, er "fliegt" in der Luft und macht sich alles so, wie er es gerade möchte. Ein Pfarrer ist ja gerade wegen seines eingeschlagenen Weges und seiner Vertiefung in die geistige Seite des Lebens vertrauenserweckend. Aber Naveen hat eher den Hauch eines Straßensozialarbeiters als den eines Geistlichen. Zu Naveen hätte ich nicht mehr Vertrauen als zu jedem x-beliebigen Menschen.
      In Naveen zeigt sich die (angestrebte) Banalisierung der modernen Zeit. Es gibt bzw soll nichts mehr geben, was höher ist, herausragt. Alles muss in eine Ebene (möglichst weit unten, damit ja alle es ohne Anstrengung erreichen können) eingeklopft werden. Es wird alles Banalisiert.
      Einen solchen Pfarrer, der herumweibert, der ein Weltbild hat wie Hinz und Kunz und weiß Gott was noch anstellen wird, kann ich nicht als Pfarrer Ernst nehmen.
      Naveen ist natürlich ein Kunstprodukt der Autoren und vermutlich stört mich deren Weltbild, das sie den Zuschauern mit Naveen verkaufen wollen.
      Der Pfarrer von "Himmelherrgottsakrament" ist auch "anders" als herkömmliche Pfarrer, aber überzeugt mehr ein Priester zu sein, als der buntgestreift- und gemusterte Naveen.
    • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 17.29 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 14.21 Uhr:
      • ...danke für die nochmalige Darlegung Deiner Sichtweise.... •
      Gern geschehen, Neanderin, zumal ich ja nicht die oder der einzige bin, der oder die seine oder ihre Sichtweise wiederholt, gelle 😊🤔? Ich nehm den Kirchenkram nicht so ernst. Schau genau hin und du wirst sehen, dass nicht mehr als höchstens noch zwei kommende Generationen daran interessiert sind. Meine Meinung und du weißt ja: Und sie b e w e g t sich doch 😃😎!
    • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 17.42 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 15.56 Uhr:
      • Der Pfarrer von "Himmelherrgottsakrament" ist auch "anders" als herkömmliche Pfarrer, aber überzeugt mehr ein Priester zu sein, als der buntgestreift- und gemusterte Naveen. •
      Ich kenn diesen Himmelherrgott...-Pfarrer nicht und habe auch nicht das Verlangen danach. Aber das mit buntgestreift und gemustert darfst du nicht wirklich sagen, gell Nuntius? Das habe ich nämlich anfangs, als der Mensch in Lansing aufschlug, einmal erwähnt und wurde aufs Strengste in meine Schranken verwiesen, denn der Pfarrer sei doch schließlich sauber und ordentlich gekleidet, ein wenig bunt (halt) na und...? 😀😀😀
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 18.16 Uhr:
      Little Scorpion, was ich hier in der niederbayrischen Kleinstadt und auch von den Gemeinden, die noch eine Kirche im Ort haben, mitbekomme, sind schon auch die jüngeren Generationen noch in der Tradition und im Glauben integriert. Die Kirchen sind zum Sonntagsgottesdienst auch nicht leer und Feste werden auch noch kirchlich gefeiert. Da trägt man, vorallem in Oberbayern noch die alten Festtrachten, keine solchen Schnickschnack-Fähnchen, wie z B Uschi sie trägt!
      Zu Weihnachten singt man noch traditionelle Weihnachtslieder und die großen Adventfeiern werden im BR übertragen. Das ist bairische Kultur und dazu gehört IMMER auch die Kirche.
      Ich weiß auch nicht, warum es in Dahoam is Dahoam so eine schrottige Darstellung bairischer Kultur, Gebräuche und Lebensart gibt. Will man umerziehen oder ist es nur völlige Unkenntnis der Realität?
      Einen Pfarrer wie Naveen z B im Dachauer Hinterland, den würden die Bauern mit der Goaßl aus dem Dorf scheuchen. Da hat es schon ein normaler Pfarrer nicht leicht. Mit Rap in der Kirche aufzuwarten, das mag man gar nicht zu Ende denken, das gäb ein Unglück!😉
      Und auch hier in Niederbayern, un-denk-bar so ein Clown von Pfarrer...!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 18.26 Uhr:
      Ja, meinst Du, liebe kleine Scorpion, ich ließe mir vorschreiben, was ich von Naveens Klamotten halte?
      Die schwarze Tracht eines Pfarrers symbolisiert doch das, was Jesus gelebt hat: Einfachheit und Hingewendetsein zum Höheren, zum Glauben, zu Gott. Die Priester aller Religionen halten sich an ihre traditionelle Tracht. Sie sind eben geweihte Vertreter ihrs Glaubens.
      Was drückt Naveen mit seiner Buntheit aus? Naveen ist ein Produkt einer Fantasie, die nicht nur nichts von Bayern versteht, sondern auch nichts vom christlichen Glauben. Naveen ist die personifizierte Rebellion gegen beides!
