Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1719 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Heidal schrieb am 28.08.2023, 21.07 Uhr:
    Wenn die Kathi eine Aufgabe braucht...
    Kanns doch einfach mal ihr "Kinderzimmer" renovieren. - Immer noch die Liebesfotos mitn Patrick an der Wand. Keine Pflanze weit und breit.
    Es schaut immer noch nach Mädchenzimmer aus. Ein Wunder, dass sich da Sevi dort wohlfühlt. Geschweige denn, dass er da überhaupt wohnen darf.
    Der Lenzi tut mit Leid. Ausser dem Kammerl und die Vogel-Küche kriagt der ja nix zum sehen. (Najo, ab und zu wird er in de Wirtschaft kutschiert.)
    • Dörrobst schrieb am 29.08.2023, 08.03 Uhr:
      Severin hat doch drei Jahre nur eine Zelle gehabt, warum sollte er sich jetzt über das Kinderzimmer aufregen?
    • gummibärle schrieb am 29.08.2023, 09.44 Uhr:
      naja und zvui Geld zum Renovieren wern de Zwoa wohl ah ned ham.
    • Heidal schrieb am 29.08.2023, 22.44 Uhr:
      @Doerrobst...
      ... Also dieser Kommentar ist... Mir fehlen die Worte! 😱
    • Heidal schrieb am 29.08.2023, 22.48 Uhr:
      @Gummibaerle...
      Da braucht man ned viel Geld. Fotos runter, Haken raus, a bissi spachteln und anhiaseln, a Pflanze aufn Schreibtisch... Des reicht fürs erste.
  • Katzenfee schrieb am 28.08.2023, 20.31 Uhr:
    Die Vera ,wieso hält sie dem Roland sein Alter vor ,soll sie sich halt einen jüngeren suchen ,wenn sie einen bekommt ?
    • Heidal schrieb am 28.08.2023, 21.11 Uhr:
      @Katzenfee...
      Grad heute hat die Vera wieder Augenringe ghabt.... Ned zum wegdaschminken. Da Roland schaut fit und gesund aus. 60 hinoderher 😁
    • Bavaria schrieb am 28.08.2023, 21.30 Uhr:
      In der Realität ist Kummeth 66 Jahre und Waury 56,also genau 10 Jahre jünger.
      In DID ist Roland 60 geworden(mit dem realen Alter haben sie es da nicht so) und Vera meint wohl sie geht als 45jährige durch... 😁 😆 😅 🤣 😂?????
      Also ich seh die 10 Jahre Unterschied nicht bei den beiden.
    • Ilmtalhans schrieb am 29.08.2023, 08.07 Uhr:
      Bavaria:
      Frau Waury ist 1970 geboren, und somit 53 Jahre alt.
    • Bavaria schrieb am 29.08.2023, 08.41 Uhr:
      Umso schlimmer,Ilmtalhans,umso schlimmer....
  • Bavaria schrieb am 28.08.2023, 20.06 Uhr:
    Jetzt is oiso fix,ned nur die Lien ,a der Till san für ein Jahr neue Mitbewohner von Lansing!Aber ich mag den Till irgendwie,der hat so a sonniges Gmüat. Bin gspannt obs a so bleibt wenn er unter dem Einfluss von Emma und Co. steht..
    So,is jetzt oiso soweit mit da Kathl. Sie hat "Bluad g´leckt" und ihre Mama-Ambitionen alloa glangen ihr nimmer.War ja absehbar,geh.Kathi handelt oft impulsiv und voreilig.Ihr fehlen halt der nötige Weitblick und die Reife .Sprunghaft war sie ja schon immer. Nur,falls sie wieder arbeiten möchte(und danach schauts ja aus) wem druckt sie denn ein 6 Monate altes Kindauf´s Aug??Kinderkrippe in Bayerkofen,in dem Alter???? Monika oder Severin?Oder muass da Lenz seine Zeit gar im Wirtshaus oder bei der "Gouvernante" AL im Laden "fristen?Fragen über Fragen..Armer Wurm..
    Und klar-das Herzla muass dem Roland natürlich wieder eins reinwürgen.Natürlich ist sie "jünger ,vitaler,besser und schöner "als er.🏃‍♀️Statt einer Fitnessuhr sollte sie sich mal liaba an gscheitn Spieagl zualegn..I find ned dass sie viel jünger als da Roland ausschaut.Dieser hysterische Anfall in den schrillsten Tönen im Biergarten war ja echt oberpeinlich.Der arme Bamberger kriagt ja direkt as Aufgschau .Und was will die Ulla eigentlich mit einer Fitnessuhr? Die täglichen Schritte vom Büro zum Kiosk und vom Kiosk in den Biergarten zählen??😅 🤣 😂Das war der Lacher heute schlechthin. Immerhin.
    • gummibärle schrieb am 29.08.2023, 09.58 Uhr:
      Hallo Bavaria, des is doch typisch "Preiss". Hoffentlich nimmt da Herr Apotecha sei Herzla mit .....
      War doch klar, die WG wurde total verjüngt - raus mit den Alten.
  • Dörrobst schrieb am 28.08.2023, 20.04 Uhr:
    Brüller des Abends: Ulla und ein Schrittzähler; wie wäre es mit FdH?
    Der gesamte Voglhof ist eh zu Hause - da kann doch Kathi in die Brauerei und das grüngewandete Fröschlein fühlt sich sowieso im Brunnerwirt wohl!
    • gummibärle schrieb am 29.08.2023, 09.52 Uhr:
      also so wichtig ist die Ulla für mich nimma des war als sie als Bedienung im Brunnerwirt unterwegs war, anders - jetzt ist sie in meinen Augen nur noch eine Art Füller.
    • Bavaria schrieb am 29.08.2023, 10.42 Uhr:
      Naja Gunmmibärle:
      Auch als Bedienung hatte sie ja meist nur kurze Einspieler,bleibt se gleich irgendwie!Aber ob wichtig oder ned: Die Sach mit dem Schrittzähler war scho a "Brüller",find i.
    • Dörrobst schrieb am 29.08.2023, 11.29 Uhr:
      Zumindest körperlich füllt sie die neue Rolle gut aus (sorry ich konzentriere mich zu oft auf die Körperlichkeit)
    • Lausbua schrieb am 29.08.2023, 12.33 Uhr:
      i find die ulla recht fesch. soi ma doch ihr wenigstens die gelegenheit geben zu zeigen, was sie schauspielerisch so drauf hat. im why not an liebhaber finden, der sich als reicher schwuler herausstellt, aber sonst enterbt wird, wenn a ned a frau heirat. späta kurz vor der hochzeit kummt dann die beichte und der riesenstreit. hm ... wie wärsn wenn ihr a paar interessante ideen äußert, vielleicht lesen des dann die drehbuchautoren und lassen sich davon inspirieren. i moan ja blos. mi wunderts dass die schauspieler nicht selbst ein paar ideen einbringen ... vielleicht tun sie es schon, aber i glabs eher ned. vielleicht um eifersucht untereinander nicht zu schüren, etc.
