Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6723 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Katzenfee schrieb am 19.01.2023, 20.00 Uhr:
    Der Hubert ist ein Waschlappen
    • User 1642905 schrieb am 19.01.2023, 20.17 Uhr:
      Nicht nur Hubert, Mike und Roland stehen ihm da in nichts nach. Schreiben so etwas Frauen, die gerne so einen Waschlappen an ihrer Seite hätten (kaum vorstellbar, wer will schon einen Hanswursten) oder Männer, die selber so unter der Fuchtel von Frauen stehen und das als "normal" empfinden 🤔?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.01.2023, 07.40 Uhr:
      Katzenfee, aber er hat wenigstens keinen Bart 😉😉
    • Dörrobst schrieb am 20.01.2023, 08.17 Uhr:
      Nuntius, das habe ich leider nicht verstanden
    • Katzenfee schrieb am 20.01.2023, 09.05 Uhr:
      Nuntius : du hast recht .😚
    • Bavaria schrieb am 20.01.2023, 10.00 Uhr:
      Katzenfee: A Platt´n is a ned vui scheena.....
    • Dörrobst schrieb am 20.01.2023, 12.46 Uhr:
      Was ist denn die weiblich Form von Waschlappen?
      (Uschi)
    • Bavaria schrieb am 20.01.2023, 15.00 Uhr:
      Wahrscheinlich "Waschlapp: innen"😁 😆 😅 🤣 😂
      Zumindest für manche😜
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.01.2023, 16.22 Uhr:
      Dörrobst, das Forum weiß- zumindest die " Alteingesessenen", dass Katzenfee bärtige Männer nicht mag. 😁
  • lausilein schrieb am 19.01.2023, 19.49 Uhr:
    Warum spricht der alberne Pfarrer mit "seine Gotte" nicht indisch?
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 20.10 Uhr:
      Wahrscheinlich weil ihn dann die Zuschauer überhaupt nicht mehr verstehen würden?😁
    • User 1642905 schrieb am 19.01.2023, 20.19 Uhr:
      Bavaria, der war gut 😂😂😂👍.
    • Sepp11.. schrieb am 19.01.2023, 20.25 Uhr:
      Weil es viele (22) indische "Sprakken" gibt. Und welcher von denen ist "diese Godde" mächtig??
      Burman könnte aber mit ihm doch "boarisch uuubenn"
    • Landfrau schrieb am 19.01.2023, 22.00 Uhr:
      Versteht Gott nicht alle Sprachen dieser Welt?
    • simla schrieb am 20.01.2023, 12.25 Uhr:
      hi,
      lausilein schrieb am 19.01.2023, 19.49 Uhr:
      weil er schlicht kein indisch kann....
  • Ajotte schrieb am 19.01.2023, 18.49 Uhr:
    Der Joschi wieder in der Deppenrolle. Damit Burmann vor einem bestimmten Prüfer ja keine Nervosität zeigt, erzählt er ihm, wie schrecklich und gnadenlos besagter Prüfer ist. Klar, das beruhigt ungemein.
  • Ajotte schrieb am 19.01.2023, 18.35 Uhr:
    Ich finde, Josef hat es gestern Rosi gegenüber perfekt ausgedrückt: "Früher durfte man nicht sagen, dass man schwul ist, heute muss man es!" Er nannte es Zwang zur gnadenlosen Offenheit - recht hat er! Das hat nichts mit Lügen zu tun, sondern mit dem Recht auf Privatsphäre. Und Rosi hätte in der Metzgerei die Gelegenheit gehabt, das den drei übergriffigen Brunner-Kindern zu verklickern, als die sie nach ihrer Meinung zur erfundenen Maria gefragt haben: "Das war meine Schuld, ich habe ihn mit indiskreten Fragen so bedrängt, dass er das gesagt hat, um einfach seine Ruhe zu haben. Ich finde, wir sollten ihn nicht weiter löchern und sein Privatleben einfach respektieren". Aber sie hat die Gelegenheit natürlich nicht ergriffen und stattdessen gschamig herumgedruckst, wofür es überhaupt keinen Grund gab.
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 19.29 Uhr:
      Ganz genau,Ajotte! Das wäre der richtige Weg gewesen.Aber man kennt ja Lansing und seine Bewohner.Ich habe auch den Eindruck ,Rosi ist immer noch ein bisschen eifersüchtig....
