Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Thomas64 schrieb am 13.09.2022, 19.42 Uhr:
    Heute nur ganz kurz: Habe eben ausgeschaltet, weil ich nicht schon wieder Schwierigkeiten in der Brauerei aufgrund schlechter Presse sehen möchte und auch nicht Mikes Kasperltheater, weil er einmal zu feig ist, um seiner Frau zu sagen, dass ihn eine Kunstausstellung einfach nicht interessiert.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.09.2022, 20.09 Uhr:
      Thomas, Sie haben Recht: es kommen schwere Zeiten auf den Zuschauer zu: schon wieder Hetze im Brunnerwirt, Verzweiflung bei den Kirchleitners....ist Lansing, im Brennglas der Brunnerwirt, auf die Kirchleitners so neidisch, dass sie bei jeder möglichen Gelegenheit ihnen in den Rücken fallen?
    • Dörrobst schrieb am 14.09.2022, 06.27 Uhr:
      Vor allem Kleingeist Gabi trägt zur Meinungsmache bei, dabei sollte sie sich lieber auf ihre Haarfärbemittel und Mikroplastik in derSchminke konzentrieren, die auch zur Umweltbelastung beitragen.
      Was die Brauerei betrifft: es gibt genügend professionelle Beratungen (beim Umweltamt oder Uni München, sogar Selbständige) , die sich bei pH-Werten auskennen und diese beeinflussen könnten.
      Sicher muss es nicht unbedingt die Kläranlage sein. Aber vielleicht stehen derartige Ausgaben nur symbolisch für erhöhte Energiepreise (zum Glück gibt es in der Soap keine aktuellen Bezüge) , um auf Schwierigkeiten in Firmen aufmerksam zu machen. Sei es denn , können die Kirchleitners sicher Grundstücke oder Immobilien veräußern. Davon war ja schon mal beim Gerstendilemma die Rede. Rücktritt von Uschi ist unangebracht und klingt wie Erpressung.
  • Golowin schrieb am 13.09.2022, 11.15 Uhr:
    Jetzt übernimmt Kathi also doch die Kirchenjugend. Rettung in höchster Not für Emil. Ob der Severin mit ins Zeltlager darf ohne Führungszeugnis? Wenn dann noch Severins Kinder zu Besuch kommen, wird die Brauerei bald zur Nebensache.
    Der gestrige Abspann mit Mike lässt schlimmes erahnen. Eine 23ste Aktion der Marke: „Gell Spazl, des siegst doch du genauso wie i?“ oder "Du weißt doch, wie wichtig des für mi ist!" wäre sicher echt erfrischend.
    • Bavaria schrieb am 13.09.2022, 12.27 Uhr:
      Golowin,das passt doch wie immer hinten und vorne nicht! Als ob der Severin überhaupt Zeit hätte, i n ein Zeltlager mitzugehen!(Obwohl... er hat ja anscheinend viel Freizeit,soviel, dass er stundenlange Stickarbeiten für die Landfrauen erledigen kann 😉Aber es musste halt jemand auf die Schnelle her,damit die Sarah guten Gewissens gehen kann.Und ich sehe Severin noch nicht im Zeltlager,aber vielleicht liegt ja Kathi einst dort in den Wehen und Hilfe naht in Form der Lasinger Feuerwehr?Bei DID kann ich mir langsam so alles vorstellen! Umso absurder, desto wahrscheinlicher!
  • UnschuldvomLand schrieb am 13.09.2022, 08.29 Uhr:
    Sitzt Ihr alle auch nach einem anstrengenden Arbeitstag mit Dirndl und Pumps auf dem Sofa? Rosi trägt überhaupt nur noch Tracht. Vielleicht hat sie ja auch ein Schlafdirndl?
    • Dörrobst schrieb am 13.09.2022, 09.13 Uhr:
      Ich möchte keine "Schlumpis" sehen, die zeigt das Stadtbild schon oft genug in Form bzw formlos : Jogginghosen und Tshirts, die ihre beste Zeit schon hinter sich haben
    • User 1612065 schrieb am 13.09.2022, 09.31 Uhr:
      Unschuldvomlande....du hast so recht!
      Ich trage auch gern Tracht, aber ich schlüpfe nach einigen Stunden oder nach einer Feier im Dirndl wieder gerne in bequemer Kleidung. Das muss ja kein schlabbriger Jogginganzug sein. Ich könnte mir nicht vorstellen, wie Rosi im engen Mieder die Freizeit am Abend zu verbringen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.09.2022, 09.45 Uhr:
      Dafür sitzt ihr Sascha in Schlumpis auf dem anderen Sofa gegenüber.
      Finde, Rosi ist d e r Typ Frau, dem Dirdl exqusit steht.
    • Dörrobst schrieb am 13.09.2022, 10.09 Uhr:
      Finde ich auch Nuntius, außerdem hält so ein Dirndl die Figur gut zusammen
    • Voltigeur schrieb am 13.09.2022, 10.56 Uhr:
      Hallo UnschuldvomLand,
      Rosi hat doch als Bürgermeisterin einen Vollzeit Job, bei einer Großstadt wie Lansing ist das ein 24 Std. Job, da hat sie doch gar keine Zeit die Kleidung zu wechseln.