    • Sepp11.. schrieb am 29.08.2023, 13.24 Uhr:
      Die Ulla sieht jetzt viel besser aus, als vor Jahren, als sie mal in einer anderen Rolle Kundin von Trixi Preissingers Beauty-Salon war.
    • Bavaria schrieb am 29.08.2023, 13.25 Uhr:
      @Dörrobst: Mir gings in den Fall weniger um die "Körperlichkeit" als darum Ulla jegwelche sportlichen Ambitionen zuzutrauen.Oder hat man sie schon mal Joggen oder so gesehen? AL,Josi,Vera usw. laufen ja auch immer wieder mal.Ulla scheint wohl eher nicht der Typ dafür zu sein.
    • Dörrobst schrieb am 29.08.2023, 13.38 Uhr:
      Ich jogge auch nicht - obwohl ich körperlich dazu in der Lage wäre (allerdings nicht mental)
    • Bavaria schrieb am 29.08.2023, 15.17 Uhr:
      Ich jogge auch nicht,ich walke. Aber man könnte es mir (rein Äußerlich zutrauen) Ulla wohl eher nicht.Das wären Strapazen für die Gelenke und Kniescheiben!
  • Bier_vor_vier schrieb am 27.08.2023, 08.03 Uhr:
    Hab jetzt am WE die Folgen der letzten Woche angeschaut, jetzt hab ich Nackenschmerzen (muss mir wohl dieses Dings bestellen) vom Kopfschütteln:
    Der Pfarrer "ertappt" Tina und Joschi mit der Massage-MG und vermutet Schmutziges, obwohl die beiden voll bekleidet sind und die Tür des Wohnzimmers (!) offen war ... Warum??
    Tina weckt Sarah rabiat aus einem offensichtlich schönen Traum und konstruiert ein Problem draus, dass diese noch immer trauert ... Warum??
    Roland wird zum Geburtstag verarscht (die Bemerkung darüber dass er sich a Jüngere gesucht hat fand ich grenzwertig und ned lustig) und soll sich noch drüber freuen... Warum??
    Kommt ein Barrett aus Frankreich und macht die Runde auf den Landfrauenschädeln, dann kommt aus der Partnerstadt der Fotograf, aber weder er kann etwas Deutsch noch Rosi etwas Französisch (Partnerstädte!?!) ... WARUM?
    Echt, Tina kommt mir vor als wollt sie sich nur wichtig machen, sie soll Sarah einfach in Ruhe lassen, so aufdringlich wie die ist hilft sie niemand. Peinlich gleich zwei Auftritte von Rosi, einmal als sie direkt vor Roland stehend ihre Gstanzl zum Besten gab und ihm praktisch direkt ins Gesicht sang, dann mit dem rosa Barrett auf dem Kopf, fast bis über die Augen gezogen, hey so setzt man das nicht auf!
    Lichtblicke für mich: Till kommt zurück, wenn auch mit arg verwinkelter Vorgeschichte, Martin ist noch da und Emma wieder, macht einen guten Eindruck die kleine Dame.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 27.08.2023, 07.37 Uhr:
    Frage: Severin hat ja keinerlei rechtlichen " Zugriff" auf Lenz. Sollte Kathi sterben, wäre Gregor der rechtliche Vater, der Erziehungsberechtigte. Kathi und Severin sollten möglichst bald heiraten und Severin Lenz adoptieren. So wäre Severin als sozialer Vater sicherer, was seine Beziehung zu Lenz betrifft. Ich meine mich zu erinnern, dass Gregor aus diesem Grund damals Emma adoptiert hat. Ich bitte um Berichtigung, falls ich falsch liege.
    • Bergvagabund schrieb am 28.08.2023, 14.07 Uhr:
      Wie käme Severin im Falle von Kathis Ableben dazu,den Lenz aufzuziehen?Völlig abwegig.
      Da gäbe es noch andere Verwandte dafür.Gregor könnte auch heiraten.Severin ist nicht verwandt mit Lenz und sollte sich mal lieber um seine eigenen Kinder kümmern.
    • gummibärle schrieb am 28.08.2023, 14.42 Uhr:
      Hallo Nunzius do liegst ned verkehrt. Außerdem wieso soll der Severin des ned schaffa an Lenz zum großziang, im Notfall? Des is doch ghupft wia gnaglt, am Gregor sei evtl neue Frau war doch dann genauso wenig mit eahm vahwandt. Außerdem wären da Sevi und da Lenz bis dahin vertrauter als olle andern midanand. Zudem der Sevi kümmert se scho um seine Kinder aus erster Ehe, dass konnte man bei seiner Tochter sehn als die gmoant hod sie kannt an Wirbe macha.
      Aber jetzt malen wir den Teufel mal nicht an die Wand. In letzter Zeit gabs genua Drama.
    • gummibärle schrieb am 28.08.2023, 14.50 Uhr:
      hoit des hob ich drauf vergessen, des dem mit'm Sevi und am Lenz funktioniert natürlich nur wenns davor gheiratet ham, er und die Kathi und Sevi den Lenz adoptiert hat ansonsten is der Gregor am Zug und der Sevi hat die "A"-Karte.
    • Bavaria schrieb am 28.08.2023, 16.59 Uhr:
      @Gummibärle,ist das dein Ernst? Wenn Kathi morgen einen tödlichen Unfall hätte,sollte der Severin für den Lenz sorgen? Das ist doch hanebüchen.Sollte er dann bis zum Lebensende auf dem Voglhof campieren? Oder gar mit Lenz wegziehen?Er könnte rein theoretisch eine neue Frau kennenlernen und sogar ehelichen.Kümmert die sich dann um den Lenz?Eine fremde Frau? Severin sollte ja arbeiten müssen,oder? Und ich finde schon ,dass es ein Unterschied wäre wenn Gregor heiraten würde.Natürlich wäre die neue Frau auch nicht Lenz Mutter,aber immerhin mit seinem Vater verheiratet und im gleichen Haushalt.Außerdem gibts noch AL und Mike,und die Vogels sind auch noch nicht im Rentenalter!Das Severin im Falle des Falles Lenz großziehen würde..ich denke da fehlt auch seinerseits das Interesse .Auch wenn er jetzt den Papa gibt,ist es wohl auch den Umständen geschuldet.Ohne Kathi sieht die Lage ganz anders aus.Selbst wenn Severin und Kathi heiraten würden,kann ich mir so ein Szenario nicht wirklich vorstellen.Zumal Gregor ihn nicht kampflos ziehen lassen würde...