    • User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 19.26 Uhr:
      Neanderin
      In der Realität hat ein solch kleines Dorf wie Lansing gar keinen eigenen Pfarrer mehr und ist
      zusammen mit mehreren Gemeinden in einen Pfarrverband integriert mit nur einem geistlichen Leiter. Mit diesen Klamotten, wie Naveen sie trägt, könnte sich kein Priester in einem bayerischen Dorf halten. Ebensowenig Tina mit ihrem Aufzug in einer Apotheke.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 20.10 Uhr:
      ..1804, es reißt halt die Pfarrer herum, weil jeder mehrere Orte zu versorgen hat. Naveen hat Zeit in der WG herum zu hocken, das geht in der Realität nicht...
    • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 21.20 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 18.26 Uhr:
      • Ja, meinst Du, liebe kleine Scorpion, ich ließe mir vorschreiben, was ich von Naveens Klamotten halte? •
      Ich glaube dir, Neanderin, und im Prinzip sind wir auch gar nicht so weit voneinander entfernt mit unseren Denkweisen. Ich mag das alles ja auch, Traditionen und Volkstum und ich bewundere Menschen mit einem starken, unerschütterlichen Glauben. Allein dieser ist mir im Lsufe der Jahrzehnte abhanden gekommen und ich selbst bin davon überzeugt, dass die Kirche eine aussterbende Institution ist, nicht gleich morgen oder übermorgen, aber über kurz oder lang. Aber wurscht jetzt, noch ist sie da und das ist sicher nicht das Schlechteste 😊!
    • Dörrobst schrieb am 27.01.2024, 08.18 Uhr:
      Bei allem Respekt Neanderin, aber sogenannte "gute" Pfarrer (nach außen hin) haben oft genug Unheil angerichtet.
  • Golowin schrieb am 25.01.2024, 10.41 Uhr:
    Da haben die DiD-Macher aber mal richtig eine Riesenchance verpasst, eine ihrer heiß geliebten Wetten zu installieren. Tina hätte mit Tililein wetten können, dass sein unendlicher Liebeskummerschmerz in 3 Tagen verschwunden ist. Vertan. Lien holt sich die 17te blutige Nase und wiederholt nur ihren Dauertext: „OK, einverstanden, wenn du meinst“. Jetzt braucht man nur noch die Namen auszutauschen: Emma ist out, Nele ist in. Der nächste Absturz kommt bestimmt. Und wieder wird es heißen:“Du host ja koa Ahnung net von Liebeskummer. Nase die 18te.
    Wer eine Überraschung plant, sollte vorher nicht in die Metzgerei. Aber hätte der Starkoch im Biergarten gesessen, hätte AL sicher grade die Tische abgewischt. Kein Entrinnen. Dass sie jetzt noch als Expertin in Modefragen auftritt, ist etwa so, als würde Uschi Kochkurse geben. Nichts ist unmöglich bei DiD.
    • Sepp11.. schrieb am 25.01.2024, 12.26 Uhr:
      Wunderherrlich beschrieben, Golowin 😀
    • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 13.07 Uhr:
      Golowin schrieb am 25.01.2024, 10.41 Uhr:
      • Emma ist out, Nele ist in. •
      Wie wahr, unser kleiner Casanova ist auf Dauer kein Kind von Traurigkeit.
      Interessieren würde mich, ob man die Emma überhaupt jemals wieder zu Gesicht bekommt, also nicht nur auf Fotos und beim Skypen 🤔.
    • York schrieb am 25.01.2024, 13.26 Uhr:
      Liebes kleines, freches Beißerle,
      die Emma, die mir manchen Nerv geraubt hat, soll bleiben wo der
      Pfeffer wächst. (Damit meine ich jetzt nicht Madagaskar.)
      Wie die in ihrem (grünen...) Umweltwahn ihren Opa und anderen
      Normalos in die Zange genommen hat.
      Die kann echt nach Rückkehr wieder zur Fanny, denn da gehört sie hin.
    • Bergvagabund schrieb am 25.01.2024, 13.41 Uhr:
      Ich bin auch froh, das Emma verschwunden ist und hoffentlich bleibt.
    • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 13.49 Uhr:
      @York am 25.01.2024, 13.26 Uhr:
      Klar, ich hab sie auch nicht sonderlich gemocht und hab auch keine Sehnsucht nach ihrem kindisch-arrogantem Gehabe, York, ich mein ja nur.... Ein seltsames Mädel... aber es gab auch Fans... 😉
    • Ajotte schrieb am 25.01.2024, 17.29 Uhr:
      "Wer eine Überraschung plant, sollte vorher nicht in die Metzgerei."

      Golowin, das trifft sich ja gut, denn niemand war in der Metzgerei, um Annalena Bambergers Überraschung zu verraten. Deshalb konnte auch sie selbst nichts verraten, denn sie war überhaupt nicht am Laufenden. 
      Schau dir doch nochmal an, WER das Geheimnis enthüllt hat!
