Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1723 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 030854 schrieb am 06.12.2023, 21.32 Uhr:
    Da lässt sich eine "Fangemeinde" ja kolossal verarschen vom Bayrischen Fernsehen . Bin gespannt wann der erste Tote wieder aufersteht. Wäre nur konsequent.
    • Sepp11.. schrieb am 06.12.2023, 21.43 Uhr:
      Ach geh zu: Beweise für diese Aussage?
      Klären Sie die "Fangemeinde" doch einfach auf 🤷‍♂️.
      Auferstehung? Hatten wir doch quasi mit "Jenny".
      Wo genau ist Ihr Problem?
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 05.03 Uhr:
      ...7969, naja, unmöglich ist in erdachten Geschichten ja nix. Sascha könnte z B mit Vodoo- Künsten aus Afrika zurückkehren und Verstorbene aufwecken. Aber die Realität wird solche Zauberkunststücke wohl leider verhindern😉😏.
      Ist Verarschung nicht wie ein Ball, der zwar immer wieder irgendwo geworfen wird, den man aber nicht fangen muss?
    • User 030854 schrieb am 07.12.2023, 11.03 Uhr:
      Sie schauen sich den Krampf doch an. Mach ich hin und wieder zwar auch, aber mein gesunder Menschenverstand hält mich von täglich guckenGottseidank ab und vom Ernst nehmen dieser Serie , wie hier in den Kommentaren geschrieben wird bin ich weit entfernt.
    • User 030854 schrieb am 07.12.2023, 11.37 Uhr:
      Ich habe kein Problem.
    • User 030854 schrieb am 07.12.2023, 11.38 Uhr:
      Mag sein, trotzdem ist diese Serie das Geld nicht wert.
  • Sepp11.. schrieb am 06.12.2023, 21.14 Uhr:
    Wilkommen "dahoam" Holger M. Wilhelm 👍
  • True Little Scorpion schrieb am 06.12.2023, 21.00 Uhr:
    Also das musste ja wohl so kommen und man konnte schon ahnen, was einem ins Haus stehen würde, als die drei Grazien sich einen Nikolaus gewünscht haben. Ein Endlos-Gekicher wie beim Abi-Ball, na ja...Die Idee dazu kam von einem Mann und der weiß ja bekanntlich, was Frauen sich so wünschen.
    Ein Never-ending-Zirkus mit dem Pfarrer und Frau Tina. Das zieht und zieht sich wieder mal wie Guttapercha... Wollen hoffen, dass zur Silvester-Party wieder alles im Lot ist, damit ordentlich gefeiert werden kann, zur Not auch im Why-Not 🎶🎼🎉🥂🍾 😃!
    • User 1781804 schrieb am 06.12.2023, 21.34 Uhr:
      Tina meint, sie könne Naveen vorschreiben, wie er Seelsorge zu betreiben hat. Als Atheistin sollte sie sich überhaupt zurückhalten. Eine Freundschaft mit einem Priester ist zumindest unwahrscheinlich.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.12.2023, 04.32 Uhr:
      ...804 21.34 Uhr. Pfarrer Schießler- München- lebt mit einer Lebensgefährtin zusammen. Nachzuschauen bei " Lebenslinien"
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 07.40 Uhr:
      Nuntius, ich weiß, Schießlers Freundin ist aber keine Atheistin..
    • User 1782607 schrieb am 07.12.2023, 08.10 Uhr:
      Das relativiert die Sache natürlich😉
    • Bergvagabund schrieb am 07.12.2023, 08.14 Uhr:
      Immerhin können sie gemeinsam beten und um Vergebung bitten.Wäre mit einer Atheistin nicht möglich.😃
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 08.28 Uhr:
      Und wer kontrolliert, was sonst noch "gebetet" wird?😉🤣😂
    • Bavaria schrieb am 07.12.2023, 09.16 Uhr:
      Wos woass i,wos des is,des woass kanna......😉
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 10.40 Uhr:
      Neanderin,
      Schiessler sagt, es sei eine rein platonische Freundschaft.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 10.56 Uhr:
      ..1804, soso, a platonische Freundschaft! 😉Das is doppelt gemoppelt, denn eine Freundschaft ist immer platonisch.
