Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
721

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4721 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Bavaria schrieb am 07.09.2022, 20.12 Uhr:
    Wusst ich´s doch: Friede, Freude ,Eierkuchen bei den Gerstls! Und das Jobproblem hat sich auch in Wohlgefallen aufgelöst. Im Brunnerwirt hat scheinbar der Josef jetzt die Hosen an. Ohne Rücksprache mit Gregor gewährt er eine Verkürzung der Kündigungsfrist wegen Urlaubstagen. Hätte man ja auch anderweitig regeln und ausbezahlen können in dem Fall. Das Margot mit dem Küchendienst liebäugelt war ja bereits in der Kirche klar wie Kloßbrühe. Der himmlische Fingerzeig quasi.😇 Ende gut, alles gut!
    So, jetzt ist der "Abgang "der beiden "Grazien" fix. Zeit wird´s. Jetzt gibt nur noch Sascha kleinkindliche Töne von sich ,wenn er mit seiner" Von und zu" Prinzessin redet.👑
    Das Highlight war für mich heute der Emil, der Bursch ist echt zum Brüllen! Pauli 2.0!
    Und Roland ,dieser "Womanizer "hat ausgespielt!😉
    Natürlich musste Uschi diese Quatratratsch´n(die ja nix besseres zu tun hat) gleich wieder der Vera das daluste Gespräch stecken. Lansinger Gene halt!
    Ich würde mir diese gelangweilte Dame an Bambergers Stelle mal zur Brust nehmen.🙉 🙊
  • Thomas64 schrieb am 07.09.2022, 20.03 Uhr:
    Hauptsache, Margot kann ihr Gewissen beruhigen, nachdem sie von ihrem Michael die Absolution erhalten hat. Aber für den kindischen Seitenhieb auf die Bürgermeisterin, in Margots Augen die Wurzel allen Übels, reicht es aber noch immer. Und nachdem sie ihrem Mann auch noch sagen musste, was er eigentlich will und was gut ist für ihn, kann sie als stramme Siebzigerin von jetzt auf gleich in der Brunnerwirt-Küche mitarbeiten - neben ihrem Job als Generalissima der WG.
    Mir hat gefallen, dass Emil keine Blumen "pflücken" wollte, sondern "brocken"; ein alter Ausdruck, den man höchstens noch vom Beerensammeln her kennt.
    Heute war mal wieder Uschi dran in der Rolle als Lauscherin ohne jegliche Ahnung, was einmal mehr zu einem der üblichen dummen Missverständnisse führt. Im "wirklichen Leben" hätte Roland Uschi zur Rede stellen sollen, warum sie private Gespräche belauscht, um dann dann hinterfotzig zu Vera zu rennen, um ihr Gift ins Ohr zu träufeln. Hauptsache, Roland steht mal wieder als Depp da wegen seiner Hilfsbereitschaft.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 07.09.2022, 19.54 Uhr:
    Die Margot, ein Gesundheitszeugnis hat sie ja( wurde schon mal erwähnt)
    • Thomas64 schrieb am 07.09.2022, 20.15 Uhr:
      Da stimmt, Nuntius, aber ich hatte mehr die körperliche Belastung gedacht. Im Prinzip gilt es ja die Stelle einer der beiden Hauptköche zu kompensieren. Ich weiß nicht, wie das im realen Leben geregelt ist und ob da jemand einfach so in der Gastronomie mitkochen darf. Alles andere wäre höchstens eine Mithilfe, die Margot Josef bieten könnte, und ob das reicht, um in vor einer erneuten Überlastung zu schützen, ist fraglich. Margot lediglich als Küchenhilfe?
    • Bavaria schrieb am 07.09.2022, 20.23 Uhr:
      Küchenhilfe ist immer noch besser als ganz alleine alles wuppen! Und das hatte der nicht mehr so ganz taufrische Josef ja ursprünglich im Sinn! Er konnte ja sogar in seiner Großzügigkeit Sarah vorzeitig von der Kündigungsfrist befreien! Muss ja nicht von Dauer sein mit der Margot, aber als "Notnagel "besser als nix.Meine halt ich.
