Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
724

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6724 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Thomas64 schrieb am 17.01.2023, 20.48 Uhr:
    Wie wir uns erinnern, war Pfarrer Burman vor einigen Wochen mit dem Ois-Mobil in Regensburg. Mit der Aussage der heutigen Folge hieße das, dass er seinerzeit ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.
    Dass es sowohl im Brunnerwirt wie auch abends bei Moni Rouladen geben würde, war für den gewieften DiD-Zuschauer natürlich keine Überraschung, auch dass der Zimt-Blumenkohl als Nachspeise der Hit werden würde, war absehbar. Aber dass die ach so gottesfürchtige Monika ein (wenngleich abgekürztes) "Hergottsakrament" vom Stapel lässt, ist doch bemerkenswert. Gotteslästerliches Fluchen, Moni? Das ist der erste Schritt auf dem Weg zur Hölle.
  • lausilein schrieb am 17.01.2023, 20.19 Uhr:
    Hoffentlich übernimmt sich Mike nicht mit dem Umbau seiner Werkstatt in seinem Alter. Ob er für immer mit Christian rechnen kann, scheint nicht sicher. Aber sonst, wie erwartet, Friede, Freude......Ich könnte den Gregror mit seiner Übergriffigkeit ohrfeigen, sein blödes G'schau macht ihn auch nicht zum Sympathieträger.
  • Bavaria schrieb am 17.01.2023, 20.13 Uhr:
    Das ist echt Schmarrn hoch drei! Keine Ahnung welchen Vorteil jetzt Mike aus diesem dubiosen Deal zieht.Die Lansinger Geschichten werden immer unlogischer und abstruser.Und die Rosi ist in Bezug auf Sascha auch ziemlich "blauäugig" .Scheinbar macht ihr diese" Fernehe " gar nichts aus?
    Was moana d´Leit, was moana d´Leit.Die Voglin ist echt voll auf die Meinung ihrer Mitmenschen fixiert..Vor lauter Geltungssucht muss sie sich an kulinarische Experimente wagen. Nur gut ,dass Bendedikt so ein begnadeter Koch ist und weiß wie man das Menue krönen kann! Damit hat er der Moni den "Arsch" gerettet! Und sie suhlt sich in Wohlgefallen...
    Zur Fantasiegeschichte mit der imaginären Maria sag ich jetzt nix, mir ist dieses ganze Schauspiel viel zu blöd und unglaubwürdig. Auf den Einspieler mit Vera und Bamberger hätte man gut verzichten können. Vor allem was dieses " Mongolen-Outfit" der Vera betrifft. Haben die keine Spiegel am Set???Wer präsentiert sich denn freiwillig so der breiten Öffentlichkeit? Das betrifft auch Saschas Hinterkopf-Präsentation. Laienhaft und geschmacklos.
    • Ajotte schrieb am 17.01.2023, 21.21 Uhr:
      Es ist sowieso lächerlich, dass man ein Gericht, noch dazu ein exotisches, das sehr von den eigenen Kochgewohnheiten abweicht, genau dann das erstemal macht, wenn man Gäste erwartet! Welche Hausfrau macht denn sowas? Ich würde das Gericht zumindest einmal vorher ausprobieren. Für Gäste macht man etwas, was man kennt und kann, das ist nicht der Moment für Experimente. Und was soll Kathis Bemerkung "aber Tante Moni, du wolltest doch was Neues probieren"? Für Monis Gäste ist doch alles neu, ausser Rouladen. Also hätte sie ruhig den Fisch in Salzkruste oder den Sauerbraten machen können.
      Übrigens, seit wann ist Blumenkohl ein Hauptgericht? Ausser für Vegetarier, und das sind die Kirchleitners ja nicht. Ich sehe das eher als Beilage. 
      Ich verstehe aber auch nicht, warum die Kirchleitners bei den Rouladen nicht richtig zugegriffen haben. Mein Leibgericht mag ich auch abends, selbst wenn ich's mittags schon gegessen habe. Und wenn ich keinen Hunger habe, mag ich sowieso nichts mehr, egal, was auf dem Tisch steht,
  • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2023, 20.12 Uhr:
    Mir gefällt Gregors Bohrerei nicht und vor allem seine Übergriffigkeit. Soll er dochvselbst mal schaun, dass er eine Beziehung hat.