    • Sepp11.. schrieb am 28.08.2023, 17.30 Uhr:
      So wie ich die Sache sehe, weiß der Zuschauer noch gar nicht, ob Gregor mittlerweile vor dem Gesetz als leiblicher Vater vom Lenz gilt. Nach meinem Kenntnisstand ist laut Geburtsurkunde "Vater unbekannt".
      Jetzt ist die Frage: hat sich durch den nachträglichen Vaterschaftstest daran irgend etwas geändert? Dann müsste dies aktiv von Kathi beim Standesamt beantragt worden sein - was ich nicht glaube.
      Mit der Stiefkind-Adoption durch den Severin ist es mittlerweile (seit 2020?) so, dass diese möglich ist, wenn seit einem Jahr eine Ehe besteht, oder seit vier Jahren eine eheähnliche Beziehung - dann bräuchten Kathi und Severin nicht verheiratet sein. Ob Gregor zustimmen muss hängt vom ersten Abschnitt oben ab.
      Dies habe ich mir angelesen und ist ohne Gewähr 😉.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2023, 17.45 Uhr:
      Danke Gummibärle, 14.42 Uhr, dass Sevi und Kathi heiraten sollten, hab ich erwähnt.
      Wegscheider, ganz so blöd war meine Frage nicht.
      Severin besucht seine Kinder anscheinend ( wurde mal im Nebensatz erwähnt). Dass sie nicht öfter am Voglhof erscheinen, liegt wohl daran, dass die Kinderdarsteller nicht oft auftreten möchten, dürfen, sollen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2023, 18.03 Uhr:
      Ich denke mal, bei allen rechtlichen Bedingungen geht es inzwischen nur noch um das Kindswohl.
    • Bergvagabund schrieb am 28.08.2023, 18.22 Uhr:
      Wegscheider, ganz so blöd war meine Frage nicht.

      Habe das auch nicht gesagt.Ich finde aber ,meine Antwort auch nicht.Kann man so oder so sehen.
    • Ajotte schrieb am 28.08.2023, 22.03 Uhr:
      Sepp, wie kommst du darauf, dass Lenz mit "Vater unbekannt" registriert wurde? Als eine Krankenhausangestellte nach der Geburt nach dem Namen des Vaters fragte, sagten Kathi und Severin, sie müssten den erst durch einen Test feststellen, und den haben sie auch gleich gemacht. Sie wollten also durchaus den leiblichen Vater rechtlich deklarieren lassen. Die Geburtsurkunde muss ja nicht am. Tag der Geburt ausgestellt werden. Gregor hätte es, im Wissen, dass er der Vater ist, auch niemals zugelassen, dass er nicht offiziell als solcher registriert ist. Dazu ist ihm seine Vaterschaft viel zu wichtig.
    • Bavaria schrieb am 29.08.2023, 07.32 Uhr:
      Nuntius schrieb am 28.08.2023, 18.03 Uhr:
      Ich denke mal, bei allen rechtlichen Bedingungen geht es inzwischen nur noch um das Kindswohl.
      ##############################################
      Welches sicher im Falle eines Rechtstreits, bei einem vorbestraften "Totschläger "von jedem Gericht als am besten gewährleistet befunden würde.
      Außerdem gilt meines Wissens: Jemand der ein Kind adoptieren möchte muss ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen und darf keine Vorstrafen haben.
      Aber das sind alles "ungelegte Eier" und überhaupt derzeit kein Thema.
    • Voltigeur schrieb am 29.08.2023, 08.56 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Dein Beitrag vom 28.08.2023, 18.03 Uhr, " Ich denke mal, bei allen rechtlichen Bedingungen geht es inzwischen nur noch um das Kindswohl. " erscheint mir etwas lächerlich, nachdem ich gestern mal wieder die Tagesschau angesehen habe.
      Der Deutschen Staat scheint nicht sehr am Wohle der Kinder interessiert zu sein.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Sepp11.. schrieb am 29.08.2023, 09.10 Uhr:
      @Ajotte 28.08. 22:03 Uhr
      Man hat nicht beliebig Zeit, die Geburt bei der Meldebehörde anzuzeigen (eine Woche).
      Dass die Klinikangestellte angesäuert das Fehlen des Vaters Namen bemängelte, fand ich hochnäsig, da eine Mutter den Namen nicht (oder nicht sofort) preisgeben muss. Dass gleich im Krankenhaus der DNA-Test gemacht wurde, hatte ich nicht mehr in Erinnerung.
      @ all
      Da der "Traumtänzerin" Kathi "ihre Familie" (zu der sie selbst eigentlich gar nichts beiträgt, sondern immer nur nimmt) so wichtig ist, ist es schon höchst bemerkenswert, dass sie PLÖTZLICH statt dessen an die Karriere denkt. Wer sich um Lenz kümmert, scheint in ihren Planungen egal zu sein. An "Fachpersonal" mangelt es ja nicht. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Lenz demnächst auf den Namen Benninger getauft wird, anstatt mit der Taufe einfach mal abzuwarten, wie sich das Leben zu dritt im Jugendzimmer gestaltet und man IRGENDWANN eine Hochzeit plant, mitsamt Taufe des "Hof-Erben" auf den Namen Zechner (Zustimmung Gregors vorausgesetzt). Also besteht "das Konstrukt Familie" bzw. "Familien-Idylle" der Kathi vorerst nur aus dem Lenz und ihr selbst. Severin gibt so lange buchstäblich den stets gut gelaunten "Hofnarren" und "Befehlsempfänger". Ob das so rosige Aussichten sind?
      Fazit: kann es sein, dass Kathi ganz einfach nur Angst hat, eine "lausige" Mutter zu sein/zu werden - hinterher aber als "Expertin in Erziehungsfragen" den agierenden die Defizite aufzeigt?
  • Sepp11.. schrieb am 26.08.2023, 06.04 Uhr:
    Irgendwie habe ich den Eindruck, die Rolle des Pfarrers ist aus erzählt. Man trifft ihn nur noch beim "herumlungern". Meine persönliche Meinung.