    • Thomas64 schrieb am 07.09.2022, 20.48 Uhr:
      Ich weiß noch etwas Besseres als Margot : Julia! 😍 Die ist ausgebildete Köchin und könnte das im Hauptberuf machen. Ich glaube, es war während der Zeit, als sie im Brunnerwirt in der Küche stand und Gregor sagte, dass das tägliche Geschäft sich aufgliedert in
      - 20-30 Mittagessen
      - 40 Abendessen
      - 50-60 Essen am Wochenende mit Reisegruppen
      - 16 Essen für Senioren
      Das sind täglich zwischen 75 und 145 (an Wochenenden), was hieße, dass Margo mittags, abends und am Wochenende in der Küche stehen müsste, um halbwegs effektiv zu sein und Josef entlasten zu können. Und wie wir wissen, sind beide in ihren Siebzigern.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.09.2022, 20.49 Uhr:
      Warum nicht" lediglich als Küchenhilfe" . Kioskhilfe war doch auch nicht besser. Schnippeln und zuarbeiten geht doch. Die 2 Oldies in der Küche!!! Auf längere Sicht muss schon ein Koch her.
    • Thomas64 schrieb am 07.09.2022, 21.18 Uhr:
      Ja, das meinte ich. Bei diesem Arbeitspensum ist es längerfristig mit dieser neuen Konstellation einfach nicht getan. Und Margot "lediglich als Küchenhilfe" war so gemeint, dass sie sich als reine Zureicherin oder Anweisungsempfängerin sicher nicht sieht oder zufrieden gibt, und man weiß ja, wie schnell sie bockig reagiert, wenn etwas gegen ihre Meinung geht oder mal ein Wort falsch verstanden ist. Sie sehen, Nuntius, dass ich alles versuche, um Julia wieder im Brunnerwirt zu installieren.😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.09.2022, 21.53 Uhr:
      Thomas, Margots Hang zum beleidigt Sein ist mir auch bewusst. Klar, Julia wäre die beste Lösung und sie würde gleich Drama mitbringen: verlobt, aber auch dem Gregor zugeneigt. ( allerdings dem " alten" Gregor, der m. E. ein bisschen sexier war als der jetzige).
    • Bavaria schrieb am 07.09.2022, 22.11 Uhr:
      Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, welchen Narren hier manche an dieser "verhuschten" Julia gefressen haben.Die muss ich nicht unbedingt wieder in Lansing haben.Aber ok,die Geschmäcker sind ja verschieden.
    • Thomas64 schrieb am 07.09.2022, 22.26 Uhr:
      Zumindest ich kann meine Begeisterung für Julia in einige Worte gießen: eine selbstbewusste hübsche junge Frau mit einem freundlichen Wesen, die ihrem Beruf mit Freude und Engagement nachgeht. Und als Alternative zu vielen im täglichen Umgang "komplizierten" Bewohnern Lansings wäre sie unbedingt eine Bereicherung für die Serie, denn alles andere hat man ja ohnehin im Überfluss. "Verhuscht" würde ich persönlich Julia nicht bezeichnen wollen, ganz im Gegenteil, und dieser Begriff würde auf Sarah ungleich besser zutreffen.
    • Bavaria schrieb am 08.09.2022, 08.46 Uhr:
      Thomas64 schrieb am 07.09.2022, 20.48 Uhr:
      [Thomas64] . Ich glaube, es war während der Zeit, als sie im Brunnerwirt in der Küche stand und Gregor sagte, dass das tägliche Geschäft sich aufgliedert in
      - 20-30 Mittagessen
      - 40 Abendessen
      - 50-60 Essen am Wochenende mit Reisegruppen
      - 16 Essen für Senioren
      ------------------------------------------
      Ich lese und staune immer wieder über solche Merkfähigkeiten bei banalen Nebenschauplätzen!
      (und das meine ich jetzt keinesfalls ironisch!)
      Ich habe schon Probleme all die (realen)Informationen meines großen Verwandten- und Freundeskreises abzuspeichern.
    • Thomas64 schrieb am 08.09.2022, 09.21 Uhr:
      Ach, das war nur ein reiner Zufallstreffer, Bavaria. Diese Daten hatten sich (wie so oft bei völlig unwichtigen Dingen) damals nur deshalb eingeprägt, weil mir eine solche Menge an ausgegebenen Essen in einer so überschaubaren Küche und Gaststube im ebenso überschaubaren Lansing doch recht hoch vorgekommen ist (gut, es gibt im Sommer noch den Biergarten und die To-Go-Kundschaft wie Josephine), aber es scheint mir unrealistisch, dass Josef und Margot dies ohne zweite professionelle und in Vollzeit beschäftigte Unterstützung über einen längeren Zeitraum schaffen können.