      Wir können das nicht verstehen, da sind wir noch zu jung dafür.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Bavaria schrieb am 13.09.2022, 11.35 Uhr:
      Nuntius schrieb am 13.09.2022, 09.45 Uhr:
      Nuntius
      Dafür sitzt ihr Sascha in Schlumpis auf dem anderen Sofa gegenüber.
      ------------------------------------------------
      Ach geh zu!
      Und ich dachte der Sascha ist in Ihren Augen so geschniegelt? *Bauklötze staun*
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.09.2022, 13.29 Uhr:
      Gut aufgepasst, Bavaria. Genauso geschniegelt( geduscht, gekämmt) wie Joschi und Co. Das ist äußerlich natürlich gegen Rosi " Schlumpi". Es ging damals um " Aromen," etc. Nicht wieder aufwärmen.
    • Bavaria schrieb am 13.09.2022, 13.34 Uhr:
      Aufwärmen?
      Natürlich nicht! Da würde ich mich ja der "Sünden fürchten"!😊 😇
  • Bavaria schrieb am 12.09.2022, 20.11 Uhr:
    Naiver als die beiden Kirchleitners kann man ja gar nicht sein.Gehen dieser Zeitungsreporterin auf dem Leim und geben großzügig und vollkommen arglos Firmeninterna preis.Sensible Daten,die niemanden was angehen.Transparenz hin oder her. Jetzt haben sie den "Dreck im Schachterl".Obendrein scheinen beide kaum belastbar zu sein ,wenn sie sie sich nach einem Schwimmbadbesuch erholen müssen.Wäre die Rosi nicht im Haus,wer würde die Badesachen aufräumen? Und Franzi räumt nicht ihr Zimmer selber auf? Ich denke die Uschi aber auch nicht. Unglaublich. Diese türkische Zugehfrau von damals wurde ja auch weg reduziert.Völlig unglaubwürdig in dem Fall..Uschi weiss doch nicht einmal, wie man Putzlappen schreibt.Und Rosi kann ich mir auch nicht mit Schürze und Staubsauger bewaffnet vorstellen...(Was aber jetzt nicht heißen soll, dass ich minutenlange Putzaktionen von Raumpflegerinnen sehen möchte)aber so kurze Einblendungen(wie früher) wären in dem Fall glaubwürdiger.(Aber vielleicht putzt ja Sascha dort still und heimlich?😆 😅 )
    Diese Füllgeschichte war wieder totaler Blödsinn. Vielleicht wird AL ja auch bald dement wie Trixi? Neues Thema?Nichts ist unmöglich bei DID.
    Mehr schreibe ich nicht dazu,ist keine weitere Zeile wert.
    Ich befürchte, jemand wie Sarah wird sich schwer tun in Mainz.Erstens wird sie kaum einer verstehen und das mit dem Hoteljob ist auch nix für sie.Ich erinnere mich noch gut ,dass Sarah nicht belastbar war, was Großküchenmilieu bzw. zügiges Arbeiten anbelangt.Dort kann sie nicht rumflennen, wenn was nicht so läuft ,wie sie denkt oder das gerne möchte.Oder falls sie jemand mal etwas barscher angeht.Oh weh!Sicher würde sie im realen Leben bald zurückkehren nach Lansing.Ich kann mir auch nicht vorstellen ,dass die Beziehung mit dieser Jenny Zukunft hat. Aber das ist zum Glück nicht mehr das Problem der Zuschauer.(Hoffentlich!!)
    Die Landjugend ist gerettet,Kathi ziagt ihr Naserl kraus und strahlt wia a Honigkuchenpferd! Wenn sie sich da nur nicht übernimmt...und ob dieser "Job" nicht ihrer gemeinsamen Zukunft mit Severin im Wege steht? In der Freizeit Zelten mit der Dorfjugend,usw? Bin gespannt.Schaun ma mal,dann seng ma´s scho.
    • User 1722504 schrieb am 12.09.2022, 20.45 Uhr:
      Mir gefällt der Kommentar richtig gut!
    • Dörrobst schrieb am 13.09.2022, 08.49 Uhr:
      Kathi sollte sich lieber mehr als Braumeisterin einbringen, das betrifft auch die Herausgabe von sensiblen Daten, mit denen sie sich am besten auskennen müsste. Sie hat einen sehr anspruchsvollen Beruf, aber ihre Nebenaktivitäten ( auch Vogelhof incl. Severin) lassen sie diese eher vernachlässigen - schade!
    • Dörrobst schrieb am 13.09.2022, 09.15 Uhr:
      Sorry @504: Sie meinen sicher den Kommentar von Bavaria ; nicht meinen - war nur dazwischengerutscht
    • Voltigeur schrieb am 13.09.2022, 09.19 Uhr:
      Hallo Bavaria,
      Wie die Kathy das alles schafft fragen ich mich auch.
      Als Braumeisterin hat sie doch alle Hände voll zutun und sollte jeden Tag in der Brauerei stehen, ein Braumeister Job ist doch ein Vollzeit Job.
      Aber sie hat sehr oft Frei und Zeit für alles mögliche.
      Das Gemeidebladl, die Kirchenjugend, ( nicht die Landjugend ) da muss sie ja nicht nur Zelten, am Vogl Hof helfen, die Landfrauen, mit Tina unter der Woche im Why Not herum hängen und was sie sonst noch alles macht da wird nicht mehr viel Zeit für Severin bleiben, da bleibt eigentlich Zeit für nichts.
