Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4729 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 17.11.2022, 06.14 Uhr:
    Oh mei, oh mei, der Hubsi hat sowas von Muffe vor seim Weibi. Schliesslich macht die Uschi auch nicht alles richtig bei der Erziehung von Franzi und sie hätte es ihrem Hubsi-Hasi bestimmt verziehen, dass er die süsse Franzi mit Zuckerln gemästet hat.
    Gut finde ich, dass in Lansing ab und zu jemand eine Ordnungswidrigkeit begeht, ansonsten hätte die gute Josi ja gar nichts zu tun.
    Die Lebkuchengeschichte fand ich ja ganz nett !
    Diesen Benni wenn ich sehe, würde ich am liebsten den TV ausschalten !
    • Dörrobst schrieb am 17.11.2022, 07.41 Uhr:
      Es ist löblich , wenn sich ein Mann um Frau und Tochter kümmert, aber hat Hubert noch ein eigenes Leben?
    • Dörrobst schrieb am 17.11.2022, 09.05 Uhr:
      Lansing bekommt mal ein Bundesverdienstkreuz für das "sicherste, odentlichste und gesetzestreuste" Dorf - dank Josi!
    • User 1216969 schrieb am 17.11.2022, 11.50 Uhr:
      Geht mir mit dem Benni genauso. So ein widerliches Gesicht. Und dass die Frau Doktor auch noch Lebkuchen backen kann ... So einen Tausendsassa wünschte ich mir für meinen Haushalt ... oder doch lieber nicht. Jemand der mir dauernd sagt, was ich falsch mache oder lassen sollte, den brauch ich wirklich nicht.
  • pfingstrose schrieb am 16.11.2022, 21.39 Uhr:
    Als Fan der "ersten Stunde" fragt man sich, auch mit viel Nachsicht, warum man sich diesen Schmarn noch antun soll.
    • Landfrau schrieb am 17.11.2022, 02.45 Uhr:
      Bin auch von Anfang an dabei. Und ich empfehle :Durchhalten, das Sommerloch geht auch vorüber.
      Aber Sie haben schon recht und ich habe es auch schon mal so ähnlich geschrieben, die Serie hat insgesamt sehr an Niveau verloren.
    • Bavaria schrieb am 17.11.2022, 08.51 Uhr:
      Landfrau:
      "Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt."🙂
    • User 1216969 schrieb am 17.11.2022, 11.56 Uhr:
      Mir geht vor allem auf den Geist, dass man ständig um irgendeinen Sch... wettet, oder sich dauernd "tratzt". Kann man sich nicht einfach mal normal benehmen. Und dann der Tuncay. So ein blöder Kerl, der reitet sich immer weiter in den Schlamassel. Man weiß auch gar nicht, will der jetzt fränkisch oder bayrisch oder türkisch reden. Immer den Weg des geringsten Widerstandes.
  • Katzenfee schrieb am 16.11.2022, 20.43 Uhr:
    Mir taugt die Margot ,mit ihrer Art .
    Wen ich nicht anschauen kann ist dieser Benni.
    Bei der Hinfahrt hat die Uschi noch ni hts bemerkt ,erst wie sie wieder eingestiegen wäre ,es ist ja so was von blöd ,dass der Hubert ,es verschweigt ,dass die Franzi das Auto versaut hat .
    • Voltigeur schrieb am 17.11.2022, 08.30 Uhr:
      Hallo Katzenfee,
      Absolut richtig, das hätte mir auch auffallen sollen, bei der Hinfahrt stank es nicht, erst als sie wieder Abfahren will und die blöde Verdächtigung der beiden Burschen, als ob die literweise Buttersäure zuhause herum stehen haben ist schon sehr weit hergeholt.
      Zur Wette sage ich lieber nichts, " Tina der Baum "
      Ich frage mich auf welchem Niveau bewegen sich die Macher von DiD, oder glauben die das wir uns auf so niedrigen Niveau bewegen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
  • lausilein schrieb am 16.11.2022, 20.06 Uhr:
    Schlimmer geht's nimmer. Mir fehlen die Worte!
