Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.07.: Neuer Kommentar: Woidbua: Ajotte,Ihre Kommentare verstehe ich auch eher ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: zum einen heisst das gage und nicht gehalt ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: F3580, warum benimmt sich eine über ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: 395, im Mai 25 war was mit Gregor und Brasilien? ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: neanderin, es war im mai'25, also noch gar ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Ajotte ,einfach runterscrollen ,ist in ca ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: "Allein 24 Beiträge in zwei Tagen, wohlgemerkt zu ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Kritisch, meine Güte, ich habe auf einen Beitrag ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin, danke, so wird's wohl sein. Man denkt ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: "was ist jetzt daran falsch zu verstehen?" Ich hab ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: bier44, er wollte und er ist von neusseeland ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Nein, mich stört es nicht, das Gehalt der ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Ajotte,dreht sich auch Ihr gesamtes ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Neuseeland stimmt, aber zwischendurch wollte ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Ajotte... jeder 3. Beitrag dreht sich um ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Jetzt mische ich auch noch mit: war Gregor ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Ajotte... Das dürfen Sie sich jetzt aussuchen ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, ich denke ...9395 sprach von Gregor und ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: pasinger, der satz lautete: ''wenn mich mein ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: und wenn ich das auf DiD beziehe, wäre ich, ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: nicht? schade, aber auch wenn sie das ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Pasinger: Warum erzählen Sie dann was von Sohn und ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: 310, sorry, Schwiegergrossmutter. Oder ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ach so, Sie sprachen von sich und nicht von der ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Nein.
- 20.07.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Dörrobst schrieb am 20.07.2025, 10.31 Uhr: ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: noch nicht gewusst? ich hab einen sohn ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Vielleicht hat Rana dort auch an der Stange ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Sie kennen den Kleidungsstil von Leons ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: sie nicht?...
- Platz 4
721 Fans - Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Bavaria schrieb am 30.11.2023, 20.10 Uhr:
Sauber ,sog i..die Uschi erkennt ned amoi die Umrisse ihres eigenen "Göttergatten".Sei Plattn nebst Statur hinter der Scheibm waren doch unverkennbar.Wia lang hat der da eigentlich rumgfuhrwerkt da draußen?Polizei is ja nimmer glei nebenan.Mei..und wia keck das d´Urschl mit ihrm offenen Morgenmanterl und hervorblitzenden Neglige den Haas empfanga hat.I hab mi gfragt was solche Einbruchszenarien eigentlich bringa? Natürlich-den Auftakt zum Selbstverteidigungskurs! Das war übrigens meine Lachnummer und das Highlight des Abends,Uschi in voller Action gegen die Gummipuppn!Kugelt mit ihrm Bleistiftröckerl auf der Mattn rum!Wunderherrlich!Und jetzt bin ich mir gaaanz sicher: Ja-Hubert ist dein "strahlender"Held" liabe Uschi.Pass guad auf eam auf!
Sarah scheint auch wieder obenenauf und super gelaunt zu sein! Auch wunderherrlich!So fügt sich endlich alles wieder in Harmonie und Freude....(und wenn sie nicht gestorben sind...)A Weihnachtschallence.,ach geh zu!War doch klar dass sowas wieder in die Hose geht.Aber man staune:Auch das hat sich zum Guten gewendet in Lansing und AL´s wunderherrliches "Stutengrinsen" war doch ois wert,oder ned?!.Mia san doch oa Familie ,moant der Severin..seh ich eigentlich ned so.Egal wie er sich reinwanzt..Solange er nicht mit Kathl verheiratet ist..trotzdem sieht er sich jetzt schon als künftiger "Großbauer".Klar,der Klimawandel muss thematisiert werden (Zeit wird´s!)und auf oan wia dem Severin ham´s sicher scho lang gwart in der Bauerngemeinschaft.Da pass auf Bärli..es gibt an (sinnbildlichen)Spruch der da hoasst: Wenn da Dregghaufa z´groß wird, fangta as stinga o.Düftelts am End gar schon am Voglhof?Zeit ,dass die zwoa "Grazien" hoamkemma und wieder durchlüften oder a bisserl an Raumduft versprüha.Lausbua schrieb am 01.12.2023, 00.36 Uhr:
Schee gschriem, Bavaria. Ja, und die wunderherrliche Stimme der Beinaheopernsängerin Monika durchs Telefon, ein Edelstein der Akustik. Monika ois Hörbuchsprecherin ... des wär doch was!
Bavaria schrieb am 01.12.2023, 09.21 Uhr:
Lausbua,
so a Hörversion mit Monis Organ wär der "Traum meiner schlaflosen Nächte"!😁 😆 😅 🤣 😂Katzenfee schrieb am 01.12.2023, 09.56 Uhr:
Man hat halt die Stimme die einem gegeben wurde ,da kann sie nichts dafür ,ich habe auch eine laute Stimme ,und äegere mich wenn ich darauf angesprochen werde .
Bavaria schrieb am 01.12.2023, 10.09 Uhr:
Ja Katzenfee.Aber Moni kann auch "normal" sprechen wenn sie wui.Leider hat sie meist einen schrillen,hystrischen Unterton.Und noch was: Man muss nicht immer für alles im Leben Verständnis zeigen.Man darf auch mal ablästern über manche Dinge.Engerl können wir im Himmi sein....😇
Woidbua schrieb am 01.12.2023, 11.58 Uhr:
Oder (B)engerl
Aber es ist schon richtig,nicht immer alles gleich auf die Goldwaage legen.Und Monika hat ja wirklich zeitweise eine sehr unangenehme Tonlage drauf.Ich würde einfach mein Hörgerät leiser schalten.😆Nuntius 0.2 schrieb am 01.12.2023, 13.17 Uhr:
Es gibt Menschen, die ins Telefon schreien, um die Entfernung zu überwinden. Da ist Moni nicht die Einzige.
Woidbua schrieb am 01.12.2023, 13.27 Uhr:
Aber die Moni ist doch immer gleich so cholerisch und erhebt auch ohne Telefon ihre Stimme in unangenehme Höhen.So ist zumindest mein persönlicher,akustischer Eindruck.
Neanderin 2.0 schrieb am 01.12.2023, 13.31 Uhr:
Mir sind Leute mit lauter, feuriger Stimme akkustisch lieber als so Mäuserlstimmen unsicherer Personen (z B Lien)...
Manchmal ist aber auch Schwerhörigkeit ein Grund für eine sehr laute Stimme...Katzenfee schrieb am 01.12.2023, 16.49 Uhr:
Neanderin : ich mag auch solche Stimmen nicht die so leise sind ,dass man nichts versteht .
Bavaria schrieb am 01.12.2023, 17.27 Uhr:
Ich stimme euch ja zu-eine klare,etwas lautere Stimme ist angenehmer als leises Genuschel.Aber der Ton macht die Musik! Und die Voglin hat meist so einen hysterischen Klang,irgendwie so schrill und zänkisch..Sowas brauche ich nicht.Man stelle sich vor, mehrere von der Sorte auf einen Haufen...fürchterlich!