      Das passt doch alles nicht zusammen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Dörrobst schrieb am 13.09.2022, 09.29 Uhr:
      geregelt danke!
    • Golowin schrieb am 13.09.2022, 10.42 Uhr:
      Treffend beschrieben liebe Bavaria. Gegen so einen ausgebufften Profi vom Baierkofener Kurier ist man halt machtlos. Fehlten nur noch die Kontoauszüge der Kirchleitners. Da wird Franzi bei der Erziehung der Eltern mal andere Saiten aufziehen müssen.
    • Bavaria schrieb am 13.09.2022, 12.20 Uhr:
      Voltigeur schrieb am 13.09.2022, 09.19 Uhr:
      [Voltigeur] Hallo Bavaria,
      Wie die Kathy das alles schafft fragen ich mich auch.
      Als Braumeisterin hat sie doch alle Hände voll zutun und sollte jeden Tag in der Brauerei stehen, ein Braumeister Job ist doch ein Vollzeit Job.
      -------------------------------------------
      Ja ,Voltigeur und noch dazu wo ja neulich auch noch eine etwaige künftige Schwangerschaft hier im Forum angeklungen ist...das könnte eng werden!
  • Bier_vor_vier schrieb am 11.09.2022, 16.24 Uhr:
    Realitätsnah ist keine Soap, bei manchen gehts komplett haarsträubend zu, bei anderen gehts so einigermaßen, da ist DiD koa Ausnahme, wär wahrscheinlich zu viel verlangt, denn dann wärs a Doku und die ist dann doch wieder langweiliger über weite Strecken. Des sag ich mir selber immer wenn ich merke, dass es mich nervt.
    Bissal deppert find ich, dass manches so eeeewig ausgedehnt wird (Hochzeitsvorbereitungen zB), anderes wird aber direkt hektisch durchgehechelt, wie der Abgang jetzt von Jenny/Sarah, der überstürzt wirkt, als würd eine Frist ablaufen, irgendwie stresst mich das direkt beim Zuschauen.
    Pluspunkt für Margot Gerstl, die macht sich immer besser, allein wie staubtrocken sie Saschas eigennützige Schleimerei abgeblockt hat, zum Niederknien!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.09.2022, 17.35 Uhr:
      Bier vor vier, vielleicht hat die beiden Schauspielerinnen die tägliche Häme dazu verleitet, was auf die Dauer jeden zermürben würde, und sind schnellstmöglich ausgestiegen. Sie wurden ja nicht verurteilt, weil ihre Rollenfiguren sich doof verhalten haben( s. Vroni), sondern wegen ihres Aussehens und wegen ihrer dargestellten Beziehung.
    • Bavaria schrieb am 11.09.2022, 18.55 Uhr:
      Ja genau Nuntius! Weil ja lesbisch sein heutzutage etwas Anrüchiges ist und die beiden hier täglich kräftig mitlesen!Da ziehen die sich doch lieber zurück und lassen ihren Job sausen.Müssen Sie da nicht selber lachen? Wer heutzutage in der Öffentlichkeit steht muss immer mit negativen Urteilen rechnen.Darüber sollten Darsteller eigentlich stehen.Ich denke eher ;Mission erfüllt und die Rollen sind auserzählt.Was sollte da auch noch groß kommen? Adoption eines Kindes von lesbischen Paaren?Auch wieder so langatmiges Zeugs? Wer wollte sowas noch sehen.
    • Bier_vor_vier schrieb am 11.09.2022, 18.56 Uhr:
      Hm, ob hier wirklich DiD-Leut mitlesen, Nuntius? Und selbst wenn, ob die Autoren so viel Rücksicht auf die Wünsche der Schauspieler nehmen? I woaß ja ned... bei dem was hier so geschrieben wird, müsst ja die halbe Belegschaft die Flucht ergreifen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.09.2022, 19.50 Uhr:
      Bier vor vier, auf Facebook wirds nicht anders rundgehen. Und diesem Medium können sich heutzutage nur nocj wenige entziehen. Und im Forum liest ja auch immer mal jemand . Stichwort Löschzug.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.09.2022, 20.18 Uhr:
      Bavaria, ich habe auf bier vor vier reagiert und das war ein ganz normaler Dialog. Ihre Zwischenrufe habe ich jetzt nicht erwartet. Wenn Sie gerne mitdiskutieren möchten, lade ich Sie herzlich ein.
    • Bavaria schrieb am 12.09.2022, 08.14 Uhr:
      Tut mir leid ,Nuntius! Ich wusste nicht,dass ich eine "Einladung" brauche ,um auf einen Beitrag regieren zu dürfen.Aber da Sie mich ja eh herzlich einladen ,erübrigt sich ja das Thema😉
      Danke nochmal,zuviel der Gnade.Oder sollte ich künftig doch vorsichtshalber vorher die Erlaubnis einholen?
    • Bavaria schrieb am 12.09.2022, 08.17 Uhr:
      Im Übrigen: SIE haben auf Bier_vor_vier reagiert und ich wiederum auf Ihren Beitrag.So läuft Forum.
  • Suzy Wong schrieb am 11.09.2022, 13.54 Uhr:
    Die Rolle Sarah ist m.E. von den DiD-Autoren verheizt worden.
