Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: ...310 wieder am Wochenende verbeißen? Jeder ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Golowin,guter Beitrag wieder.Ich frag mich ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Brigitte: Wie die Mütter,so die Töchter,meistens ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Das war´s dann wohl. Mike Preisinger hat sich die ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Uschi ist für mich Veras Gegenpart: die ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : 🤣🤣🤣👍👍👍Köstlichkeit Bavaria
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Stimmt Golowin! Sie war von Anfang an dabei!Das ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Neunsiebzehn schrieb am 10.05.2025, 08.44 Uhr: BR ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Nuntius hier an der Stelle wäre Ihr Beitrag ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Neunsiebzehn, in DiD ist Frau Waury ja auch Dr ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Nuntius warum antworten Sie eigentlich immer ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Thema Maja, wir hatten ja schon einige ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ja, Maja ist eine Parodie auf eine nicht ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: @Neanderin Bitte beachten Sie, dass ich in ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Diese Maja hat so einen stupiden und primitiven ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Werte Neanderin An der Waury ist nichts ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Vorwort: Sicher war und ist Vera, wie andere ...
- 10.05.: Neue komplette Folge: Insidergeschäfte · 13.11.19 | Folge 2427 (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Goldene Zukunft? · 12.11.19 | Folge 2426 (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Wie sag ich’s meinem Sohn? · 11.11.19 | Folge 2425 (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Naja... Jugend ist auch kein Garant auf ein ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin Bitte keine Drohungen am ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Dörrobst schrieb am 09.05.2025, 06.02 Uhr: Ich ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Irrtum Neanderin! Ist er.Trump war gestern sehr ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ach wär sie doch in Düsseldorf geblieben... ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: Der Link zum erwähnten Artikel ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: Ankündigungen vom BR: Daraus: "Am 9 ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, ein uraltes System, aber es stimmt, ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, nannte dieses hochgekochte, ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Annalena wird ihren mottenzerfressenen roten ...
- Platz 4
691 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User_1081813 schrieb am 14.08.2022, 08.34 Uhr:
Was mich bei Roland und Mike stört, die beiden nennen sich gute Freunde, doch beim kleinsten Streit, bocken die beiden rum wie kleine Kinder. Man muss nicht immer gleich davonlaufen, wenns mal kritisch wird, Und hinterher kommt dann die grosse Reue! Naja, die beiden Schlichterinnen werden es schon richten !
Sepp11.. schrieb am 14.08.2022, 09.36 Uhr:
Aber der Streit hat doch mehr Unterhaltungswert, als die Hochzeitsvorbereitungen, oder? Und real dargestellt ist er meiner Meinung nach auch.
Zwife83 schrieb am 14.08.2022, 19.41 Uhr:
@Sepp11, das ist aber ein beeindruckendes Avatar! Ein Leuchtturm?
Sepp11.. schrieb am 14.08.2022, 21.24 Uhr:
Danke Zwife, das ist ein Test-Turm für Aufzüge und momentan (noch) DIE TOURISTEN-ATTRAKTION meiner Heimatstadt Rottweil. Er bietet die höchste Aussichtsplattform Deutschlands auf 232 Metern.
Im Innern des Turmes befinden sich 12 Test-Schächte. Die Aufzüge fahren sowohl vertikal, wie auch horizontal. Während der Bauzeit konnte ich ihn von meinem Büro aus täglich wachsen sehen. Natürlich nuuur während der Pausen😉.Zwife83 schrieb am 14.08.2022, 21.53 Uhr:
Man kann nicht glauben, was es heutzutage alles gibt! Wirkt wie ein Kunstwerk!
Nataschli schrieb am 13.08.2022, 17.00 Uhr:
Nachdem die - meine - Horror-Vera (die zweimonatige Pause habe ich
genossen) wieder in Lansing aufgeschlagen ist habe ich feststellen
müssen, dass die "Fäden" in ihrem Gesicht noch extremer ausgebildet
wurden.
Ich nehme an, die Rolle erfordert so ein Aufmerksamkeitssymbol und
die Darstellerin wehrt sich auch nicht dagegen. Falls es so ist, dann
bitte die Fransen in schweinchenrosa einfärben, damit auch vom
Zuseher noch besondere "Klatschsalven" erfolgen.Nuntius 0.2 schrieb am 14.08.2022, 09.03 Uhr:
Für die zusehenden erwachsenen Kinder der Schauspielerin sicher auch peinlich.
Sepp11.. schrieb am 14.08.2022, 09.32 Uhr:
Baby Bavaria, selbst wenn die "Fäden" beseitigt wären, dann wären es vermutlich andere Auffälligkeiten, die manche Zuschauer an der Schauspielerin Sybille Waury stören. Aber es nützt halt nichts: Sie wurde für diese Rolle ausgesucht und basta. Ich bin auch nicht deiner Meinung, dass die Darsteller:innen sich gegen das Drehbuch oder gegen die Regieanweisungen auflehnen können. Es droht ihnen dann womöglich der Gang zur Agentur für Arbeit. Schauspielerei ist (nüchtern betrachtet) ein Beruf zum bestreiten des Lebensunterhalts wie jeder andere. Nicht jede heißt Furtwängler und ist mit Herrn Burda verheiratet. Nicht jede heißt Ferres und ist mit Herrn Maschmeyer verheiratet. Diese haben bestimmt die Freiheit, das Drehbuch in einzelnen Punkten mitgestalten zu können. Frau Erber hat bei DiD vielleicht auch die Freiheit, manchen "Grant" etwas überzogen zu spielen. Aber ich denke das ist bei einer Soap die Ausnahme - da bleibt nicht viel Zeit, um übers Drehbuch zu diskutieren. Pro Drehtag eine Folge - so lautet die Devise.