Neanderin 2.0 schrieb am 02.12.2023, 05.20 Uhr:
Naja, wenn die Moni empört "aufdreht" hat ihre Stimme schon etwas von einer Feuerwehrsirene. Lernt man sowas nicht schon als Kind, um sich durchzusetzen?
Bavaria schrieb am 02.12.2023, 09.55 Uhr:
Bei einem Kind kann man das ja noch zu einem gewissen Grad tolerieren. Die sind ja noch in der Erfindungs- und Trotzphase.Ein erwachsener Mensch sollte sich ein bisschen im Griff haben diesbezüglich.Heißt es nicht immer:Wer laut schreit ist im Unrecht?Aber seien wir tolerant... Moni bringt ja nicht ständig diese "Einlagen"....die Moni verkörpert eben Frauen die so sind.Mir tun nur die Männer leid ,die mit so einer Frau leben müssen.
User 1781804 schrieb am 02.12.2023, 11.01 Uhr:
Bavaria,
Christine Reimer alias Moni hat eine schöne Singstimme, eine Klavier- und Gesangsausbildung und sang in den USA in Musicsals.Bavaria schrieb am 02.12.2023, 13.28 Uhr:
.804
Danke für die niveauvolle Aufklärung, mir ist Monis Singstimme bestens bekannt.Ja-sie singt schön! Aber das war nicht das Thema.User 1781804 schrieb am 02.12.2023, 14.44 Uhr:
Das Thema war "niedermachen". Ist doch immer wieder schön.
saskia1000 schrieb am 30.11.2023, 17.30 Uhr:
Der von neanderin erwähnte Krimi Titel interessiert mich. Ist es erlaubt, sowas im Forum zu benennen.?
Neanderin 2.0 schrieb am 30.11.2023, 20.59 Uhr:
Saskia1000,
der Krimi heißt "Teufelskreuz", Autor ist Joesi Prokopetz, ein österr. Kultkabarettist.
Ein zutiefst österreichischer Krimi, der mich sofort an den Naveen denken ließ!Sepp11.. schrieb am 30.11.2023, 21.19 Uhr:
Herr Prokopetz hatte mit Herrn Tauchen unter dem Bandnamen "DÖF" (Deutsch-Österreichisches-Feingefühl) den Neue-Deutsche-Welle-Hit "Codo" (...und ich düse im Sauseschritt). Von deutscher Seite waren Inga und Annette Humpe mit an Bord.
Mit Wolfgang Ambros haben Tauchen und Prokopetz den legendären "Watzmann" geschrieben.
saskia1000 schrieb am 30.11.2023, 17.27 Uhr:
Auch wenn der Na een an der Existenz Gottes zweifelt, glaubt er bestimmt, dass es für die Lansinger gut ist, fest daran zu glauben.
York schrieb am 30.11.2023, 14.17 Uhr:
Sarah hatte bei den Sitzungen beim Buisseness-Jonathan einen
entscheidenen Vorteil:
Sie hatte die Möglichkeit mit der Verstorbenen in Sprechkontakt zu
treten, obwohl das völliger Humbug war.
Bei der Unterredung zwischen Naveen und Jonathan viel doch der
von Naveen geäußerte Satz:"Ich rede ja auch zu einem Gott, wo ich
nicht weiß ob der existiert".
Aber darüber regt sich keiner von den zig Millionen Anbetern auf,
die eigentlich genau so handeln, wie Sarah es getan hat.York schrieb am 30.11.2023, 14.27 Uhr:
Fiel, fiel, fiel doch der Satz. Sorry an alle Korinthenkacker oder - kackerinnen.
Neanderin 2.0 schrieb am 30.11.2023, 14.51 Uhr:
Die Aussage des Pfarrers, dass er auch nicht wüßte ob Gott existiert, fand ich für einen Pfarrerschon bemerkenswert! Ja, wenn der Pfarrer dad nicht weiß..??Im Mittelalter hätte das dem Naveen (der sich als ugläubiger Thomas outet!) das Leben gekostet🔥. Man hätte ihm Feuer unterm Hintern gelegt...
Heute läßt es sich so interpretieren, dass Pfarrer Naveen den Leuten bewußt einen Bären aufbindet. Wie betet Naveen eigentlich das katholische Glaubensbekenntnis? Da lügt er doch bewußt, wenn er sagt "ich glaube an Gott...", denn das heißt doch, dass er davon überzeugt ist, dass es Gott gibt!DiD gibt immer wieder Rätsel auf..🤔🙄😐😯😯😮(Hab neulich einen Krimi gelesen, in dem sich der neue exzentrische Pfarrer als Luzifer erweist, der nach und nach seine bösen Schäfchen umbringt. Ob die DiD-Autoren davon inspiriert wurden?)Neanderin 2.0 schrieb am 30.11.2023, 14.53 Uhr:
York, dürfen es auch Rosinen sein? Ich meine zum herauspicken...😉😁🐔😁
User 1216969 schrieb am 30.11.2023, 15.49 Uhr:
Das war ja wohl kein Krimi, sondern ein Thriller der übelsten Sorte!
User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 16.45 Uhr:
Glauben heißt nicht wissen. Man kann nur hoffen und vertrauen.
Sepp11.. schrieb am 30.11.2023, 18.33 Uhr:
Sarah selbst hat keinen Sprechkontakt mit Jenny. Sie ist darauf angewiesen, was Jonathan ihr "übersetzt". Und Jonathan hat ihr gesagt, was sie hören wollte. Insofern "Humbug". Aber in der Schulmedizin hilft bekanntlich manchmal auch der Glaube.
Ajotte schrieb am 30.11.2023, 20.04 Uhr:
Nein, Naveen hat nicht gesagt, dass er nicht wüsste, ob Gott existiert (wobei das der Wahrheit entspraeche, denn NIEMAND weiß das, nicht mal der Papst). - Er hat gesagt, es gäbe keinen Beweis für Gott, aber - und das ist das ABER - er glaube fest daran. Und mehr kann kein Priester tun. Jeder, der behauptet, es gäbe Beweise für Gott, ist ein Lügner.
Naveen GLAUBT, damit ist er seinem Beruf gerecht.Ajotte schrieb am 30.11.2023, 20.29 Uhr:
NIEMAND weiß es. Manche glauben es (und dazu sollten Priester natürlich gehören), andere nicht.
Naveen hat wörtlich gesagt "es gibt keine Beweise für die Existenz Gottes". Und das ist die reine Wahrheit.Neanderin 2.0 schrieb am 30.11.2023, 21.09 Uhr:
Klar, es gibt keine Beweise für die Existenz Gottes, aber in der Kirchenlehre ist dieser Satz pure Häresie!