    • User 1612065 schrieb am 08.09.2022, 13.12 Uhr:
      @Thomas64 schrieb. "20- 30 Mittagessen, 40 Abendessen, 50-60 Essen am WE."..... So hat das aber in letzter Zeit bei Sara nicht ausgesehen. Nichteinmal Fanny hätte das allein gemacht. Alles sehr unrealistisch dargestellt. Warum brauchte dann Gregor zusätzliches Personal? Passt hint und vorn net zsamm.
  • Golowin schrieb am 07.09.2022, 17.52 Uhr:
    Selbst der berühmte Blinde mit dem Krückstock hätte sofort gesehen, dass diese Initialen von einer Maschine gestickt waren. Die obligatorische problemlösende Fahrt nach Baierkofen hat noch gefehlt. Schätze, das war wohl die Aufnahmeprüfung für den Männerclub „Kusch“. Vorsitzender Preisinger wird happy sein.
    Ist es nicht süß? Sobald Sarah und Jenny auf einem Sofa sitzen, verknoten sich ihre Beine und Sarah spricht wieder wie eine fünfjährige. - Sei ihnen gegönnt.
    Unübertroffen, wie AL mit ihren gütigen Ratschlägen Jenny wieder auf den graden Weg gebracht hat.
    Gerstl und seine Hinweisschilder zwischen Amtsstube und Kiosk fand ich sogar mal witzig, wenn auch unfreiwillig. Reisepass mit Butterkuchen – das hat was.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 07.09.2022, 12.56 Uhr:
    Ich find Rosi in ihrer Verantwortung ganz schön zackig, klare Ansagen. Da ist der Sascha so ziemlich das Gegenteil. Interessante Konstellation.
    • Sepp11.. schrieb am 07.09.2022, 14.22 Uhr:
      Wenn Rosi heute keinen "Rückzieher" macht, dann hat sie meinen Respekt.
    • Suzy Wong schrieb am 07.09.2022, 14.58 Uhr:
      Bei Ihnen hat man den Eindruck, Sie nehmen DiD als
      Realität wahr.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.09.2022, 15.15 Uhr:
      Suzy Wong, Sie etwa nicht???
    • User 1686518 schrieb am 07.09.2022, 16.53 Uhr:
      Das ist Realität, nur wenn man die Sauferei anschaut.
      So ist das Leben.
    • Sepp11.. schrieb am 07.09.2022, 17.11 Uhr:
      Ja klar, Suzy Wrong: sonst wäre es doch kein Erziehungsfernsehen - oder 🤨??
    • Land-Ei schrieb am 07.09.2022, 17.49 Uhr:
      Erziehungsfernsehen ist gewollte Wunschrealität von bestimmten politischen Gruppierungen.
    • Sepp11.. schrieb am 07.09.2022, 19.35 Uhr:
      1668643
      Ich tippe mal: vom Rednerpult im Bundestag aus gesehen ganz rechts. Stimmt's?
    • User 1621812 schrieb am 07.09.2022, 20.05 Uhr:
      Zu ..8643 v. 17.49 Uhr: ...sehe ich genauso...haben es gestern auch wieder im Kino festgestellt, daß es so ist und werden da auch nicht mehr hingehen. Betreutes Denken brauchen wir nicht.
  • Suzy Wong schrieb am 07.09.2022, 09.59 Uhr:
    Das WUNDER von Lansing.
    Eine programmierte Stickmaschine hätte es in der knappen,
    vorgegebenen Zeit nicht geschafft, was der Mordskerl Severin
    geleistet hat.
    Der wird sich zukünftig von "angebettelten" Aufträgen nicht mehr
    retten können und die Lansinger feiern ihn als ihren neuen Helden.
    Die verrostete Hellebarde wird aus dem Schaukasten genommen
    und gegen sein strahlendes Portrait ersetzt.