    • Ajotte schrieb am 19.01.2023, 20.29 Uhr:
      Ja, Bavaria, da sind wir uns vollkommen einig. Schade nur, dass Josef seinen Kindern gegenüber seinen Standpunkt nicht auch so energisch vertritt. Die verdienten, dass man ihnen öfter mal Kante zeigt und ihrer unerträglichen Einmischerei ein klares "das ist meine Sache" entgegenhält.
      Und Annalena, die noch nachtritt mit ihrem "Papa, du weisst doch, dass du uns alles sagen kannst". Denken tut sie aber "dass du uns alles sagen MUSST".
  • Heidal schrieb am 19.01.2023, 15.21 Uhr:
    Ich als Österreicherin verstehe den "Herrn Abbotecha" schlechter als den Pfarrer. 😳
    • Kakkadu schrieb am 19.01.2023, 16.26 Uhr:
      Aber Heidal, dös is doch a Dialektsendung. Und Fränkisch gehört zum Bayerisch.
    • Heidal schrieb am 19.01.2023, 18.35 Uhr:
      Aso... Ich verstehe den Abbotecha trotzdem gaaanz schlecht... Und die Josi... Tja, ich reime es mir halt zusammen. 🙄
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 19.30 Uhr:
      Muss DID schööön sein......
    • User_1081813 schrieb am 20.01.2023, 08.19 Uhr:
      Hallo Heidal, da gibt es noch eine Steigerung und zwar Allgäuerisch, da steh ich dann auch schon mal auf dem Schlauch.
  • User 1264534 schrieb am 19.01.2023, 14.41 Uhr:
    Liebe Vorredner, ich finde durchaus , dass der Pfarrer ruhig einen starken Akzent haben kann. Vielleicht nicht ganz so übel wie jetzt.
    Ich wollte nicht falsch verstanden werden.
    Mich regen die Autoren auf, weil sie ins Drehbuch nicht schreiben, dass die Lansinger beim Gespräch mit dem Pfarrer ein vernünftiges Bayrisch reden.
    Nicht den tiefsten Dialekt, weil man sonst niemals glaubt, dass er was versteht.
    • Resi2005 schrieb am 19.01.2023, 14.55 Uhr:
      Ja, volle Zustimmung 👍, das wollte ich eigentlich auch noch schreiben.
      Wenn ich mit jemand rede, der/die der deutschen Sprache nicht so mächtig ist, dann rede ich keinen Dialekt (sonst schon), sondern bemühe mich um ein verständliches Deutsch.
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 15.02 Uhr:
      Richtig Tine!
      Es geht doch jetzt nicht nur oder hauptsächlich um die Aussprache. Kindisch und völlig überzogen finde ich dieses ständige Rumkasperln, er hat Mimik und Gestik eines 4jährigen Kindes.So verhält sich doch kein normaler, erwachsener Mensch. Dass er zudem noch der Dorfhirte ist macht das alles ja nicht besser. Und das er alles versteht ist auch unglaubwürdig, vor allem weil er ja auch öfters nachfrägt was den Sinn eines Wortes betrifft.Ich habe einfach den Eindruck er versteht allgemein die Sprache nicht wirklich gut und boarisch ist dann ja nochmal eine Nummer größer!
    • Ajotte schrieb am 20.01.2023, 16.14 Uhr:
      Ja, ich finde auch, so ein kleiner Akzent hat seinen Charme. Und ab und zu ein kleiner Grammatikfehler auch.
      Allerdings wünsche ich, dass das Ganze etwas REDUZIERT wird. Erstens ist es nun mal so, dass einem die Sprache seines Umfeldes man nach und nach ins Blut geht, und zweitens wirkt dieser übertriebene Akzent einfach zu angestrengt. Der Burmann quetscht jedes Wort so mühsam durch die Lippen, dass man den Eindruck hat, er erstickt daran. Es tut weh, das anzuhören. 
      Also: Bitte einen etwas gemilderten. Akzent und eine progressive Reduzierung der Grammatikfehler, und es wäre perfekt! Ein bisschen "Falschreden" darf der Burmann ruhig behalten, das ist sein Markenzeichen (wie die roten Schuhe für Brandl).
  • Heidal schrieb am 19.01.2023, 14.16 Uhr:
    Mir fehlt der liebe Peter jetzt schon.
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 16.27 Uhr:
      Na dann! Worauf noch warten?