      Früher nannte man das, wenn Mann und Frau zusammen waren ohne Beischlaf, eine Josefsehe! Ich hab diesen Begriff als Kind nie verstanden, später erst, aber dann hielt ich das immer für ziemlich schräg.
      Am schrägsten finde ich heute das/den(?) Zölibat.
      Warum schuf Gott denn Männlein und Weiblein, wenn sie sich dann nicht vereinen dürfen? Peter Rosegger schreibt in einem seiner Gedichte, dass der Liebe Gott doch für'n Buam 's Diandl g'mocht hot!...
    • User 1782607 schrieb am 07.12.2023, 11.32 Uhr:
      Und ich habe gelesen eine Freundschaft mit einem Priester ist zumindest unwahrscheinlich.
      Aber eine platonische geht schon.Welche ist denn dann die andere Freundschaft?
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 12.20 Uhr:
      607
      Ich meinte es so, dass eine Freundschaft zwischen einer Atheistin und einem Pfarrer in der Realität nicht möglich sei wegen unüberbrückbarer Gegensätze.
      Eine "platonische Liebe" ist besser ausgedrückt. Im Zölibat sieht Schießler eine Lebensform wegen höherer Ziele im Hinblick auf Ganzhingabe an Gott. Siehe auch Mönchtum. Es sollte aber freiwillig sein.
    • User 1782607 schrieb am 07.12.2023, 12.33 Uhr:
      Um Himmels Willen!
      Ich wusste es-die spinnen doch alle,diese Kleriker.
    • Woidbua schrieb am 07.12.2023, 12.35 Uhr:
      Was ist denn hier los????
      Ist das das DID Forum oder ist das Bibelstunde??
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 13.26 Uhr:
      Lederhosenseppl,
      Vom Buddhabild in Naveens Pfarrbüro zur Glaubenskongregation in Rom. Ist immerhin interessanter als der knöcherne Männerstrip. In Did bleibt man auch vor nichts verschont.
    • Dörrobst schrieb am 07.12.2023, 13.56 Uhr:
      Ja 607 , diese Doppelmoral! Auch der Gauck lässt sich wohl aus religiösen Gründen nicht scheiden und lebt schon lange mit einer Altersgefährtin, die er als Ministerpräsident überall in der Welt im Schlepptau hatte, zusammen Ist das die von Luther propagierte "Freiheit des Christenmenschen".
    • Dörrobst schrieb am 07.12.2023, 13.57 Uhr:
      Die Bibel ist doch auch nicht anderes als ein Märchen!
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 18.10 Uhr:
      Dörrobst
      Mit der Freiheit des Christenmenschen meint Luther die Freiheit zur Liebe und zum Dienst am Nächsten und nicht, dass man sich über Gebote hinwegsetzen könne.
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 18.13 Uhr:
      Dörrobst
      Die Bibel ist die Grundlage unseres Glsubens.
    • Karl Napf schrieb am 07.12.2023, 19.22 Uhr:
      Au ja, Rossegger for Papst und Schiessler in die Glaubenskongregation... Nur hat Rossegger diese Kombination sicher nicht gemeint...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.12.2023, 19.54 Uhr:
      Burschi 8.14 Uhr. Hoffentlich stehen beide jewrils zu ihrem ( Nicht-) Glauben, sodass eine Beziehung unmöglich wäre. Hab keine Lust auf Dornenvögel.
    • User 030854 schrieb am 07.12.2023, 20.15 Uhr:
      Hahaha.
    • User 030854 schrieb am 07.12.2023, 20.16 Uhr:
      Was für Gebote denn?
    • User 030854 schrieb am 07.12.2023, 20.17 Uhr:
      Um Himmels willen, so viel boshaftigkeit wie in der Bibel steht da mach ich nicht mit.
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 21.56 Uhr:
      10 Gebote.
  • User 1781804 schrieb am 06.12.2023, 20.20 Uhr:
    Im katholischen Pfarrbüro hängt ein Buddhabild. Ja - geht's noch?