    • Sepp11.. schrieb am 07.09.2022, 10.54 Uhr:
      Suzy Wong: Sie wissen doch gar nicht, wie viele Minuten oder Stunden Severin dran gesessen hat. Moni war immerhin beim Seniorenkreis, da wird sie nicht in 30 Minuten wieder auf dem Hof gewesen sein 🤔.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.09.2022, 12.45 Uhr:
      Ja, was Zeiträume betrifft, kann man bei Did, auch nicht in anderen Filmen, mit realistischen Abläufenl rechnen. Krimis sind auch oft Wunderwerke diesbezüglich.
    • Bavaria schrieb am 07.09.2022, 12.57 Uhr:
      Mag ja unwichtiger Kleinkram sein-aber so gschaftig wie die Monika und die Kathi getan haben ,war
      nicht sehr viel Zeit für diese Arbeit.Und ich kann mir kaum vorstellen, dass man sowas innerhalb eines halbenTages überhaupt schaffen würde.Und noch dazu ohne Übung!Aber seis drum,der Severin hats einfach drauf! Warum auch nicht?Muss ja so sein ,damit die ganze depperte Gschicht´n Sinn macht..
  • Sepp11.. schrieb am 06.09.2022, 22.12 Uhr:
    Möglicherweise kommt jetzt der sooo sehnsüchtig von den weiblichen Usern erwartete Schönling in Form eines smarten, korrekt gekleideten und gescheitelten
    (mit ordentlichem Gebiss versehenen) Verwaltungsfachangestellten nach Lansing??
    Wenn Jenny auch schon nächste Woche wieder in Mainz sein muss, was hindert die Sarah ernsthaft daran, ihre vertragliche Kündigungsfrist im Brunnerwirt ordnungsgemäß "abzusitzen"? Diese drei Monate zusätzliche Fernbeziehung machen doch den Bock jetzt auch nicht mehr fett 🤨. Aber wie im Forum ja bekannt gemacht wurde, gibt es keine Kündigungsfrist und die beiden verabschieden sich. Auch gut...
    Außergewöhnlich, dass ein Mann der von der Statur her eher kräftig zupackt, als dass er mit der Feinmotorik etwas am Hut hat, sticken kann. Die Initialen der Landfrauen waren übrigens auf einer Liste im Korb mit den zu bestickenden Schürzen. Typisch Lansing ist mal wieder, dass man sich eine ungeliebte zeitraubende Fleißarbeit andrehen lässt, hinterher kneift und sogar lügt, wie die Moni (von wegen letztes Heu einfahren mit dem Mann), anstatt auf den Tisch zu hauen und zu sagen, man hat keine Zeit.
    Ob wohl Gerstl's Tage in der Amtsstube jetzt gezählt sind? Wie die Vera ja selbst einräumte, konnte sie durch den Umstand, dass sie ihren Pass in Kiosk abholen musste, gleichzeitig ein Päckchen abholen - win/win sozusagen. Warum muss sie das dann der Bürgermeisterin brühwarm unter die Nase reiben? War es nicht Gerstl, der Fr. Doktor Hülsmann durch die Hellebardengeschichte und der damit verbundenen Ausstellung zu einem gewissen Ansehen und einer Akzeptanz in Lansing verholfen hat? Eigentlich müsste Vera demütig vor ihrer eigenen Haustüre kehren und dankbar sein, dass die Geschichte mit dem vertauschten Mittel für die Apotheke so glimpflich abgelaufen ist, anstatt den Gerstl "ans Messer" zu liefern.
    • Bavaria schrieb am 07.09.2022, 08.22 Uhr:
      Sepp11.. schrieb am 06.09.2022, 22.12 Uhr:Die Initialen der Landfrauen waren übrigens auf einer Liste im Korb mit den zu bestickenden Schürzen.
      -------------------------------------------
      Stimmt,jetzt wo du das schreibst,fällts mir auch wieder ein.Allerdings dürften nicht alle Schürzen die gleiche Farbe gehabt haben und keinesfalls die selbe Größe! Oder gabs da auch eine Liste?Man stelle sich Monis Schurz um Uschis Dirnderl gewickelt vor....Summa summarum war es ein ausgemachter,völlig unrealistischer Schmarrn.
    • Sepp11.. schrieb am 07.09.2022, 10.50 Uhr:
      Die Größe könnte doch ganz einfach auf der Liste bei den zugehörigen Initialen gestanden haben - wer weiß?? Annalena hat alles richtig gemacht 😉.