  • Bavaria schrieb am 16.11.2022, 20.05 Uhr:
    Mei,die "Arme" Franzi! Hat die böse Mama nur 3 Guatln erlaubt! Sowas aber auch.Recht geschiehts dem Hubert,des hätt a glei noch richtig von hinten losgehen sollen!Dann rentiert sich wenigstens die Reinigung.Nur blöd ,dass die Uschi mitsamt ihrem Schnupfennaserl ois so guad riacha ko..Und super,wenn man glei die passenden Verdächtigen zur Hand hat,oder?In Lansing möcht i ned tot überm Lattenzaun hänga!
    Und endlich,endlich wieder a langersehne Wett´n.Mei Tina, dumm gelaufen.
    Liebe DID Macher: Entsorgt endlich diese schrille Vera!!!!!!Diese Stimme heute wieder(als ob wir alte Schachtln wären)ist eine Zumutung!!!"Alte Schachteln wärn mir vom A... lieber als die Vera vom Gsicht.
    Und auch gut, dass die Josy immer rechtzeitig zur Stelle ist ,da wo das "Verbrechen "tobt!Ja,diese scheußlichen Diebstähle immer.*ironieaus*Bei uns ist morgen Sperrmüll und die Hälfte ist schon anderweitig "abgeholt"worden.So what aber auch!Es gibt übrigens auch das Delikt der "Müllspionage".Ob das als nächstes Thema publiziert wird?(Moni zieht in ihrer Neugierde einen weggeworfenen Brief aus dem Altpapiercontainer und steckt ihr sensationslüsternes Naserl rein?) Nichts ist unmöglich in Lansing!
    Aber der Sascha hat sich über den gesponserten Sekt sicher sehr gefreut.Wenigstens ein Gutes heute.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2022, 20.22 Uhr:
      Erbrochenes riecht man auch mit Schnupfennase, und nicht zu knapp.
    • Zwife_2.0 schrieb am 16.11.2022, 21.03 Uhr:
      "...Entsorgt endlich diese schrille Vera!!!!!!Diese Stimme heute wieder(als ob wir alte Schachtln wären)ist eine Zumutung!!!.."
      Tuat ma laad, Bavaria, aber vielleicht wär's a guade Idee, des Hörgerät ein bißerl leiser einzustellen, gell?
      I moan jo nur, damit's eana net goar so weh tuat, d'Vera...🙂
    • Bavaria schrieb am 16.11.2022, 21.38 Uhr:
      Tuat ma laad, Bavaria, aber vielleicht wär's a guade Idee, des Hörgerät ein bißerl leiser einzustellen, gell?
      -----------------------
      Sie sollten nicht von sich auf andere schließen.Soweit und so oid bine no ned.
      Aber wenns Ihnen jetzt besser damit geht...
    • Bavaria schrieb am 16.11.2022, 21.46 Uhr:
      Nuntius schrieb am 16.11.2022, 20.22 Uhr:
      Nuntius
      Erbrochenes riecht man auch mit Schnupfennase, und nicht zu knapp.
      -------------------------------
      Hab ich irgendwo was anderes behauptet??
  • Anhalter_1271008 schrieb am 16.11.2022, 19.55 Uhr:
    Jetzt fängt die Vera-Darstellerin auch noch mit dem Gendern an. Irgendwann isses jetzt auch mal genug mit dem ganzen Unsinn aus Lansing. Wir werden nun den Schei.... wirklich nicht mehr anschalten. Das ist vertane Lebenszeit.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2022, 20.13 Uhr:
      Anhalter, da jemand gespoilert hatte, wurde über Veras Gendern schon heiß diskutiert.