    Durch den Wechsel von einer normalen Frau ins Lesben-Milieu hat
    man ihre Rolle sehr begrenzt und dann noch mit einer Partnerin,
    die so gar nichts in einer bay. Serie zu suchen hat. (Ausserdem auch
    schlecht schauspielerte.)
    Auch die immerwährende, alberne Aufmachung, Gestik und Mimik hat sie
    mit der Zeit dämlich und stupide erscheinen lassen, so dass es einem
    allmählich auf die Nerven ging.
    Mit Sarah hat man nach den positiven Eindrücken der Anfangszeit einen
    Abwärtstrend eingeleitet, den die Zuseher mit schleichender Ablehnung
    honorierten. Eigentlich schade drum.
    • Sepp11.. schrieb am 11.09.2022, 14.42 Uhr:
      Suzy Wong, was die Jenny anbelangt, gebe ich Ihnen völlig Recht. Was Sarah betrifft, denke ich, dass sie ihren Weg im Genre "Volkstheater" machen wird. Vielleicht ist dort mehr Zeit und Geld vorhanden für verantwortliches Personal (Regie), das auf Mimik und Gestik Wert legt. Frau Reiml hat ja eine sehr gute Ausbildung, aber die war bei DiD eben nicht gefragt, wie es den Anschein hat 😒.
    • Golowin schrieb am 11.09.2022, 14.55 Uhr:
      Dem kann man eigentlich nur beipflichten. Und die Rolle Sarah ist da nicht die einzige. Einige gute „Typen“ wurden so völlig unter Wert ihrem eigentlichen Charakter entfremdet. Stumpfsinnige Texte „Was hätt´s denn braucht? – „Zwei Leberkassemmel“ – „Kommt sofort“ tun ihr Übriges. Ein ewig Rätsel wird auch bleiben, warum zehnjährige dreijährige spielen müssen und zwanzigjährige sprechen und rumhampeln müssen wie fünfjährige. Kurzum, viele Darsteller hätten mehr Potential, wenn man sie ließe. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. (Hoffe die fällt nicht dem Löschzug zum Opfer)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.09.2022, 14.56 Uhr:
      Sahra wurde von Anfang an kritisiert. Naiv, trampelig.......
    • Dörrobst schrieb am 13.09.2022, 09.06 Uhr:
      Um Sarah braucht man sich in Mainz keine Sorgen zu machen; zwar wird das bischhöfliche Ordinariat keine verheiratete Lesbe einstellen, aber irgendeine Kneipe findet sie allemal. Zudem kann sie sich in einem Kkarnevalsverein einbringen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.09.2022, 10.57 Uhr:
      Nicht nur Volkstheater, ich sehe Sophie Reiml auch als Gretchen etc. Sie spricht sicherlch auch Hochdeutsch.
    • Dörrobst schrieb am 13.09.2022, 11.17 Uhr:
      Stimmt Gretchen wäre gut!
  • lausilein schrieb am 10.09.2022, 13.54 Uhr:
    Ich schaue zur Zeit die alten Folgen 1255 und folgende. Da tritt die Schauspielerin Marion Niederländer als Nadja Schuster auf. Sie stellt sich als Assistentin bei der Brauerei Kirchleitner vor. Jahre später erscheint sie als Doro Drechsler (Mutter von Josy). Mich wundert, dass dies keinem Forumteilnehmer aufgefallen ist.
    • Sepp11.. schrieb am 10.09.2022, 14.34 Uhr:
      Lausilein, Userin 'Sommerwiese' ist dies beim allerersten Auftauchen von "Doro" aufgefallen.
    • lausilein schrieb am 10.09.2022, 15.22 Uhr:
      Lieber Sepp, das habe ich nun wiederum nicht mitbekommen. Es macht sehr viel Spaß die alten Serien aaufzuarbeiten.
  • User 1743477 schrieb am 09.09.2022, 13.36 Uhr:
    Der strickende Sascha als schlechtes Lenor-Umwelt-Nachhaltigkeitsgewissen nervt genauso wie das "Traumpaar" Sarah und Jenny.
  • Golowin schrieb am 09.09.2022, 10.32 Uhr:
    Welche Freude, dass der Herr auch den Autoren den rechten Weg gewiesen hat. Nicht „wie krieg ich meine Möbel usw. nach Mainz?“ nein, „wer übernimmt die Kirchenjugend?“ ist das größte Problem. Dazu wieder ein Sarah-Gesicht, als wären ihre Eltern gestorben. Und, wie könnte es bei DiD anders sein, hat man Jenny schon längst eine freie, vollmöblierte Wohnung angeboten und der alte Hausstand wird gespendet. Es folgt wahrscheinlich eine Festanstellung in der Mensa, eine Weltreise und die Ehrendoktorwürde. So viel Gutheit ist kaum auszuhalten. Das WG-Zimmer wird freigehalten für Besuche und weiter bezahlt. Das schreit förmlich nach dem Großkunstpreis oder Bayern-Award.