User 1740159 schrieb am 14.08.2022, 12.59 Uhr:
Wieso soll die Frisur Sybille Waurys für deren Töchter peinlich sein? Falls sich die Töchter DiD überhaupt ansehen, was ich bezweifle. Oder meint hierJemand, dass sich Sybille Waury wegen eines despektierlichen Beitrags im Forum eine andere Frisur zulegt?
Nuntius 0.2 schrieb am 14.08.2022, 14.03 Uhr:
....159, die H aarzippel sind doch eher bei jüngeren Frauen " in", soweit ich beurteilen kann.
User 1648917 schrieb am 14.08.2022, 16.22 Uhr:
Sind die nicht ganz out?
Dieser Tage war ich beim Durchzappen bei einer Sendung von 2002 hängen geblieben.
Da hatten 100 % der Damen diese Zippel. Wie Betonstreifen.Davon abgesehen, wird Frau Waury doch auch mal in den Spiegel schauen. Wenn es ihr nicht gefallen würde, würde sie bestimmt der Maskenbildnerin oder wem auch immer, der zuständig ist, sagen, dass sie eine vorteilhaftere Frisur haben möchte. Wobei ich mich frage, ist bei ihr überhaupt in der Verarolle eine Maskenbildner je tätig ewesen.Nuntius 0.2 schrieb am 14.08.2022, 18.20 Uhr:
...917, Sie sind bestimmt eine Frau, stimmt's? Männer schauen meines Erachtens nicht so genau hin, auch bei Männern nicht. Könnte mich täuschen.
Zwife83 schrieb am 14.08.2022, 19.36 Uhr:
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man sich über Veras Haarstähnen so echauffiert!
Vera ist Vera und ich bin sicher, hätte sie keine Haarstähnchen ins Gesicht hängen, würde man sicher etwas Anderes finden, über das man sich aufregen kann.DAS ist nun mal Veras Frisur. Wenn Vera diese Frisur nun noch 250 Folgen lang trägt, wird bis zum Sankt Nimmerleinstag über diese Frisur diskutiert. Ich möchte ein neues Thema bezüglich Frisur eröffnen: Wie wärs einmal über Huberts Frisur zu reden? Dem hängt leider kein einzig Haar ins Gesicht... Wär doch einmal etwas Anderes?User 1648917 schrieb am 14.08.2022, 19.39 Uhr:
Ach Zwife, Sie tragen die gleiche Frisur wie Vera? :-)))
Zwife83 schrieb am 14.08.2022, 19.43 Uhr:
@8917, Gott bewahre!
Derzeit eher die Frisur der Greta Garbo. Mir hängt nur seitlich der Haarschopf in die Augen.... :-)))))Zwife83 schrieb am 14.08.2022, 19.57 Uhr:
Wir wissen ja nicht, ob nicht der Rolli auf Veras Haarzippel steht...
Ajotte schrieb am 15.08.2022, 11.17 Uhr:
Wenn Veras armselige Zipfel/Pferdeschwanzfrisur der Darstellerin gefiele, trüge sie sie auch privat. Tut sie aber nicht. Auf den meisten Fotos trägt Frau Waury eine kinnlange Frisur, die ihr steht, und sieht viel hübscher aus als in ihrer Rolle der Vera.
Wie "Vera" auszusehen hat, bestimmt also offensichtlich nicht die Darstellerin.Nuntius 0.2 schrieb am 15.08.2022, 21.58 Uhr:
Stimmt Ajotte, ich hab nochmal die Homepage von Frau Waury angeschaut....sie sieht recht nett aus ohne bisselige Haare. Versteh das Ganze, wer will.
Golowin schrieb am 12.08.2022, 13.03 Uhr:
Was mir bei Frau Bürgermeister auch auffällt ist, dass die ganze Lansing gewaltig auf der Stelle tritt. Irgendwie war bei Vroni mehr los. Das Dorf erfährt überhaupt keinen Fortschritt, keinerlei Weiterentwicklung. Kein Arzt, keine Geschäfte, keine Bauvorhaben, keine Ziele und Projekte. Da kann man nur hoffen, dass in Lansing niemand einen Krankenwagen braucht. Man hört nur, dass Rosi in der Amtsstubn oft nicht weiß wo ihr der Kopf steht. Dabei scheint Lansing ein reines Schlafdorf zu sein und vor allem auch bleiben zu wollen. Für alles Wichtige und Unwichtige fährt man nach Baierkofen und zurück. Natürlich ist mir klar, dass man das Drehgelände nicht beliebig erweitern kann aber a bisserl Zukunft, oder den Streit darüber, hätt Lansing schon verdient. Oder lieg ich da komplett falsch? Dazu wieder ein Zitat:
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ – Albert Einstein.User 1612065 schrieb am 12.08.2022, 13.16 Uhr:
Die Bürgermeisterin jammert immer über soviel Arbeit. Die Autoren versorgen sie aber anscheinend nur mit Arbeit, die eine Sekretärin oder Amtsleiter machen sollten. Es fehlt ihen einfach an Fantasie über richtige "Bürgermeisterarbeit."