    • Bavaria schrieb am 07.09.2022, 11.56 Uhr:
      Ja,so muss das wohl gewesen sein! Severin und AL sind die "Besten!"
      Ich verbeuge mich in Ehrfurcht.
  • Bavaria schrieb am 06.09.2022, 20.07 Uhr:
    Das Gschiß wegen der Schürzen wieder war der totale Abschuss heute! War ja abzusehen, dass Severin das alles mit links händelt, sein Blick sprach ja Bände.. Ich frage mich nur wie er diese filigranen Stickereien so schnell hinbekommen hat , mit seinen wuchtigen "Prazerln" und woher er alle Initialen so genau kannte? Bisher hatte ich kaum den Eindruck, als ob Severin sich für die persönlichen Belange der Landfrauen interessieren würde.Ob er auch deren Geburtstage intus hat?Ja, was macht man nicht alles aus Liebe! Da mutiert das gstandne Mannsbild zum Hausmütterchen. Hatte er eigentlich keine Arbeit auf dem Hof?Und wia die Kathi das Naserl freudig zum Ergebnis gekräuselt hat, direkt schee war´s!Lustig auch die beiden "Voglhof-Damen, sie erfinden sich ihre eigenen Bauern und Brauer-Regeln um der Mühsal zu entkommen. Wie praktisch ,dass der Severin als Nothelfer fungiert hat.Ein Depp findet sich ja immer.Es ist leider zu befürchten bzw. absehbar, dass er in die Fußstapfen der anderen männliche Deppen die Lasing bevölkern tritt und Kathis" Lakai" wird.Armer Severin,renn,solange du noch rennen kannst und bevor die Falle endgültig zuschnappt.!
    Mei,der Gerstl wieder! Jetzt ist er doch glatt in "Ungnade" bei seiner holden Margot gefallen.Und bei der Rosi gleich mit dazu.Dumm gelaufen.🙃Aber des wird scho wieder,ist doch eh nur Pipifax und kein Grund für längeren Zoff.Der schleimt sich schon wieder ein,kennt man doch.Oder Margot und Rosi kommen angekrochen mit tuad ma leid..in Lansing siegt noch immer letztendlich die Harmonie!
    Boahhh...ich hatte fast die Befürchtung das Jenny jetzt in Minga auf die Uni geht.
    Aber heute war mir AL das erste mal direkt sympathisch!!!!Hätte ich auch nie erwartet,dass dieser Tag mal kommen würde....Zum Glück hat sie Jenny beeinflusst, nach Mainz zurückzugehen.Wunderherrlich!! Mainz wie es singt und lacht ..passend gekleidet wären die beiden ja schon.Auf geht´s zu neuen Ufern!😄
    Holladije in Mainz is so schee... 🎵 🎶
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2022, 20.30 Uhr:
      Ich mache mir keine Sorgen um Severin. M. E. passen die beiden zamm. Manchmal hat auch ein Hofhelfer Zeit. Allerdings fand ich' s auch erstaunlich, was er so alles kann!!!Ich mag solche Überraschungen, weil sie meine Vorurteile ad absurdum führen. Gibts auch manchmal im richtigen Leben.
    • Katzenfee schrieb am 06.09.2022, 20.32 Uhr:
      Bavaria :dein Beitrag ist köstlich ,ich musste lachen ,
      Ich würde so einen langen Beitrag gar nicht zusammen bringen 👍
    • Bavaria schrieb am 06.09.2022, 21.06 Uhr:
      Katzenfee schrieb am 06.09.2022, 20.32 Uhr:
      [Katzenfee] Bavaria :dein Beitrag ist köstlich ,ich musste lachen
      -----------------------------------------------
      ,So soll es sein,Katzenfee!
      Die Realität ist oftmals verbissen genug!
  • Thomas64 schrieb am 06.09.2022, 20.04 Uhr:
    Bei solchen Situationen fragt man sich, wie ernst es Margot eigentlich ist mit dem Eheversprechen und guten Zeiten hin und schlechten Zeiten her und wie unreif sie einmal mehr mit ihrer Zickigkeit wirkt. Nun lässt sie tatsächlich ihren Ehemann in seiner offensichtlichen Not allein, nur um in ihrer lächerlichen Bockigkeit nicht nachgeben zu müssen. Tja, ein Fels der Zuverlässigkeit in den Stürmen des Lebens halt.