    • Zwife_2.0 schrieb am 16.11.2022, 21.07 Uhr:
      Anhalter, ja wann hat denn die Vera gegendert? Ich hab es nicht gehört, aber als es jemand vor ein paar Tagen erwähnt hat, hab ich mich gleich aufgeregt. Muss ich jetzt noch einmal loslegen? Dabei hab ichs doch immer noch nicht gehört.
      Sapperlot aber auch!
    • Bavaria schrieb am 16.11.2022, 21.41 Uhr:
      Dabei hab ichs doch immer noch nicht gehört.
      Sapperlot aber auch!
      --------------------------------
      Stelln´s das Hörgerät halt lauter!🙂
    • Schoki schrieb am 16.11.2022, 21.42 Uhr:
      Zwife, es war in der heutigen Folge, als sie Lebkuchen in die Apotheke mitbrachte .Zu Tina sagte sie, diese wären für die Kund:innen. Hat mich auch aufgeregt...
    • Zwife_2.0 schrieb am 16.11.2022, 22.12 Uhr:
      😁😁😁1:0 für Sie, Bavaria!!
    • Zwife_2.0 schrieb am 16.11.2022, 22.16 Uhr:
      Ja, weil das SOOO bescheuert klingt!! Bin ich eine "Innen"? ..
      (Dieses doofe Volk, das nichts Besseres zu tun hat als sich solchen Käse auszudenken! - Gebt den Leuten doch bitte eine Arbeit, zefix!!)
    • Landfrau schrieb am 17.11.2022, 02.34 Uhr:
      Eigentlich wollten doch ein paar Erbsenzähler mit dem Gendern auch die weibliche Komponente betont wissen. Was aber bei diesem Kund:innen.... herausgekommen ist, ist doch auch wieder nur, dass die Frauen an zweiter Stelle kommen. Eben -innen. Nach meiner Meinung wäre besser Kundinnen und Kunden zu sagen. Ich jedenfalls gendere nicht, das ist mir denn doch zu affig.
    • Dörrobst schrieb am 17.11.2022, 05.40 Uhr:
      Für mich wars pure Satire, denn die ersten "Kundinnen" waren Josef und Joschi!
    • Dörrobst schrieb am 17.11.2022, 05.47 Uhr:
      Arbeit bedeutet nicht auch gleich Sinn, z B finde ich online Werrbung teilweise so blöd (besonders wenn man direkt angesprochen wird), dass ich denke es würde eine misslungene, verkorste künsliche Intelligenz dahinter stecken.
      Für die Werbung werden Menschen bezahlt und andere kaufen sogar was
    • User 1642132 schrieb am 17.11.2022, 11.39 Uhr:
      Zum Ausgleich für Kund:innen werden Männer jetzt nicht mehr als Kunde erwähnt, sondern als Kund: - ich bleib auch bei Kundinnen und Kunden, soviel Zeit muss sein, ich gendere nicht und wenn ich das vom Herzla höre, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
    • Zwife_2.0 schrieb am 17.11.2022, 14.36 Uhr:
      @...2132, "der Kund:", das klingt tatsächlich auch nicht gerade gut!
    • Landfrau schrieb am 17.11.2022, 16.15 Uhr:
      Nun das ist ja das Hirnrissige am Gendern: Kund:innen, Leser:innen, Student:innen.....umfasst eben alle Geschlechter, m, w div. Da sind nun mal die Herren der Schöpfung auch :innen. Ist doch schön, oder nicht?
  • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2022, 15.31 Uhr:
    Mancher fragt sich, wer denn jetzt für Haushalt, Wäsche, Zimmer im Brunnerwirt sorgt. Da war doch kürzlich hinzerm Tresen die....im Dirndl zu sehen, die wird' s scho. richtn.