  • simla schrieb am 25.01.2024, 10.24 Uhr:
    hi,
    also Helga hat wohl galoppierenden Alzheimer und der ist anscheinend ansteckend. Nur so kann ich mir erklären, dass Rolli schon wieder das Flugzeug versäumt...
    • York schrieb am 25.01.2024, 10.51 Uhr:
      Es ist ja allgem. bekannt, dass die Darstellerin der Helga zwischenzeitlich
      verstarb.
      Die Verstorbene jetzt immer noch in diese skurrilen Geschichten
      einzubauen und sie sogar als "Hinderungsgrund" für derlei Ausreden
      heranzuziehen, finde ich persönlich respekt- und geschmacklos.
    • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 10.56 Uhr:
      @simla am 25.01.2024, 10.24 Uhr
      Gab es nicht eine Begründung für das Versäumen des Fliegers? 🤫
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2024, 11.29 Uhr:
      Gute Idee, dass Roland ebenfalls dement wird und auf Mallorca bleibt
      Hat der Koch nicht was von Radfahren erzählt? Wäre doch für Vera die Chance , aus- und aufzubrechen. Carl kümmert sich um Apotheke und Lien und Ruhe is......
    • User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 11.49 Uhr:
      TLS
      Helga war plötzlich verschwunden und musste erst gesucht werden.
      Noch zum Beichtstuhl: Es gibt eben Dinge in einem sakralen Raum, die sich nicht gehören.
      Männer tragen doch auch aus Respekt in der Kirche keine Kopfbedeckung. Sich zum Spaß ein Kollar umzulegen, wie Haas es getan hat, finde ich etwas geschmacklos, es ist kein lächerlicher Modeartikel, sondern gehört zur Amtstracht eines Pfarrers. Das Kollar heißt auch nicht Beffchen wie in der evangelischen Kirche.
    • York schrieb am 25.01.2024, 12.01 Uhr:
      -----A M E N ------ 804 ---
      Verkleidungen sollten m. E. nur im Fasching bzw. Karneval stattfinden.
      Und Amtstrachten gehören meiner Empfindung nach nur staatl.
      Auserwählten, die das Grundgesetz und die Verfassung vertreten.
      Alle anderen Verkleidungen sind selbstgemacht und sollten demzufolge
      keine Außenwirkung darstellen.
    • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 12.18 Uhr:
      User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 11.49 Uhr:
      • ...Sich zum Spaß ein Kollar umzulegen, wie Haas es getan hat, finde ich etwas geschmacklos, --- •
      Ganz ehrlich? Das mit diesem Kragen fand ich vom Haas auch dämlich - sorry, das hatte ich vergessen. Dass der Pfarrer dabei zugeschaut hat, allerdings noch dämlicher. Aber eh wurscht jetzt. Der Rest hat mir (leider) gefallen.
    • Sepp11.. schrieb am 25.01.2024, 12.45 Uhr:
      Hallo York, Ihr Einwand stimmt zwar: es ist blöd und hat einen Beigeschmack. Wir sehen jedoch momentan Folgen, die noch vor dem Tod von Frau Pearce-Blumhoff gedreht wurden.
      Andererseits: Wie sonst käme man aus der angefangenen Ausstiegsgeschichte des Horst Kummeth jetzt noch heraus? Er lernt auf "Malle" a neues "Herzla" kennen und verkauft seine Immobilien in Lansing 🤔.
      Und tschüs Veralein... 😉.
    • True Little Scorpion schrieb am 25.01.2024, 13.00 Uhr:
      Sepp11.. schrieb am 25.01.2024, 12.45 Uhr:
      • Er lernt auf "Malle" a neues "Herzla" kennen und verkauft seine Immobilien in Lansing 🤔. •
      Echt jetzt, Sepp? Geht's so ab? Oder ist das (nur) eine Vermutung von dir? Du hast ja mal erzählt, dass er, der H. Kummeth, den Serientod nicht sterben darf / soll. Ist vielleicht auch besser so... oder?
    • York schrieb am 25.01.2024, 13.37 Uhr:
      Ja, Sepp, im Allgemeinen schon.
      Nur, wenn eine Serie drei Monate vorproduziert wird, ist es evtl. auch
      in dieser Zeit möglich, Unvorhersehbares (wie Tod usw..) wieder mit
      neuen Sequenzen zu bestücken und einzufügen. Also technisch
      überhaupt kein Problem.
      Das Problem liegt mehr bei der Aufnahmeleitung:
      Die haben echt keine Lust sich auf neue Gegebenheiten einzustellen:
      Würde ja Mehrarbeit und Kosten verursachen, auf die sowieso keiner
      mehr Rücksicht nimmt.
    • User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 13.37 Uhr:
      Die Kirchen sind Körperschaften des Öffentlichen Rechts und Ämter gehören zu ihren Wesensstrukturen. Ihre Amtsträger sind den staatlichen Beamten gleichgestellt.
    • User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 13.48 Uhr:
      Naveen hat aber anfangs Herrn Haas immerhin angeboten, zu einem allgemeinen Gespräch den Beichtstuhl zu verlassen.