Gott IST, sonst gäbe es auch nicht seinen Sohn Jesus. Ohne Gott wäre Jesus nur Mensch und das brächte das gesamte Glaubensgerüst zum Einsturz!Herr Pfarrer Naveen, Sie sind ein Ketzer! Wenn das die Landfrauen mitbekämen... gar Moni! Sie wäre entsetzt. Der Pfarrer ist ihr eh immer schon suspekt...Lausbua schrieb am 01.12.2023, 00.48 Uhr:
Ja grad die Moni, des had ma ja gseng bei der Ausschreibung für die Gestaltung des Kinderspielplatz, wie groß ihr Glaube war, als sie für ihren Korbi die andern alle bschissn hat. Da Korbi hätt den Auftrag ohne Monis Schwindel sowieso kriegt. Und ois Monis nicht gerade christliches Handeln aufgflogn ist, is am Korbi der Auftrag entzogn worn. Wenn Moni anam gottgefälligem Handeln wirklich wert legn dät, dat si doch ned so was macha.
Neanderin 2.0 schrieb am 01.12.2023, 05.46 Uhr:
Würde Jesus noch leben, hätte er sich längst aus den christlichen Kirchen verabschiedet, denn das was sich von damals bis heute Kirche nennt, war immer schon nur ein Verein Gleichgesinnter, über den sich machtgeile Menschen zu Führern erhoben! Der christliche Urgedanke ist für den Menschen wohl nur schwer bzw nur für wenige lebbar. Es ist wie mit dem Kommunismus, auch der scheiterte an der menschlichen Natur, wie K. Marx angeblich festgestellt hat. Jesus käme wohl zu einem ähnliche Resümee.Heute würde Jesus vermutlich als Einsiedler oder Alm-Öhi irgendwo in der Wildnis leben und für die Natur kämpfen...
User 1781804 schrieb am 01.12.2023, 08.21 Uhr:
Ein gläubiger Mensch braucht keinen Gottesbeweis.
Der Glaube ist nicht mit Sahras Phantasterei zu vergleichen.Zementsack schrieb am 01.12.2023, 10.29 Uhr:
Moment - Naveen hat gesagt, es gibt keinen Beweis für Gottes Existenz, aber er glaubt fest an ihn. Ungläubiger Thomas geht anders.
Neanderin 2.0 schrieb am 01.12.2023, 14.04 Uhr:
Als Priester darf Naveen nicht sagen, dass es für Gottes Existenz keinen Beweis gibt, denn damit untergräbt er die christliche Lehre, die sagt, dass es einen Gott gibt, der Himmel und Erde und alle Geschöpfe erschaffen hat.
Mit der Aussage, Gott sei nicht beweisbar, outet man sich als Zweifler an der christlichen Lehre und an Gottes Sohn Jesus. Wie kann man ein Sohn von etwas sein, für dessen Existez es keinen Beweis gibt? Wenn nicht Gott, der ja in Zweifel gezogen wird, WER ist dann der Vater?User 1781804 schrieb am 01.12.2023, 16.29 Uhr:
Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist in einer Person.
Schon in der Schule lernt man, dass es keinen Gottesbeweis gibt.Neanderin 2.0 schrieb am 01.12.2023, 19.03 Uhr:
...1804, nach der Kirchenlehre IST Gott existent als Heilige Dreifaltigkeit. Für die katholische Kirche scheint das Beweis genug. Vielleicht bin ich ja auch noch aus der katholischen Steinzeit, aber sowas, dass man an der Existenz Gottes zweifelte, gab es bei uns, auch in der Schule, nicht und ich habe12 Jahre Religionsunterricht hinter mir! Ich persönlich glaube der Kirche ja nicht, sehe ("das") Gott aber als eine Kraft, die das Universum hervorgebracht und sich in allem Irdischen manifestiert hat. Diese Existenz gibt es für mich nicht zu bezweifeln...
User 1781804 schrieb am 01.12.2023, 19.37 Uhr:
Neanderin, weder die Existenz noch die Nichtexistenz Gottes lassen sich beweisen. Um Gott zu erfahren, muss man sich auf den Weg des Glaubens machen.
Ajotte schrieb am 01.12.2023, 19.48 Uhr:
Naveen zweifelt nicht an der Existenz Gottes, er sagt, er glaubt FEST daran. Seit wann ist denn FESTER Glaube Zweifel?
Und mehr als Glaube verlangt die Kirche nicht, sie spricht immer von Glauben - der wird allerdings eingefordert - nicht von Wissen!User 1781804 schrieb am 01.12.2023, 20.17 Uhr:
Ajotte, auch der gläubigste Christ kann Zweifel bekommen. Auch ein Pfarrer.
Neanderin 2.0 schrieb am 02.12.2023, 05.33 Uhr:
Das sind alles interessante Überlegungen, die den Verdacht, Gott sei nur ein Blitzfeuer eines überdimensionierten Gehirns, untermauern. Man bildet sich etwas ein und glaubt fest daran. Damit überwindet man den eigenen Verstand und ergibt sich der Phantasie. Auf diese Art wird der Mensch manipulierbar. Das funktioniert nicht nur in der Religion, sondern auch in der Politik und einigen anderen Bereichen...
User 1781804 schrieb am 02.12.2023, 10.55 Uhr:
Neanderin,
Gott ist nicht fassbar. In den Wandlungsworten heißt es : Mysterium fidei - Geheimnis des Glaubens.Nuntius 0.2 schrieb am 02.12.2023, 23.06 Uhr:
Pfarrer, Rechtsanwälte, Ärzte haben Schweigepflicht . Naveen hat getan, was in seiner Macht steht: er hat Sahra begleitet. Ihr die Joanathaniade auszureden wäre sicherlich fehlgeschlagen. So war er der Einzige, dem sie vertraute. Erst als Sahra anderen Schaden zufügte- dem Brunnerwirt, Joschi, Laura- war auch bei ihm die Geduld am Ende. Er verriet aber nichts aus den Gesprächen mit Sahra.
Also kein Vertrauensbruch.
Ich fand die Entwicklung ganz logisch. Naveen geht mir eigentlich am ehesten auf die Nerven bezüglich der recht unklaren Beziehung zu Tina.Neanderin 2.0 schrieb am 03.12.2023, 04.23 Uhr:
Naveen hat kein "priesterliches Rückgrad", er hätte versuchen müssen, Sarah von ihrem Irrglauben abzubringen, mit Toten via Medium sprechen zu können. Es war ja schon früh ersichtlich, dass Sarah in einen Zustand kommt, der nicht akzeptiert werden kann. Pfarrer haben doch eine psychologische Grundausbildung und in der Realität würde kein Pfarrer zuschauen, wie ein Mensch ins Unglück rennt. Aber Naveen tickt anders, ich sehe ihn nicht als ernstzunehmenden Pfarrer, sondern als bunten Vogel, der sich alles nach seinem Gusto zurechtlegt.
Auch dieses Getechtel mit Tina... "der Heilige und das Satansweib"🤔?Dörrobst schrieb am 03.12.2023, 06.43 Uhr:
Tina ist gleich Naveen unkonventionell - sie passen gut zusammen und die Menschen gemachten Regeln können die Hormone nicht unterdrücken!
