Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6729 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2021, 14.40 Uhr:
    Ich mag mich an ideologischen Diskussionen zu Mann/ Frau nicht so recht beteiligen. Gehen wir mal ins Detail: bei Did haben wir hin und wieder gockelhaftes Verhalten einiger Männer, die sich aufspielen. Wie gesagt: Angeber, breitbeinig, von sich selbst überzeugt, sich überschätzend. In Mikes Fall: er habe den besseren Orientierungssinn, ist doch klar. Und die Did Frauen lassen sich gern provozieren und produzieren dadurch eine weitere drehbuchgerechte Füllgeschichte. Bitte nagelt mich nicht fest. Mir fällt kein weiteres Beispiel ein. M. E. oder gefühlt passiert sowas häufig bei Did.
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 14.51 Uhr:
      Nuntius ,ich stimme Ihnen zu!
      So ein deppertes Getue gibts sonst wohl nur im Kinderprogramm und wahrscheinlich nicht mal dort!
      Wenn sich erwachsene Menschen bzw. Ehepaare so benehmen... da kommen schon Fragen auf! Ständig dieses einen den andern übertrumpfen oder austricksen wollen.Nervt mittlerweile auch ganz schön.Diese meist kindischen Wetten macht doch in der Realität kein Mensch.Meist kann man ja nicht mal mehr darüber lachen... alles vorhersehbar und oberkindisch.
    • Katzenfee schrieb am 19.11.2021, 16.18 Uhr:
      Das mit dem mitten im Wald stehen lassen, ist so ein Blödsinn ,was wäre gewesen ,wenn sich einer von den zweien wirklich verirrt hätte . Ich gehe auch im Wald spazieren ,und hab mich schon verirrt ,ist immer gut ausgegangen ,ohne Handy würde ich nicht gehen , überhaupt war das kindisch von AL und Mike !
      Was mich noch stört ist dass der Gerstl Herr Joschi sagt, hört sich blöd an ,wenn ein älterer zu einem jungen Spund Herr sagt !
    • ibins schrieb am 20.11.2021, 13.33 Uhr:
      Katzenfee: Wie recht du hast. Außerdem passt die "gewählte hochdeutsche " Ausdruckweise so gar nicht in die Serie. Und da wären wir diesbezgl. auch bei der Vera. Beide gehen mir " am Hammer" und noch mehr die unmöglichen und vielen Wetten. Kinderkram; damit will ich die Kids nicht beleidigen.
    • Thomas1104 schrieb am 09.08.2023, 11.19 Uhr:
      @Katzenfee das stimmt: wir hatten früher eine alte Nachbarin, die mich auch immer mit "Herr Thomas" angesprochen hat. Mir hat es jedes Mal die Fußnägel aufgerollt, aber sie ließ sich keinesfalls davon abbringen.
  • Felice schrieb am 19.11.2021, 01.27 Uhr:
    Na, das war ja heute wohl von vornherein klar: Mike verliert gegen die alles ganz genau wissende Annalena. Gerstl der Superkorrekte ohne jegliches Taktgefühl muss hier auch noch mithelfen und das "Kraut fett machen". Wären mein Mann und ich in dieser Situation gewesen, dass wir vor dem Herrn Apothecher beweisen müssten wer der den besseren Orientierungssinn hat, hätten wir ihn ausgeschmiert, indem wir zusammenhalten, gemeinsam die Aufgabe bewältigt und zeitgleich in Lansing angekommen wären. So ist das bei Eheleuten, die ein ganz normales Leben miteinander führen. Da wird keiner in der Öffentlichkeit blamiert oder vorgeführt. Aber Annalena muss das wohl noch lernen oder von den Autoren gesagt bekommen. 

    Es hat mich schon geärgert, dass die Frauen in Lansing ihre Männer zu Vollidioten abstempeln. 🙄🙄🙄
    • Sommerwiese schrieb am 19.11.2021, 08.58 Uhr:
      Felice vom 19.11.2021, 01.27 Uhr
      Es hat mich schon geärgert, dass die Frauen in Lansing ihre Männer zu Vollidioten abstempeln.