    Peter wird mir- das muss ich gestehen- immer sympathischer. Empathisch, verständnisvoll, bringt vollen Einsatz etc.
    • Ajotte schrieb am 17.01.2023, 20.41 Uhr:
      Ja, die Brunner-Kinder und Rosi sind sowas von übergriffig. Zuerst löchern sie Josef so lange, bis er in seiner Not eine Maria erfindet, und jetzt wollen sie sie auch noch einladen, ohne ihn vorher zu fragen. Respekt der Intimsphäre kennen sie nicht. Hätte Josef ihnen seine Maria vorstellen wollen, hätte er das sicher selbst vorgeschlagen, und leisten können hätte er sich's auch, jetzt wo er neben seiner Rente schon monatelang einen Vollzeitjob als Koch hat. Da wäre er sicher nicht darauf angewiesen, dass seine Kinder ein Flugticket spendieren.
    • Dörrobst schrieb am 18.01.2023, 05.08 Uhr:
      Ja Nuntius, zu so einem Mann wie Peter hingezogen, ist nachvollziehbar - auch für Josef. Das kann ich verstehen, aber nicht seine Kleinmütigkeit. Er hat "Angst" vor seinen Kindern, die in ihren langen Jahren auch Fehlentscheidungen getroffen haben und vor seiner Mama.
      Josef muss klare Kante zeigen, das ist er nicht nur Peter als seinem Altersgefährten sondern auch sich selbst gegenüber schuldig .
      Früher hat er (vielleicht) die Kinder erzogen aber im Alter ist man nur noch seinem Gewissen verantwortlich.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2023, 08.19 Uhr:
      Dörrobst, besser fragen wir mal Betroffene. Auch Peter brauchte lang, um sich vor seiner Familie zu outen
    • Dörrobst schrieb am 18.01.2023, 09.05 Uhr:
      Stimmt, gar nicht so einfach, die Wahrheit zu sagen!
  • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2023, 13.10 Uhr:
    Vielleicht waren die Führerschein Episoden schon längst gedreht und auf Vorrat gelegt als die noch zeitlich passten. Vergessen. Und, um zu f0llen- man hat sie wiederentdeckt- hat man sie hergenommen.
    Empfehlung an die Schreiberlinge.: Übersichtsplan. Absprachen.....und was nicht alles.
  • Suzy Wong schrieb am 17.01.2023, 10.40 Uhr:
    Anstatt ihre Nase in Beziehungen zu stecken, die sie wirklich nichts
    angehen, sollte die übereifrige Rosi mal ihre eigene durchleuchten.
    Der Wagenbauer, so wie man ihn kennt, hat sich doch bestimmt schon
    liebesmäßig ein zweites "Standbein" in Kenia aufgebaut;
    mit Treue hat er es doch bei Rosi auch in Lansing nie so ganz ernst
    genommen.
    Außerdem ist er sehr empfänglich für Exotisches und in Kenia ist er
    auch dem Schamanenkult näher, den er ja dort ohne Einschränkung
    frönen kann.
  • Alinor schrieb am 17.01.2023, 10.22 Uhr:
    Burman´s Führerschein:
    Wird ein indischer Führerschein in Deutschland gültig?
    Sofern Sie im Besitz einer Fahrerlaubnis aus einem Staat sind, der nicht der EU oder dem EWR angehört, gilt diese ab Begründung eines ordentlichen Wohnsitzes in der Bundesrepublik Deutschland noch sechs Monate. Danach wird Ihre Fahrerlaubnis nicht mehr anerkannt.
    Demnach ist es längst nicht mehr gültig und darüber hinaus ist eine Prüfung erforderlich. Theoretisch und praktisch, jedoch ohne Fahrschule.
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2023, 11.04 Uhr:
      Ich passe da zwar nicht so auf, aber ich habe den Eindruck das der Pfarrer schon zum 10ten mal den Führerschein macht, er war doch mal mit Josy auf einer Behörde wegen dem Führerschein.