    • True Little Scorpion schrieb am 06.12.2023, 20.48 Uhr:
      User 1781804 schrieb am 06.12.2023, 20.20 Uhr:
      • Im katholischen Pfarrbüro hängt ein Buddhabild. Ja - geht's noch? •
      Echt jetzt? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Buddhismus bei den Religionen einzuordnen ist. Man könnte es auch als Weltanschauung ansehen aber wie gesagt...
      Dennoch würde man in einer katholischen Pfarrei ja wohl eher ein Marien-Bildnis erwarten, aber unser Lansing-Priester ist halt bissle speziell 😉.
    • User 1781804 schrieb am 06.12.2023, 21.05 Uhr:
      Litten scorpion, der Buddhismud ist die viertgrößte Weltreligion ohne Gott.
      Naveen ist ein Spinner, soll lieber ein Kruzifix aufhängen, sonst gibt es Ärger, wenn der Generalvikor kommt.
    • User 1781804 schrieb am 06.12.2023, 21.07 Uhr:
      Little......
    • True Little Scorpion schrieb am 06.12.2023, 21.53 Uhr:
      Lass uns nicht streiten - mir ist es wurscht, ob Religion oder nicht 😎. Da streiten sich ganz andere Geister, genau wie beim Hinduismus, weil Religion ohne Gott und dergleichen mehr. Aber egal 🤷🏻‍♀️ 😃!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 05.14 Uhr:
      ...1804, es gibt ja sogar die Vermutung Jesus hätte sich von buddhistischem Gedankengut inspirieren lassen und in der Tat gibt es einige Gemeinsamkeiten. Buddhismus ist ja auch keine Religion, sondern eher eine Art Philosophie...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 05.30 Uhr:
      Das Verhältnis der katholischen Kirche zum Buddhismus:
      In der Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu nichtchristlichen Religionen 'Nostra Aetate' formuliert das Zweite Vatikanische Konzil, dass es auch im Buddhismus 'Wahres' und 'Heiliges' gebe...
      Es fordert ChristInnen und die Kirche zu einer positiven Koexistenz und zum Dialog mit allen nichtchristlichen Religionen auf, ohne die eigene christliche Identität und Sendung zu vernachlässigen: "Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist...."
    • Dörrobst schrieb am 07.12.2023, 07.20 Uhr:
      Neanderin, wer bestimmt denn, was "wahr und heilig " ist?
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 07.43 Uhr:
      Dörrobst, das ist die Glaubenskongregation in Rom. Früher Inquisition.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 08.46 Uhr:
      Dörrobst, da die Kirche ja mittlerweile den Zweifel, ob es den eigenen Gott gibt oder nicht, erlaubt, muss sie wohl oder übel auch andere Religionen akzeptieren und anerkennen, was denen "wahr und heilig" erscheint. (Ein interessantes Thema, das man "in die Länge" diskutieren könnte!)
      "Nix g'wiss woaß ma ja net, und Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...", hat mein atheistischer Großvater immer g'sagt und hat das geweihte Selchfleisch mit Genuss verspeist, das ihm meine Großmutter zu Ostern auf den Teller gelegt hat. Geschmeckt hätt' es ihm auch wenn es nicht geweiht gewesen wäre.
      Was er mir wohl heute, 64 Jahre nach seinem Tod, von "oben" dazu sagen könnte?
    • Dörrobst schrieb am 07.12.2023, 09.43 Uhr:
      Die Inquisition war ja schlimmer als die Mafia und heutigen Verbrecherstrukturen!
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 10.36 Uhr:
      Dörrobst, 9Inquisition gab es im Mittelalter. Galileo Galilei wurde z. B. verurteilt. Heute hat man subtilere Methoden.
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 10.45 Uhr:
      True little Scorpion, in Deutschland gilt der Buddhismus nicht als Religionsgemeinschaft, weil noch kein Antrag gestellt wurde. Trotzdem gibt es hier viele Anhänger, da er sehr spirituell und antimateriell ist.
    • User 1781804 schrieb am 07.12.2023, 13.31 Uhr:
      Neanderin, er würde sagen "Das hat mir besser geschmeckt als das ewige Manna."
    • Ajotte schrieb am 07.12.2023, 16.12 Uhr:
      Neanderin, du wirst lachen, aber mir hat tatsächlich das Osterfleisch immer besser geschmeckt als dasselbe Fleisch, das wir das ganze Jahr über aßen... hab nie herausbekommen, warum.