    Und der Severin heute... a Hund is er scho! Sticken kann er auch, und dann noch in dieser geradezu unglaublichen Schnelligkeit und Präzision. Ich bin jetzt noch ganz baff.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2022, 20.31 Uhr:
      Thomas, stimme Ihnen zu.
  • Bier_vor_vier schrieb am 06.09.2022, 16.44 Uhr:
    Ich versteh den Gerstl, mir gehts genauso, wenn die anstehende Arbeit nicht erledigt ist, kann ich keine Freizeit genießen.
    Die Katze war total süß, frag mich wie sie die dazu gebracht haben, sich so an Mike ranzuschmeissen. Find bisschen schade, dass es bei DiD so wenig Interaktion mit Haustieren gibt. Von Gerstls Ex-Katzen hört man nur mal ab und zu, und Bruni taucht auch nimmer auf. :-(
    Apropos Katzen, bei Jenny letzte Woche hab ich mich gewundert, wie sie den Plastikring um den Hals des Katzerls aufgebracht hat, die Frau scheint Fingernägel mit Seitenschneider-Qualitäten zu haben...
  • Suzy Wong schrieb am 06.09.2022, 13.51 Uhr:
    Für Frauenaugen und -herzen ist so rein gar nichts in Lansing
    auszumachen. Anstatt mal einen attraktiven Mann zu präsentieren,
    der das Zuschauen lohnt, werden hier ständig "nur" ätzende Alte
    oder verblödete Sonstige präsentiert.
    Hier hat m.E. DiD ein großes Manko, denn auch die Vorfreude
    auf ein "strammes Mannsbild" kann die Einschaltquote beträchtlich
    steigern.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2022, 15.28 Uhr:
      Und wenn das stramme Mannsbild ein Totschläger ist, isses auch wieder nix.
    • Suzy Wong schrieb am 06.09.2022, 15.37 Uhr:
      Sie meinen doch wohl nicht ernsthaft, dass ich Severin attraktiv finde??
      Muss ein ansehnlicher Darsteller es "dick" hinter den Ohren haben;
      DiD könnte hier mal eine normale Geschichte beitragen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2022, 15.53 Uhr:
      Suzy Wong, von Severin wurde doch hier das Hohelied gesungen.
      Kennen Sie einen hübschen gstandenen bayrischen Darsteller? Dann gleich maln asten lassen .....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2022, 15.57 Uhr:
      Noch mal ein Kommentar zum Mannsbild: bisher habe ich noch keine Begeisterungsstürme der männl User zum weiblichen Cast gelesen. Hier müsste dann der Gerechtigkeit halber eine Superfrau gecastet werden.
      Mir gefällt der Durchschnitt der Rollenfiguren, sehen normal bis hübsch aus.
    • Sepp11.. schrieb am 06.09.2022, 16.02 Uhr:
      Ich denke dass DiD bei den Agenturen, die Schauspieler vermitteln, nicht zu den Top-Adressen gehört.
      Würde ein potenzieller Kandidat hier im Forum mitlesen, wie sein REALES AUSSEHEN durch den Kakao gezogen wird, würde er sich unter Umständen lieber arbeitslos melden, als das Engagement anzunehmen. Das ist selbstverständlich nur meine (ironische) Meinung dazu🤨.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2022, 16.24 Uhr:
      Sepp, der Nagel auf n Kopf.
    • Bier_vor_vier schrieb am 06.09.2022, 16.35 Uhr:
      Oiso ich find Mike ganz okay, zumal er in letzter Zeit nimmer rein der AL-Clown ist. Joschi ist sowieso A-Liga, ein Sahneschnittchen, mit weitem Abstand auf Platz 1 bei DiD!
      Selbst der alte Martin Kirchleitner versprüht noch genug Testosteron, um mein Interesse wachzuhalten. Und Daniel Popat (Pfarrer Burman) ist auch ein Hübscher, außerdem macht auch der gute Philipp was her.
      Ich schau DiD ned wegen der Kerle, aber die oben genannten sind echt was fürs Auge ;-)
    • User 1648917 schrieb am 06.09.2022, 19.07 Uhr:
      Uschis Fehltritt fand ich sehr ansehnlich.