      Ansonsten ist Naveen für alles offen, weil er nicht ganz dicht ist. Ein seriöser Pfarrer hätte Besseres zu tun, als den Modeberater zu machen. Ein solches Ansinnen allein kann nur ahnungslosen DiD-Autoren einfallen.
    • York schrieb am 25.01.2024, 13.50 Uhr:
      ...804,
      stimmt, das weiß ich auch und habe es in meinem ersten Studium
      des Verfassungs- und Öffentlichkeitsrechts moniert.
      Es kann nicht sein, dass eine "Zirkustruppe" entscheidende Auswirkungen
      auf unseren Rechtstaat ausübt, die
      ihr in keiner Weise zusteht.
    • User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 14.30 Uhr:
      York
      Wenn Sie Jurist sind, wissen Sie, dass Sie da auf verlorenem Posten stehen mit Ihrer Meinung.k
    • York schrieb am 25.01.2024, 14.41 Uhr:
      Ja Süße, als Rebellin haste fast keine Chance,
      deshalb ging mein Weg in die Klimalüge, war erstmal lukrativer
      und zum Zweiten: Die Leute sind intelligenter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.01.2024, 15.32 Uhr:
      Sepp 12.45 Uhr, ich glaube auch, dass sich Roland auf Malle neu verliebt( er hatte ja schon etliche Freundinnen) zumal er langsam auch mitbekommt, dass Vera ihn immer öfter abkanzelt und auf Carls Seite ist. Und, wie fühlt sich denn ein Ü- 60 iger, egal wo er hinkommt, das elterliche Auge wacht über ihm. Warum sollte er also noch gern nach Lansing kommen?
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 16.07 Uhr:
      Und auf Mallorca wacht die Mutter über Roland. Bin schon gespannt, was man für Roland und Helga sich noch ausdenken wird.
      Man hört nie, dass Helga in Lansing anruft, es wäre doch normal, auch ein wenig mit Vera zu tratschen, oder?
      Vielleicht hat Roland eh schon ein Gspusi auf Mallorca und die Mutter ist nur Vorwand? Und Helga ist bereits mit einem neuen Mann nach Jamaica abgedüst oder so...
      Die Autoren hätten hier einmal Gelegenheit, eine große Story zu erzählen.
      Ob ihnen was einfällt?
      Nemmt's doch a Pris', ihr liabn Leit, damit endlich amoi was weitergeht...!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 16.19 Uhr:
      Simla, Roland vergißt vermutlich woher er kommt.. Sehr gut!
      Und ich wüßt gleich noch einen Dritten, dem man ein Oneway-Ticket auf die "Insel des Vergessens" schenken könnte! 🛫
      ".. Ich sei, gewährt mir die Bitte, in Eurem Bunde der Dritte!"...
      (Aua, bitte mich nicht verhauen!😟)
  • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 08.58 Uhr:
    Wäre ich Vera, würde ich Lien zu einer Therapie überreden. Die junge Frau zeigt eine hündische Ergebenheit, die auch ein hoher IQ nicht abschwächen kann, und sie hat kein Selbstbewußtsein. So ausgestattet würde ich als Verantwortliche Lien nicht ins Leben entlassen.
    Natürlich muss das mit Liens Vater abgesprochen werden, der vermutlich auch seinen Teil zu Liens Verhalten beigetragen haben könnte.
    Sollen sich doch junge Weiberleut wie Nele die Zähne an Till ausbeißen. Nele bräuchte zudem eh einen Dämpfer. Was die eine zuwenig Selbstbewußtsein hat, hat die andere zuviel. Und mittendrin der Tropf Till, wie der Hahn im Korb!
    🐔🐓🐔😠
    • Resi2005 schrieb am 25.01.2024, 12.08 Uhr:
      Sooo schlimm, dass sie eine Therapie bräuchte, finde ich Lien nicht. Sie ist nett und strebsam und sehr korrekt. Und Selbstbewusstsein hat sie teilweise schon gezeigt, indem sie sich nicht alles gefallen ließ, Till mußte sich schon öfters entschuldigen.
      Lien ist halt verliebt, dagegen ist bekannterweise kein Kraut gewachsen. Auch legt sie auf die Freundschaft viel Wert, anscheinend hat sie sonst nicht viel Kontakte. Komisch, dass sie keine Mädels-Freundschaften hat, wie das eigentlich üblich ist.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 14.28 Uhr:
      Resi, nicht Lien ist schlimm, aber man sollte ihr helfen, innerlich fester und vorallem ihren Eigenwert zu erkennen. Lien ist viel klüger als Till, sie hat so viele Vorzüge und es gibt keinen Grund, sich vor diesem Till in den Sand zu werfen. Sie muss lernen, ihre Liebe nicht "den Schweinen vorzuwerfen", sondern wie ei nen Juwel zu hüten und nur einem ihrer würdigen Mann zu schenken!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.01.2024, 14.49 Uhr:
      Neanderin, drückst in bester Manier meinen Ärger über die Darstellung der Freundschaft Till/ Lien aus. Ich möchte noch ergänzen, dass es diese Struktur auch unter Erwachsenen gibt. Schrecklich zuzuschauen.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 15.24 Uhr:
      Ja, Nuntius, ich weiß, unter Erwachsenen gibt es das auch... da muss der Schmerz unerträglich werden, oft geht es is zum Suizidversuch, bis mann/frau endlich zur Therapie geht...