  • Alinor schrieb am 06.12.2023, 20.10 Uhr:
    Ich bin sehr froh den neuen alten Brunnerwirt wieder zu sehen. :-) Er ist Der Brunnerwirt, er fühlt die Rolle aus.
    • True Little Scorpion schrieb am 06.12.2023, 20.53 Uhr:
      Alinor schrieb am 06.12.2023, 20.10 Uhr:
      • Er ist Der Brunnerwirt, er fühlt die Rolle aus. •
      Och, ich denke, dass der Vater der Annalena, also nicht Vater II, sondern auch der "alte", ein sehr guter Wirt war, wenn auch manchmal bissle hölzern 😉. Und auch der Gregor II hat seine Sache gut gemacht. Ich hätte da an seinem Job nicht viel zu meckern gehabt.
    • User 1709655 schrieb am 06.12.2023, 22.07 Uhr:
      Ich fand den " Ersatz - Gregor" auch nicht schlecht, aber der echte Gregor war für mich einfach wie heimkommen.
  • Bavaria schrieb am 06.12.2023, 20.10 Uhr:
    Oh mei,da oide Gregor is wieda do! Guad schaugt a aus.Schad nur, das die AL ned a mit in Indien woar. 😉Und neich wida kemma is.Da Uri hat ma die Freid direkt ogseng ois den Gregor begrüßt hat,das war recht doppelsinnig.Schee aber.Lächerlich hingegen war die nachmittägliche Nikoloausfeier der drei "vielbeschäftigten Grazien".Freischaufeln könnens sich die Zeit,des hat sich kürzlich no ganz anders o´gheat bei da Urschl.
    Hohoho🎅woa des a Gekreisch  bei den drei Gretln,direkt hysterisch werns beim Anblick eines nackatn Oberkörpers.Drei "gstandne?" Weiberleit und dann sowas?Direkt lächerlich und zum fremdschama.Und naa,geh bitte Uschi,erspoa da den Striptanz..mia hat da Gregor damois scho glangt.
    I frag mi, weshalb der Joschi jeden Handgriff in sei Büachl eitragn muass.Jetzt is as Kraut fett!
    Die Gschicht zwischen  Naveen und der Tina find i übertrieben hochstilisiert.So a Gschiß,glabst as.
    Mei,wia hoassts in an Liadl vom verblichenen Drafi so schee:Nimm mich so wie ich bin,sonst hat das keinen Sinn! Ich seh all meine Fehler ein,aber anders kann ich nicht sein! 🎸Werd scho wida mit dene zwoa.Weihnachten,Zeit des Friedens,der Harmonie  und da Liab....bsonders im scheena Lansing!
  • Neanderin 2.0 schrieb am 06.12.2023, 20.06 Uhr:
    Jetzt, wo der alte Gregor wieder da ist, finde ich, dass der viel besser in die Rolle paßt als seine bisherige Vertretung.
    Bin gespannt wie das ausschaut wenn Kathi und Lenz wieder da sind. Auch da gefällt mir der alte Gregor besser, der hat mehr Biss und dem traue ich so ein Schwipserl mit Folgen schon eher zu als dem neuen, für mich immer 'dramhapert' wikenden Gregor 2!
    Wäre lustig, käme noch einmal ein Autor auf die Idee und Kathi und Gregor fänden Gefallen aneinander. Das täte ein bißerl Schwung ins langweilige Lansinger Geschehen bringen. Und eine schöne, bodenständige Wirtshochzeit mit einer Braumeisterin! Mei, wär das schön. Nicht nur die Uri tät es freuen!
    Aber wahrscheinlich ists und bleibt es nur der winterliche Traum einer ältlichen Zuschauerin vom Frühling...🙄❄☃️👰🤵💐
    ..
    • True Little Scorpion schrieb am 06.12.2023, 20.43 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 06.12.2023, 20.06 Uhr:
      • Jetzt, wo der alte Gregor wieder da ist, finde ich, dass der viel besser in die Rolle paßt als seine bisherige Vertretung. •
      Na, du ältliche Zuschauerin 😉👵🏻, hier meine Meinung: Ich finde, dass die "Vertretung" ihren Job sehr gut gemacht hat. Mir hat sie - die Vertretung - gefallen. Ich hatte auch nix gegen die hier viel kritisierte Beton-Frisur von Gregor II, im Gegenteil, ich war sogar bissle neidisch 😉!