Thomas64 schrieb am 12.08.2022, 18.52 Uhr:
Im Wahlkampf meinte Rosi Veronikas Vorschlag einer Arztpraxis noch toppen zu müssen mit einem Ärztehaus, woraus letztendlich weder noch geworden ist; auch im Kontext mit Rolands Apotheke hätte das zu einer realistischeren Darstellung Lansings beigetragen. Aus dem geplanten Gewerbegebiet ist nichts geworden, aus einem kürzlich erwähnten Bauprojekt mit nachhaltigem Wohnen dank Gerstls Einmischung ebenfalls nicht. Im Prinzip gibt es in Lansing selbst anscheinend nur wenige Arbeitsplätze in Vollbeschäftigung, die meisten Jobs werden entweder geteilt oder beruhen auf Vertretungsbasis. Außer einer Handvoll gewerblicher Einrichtungen wie dem Brunnerwirt, Autowerkstatt, Kiosk, Brauerei, Apotheke und Annalenas Tante-Emma-Laden, die alle familiengeführt sind, scheinen die Einwohner, von den Kirchleitners als größter lokaler Arbeitgeber abgesehen, entweder in der Landwirtschaft oder außerhalb der Gemeindegrenzen dauerhaft und im Vollerwerb zu arbeiten.
Bavaria schrieb am 12.08.2022, 19.14 Uhr:
Thomas64 schrieb am 12.08.2022, 18.52 Uhr:
Außer einer Handvoll gewerblicher Einrichtungen wie dem Brunnerwirt, Autowerkstatt, Kiosk, Brauerei, Apotheke und Annalenas Tante-Emma-Laden, die alle familiengeführt sind, scheinen die Einwohner, von den Kirchleitners als größter lokaler Arbeitgeber abgesehen, entweder in der Landwirtschaft oder außerhalb der Gemeindegrenzen dauerhaft und im Vollerwerb zu arbeiten.
----------------------------
Nun ja ;Thomas ,so ist das eben meist in einem Dorf.Auch hat nicht jedes Dorf seine eigene Brauerei,das ist eher die Ausnahme.Genau deshalb sind ja Dörfer enorm benachteiligt was die Pendlerpauschalen usw, angeht.Und ohne fahrbaren Untersatz tut man sich schwer nicht abgehängt zu werden.Es gibt nun mal keine S- und U-Bahnen oder sonstige Verbindungen.Man kann froh sein wenn alle paar Stunden mal ein Bus fährt.Ich habe Verwandtschaft auf dem Land und kenne deren Problematik zur Genüge.Von dem her ist es schon realistisch wenn kaum Arbeitsstellen zur Verfügung stehen.Ein Dorf ist nun mal keine Stadt mit all seiner Infrastruktur.Und ob sich ein Ärztehaus in Lansing rechnen würde,glaube ich auch nicht wirklich.Wer sollte dorthin außer er Dorfbevölkerung? In den angrenzenden Städten sind wahrscheinlich genügend Ärzte vor Ort.Warum sollte dann jemand aus der Stadt ausgerechnet nach Lansing düsen?User 1648917 schrieb am 12.08.2022, 19.23 Uhr:
Und wenn man dann die aufgezählte schwache Infrastruktur betrachtet, ist es unrealistisch, dass eine hauptamtliche Bürgermeisterin so überlastet ist.
Thomas64 schrieb am 12.08.2022, 20.15 Uhr:
Mein Geschwafel von vorhin, Bavaria, war nicht als Kritik an der Serie gedacht, sondern als eine Art Status quo, wie das Leben in Lansing dargestellt wird. Dass es im "richtigen" Leben viele Dörfer und ländliche Gegenden gibt, in denen es ähnlich aussieht, ist klar.Dennoch ergibt es durchaus Sinn, dass man sich auch in diesem unseren Dorf um ein bisschen Infrastruktur bemüht - gab es ja in der Vergangenheit schon. Und nachdem es umliegende Ortschaften wie Martelskirchen oder Wangen und andere Orte gibt, dazu noch irgendwelche Einöden oder abgelegenere Bauernhöfe, die lediglich noch nicht erwähnt wurden, ergibt eine Arztpraxis genauso viel oder wenig Sinn wie Rolands Apotheke.Warum also sollten nicht all die Leute aus dem "Lansinger Hinterland" in dieses Dorf kommen, um dort auf die vorhandene Ärzteschaft zurückzugreifen. Im Prinzip muss man immer mehr erkennen, dass die Serie mit sehr bescheidenem Budget gedreht wird und auf stets dieselben Kulissen zurückgegriffen wird. Das Außengelände ist seit Anbeginn der Serie dasselbe, dennoch hat das früher aufgrund der Abwechslung und höheren Qualität bei den Drehbüchern nicht wirklich gestört, weil das Ergebnis trotzdem eine nette und leichte Vorabendunterhaltung war. Deshalb wäre eine Arztpraxis sicher der Ausgangspunkt für andere Geschichten, die fernab der mittlerweile üblichen Schemas mit Wetten, Missverständnissen, albernen Streichen, wo nur die Darsteller sich abwechseln. Wie man nach Josephines überraschendem Besuch im Wangener Wasserhäusl vermuten kann, ist die Lansinger Polizeistation vermutlich auch über die Dorfgrenze hinaus aktiv und erstreckt ihre Verantwortung auch auf andere Örtlichkeiten - was ja durchaus Sinn ergbit, weil nicht in jedem kleinen Dorf zwei Polizisten sitzen können.
Bavaria schrieb am 12.08.2022, 20.32 Uhr:
Thomas ,ich hatte das doch nicht als Kritik an der Serie aufgefasst.Dafür bin doch hauptsächlich ich zuständig😁Aber ich dachte eigentlich Lansing wär das eigentliche "Hinterland" .Es gibt ja noch Bayerkofen,Wangen ,Mertelskirchen und Haumichweg .Bayerkofen scheint gefühlt um die Ecke zu liegen sooft wie dorthin gefahren wird.Im Prinzip ist das, was du meinst nicht verkehrt.Aber es ist eben alles dem Drehbuch geschuldet.Es gab doch jahrelang keine Polizei seit der Anderl weg war.Hat deswegen das Verbrechen getobt?In Dörfern gibts selten eine Polizeistation,höchstenfalls in Märkten oder Kleinstädten.Und meist nicht einmal dort.Dann ist die Kreisstadt zuständig.Aber du hast schon recht-wären de Handlungen anspruchsvoller könnte man über vieles hinwegsehen.So wichtig ist ja die Infrastruktur auch wieder nicht.Hauptsache ,die Geschichten passen.