    Nun haben die Gerstls also ihre berufliche Zukunft geregelt. Aber ist das erstrebenswert? Die frisch Vermählten Senioren können allenfalls noch miteinander frühstücken und schon geht´s los: Kiosk öffnen, Gemüse schneiden und und und. Bis die Küche sauber und aufgeräumt ist, sitzt der liebe Michi dösend und allein vorm Fernseher oder studiert das Liebeswerben des Cuculus canorus. Und wenn sie ihren Dagobert Duck´schen Geldspeicher durchgezählt haben, sinken sie ermattet aber glücklich hernieder. Und wenn sie gesund bleiben, können sie später mal zusammen Prospekte von Wohnmobilen und Filme über Weltreisen anschauen.
    Der strickende Sascha hat Potential „FDJ“ zu werden. (Füllgeschichte des Jahres) Wenden wir uns nun aber den wichtigeren Dingen zu. Jetzt ist Platz für neue Geschichten um Kathi´s Folatspiegel.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.09.2022, 14.24 Uhr:
      Golowin, wäre Did Realität, also eine Doku, dann hätten Sie sicher Recht mit Ihrer Beschreibung des Gerstl Paares. Isses aber nicht, sondern eine erfundene, möglichst kurzweilige Geschichte auf Daily Soap Ebene. Realität haben wir zur Genüge, bei Did gibts immer schnelle Auflösungen, damit der Zuschauer nicht gähnt
      .Sorry für die Besserwisserei.
    • Golowin schrieb am 09.09.2022, 16.00 Uhr:
      Alles in Ordnung Nuntius. Man wundert sich halt manchmal, wie die Prioritäten gesetzt werden. So ein bischen Märchen kann ja auch mal ganz schön sein. Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders und unerwartet. Die Gerstl´s erkennen vielleicht, dass sie keine 20 mehr sind und machen was ganz anderes usw. usw.. Am besten wie nehmens wie´s kommt.
    • 1ibins schrieb am 09.09.2022, 16.47 Uhr:
      Na eben. Bevor ich täglich um 19.30 Uhr zum Gähnen anfangen würde, schalte ich einfach gar nicht mehr zu BR.Schade, Schade um diese einst "köstliche" Serie, die mittlerweile zum Fremdschämen ist und nicht einmal Kindergartenniveau erreicht, DESWEGEN schalte ich AKUELL nicht mehr hin, so wie ganze 3 Monate am Stück auch vorher nicht. Bei der Serie The Handmaids Tale kann man Entzugserscheinungen bekommen und zwar gewaltige, bei DID nicht.Tja, so sind halt Gusto und Ansichten verschieden und irgendwie ist das auch gut so.
    • Voltigeur schrieb am 11.09.2022, 09.10 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      DiD ist einfach zu einer langweiligen Serie geworden.
      Es ist jede Woche dasselbe, Verwechslung, Falsch verstanden, Wetten, usw.
      Alles so Miniatur Geschichtchen ohne logic und sowas von vorhersehbar das es schon nicht mehr lustig ist.
      Das ist kein Witz mehr darin und wenn man alles schon vorhersehen kann ist auch die kleinste Spannung raus.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Schoki schrieb am 11.09.2022, 10.05 Uhr:
      Vollkommen richtig, Voltigeur! Und trotzdem schalten wir jeden Abend wieder ein... 🤦‍♀️
  • Suzy Wong schrieb am 09.09.2022, 09.33 Uhr:
    ACHTUNG!!
    Lansing wird von einer Entspannungswelle überrollt.
    Nachdem selbst "hardgesottene Hunde" mittlerweile zu Nadel, Garn
    und Faden greifen wird darüber nachgedacht, einen offenen Kreis
    für Testosteron-Gesteuerte einzurichten. Vielleicht neben der Bücherecke
    im Kiosk oder gar in einem abgetrennten Bereich des Landfrauentreff`s.
    Einzig die Gebährfähigen des Dorfes haben Bedenken um die Zukunft
    und rennen mit einer Petition der Bürgermeisterin die unterbesetzte
    Amtsstube ein.
  • User_1081813 schrieb am 09.09.2022, 07.34 Uhr:
    An Sarahs Gesicht konnte man schon erkennen, dass diese vom Wegzug aus Lansing nicht sehr begeistert ist.
    Diese Geschichte mit Gregor und seinem Auto , dazu Josi (immer im Einsatz) ! Manchmal scheint mir, Josi versucht krampfhaft irgend einen Verkehrssünder zu ergattern und sei es auf der abgelegensten Landstrasse ! Naja, rührt sich halt nicht so viel in Lansing.
    Diese Geschichte mit Sascha und dem Strickzeugh fand ich sehr albern.
    Als Uschi da sagte, sie strickt zur Entspannung, sollte sie es mal mit Kochen versuchen, kann auch entspannend wirken !
    • Bavaria schrieb am 09.09.2022, 08.39 Uhr:
      Ja,Uschi muss dringend "entspannen"! Bei all dem Stress, der durch ihre Horcherei und Ratscherei ausgelöst wird!😆 😅 🤣 😂
    • User 1709655 schrieb am 09.09.2022, 19.53 Uhr:
      Ich denke mir, dass Sarah im allerletzten Moment einen Rückzieher macht und in Lansing bleibt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.09.2022, 19.58 Uhr:
      Hallo...655, mit dieser Vermutung machen Sie einige Foristen unglücklich, denen Sahras Aussehen traumatische Probleme verursachen und die sie weit weit weg wünschen.