      Mir kommt vor als ob sich diese Führerschein Geschichte schon ewig hinzieht.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Alinor schrieb am 17.01.2023, 11.33 Uhr:
      Hallo Voltigeur,
      mir kommt es auch so vor, dass diese Geschichte irgendwie 10x vorkommt.
      Burman - Fahrradfahren/Fahradfürerschein mit Josy - zieht sich hin
      Burman - Führerscheinbehörde - Niederlage - zieht sich auch hin
      Burman - Führerscheinbehörde mit Josy - alles erledigt...
      Burman fährt die ganze Zeit, falls Auto vorhanden - lächerlich war aber, dass der Burman auch ein Reisebus fahren wollte... ohne Busführerschen - wieder einnam der Depp vom Dienst
      Jetzt Burman Führerscheinprüfung.
      Nur deutsch kann er immer nicht.
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2023, 11.40 Uhr:
      Hallo Alinor,
      Dieser Fahrradführerschein kommt mir sowieso komisch vor, gibt es den überhaupt ?
      Ich habe noch nie etwas davon gehört und wenn ja, dann gibt es den nur in Deutschland.
      Einen Führerschein fürs Fahrrad, das ist ja ein Witz.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User 1642905 schrieb am 17.01.2023, 12.07 Uhr:
      Den sogenannten "Fahrradführerschein" machen in D Grundschüler in der dritten oder vierten Klasse.
    • Alinor schrieb am 17.01.2023, 12.13 Uhr:
      Straßenverkehrserziehung in der Grundschule: die Kinder lernen die Verkehrszeichen und ihre Bedeutung, es gibt am Schulhof so ein Fußgänger/Fahrradfahrer Strecke wo die es nach Anleitung lernen können, überwiegend kommt wer von der Polizei den Kindern alles zu erklären.
      Wohne neben eine Grundschule, somit sehe ich es. :-) Überwiegend im Frühjahr.
      So was, das Erwachsene und im Besitz von KfZ Führerschein - obwohl gerade ausländisch - einen Fahrradführerschein machen müssten mit Polizei ( Josy) wie bei Did - so was gibt es nicht.
    • Sepp11.. schrieb am 17.01.2023, 14.09 Uhr:
      Fahrradprüfung, war, weil er immer Linksverkehr (Indien) mit Rechtsverkehr verwechselte.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2023, 18.21 Uhr:
      Sollte Balu in seiner Kindheit nicht Radfahren gelernt haben, so wird ihm das im Erwachsenenalter schwerfallen. So einige geflüchtete Frauen aus muslimischen Ländern haben hier erstmal Fahrradstunden bekommen. Scheint nicht so einfach zu sein.
    • Alinor schrieb am 17.01.2023, 19.10 Uhr:
      Radfahren könnte er schon. Hat von, denke ich Schattenhofer sogar ein Rad geschenkt bekommen, weil Lansing so groß, - dieses Rad dieht man auch nicht mehr -
      Nur die Strassenseiten hat er notorisch verwechselt. Na und die überkorrekte Josy hat dann ein Führerscheinprüfung angeordnet wo Balu unheimliche Probleme damit hatte.
      Autofahren ging´s dann.
    • Zementsack schrieb am 17.01.2023, 19.17 Uhr:
      Der "Fahrradführerschein" ist auch rechtlich völlig ohne Belang. Trotzdem wollen manche Schulverwaltungen und Eltern den Kindern erst danach erlauben, das Rad für den Schulweg zu nutzen.
      Ich erinnere mich noch dunkel an meine Fragen, wie das ist mit Handzeichen insbesondere beim Rechtsabbiegen, weil ich mit einer Hand am Linker kaum sicher fahren kann und schon gar nicht optimal bremsen. Natürlich hab ich den Lappen samt Wimpel trotzdem gekriegt.
    • Alinor schrieb am 17.01.2023, 20.00 Uhr:
      Ich war auch mächtig stolz, als ich damals meinen Lappen den Eltern und Großeltern vorgezeigt habe. :-)
  • Katzenfee schrieb am 17.01.2023, 08.50 Uhr:
    Ich konnte die Rosi schon verstehen ,dass sie die Ehe mit Josef hinterfragt hat ,über Sascha sag ich lieber nichts ,der kann von mir aus in Afrika bleiben .