      **************************************************************
      Mich nicht! - Viele Jahrhunderte (manchmal heute noch) wurden die Frauen als dumm und zu "höheren Dingen" unfähig hingestellt. Langsam wird der Spieß umgedreht - mich freut es.
      Außerdem sollte das Ehepaar Preissinger/Brunner nicht dem Apotheker beweisen wer den besseren Orientierungssinn hat. Mike hat doch getönt er wäre besser als Annelena, deshalb wollten die Beiden es sich gegenseitig beweisen.
      Und wer hat sich höchst persönlich zum "Vollidioten" gemacht - Mike: Erst große Töne spucken, im Wald völlig verlaufen, Getränk nicht einteilen, Gerstl nicht sagen worums geht und ihn auf seine Seite ziehen und dann noch die Flasche im Autovon dem vergessen.
      Bravo Mike, so wird man zur Witzfigur!
    • Little scorpion schrieb am 19.11.2021, 09.34 Uhr:
      @ Sommerwiese am 19.11.2021, 08.58 Uhr - - -
      • Mich nicht! - Viele Jahrhunderte (manchmal heute noch) wurden die Frauen als dumm und zu "höheren Dingen" unfähig hingestellt. Langsam wird der Spieß umgedreht - mich freut es. •
      Na ja, ich denke, der Spieß ist schon eine ganze Weile rumgedreht und die Damenwelt muss sich in manchen Dingen und in gewisser Weise hüten, dass er sich nicht noch einmal herumdreht.
      Ich persönlich habe nie - und ich denke, dass ich da schon ziemlich für meine Jahrgänge spreche - unter Diskriminierungen welcher Art auch immer leiden müssen, weder privat noch beruflich. Daher find ich persönlich auch manche Handlungsweisen und "Rachefeldzüge" was die sogenannte Gleichstellung betrifft, überzogen bis lächerlich. Tut mir leid (nein, eigentlich nicht, denn es musste auch hier mal raus!).
    • User 1648917 schrieb am 19.11.2021, 09.48 Uhr:
      Little scorpion schrieb am 19.11.2021, 09.34 Uhr
      Super Beitrag! 10 Schwarze Daumen, mindestens.
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 09.50 Uhr:
      Little scorpion am 19.11.2021, 09.34 Uhr
      Guter Beitrag!
      Ich finde dieses gegenseitige "Ausspielen" zwischen Mann und Frau lächerlich und weltfremd.
      Kenne ich so überhaupt nicht.
      Ich versteh auch gar nicht weshalb da bei DID immer ein Lückenfüller dazu produziert werden muss!
      Gleichstellung ist dioch schon lange kein Thema mehr in unserer Gesellschaft.
      Aber vielleicht haben ja die Autoren diesbezüglich Defizite? Und können so den eigenen Frust abbauen und eine innere Freude empfinden?
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 09.53 Uhr:
      ...ich meinte natürlich die AutorInnen.😉
      Oder sollten am End gar nur Männer DID produzieren??🙄
    • Sommerwiese schrieb am 19.11.2021, 11.43 Uhr:
      Little scorpion vom 19.11.2021, 09.34 Uhr
      Ich habe auch nie Diskreminierung gegenüber meiner Person erlebt. Ich habe aber auch Frauen meines Jahrganges immer wieder mal sagen hören: "Mein Mann möchte das nicht" - wenn es z.B. um den Berufswunsch einer Frau ging oder Freizeitaktivitäten o.ä. Nicht zu vergessen, wielange Frauen gesetzlich das Einverständnis ihres Mannes brauchten um eine Berufstätigkeit zu ergreifen. Kürzlich habe ich einen Einspieler des berühmten TV-Spots "Der siebte Sinn" gehen, wo es um das Einparken durch Frauen ging. Das war Diskreminierung pur.