    • Thomas64 schrieb am 06.09.2022, 21.13 Uhr:
      Persönlich ist mir das Aussehen der Darsteller in deren Rollen egal, für mich zählt, was man daraus macht. Ich urteile da lieber nach Sympathie und Glaubwürdigkeit, und da führen bei mir bei den Frauen Josphine und bei den Männern Benedikt, vielleicht auch deshalb, weil sie keine sprunghaften Veränderungen in ihren Charakteren zeigen und deshalb glaubwürdiger sind als manch andere Rolle.
  • Golowin schrieb am 06.09.2022, 10.48 Uhr:
    Woher der plötzliche Intelligenzschub für Christian? „Katzen mögen Baldrian“. Wow! Sei´s drum, Flauschi fand ich ganz nett.
    Es gibt Menschen, da reichen bei mir 10 Sekunden, dann geht eine Klappe auf, der/diejenige fällt hinein und die Klappe geht zu und öffnet sich nie wieder. So geht es mir mit der Rolle des Herrn Gerstl, an der ich wenig Gutes finden kann. Sarah hat ihn von Anfang an als Überfigur eingeführt, dass man meinen könnte, das Haus gehört ihm mitsamt seinen Regeln. „Pedant“ ist geradezu eine Verniedlichung dieser Figur. Vom Paragraphenzwergerl zum lieben Onkel Michi hat er eine zweifelhafte Wandlung durchlebt. Wahrscheinlich finden es die Autoren witzig, wenn z.B. die wochenlange Arbeit der Landfrauen zunichte gemacht wird, weil der Abstand der Verkaufsstände zur Hauswand 3 cm zu kurz ist. Nur ein Beispiel von vielen. Er war wohl als Gegenpol zur harmonischen Dorfgemeinschaft gedacht. Aber das ist irgendwie verpufft. Er ist der typische Untertan, der sich aufspielt, wenn er mal was zu sagen hat. (Napoleon Syndrom) Traurig, wenn einer um die 70 nichts Vernünftiges mit sich anzufangen weiß. Das Schlimme: Keiner traut sich zu widersprechen. Höchstens ein „So isser halt“.
    Und seine Liebste ist nicht viel besser. Wenn auch mittlerweile etwas weichgespült. Ich hab immer noch das Bild vor Augen, als der Joschi einen Anpfiff kassiert hat, weil ein schier überlaufendes Glas ihr nicht voll genug war. Garniert mit dem Vorwurf, es wäre die Masche des Brunnerwirts, arme alte Leute systematisch abzuzocken. Gleich und gleich…….
    • User 1686518 schrieb am 06.09.2022, 15.22 Uhr:
      Gastauftritt von George Clooney ?
    • Katzenfee schrieb am 06.09.2022, 19.34 Uhr:
      Ja Uschis Fehltritt war fesch ,na und der Patrik war zwar noch jung aber ein Sahneschnittchen .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2022, 20.39 Uhr:
      Katzenfee, das Sahneschnittchen Patrick hat jetzt bei Rote Rosen eine Hauptrolle.
    • Wilhelmina schrieb am 07.09.2022, 06.50 Uhr:
      Ja, die er aber ganz schlecht spielt. Liegt aber auch am Drehbuch. Wäre er mal lieber in Lansing geblieben.
  • Suzy Wong schrieb am 06.09.2022, 09.28 Uhr:
    Die Vollpfosten Mike und Sohnemann Christian werden auch nur
    noch für diese dämlichen Verblödungsgeschichten eingesetzt.
    Bin ja echt mal gespannt, ob es für dieses Gespann je noch einmal
    zu einer konstruktiven Geschichte reicht.
    So, wie es momentan mit denen ausschaut, werden sie nur noch
    als "Füllmaterial" gehandelt und zum weiteren Futtererwerb.
  • User_1081813 schrieb am 06.09.2022, 06.01 Uhr:
    Gefallen hat mir gestern der Herr Gerstl als er zur Margot sagte: Das ist immer noch mein Kiosk. Das wird der lieben Margot nicht gefallen und der liebe Michi muss da bestimmt Abbitte leisten !
    Dieses hübsche Katzerl war schön anzusehen.
    Wer mir schon länger abgeht, ist der Schattenhofer und seine Bruni !
    • User 1612065 schrieb am 06.09.2022, 10.34 Uhr:
      Ich frag mich, warum man in diesem Alter noch ein Geschäft führen muss, auch wenn "nur" ein Kiosk ist.