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2023, 10.14 Uhr:
      Das Rosi überlegen muss ob sie ihren Mund halten kann über die Geschichte mit Josef ist unlogisch, was ist denn so schwer daran, mal nicht alles gleich weiter zu erzählen, im Grunde geht sie das ganze ja garnichts an.
      Aber vielleicht deckt ja Peter jetzt die Sache auf.
      Die Sache mit dem Heizkissen war ein Schmarrn, ein Pfarrer der im Beichtstuhl schnarcht und Moni die dann auch fast schläft. Sowas habe ich auch noch nicht gesehen.
      Lansing will einen festen Radar installieren, wegen 15m. 20iger Zone, wo gibt's denn sowas ?
      Außerdem funktionieren solche Radar nur kurz, wenn jeder weiss wo er steht, bringt er nichts mehr.
      Und was Mike gewinnt wenn er auf den Handel mit Sascha eingeht, verstehe ich auch nicht, selbst wenn kein Radar kommt, bleibt die 20iger Zone ja trotzdem.
      Und überhaupt, was macht denn Sascha dauernd in Kenia, außer Malen und Käsen macht er ja nichts und dazu brauchen sie ihn sicher nicht in Kenia.
      Er redet immer von der Schule, will er dort Malkurse abhalten ?
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Bavaria schrieb am 17.01.2023, 10.44 Uhr:
      Der Sascha ist ein aufgeblasener Wichtigtuer.Ohne ihm bricht Afrika auseinander....
      Aber meinetwegen soll er dorthin gehen ,auf "Nimmer-Wiedersehen!" So einen "Künstler" der Rosi als Partner aufzuerlegen,war von Anfang an hirnrissig !Die beiden passen so gut zusammen wie Feuer und Wasser.Die Doro würde für den Wagenbauer passen wie die Faust aufs Auge!
    • Resi2005 schrieb am 17.01.2023, 12.41 Uhr:
      Sag ich ja schon immer: wenn jemand überhaupt nicht zusammen passt, dann sind das Rosi und Sascha.

      Ich denke nicht, dass Peter die Sache aufklären wird. Ich denke, er fliegt nach Teneriffa zurück und irgendwann auch Josef und alles verläuft - zumindest vorerst - im Sande.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2023, 13.01 Uhr:
      Die Ehe zwischen den beiden: war sie so toll? Wie konnte dann Josef mit der unsäglichen Angie davonflattern? Schon da hakt es bei mir.
    • Ajotte schrieb am 17.01.2023, 19.15 Uhr:
      Nuntius, ja, zwischen Rosi und Josef war es eine grosse Liebe, und ihre Ehe war lange Zeit sehr harmonisch. Zerstört wurde die Beziehung durch Rosi schon vor der Geschichte mit Angie. Rosi ertrug es nicht, dass Josef ihrem Befehl, die schwangere Uschi aus der Wirtschaft zu schmeißen, nicht nachkam, und sie zog aus, zuerst ins Kirchleitnerhaus, dann in ein Kloster. Josef wollte sie von dort zurückholen, aber sie wollte nicht mal mit ihm reden, tat es dann auf Drängen ihrer Tochter doch. Josef war geduldig und ist ihr lange nachgelaufen, aber die Ehe liess sich nicht mehr kitten.

      Dass sich der (damals) attraktive Brunnerwirt aber ausgerechnet in die schreckliche Angie verliebte, ist auch für mich nicht nachvollziehbar. Das war genauso unglaubwürdig wie seine jetzige "Liebe" zu Peter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2023, 19.04 Uhr:
      Ajotte, das Ende der Ehe hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. So'n gutes Gedächtnis ist schon ganz praktisch.
    • Ajotte schrieb am 20.01.2023, 17.54 Uhr:
      Nuntius, das liegt weniger an meinem Gedächtnis als an der Tatsache, dass ich die Serie nicht von Anfang an gesehen habe und die alten Folgen seit ein-zwei Jahren nachhole - mit einigen Löchern, da ich es nicht immer schaffe, alle anzusehen, solange sie verfügbar sind. Ich bin jetzt bei der 8. Staffel, die Trennung Josefs von Rosi erfolgte in der 7. Staffel, ist also für mich nicht soooo lange her.