      Rein in den nächsten Fliaga und hinterher!!!✈😁
  • Resi2005 schrieb am 19.01.2023, 13.39 Uhr:
    Ich bin der Meinung, dass Pfarrer Burman mit seinem Kauderwelsch zu präsent ist und derzeit zuviel Sendezeit verbraucht.
    Aber.... Jedem der/die sich über die Sprache aufregt und fordert, er soll doch endlich richtiges Deutsch sprechen, würde ich raten indisch zu lernen und nach 2 Jahren kommt die Aufforderung, doch jetzt endlich akzentfrei indisch zu sprechen - Puuh!!!
    Mich stört mehr die kasperartige Rolle von Pfarrer Burman. Ich habe kürzlich zufällig im BR ein Interview mit einem indischen Pfarrer gesehen, er hatte auch einen Akzent, aber ein sehr würdiges Auftreten, was bei Pfarrer Burman fehlt.
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 14.08 Uhr:
      Resi, kein Mensch verlangt dass Burman akzentfrei deutsch oder gar boarisch redet!
      Aber er könnte verständlicher sprechen. Und zumindest der /die/das unterscheiden lernen-so schwer kann das ja nicht sein, oder? Er ist auch nicht erst vor 2 Jahren mit dieser Sprache konfrontiert worden, er hat ja schließlich auch studiert .Und würde kaum ohne Grundkenntnisse der deutschen Sprache in eine bayerische Provinzgemeinde eingesetzt werden. Das ist langsam nicht mehr nachvollziehbar und tolerierbar was hier ständig dem Publikum serviert wird. Anfangs mag das ja noch amüsant gewesen sein aber ich gebe meinen Vorrednern recht Ernst kann man diesen Pfarrer wohl nicht nehmen! Aber ich freue mich ,wenn es noch Zuschauer gibt ,die damit auch auf Dauer kein Problem haben
    • User 1612065 schrieb am 19.01.2023, 14.17 Uhr:
      In unserer Gegend gibt es auch einige indische Pfarrer. Natürlich haben sie einen Akzent, nach einer gewissen Zeit hat sich das Deutsch aber sehr verbessert. Sie haben sich auch durchwegs sehr bemüht, deutsch zu lernen. Alles sehr gescheite, freundliche Menschen, und man versteht sie gut. Für mich sind das auch Respektspersonen. Man muss sich einmal in ihre Lage versetzen, das ist eine gewaltige Aufgabe,meistens sind sie gleich für mehrere Pfarren zuständig.
    • Heidal schrieb am 19.01.2023, 14.21 Uhr:
      Ich finde den Akzent vom Pfarrer sehr süß. Er tut doch niemandem weh.
      Und ich denke auch, wenn ich Englisch oder Spanisch spreche, werden sich meine Gegenübers wegen meinem Akzent sehr amüsieren.
    • User 1612065 schrieb am 19.01.2023, 14.22 Uhr:
      Ich will damit sagen, die Darstellung von Burman ist wirklich unter aller Würde.
    • Resi2005 schrieb am 19.01.2023, 14.57 Uhr:
      1612065 - genau so ist es.
      Die Darstellung ist unter aller Würde.
  • Dörrobst schrieb am 19.01.2023, 11.45 Uhr:
    Mich stört am meisten die Verdruckstheit der Lansinger, insbesondere des Brunner- und Kirchleitnerclans.
    Tun alle so ehrenhaft und sozial und wohlanständig, dabei belügen und betrügen sie sich selbst und andere
    • Sepp11.. schrieb am 19.01.2023, 13.34 Uhr:
      Mitsamt Vogl-Clan (Todschlag, Vaterschaft, Flüche, die der Moni als Muster-Christin entweichen)😉
    • Resi2005 schrieb am 19.01.2023, 13.48 Uhr:
      Am meisten stört mich der Satz: "Wart des zahl i dir hoam" Wer reagiert denn in der Realität so? Wenn mich jemand beleidigt, dann bin ich traurig und überlege, wie ich das regeln kann. Aber doch nicht mit Rachegefühlen und "Heimzahlen".
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 22.37 Uhr:
      Resi2005 schrieb am 19.01.2023, 13.48 Uhr:
      Am meisten stört mich der Satz: "Wart des zahl i dir hoam" Wer reagiert denn in der Realität so?
      ------------------------------------------------
      Na fast jeder! "Rache ist Blutwurst", heißt ein bekanntes Sprichwort..
      Wenn mich jemand beleidigt, bin ich allenfalls verärgert aber niemals traurig.