      Ich finde es schon richtig, wenn sich Frauen heutzutage massiv wehren und ihr Recht nach Gleichstellung einfordern. Es fehlt nämlich noch einiges. Noch immer verdienen Frauen, bei gleicher Tätigkeit, häufig weniger als Männer. Produkte des täglichen Bedarfs (Drogerie) sind für Frauen teuerer als für Männer und es gibt noch einige Sachen die nicht für beide Geschlechter einheitlich sind.
      Jeder hat seine Meinung, meine ist diese.
      • Ilmtalhans schrieb am 19.11.2021, 12.28 Uhr:
        Sommerwiese:
        Diese Zeiten sind aber schon lange vorbei!
        In unserer Firma gibt es eine Geschäftsführerin, und die Stellvertretung ist auch eine Frau
        Es gibt auch mehr Fachdienst Leiterinnen als Fachdienstleiter.
        In den meisten Familien die ich kenne, ist die Frau die Finanzministerin, und das letzte Wort hat sie meistens auch😉
        Für mich als Mann spielt es keine Rolle, ich habe noch nie Unterschiede zwischen Mann und Frau gemacht.
        Na ja nur in einer Sache natürlich 😅
    • Zwife83 schrieb am 19.11.2021, 12.41 Uhr:
      Sommerwiese schrieb: "...Bravo Mike, so wird man zur Witzfigur!..."
      Ja, richtig, aber ehrlich gesagt, WEN befriedigt das ewige einen Mann blöd hinstellen heute noch? Da lachte man in den 70igern, als die Männer noch auf dem Tripp waren, die Krone der Schöpfung zu sein!
      Heute ist 'auf Augenhöhe' angesagt. Aber die Figuren in DiD sind dazu verdonnert, alte Zoten aufzuführen, weil vermutlich nach unendlich vielen Folgen den Autoren nichts mehr einfällt.
      Manchmal denke ich, besser wäre ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Aber solange man Einschaltquoten erzielt, die Zufriedenheit suggerieren, wird das Elend andauern.
      Würden Frauen so blöde hingestellt, wie das bei DiD mit den Männern geschieht, gäbe es einen Sturm von Beschwerden.
      Übrigens: Wie erklärt man einem 13jährigen, der ganz im Sinne der Gleichwertigkeit von Mann und Frau erzogen wurde, die abwertende Darstellung der Männer bei DiD? Weil es früher umgekehrt war, müssen die Männer nun aushalten diskriminiert zu werden?
      Na, ich weiß nicht...?? Pädagogisch ist das sicher nicht richtig. Auch wenn es die Rachsucht der heutigen älteren Frauengeneration zu befriedigen scheint.
      Aber genaugenommen ist DiD eh nur für Ältere gemacht.
      Vielleicht solle DiD deshalb erst ab 60 oder so freigegeben werden. Zum Schutz der Jugend..😉😁😂🤣😂
    • Little scorpion schrieb am 19.11.2021, 13.02 Uhr:
      @ Sommerwiese am 19.11.2021, 11.43 Uhr -
      • Ich finde es schon richtig, wenn sich Frauen heutzutage massiv wehren und ihr Recht nach Gleichstellung einfordern. Es fehlt nämlich noch einiges. •
      Sei's wie's sei - erwiesenermaßen wehren sie sich ja (immer noch), die Damen der Neuzeit. Und ganz sicher werden sie auch die gewünschten Erfolge einfahren, über kurz oder lang. Und ja, es ist viel passiert und verbessert worden seit Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, das ist unbestritten. Mir persönlich liegt jegliches "Blaustrumpfdenken" fern. Ich habe den größten Teil meines Lebens beruflichviel mit sehr vielen Männern zusammengearbeitet und es war immer äußerst angenehm bis erfolgreich. Warum? Weil man bei ihnen nicht diese alberne Stutenbissigkeit zu spüren bekommt.
      Privat wurde ich nie eingeschränkt, im Gegenteil. Aber das gehört der Vergangenheit an und nicht hierher.