    • Bavaria schrieb am 09.09.2022, 23.13 Uhr:
      Na Nuntius, jetzt gehts aber wieder mal durch mit Ihnen!"Traumatische" Probleme wird hier sicher kein User von Sarahs Anblick bekommen! Dazu ist sie doch viel zu unwichtig.Ich gestehe,ihre Gestik und Mimik ist grenzwertig und sicher kein Anblick den man haben muss bzw. vermissen würde ,aber sie nimmt doch keinen Raum ein über die Serie hinaus.
      Traumatische Zustände -da fielen mir wahrlich andere Ursachen in diesen, unserem "schönen" Lande ein. Diese Seifenoper gehört sicher nicht dazu.
  • Thomas64 schrieb am 08.09.2022, 20.17 Uhr:
    Diese Folge war eine einzige Abfolge merkwürdiger Konstruktionen und Zufälle. Gregor ohne Handy, natürlich im verkehrsuntauglichen Auto, während bereits (mindestens) zwei Führerscheininhaber am Prüfungsort herumlungern - warum hat man den Prüfling nicht einfach "aufsitzen" lassen? Josephine und Haas augenscheinlich am Anus der Welt unterwegs, denn dass dieses Sträßchen, auf das keine zweite Autos nebeneinander passen, die Straße ins gelobte Land (= Baierkofen) sein soll, ist nur wenig glaubhaft. Sollte dieser Schleichweg tatsächlich die einzige Straße sein, die in die Kreisstadt führt?
    Lauter so unglaubhafte Wendungen wie die, dass ausgerechnet dann eine Wohnung in Mainz frei wird, wenn Jenny und Sarah so dringend eine benötigen.
    • User 1709655 schrieb am 08.09.2022, 20.48 Uhr:
      Gregor hatte doch ein Handy dabei, hat doch ein Taxi bestellt, das aber erst in einer dreiviertel Stunde kommen sollte.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.09.2022, 20.57 Uhr:
      Die beiden hätten ja erst mal in Jennys Bude wohnen können und dann nach einer Wohnung suchen. Das geht , wenn man jung und verliebt ist, vorübergehend. " Platz ist in der kleinsten Hütte...". Als Köchin wird Sahra sicherlich auch schnell e. Job finden. Aber solche Gedanken sind, genau wie bei Vroni, nicht auf der Agenda, denke ich. .....
    • Thomas64 schrieb am 08.09.2022, 21.30 Uhr:
      Das war eben eine dieser unglaubwürdigen Konstruktionen in dieser Folge, nur um die Sendezeit auszufüllen: Gregor konnte in der Taxizentrale anrufen, Mike ihn hingegen nicht erreichen. Warum hat er nicht gleich versucht, Mike/Hubert/wen auch immer zu erreichen, nachdem er kein Taxi bekommen konnte und so sehr in Eile war? War in ganz Lansing wirklich niemand sonst erreichbar außer Moni mit ihrem Traktor, der anscheinend ein Turbo-Modell war und kaum mehr als eine Slapstick-Einlage.
    • Bavaria schrieb am 08.09.2022, 21.46 Uhr:
      Nuntius schrieb am 08.09.2022, 20.57 Uhr:
      [Nuntius] Die beiden hätten ja erst mal in Jennys Bude wohnen können
      ---------------------------------
      Welche Bude denn? Ich dachte sie hätte gesagt diese gekündigt zu haben? Müsste mich da schon sehr täuschen..Und Wohnungen sind heutzutage immer rar und teuer.
      Aber letztendlich ist es wurscht.Steht nicht mehr auf der Agenda.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.09.2022, 08.57 Uhr:
      Stimmt Bavaria, Jenny hatte ja ihre Bude gekündigt. Hab ich vergessen.
    • Bavaria schrieb am 09.09.2022, 13.12 Uhr:
      Nuntius schrieb am 09.09.2022, 08.57 Uhr:
      [Nuntius] Stimmt Bavaria, Jenny hatte ja ihre Bude gekündigt. Hab ich vergessen.
      ............................................................
      Schon das alleine wäre für mich ein Vertrauensbruch! Kommt überraschend nach Lansing,hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und stellt Sarah vor vollendete Tatsachen.Völlig unrealistisch und unglaubwürdig.Wer macht denn sowas? Vielleicht noch ein unreifer Teenager im Hormontaumel ,aber ganz sicher keine erwachsene Frau. Ehrlich gesagt war für mich diese Sarah/Jenny Story von Anfang an ein Riesenschmarrn! Der ganze Handlungsablauf hanebüchen und realitätsfern.Zum Glück ist das Thema bald ausgestanden!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.09.2022, 15.00 Uhr:
      Thomas, wir konnten doch lernen, dass Jennys Kommilitonin für (?) Monate weg ist und die Wohnung vorüberhehend vermietet. Kommt bei Studenten schon mal vor, nicht unwahrscheinlich. Studrnten hsben ein Netzwerk, da sprich sich in Null Komma Nix Jennys Problem der Wohnungssuche rum.
    • Bavaria schrieb am 09.09.2022, 16.47 Uhr:
      Naja, ich für mein Teil gönne den beiden ja die tollste, beste und günstigste Wohnung aller Zeiten!