In allen Religionen heißt es ; Du sollst nicht töten und wie sieht es aus auf der Welt?Nuntius 0.2 schrieb am 03.12.2023, 12.34 Uhr:
Psychlogisches Handeln, Neanderin, 4.23 Uhr, heißt nicht, dem Klienten seine Neurosen auszureden.....klappt nicht. Naveen war relativ nah an Sahra dran, er war der Einzige, der Zugang hatte zu der fast besessenen Sahra. Das hätte er sich leicht verscherzen können. Er fand den in meinen Augen richtigen Zeitpunkt zum Eingreifen. Und, gleichermaßen respektvoll gegenüber Sahra und Jonathan. Im Gespräch mit diesem lief er auf Messers Schneide. Es hätte ein Streitgespräch über den " richtigen" Glauben geben können.
Golowin schrieb am 30.11.2023, 11.51 Uhr:
In der Tat wäre eine Abmahnung oder ein Verweis richtig gewesen. Aber wer außer AL sollte die schreiben? Aber es ist ja alles wieder gut und alle Beteiligten übertreffen sich mit Mitleidsbekundungen. Ein fader Beigeschack bleibt dennoch. Joschi hätte lieber in Niebelungentreue Laura geopfert als ihre Unschuld zu beweisen. Bleibt zu hoffen, dass nicht wie bei einem trockenen Alkoholiker beliebig oft ein Rückfall eingebaut wird. Die knallharte Geschäftsfrau Uschi ist mir gestern selten dämlich vorgekommen. Nur wenige Tage nach ihrem Liebesschwurgelübde macht sie aus ihrem Liebsten wieder den Haustrottel, der sie und ihre Ängste nicht ernst nimmt. Wenn Uschi die Harte spielen will, setzt sie immer ein Pokerface auf, dass ich ihr nicht abnehmen kann. Zum Glück hat sie ihren Freundinnen gezeigt, wie das Pfefferspray alle Probleme löst. Vielleicht löst ja auch hier ein Dessert alle Probleme.
Bavaria schrieb am 30.11.2023, 12.06 Uhr:
Wieder einmal gut beschrieben ,Golowin!
Dieses gegenseitige Bekunden das "ois wida guad" is ,hat einen (gewohnt) faden Beigeschmack für mich gehabt.Wohenlang Trauerterror der in Diebstahl gipfelt und von jetzt auf gleich passt ois wida.Die Göttin "Hera" bekommt ein Einsehen und es ist alles wie zuvor.Die "alte" Sarah ist auferstanden wie Phönix aus der Asche! Schon etwas armselig so ein Szenario.Aber Hauptsach ausgstanden is!gummibärle schrieb am 30.11.2023, 12.20 Uhr:
Golowin 30.11.23 schrieb "Uschi"
mir geht sie ah scho lang mir ihrer selbstgefälligen Art auf d'Nerv'n - de muass woi jeden Tag in da Fruah mit da Weisheit dusch'n bei der Menge an gscheid' sei.Resi2005 schrieb am 30.11.2023, 13.27 Uhr:
.Wochenlang Trauerterror der in Diebstahl gipfelt und von jetzt auf gleich passt ois wida - Bavaria 12.06
--------------------------------------------------
Gut ausgedrückt! Genau so hab ich es auch empfunden.
Die gestrige Folge hat mir auch nicht so gut gefallen. ganz, ganz plötzlich war alles wieder gut und alle haben sich wieder lieb.
Aber hoffentlich ist dieses Thema ohne Rückfälle jetzt beendet.
Ich hätte auf keinen Fall eine Unschuldige geopfert, sondern Sarah eine Frist gesetzt, in der sie den Diebstahl selber zugeben kann.
Die Geschichte mit dem Adventskranz - schon wieder ein blödes Missverständnis. Ein Anruf hätte das klären können und wenn die Moni nicht da ist, eben ein ein zweiter.
Die Uschi muss dem Hubert schon wieder was beweisen, weil er sie nicht ernst nimmt- hahaha.Lausbua schrieb am 30.11.2023, 20.32 Uhr:
Wunderbar dieser Kommentarstrang, Eure Äußerungen treffen auch genau unsere Eindrücke (ich, der Lausbua und mei Gschpusi 'des Madla'), die wir in dieser schweren Zeit der nervlichen Belastung viel zu ertragen hatten. Die zahlreichen emotionalen Sitzungen zwischen der ständig nah am Wasser gebauten Sara und Jonathan, der für Geld mit Toten spricht, waren alles andere als humorvolle und angenehme Seifenoper-Unterhaltung.
magda schrieb am 30.11.2023, 10.57 Uhr:
Hab ich eben gelesen :"Dahoam is Dahoam"-Urgestein Horst Kummeth steigt aus Serie aus." :-(
gummibärle schrieb am 30.11.2023, 12.14 Uhr:
Resi2005 30.11.23 11.40
do brauchst ned hoff'n - der Trock'nknödl bleibt uns schon erhalten, werst seng.User 1216969 schrieb am 30.11.2023, 15.52 Uhr:
Der Ausdruck Trocknknödel ist echt gut, den muss ich mir merken! Danke dafür!
saskia1000 schrieb am 30.11.2023, 07.50 Uhr:
Tuad ma load, aber ich hab jetzt gnug von der Sarah iund ihren Trauer und Reuegschichten einschliesslich ihrer krokodilstränen und hoffe auw NEUES
gummibärle schrieb am 30.11.2023, 12.24 Uhr:
saskia1000 30.11.23
hoffentlich stellns de Zimmalinde boid ah moi in irgend ah Eck' eini.
Schauggad fast so aus als wenn mit ihrer Taktik wieda ahmoi durchkammad - schad, so bringa mia de nia los de is wia ah Bummarang.Lausbua schrieb am 01.12.2023, 01.03 Uhr:
Nach dera gefühlsintensiven Ratscherei mit Jenny über des spiritistische Medium, des mit den Totn sprecha ko, gega Diri Dari selbstverfreilich, kimmt dann nachad da Gehirnkastlklempner (vielleicht dasäibe, der scho d'Fanny (zu Gregors Leidwesen a bisserl z'vui) ghoiffa hat). A paar hundert weitere Episoden Trauerarbeit über den Verlust der Partnerin wern dann über d'Krankenkass abgrechnet. Die DiD-Zuschauer wern dann Sturm laffa und böse Briefe an an Bayerischen Rundfunk schreim: Was z'vui is, is z'vui!!!
Sepp11.. schrieb am 29.11.2023, 22.28 Uhr:
An der Pinwand der Brunner'schen Wohnküche habe ich bei der Szene, in der Theres Sarah mitteilt, dass ihr nicht gekündigt wird, ein Foto von Fanny und Gregor I. entdeckt. Wenn ich einen Re-Cast durchführe, ist das ein handwerklicher Fehler.
gummibärle schrieb am 30.11.2023, 12.13 Uhr:
des dad dann fast bass'n - da oana gäht da anda kimmt' "wieder".....
die wundersame Wandlung fast wia in Dallas.