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 13.02 Uhr:
      Nicht ab 60-lieber erst ab 80!
      Mit 60 denkt doch keine mehr so!Und hat auch keine derartigen Erfahrungen...
      Und soviele Kinder werden da nicht zuschauen denke ich mal.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2021, 14.23 Uhr:
      Stimmt Sommerwiese. Oft bekommen die Männer bei DiD eins auf den Deckel, weil sie Angeber sind. " Mir passiert schon nichts. Ich kann alles. Ich bin besser als.....".
    • Bier_vor_vier schrieb am 19.11.2021, 14.25 Uhr:
      Frauen wissen ganz genau ihre Interessen durchzusetzen, ich darf des sagen und weiß wovon ich red, bin selber eine ;-) Da braucht keiner und keine über Diskriminierung jammern. Das erwähnte "mein Mann will das nicht" ist nämlich in den meisten Fällen eine reine Schutzbehauptung bzw. Ausrede, ich kenn das zu gut!
      Männer sind die Benachteiligten, heute mehr als je, dürfen kaum mehr was tun oder sagen ohne mit einem Bein im Knast zu stehen und sollen sich ständig den Kopf über die Befindlichkeiten der Damenwelt zerbrechen, meine Fresse!!!!
      Möcht meinen, man könnt heutzutage ENDLICH zu einem Miteinander kommen und dieses dumme, kindische Gegeneinander sein lassen. Manderl oder Weiberl, wir brauchen eindander gegenseitig und keiner ist weniger wert oder dümmer oder schlechter oder besser als der oder die andere. Feminismus in seiner dümmsten Form ist nicht in der Lage zu differenzieren, und davon hamm wir heutzutag leider zu viel!
    • Bavaria schrieb am 19.11.2021, 14.55 Uhr:
      Bier_vor_vier schrieb am 19.11.2021, 14.25 Uhr
      Gut beschrieben!👍
      Genauso schaut´s aus!!
  • Sepp11.. schrieb am 18.11.2021, 17.10 Uhr:
    Ich habe es so verstanden, dass es bei dem Sponsoring um die Leihgebühr der Instrumente geht. Ich kann mich aber täuschen.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 18.23 Uhr:
      Ok, Sepp, dann kann man sie also ausleihen. Gibt es das wirklich?
      • Mola schrieb am 19.11.2021, 17.08 Uhr:
        Bei uns gibt es sowohl bei den (meist kommunalen) Musikschulen und auch in den meisten Musikvereinen diese Möglichkeit. Zu den Unterrichtsgebühren kommt dann die Leihgebühr und evtl. eine Instrumentenversicherung. Die wenigsten Schüler haben gleich eigene Instrumente. Ist eine ganz gute Sache, denn zum einen hält manchmal das Interesse nicht immer an, manche probieren dann ein anderes und bleiben dabei. Manche Instrumente, wie Geigen, müssen altersgemäß "wachsen" usw. Was bei uns leider keinen Grundschuleltern erspart bleibt, ist die Anschaffung einer Blockflöte. Die ist Bestandteil der Ausstattung ab Kl. 1- und wenn man gerade vergessen hat, wie schrill die sein kann, ist wieder ein Nachbarskind soweit. Diese sind inzwischen aber recht günstig zu bekommen und werden auch nicht verliehen (wegen des nicht austauschbaren Mundstück - auch schon vor C.)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.11.2021, 18.32 Uhr:
      Ich meine, dass Musikinstrumente verliehen werden. Motto: jedem Kind ein Instrument. Hat tolle Erfolge gegeben . Vor allem bei Kindern aus prekären Verhältnissen , Ein Projekt in Amerka wurde nach Tatsachen mit Meryl Streep verfilmt.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 20.08 Uhr:
      Nuntius, das klingt gut!
    • Voltigeur schrieb am 19.11.2021, 08.45 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      In der Schweiz kann man Instrumente leihen, allerdings bleiben sie im Laden und die Jugendlichen müssen dorthin gehen.