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2022, 15.32 Uhr:
      Ulla
    • Alinor schrieb am 16.11.2022, 18.37 Uhr:
      Die Ulla kommt im Wechsel mit Joschi zum bedienen, die ist nicht für die Zimmer (putzen/herrichten) zuständig, nur die Theres, mit ihren 90+ Jahren. :-) die ist aber schon wieder lange weg und die Schreiber haben vergessen irgendwas diesbezüglich zu erwähnen. :-) Früher manchmal die AL war zumindenst als Theres Vertretung erwähnt.
      Anscheinend rennt der Wirt auch neben kochen und Bier zapfen die Zimmer herrichten. :-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2022, 19.50 Uhr:
      Alinor, vielleicht übernimmt ja Ulla oder eine Freundin noch mehr. Einzelheiten finde ich jetzt nicht so wichtig. Auf Zuständigkeit pochen ist heute so üblich, muss aber nicht sein. Im Dorf läuft es vielleicht ein bisschen fließender. Man kennt sich und scho aus Respekt vor Uri etc..... Eigentlich wollte ich nur einen Gedankenblitz aufleuchten lassen, keine Diskussion.
  • Ajotte schrieb am 16.11.2022, 14.25 Uhr:
    Ich habe das Gefühl, mit der Werkstattgeschichte wird Christians Abgang eingeleitet. Wenn Mike das Desaster entdeckt (und das wird er), dürfte sich eine weitere Zusammenarbeit mit seinem Sohn äusserst schwierig gestalten, da das Vertrauensverhaeltnis endgültig zerstört ist.
    Dann bleibt Christian nur noch die Flucht nach Italien übrig.
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2022, 14.46 Uhr:
      Und fährt dort fährt er dann Raffaella's Werkstatt ebenfalls an die Wand 😉. Dann hat ihn gar keine(r) mehr lieb - außer Annalena: "der Christian hot des net mit Absicht gmocht" 😦.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2022, 14.54 Uhr:
      Ajotte, denselben Gedanken habe ich auch......
  • Ajotte schrieb am 16.11.2022, 13.44 Uhr:
    Wie kommen die Landfrauen auf die hirnrissige Idee, die Gerstls könnten unter Geldmangel leiden? Die alten Leutchen müssten ja in Geld schwimmen - haben beide Rente und Vollzeitjob, also insgesamt vier Einnahmequellen. Ausgaben? Die Miete für ein WG-Zimmer. Vielleicht hat Gerstl ein Auto (ich weiss es nicht), aber das war's dann.

    Kathi denkt sogar, dass der Kiosk Gerstl nicht nur nichts einbringt, sondern auch noch was kostet. Sie hält ihn für dumm genug, zu bezahlen, um zu arbeiten.
    • Zwife_2.0 schrieb am 16.11.2022, 14.01 Uhr:
      Ajotte, das ist so eine kollektive Dauervermutung. Immer wieder werden Lansinger verdächtigt, in materielle Not geraten zu sein! War es das vorletzte Mal nicht Uschi?
    • Ajotte schrieb am 16.11.2022, 14.18 Uhr:
      Zwife, aber man könnte doch mal sein Gehirn einschalten. Wo soll das ganze Geld der Gerstls denn hin? Sie machen auch keine teuren Reisen und treiben sich nicht in Modegeschaeften herum.
      Als Margot alleinstehend war, war sie tatsächlich knapp bei Kasse, da sie nur eine kleine Rente hatte. Aber jetzt hat sich ihre Situation grundlegend geändert, und Leute, die so viel einnehmen und so sparsam leben wie die Gerstls, können gar nicht in Geldnot geraten.
    • User 1612065 schrieb am 16.11.2022, 16.27 Uhr:
      Und gleich stehen alle auf der Matte, peinlich, peinlich 🤦‍♀️
    • Zwife_2.0 schrieb am 16.11.2022, 18.28 Uhr:
      Diese Landfrauen + Denken + Hirn, das ist eine Formel, die nicht aufgeht!