Thomas64 schrieb am 12.08.2022, 20.39 Uhr:
Wie schön, Bavaria, dann sind wir zwei ja gar nicht so weit voneinander entfernt mit unseren Ansichten. 😉
Bavaria schrieb am 12.08.2022, 21.44 Uhr:
Aber das waren wir doch im Grunde nie wirklich gravierend ,lieber Thomas(bis auf ein paar wenige Ausnahmen, schließlich sind wir ja keine eineiigen Zwillinge 😉)
Pfiat di!Zwife83 schrieb am 14.08.2022, 19.39 Uhr:
@Golowin schrieb: "....Was mir bei Frau Bürgermeister auch auffällt ist, dass die ganze Lansing gewaltig auf der Stelle tritt. Irgendwie war bei Vroni mehr los..."Das sollte man eigentlich dem Autor/der Autorin vorhalten, die der/die macht es sich leicht, uns einfach nur so letschertes Zeug aus der Amtsstube zu servieren. Wir wollen Action!
Nuntius 0.2 schrieb am 15.08.2022, 09.29 Uhr:
Hi Golowin, unser doch irgendwie vermisster Balu hat ja Eindruck bei Ihnen hinterlassen😉 ( ...die Lansing...)
User 1216969 schrieb am 15.08.2022, 23.13 Uhr:
Genau! Dafür ist doch die Rosi Kirchleitner als Bürgermeisterin angetreten. Damit sie ihr Dorf nach vorne bringt. Was ist denn eigentlich mit diesem Wahlversprechen geworden. Aber vielleicht bringt die Erika, die ja die zweite Bürgermeisterin ist, wie sie immer betont, bei Rosis nächster Auszeit einen Fortschritt auf den Weg. Wo sie doch selbst bei einem verlaufenen Käse noch den Umriss von Lansing sieht.
User 1631696 schrieb am 12.08.2022, 13.00 Uhr:
Wenn ich das richtig verstanden habe, so hat die Bürgermeisterin vergangene Woche der Sarah schon Antragsformulare zwecks Genehmigung des Festes auf dem Dorf- oder Kirchplatz mitgegeben. Und die Doro bekommt die gleichen Formulare nochmals Zwecks Ausfüllung ausgehändigt. Das heißt doch für mich, dass die beiden „Grazien“ bisher nichts veranlasst haben.
Im übrigen war mir die Präzens der Vera in der zurückliegenden Woche schon zu viel gewesen.
Ich sage es ehrlich, ich mag diese Rollenfigur überhaupt nicht.Golowin schrieb am 12.08.2022, 13.12 Uhr:
Könnte vielleicht daran liegen, dass die Bräute ihre Vorbereitungen an die Wedding-Plannerin delegiert haben. Vera wird halt immer als die klügere dargestellt. Wie heißen die vier Zauberworte für eine glückliche Beziehung? "Schatz, du hast Recht."
User 1722504 schrieb am 12.08.2022, 13.13 Uhr:
Für mich ist die Rolle der Vera die schlimmste in der ganzen Serie. Die Darstellerin ist vollkommen talentfrei.
User 1709655 schrieb am 12.08.2022, 15.32 Uhr:
Die Rosie hat doch der Doro die Formulare grad zu Fleiß aufs Auge gedrückt, weil ihr das Getue gewaltig auf die Nerven ging.
User 1709655 schrieb am 12.08.2022, 19.03 Uhr:
Solange der Ehemann von Sybille Waury (Vera), Joachim Friedemann, Chef-Autor von Dahoam is dohoam ist, wird Vera uns wohl erhalten bleiben.
Thomas64 schrieb am 12.08.2022, 22.52 Uhr:
Joachim Friedmann hat die Serie nach 293 Folgen (Episode 2853: Geheimer Retter vom 25.11.2021 ) verlassen, aber immerhin ist er lange genug geblieben, um seine Frau bei DiD installieren zu können.
User 1709655 schrieb am 13.08.2022, 14.03 Uhr:
Thomas 64, dann war mein Google nicht auf dem neuesten Stand.
Ajotte schrieb am 14.08.2022, 10.05 Uhr:
Hört denn dieses Waury/Friedmann-Bashing nie auf? Herr Friedmann muss ja unheimlich viel Macht bei DiD haben, wenn er sogar noch nach seinem Ausscheiden die Darsteller bestimmen kann. Mehr Macht als Produzent, Regisseur und Castingdirektor zusammen. Diese fiesen Unterstellungen sind an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen.
Kritisiert meinetwegen die Rollenfigur, aber lasst die Person Waury und ihren Mann endlich in Ruhe!User 1740159 schrieb am 14.08.2022, 13.32 Uhr:
Vielen Dank für diesen Kommentar. Das ständige Herumgenörgel an Rollen (Tina, Kathi, Sarah, Jenny usw. usw.) bzw. sogar an den Schauspielern selbst, mit teilweise beleidigenden Kommentaren über deren Aussehen und schauspielerische Leistungen ist schlicht und einfach niveaulos.