  • User_1081813 schrieb am 17.01.2023, 08.09 Uhr:
    Also die Moni gestern hat mich sowas von genervt. Muss man in der Kirche frieren und soll es möglichst unangenehm für einen sein, sodass man auch Demut verspürt ? Da geht man dann auch gerne hin. So eine Denkweise , ja mein lieber Herr Gesangsverein ??????
    Der Sasha ist doch eh die meiste Zeit nicht in Lansing, wie lange wird das der Rosi eigentlich noch gefallen ? Und die Rosi müsste doch i selber auf die Idee kommen, dass der Sasha von seinem Amt zurücktreten sollte.
    • Bavaria schrieb am 17.01.2023, 10.39 Uhr:
      User_1081813 schrieb am 17.01.2023, 08.09 Uhr:
      Also die Moni gestern hat mich sowas von genervt. Muss man in der Kirche frieren und soll es möglichst unangenehm für einen sein, sodass man auch Demut verspürt ? Da geht man dann auch gerne hin. So eine Denkweise , ja mein lieber Herr Gesangsverein ??????
      -
      Ja, nach dem Motto: Wen Gott liebt, den züchtigt er! 😉
      Aber in Wahrheit ist es wahrscheinlich wesentlich banaler: Monika ist wie immer einfach nur missgünstig und neidisch!
  • Landfrau schrieb am 16.01.2023, 22.45 Uhr:
    In jedem Gremium, das demokratisch gewählt wurde, gibt es Ersatzleute. Wenn also Sascha bei einer Gemeinderatssitzung fehlt, kann eine Ersatzperson an der Sitzung teilnehmen. Diese Person ist dann vollwertiges Mitglied des Gremiums, also auch stimmberechtigt. Ich verstehe die Autoren nicht, eigentlich müßten sie das doch wissen. Aber nein, in Lansing wird kein Ersatzmitglied geladen.
    Natürlich sollte jeder, der sein Amt auf Dauer nicht wahrnehmen kann, die Konsequenzen ziehen und sein Mandat niederlegen. Das Geschrei das Rosi macht, von wegen wenn man gewählt wurde, kann man nicht einfach zurücktreten, ist aktuell durch unsere Verteidigungsministerin widerlegt.
    Der Kuhhandel den Sascha mit Mike macht, ist fies und hinterhältig. Wenn Rosi tatsächlich so ehrlich und gerecht wäre, wie Josef sie darstellt, hätte sie längst Sascha aufgefordert, sein Mandat zurückzugeben, weil er so häufig fehlt. Das wäre ihre Pflicht als Vorsitzende des Gemeinderats.
    • Sepp11.. schrieb am 17.01.2023, 07.15 Uhr:
      Sich nur für einzelne Sitzungen von einem Ersatzmann vertreten zulassen, geht nicht. Sollte bei einem gewälten Gemeinderat im Laufe der Amtszeit Hinderungsgründe eintreten (z. B. berufliche Mehrbeanspruchung), muss er schriftlich unter Darlegung der Gründe seinen Rücktritt einreichen und das Gremium stimmt darüber ab. Ob Sascha's Gründe dabei ausreichen (ist seine Anwesenheit in Kenia unabdingbar?) und ob es einen offiziellen Nachrücker (normalerweise DE|/DIE nichtgewählte Bewerber/in mit den meisten Stimmen) überhaupt gibt, wurde bisher nicht thematisiert.
  • User 1642905 schrieb am 16.01.2023, 22.19 Uhr:
    Was den Führerschein vom Pfarrer betrifft, haben die Schreiberlinge wohl einmal mehr mit der Dummheit der Zuschauer gerechnet. Die indische Fahrerlaubnis war in D lediglich sechs Monate gültig! Der Pfarrer ist, wenn ich mich nicht irre 🤔, etwa 16 Monate in Lansing. D.h. er fährt seit ca. 10 Monaten schwarz und das auch noch mit Wissen der überkorrekten Josi.