    • Dörrobst schrieb am 17.11.2022, 12.13 Uhr:
      Apropos in Not geraten; neulich sagte mir ein Mann, dass er (obwohl nicht arm) Flaschen sammelt, damit die Armen lieber arbeiten sollten als im Abfall zu wühlen.
      Na mit dem verweigere ich jedes Gespräch!!!!
  • Sepp11.. schrieb am 16.11.2022, 13.17 Uhr:
    Wer "erzieht" eigentlich die Emma, wenn weit und breit kein offiziell Erziehungsberechtigter im Brunnerwirt verfügbar ist? Wurde von den Autoren auch irgendwie VERPENNT 🤔.
    • Dörrobst schrieb am 16.11.2022, 13.23 Uhr:
      Stimmt, überhaupt für sie da sein!
  • User 1264534 schrieb am 16.11.2022, 10.43 Uhr:
    Ich bin mal wieder nur mit " Kopfschütteln" beschäftigt gewesen. Diese Lansinger reden mit dem Pfarrer so ein breites Bayerisch, da hätte schon jemand aus anderen Bundesländern Mühe es zu verstehen. Ein Beispiel, die Moni gestern wieder zum Pfarrer: ...... " .das ma eana gor a so triezt ham".
    Unglaublich, der Burmann hat alles verstanden und anrwortet darauf.
    Und dass in der Preissinger Werkstatt soviel Betrieb herrscht, dass sogar kistenweise Vorat angeschafft wird, habe ich noch nicht gesehen. Wie soll da in den
    den 5 Wochen bis der Mike wiederkommt soviel Umsatz gemacht werden, dass 8000 dabei übrigbleiben? Und das Zeug muss ja weg sein, wenn der Mike heimkommt.
    • Ajotte schrieb am 16.11.2022, 13.46 Uhr:
      Darum darf man sich auch nicht wundern, dass der Pfarrer keine Fortschritte in Deutsch macht. Wo soll er denn das lernen?
    • User 1648917 schrieb am 16.11.2022, 13.55 Uhr:
      Der Pfarrer kann besseres Deutsch lernen und seine Aussprache verbessern, wenn der Darsteller das möchte. Der will aber nicht, findet das so, wie er es macht, toll.
      Der Darsteller hatte das doch kürzlich in einem Interview so gesagt.
    • Ajotte schrieb am 16.11.2022, 15.07 Uhr:
      Ich sprach vom Pfarrer (der Figur), nicht vom Darsteller. Und es kommt mir voellig logisch vor, dass ein Ausländer in Lansing kein Deutsch lernt. Schliesslich spricht da kein Mensch deutsch.

      Ob eine Rollenfigur hochdeutsch oder Dialekt oder mit einem Akzent spricht, entscheidet die Regie, nicht der Darsteller.
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2022, 15.50 Uhr:
      Ajotte, Hülsmann spricht fast akzentfreies Hochdeutsch.
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2022, 15.55 Uhr:
      Aber sie ist "wiaschdgläubig" (=evangelisch).
    • Ajotte schrieb am 16.11.2022, 16.57 Uhr:
      Sepp, du hast recht, die hatte ich ganz vergessen. Der Pfarrer sollte unbedingt den Kontakt mit ihr intensivieren.
    • Zwife_2.0 schrieb am 16.11.2022, 18.31 Uhr:
      Ob da nicht Moni etwas dagegen hätte?🤔😉😏😁
    • Dörrobst schrieb am 17.11.2022, 09.48 Uhr:
      Mir wäre ein Sündenfall des Pfarrers mit Tina am liebsten nach dem Motto : " Die Kirche hasst die Sünden und liebt den Sünder"!
  • pfingstrose schrieb am 16.11.2022, 09.37 Uhr:
    Was mich am meisten stört ist, dass Christian die betrügerischen Aktivitäten von Tuncay nicht sofort komplett unterbindet, sondern ihn noch weitermachen lässt. Das ist doch ein Riesenvertrauensbruch gehenüber seinem Vater.