      Dort bekommen sie auch Musikunterricht um das Instrument spielen zu lernen.
      Normalerweise kommt ein Instrument nach dem anderen dran, jeden Tag ein anderes.
      Das ganze ist immer abends nach Ladenschluss.
      Ganz billig ist die Sache aber nicht, da müssen die Landfrauen schon sehr viel Geld sammeln um das auf die Beine zu stellen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
  • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 14.24 Uhr:
    Ist so eine Idee, Kindern ein Musikinstrument zu spenden, eigentlich verwirklichbar?
    Gut, man kann sicher einen Schwung Blockflöten kaufen, aber bei Geige, Klavier, Ziehharmonika etc wird es schon schwieriger, weil die Kosten für jedes Instrument wesentlich höher sind.
    Nach welchen Kriterien werden die Instrumente vergeben? Es sollten doch Kinder sein, die "am Ball" bleiben, also nicht nur sporadisch oder nur anfangs Freude am Musizieren haben, sondern wirklich damit auch üben.
    Doch wer kontrolliert, dass z B die Geige, das teure Stück, nicht irgendwo im Kinderzimmer vergammelt? Sind die Eltern zuverlässig und fördern das Kind?
    Ist diese Idee, Kindern ein Musikinstrument zu sponsern, wirklich realisierbar und sinnvoll?
    Anders wäre es natürlich, würde sich ein Kind aus mittelloser Familie als musikalisch hochbegabt erweisen und man würde da gezielt mit einer Spende helfen.
    • Dörrobst schrieb am 19.11.2021, 08.31 Uhr:
      Deshalb ist die Idee - gibt es auch in der Wirklichkeit - super, wenn Instrumente ausgeliehen und zurückgehen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
  • Bavaria schrieb am 18.11.2021, 13.38 Uhr:
    Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 11.22 Uhr:
    [Zwife83] Also Simla, da ist mir wirklich die Vera lieber als Grönemeyer und von Till Schweiger erst gar nicht zu reden... 🤮🤢
    ----------
    Der Meinung schließe ich doch glatt an!
    Schlimmer geht immer.....😖
    Aber das wertet die Rolle der Vera trotzdem nicht auf ,finde ich..
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 14.10 Uhr:
      Nein, ...2854, das sollte natürlich keine Aufwertung der Figur Vera sein...
      aber Vera ist wenigstens nur fiktiv, während Grönemeyer und Till grausame Realität sind...🙄😵
    • Bavaria schrieb am 18.11.2021, 15.00 Uhr:
      Zwife-mein letzter Satz war nur meine eigene persönliche Feststellung,die ich Ihnen natürlich keinesfalls "unterjubeln "wollte.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 16.17 Uhr:
      ...2854, paßt scho ois...
  • Golowin schrieb am 18.11.2021, 12.19 Uhr:
    Schlimmer fand ich gestern wieder Frau Superpädagogin Anna-Lena. Da hat der Mike selbständig gschnauft und schon gab´s wieder eine vor den Latz. Sie hat ja auch viel Erfahrung mit Sassilein, Tvalentina und Theidi. Ich weiß es noch wie gestern: Selbst gerade eingezogen sprach sie zu Tvalentina: „Du kannst so lange hier wohnen wie du willst und Mike steht daneben wie ein Depp. Was ist sie doch so fürsorglich und nur sie weiß genau was Teenie´s brauchen. Sehr belehrend.
    • Bavaria schrieb am 18.11.2021, 13.29 Uhr:
      Stimmt. Die Annalena finde ich genauso schlimm wie die Vera-nur anders.
      Beide Albträume auf zwei Beinen!!!!
      • Dörrobst schrieb am 19.11.2021, 08.32 Uhr:
        Aber immer noch besser als Moni (zeitweise), Erika und Gabi!
  • simla schrieb am 18.11.2021, 11.01 Uhr:
    Hi,
    was ist an dem Vorschlag von Vera so verkehrt, das Geld für Kinder zu verwenden? Weil das Geld schon immer für die Senioren gespendet wurde? Dann warten wir doch erst mal das nächste Landfrauentreffen ab. Ob sie sich dann gegenseitig zerfleischen?