    • Sepp11.. schrieb am 17.01.2023, 07.39 Uhr:
      Was den Führerschein Burmans anbelangt, ist es richtig, dass dieser nur 6 Monate in Deutschland gültig ist. Jedoch meine ich die einschlägigen Richtlinien so verstanden zu haben, dass nach 6 Monaten lediglich ein UMSCHREIBEN des indischen Führerscheins verlangt wird.
    • Winzig schrieb am 17.01.2023, 09.46 Uhr:
      Umschreiben ja, aber bei einem indischen Führerschein müsste der Pfarrer trotzdem die theoretische und praktische Prüfung ablegen, er braucht aber keine Ausbildung in der Fahrschule ...
  • Kleeblatt_von_1903 schrieb am 16.01.2023, 20.22 Uhr:
    Servus,
    kann mir bitte jemand mal den Hirnschrittmacher anschieben?
    Der Pfarrer macht die Fahrprüfung... hatte er nicht das Auto vor einiger
    Zeit ausgeliehen und es war Aufregung weil Chritian & Co. mit
    Teilen gepfuscht hatten und jeder der "Bescheid" wusste
    bangte um den Pfarrer "on Tour"
    Vielleicht reicht meine Erinnerung auch nicht so weit...
    Danke für sachdienliche Hinweise.
    Sascha ist doch der geborene Politiker - wählen lassen, geschied daherreden
    und dann überall und nirgends sein. - nur da wo er hingehört- da ist er nicht.
    Ausserdem ist es sehr umweltfreundlich dauernd nach Afrika zu fliegen... oder
    wie kommt er dorthin ?
    Stationärer Blitzer in Lansing ... hau mich nauf - der kostet ja nix und rentiert sich
    garantiert schon nach... nein ich wills gar nicht wissen.
    Vor allem wenn man weiss, das da einer steht. Aber es fahren ja täglich
    Hunderte Fremde mit Karacho durch Lansing *IRONIE*
    • Resi2005 schrieb am 16.01.2023, 20.41 Uhr:
      Ich glaube, ich habe gehört, der indische Führerschein von Pfarrer Burman wird ungültig und er braucht den deutschen Führerschein.
      Bei Sascha stimme ich zu, großer Umweltfreund, fliegt ständig in der Weltgschicht rum, ist im Gemeinderat, obwohl er nicht da ist.
      Blitzer in Lansing - totaler Quatsch
    • Kleeblatt_von_1903 schrieb am 16.01.2023, 21.14 Uhr:
      Danke für die Erklärung - macht Sinn.... Ein ausländischer Führerschein
      muss (irgendwann) in deutschen umgetauscht werden.
      --
      PS: Hoppla - ein Anflug von Realismus bei DID ;-)
    • Winzig schrieb am 16.01.2023, 21.44 Uhr:
      Die Berechtigung zum Fahren aus der indischen Fahrerlaubnis erlischt in Deutschland sechs Monate, nachdem der Wohnsitz in Deutschland genommen wurde.
  • Bavaria schrieb am 16.01.2023, 20.12 Uhr:
    Josefs Geständnis an Rosi war heute der Witz des Jahres!! Sie war seine Sehnsucht und sein Traum......ja ,deswegen hat er sie auch mit der Nächstbesten sitzen lassen und ist nach Teneriffa abgedampft! Zum Kugeln.Was soll diese Verdummung?Ich frage mich aber ,weshalb man im Alter keine platonische Beziehung/Freundschaft haben könnte? Man kann doch auch ohne Sex seelenverwandt sein und die gemeinsame Zeit genießen?Nach dem Motto:Gute Freunde kann niemand trennen
    Gute Freunde sind nie allein
    Weil sie eines im Leben kennen
    Für einander da zu sein...DAS wäre zumindest glaubwürdiger in Anbetracht der beiden Oldies. Warum müssen die ihr Sexualleben auf ihre alten Tage anderen offenlegen??Geht das jemanden irgend etwas an?
    Rosi hat mich heute auch genervt. Was sollte das jetzt? Kann sie nicht einfach nur ihr Schnattergoscherl für ein paar Tage halten? Was geht ihr diese Beziehung an? Wieso wird ihr damit etwas abverlangt? Schweigen ist nicht lügen! Und hätte sie nicht ihren Schal vergessen....