    • gummibärle schrieb am 28.08.2023, 14.46 Uhr:
      Hallo Sepp,
      jetzt kummt dann wieder die Zeit mit de Herbstrituale oder Allerheiligen und danoch de schtaade Zeit und Weihnachten do gibts gnua Sachan wo er sich einbringen könnte. Des mit der Jugend in Lasing glaub ich is ah eigschlaffa.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.08.2023, 18.01 Uhr:
      Sepp, Lansing ohne Pfarrer werden die wenigsten Zuschauer auf Dauer aushalten. 😉. Er hat für Lansing einfach ne Funktion. In meinen Augen genauso wie Benedikt für den Voglhof. Er ist zur Zeit nur noch Stichwortgeber, ohne ihn würde der Voglhof aber " zerfleddern" .
  • Winzig schrieb am 25.08.2023, 15.31 Uhr:
    Schade, dass der Haas nicht im Kiosk war, wie Rosi das Paggerl von der Partnergemeinde geöffnet hatte.
    Dann hätte er gleich mal seinen Spruch aufsagen können, dass sich die Rosi "strafbar" gemacht hat:
    - Öffnen von amtlicher Kommunikation in der Öffentlichkeit (Datenschutz).
    - Keine Registrierung der Sendung durch die Gemeindeverwaltung.
    - Gemeinderat nicht informiert.
    Ggfs. ein Geschenk ohne Genehmigung des Gemeinderats angenommen bzw. privat abgezweigt (Diebstahl von Gemeindeeigentum).
    • Zementsack schrieb am 27.08.2023, 01.28 Uhr:
      ich bin nicht der Meinung dass eine Bürgermeisterin in so einem Fall kurzfristig den Gemeinderat informieren muss. Rückwirkend reicht fällig. Wie bei einem "eiligen Dienstgeschäft" bei dem es durchaus um fünfstellige Beträge gehen kann.
  • Golowin schrieb am 25.08.2023, 11.19 Uhr:
    Mit dem Feingefühl einer Abrissbirne schenkt die Bürgermoasterin einfach des „Mitzal“ her. Anscheinend nicht kapierend, dass das ein Gastgeschenk einer Partnergemeinde ist. Hab ich mal bei „Firma Hesselbach“ gesehen. Ein häßliches Bild verschwand im Keller und plötzlich kam der Schenker zu Besuch. Peinlich.
    Tolle Idee von Tinas Eltern. Till abladen, Verantwortung abgeben, Problem gelöst. Wird schon keiner was dagegen haben. Übrigens, wenn die Tina Brenner heißt, ist wohl die Mutter Gerstls Schwester. Nun zieht wohl Till in die WG. Eigentlich nichts schlimmes. Bleibt nur zu hoffen, dass in der WG nicht nur Kinderquatsch und Teeniegeschichten serviert werden. Ich hoffe, dass man sich nicht an Tills Hamburger-Werbung orientiert. Machen wir uns auf spannende Geschichten gefasst. Wer hat wem die Kekse geklaut? Wer hat Tinas Unterschrift gefälscht bei der Entschuldigung für die Schule. Hat Bruni Tills Taschengeld geklaut? Wünschen wir der Regie eine glückliche Hand. Vielleicht mit einem Banner zum Einzug an der Haustür: „Mir san für di dooo“!
    • Resi2005 schrieb am 25.08.2023, 11.43 Uhr:
      Guter Kommentar, Golowin👍
      1. Was das Mitzal betrifft, es ist ein Gastgeschenk und die Bürgermeisterin war da sehr unsensibel
      und 2. was die WG betrifft, befürchte ich auch in Zukunft einen Kindergarten. Ich trauere a bissl den Gerstl's nach
    • Bavaria schrieb am 25.08.2023, 12.14 Uhr:
      Mir wären die Gerstls auch liaba als der "Kindergarten".Überhaupt finde ich ,es könnten doch auch mal etwas ältere Jahrgänge "zuziehen".Urige Leit vom Schlag der Margot, der Theres oder der Bamberger Helga !Oder der oide Preissinger und Kirchleitner.Waren zwar Grantler aber immer noch besser als diese Kinderkömodien die jetzt wohl ins Haus stehen.
      Erholsam hingegen finde ich die Abwesenheit von Mike und AL.Mal ehrlich? Irgendwie vermisst man die beiden nicht wirklich.Aus dem Augen,aus dem Sinn!Wobei ich gelegentliche Besuche der Gerstls in Lansing begrüßen würde.Aber man wird ja nicht gefragt.😉
    • Voltigeur schrieb am 25.08.2023, 12.23 Uhr:
      Vorallem hat Rosi das Bèret gleich zweimal hergeschenkt.
      Erst der Moni und dann wollte sie es Doro andrehen.
      Mit einem Gastgeschenk einer Partnergemeinde sollt sie sie vielleicht nicht so umgehen.
      Aber das war ja alles so eine komische, aus der Luft gegriffene Geschichte ohne Sinn und Hintergrund.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User 1709655 schrieb am 25.08.2023, 12.50 Uhr:
      Mir tat Tina leid, sie hatte sicher die Hoffnung, daß ihre Familie wegen ihr den Abstecher nach Lansing gemacht haben. Leider drückten ihre Eltern nur ihren Sohn Till aufs Auge.
    • gummibärle schrieb am 25.08.2023, 13.34 Uhr:
      Hallo Bavaria
      es könnten doch auch mal etwas ältere Jahrgänge "zuziehen".Urige Leit vom Schlag der Margot, der Theres oder der Bamberger Helga !Oder der oide Preissinger und Kirchleitner
      ----------------------------------------------------
      das waren/sind alles Akteure vom Fach, glernte hoid. Darüber haben wir hier auch schon debatiert, dass alle älteren Jahrgänge schleichenderweise aussortiert werden - bis jetzt grad auf den Bamberger und Gerstl. Ist die Margot eigentlich "freiwillig" ganga? Aber damit tut sich die Redation überhaupts keinen Gefallen weil nämlich genau diese "Alten" der Serie, erstens ein Gesicht und zwoatn's aus der Serie des gmacht ham was sie einmal war nämlich eine bayerische Heimatserie - Betonung auf war. Das Gesellschaftliche Gleichgewicht fehlt hier.
      So leids mir tut aber mir geht auch streckenweise dieses gehampl vo de jungen Akteure auf d'Nervn - weilst einfach merkst das des ois ned vo innen raus kimmt - wia hoaßt des im Fachjargon "der Rolle, Seele einhauchen". Fairerweise muß man sagen wo sollns denn die Junga in dem Alter scho her ham.