Also ich fand den "Ersatz-Gregor" ned schlecht zumindest immer dann wenn er ah Wut im Gsicht gehabt hat, wieso auch immer.Gestern war extra noch in der BILD ein Artikel über seinem Ausstand. Evtl. wärs ah biss'l anders glaufen wenn ned agrad seine "Mutter" Christiane Blumhoff von kurzem gestorben wäre, nochmals schod drum.
Ich hob garned gwusst dass da Kummeth so der Kirche zugetan ist.
Schaun ma halt amal wias ohne eahm weida lofft - ah Ersatz-Gscheidhafal in Form seines Vaters hät ma ja scho mal. Ich find den garned so schlecht und ob des zwischen Rollis Herzla und seim Vater lang guad geht was die Apotheke betrifft?User 1216969 schrieb am 30.11.2023, 15.57 Uhr:
Schaut mal in die Vorschau. Gregor 2 reist nach Indien und Gregor 1 kommt wieder. Genauso glaubhaft wie damals. Gregor 1 fährt zur Beerdigung von der Lissi und Gregor 2 kommt zurück. Ob die jetzt Lissi hieß oder anders weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall war es die Hüttenwirtin, die der Fanny die tollen Marillenknödel beigebracht hat.
Neanderin 2.0 schrieb am 29.11.2023, 21.09 Uhr:
Für mich eine schöne Folge, Vergebung und Tröstung, trotz schwerer Schuld. Die Szene in der WG mit Joschi, Tina und Sarah war nicht nur sehr glaubhaft, sondern von Frau Reiml auch hervorragend dargestellt. Ebenso gut gespielt fand ich die Szenen zwischen Theres und Sarah!Anfangs fand ich vorallem Tinas verständnisvolle Art fehl am Platze, aber Theres überzeugte mich von der Richtigkeit ihrer Entscheidung, Sarah zu vergeben und die "Sünderin nicht in die Wüste zu schicken". In Frau Erbers Gesicht konnte man den inneren Kampf zwischen Ärger und Erbarmen gegen und für Sarah miterleben, bis hin zu dem Moment, als Theres Blick weicher wurde und sie Sarah "erlöste", sie nicht verstieß.Ein wenig war ich an die Bibel erinnert, an Stellen, wo von Vergebung die Rede ist. Ich denke, Verdammen ist leichter als Vergeben, aber Frieden schafft nur Letzteres.
Saxocat schrieb am 29.11.2023, 21.24 Uhr:
Ist das schon das Wort zum Sonntag, Neanderin?
Vergebung ist ja gut und schön, aber nach wochenlangem Stress mit der Sarah so einfach "zack" und alles ist gut?User 1781804 schrieb am 29.11.2023, 21.25 Uhr:
Die Vergebung finde ich auch angebracht, denn Sahra hat ehrlich bereut und wird den Schaden wieder gutmachen. Märchenhaft finde ich nur, dass Sahra ihre Sucht so leicht überwinden kann. Da hätte es halt etwas Gehirnschmalz seitens der Autoren gebraucht.
Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2023, 21.32 Uhr:
Neanderin, schöner kann man die " Erlösung" nicht beschreiben.
Neanderin 2.0 schrieb am 29.11.2023, 21.54 Uhr:
..1804, es war bei Sarah ja keine Drogensucht, bei der der Körper immer mehr des Giftes fordert. Sarah war eher in einem neurotischen Zustand, den Jonathan mit seiner befremdlichen Methode verursacht hat.
Sarah hat nicht gelernt, die Trauer zu verarbeiten, sondern sich in der Trauer festgefahren. Erst durch den Schock der Aufdeckung des Diebstahl ist sie sozusagen erwacht.
Aber niemand weiß, wie stabil Sarahs Zustand ist und ob sie bei nächster Gelegenheit nicht wieder in Trauer versinkt.Ich für meinen Teil bin froh über den Abschluss und hoffe nicht, dass noch ein Autor auf die Idee käme, Sarahs Rückfall zu einem neuen Thema zu machen!Wie heißt es? Auf zu neuen Ufern! Die Show geht weiter...Bonnie2023 schrieb am 29.11.2023, 21.55 Uhr:
Ja, es hätte was mehr an Erklärung gebraucht, aber vielleicht kommt das noch. Verstehen kann diese Reaktion nur, wer etwas ähnliches selbst erlebt hat. Ich habe nach dem Tod meines Mannes nach fast 50 Ehejahren auch gehofft, dass ich Kontakt zu ihm bekomme, zwar nicht über ein Medium, aber ich habe Träume erwartet. Es scheint einem erstmal unerträglich, wenn man einen geliebten Menschen verliert. Nach einer Weile gewinnt die Realität des Lebens mehr und mehr Raum, man möchte aber von dem geliebten Menschen nicht lassen. Und irgendwann kommt der Zeitpunkt, dass man sich fast als Verräterin fühlt, wenn man merkt, dass man den geliebten Menschen gar nicht mehr _so_ sehr vermisst. Das verdrängt man eine Weile, und dann braucht es nur einen Schubs, bis man die Erkenntnis zulässt.
Wie gesagt, um das zu verstehen, müsste in dieser Serie noch eine gute Erklärung kommenSepp11.. schrieb am 29.11.2023, 23.03 Uhr:
Der direkte Schaden der Brunners durch den Diebstahl beträgt, so wie Joschi vorgerechnet 20 bis 30 Euro. Der Rest waren Trinkgelder. Je nach dem, wie die Verteilung des Trinkgeldes gehandhabt wird, hat Sarah möglicherweise hauptsächlich sich selbst und Joschi bestohlen.
Laura hat (vermutlich) Kost und Logis frei und ist womöglich außen vor, was das Trinkgeld anbelangt - ich weiß es nicht.
Seltsam, dass ein Thema wie das Trinkgeld noch nie thematisiert wurde.
Trotzdem finde ich, dass Sarah unterm Strich zu milde davon kommt. Formelle Abmahnung müsste schon sein.
Schön dass heute auch positive Kommentare gepostet wurden.Neanderin 2.0 schrieb am 30.11.2023, 03.31 Uhr:
Bonnie2023, das hätte man wohl, indem die Autoren der Sarah mehr Gelegenheit gegenen hätten, z B mit Tina mehr über ihren Verlustschmerz zu reden. Aber dann wäre alles anspruchsvoller geworden und DiD lebt ja, so wie ich das sehe, weniger vom Vermitteln von Normalität als eher von der Empörung, die es bei den Zuschauern hervorruft.In der Geschichte um Trixix Erkrankung und Tod war es ja ähnlich. Das wurde auch ohne Sinn furchtbar in die Länge gezogen und nach Trixis Tod ging Mikes Trauer um Trixi los. Das war auch schwere Kost mit Mikes Raserei und Zusammenbruch.Ich frage mich, ob eine so ewig währende, anspruchslose Abendunterhaltungsserie so anspruchsvollen Themen wie Tod und dessen Verarbeitung überhaupt gerecht werden kann. Aber man sollte damit wenigstens verantwortungsbewußter umgehen und nicht zum Klamauk werden lassen.Gut, dass nun wenigstens ein würdiger Abschluss gefunden wurde.