Thomas64 schrieb am 14.08.2022, 13.37 Uhr:
Ajotte: Ich sage auch gar nix mehr dazu, versprochen! Um es nochmals ganz klar zu sagen: Ich habe gegen Sybille Waury als Mensch überhaupt nichts - wie auch, wenn ich sie persönlich gar nicht kenne, um mir ein Urteil erlauben zu dürfen, und sie ist privat sicher eine ganz Nette. Mir persönlich aber war diese Doppelverpflichtung einfach zu viel des Zufalls, und bis heute kann ich in der Rolle der Vera Hülsmann keinen Mehrwert für die Serie erkennen. Nach ihrem Kampf um Anerkennung in Lansing ist sie mittlerweile kaum mehr als die Frau an Rolands Seite und für mich ein künstlich geschaffener und merkwürdig steriler Charakter geblieben. Grundsätzlich fragt man sich halt immer: Was braucht es drei Apotheker in einem so kleinen Dorf ohne Arzt wie Lansing?
User 1740159 schrieb am 14.08.2022, 16.52 Uhr:
Da täuschen Sie sich aber. Ich bin kein Vera Fan. Wieso sollte ich mich also über Ihren "Senf" ärgern? Wenn Sie und ein paar andere User sich dazu berufen fühlen, respektlos über Charaktere und deren Darsteller herziehen zu müssen, dann müssen Sie auch das User-Bashing hinnehmen. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Ajotte schrieb am 15.08.2022, 10.23 Uhr:
Thomas, mein Kommentar war nicht direkt an dich gerichtet. Er betrifft allgemein alle, die seit dem Erscheinen "Veras" in der Serie immer wieder gegen ihre Darstellerin und deren Mann hetzen (was du hier nicht getan hast). Hier hat eher der Zahlenuser mit seiner Unterstellung meinen Kommentar ausgelöst. Ich glaube einfach, man überschätzt den Einfluss eines Drehbuchautors auf die Auswahl der Darsteller. Da haben wohl Produktion und Regisseur ein gewichtigeres Wörtchen mitzureden.
Natürlich darfst du eine Rollenfigur mögen oder nicht, tu ich ja auch, solange man den Darsteller von seiner Rolle unterscheidet. Und auch Darsteller darf man sympathisch oder unsympathisch finden, basierend auf dem, was in Interviews, Fersehauftritten usw. von ihnen als Privatperson rüberkommt. Aber Frau Waury und Herr Friedmann stehen nicht so in der Öffentlichkeit, deshalb weiss ich von Ihnen nichts, wie wohl die meisten User hier auch. Ich habe also keine Meinung zu ihnen, aber ich versetze mich in ihre Lage, wenn so über sie hergezogen wird. Wie würden wir uns fühlen, wenn wir solche "Urteile" über uns von Menschen lesen müssten, die uns nicht mal kennen, wie Frau Waury ?Bavaria schrieb am 15.08.2022, 13.35 Uhr:
@Ajotte,ich glaube die meisten User hier bewerten die Serienfigur.Zumindest ist das bei mir der Fall.Doro kennt ja auch keiner privat, ebenso wie viele andere Darsteller. Mir ist auch vollkommen wurscht warum oder weshalb sie ihre Rolle spielen wie sie sie spielen.Aber genau danach beurteile ich , ob ich jemand mag oder auch nicht.
Ajotte schrieb am 15.08.2022, 14.03 Uhr:
Bavaria, eben nicht. Sehr viele User (das war in der Vergangenheit ein seeehr langer Strang) be- bzw. verurteilen Frau Waury und sprechen ihr schlicht das Recht ab, bei DiD zu arbeiten, nur weil ihr Mann dort auch arbeitet(e). Und da das hier wieder aufgetaucht ist, habe ich daran erinnert. Ich finde, das geht uns nichts an, und niemand unter den Usern weiss, warum Frau Waury die Rolle bekommen hat. Ein Drehbuchautor hat sicher nicht das letzte Wort.
Man darf gerne die Rollenfiguren und auch die Darsteller, sofern man von ihnen was weiss, kritisieren. Tu ich auch. Aber nicht irgendwelche Vermutungen zu Tatsachen erklären. Und Kritik sollte nicht unter die Gürtellinie gehen.Thomas64 schrieb am 15.08.2022, 14.30 Uhr:
Hier gibt es ein recht entspanntes Video-Selfie von Sybille Waury zu sehen, das im Zusammenhang mit ihrer Rolle bei DiD emtstanden ist:https://www.br.de/mediathek/video/video-selfie-sybille-waury-av:60b0f4d68aa900000731494fWenn man die Kulissen sieht, dann ist das alles ziemlich beengt und man fragt sich, wie bei bestimmten Einstellungen Schauspieler und Produktionsteam da überhaupt Platz finden.
Domspatz schrieb am 12.08.2022, 08.19 Uhr:
Rosi bzw. Frau Bürgermeister kommt zurzeit ziemlich altbacken daher mit diesen dunklen, dicken, greislichen Trachtenröcken... Es gäbe doch wirklich schönere Röcke...., und dann dazu noch der feste Trachtenjanker etc.... Daneben sitzt Uschilein im chicen ärmellosen Etuikleid ....
Wie auch schon jemand geschrieben hat, dass die immer voll angezogen im "Wohnzimmer" sitzen und essen oder Kaffee trinken oder Sonstiges treiben....
User 1612065 schrieb am 12.08.2022, 06.37 Uhr:
Wenn der Gregor etwas verändern will, könnte er einmal seinen eigenen schlampigen Look überdenken. Diese T-Shirts mit dem karierten Hemd sehen nicht gerade appetitlich aus. Ein Trachtenhemd würde auch unter der Woche nicht schaden. Die Kellnerin trägt ja auch Dirndl. In der Gastronomie finde ich das angebrachter als bei der Bürgermeisterin.