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 14.25 Uhr:
      Na und? Da hat doch Tina endlich mal eine Aufgabe - die schafft das!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2023, 14.45 Uhr:
      Stimmt Dörrobst 14.25 Uhr, vielleicht " darf" Tina jetzt mal an dieser Aufgabe wachsen und selbst erwachsen werden. Und..... es wird sicherlich nicht langweilig.
      Ist Tim absichtlich durch die Prüfung gefallen, damit es einen Grund gibt, nach Lansing/ Baierkofen, zur Emma zu kommen?
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 15.14 Uhr:
      Ausserdem hatten es die Eltern auch nicht leicht mit Tina ; sicher nicht inbezug auf Schule und Studium aber sie war schon echt grenzwertig mit dem outfit - denke nur an ihr Abikleid , da müssen sich doch die bürgerlichen Eltern richtig geschämt haben!
    • Schützenliesl schrieb am 25.08.2023, 15.28 Uhr:
      Ist Tim absichtlich durch die Prüfung gefallen, damit es einen Grund gibt, nach Lansing/ Baierkofen, zur Emma zu kommen?
      Bestimmt.Er wußte sicher ,das man in Lansing und in der Schule in Baierkofen gerade auf ihn wartet.
      Sowas nennt sich wohl abstraktes Denken.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2023, 16.24 Uhr:
      15.28 Uhr...600. Ich finde meine Frage gar nicht so abwegig. Emma und Tim waren in Kontakt und hatten Sehnsucht. Werweiß,,,?
    • Golowin schrieb am 25.08.2023, 16.38 Uhr:
      …der Schleich könnte auch öfter mitspielen. Oder Frauen vom Typ Marisa Burger (es gabert a Leich). Überhaupt könnte mal ein ordentlicher Streit vorm Amtsgericht ausgetragen werden. Es fehlen halt Originale Geld und gute Ideen.
    • Golowin schrieb am 25.08.2023, 17.13 Uhr:
      …der Schleich könnte auch öfter mitspielen. Oder mal ne Frau vom Typ Marisa Burger ( es gabert a Leich. Originale halt. Überhaupt könnte auch mal ein handfester Streit vor dem Amtsgericht ausgetragen werden. Streitkultur gegen Harmoniesucht. Da fehlt es aber wohl an Geld und Ideen.
    • Schützenliesl schrieb am 25.08.2023, 18.14 Uhr:
      Logisch Nuntius.Und dann hat Emma aus der Ferne ihre Kontakte spielen lassen und das mit der Schule dingfest gemacht.Ein Gastschüler auf unbestimmte Zeit.Jetzt muss nur noch Tina ihr ok geben und die Sache ist in trockenen Tüchern.Aha.Jetzt versteh auch ich das.🤯Ich brauche manchmal nur etwas länger.
    • Perlchen schrieb am 25.08.2023, 20.23 Uhr:
      Es kommt doch jetzt der Karl
    • Bavaria schrieb am 28.08.2023, 17.23 Uhr:
      Wer zum Teufel ist Karl?????
  • York schrieb am 25.08.2023, 09.00 Uhr:
    Musste der "Franzose" drehbuchmäßig eingebaut werden, damit Moni mal
    wieder ihre abgestandenen, sexistischen Gelüste loswerden konnte unter
    dem Motto:
    "Immer, wenn er französich sprach"?
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 09.27 Uhr:
      Das ist echt mal gut York; Gier und Sex!
    • Bergvagabund schrieb am 25.08.2023, 09.27 Uhr:
      "Immer, wenn er französich sprach"?
      Geht es rund im Schlafgemach?
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 09.51 Uhr:
      RUND ist gut Wegscheider bei den beiden überfütterten Kugelfischen
    • Bavaria schrieb am 25.08.2023, 10.17 Uhr:
      Der war guad,Dörrobst!😉😊
  • Voltigeur schrieb am 25.08.2023, 08.14 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Also die Geschichte mit dem Béret war sowas von Dumm, da kommt das Béret mit der Post und am gleichen Tag fährt ein Photographe aus Frankreich vor um 3 Photos zu machen und geht dann wieder.
    Da hätte er doch das Béret gleich selbst mitbringen können und welcher Mensch fährt 500 oder mehr km nur für einpaar Photos und sagt dann Au revoir.
    Das Ulla die Mail verschwitzt hat war ja klar, es ist ja soviel zutun in der Amtsstube.
    Das Moni wiedermal unangenehm auffallen musste war klar und die paar Standard Sätze, die Benedikt da losgelassen hat waren nicht grade vom besten, so spricht kein Mensch in Frankreich.
    Wenn ich so mit meiner Frau sprechen würde, würde sie mich fragen ob ich heute schon was getrunken habe.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2023, 08.47 Uhr:
      Der Schauspieler hat so viel ich weiß lange in Frankreich gelebt. Die " Liebesprache" der beiden, auch auf Bayrisch, ist schon speziell. Schon die Kosenamen Bärli und Hummerl. Können Sie bestimmt auch nicht auf Ihr Eheleben übertragen, Voltigeur. 😉😊
    • Voltigeur schrieb am 25.08.2023, 09.22 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Eben, weil der Mann lange in Frankreich gelebt hat, sollte er doch etwas mehr als diese billigen Sätze heraus bringen, ich glaube nicht das ihm die Regie da vorschreibt was er sagen darf.
      Abgesehen davon, ich habe mal geschaut, das Béret war ja ein Basken Béret, sowas wird ja auch nirgendwo anders in Frankreich getragen, dann müsste der Photographe ca. 1400 km ( Einfache Strecke ) gefahren sein für die 3 Photos.
      Das ganze war eine Unlogische Füllgeschichte, man könnte auch sagen Müllgeschichte und zu was sollte die ganze Sache eigentlich gut sein ?
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Zementsack schrieb am 25.08.2023, 11.19 Uhr:
      Ich würde erwarten dass der Fotograf nicht nur nach Lansing fuhr sondern im Rahmen einer größeren Tour mehrere Gemeinden im Dienste der deutsch-französischen Freundschaft abklappert. Da ist es dann schon besser, wenn jedes Modell ein eigenes Béret bekommt, wer würde das sonst nach drei Tagen noch aufsetzen wollen. Beziehungsweise könnte die Mimik dann massiv leiden...
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 11.41 Uhr:
      Waum sollte Bendikt besser Französisch als Deutsch sprechen?
    • Voltigeur schrieb am 25.08.2023, 12.31 Uhr:
      Hallo Zementsack,
      Ja, das wäre eine logische Erklärung, aber gibt es das überhaupt, das man mit mehreren Gemeinden, Partnergemeinde im selben Land ist ?