Wilhelmina schrieb am 30.11.2023, 05.25 Uhr:
Der Meinung bin ich auch, dass Sarah viel zu milde weggekommen ist bei der Sache. Sie hat von Anfang an jeden Hilfeversuch ihrer Freunde abgewehrt. Egal was Sarah anstellt, und das was nicht wenig in den letzten Jahren, noch nie musste sie die Konsequenzen tragen, immer reichte ein, tut mir total leid. So wird Sarah nie erwachsen
Dörrobst schrieb am 30.11.2023, 06.03 Uhr:
Fehler zuzugeben istnicht so einfach, zumal man sich manchmal selbst nicht versteht (geht mir so) jedenfalls erwarte ich vom schlichten Charakter Sahras nicht mehr
Im Übrigen habe ich es auch langsam satt, in jeder Folge x mal zu hören " tut mir ledi" ider "versprochen" ... was sollte man sonst sagen?vielleicht über die Transformatio des eigenen Versagens reflektieren?da machen dich nicht einmal PolitikerUser 1781804 schrieb am 30.11.2023, 08.05 Uhr:
Neanderin, ich weiß nicht, in welchem pathologischen Zustand sich Sahra befand. Jedenfalls wurde er wie durch Zauberhand geheilt. Aber - Schwamm drüber!
User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 10.26 Uhr:
Zumindest hätte eine Abmahnung erfolgen müssen, sagt mir mein Gerechtigkeitsgefühl.
magda schrieb am 30.11.2023, 11.04 Uhr:
"Sarah war eher in einem neurotischen Zustand, den Jonathan mit seiner befremdlichen Methode verursacht hat."Finde der Jonathan kommt nun als geldgieriger Scharlatan viel zu gut weg !
Resi2005 schrieb am 30.11.2023, 11.45 Uhr:
Am besten fand ich die schauspielerische Leistung von Ursula Erber. Neanderin hat das gut beschrieben: dieser Gesichtsausdruck zwischen Entsetzen und Erbarmen.
Es ist sagenhaft, was diese fast 90jährige Frau noch für eine Leistung erbringt.User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 11.47 Uhr:
Magda, das empfinde ich auch so. Selbst Naveen hat ihn mit Samthandschuhen angefasst und seine Jenseitsmethode nicht gerügt. Dass Sarah nun von allen Seiten getröstet wurde, statt zumindest eine Abmahnung vom Arbeitgeber zu bekommen, ist falsch. Die Autoren scheinen überfordert zu sein von ihren eigenen Einfällen, was Sahras Diebstahl betrifft.
Ajotte schrieb am 30.11.2023, 13.27 Uhr:
Was sollte der Naveen dem Jonathan denn vorwerfen? Wie er selbst ganz richtig gesagt hat, erzählt er doch auch den Leuten was von Gott, für den er genauso viel Beweise hat wie Jonathan für seine Jenseitsverbindungen.
Ich sehe in Jonathan keinen Betrüger. Das Ziel seiner Methode war, sie mit "Jennys" Hilfe ins wahre Leben zurückzubringen. Bei manchen Leuten klappt das offenbar, bei ihr nicht, was er ihr auch mehrmals gesagt und Sitzungen verweigert hat. Und im Endeffekt hat er ihr doch geholfen, denn sie sagte ihm selber, dass sie ohne ihn diese Zeit nicht überstanden hätte.User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 13.41 Uhr:
Ajotte, Naveen hätte Jonathan vorwerfen können, Sarah vorzuspiegeln, mit Toten eine Verbindung herstellen zu können und mit ihnen zu sprechen.
Ajotte schrieb am 30.11.2023, 20.21 Uhr:
Wieso vorzuspiegeln? Vielleicht glaubt er ja wirklich daran? Und wenn nicht, war's vielleicht ein Versuch, Sarah das Leben erträglich zu machen, bis sie wieder Vernunft annimmt. Im aktuellen Zustand war sie keinen anderen Mitteln zugaengig, nur dem, was sie für Jennys Wort hielt. Und deren "Worte" haben ihr letztendlich aus dem Schlamassel geholfen. Man hat ja gesehen, was Tinas und Joschis Appelle an ihre Vernunft gebracht haben: Sie hat dichtgemacht, ihnen nichts mehr erzählt, sie belogen und betrogen. Und selbst der Naveen war ihr nicht verständnisvoll genug, sobald er die leiseste Sorge anklingen liess, warf sie ihm ein "du verstehst mich auch nicht" entgegegen.
Auch was Jonathan ihr mit seinen eigenen Worten sagte, kam bei ihr nicht an. Er musste seine Worte erst in "Jennys" Mund legen, um was zu erreichen.
Ich glaube keineswegs an Gespräche mit Verstorbenen, aber ich finde es schon witzig, wenn Christen - und das sind ja fast alle Lanziger - mit dem Finger auf jene zeigen, die das tun. Wo sie doch selber auch an genauso irrationale Dinge glauben.Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2023, 20.56 Uhr:
Sepp 23.03 Uhr. Die von Ihnen erstellte Rechnerei finde ich gar nicht falsch.
Lausbua schrieb am 01.12.2023, 02.40 Uhr:
Ich finde, Sie haben das sehr gut formuliert, Ajotte, mit viel Know-how über menschliches Verhalten. Ja, das Problem bei Sara sehe ich aber darin, dass es keine wirklich substantielle Trauerarbeit war, der sie sich gestellt hat, sondern durch die weitere Begegnung mit Jenny über das Medium war es allenfalls ein Beginn des Loslassens, des Abschiednehmens, etwas, was sich vielleicht jeder Hinterbliebene gewünscht hätte, aber der schwierigere Teil der Trauerarbeit durch die tatsächliche völlige Abwesenheit der geliebten Lebensgefährtin beginnt doch erst dann, wenn sie keinen Gesprächskontakt mehr über das Medium hat. Oder wird sie Jennys Stimme im Geiste hören? Ich denke, das wohl eher nicht - sie könnte höchstens davon ausgehen, dass Jenny irgendwie noch bei ihr ist, aber sie wird sich nicht mehr so direkt mit Jenny über das Medium unterhalten können, das fällt dann ganz weg. Nur dieses eher dumpfe Gefühl einer wahrscheinlichen Anwesenheit des Anderen - letztendlich wird sie wieder lernen, sich auf andere Menschen einzulassen, und nicht weiterhin mit einem verstorbenen Geistwesen, das um sie ständig herum ist, um es mal etwas krasser zu formulieren. Ergo, die Trauerarbeit beginnt erst.