    • Ajotte schrieb am 25.01.2024, 19.05 Uhr:
      Ich habe hier keine Veräppelung Liens seitens Till erkannt. Er hat sich doch aeusserst ritterlich verhalten, wollte den Abend sofort abbrechen, als Lien nach Hause wollte, aber SIE wollte das nicht. Und er hat sich besorgt erkundigt, ob sie gut heimgekommen ist.
      Dafür, dass sich Nele an ihn ranschmeisst, während Lien draußen ist, kann er nichts. Die war so penetrant, dass es unhöflich gewesen wäre, ihr den Tanz zu verweigern. Auch dafür, dass Lien abhaut, sobald sie eine Rivalin vermutet, kann er nichts. Sobald sie auftauchte, ist er wieder auf sie zugegangen und hätte sich wahrscheinlich um sie gekümmert, wenn sie geblieben wäre. Schon dass er das graue, stocksteife Mäuschen in die Disco mitnimmt, spricht für ihn, denn schließlich wird man von den Kumpels dafür beurteilt, mit welcher "Biene" man unterwegs ist. Till ist wohl nicht so oberflächlich, wie er manchmal wirkt. 
      Auch in den Abend mit Nele hat er Lien integriert. Das, was man ihm hingegen vorwerfen kann, ist, dass er die Arbeit am Podcast auf die leichte Schulter nimmt. Er verschiebt's immer auf "morgen", da hätte Lien mal ein Machtwort sprechen müssen. "Entweder machen wir das jetzt sofort, oder überhaupt nicht".
  • User 1612065 schrieb am 25.01.2024, 08.27 Uhr:
    Also diese Beichtszenen sind sowas von albern, die Autoren leben anscheinend am Mond. Es geht sowieso niemand mehr beichten und in Lansing wirds sogar vormittags "angeboten "....super ist das, sagt die Kioskgehilfin. Früher standen die "Schäfchen" vor Weihnachten und Ostern Schlange vor dem Beichtstuhl aus Pflichtgefühl und Angst vor den Alten. Hat sich doch alles aufgehört, die Pfarrer hätten sowieso keine Zeit dazu, sich stundenlang hineinzusetzen wenn jeder in drei Pfarren gleichzeitig sein soll.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 08.43 Uhr:
      Jeder seriöse Pfarrer wäre zudem berechtigt erzürnt über ein so albernes Ansinnen, sich zur Modeberatung in den Beichtstuhl zu setzen! Das ist ja mittlerweile wie im Irrenhaus!
      Ich bin keine Kirchgängerin, aber etwas Pietät in unseren Kirchen, die noch immer GEWEIHTE Orte sind, täte gut! Ich dachte immer, dass man in diesem Lande ein wenig Respekt vor dem friedvollen religiösen Empfinden von Gläubigen hat oder haben sollte?
      Diese Autoren mit ihrer pathologischen Mißachtung von Kultur und Empfinden der bayrischen Bevölkerung geht mir mittlerweile derart auf den Geist...!!! Was sind denn das für Leute?
    • Resi2005 schrieb am 25.01.2024, 08.44 Uhr:
      Genau so ist es, 1612065. 
      Mein Mann, der DiD so gut wie nie ansieht (seine Bewertung: "So a Schmarrn"), sah kürzlich 2 Szenen mit Naveen und sagte, "ja, hat denn der nix zu tun".
      Unser Pfarrer hat 3 große Gemeinden zu betreuen. Kürzlich war ich bei einer Aussegnung, da hat hat der Pfarrer auf dem Parkplatz vor dem Friedhof schnell sein Messgewand übergezogen und ist nachher zum nächsten Termin geeilt.
      Ich weiß nicht, wo diese Autoren leben.
    • Resi2005 schrieb am 25.01.2024, 09.02 Uhr:
      Auch noch Zustimmung für Neanderin👍
      Ich war auch entsetzt, dass jemand zur Modeberatung in einen Beichtstuhl geht.
      Etwas Pietät und Respekt könnte man schon erwarten.
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2024, 11.33 Uhr:
      So lange Panzer gesegnet werden, ist eine Modeberatung im Beichtstuhl mehr als harmlos
    • User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 12.31 Uhr:
      Dörrobst
      Die Panzer für die Ukraine zu segnen, rief auch innerhalb der kath. Kirche Kontroversen hervor. Begründet wurde sie dann damit, dass es sich um Verteidigung handle und der Gerechtigkeit zum Sieg verhelfen solle.