      Abgesehen davon empfängt man die Leute aus der Partnergemeinde schon einbischen anders als Rosi das gemacht hat.
      Dörrobst, Benedikt sollte nicht besser, aber wenigstens genauso gut sprechen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Sepp11.. schrieb am 25.08.2023, 12.34 Uhr:
      Warum soll der Benedikt denn plötzlich in der Serie perfekt sprechen, wie ein Franzose? Benedikt ist Landwirt. Warum soll er den Charmeur nicht überspitzt darstellen, wenn es Hummerl so gut tut?
      Andreas Geiss hat, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, die ganze Schulzeit in Frankreich verbracht und dann in der Gastronomie gearbeitet.
      Das "Gipfeltreffen" mit Andreas Geiss findet man noch in der Mediathek. Mir hat die Sendung gefallen. Obwohl er nicht gut zu Fuß ist, hat er sich mit Schmidbauer auf einen (nicht so steilen) Berg "hoch gehangelt".
    • Zementsack schrieb am 27.08.2023, 01.24 Uhr:
      Hallo Voltigeur
      Polypartnergemeinderei wird es wohl nicht geben. Aber mindestens eine der Nachbargemeinden in Frankreich wird ebenfalls eine deutsche Partnergemeinde haben, da könnten sich mehrere aus einer Region zusammen tun.
      Es mir eh ein Rätsel, wie sich Partnergemeinden finden. Unsere Kleinstadt hier hat schon lange (mindestens 40 Jahre) eine Partnergemeinde in Frankreich. Hat mich nie Interessiert, für mich eine unüberwindliche Sprachbarriere.
      So vor 30 Jahren kam eine in England dazu. Ich von damals einen Zeitungsartikel in Erinnerung, dass es deutliche Unterschiede gibt: Unsere Kleinstadt hat ein reges Vereinsleben, viele Fest das Jahr über, Handwerk, Handel, ein paar Industriebetriebe. Die englische Partnergemeinde hat kaum Vereine weil es im Prinzip nur eine Schlafstadt von Leuten ist, die in London arbeiten. Mit diesem Wissen im Hinterkopf will ich da nicht hin. Obwohl die Sprachbarriere nur klein wäre.
    • RelaxToni schrieb am 28.08.2023, 06.28 Uhr:
      Und dass sie einen Fotografen extra aus Frankreich haben anreisen lassen, der dann aber kein Wort Deutsch spricht, halte ich auch für lächerlich. Ich denke, das ist normalerweise vermeidbar. Bei dieser albernen Idee heißt es wohl einfach - nicht drüber nachdenken beim Zuschauen und  schmunzeln, wie so manches Mal, dann stört man sich nicht dran.
  • Bavaria schrieb am 24.08.2023, 20.10 Uhr:
    Die Voglin wieda,dieser Ruach ko wirklich ois bracha und moant dazua ,sie war die Scheenste im Landl.Das war wieder sooo typisch Monika!
    Doro hat mir heute (rein menschlich)gut gefallen und zu ihr hat auch diese Franzosenmütze am besten gepasst.Diese Frau nimmt selten etwas krumm ,das Leben irgendwie locker und unkompliziert, ..warum auch nicht?Einerseits direkt irgendwie beneidenswert,anderseits schon etwas blauäugig.Im Kiosk dachte ich allerdings heute beinahe, sie geht mit Sarah im türkis-orange" Partner-Look.".Zu Doro passt dieser Stil irgendwie,Sarah kommt hingegen weniger gut damit rüber.Der Traumfänger war ja eine nette Geste,allerdings sinnfrei.Oder hat Sarah etwa auch noch nebenbei schlechte Träume? Außerdem gehts ja nicht um irgendwelche Träume ,sondern um eingebildete Erscheinungen/Wahnvorstellungen.Nur gut ,dass dieser empfohlene "Life Coach" scheinbar wieder gleich ums Eck wohnt und sie sicher einen sofortigen Termin ergattert um den Schmarrn ein hoffentlich schnelles Ende zu setzen!Passt.
    Wenn man für jedes" duad ma lad " in Lansing einen Euro eingesammelt hätte..aber zum Glück ist jetzt wieder ois in Butta und des Gschiß mit den WGlern hat sich g´hobm.
    Gregor nervt allmählich,seine übertriebene "Besorgnis" artet ja beinahe in eine Paranoia aus.Vielleicht sollte er sich selber mal wieder um eine nette Partnerin umschaun?Oder Sarah zum "Psycho-Onkel" begleiten?Mei...wenn er wüsste ,wer Emma küsste..🥰Da scheint nun tatsächlich der Zuzug von Till im Raum zu stehen.Mit Emma und Lien scheint sich Lansing jetzt wohl zu verjüngen.Im Grunde ja nicht zwingend negativ, aber auf Folgenfüllende Teenager-Problem-Gschichtal könnte ich ehrlich gsagt trotzdem gerne getrost verzichten.(Wenn i Teenagergschichten sehn wui,schaug i "Eis am Stiel" o, do gibts wenigstens a bärige Musikeinlage)
    • Sepp11.. schrieb am 24.08.2023, 20.46 Uhr:
      Apropos "Euro einsammeln": von den 23(?) Patenschaften betr. Balu's Waisenhaus hat man nie wieder was gehört - auch nicht, dass Sarah sich da besonders "reinkniet" (wäre doch eine willkommene ablenkung), wie es dem Zuschauer einst vermittelt wurde. Nur mal so eine verbale Bemerkung. Aber nein, es landet alles in der Schublade der Autoren und anschließend wird der Schlüssel weg geworfen 🤔.
    • Kleeblatt_von_1903 schrieb am 24.08.2023, 20.52 Uhr:
      Mir hat die (wieder mal extrem nervige) Moni mit der
      Mütze überhaupt nicht gefallen.
      Ganz ehrlich?
      Hat mich an eine Chefin im Hafenbordell erinnert….
      (Sorry , hoffe der Beitrag bleibt drin.)
      Tills Familie, toll einfach so antanzen und den Bengel
      abstellen wie ein Möbelstück.
      Da,Tina, friss… das ist jetzt dein Problem.
      Natürlich gibts in ganz Südbayern NUR in
      Baierkofen eine Schule, die noch Kapazität hat.
      Aber sonst könnte er ja nicht mit Emma „verstecken“
      spielen.