      Hauptsache weit, weit weg!😜
    • Thomas64 schrieb am 09.09.2022, 18.20 Uhr:
      Drei Monate sind's, Nuntius, und die Kommilitonin hat tatsächlich bis wenige Tage vor ihrer Abreise niemanden gefunden, der die Wohnung übernehmen möchte? Wir wissen alle um die Zimmernot bei Studierenden, und wie wir gestern erfahren durften, stehen die Räumlichkeiten just nächste Woche zur Verfügung, als Sarah und Jenny siedendheiß eingefallen ist, dass es auf Parkbänken im Herbst mitunter etwas kühl werden könnte. Ich meine, die Kommilitonin wird ja nicht auch gestern erst von ihrer Abordnung erfahren haben, und dass Jenny von jetzt auf gleich eine Unterkunft braucht, wird ihr sicher nicht Wochen von ihrer Kristellkugel mitgeteilt worden sein. Es war halt dieses künstliche Konstrukt, als das ich die gestrige Folge empfunden habe. Das war wie im Theater, wo alles, was die Handlung gerade in diesem Moment benötigt, auf Stichwort geliefert wird und passiert. Was wäre denn passiert, wenn das Drehbuch diese Kommilitonin aus dem Hut hätte zaubern können?
    • Thomas64 schrieb am 09.09.2022, 19.56 Uhr:
      Kleine Korrektur (die ich hätte machen sollen, ehe ich den Post losgeschickt habe). Der letzte Satz sollte eigentlich heißen
      "Was wäre denn passiert, wenn das Drehbuch diese Kommilitonin und ihre Wohnung NICHT aus dem Hut hätte zaubern können?"
      Nur so ergibt der Satz den gewünschten Sinn.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.09.2022, 07.50 Uhr:
      Thomas, 18.20 Uhr: wäre Did Realität, hätten Jenny un d Sahra vielleicht keine Wohnung gefunden, aber das Drehbuch kann eine gute Lösung herbeizaubern, damit der Zuschauer nicht gähnen muss. Ich wiederhole mich gern.
    • Thomas64 schrieb am 10.09.2022, 09.07 Uhr:
      Für mich sind solche Anhäufungen von Zufällen halt immer ein wenig unglaubwürdig.
    • Bavaria schrieb am 10.09.2022, 10.34 Uhr:
      Das geht mir genauso,Thomas!
      Und ich suche dann auch nicht krampfhaft nach Erklärungen, um solche Dinge der Realität zuordnen zu können.Im Gegenteil:Ich benenne die unglaublichen Zustände.DID ist zu großen Teilen fernab jeglicher Wirklichkeiten,eine Soap eben!
    • Bavaria schrieb am 10.09.2022, 11.04 Uhr:
      Nuntius schrieb am 10.09.2022, 07.50 Uhr:
      [Nuntius] Thomas, 18.20 Uhr: wäre Did Realität, hätten Jenny un d Sahra vielleicht keine Wohnung gefunden, aber das Drehbuch kann eine gute Lösung herbeizaubern, damit der Zuschauer nicht gähnen muss. Ich wiederhole mich gern.
      --------------------
      Nuntius,auch das ist relativ! Ich zum Beispiel langweile mich fürchterlich wenn immer alles schon vorhersehbar ist und alles im "Guten" endet bzw. sich in Wohlgefallen auflöst.Es könnten doch auch spannendere Handlungen geboten werden, außer Kuriositäten,Verwechslungen und dubiosen Wetten.Aber genau hier präsentiert sich das Unvermögen der Autoren und wir müssen es eben hinnehmen wie es kommt.Auch wenn man 90% schon im voraus kommen sieht.Bei DID ist alles so durchschaubar,da fehlt einfach der "Drive" den (zumindest früher) einige Soaps zu bieten hatten.Heutzutage schauen ich/wir keine Soaps mehr außer DID, da sind wir eben irgendwie gewohnheitsmäßig hängen geblieben.
    • Zementsack schrieb am 10.09.2022, 20.52 Uhr:
      Das Auge des Gesetzes in Lansing hält wohl nichts vom Ermessensspielraum den jeder Polizist hat. Ein mitten im Nichts am Straßenrand geparktes Auto ist auch nicht ungefährlich, gerade aus so einem einen Sträßchen. Und wie soll eine einzelner Fahrer bei Fahrtantritt am hellen Tag und im Freien kontrollieren ob die Bremslichter funktionieren?
    • Bavaria schrieb am 11.09.2022, 11.14 Uhr:
      Ganz genau,Zementsack!
      Also ich kontrolliere nicht jedes Mal ,wenn ich losfahre , ob meine Bremslichter funktionieren!
      Und ich kenne auch niemand, der das macht.
      Die Autoren glauben wahrscheinlich mit solchen Aktionen die Spannung zu erhöhen. Aber es war doch eh klar, dass Gregor die Prüfung macht und besteht. Ich glaube, das hat niemand bezweifelt. Sonst wäre das ja nicht DID!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.09.2022, 18.34 Uhr:
      Bavaria, zum Thema vorhersehbar....wenn Sie Open End suchen, sind Sie bei Soaps an der falschen Adresse....die Trixigeschichte war ein Beispiel für Tiefgang, was viele User/ innen nicht gut aushalten konnten und die Geschichte mit Schmarrn abgetan haben. Vielleicht denken die Drehbuchschreiber auch mit und wollen die Zuschauer nicht überfordern?