      Ich hatte gar nicht mehr im Gedächtnis, dass der alte Gregor eine so hohe Stimme hatte, bin richtig bissle erschrocken... Aber na ja, man vergisst ja so einiges im Laufe der Zeit.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 06.05 Uhr:
      Little scorpion, natürlich hat die Vertretung es gut gemacht und die Frisur war so, wie eh viele Zuschauer das wollten,! Ich erinnere mich genau, wie der alte Gregor einst niedergemacht wurde wegen seiner schlampigen Hemden und seiner zerrupften Frisur!
      Aber was ich meine ist eben das, was mir am alten Gregor gefiel, er war immer ein 'züntiger', also kein ruhiger Typ, sondern einer mit Biss. Und das brachte Gregor 2 nicht rüber. Das fehlte MIR, andere Leute sehen das sicher auch anders.
      Na, dann schauen wir einmal, wie es weitergeht mit dem "neugeborenen" Gregor 1, erhoffe und wünsche ihm und uns alles Gute!
    • True Little Scorpion schrieb am 07.12.2023, 18.42 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 06.05 Uhr:
      • Na, dann schauen wir einmal, wie es weitergeht mit dem "neugeborenen" Gregor 1, erhoffe und wünsche ihm und uns alles Gute! •
      Ja klar, Neanderin, das wünsche ich ihm und uns auch. Und mit dem Neugeborenen hast du nicht ganz unrecht. Wenn man diese Krankheit erst einmal - hoffentlich dauerhaft - überstanden hat, dann fühlt man sich ganz sicher so.
  • Karl Napf schrieb am 06.12.2023, 19.55 Uhr:
    und dann erscheint im "katholischen" Lansing die dumme roteKiko-Werbung als Hl. Nikolaus..
    Die Autoren sitzen in Meck.Pomm oder Hamburg, oder, was ich schon lang vermute, Vera schreibt selbst.
  • Karl Napf schrieb am 06.12.2023, 19.44 Uhr:
    Jetzt muss die arme über 90jaehrige Uri die Metzgerei wuppen, damit das Dreigestirn feiern kann...
  • User 1803184 schrieb am 06.12.2023, 19.42 Uhr:
    Schon wieder ein Wechsel des Brunnerwirts, hab jetzt die Schnauze voll und werde die Serie nicht mehr schauen. Ist auch die Meinung aus meinem Bekanntenkreis
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.12.2023, 19.49 Uhr:
      Nee, nicht Wechsel des Brunnerwirts, sondern der alte ist wieder da. Der Schauspieler war 2 Jahre krank, Leukämie....184.
  • Golowin schrieb am 06.12.2023, 17.27 Uhr:
    Sehr nervig wieder die Stoppuhrkommandantin gestern. Ohne Mike und Roland kann ja nur a gestandene Superfrau das Ruder übernehmen. Bleibt nur zu hoffen, dass kein Notfall eintritt, wenn gerade Leberkassemmelverkauf, Beratungsstunde und Bergpredigt anstehen. Severin scheint der einzige zu sein, der überhaupt einen LKW fahren darf. Das nächste Mal geht das aber schneller. Hauptsache gut gebrüllt.
    Sarah kann scheinbar nur winseln oder poltern. Sehr unpassend und aufgesetzt. Da fehlt einfach eine gute Regie.
    Was für ein brillanter Stratege doch der Hofhelfer am Voglhof in Wahrheit ist. Nur die dummenBauern raffen es nicht. Ob er wohl auch für seine ZWEI Kinder etwas Unterhalt zurückgelegt hat?
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 06.19 Uhr:
      Golowin: ".... Ob er wohl auch für seine ZWEI Kinder etwas Unterhalt zurückgelegt hat?.."
      Vermutlich nicht, wovon denn? Die zwei Kinder erben dann vermutlich anteilig mit, wenn einst der Altbauer Severin die Augen zumachen wird...