    • Waldfee7 schrieb am 16.11.2022, 09.40 Uhr:
      Ganz genau, das kommt ja noch hinzu. Er hätte sofort seinen Vater davon in Kenntnis setzen müssen, Mike hätte seinen "Urlaub" unterbrechen müssen und sich um seinen Laden kümmern.
      Aber ich weiss schon: Hätte, hätte, Fahrradkette ......
    • Dörrobst schrieb am 16.11.2022, 10.24 Uhr:
      Im Zirkus gab es den "Dummen August" in Lansig jetzt den Dummen Christian" einem Kriminellen gegenüber ist er liyal - nicht seinem Vater oder dem Berufsstand
    • Dörrobst schrieb am 16.11.2022, 10.41 Uhr:
      Nachtrag: Lansing , loyal - immer diese Fehler!
    • UnschuldvomLand schrieb am 16.11.2022, 11.25 Uhr:
      Christian ist dumm und lernt nichts dazu. Was er sich schon alles geleistet hat, geht auf keine Kuhhaut.Dann wenn es auffliegt trotzt er rum, schaut doof und dann kommt "sorry Baba (Papa)"
    • Ajotte schrieb am 16.11.2022, 19.08 Uhr:
      Auch wenn Christian aus Rücksicht auf seinen Vater dessen Urlaub nicht unterbrechen will, hätte er zumindest Tuncays dreckiges Geschäft sofort unterbinden müssen, die bereits gelieferten Billigteile rauusschmeissen und eventuell dafür bezahlte Beträge zurückverlangen. Und seinen Vater nach dessen Rückkehr informieren, damit der den Tuncay nie wieder einstellt.
  • Katzenfee schrieb am 16.11.2022, 09.00 Uhr:
    Mich ärgert dieser Tuncay ,das ist so ein hihterhältiger Mensch ,komplett unympatisch , und der Christian ist so was von gutgläubig ,nicht zum aushalten ,meiner Meinung nach muss der Tuncay so viel Umsatz gemacht haben ,und Geld ei genommen haben sonst kann ihm das Finanzamt nicht so viel Steuern auferlegen .
    Gegen diese zwei Deppen sind die Landfrauern Waisenkinder .
    • Waldfee7 schrieb am 16.11.2022, 09.16 Uhr:
      Richtig, Katzenfee, der Tuncay muss ja in seinem Laden in der Türkei hohe Einnahmen erzielt haben, wenn er soviel nachzahlen muss. Dann zu seinem Freund nach Lansing zu kommen, um sich da gesund zu strampeln. Überhaupt - Tuncay sagte doch, er habe nun zwei Monate frei (Leerlauf?), wie soll man das verstehen? Ist sein Laden in der Türkei in der Zeit zu? Da könnte noch mehr dahinter stecken ...
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2022, 09.20 Uhr:
      Hat Tuncay seinen "Geschäfts-Sitz" in der Türkei?
      Das habe ich nicht mitbekommen.
    • User 1648917 schrieb am 16.11.2022, 09.22 Uhr:
      Die Werkstatt von Tuncay war doch nicht in der Türkei, sondern irgendwo in der Nähe von Lansing.
      Er hatte sich doch auf bestimmte Reparaturen spezialisiert, Scheiben austauschen oder sowas in der Art.
      Der Mike hatte ihm immer mal wieder Aufträge zugeschanzt, wenn er in der eigenen Werkstatt zu viel zu tun hatte.
      Dass das Finanzamt die Zahlung nicht stundet oder sich auf Raten einlässt, hat Tuncay schon öfter damit begründet, dass er in der Vergangenheit auch schon "Probleme" mit dem Finanzamt hatte.