      Ist unsere Gegenwart nicht Open end genug?
    • Bavaria schrieb am 11.09.2022, 19.09 Uhr:
      Nuntius,ich suche gar nix.Ich lasse mich einfach berieseln.Mit Vorhersehbarkeit meine ich dass man meist schon weiß was in der nächsten Sekunde gespielt wird.Ich habe das heute bereits gepostet und auch Voltigeur hart es treffend beschrieben.Das ist bei DID extrem.Und die Trixi-Story war nervig ,weil total unrealistisch!Dazu hat es sich ewig hingezogen.Es ist ja schön,dass sie anscheindend der totale,völlig unkritsche Fan sind der das Fähnchen hochhält und "Anwalt" der Darsteller ist.Bis auf Margot vielleicht ,aber auch da denken Sie ja zwischenzeitlich positiv.Es sei Ihnen vergönnt.Aber lassen Sie bitte auch die Kritiker kritisch bleiben.Es ändert nix ,wenn Sie persönliche Meinungen von Usern über diese Serie ,missbilligen.Ergo sinnlos.
  • Sepp11.. schrieb am 08.09.2022, 20.15 Uhr:
    Heutige Folge: ohne Worte 🤦‍♂️. Kein Kommentar von mir.
    Ruhe in Frieden Elizabeth II.
  • Bavaria schrieb am 08.09.2022, 20.13 Uhr:
    A so a Krampf heute wieder! Motto: Schlimmer geht immer.
    Sarah freut sich, i freu mich,wunderherrlich! Nur leider machen die zwoa "Leuchten" den zweiten Schritt vor dem ersten! Keine Wohnung ,aber wegziehen wollen. Aber o Wunder-es ergibt sich was wie von Zauberhand...das alte Sprichwort die Dummen haben´s größte Glück, bewahrheitet sich einmal mehr. Direkt wie im Märchen.Sarah,wieder mal im "Kasperl Larifari Anzug"🤡 findet keine Nachfolger und schaut wia aa Oachkatzal durch die Gegend.Und zu guter Letzt überschlägt sich Lansing auch noch wega dera Abschiedsfeier.tja..was täten die bloß ohne die Uri? Jeder, der halbwegs normal denkt hätte meiner Meinung nach die Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten, sich Urlaub und Überstunden ausbezahlen lassen und übers Internet derweil einen neuen Job(und eine passende Bleibe) gesucht. Nicht so Sarah.Und ihre "blauäugige" Gefährtin ist scheinbar genauso naiv gestrickt.Aber mir kanns nur recht sein: Je eher die beiden die Biege machen, umso besser! 🏞
    Moni , du holst mi mit deim Traktor ab..🚜Moni ,mit dem da mach ma niemals ned schlapp...ein Glück, dass wenigstens nicht noch auf der Mundharmonika gespielt wurde!So a Schmarrn wieder! Das" Deppen-Komitee "steht am Empfang und der Gregor hängt hilflos in den Seilen.Klar musste die Josy dazwischenfunken ,aber statt beim Preissinger anzurufen (wäre der einfachste Weg gewesen) muss die Voglin in Aktion treten.Der Mike hätte ihn doch abholen und vor Ort bringen können. Zumal er ja schon dort war,also nicht durch dringende Arbeiten verhindert.Und wieso kann man eine Hauptuntersuchung beim TÜV(wegen unvorhergesehenen Ereignissen) nicht auf einen anderen Tag verschieben? Der Laden dort läuft sicher trotzdem weiter.Naja, immerhin hat er bestanden.Dieses Gedöns mit der Lernerei wurde langsam abartig.
    Der absolute Höhepunkt der Torheiten heute war jedoch diese Strickaktion! Sascha trennt versehentlich eine Reihe oder so auf und fühlt sich sofort bemüßigt, deshalb gleich den ganzen Schal irgendwie zu fabrizieren? Lag da etwa ein selbiger?🧣 Margot hat seine Hirngespinnste zum Glück nicht unterstützt und für ihn gestrickt.Warum auch, Rosi kanns doch auch!Kann man nicht einfach zugeben, versehentlich was aufgetrennt zu haben? Muss der Severin unbedingt kopiert werden?Brauchts noch einen zweiten "Held "in Lansing mit handarbeitlichen Fähigkeiten? Also mein Bedarf ist gedeckt.Und seit wann strickt man einen Schal in zwei Teilen?? Bleibt zu hoffen , dass Benedikt nicht demnächst mit Häkeldeckchen loslegt!
    Langsam führt diese Serie ins ad absurdum .Und wenn man die angedeuteten, peinlich- frivolen Bettgschichterln weglassen würde ,wäre sie evtl. noch für den KIKA eine Bereicherung.Oder auch nicht.
    Allmächddd...guad das heid Donnerstag is.....und diese gewohnheitsmäßige "Selbstqu�%...
  • Resi2005 schrieb am 08.09.2022, 14.36 Uhr:
    Muss der BR an DiD sparen? Ich habe das Gefühl, dass die Darsteller schrumpfen. Jetzt wird Sarah (bzw. die Köchin) nicht ersetzt. Stattdessen wird eine 75jahrige Küchenhilfe engagiert. Ich kann mir Margot gut in der Küche vorstellen, aber in dem Alter höchstens mal als Aushilfe.