User 1781804 schrieb am 29.11.2023, 20.30 Uhr:
Die Autoren machen es sich möglichst einfach und Sahras Suchtproblem löst sich wie von selbst.
Neanderin 2.0 schrieb am 29.11.2023, 20.38 Uhr:
Das sicher nicht, aber wollen wir noch sehen, wie der weitere Prozeß in Sarah verläuft?
Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2023, 21.34 Uhr:
Ich bin froh, dass der Sahra Spuk vorbei ist. Und andere sicher auch. Hat lange genug gedauert.
Bonnie2023 schrieb am 29.11.2023, 22.00 Uhr:
Es ist keine Sucht, es ist Trauer - einfach eine Art, die näherer Erklärung bedarf. Darüber kann niemand urteilen.
User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 05.51 Uhr:
Bonnie, darunter verstehe ich, dass plötzlich ein kurzes Gespräch zwischen Sahra und Jonathan ausreichte, um sie von weiterem Verlangen nach Sitzungen zu befreien, was zuvor keiner ihrer Freunde schaffte. Ausgerechnet mit dem Scharlatan Jonathan! Die Vergebung finde ich in Ordnung, allerdings fehlt die Buße, die man auch beim Beichten vor der Absolutiom auferlegt bekommt.
Dörrobst schrieb am 30.11.2023, 06.25 Uhr:
Zehn runtergebetete " Gegrüsset seist Du Maria " heben doch keine Schuld auf....
User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 06.47 Uhr:
Die Schuld wird aufgehoben durch Bekenntnis und Reue vor der Absolution.
Ich glaube, von einer Soap darf man nicht zuviel erwarten. Da werden Probleme konstruiert, aber nicht adäquat gelöst. Mit "Tuat ma leid" ist es halt einfach, zum Abschluss zu kommen.Neanderin 2.0 schrieb am 30.11.2023, 08.06 Uhr:
Ja, ...1804, aber seien wir ehrlich, wie oft passiert einem sowas im Alltag, wo man einfach nur froh ist, ein Problem gelöst zu haben und wieder Ruhe einkehrt!
Normalerweise wird so ein falsches Verhalten im Kopf der Person gespeichert, die alles eng miterlebt hat und eine Wiederholung dürfte dann sicher rigorosere Maßnahmen hervorrufen, die mit einem "tuat ma laad" dann nicht mehr zu verhindern sind. Aber ist man wirklich immer so konsequent gehenüber einem nahestehenden Personen? Als Außenstehender rauft man sich natürlich oft die Haare...Lausbua schrieb am 01.12.2023, 02.43 Uhr:
"Dieses happy end ist jedenfalls total unglaubwürdig." >Das sehe ich leider auch so. So langsam, wie sich Saras Wesenswandel vollzogen hat, wirkt es unnatürlich, wenn jetzt plötzlich, hoppla hopp, sie wieder die alte Sara ist. Auch das letzte Gespräch mit Jonathan, bei dem beide plötzlich ganz erleichtert waren, dass Sara nun endlich eingesehen hat, dass Jenny sowieso immer bei ihr ist und sie von nun an keine Sitzungen mehr bei Jonathan braucht, ist bei genauerer Betrachtung ein Trug. Denn sie hört Jennys Worte (durch Jonathan) nicht mehr. Also keine konkrete Worte mehr, vermittelt durch das Medium - das ist nun vorbei. Nur noch ein dumpfes Wahrnehmen von Jennies Gegenwart (nehm ich mal an). Viel glaubwürdiger fände ich es, wenn Sara und Jonathan gemeinsam mit Jenny den Entschluss gefasst hätten, die Sitzungen seltener stattfinden zu lassen, damit Sara sich wieder mehr dem Leben selbst, sich selbst und ihren Mitmenschen widmen kann, als viel zu oft zu Jonathan gehen zu müssen, um sich durch Jonathan an Jennys Worte weiterhin wie eine Süchtige zu klammern.
Saxocat schrieb am 29.11.2023, 20.15 Uhr:
Habe es schon geahnt. Ein " tut mir leid "und alles ist wieder paletti. Kommt mir bekannt vor. Strafe gibt es auch keine. Super! Ich ziehe nach Lansing,da kann jeder tun und lassen was er will
Bavaria schrieb am 29.11.2023, 21.39 Uhr:
Das Dorf der "Glückseligen"
Mir wärs dort zu langweilig und vorhersehbar...Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2023, 21.53 Uhr:
Strafe: eine Anzeige und Kündigung. Hätten Sie das gerne gesehen, Saxocat? Zur Erinnerung: Uri ist gläubige Christin.
Neanderin 2.0 schrieb am 29.11.2023, 22.04 Uhr:
Bavaria, es werd scho wieder! Der nächste Hammer kommt bestimmt, die Autoren arbeiten schon dran...😉😏
Saxocat schrieb am 29.11.2023, 23.59 Uhr:
Sie sind immer so pingelig Nuntius.Habe ich etwas von Kündigung gesagt?
Dörrobst schrieb am 30.11.2023, 06.12 Uhr:
.. und vergib uns unsere Schuld , wie auch wir vergeben unseren Schuldigern,,,,
Ist eins ser wenigen Dinge , die ich mir noch aus dem früheren Glauben "gerettet habe"
Allerdings in der Weltpolitik nicht anwendbarDörrobst schrieb am 30.11.2023, 06.14 Uhr:
Ja Nuntius, Theres verkörpert ihren Glauben, andere reden nur darüber
Dörrobst schrieb am 30.11.2023, 06.27 Uhr:
Aber ich wollte auch nicht Jonathan in Handschellen und Sahra in der Zwangsjacke sehen
User 1686518 schrieb am 30.11.2023, 07.16 Uhr:
Dörr...... Warum Kochen , ausser den Kirchleitners isst doch niemand im Brunnerwirt.Ab und zu Kasspätzle zum mitnehmen. Grins.
User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 07.54 Uhr:
Mit der Bibel kann man leider keine Politik machen, sonst sähe die Welt anders aus.
Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2023, 08.08 Uhr:
Nee, Saxocat. Aber welche S t r a f e hätten Sie gern? Die von mir genannten wären in einem normalen Arbeitsverhältnis adäquat und wurden von Uri angesprochen
Dörrobst schrieb am 30.11.2023, 08.13 Uhr:
Neeneeee- in der Bibel gibts auch nur Mord und Totschlag und Abraham der die Magd und seinen Sohn in die Wüste geschickt hat und der Betrüger Jacob ist auch mit seinem Erstgeburtsrecht durchgekommen und und und .....Abwr ohne Geschichten und Metaphern gehts nicht
User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 10.03 Uhr:
Es gibt aber auch Liebe und Versöhnung wie beim Verlorenen Sohn im Neuen Testament. Auf die Bergpredigt haben sich schon einmal Politiker vergeblich berufen.
Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2023, 13.43 Uhr:
Dörrobst 8.13 Uhr. Ja im Alten Testament gehts drunter und drüber, Rache, Aug um Auge.....das Neue Testament dagegen bietet - verkörpert durch Jesus- Vergebung, Nächstenliebe, die andere Wange hinhalten. Ist um einiges schwerer als Rache üben.
Bavaria schrieb am 29.11.2023, 20.09 Uhr:
Naja...Heute wieder "Drama" pur...Sarah´s Beichte und die Uri ist in ihren Grundfesten erschüttert!Aber Ende guad ,ois guad,wär doch sonst ned Lansing,gell?Da san doch olle füranander immer do.Passt,Hauptsach a Ruah jetzt mit dem Hokuspokus.Auf zu neuen Ufern!."Ram-tam-tam-Weihnachten fängt an".. 🎄Scheee...
Und die zwoa "Voglhelden"..mei...an Kranz brauchens für Kich´n.Leider hat
da Sevi plötzlich zwoa linke Händ und is nur im sticka und stricka schnell.Bleed
irgendwia..Aber der guade Phillip wirds scho richtn.Immer zur Stell wenns an Deppn braucha..War doch klar dass
der Kranz für die Kirch zu kloa war,dann noch greane Kerz´n??? Jessas
na!Und die Uschi mal wida,die "Dramaqueen" rollt ganz Lansing auf mit ihren Hirngespinsten.Klar,in Lansing(Klein Chicago )tobt das Verbrechen ,da muass ma was doa..Herrlich der Moment mit dem Pfefferspray,hätt ruhig noch a bissal heftiger sei kenna.Hat scho die richtigen zwoa Besn troffa.Oh weh,Hubert wie immer "on tour" und die arme Uschi alloa mitm Mauserl z´ Haus.Jetzt wird gar noch die Polizei alarmiert,(vielleicht hätts doch liaba as Trillerpfeiferl nehma soin?)weil mit Sicherheit is des koa Einbrecher ned.Wetten,dass?War ja ned Lansing wia ma´s kennt und innig "liebt.".
Katzenfee schrieb am 29.11.2023, 18.13 Uhr:
Ich verstehe den Löschzug auch nicht ganz ,mein Beitrag ist auch weg .
User 1781804 schrieb am 29.11.2023, 18.20 Uhr:
Ich habe den Löschzug nicht geordert. Das wird der Webmaster gewesen sein.
Bavaria schrieb am 30.11.2023, 12.26 Uhr:
Ja klar.
Zur Info: Ich (und auch andere) habe schon heftigere Beiträge gepostet ,die nie gelöscht wurden.Und hier war es doch absehbar.Aber wurscht.Ich denk mir mein Teil und freue mich wenn ich "niveauvolle " Beiträge lesen darf,die der Zensur von bestimmten Usern gerecht werden..User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 14.15 Uhr:
Bavaria, ich zensiere niemand, habe Ihnen nur eine Frage im Hinblick auf Frau Reiml gestellt. Sie ist eine respektable Schauspielerin und sollte nicht mit Schimpfwörtern hinsichtlich ihres Aussehens belegt werden, sie ist doch recht ansehnlich. Sie haben dafür genug Beifall erhalten von Gleichgesinnten und sind sogar mit Homer verglichen worden. Was wollen Sie mehr?
Bavaria schrieb am 30.11.2023, 15.35 Uhr:
804: Dann beantworte ich jetzt Ihre Frage:
Nein-ich meine nicht die Schauspielerin Reiml mit meinen Aussagen zu beleidigen!
Aber das Thema wurde hier schon zig mal durchgekaut(und nicht nur von mir!)ich kanns nimmer hörn.
Sparen sie sich also künftig solche unnötigen Fragen.Was versprechen Sie eigentlich von meiner Antwort? Belehrung/Bekehrung?? Träumen Sie weiter! Oder Aufwiegelung?("Trittbrettfahrer" sitzen ja schon in den Startlöchern wie man lesen konnte)
Oder was sonst bewegt jemand zu solchen Anfragen? Erschließt sich mir nicht. Lassen Sie die User einfach schreiben was sie mögen.Sie müssen nirgends einen Beitrag zustimmen.Und dürfen auch gerne inhaltlich anderer Meinung sein und dies gerne kundtun..Aber bitte keine moralischen Keulen schwingen.Es könnte so einfach sein...User 1781804 schrieb am 30.11.2023, 16.23 Uhr:
Bavaria,
ist es so schwer, Kritik zu ertragen? Ich habe Ihnen schon längst verziehen.
Ajotte schrieb am 29.11.2023, 17.38 Uhr:
Warum ist der Joschi eigentlich dazwischengegraetscht, als Sarah einen Anlauf machte, der Uri die Wahrheit zu sagen? Das erwartete er doch ursprünglich von ihr, und es hätte ihn aus seinem Dilemma befreit. Er hätte sie nicht "hinhängen" müssen, und die Sache wäre trotzdem geklärt gewesen. Die ideale Lösung. Aber nein, er musste sie verhindern. Da ist es ihm schon lieber, dass seine Laura weiterhin nicht ganz frei von Verdacht ist, denn ein Restverdacht, dass er das Geld nur "gefunden" hat, um seine Freundin reeinzuwaschen, bleibt. Das hat die Uri ganz klar zu verstehen gegeben.
Ich bin übrigens auch von der Uri enttäuscht. Wir wissen nicht, wer's war, also verdächtigen wir halt auf gut Glück irgendjemanden. Anstelle von Laura haette ich der ganzen Bande den Rücken gekehrt.Bavaria schrieb am 29.11.2023, 17.57 Uhr:
Ajotte schrieb am 29.11.2023, 17.38 Uhr:Ich bin übrigens auch von der Uri enttäuscht. Wir wissen nicht, wer's war, also verdächtigen wir halt auf gut Glück irgendjemanden. Anstelle von Laura haette ich der ganzen Bande den Rücken gekehrt.
#####################################################
Wäre normal gewesen.Es geht ja nicht nur um den falschen Verdacht ,sondern auch um JoschisVerhalten.Ein klarer Vertrauensbruch Laura gegenüber.Mit Erfahrung oder Coolness von Seiten Laura hat das m.M. nix zu tun.Ajotte schrieb am 29.11.2023, 18.07 Uhr:
Ja, Bavaria. Ehrlich gesagt verstehe ich Lauras Verhalten nicht. Ich wäre von so einem "Freund" bitter enttäuscht.
Und, wie gesagt, er weigert sich ja nicht nur, Sarah "hinzuhängen", sondern hindert sie auch noch daran, selbst die Wahrheit zu gestehen! Das schlägt dem Fass den Boden aus.Lausbua schrieb am 29.11.2023, 20.10 Uhr:
Anstelle von Laura haette ich der ganzen Bande den Rücken gekehrt. > In der Realität eher auch, aber die DiD-Schöpfer haben sich anscheinend für eine temporäre Florence Nightingale Charakterversion für Laura entschieden. Das soll sich dann einer am Ende noch auskennen, wie schnell die Charakterzeichnungen verändert werden.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.