    • Voltigeur schrieb am 16.11.2022, 09.33 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      Man müsste den Steuersatz kennen, dann wäre es ein leichtes auszurechenden was Tuncay verdient hat, wenn er jetzt 8000 Euro Steuern bezahlen muss.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User 1648917 schrieb am 16.11.2022, 09.37 Uhr:
      Hallo Reinhard,
      da wir vermuten, dass Tuncay nicht so viel verdiente, dass er so große Steuerschulden hat, liegt es auch nahe, anzunehmen, dass es sich auch noch um nicht abgeführte Umsatzsatzsteuer handelt.
      Da kommt schon ein größerer Betrag zusammen. Da kennt das Finanzamt kein Erbarmen.
    • Zementsack schrieb am 16.11.2022, 10.48 Uhr:
      Tuncay hatte sich wohl als "Beulendoktor" sowie Autoglas-Steinschlag-Spezialist selbstständig gemacht. Oder generell das was man Smart-Repair nennt.
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2022, 11.09 Uhr:
      Richtig Zementsack, so ist es - auf deutsch gesagt "Kleingewerbe". Damit eine Steuerlast von 8000 Euro "zu erwirtschaften" halte ich für unglaubwürdig, aber meinetwegen....😉
  • User_1081813 schrieb am 16.11.2022, 08.15 Uhr:
    Wie schön, Vera und Moni haben sich wieder lieb. Moni hat mir gestern gefallen, dass sie der Veragenüber zugegeben hat, dass sie es bezüglich der Bewirtung von Pfarrer Burmann übertrieben hat, hätte ich ihr gar nicht zugetraut !
    Dass sich die Margot strafbar gemacht hat, indem sie dieses Geschirr entwendete, kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Anders sieht es denke ich aus, wenn man Sachen für die Sperrmüllsammlung vor die Türe stellt.
    Bei Preissingers denke ich, wird es bald ganz schön brenzlig . Der Christian sollte reagieren, auch wenn er dem Tuncaj helfen möchte, das ist nicht der richtige Weg !
    • Zementsack schrieb am 16.11.2022, 10.49 Uhr:
      Irgendwie war mir schon vorher klar, dass Gerstl genauso reagieren wird in Sache "Müllrettung". Er kann einfach nicht aus seiner Haut als ehemaliger Behördenmitarbeiter.
    • Ajotte schrieb am 17.11.2022, 08.25 Uhr:
      Und die Josy setzt noch eins drauf und bestraft Margot dafür, dass diese das Glasgeschirr wieder dahin bringt, wo sie's genommen hat.

      Ich verstehe die Sympathien nicht, die Josy hier entgegengebracht werden. Sie hat zwar manchmal menschliche Anwandlungen, aber zu neunzig Prozent ist sie damit beschäftigt, ihre Mitmenschen zu schikanieren. Ich finde sie zum Davonlaufen !
  • Zwife_2.0 schrieb am 16.11.2022, 07.30 Uhr:
    Margot spiegelt gut die Sammelwut, das Anhäufen von nutzlosem Krempel, mit dem viele Zeitgenossen geplagt sind. Ich weiß, wovon ich rede....😔!
    Mein Traum ist - und ich hoffe, dass auch dieses Thema in DiD augegriffen würde - ein sogenanntes Tiny-Haus!
    Winzig, mit allem LEBENSNOTWENDIGEM ausgestattet, aber nicht mehr!
    Das heißt auch: wenig zu putzen, abzustauben, herumzuräumen. Und durchaus bezahlbar.
    Eigentlich sowas wie Saschas Zirkuswagen... naja, da hätte man ja auch schon das Tiny-House in Lansing...
    Vielleicht kommt Margot auch noch dahinter, es gibt diese Häuschen auch für zwei. Und sie würden die WG verlassen.
    • Dörrobst schrieb am 16.11.2022, 09.29 Uhr:
      Tiny gefiele mir auch. Vor 20 Jahren stand auf der documenta ein kleiner Zig mit klitzekleinen Waggons: Bibliothek, Schlafzimmer usw. Das war so schöööön aber Tiny House ist praktischer