      Könnte ein gutes Beispiel dafür werden, was passiert, wenn ein normaler Bauernhof auf mehrere Erben aufgeteilt werden muss...
      Es hängt alles in der Luft am Voglhof.
      Früher wurde der Erbe/die Erbin geboren und von klein auf dahin erzogen, einmal den Hof zu übernehmen. Und es gab noch weitere Kinder, die einspringen konnten, falls das erste Kind ausfiel. Ein bewährtes Modell, das jahrhundertelang erfolgreich war.
      Die neue Zeit zerhackt alles und auch der Voglhof wird in die "Mühle" geraten...
    • Dörrobst schrieb am 07.12.2023, 07.18 Uhr:
      Sie mögen gut informiert sein, Neanderin, ich kenne nur aus der Geschichte und Literatur (auch weltweit) Erbangelegenheiten, die teilweise sehr grausam waren und auch sind.
      Befürchte, dass sich daran nicht viel geändert hat.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 07.12.2023, 09.10 Uhr:
      Dörrobst, natürlich werden die herausragenden Geschichten literarisch verwendet und auch die Geschichte behält Erinnerungen vorallem an besonders üblen Tatsachen.
      Erbstreit, Ungerechtigkeit bis zum Mord gibt es bis heute auch in allen möglichen Familien. Soweit ich es überblicken kann, sind aber Bauernfamilien zumeist beim Erben sauberer aufgestellt, weil vorgesorgt wird, als andere Bürger! Da gibt es echt Krasses, sogar in dem Teil meiner Verwandtschaft, die nicht Bauern sind...
  • Bier_vor_vier schrieb am 06.12.2023, 16.16 Uhr:
    Jetzt im Urlaub hab ich Zeit, alte Folgen zu schauen, bin zwar ziemlich von Anfang an dabei gewesen, aber mit Pausen und es is ja a scho lang her. Und siehe da, viel anders wars gar ned, die einzige Würze die Fehde zwischen Brunner und Kirchleitner, die ja später entschärft wurde.
    Sogar ziemlich nervig damals noch die ständige Hintergrundmusi.
    Einzig die alten Haudegen natürlich sind echte Juwelen, allen voran mein Alltime-Favorit Pfarrer Neuner, der Charakter war einzigartig und unnachahmlich mit Schalk und gleichzeitig Würde dargestellt, der fehlt mir extrem seit er ausgestiegen ist.
    Trotzdem kann ich die teils heftige Ablehnung von Naveen nicht nachvollziehen, er ist immerhin auch ein echter Typ und hat eine gute, ernsthafte Ausstrahlung. Vielleicht wär ich nicht aus dem Verein ausgetreten, hätte ich mal einen Pfarrer erlebt, der sich nicht bigott hinter von Menschen festgeschriebener Scheinheiligkeit verschanzt, sondern einfach menschlich ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.12.2023, 17.11 Uhr:
      Bier vor vier. Gut so. Bin im anderen Verein, da gibt es in Großstädten immer mal solche Pfarrer. Gutaussehend, nette Familie und sehr ernsthaft und engagiert. Die Kirchen sind trotzdem nicht voll.
    • Karl Napf schrieb am 06.12.2023, 19.17 Uhr:
      Wenn's'd aus dem Verein 'rausbist kannst a nimmer mitreden
    • Karl Napf schrieb am 06.12.2023, 19.20 Uhr:
      Eben, das lutherische laissez-faire hilft auch nicht.
      Schaut halt jeder auf die Mitgliedsbeiträge - Geiz ist geil - hat das nicht schon Calvin gepredigt?
  • Sepp11.. schrieb am 06.12.2023, 15.03 Uhr:
    ⚠️ Spoiler ⚠️
    Achtet heute auf die Vorspann-Clips.
    • York schrieb am 06.12.2023, 15.17 Uhr:
      Danke Sepp11.
    • True Little Scorpion schrieb am 06.12.2023, 15.56 Uhr:
      😉👍 ⚠️ Schon erkannt! ⚠️
  • Nuntius 0.2 schrieb am 06.12.2023, 13.45 Uhr:
    Nur mal kurz: Naveen gefällt mir, wie er bei sich bleibt bei Tinas Vorwürfen. Aber er bleibt sanft dabei. Gibt nicht nach. Auch Sahra gewinnt an Klarheit und erkennt, in welches Dilemma sie Naveen gebracht hat mit ihrer Bitte, nichts weiterzusagen.