    • Dörrobst schrieb am 25.01.2024, 13.14 Uhr:
      Auch die russischen Waffen hat ein Patriarch gesegnet!!
    • User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 13.30 Uhr:
      Das wird Kyrill I., Patriarch der Russisch-orthodoxen Kirche, gewesen sein. Er war früher KGB- Agent.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 14.32 Uhr:
      Dörrobst, wenn ich mein Haus gegen brutale Eindringlinge, Invasoren verteidige, dann begieße ich es auch, wenn kein Priester es tun kann, mit Weihwasser, damit es mir hilft, mein Haus zu retten! Es ist korrekt Waffen, die der Verteidigung dienen, zu weihen!!(Bitte sinnbildlich verstehen!)
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 14.33 Uhr:
      Eine Weihe unter Putins Regime ist eher eine Ent-Weihung!
    • User 1781804 schrieb am 25.01.2024, 16.08 Uhr:
      Putin und Kyrill kennen sich gut von früher. Sie waren beide KGB-Agenten.8
  • Zementsack schrieb am 25.01.2024, 02.01 Uhr:
    Arme Lian. Jetzt macht sie Til zum dritten Rad am Wagen.
    • Bergvagabund schrieb am 25.01.2024, 08.15 Uhr:
      Muss das nicht das fünfte Rad heißen?😉.
      Oder ist ein Fahrrad gemeint?
  • True Little Scorpion schrieb am 24.01.2024, 21.33 Uhr:
    Das shopping-Erlebnis der beiden Herren von Kirche und Gesetz war lustig. Schon allein die vorausgegangene Begegnung der Beiden im Beichtstuhl - einfach nett. Letztendlich hat der Herr Haas (?) keine schlechte Figur gemacht. Der Herr Pfarrer weiß halt, was Mann tragen kann.
    Till und Lien - ein einziges Elend und die Roland-Überraschung - na ja, 😇…
    Aber gesamthaft gut gemeint von Buch und Regie 😉.
  • Papa Bear schrieb am 24.01.2024, 20.24 Uhr:
    Also ich fand die heutige Sendung ganz nett, sehr einfach gestrickt, ja, aber intellektuelle Unterhaltung stand nie auf der Agenda.
  • Bavaria schrieb am 24.01.2024, 20.14 Uhr:
    Diese AL ist echt ein Albtraum auf zwei Beinen! 🤢So a übergriffiges und neugieriges Weib find ma selten!Der Haas ist schee bleed und hört auf AL´s Ratschläge.(Ratschläge sind auch Schläge!)Naveen hat Gschmack und Stil,moants. I frag mi ,warum sie dann immer so bieder wia a "Gouvernant´n" rumrennt,wenn ihr des Gwand so gfallt beim Naveen.(Klamottenmäßig steht der Pfarrer Tina in nix nach).Und der Pfarrer hat tatsächlich für ois Zeit,jetzt also" Stilberatung".Der Typ hat echt sonst nix z´dua.Klar,das sowas in die (gestreifte?)Hose geht! Wieso hockt der Mike eigentlich immer noch auf der Alm herum? Den Haxn kann er doch auch in Lansing auskurieren.Das ist alles wieder sooo "logisch".Warum nimmt AL eigentlich die neue Kleidung vom Haas ned für ihren "Miki-Spatzl" her?Wo´s doch anscheinend so drauf abfährt?Dann hat sie mit ihrer vorlauten ,neugierigen Art auch noch die Überraschung von Roland versaubeutelt.Sauber,sog i.Wehe ,wenn sie losgelassen!Sie kann oafach ned die Gosch´n hoidn.Und mit "feschen" Österreichern hat´s sie´s ja eh,gell?Hoffentlich schmeißt sie sich jetzt  den Koch an den Hals ,damits endlich wieder was zum Lachen gibt..Die Luft wäre ja derzeit rein...Gelegenheit macht "Liebe"😉oder so..
    Die Vera möchat oiso sovui Zeit als möglich mit Roland verbringa? Ach ,geh zu! Den Eindruck hatte ich ja nicht in jüngster Zeit.So kann ma sich täuschen.Der Carl hat mir heute direkt wieder ein Schmunzeln wegen der Blumenlieferung für Vera entlockt 😊
    Die Lien lernts a nimmer...und zum "Tilli "schweige ich heute mal liaba.Ich wollt, mit den beiden wäre endlich mal Ruhe!Aber ich befürchte, dazu  müsste einer von ihnen Lansing verlassen.Ansonsten  grüßt weiter täglich das Murmeltier..und das Elend nimmt weiter seinen Lauf!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 20.59 Uhr:
      Bavaria, komisch ist es schon: Seit langem heißt es in der 6-Wochen-Vorschau für Mittwoch, 24.1.24:
      "...Gregor wagt sich wieder in die Welt des Online-Datings und will dafür seinen Style auffrischen. Kann er mit einem Priesterkragen punkten? (Text: BR Fernsehen).."
      Gregor?? Ist der denn da und nicht auch verreist?