    • Zementsack schrieb am 25.08.2023, 11.33 Uhr:
      Also ich finde es gut, dass sich mit Emma und Till eine junge Liebesgeschichte in Lansing abzeichnet. Dann müssen wir vielleicht weniger Liebesgeflüster zwischen Moni und Benedikt und Gebalze von Mike und Annalena sehen. Schwierig könnte es nur werden, wenn die große Liebe vorbei ist aber das lange Schuljahr noch nicht. Nicht dass am Ende die Versetzung erneut gefährdet ist.
      Und Eis am Stiel - ernsthaft? Wirkt inzwischen doch ein wenig aus der Zeit gefallen. Leben eigentlich alle Schauspieler noch? Fürchte bei solchen Filmen werden demnächst Warnhinweise kommen, dass sie auf einem überholten Geschlechterbild basieren. Ähnlich wie es der WDR schon bei der jahrzehntealten Otto-Show und Neuerdings Harald Schmidt macht. Letzterer als "Dirty Harry" und sein Autor Herbert Feuerstein wurden genau dafür vom Publikum geliebt.
    • Bavaria schrieb am 28.08.2023, 13.19 Uhr:
      Zementsack schrieb am 25.08.2023, 11.33 Uhr:

      Und Eis am Stiel - ernsthaft? Wirkt inzwischen doch ein wenig aus der Zeit gefallen. Leben eigentlich alle Schauspieler noch? Fürchte bei solchen Filmen werden demnächst Warnhinweise kommen, dass sie auf einem überholten Geschlechterbild basieren. Ähnlich wie es der WDR schon bei der jahrzehntealten Otto-Show und Neuerdings Harald Schmidt macht. Letzterer als "Dirty Harry" und sein Autor Herbert Feuerstein wurden genau dafür vom Publikum geliebt.
      ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
      Tja lieber Zementsack,der "Zeitgeist" ist heute natürlich ein anderer.Ob er besser ist,beurteile ich jetzt nicht.Die "Eis am Stiel" Folgen habe ich neulich in der TV Zeitung irgendwo gesehen.Ich glaube am Wochenende wurden sie gesendet.Ich habe sie mir nicht mehr angeschaut,aus dem Alter bin ich defintiv raus.Aber die Musik gefällt mir trotzdem noch immer!!!Du könntest recht haben ,was eine eventuelle "Zensur" betrifft.Dafür gibts heute andere "Freiheiten",immerhin darf jeder neuerdings sein Geschlecht selbst bestimmen und sogar ganz nach Gusto jährlich abändern.Da kommt doch Freude auf...oder?
  • Dörrobst schrieb am 24.08.2023, 20.00 Uhr:
    Der Kommentar vom Benedikt zur rosa Schweinehaube der französischen Fremdenlegion war richtig lustig und obwohl Rosi mit der Kappe echt fesch aussieht , wird die bunte Doro damit endgültig zum Clochard von Lansing
  • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2023, 19.35 Uhr:
    Ja, es stimmt. Der Zuschauer bekommt viele Emotionen geboten. So tiefe Trauer, dass mancher Zuschauer sich persönlich angesprochen fühlt. Und nicht zum ersten Mal. Das sind die Geschichten, die in Erinnerung bleiben.
    Auf der anderen Seite wird eben auch im Forum darüber geklagt, wie flach doch DiD geworden sei und- überhaupt- diese albernen Füllgeschichten....
    Vielleicht sind diese großen Unterschiede eines der Erfolgsrezepte von DiD?
    • Bergvagabund schrieb am 24.08.2023, 20.01 Uhr:
      Für mich sind diese Krokodilstränen von zweitklassigen Schaustellern keine tiefe Trauer.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2023, 20.07 Uhr:
      Nett, die Drei aus der WG. 👨‍👩‍👦 Und Doro gefällt mir immer besser, sie ist sogar in ihrem ungewöhnlichen Outfit richtig hübsch ( in meinen Augen). Ihr steht das Barett am besten.
    • Sepp11.. schrieb am 24.08.2023, 20.18 Uhr:
      Was war das wieder für eine Geschichte? 🤦‍♂️
      Was wett ma, dass ma von der Partnergemeinde nie wida wos heat?
      Der Benedikt hat mir sehr gut gefallen, Andreas Geiss spricht ja fließend französich.
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 08.10 Uhr:
      Trauer kann man nicht zu "Markte tragen" und deren Darstellung entspricht meines Erachtens vielen Facetten.
    • Bavaria schrieb am 25.08.2023, 08.23 Uhr:
      Da stimme ich auch mal zu ,Dörrobst.Und gerade deswegen sollten bei solch sensiblen Themen diese "Laienschauspieler"  die Finger davon lassen.Das Geplärre der Sarah und Uschi wirkte auf mich auch künstlich irgendwie und gestellt.Es gäbe doch wirklich bessere Themen in einer Soap als Krankheit und Tod.Davon bietet ja schon wie man täglich sehen kann,das eigene Umfeld genügend Matreial.DID ist eh ein "Märchen" aber muss es noch dazu ein schlechtes Märchen sein?Ich finde nicht.Es gibt genug unterhaltsame Alltagsgeschichten,da brauchts keine solchen gekünstelten "Dramen".Noch dazu oftmals wochenlang...Aber die Ansprüche an so eine bayerische Serie sind halt verschieden....
    • Katzenfee schrieb am 25.08.2023, 08.50 Uhr:
      Bavaria: da muss ich dir zustimmen ,ich wünschte mir auch Gschichtln zum lachen am Feierabend ,das Leben ist anstrengend genug .,den Autoren fällt nichts ein, die glauben wirklich wir wollen jeden Tag Trauer sehen .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2023, 08.50 Uhr:
      Schaudpielet weinen immer Krokodilstränen. Ist ja nicht deren persönlichr Trauer. M. E bringen die DiD Schauspieler das gut rüber.
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 09.33 Uhr:
      Welche Themen denn, Bavaria? selbst meine geliebte Leichtathletik wird zur Farce; überschminkte Frauen, Männer, die die Zunge rausstrecken und beten (sowieo alle gedopt)!
    • gummibärle schrieb am 25.08.2023, 09.56 Uhr:
      schee war die Zeit als es no den Komödienstadl gab im BR aber der kommt jetzt mit vui Glück nur noch zum Jahreswechsel. Davon sollten sich die Autoren ah Scheim obschnein, hier wird in 90 Min. Freud, Leid und Humor verarbeitet und hinterher ist die Welt wieder in Ordnung und ganz wichtig, frei von Füllgschichtln.