    • York schrieb am 06.12.2023, 14.01 Uhr:
      Der Mann ist keine Person, die Autorität verbreitet;
      ansonsten hätte Tina sich nie und nimmer getraut, ihm so
      entgegenzutreten.
      Aber er hat ja selbst an dieser Situation durch sein zu "intimes"
      Verhältnis zur Apothekerin mitgearbeitet.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.12.2023, 14.56 Uhr:
      Da ich ein gewisses Alter erreicht habe, sind mir Respektspersonen qua Amt nicht nehr so wichtig, York. Daher beurteile ich Naveen anders als Sie. Ich weiß nicht, wie die Lansinger das sehen Tina, und da gebe ich Ihnen Recht, ist grenzüberschreitend. Klar hat er da selbst dran gedreht, weich und - einsam?- wie er ist. Daher sucht er vielleicht Nähe, auch durch das Duzen. Und bei Tina scheinen beidseitig die Hormone Regie zu führen. Er ist Mensch( und ich muss gestehen, in meinen Augen ein hübscher). Macht aber auch einen guten Job. ( Seelsorge, Seniorenarbeit, predigen, Sprechstunden) . Nicht mehr und nicht weniger als seine Vorgänger. Die Regie verschont mich als Zuschauerin vor einem gestressten, gehetzten Priester.
    • York schrieb am 06.12.2023, 15.15 Uhr:
      Nach Ihrer Einschätzung, Nuntius, und ich kann Sie verstehen, ist
      Naveen aus meiner Sicht als Priester nicht geeignet.
      Sie schreiben, er ist Mensch und fühlt sich einsam, er sucht Nähe auch
      durch´s Duzen.
      Ja, gerade deshalb sollte er die "Berufung" aufgeben und sich als
      der präsentieren, der er ist; aber doch nicht als verantwortungsvoller
      Geistlicher. Da passt doch nichts zusammen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.12.2023, 15.38 Uhr:
      York, ich kann nur schreiben, wie ich seine Figur empfinde. Dass wir beide Naveen nicht entlassen können, liegt in der Realität😉. In meinen Augen macht die Figur einen ganz guten Job.
      Pfarrer Kurz war ein ganz anderes " Kaliber". Einer vom alten Schlag. Leider eine aussterbende Spezies. War nicht Balu noch ein bisschen so, in Schwarzem Anzug und Collar? ( wie heißt bei den Katholiken dieser Kragen?)
    • True Little Scorpion schrieb am 06.12.2023, 16.04 Uhr:
      @Nuntius am 06.12.2023, 13.45 Uhr:
      Nun, ich möchte mal behaupten, wenn sich ein Gemeindemitglied und ein Pfarrer 💒 so sehr nahe kommen wie unsere beiden Schäflein oder Täubchen - ganz wie man will - , und die Öffentlichkeit bekommt Wind davon, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn Gerüchte entstehen. Schließlich haben sie sich nicht gerade im Flüsterton auf dem Weihnachtsmarkt unterhalten oder irre ich? Niemals, so sagte die Tina, niemals könne sie ihm dieses sein frevelhaftes Verhalten verzeihen. Aber mei, die beiden stehen ja über den Dingen und werden auch weiterhin jeglichen falschen Vermutungen über ihr Privatleben Einhalt gebieten. Bis jetzt is ja auch noch nix...🤔
  • saskia1000 schrieb am 06.12.2023, 08.26 Uhr:
    Die wenigen christlichen Jugendlichen in Lansing werden von sahra betreut. Entweder gibts nicht mehr Jugendliche oder sie haben kein Interesse.Es ist doch erstaunlich, dass Kathi von mir noch nie mit junger Mutter gesehen wurde. Und der modisch gekleidete PFAFFE hat zum Glück kein Interesse an Kindern. Einzige Hoffnung wohl der Lenz und evtl sevis Kinder, wenn er den Voglhof bald übernommen hat🙈🤣🤣