      Die Rolle des Papageis mußte doch Haas übernehmen.. War Gregors Verschwinden etwa nicht vorhergesehen? Das hört sich nicht gut an...
    • Thomas64 schrieb am 24.01.2024, 21.09 Uhr:
      Das mit Gregor war nur eine Schludrigkeit bei der Vorschau, genauso wie das alte Szenefoto, das über der Folge vom 16.01. zu sehen war, bei der Inhaltsangabe ebenfalls veraltet war:
      https://www.fernsehserien.de/dahoam-is-dahoam/folgen/3296-familienbande-1690710
    • Bavaria schrieb am 24.01.2024, 22.15 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 20.59 Uhr:
      Bavaria, komisch ist es schon: Seit langem heißt es in der 6-Wochen-Vorschau für Mittwoch, 24.1.24:
      #################################################
      @Neanderin,nur gut dass ich auch keine Vorschauen lese, ich wäre auch irritiert gewesen.Allerdings gibt mir die lange Abwesenheit Gregors trotzdem zu denken..er ist ja jetzt schon seit Weihnachten weg,wenn ich nicht irre.Unguad.Ich hoffe er erscheint bald wieder.
      ########################################

      @Thomas,danke für die Info,solche Fehler passieren.Ich habe auch schon Beschreibungen in den Fernsehzeitungen gelesen ,die das Thema des dazugehörigen Films nicht erfüllten.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 25.01.2024, 07.41 Uhr:
      Ich hoffe ja auch, dass die Figur Haas nicht notgedrungen eingespielt wurde. Eine neue Partnersuche Gregors wäre aber auch logisch gewesen, so wie es in der Vorschau formuliert ist.
    • Bergvagabund schrieb am 25.01.2024, 08.13 Uhr:
      Neanderin,sein könnte es ja.
      Improvisation ist alles.Und bei DID ist nichts unmöglich!
  • True Little Scorpion schrieb am 24.01.2024, 16.26 Uhr:
    Ich fand diese Walgesänge auch sehr schön, nur hätte es gereicht, wenn sie einzig und allein als Türöffner-Melodie zu hören gewesen wären. Aber ich glaube, es ging noch eine ganze Weile länger. Das Getue von Tina war auf der einen Seite lustig, aber auf der anderen albern. Wie auch immer... wir hatten schon Schlimmeres mit dem Derndl, gell?
  • Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 14.46 Uhr:
    Ach, nochwas:
    Dank DiD wurde ich an eine CD mit Walgesängen erinnert, die ich vor langer Zeit gekauft habe. Und diese hör ich mir nun zur Erholung an!🐳🐋🐳🐋🐳🐋🐳🐋🐳🐋🐳🐋🐳🐋🐳🐋🐳🐋🐳🐋🐳🐋
    • York schrieb am 24.01.2024, 15.08 Uhr:
      Neanderin,
      die sogenannten Walgesänge sind wahrscheinlich in den Buchten vor
      British Columbia aufgenommen worden. Dort existiert eine techn.
      ausgebildete Crew, die auch bei Walbeobachtungen die unterirdischen
      "Gesänge" an Bord übertragen.
      Eine wirklich faszinierende Erfahrung und man geht wie "besoffen"
      an Land zurück.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 15.46 Uhr:
      York, ich kann mir vorstellen, wie ergriffen man ist, wenn man diese Gesänge in der Natur hört! Wie gut, dass es Technik gibt, die auch mir Landratte es ermöglicht, den Stimmen der Wale zu lauschen. Es gibt keine schönere Ent-Spannung! Der Ozean ist die Wiege des Lebens...
    • Papa Bear schrieb am 24.01.2024, 19.27 Uhr:
      Walgesänge, ich liebe sie.
      Wunderbar entspannend - in der Freizeit, aber kaum bei der Arbeit.
  • Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 14.05 Uhr:
    Heut ist mir doch tatsächlich, als ich an einer Kreuzung stand, ein kleiner LKW vor der Nase vorbei gefahren, auf dem seitlich in großen Lettern stand:
    SEVERIN-QUELLE
    Paßt doch, oder?
    😳👼👴👼
    • York schrieb am 24.01.2024, 14.52 Uhr:
      Das ist ja kaum zu toppen, Neanderin.
      Heute auf der Fahrt von Kitzbühel nach Ruhpolding überholte mich ein
      Lieferwagen.
      Aufschrift: BAVARIA BLUE
      Grüße......
    • Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 15.48 Uhr:
      😁York, Sie sehen "DiD forever and everywhere!"😁👍👍
    • York schrieb am 24.01.2024, 16.07 Uhr:
      Neanderin, ja, egal in welcher Region ich mich planetmäßig befinde,
      schaue ich DiD an. Seit 2007 verfolge ich die Serie und kann aus
      Suchtgründen auch auf anderen Kontinenten nicht darauf verzichten.
      Ich nehme an, viele werden mich hier richtig bescheuert finden.
      Aber, wat willste mache, sach de Kölner.