Nataschli schrieb am 11.08.2022, 21.17 Uhr:
Tja, was soll man zum Martin sagen:Nun kennt man ihn ja schon seit Jahren mit diversen Allüren und
Alleingängen. In der "Blütezeit", als Jana und deren Tochter Charly
eine ausgefüllte Rolle in seinem Leben spielten, war er top drauf
und hat mir als Darsteller sehr zugesagt.Heute das absolute Gegenteil: Knorrig und ungerecht, selbstherrlich
um nicht zu sagen unausstehlich. Der geht mir mit seiner Sturheit
und Uneinsichtigkeit wahnsinnig auf den Zeiger. Auch ein von mir
nicht bevorzugter Hubert hat so eine Behandlung nicht verdient und
ihm gehört meine uneingeschränkte Sympathie dem "Steini" gegenüber.Es braucht viel, damit ich dem Martin noch irgendetwas abgewinnen kann.
Sepp11.. schrieb am 11.08.2022, 20.50 Uhr:
Ich stelle fest:
Mike kann noch ernsthaft sein und ist nicht ständig der Dorf-Depp.
Ihm und Roland ist bewusst, dass ein falsches Wort das Ende der Männerfreundschaft bedeuten kann.
Gut gespielt von beiden. Mir hat aber auch Vera gut gefallen. Sie versucht echt zu vermitteln. Annalena ist gibt Vera Recht hilft aber dann doch wieder tendenziell zu Mike.
Martin und Hubert scheinen sich langsam wieder anzunähern. Gefallen hat mir auch das Gespräch zwischen Joseph und Hubert und zwischen Rosi und Martin. Selbst die Füllgeschichte mit dem Quartett war halbwegs gut in Szene gesetzt.
Ich meine einen Hauch von Aufwärtstrend bei DiD zu erkennen. Hoffentlich macht der Affenzirkus mit den Hochzeitsplanungen meine Hoffnungen nicht wieder zunichte 🤨.Katzenfee schrieb am 11.08.2022, 21.09 Uhr:
Ja Did wird besser ,Sepp ganz recht hoffentlich macht der Affenzirkus ,die Hoffnungen nicht wieder zu nichte .
Bavaria schrieb am 12.08.2022, 08.12 Uhr:
Sepp11.. schrieb am 11.08.2022, 20.50 Uhr:
[Sepp11..] Ich stelle fest:
Mike kann noch ernsthaft sein und ist nicht ständig der Dorf-Depp.
--------------------------------
Da gebe ich dir völlig recht,Sepp! Was mich dabei aber etwas stört ist: Er fällt von einem Extrem ins andere. Entweder er gibt den devoten Hampelmann der zu Kreuze kriecht, oder er mimt den knallharten "Hund".Ich würde mir einen Mike dazwischen wünschen.So wie er früher aufgetreten ist während seiner Beziehung mit Trixi.
Bavaria schrieb am 11.08.2022, 20.05 Uhr:
Langsam rentiert es sich, einen Psychologen zur Gruppentherapie nach Lansing zu schicken! Probleme wohin man schaut...
Wobei..an Uschi ist ja beinahe fast eine Therapeutin verloren gegangen und auch AL und Vera schmieden ein "perfektes""Weiberkomplott" weil ja die" deppaten" Mannerleit sicher selber wieder nix auf die Reihe kriegen .Dabei zeigte sich Bamberger ja durchaus willig, nur Mike der sture Bock wieder ... (pardon,,keine Tiere ins Spiel bringen ,um keinen Unmut zu erzeugen) Benedikt, duck di! "Voglwuide Hennan "geht gar ned..Wäre ja beinahe sowas wie Gänse..oder auch wieder nicht? Egal.Tier bleibt Tier.
Jedenfalls steht der Hubert dem Mike in puncto Sturheit nix nach..Zwoa sture Esel...(mei,die Viecherl immer)Ach ja ,die Uri.Ich liebe ihre klaren Ansagen! Weg mit dem Kram vom Wirtshaustisch! Bloß mit der Franzi hat sie sich heut a bisserl vertan... Engerl? Sie hat das "B" davor vergessen!🙃
Es sei ihr verziehen, denn letztendlich hat die Uri zum Glück ja wieder alles im letzten Moment gerettet! Mei, was wäre der Brunnerwirt bloß ohne sie.Mir war´s heute fast a bisserl zuviel an zwischenmenschlichen Problemen, aber trotzdem immer noch besser als wieder so a saudumme Wett´n oder Verwechlungsgschicht´n.
Nuntius 0.2 schrieb am 11.08.2022, 13.29 Uhr:
Der Benedikt! Toll. Mal nicht Brummbär, sondern guter mitfühlender Freund. Was ist nur, so ganz nebenbei- aus seinen Kindern geworden? Kathis erster Liebe, der nach nach Afghanis5an abrauschte, die Tochter, die Floris Erste war?
Golowin schrieb am 11.08.2022, 11.37 Uhr:
Eigentlich können wir froh sein, dass die Bräute „nur“ auf indische Farbspiele stehen. Nicht auszudenken, wenn beide auf keltische Opferrituale beharren würden oder aztekische Menschenopfer. Schwarze Messe statt Segen. Brrrrrr! So gesehen - gönnen wir den beiden ihre Show. – Wäre das nicht eine Wahnsinnsstory für den Brunner Wiggerl? „Extrablatt“ – „Extrablatt“!
User 1740159 schrieb am 11.08.2022, 12.39 Uhr:
Man kann zu den indischen Farbspielen stehen wie man will. Wie man allerdings im Zusammenhang mit einer Hochzeit, einem schönen und glücklichen Ereignis für die Beteiligten, auf keltische Opferrituale, aztekische Menschenopfer und schwarze Messen kommen kann? Sehr merkwürdige Assoziationen, die Sie da haben. Immerhin gönnen Sie den Beiden ja wenigstens die "Farben-Show". Wie großzügig.