      Traurig bin ich wenn mein Hund stirbt oder so..
  • Suzy Wong schrieb am 19.01.2023, 09.28 Uhr:
    Mit Burman`s zelebriertem "Babygezwitscher" muss endlich Schluss
    sein; entweder Bayerisch oder Hochdeutsch!!
    Mit dem ist doch keine ernstzunehmende Szene möglich,
    ohne das sie ins Lächerliche gezogen wird.
    Auch wenn es ein besonderes Anliegen des Darstellers ist;
    den Zuschauer nervt es ungemein und macht jede mit ihm
    gedrehte Folge zur Qual.
    • Voltigeur schrieb am 19.01.2023, 10.29 Uhr:
      Hallo Suzy,
      Meine Rede, ich sage ja schon lange das dieses Kauderwelsch endlich aufhören muss.
      Teilweise versteht man ja kaum was er sagt.
      Ein Pfarrer ist eine Respektsperson, ich bin zwar nicht sehr gläubig, aber ich respektiere solche Menschen.
      Das der Schauspieler die Rolle so ins lächerliche zieht und niemand etwas sagt ist unglaublich, aber er will ja angeblich Mr. Bean 2 sein.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Dörrobst schrieb am 19.01.2023, 11.56 Uhr:
      Mich nervt der Burmann nicht, er ist mir eigentlich gleichgültig wie alle anderen Kirchenduener auch!
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 14.13 Uhr:
      Also mich würde der Burman mit der Zeit auch nerven wenn er der Dorffriseur wäre....
      Was sollte das mit Gottesmännern zu tun haben?
      Man möchte sein Gegenüber ja auch gut verstehen können, gerade wenn man nicht mehr der/die Jüngste ist. Missverständnisse und Ratespiele sind da ja vorprogrammiert...wobei.... das ist in Lansing ja das täglich Brot.
  • Sepp11.. schrieb am 19.01.2023, 08.52 Uhr:
    Verarschung pur:
    Josy zu Burman:"In a paar Dach läuft Ihr indischer Führerschein ab".
    Der Burman ist länger als 6 Monate in Deutschland, also ist der Führerschein längst abgelaufen, oder man hat diese Szene in irgend einer Schublade "gefunden" dessen Autor langzeitkrank geworden ist.
    Ich muss aber gestehen: irgendwie habe ich mich über die gestrige Folge trotzdem amüsiert. Die platonische Freundschaft zwischen Josy und Balu gefällt mir.
  • User 1264534 schrieb am 19.01.2023, 07.47 Uhr:
    Genau Nuntius, ich will auch Bayrisch hören.
    Aber im Zusammenhang mit dem Pfarrer ist das einfach schlecht gemacht.
    • Bavaria schrieb am 19.01.2023, 08.40 Uhr:
      Stimmt Tine!
      Weil dieser das sicher gar nicht verstehen kann.
      Langsam sollte sich Burman mal aklimatisieren. Oder zumindest des Hochdeutschen mächtig werden. Das geht nimmer so weiter in diese Lansing mit diese vielen Teufel!😉
      Er kann ja Unterricht bei der "obergscheiten Preißin" nehmen.
  • User_1081813 schrieb am 19.01.2023, 07.42 Uhr:
    Gestern musste ich mich so sehr über diese bucklige Verwandtschaft von Josef ärgern, sowas von übergriffig und neugierig. Was anderes wäre es, sollte man sich über seinen gesundheitlichen Zustand Sorgen machen müssen.
    Diese Zauberwürfelgeschichte , mein Gott, haben diese Herren denn soviel Zeit, sich über so einen Schmarrn die Köpfe zu zerbrechen, einfach albern !!!
    Der Joschi ist doch ein Dodl, man macht jemanden doch nicht solche Angst vor der Fahrprüfung.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2023, 07.16 Uhr:
    Tine, der Zuschauer will Bayrisch hören.
  • User 1264534 schrieb am 18.01.2023, 21.17 Uhr:
    Ganz für blöd verkauft fühl ich mich immer dann, wenn alle mit ihrem tiefstem Bayrisch auf den Burman einreden , und der versteht alles!
    • Heidal schrieb am 19.01.2023, 14.26 Uhr:
      Bayrisch geht ja noch.
      Aber dieses Fränkische von der Josi und dem Abbodecha...
      Das verstehe ich als Österreicherin oft noch schwerer als den Pfarrer.