    • Sepp11.. schrieb am 06.09.2022, 10.54 Uhr:
      1612065
      Gerstl hat den Kiosk vom Alois Preissinger weiter gefürt - ein bisschen aus Angst vor Vereinsamung - so habe ich es in Erinnerung. Auch wenn Gerstl Beamter war, heißt es nicht zwangsläufig, dass er eine fette Pension bekommt. Pensionen werden im Gegensatz zu Renten VOLL VERSTEUERT.
    • Resi2005 schrieb am 06.09.2022, 12.04 Uhr:
      Wie alt sind die beiden? Um die 75?
      Ich kenne niemand, der/die in dem Alter noch arbeitet! Und die meisten haben keine Beamtenpension sondern eine normale/kleine Rente.
    • Sepp11.. schrieb am 06.09.2022, 14.38 Uhr:
      Gerstl betreibt den Kiosk, weil es das Drehbuch so vorsieht. Was ist denn, wenn die beiden Senioren Margot und Michi das sinkende Schiff DiD auch noch verlassen 🤔?? Oder anders herum: wer schreibt einem Seniorenehepaar, das sich zurückgezogen hat, unterhaltsame Geschichten auf den Leib??
  • Sepp11.. schrieb am 05.09.2022, 21.57 Uhr:
    Gerstl hat mir heute gut gefallen. Eigentlich war er in der Amtsstub'n in freudiger Erwartung eines Lobes von Rosi, was seinen Arbeitseifer anbelangt. Statt dessen erlegt sie ihm "Zwangsurlaub" auf. Endlich ließ Rosi mal die Amts-Chefin raus hängen.
    Postwendend läßt Gerstl seinen Frust an Margot raus, in dem er ihr beibringen möchte, wie man kassiert. Er hat zwar Recht, trotzdem hätte es ihm egal sein können, wenn - ja wenn kein Fehlbetrag in der Kasse gewesen wäre.
    Wie lange macht Gregor denn noch an seinem ADA-schein herum?
    Möglich, dass Joseph bald wieder in südlichere Gefilde aufbricht. Da Doro sich vor der Hochzeitsfeier von Sarah und Jenny so eingehend über seinen Beziehungsstatus interessiert hat, orakele ich mal: Doro reist mit Joseph nach Teneriffa. Die Katzengeschichte fand ich ganz nett anzuschauen. Schönes Tier. Die "Beziehungskiste" zwischen den frisch vermählten Paar ist mir ein Ticken zu langatmig, aber klar: man.muss ja einen halbwegs plausiblen Abgang der beiden Grazien finden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2022, 22.33 Uhr:
      Dass Margot aber auch gleich wieder beleidigt sein musd, dtatt mal eine Belehrung anzunehmen. Sie verfällt wieder mal in alte Verhaltensweisen.....kann nur besser werden.
    • Voltigeur schrieb am 06.09.2022, 00.59 Uhr:
      Hallo Sepp,
      Mir kam vor als ob Gerstl am Schluss seiner Ausführung im Kiosk selbst einen Schein aus der Kasse nimmt und nicht mehr zurück gelegt hat.
      Ich müsste es nochmal ansehen, bin mir aber ziemlich sicher.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • magda schrieb am 06.09.2022, 10.37 Uhr:
      "Wie lange macht Gregor denn noch an seinem ADA-schein herum?"
      ICH WÜNSCH MIR DEN "ALTEN" GREGOR ZURÜCK !!!
    • Bavaria schrieb am 06.09.2022, 10.40 Uhr:
      Stimmt ,Magda!
      Der hatte etwas mehr Pfeffer im Arsch!
      Der jetzige ist dermaßen langweilig...gääähn....
    • simla schrieb am 06.09.2022, 13.23 Uhr:
      hi,
      magda schrieb am 06.09.2022, 10.37 Uhr: ICH WÜNSCH MIR DEN "ALTEN" GREGOR ZURÜCK !!!
      Um Himmelswillen, bloß nicht
      Die sehnsüchtig erwartete Rückkehr von Roland war doch ein absoluter Reinfall, oder?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2022, 19.24 Uhr:
      Magda, ich hab gegoogelt, dass der Ada Schein berufsbegleitend 3 Monate dauert