Golowin schrieb am 11.08.2022, 14.41 Uhr:
So undenkbar ist das nicht. Ich könnte mir Jenny sehr gut als Gothic-Braut im schwarzen Dirndl vorstellen. (Humor Ende) Wollte natürlich niemandem zu nahe treten.
Zwife83 schrieb am 11.08.2022, 15.59 Uhr:
@0159, man muss ja nicht gleich so negativ denken! Wenn das Opfer der Liebe und dem Leben (nicht dem Tod!!) geopfert worden wäre...? Die alten Völker waren nicht sooo grausam, sondern viele wußten auch das Leben in seiner ganzen Vielfalt zu feiern und zu genießen....
Zwife83 schrieb am 11.08.2022, 16.09 Uhr:
"Keltische Opferrituale", mann-mann-mann, ausgeführt von zwei Priesterinnen, die sich nicht nur spirituell vermählen! Welch eine großartige Idee!Geopfert würde natürlich ein Mann. Nicht dem Tod, sondern der Göttin der Liebe und ihren Priesterinnen! (..ich hör schon die Aufschreie..😉)Wer, welcher Lansinger...?Wie wärs mit Joschy?Jetzt hör ich auf, bevor die Phantasie durchgeht und womöglich der eine oder andere Herzschrittmacher in Flöten geht...Golowin, man hätte Sie und nicht den langweiligen Balu Burman befragen sollen, wie man die Hochzeit gestalten könnte!
Alte bis uralte eigene Traditionen sind halt immer noch das Beste!Nataschli schrieb am 11.08.2022, 17.45 Uhr:
....Superchris - ähhhhh - Golowin hat doch immer die besten Ideen.
Balu Burman kannste dagegen vergessen!!Nuntius 0.2 schrieb am 11.08.2022, 18.51 Uhr:
Baby Bavaria, nee ne? Golowin, wirklich Superchris? Wäre ne gute Nachricht.
Zwife83 schrieb am 11.08.2022, 19.16 Uhr:
Superchris?
Warum soll jemand, der stets klar und korrekt war, plötzlich unter anderem Namen auftauchen?
Welchen Sinn hätte das?Nataschli schrieb am 11.08.2022, 19.21 Uhr:
...Der Sinn ist leicht erklärt; verrate ich Ihnen aber nicht!!
Dörrobst schrieb am 12.08.2022, 09.52 Uhr:
Hochzeiten sind eh Geschmacksache; ich war mal in Indien zu einer "indischen" Hochzeit - ohne Holifest (da hätten sich die Damen ihre Saris beschmutzt).
Auf einer Bühne saß stundenlang ein Sänger mit einem Instrument und hat mindestens 284 Strophen vorgetragen.......
Es gab viel zu essen und (eigentlich) alkoholfreie Getränke, aber am späten Abend waren einige turbanbestückte Herren ganz schön angetrunken.
Zwife83 schrieb am 11.08.2022, 09.27 Uhr:
Die Messe in Graz nennt sich "Indian Living"!Das Sortiment umfasst praktische und repräsentative Möbel wie Kleiderschränke, Regale, Paravents, Beistelltische, Apothekerschränke, Stühle, alte Truhen, Esstische, Couchtische, Kommoden, Anrichten, Bücherregale, Teppiche, Vitrinen und auch authentische Möbel aus Indien im Kolonialstil aus altem Vollholz.Unter den Einrichtungsgegenständen und Accessoires wie Buddha-Statuen und andern Antiquitäten befinden sich auch antike Palasttore aus Hartholz oder Palastschaukeln.Blumengirlanden aus Papier und derartiges Hippiezeug sucht man hier wohl vergeblich.Oder nur, weil Doro alles aufgekauft hat?😉🙄Meine Meinung: Ein wenig rufschädigend ist diese Art von Erwähnung als "Indienmesse" in der Vorabendserie schon. Es klingt als sei es eine Art Gauklermarkt...
☹☹Voltigeur schrieb am 11.08.2022, 10.13 Uhr:
Hallo Zwife,Irgendwie mussten sie uns ja die Girlanden unterjubeln.
Sie konnten ja schlecht Doro schnellmal nach Indien fliegen lassen um einpaar Girlanden zu kaufen.
Was lag da näher als diese Indienmesse.
Den Autoren ist es doch Wurst ob das alles der Realität entspricht.Viele Grüsse
ReinhardWaldfee7 schrieb am 11.08.2022, 10.24 Uhr:
Kannste heutzutage alles im Internet bestellen. Wirklich alles, dafür muss doch keiner mehr sonst wohin fliegen.
Voltigeur schrieb am 11.08.2022, 10.33 Uhr:
Richtig Waldfee,Dann hätte Doro aber auch nicht nach Graz fahren müssen.
Wobei ich mich frage wie die Doro denn ins Internet kommt, außer ihrem Handy hab ich noch nie etwas anderes gesehen.Viele Grüsse
ReinhardWaldfee7 schrieb am 11.08.2022, 10.36 Uhr:
Richtig, Reinhard, sie hätte nicht nach Graz fahren müssen ... Geht doch alles übers Handy (Smart Phone), auch das mit dem Bestellen!
Zwife83 schrieb am 11.08.2022, 10.46 Uhr:
Voltigeur und Waldfee, ich hätte auch erwartet, dass Doro bei "Hamaschon" bestellen würde!