      Aber evtl liegts daran das im Kommödienstadl, Schauspieler vom Fach bzw. der bayerischen Sprache mächtigen spielen und keine möchtegern-Bayern. In DiD haben schon etliche aus dem Ensemble vom Stadl mitgespielt aber die sind alle der Reihe nach wieder "verschwunden" außer Michael Vogtmann in der Rolle vom Josef Brunner. Da war die Qualität einfach eine andere und ned wia jetzt wo ois schnell daher gschludert wird.
      Wir wollen abends zur Entspannung keine Pseudo-Dramen, lahme Gschichtn und witzige Einlagen die man greifen kann - dieses Geseier haben wir den ganzen lieben langen Tag. Zum durchschnaufen und entspannen stellen wir uns was andres vor siehe Komödienstadl.
      Sicher das der Uschi zum Heulen war, war auch ganz i.O. und in gewisser Weise auch im nachhinein bei Sarah. So wie ich das seh' wird das Jenny/Sarah-Drama grad wieder neu aufgrollt werden. Die Sach' mit dem Life-Coach hierzu ist wohl der Auftakt zur Dramafortsetzung - scheena Gruaß.
      Tipp von mir liebes Autorenteam, schaugts euch doch die alten Folgen von Did an vielleicht finds dann den Faden wieder.
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 10.03 Uhr:
      Allerdings freue ich mich trotzdem heute auf den Zehnkampf der Männer, die noch normal aussehen
    • Bavaria schrieb am 25.08.2023, 10.16 Uhr:
      Gummibärle schrieb:
      kDie Sach' mit dem Life-Coach hierzu ist wohl der Auftakt zur Dramafortsetzung - scheena Gruaß.
      ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
      Servus Gummibärle,
      da bin ich mir gar ned so sicher..es könnt a sei,dass ois im Sand varrennt und die Gschicht ausgstandn is.DID bringt oft so seltsame Dinge wie etwas aufijubeln und dann in da Versenkung vaschwindn lassn.Mi wundert langsam gar nix mehr.Aber mir kannts recht sei.
    • gummibärle schrieb am 25.08.2023, 10.40 Uhr:
      Hallo Bavaria,
      do kannt ma song "oh Herr lass es Hirn regnen" bei soviel Schmarrn, vieles davon ist in der Versenkung besser aufghom und recht is uns des doch olle zwoa.
    • Dörrobst schrieb am 25.08.2023, 11.13 Uhr:
      Allerdings gibt es jetzt Luve Coach wie Sand am Meer und die verduenen auch noch Geld!
    • Ajotte schrieb am 25.08.2023, 16.58 Uhr:
      Bavaria 25. 08, 08:23: Das verstehe ich nicht. Kommen Trennungen, Krankheiten, Todesfälle etc. denn nur in Märchen vor? Das Gegenteil ist doch der Fall, in Märchen ist immer alles happy und rosa. Im richtigen Leben und bei Did gibt's neben freudigen Ereignissen eben auch Dramen. Eine reine Klamauksendung war DiD nie.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.08.2023, 21.09 Uhr:
      Sahra trägt ihre Trauer nicht zu Markte. In ihrer WG bekommen das die Freunde halt mit. Ansonsten fragen Menschen, die sie mögen, nach.
    • Bavaria schrieb am 28.08.2023, 13.13 Uhr:
      Stimmt Ajotte.Sie verstehen es tätsächlich nicht.
  • Luzille schrieb am 24.08.2023, 18.22 Uhr:
    Guten Abend
    Ich möchte mich bei allen hier für die Anteilnahme bedanken. Es tut gut wenn man so nette Worte bekommt.
    Meine Anteilnahme gilt auch all denjenigen die hier von ihrem Verlust eines lieben Menschen geschrieben haben.
    Und ja ich muss " Gummibärle" zustimmen. Ich würde es auch nicht wollen wenn ständig in der Wunde gebohrt wird. Und warum soll sie nicht von Jenny träumen dürfen. Träume kommen auch ohne unser zutun. Und ich persönlich würde mich sehr ärgern wenn mich da einer aufweckt. Es war doch kein Albtraum.
    Ich bilde mir auch hin und wieder ein ich könnte meinen Mann hören oder auch spüren. Natürlich weiß ich auch, dass das nicht sein kann. Aber es ist trotzdem tröstlich. Irgendwo ist er für mich noch. Und wenn es auch nur in meinem Herzen ist.
    So nun hör ich aber auf euch hier vollzusülzen.
    Irgendwie geht's weiter.
    • RelaxToni schrieb am 24.08.2023, 18.50 Uhr:
      Für belanglose Handlungsverläufe ist halt in der Serie wenig Platz. Aus vielen Dingen müssen gleich irgendwelche Folgen und Geschichten entstehen. kleine oder größere. Würde man Jenny jetzt in Ruhe lassen, springt nichts für die Zuschauer raus. Eigentlich war schon ziemlich klar, als Sarah die Jenny zu sehen gemeint hat, dass das wieder Folgen haben wird. - Aber immerhin ist sie bestens behütet. Das wünscht man sich manchmal, wenn man mit seinen schweren Gedanken nur sich selbst als Gesprächsgegenüber hat. Auch wenn das nicht nur Vorteile hat. 
      Aber es ist schon schwierig mit der Glaubwürdigkeit, dass die Tina nur diesen "Oh-Gott-da-muss-man-etwas-tun"-Blickwinkel einnimmt. Andererseits hat man sich aber auch Mühe gegeben, Sarah als realitätsflüchtend darzustellen, als sie lächelnd das Kissen umarmt hat "ich schlaf jetzt wieder ein, damit ich wieder bei meiner Jenny bin". Gerade, dass sie nicht gesagt hat, ich sterbe jetzt auch, damit ich bei ihr bin." Das hat das Verhalten von Tina glaubwürdiger machen sollen. Meiner Einschätzung nach.
    • True Little Scorpion schrieb am 25.08.2023, 12.08 Uhr:
      Liebe Luzille,
      auch von mir meine aufrichtige Anteilnahme an dem großen Verlust, der dich getroffen hat. Wir wissen, dass der erste große Schmerz milder wird, möge er Wochen, Monate oder Jahre andauern. Aber Trauer bleibt ein Leben lang im Herzen. Wir hätten nicht geliebt, wenn es nicht so wäre. Und es gibt nie den richtigen Zeitpunkt, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es gibt übrigens hervorragende Trauer-Foren im Netz, die hilfreich und emphatisch begleitend sind.
      "...O könnt‘ ich doch gebieten deinem Traum,
      Dass er durch keine Sorge dich erschrecke!
      Mir ist, als rührte dich mit dunklem Saum
      Des Todes Schleier, wenn ich dich nicht wecke. –" aus ' Du schläfst' von Emil Claar.
      LG TLS