    Und natürlich die Voglin wieder, steckt ihren Rüssel überall rein und macht nicht mal vor der Kirche halt. Was geht ihr dieses Heizkissen an? Sie muss Gerstl "belehren", dass es sowas in der Kirche nicht gibt und hievt (natürlich) ihr ausladendes Hinterteil schnellstmöglich bei der nächstbesten Gelegenheit selber drauf. Wenigstens ist es zum Glück nicht geplatzt! Dann ihr geziertes Getue und Gegrinse immer...wenn sie selber erkennt wie unmöglich sie sich wieder benommen hat..furchtbar.
    Jetzt sind die AL und die Vera tatsächlich unter die" Therapeuten "gegangen. Ja ,lieber Mike dir werden deine Flausen sicher bald ausgetrieben werden. Der Wagenbauer, der große "Guru" hat sich ja auch angeboten, dich auf den "rechten Weg" zurückzulotsen. Und jetzt möchte er seinen eh geplanten Austritt aus dem Gemeinderat nutzbringend ausspielen...Auch nicht die feine Art. Zumindest hatte er genug Selbsterkenntnis ,um diesen Posten zu räumen.
    Ob Mike sich darauf einlässt? Man darf gespannt sein. Obwohl...man ahnt es doch schon wieder, oder?
    Es wird vermutlich enden wie alles in Lansing endet.
    • Woidbua schrieb am 16.01.2023, 22.33 Uhr:
      Da muß man sich auch nicht mehr outen in diesem Alter,wo liegt der Sinn?
      Einfach idiotisch
    • Bavaria schrieb am 17.01.2023, 10.35 Uhr:
      Der Sinn? DID möchte (vermeintliche?)Spannung ins Geschehen bringen.
      Kann aber nach hinten losgehen. Mich langweilt dieses Thema eher und ernst kann ich es auch nicht nehmen!
  • simla schrieb am 16.01.2023, 20.10 Uhr:
    Hi,
    Was habe ich übersehen? Der Balu macht den Führerschein? Wer hat denn das „Oismobil“ gefahren, als noch der Skandal mit den Autoteilen wütete? Ich dachte damit war doch der Pfarrer unterwegs, oder? Hab ich geträumt????
    Das war nicht die erste Gemeinderatssitzung, die der Sascha versäumt hat. Sein Einsicht ist im Kommen.
    Hab ich da was falsch verstanden? Da hat doch der Josef gesagt, dass die Rosi sooo ein ehrlicher Mensch ist und bestimmt mit dem Wissen nicht zu lange hinter dem Berg halten kann. Tja, gegen den Gwissenswurm ko ma nix macha und „Schwerverbrechen“ muss man nicht dulden…
  • simla schrieb am 16.01.2023, 10.51 Uhr:
    Hi,
    Vater und Sohn
    Papa ich habe mich verliebt
    Na endlich, dann werde ich hoffentlich bald Opa. Wer ist es denn?
    Das ist so…
    Laß mich raten, die Nelly
    Nein
    Die Selina
    Nein – der Henrik
    Aber der ist doch evangelisch…
    (närrische Weinprobe)
    • Suzy Wong schrieb am 16.01.2023, 11.04 Uhr:
      Würd` mich nicht wundern, wenn der DiD-Autor an diesem
      Dialog beteiligt war.
    • User_1081824 schrieb am 16.01.2023, 12.07 Uhr:
      das glaube ich nicht, der Witz ist vieeeel älter!
    • Suzy Wong schrieb am 16.01.2023, 17.06 Uhr:
      Ach, ....824, Sie kennen das Alter des DiD-Autoren und denken, dieser
      hätte erst bei den DiD-Geschichten sein Erstlingswerk abgeliefert?
    • Resi2005 schrieb am 16.01.2023, 17.18 Uhr:
      Der Witz ist noch viiiieel älter als DiD
    • User_1081824 schrieb am 16.01.2023, 18.06 Uhr:
      Nein, aber ich bin mir sicher, dass ich den Witz schon vor mehr als 70 Jahren gehört habe.
    • simla schrieb am 16.01.2023, 20.58 Uhr:
      hi,
      stimmt!