("Hamaschon" wurde einmal von Uschi erwähnt. Ich fand diesen Namen originell, klingt er doch wie der klanglich ähnliche Internetladen...)simla schrieb am 11.08.2022, 12.27 Uhr:
hi,
Voltigeur schrieb am 11.08.2022, 10.13 Uhr: > Sie konnten ja schlecht Doro schnellmal nach Indien fliegen lassen um einpaar Girlanden zu kaufen.<Warum eigentlich nicht? Je absurder, umso besser...Stellt sich nur die Frage, wer zahlt Doros Spinnereien? Ihre großspurige Ankündigung die Deko und Gestaltung des Festes zu übernehmen, hatte ich nur am Rande registriert und gehofft, dass der ganze Gschmarre an uns vorübergeht. Jetzt wird's aber ernst.
Notorisch pleite schnorrt sie sich doch durch Leben und wahrscheinlich hat sie einen Trottel gefunden, der für die Kosten aufkommt. Der Burmannderl fällt ja leider aus...
User_1081813 schrieb am 11.08.2022, 08.26 Uhr:
Ich wundere mich schon, dass bei einer Hochzeit zwischen zwei ganz normalen Bürgerinnen gleich das ganze Dorf mit eingebunden wird und dieses dann auch noch reichlich geschmückt werden muss
Ein wenig unspektakulärer ginge es bestimmt auch (vielleicht Spallierstehen vor der Kirche).
Ja, so Menschen wie den Martin gibts im wirklichen Leben schon auch, dass man einfach nicht mal sagen kann i dank da recht schee ! Aber, er wirds dem Hubert schon noch auf seine Weise sagen, denke ich !
Was entwickelt sich denn jetzt zwischen Mike und Roland ? die beiden werden sich doch nicht noch streiten ?Zwife83 schrieb am 11.08.2022, 09.32 Uhr:
@1813, ".... Ich wundere mich schon, dass bei einer Hochzeit zwischen zwei ganz normalen Bürgerinnen gleich das ganze Dorf mit eingebunden wird..."Ist ja schön fürs Dorf, aber WER trägt die Kosten? Üblicherweise die Brauteltern. Aber wissen die davon? Aber gut, ich als Zuschauerin muss eh nicht alles wissen, nicht wahr? (Komme mir vor wie eine alte Tante, die überall reinschnüffelt...)👵🙄😁
User 1612065 schrieb am 11.08.2022, 06.39 Uhr:
Alle warten am Abend auf Hubsi im Kirchleitner Wohnzimmer. Uschi im Buisnesskleid, Stöckelschuhe, Rosi im trachtigen Festtagsoutfit, es fehlte nur noch ein Fransentuch dazu! Ist wohl ein sehr hochoffizieller Ort!. Kann man in diesem Haus nicht auch einmal locker herumlaufen?
Bavaria schrieb am 11.08.2022, 06.56 Uhr:
Doch! Der Wagenbauer schaut immer gleich verhaut aus....😁 😆 😅 🤣 😂
Ansonsten volle Zustimmung!Zwife83 schrieb am 11.08.2022, 09.36 Uhr:
Wenn schon nicht die ganze Lansinger Blaskapelle, so hätte doch wenigstens ein Trompeter oder Posaunist dem Ankömmling ein Ständchen tröten können!
Und wo waren die Blumen?
Sepp11.. schrieb am 10.08.2022, 22.06 Uhr:
Die Jenny hat heute zum ersten Mal einigermaßen natürlich gelacht vor Freude auf dem Dorfplatz. Woher hat die Doro das Geld, "die Indien-Messe in Graz leer zu kaufen" wie Vera es formulierte?
Tina ist doch eine Cousine von Sarah, also ist ein Elternteil verschwestert, oder verbrüdert mit Onkel Michi. Anscheinend erfolgt dort hin keine Einladung. Schwarzes Schaf der Familie?
Die Einstellung der Ermittlungen gegen Tina hat mich echt überrascht. Paragraph 153 StPO bedeutet Geringfügigkeit. Geringfügig war das Vergehen nicht, aber es stimmt, Annalena als körperlich Geschädigtehat keinen Strafantrag gestellt. Jetzt darf man gespannt sein, wie es mit Roland weiter geht. Vermutlich wird Helga alle Schuld auf sich nehmen, Tina den Bamberger entlasten und alles ist wieder gut.
Der Martin ist aber auch ein Sturkopf 🙄. Ist das echt so schwer, danke zu sagen? Ist er womöglich auch noch eifersüchtig, weil Hubert den maximalen Erfolg erzielt hat, was Martin nicht gelungen wäre? Was für eine "Diva". Glaubst es. Franzi ist anscheinend immer noch nicht in der Lage, selbstständig und alleine zu Bett zu gehen. Der Schwabe sagt dazu "Herr schmeiß Hirn ra" - frei übersetzt: selig sind die geistig Armen -
Amen 🙏.Voltigeur schrieb am 11.08.2022, 07.25 Uhr:
Hallo Sepp,Ich habe den Eindruck das es garnicht mehr um das Medikament geht, sondern darum das Roland die Apotheke der Tina überlassen hat und das verboten ist wie Du weiter unten erklärt hast.Viele Grüsse
ReinhardKatzenfee schrieb am 11.08.2022, 08.15 Uhr:
Warum soll die Franzi allei zu Bett gehn ,das Erwachsen sein beginnt noch früh genug, hattest du nie Kinder die du beim zu Bett gehn begleitet hast. Als Eltern sollte man jede Gelegenheit nutzen die man mit den Kindern verbringen kann ,genauso als Grosseltern.
Plötzlich sind sie gross und erwachsen und aus dem Haus ,und man ist allein .Woidbua schrieb am 11.08.2022, 08.53 Uhr:
Das ist man so oder so Frau Katzenfee.Ob man Zeit verbringt oder nicht.
Das ist der Lauf der Welt.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.