    • True Little Scorpion schrieb am 24.01.2024, 16.15 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 14.05 Uhr:
      • ...SEVERIN-QUELLE...•
      Das ist ja echt 'n Ding, Neanderin und auch York!
    • True Little Scorpion schrieb am 24.01.2024, 16.23 Uhr:
      York schrieb am 24.01.2024, 16.07 Uhr:
      • Seit 2007 verfolge ich die Serie und kann aus
      Suchtgründen auch auf anderen Kontinenten nicht darauf verzichten. •
      Das schau her, York, doch schon so lange 😉?! Und du gibst frei und unumwunden zu, dass Did für dich Suchtcharakter hat? Das nenn ich groß 😊! Wirklich - Chapeaux 🎩!
      Deinen Nick hast du aber sicher unterwegs schon paarmal geändert, oder? 😄
      Ich bin nämlich genau so lange dabei - hab ja auch zwei- bis dreimal geändert, aber der 🦂 war immer drin 👍.
    • York schrieb am 24.01.2024, 16.41 Uhr:
      Scorpie,
      man hat mich aufgrund meiner Kommentare schon mal hier
      rausgeworfen und dann musste ich mir einen neuen
      Zugang erwirken.
      Danach habe ich mich hier verabschiedet und meinen Zugang
      abgemeldet,
      Als ich wieder Lust hatte, mich anzumelden, war mein alter Name
      nicht mehr verfügbar, so dass ich heute den gängigen führe.
      Falls Fragen, bitte melden.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 16.50 Uhr:
      York, mir gehts auch so, ich schimpfe und schaue, aber manchmal ist ja auch Absurdes dabei und dann macht das Lästern Spaß.
      Ich schaue mir vieles in den Mediatheken an, da findet sich aber auch so manches Werk, über das man besser nicht nachdenkt. Auch hochgelobte Filme bergen manchmal einigen Blödsinn...
    • Sepp11.. schrieb am 24.01.2024, 16.53 Uhr:
      York, der hervorragende Käse heißt "Bavaria blu" (ohne "e"). Ich habe ein Lied aus dessen Werbung (mindestens 30 Jahre her) im Kopf und aus diesem Anlass gesucht - leider nicht gefunden.
      "Bavaria blue" (mit "e"), das ich statt dessen fand, ist ein sehr schönes Lied von "Haindling" - aber nicht das gesuchte.
      Apropos Wahlgesänge: Ihren Ausführungen entnehme ich, dass Sie sich rund um Vancouver Island herum auskennen. Ein guter Freund meiner Familie wohnt in Nanaimo und hat mich tausendmal zum "hunten" eingeladen. Jetzt ist es für mich gesundheitlich zu spät. Schade🤷‍♂️.
      Deshalb mein Appell an die jüngeren User im Forum: wenn es finanziell machbar ist, schiebt eure Träume nicht zu lange auf.
    • True Little Scorpion schrieb am 24.01.2024, 16.53 Uhr:
      York schrieb am 24.01.2024, 16.41 Uhr:
      • Falls Fragen, bitte melden. •
      Nö du,, alles mehr als zur Zufriedenheit beantwortet, dank dir! Richtig abenteuerlich, was du schreibst - aber eh wurscht, jetzt bist ja wieder da und das ist auch gut so 👍😊.
    • Sepp11.. schrieb am 24.01.2024, 17.10 Uhr:
      Walgesänge nicht Wahlgesänge. Och Mensch Sepp 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️.
    • Ilmtalhans schrieb am 24.01.2024, 17.50 Uhr:
      Severin-Quelle:
      Hat der Schlingel doch einen Brunnen gebohrt 😉
    • York schrieb am 24.01.2024, 17.55 Uhr:
      Lieber Sepp11,
      dein Beitrag rührt mich. Die Gegend um Nanaimo ist wunderschön
      und die Menschen dort sind eins mit der Natur und ihrem
      Nationalismus.
      Die leben nach ganz anderen Vorstellungen und ich musste feststellen
      wie dumm und kleingeistig mein "deutsches Gehabe" denen vorkam.
      Wir haben uns trotzdem darauf geeinigt eine tolle Gemeinschaft
      zu sein und zu bleiben, obwohl jeder wusste. Es wird im eigenen
      Land wieder der gleiche Mist fortgeführt werden. Ja, richtig kacke.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 24.01.2024, 18.03 Uhr:
      Tja, Ilmtalhans, der Severin läßt halt nicht locker!😉😁
  • Ajotte schrieb am 24.01.2024, 13.15 Uhr:
    Das verstehen also Lien und Till unter "sich neihängen" angesichts des kurzfristigen Abgabetermins: Zuerst verlieren sie zwei Tage mangels einer Idee, und als sie dann endlich eine haben, verbringen sie den Abend damit, diese zu feiern, anstatt daran zu arbeiten. Immer schön gemütlich, unter dem Motto "dazu ist morgen auch noch Zeit".
    Was übrigens Discoklänge mit Heimatgefühl zu tun haben, ist mir ein Rätsel, Die gibt's doch überall auf der Welt.