    Diese engstirnige Reaktion der Landfrauen hatte ich fast erwartet, man schließt hinterfotzig Vera von dem Kochvorhaben einfach aus. Iazt, ham mas ihra aba zoagt….

    Was habe ich mich wegen Vera aufgeregt. Eine einzige Zumutung diese Frau. Ich habe mich auch intensiv an dem Rollenbashing beteiligt und dann festgestellt, dass es auch mal genug sein müsste. War ja alles schon mal geschrieben worden.
    Inzwischen hat Vera unabänderlich ihren Platz in der Serie eingenommen. Sie ist hilfsbereit, sie ist nicht falsch, sie ist nicht nachtragend… Es ist schade, dass an der Schauspielerin noch immer der Stallgeruch von der Lindenstraße haftet. Der Rolle hat es geschadet, dass sie als Akademikerin eingeführt wurde und der Gerstl sich dieser gegenüber vor Ehrfurcht auf dem Boden gewälzt hat.
    Hat sich je jemand über die Stimmen von Edith Hanke oder Erni Singerl aufgeregt, über das ins Mikrofon gerülpste Textgesangl vom Grönemeyer oder die durch die Zähne gequetschte Aussprache von Till Schweiger?
    Dicke und dünne Pferdeschwänze wippen derzeit durch alle Sender, ob Krimi oder Herz-Schmerz-Filme und die Gesichter werden von 2 – 3 dünnen Strähnchen eingerahmt.
    Und ich bin froh, dass sie einfach nur normales Mittelmaß vom Aussehen her ist.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 11.22 Uhr:
      Also Simla, da ist mir wirklich die Vera lieber als Grönemeyer und von Till Schweiger erst gar nicht zu reden... 🤮🤢
      • Bavaria schrieb am 18.11.2021, 13.34 Uhr:
        Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 11.22 Uhr:
        [Zwife83] Also Simla, da ist mir wirklich die Vera lieber als Grönemeyer und von Till Schweiger erst gar nicht zu reden... 🤮🤢
        ...............................................................................................
        Ja,da schließe ich mich direkt an!
        Schlimmer geht immer!!🥴
    • Voltigeur schrieb am 18.11.2021, 11.40 Uhr:
      Hallo simla,
      Das derzeit dicke und dünne Pferdeschwänze durch alle Sender wippen, ändert nichts daran das Vera trotz dem Vorschlag Geld für Kinder zu spenden nicht in die Serie passt und ihre Schauspiel Kunst sehr schlecht ist.
      Nur weil sie mal eine gute Idee spielen dürfte ist sie noch lange nicht besser geworden.
      Sie ist und bleibt einfach ein Fremdkörper aus der Lindenstrasse.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Little scorpion schrieb am 18.11.2021, 12.22 Uhr:
      @ simla am 18.11.2021, 11.01 Uhr -
      • Was habe ich mich wegen Vera aufgeregt. Eine einzige Zumutung diese Frau. •
      Na, da kommt doch schon mal eine erste (zaghafte) Einlenkung. Ist doch gut so! Ganz im Ernst jetzt.
      Nichtsdestotrotz finde ich diese Rolle der Frau an Bambergers Seite doch sehr gewöhnungsbedürftig.
      Die Stimme stört mich gar nicht wirklich, sondern eher das Gesamtbild.
      Davon abgesehen: Grönemeyer und Schweiger fallen beide nicht in den Dunstkreis meiner Sympathie, aber sie wissen, wie man Geld scheffelt. Das muss man ihnen lassen.
      Die Hancke und noch andere dieser Generation(en) aus den 50er- / 60er-Jahren von Schauspielern haben wirklich zu den - na ja, ich will mal sagen 'Größen' des Filmgeschäfts in jener Zeit gehört und ihre Stimmen waren ihr Markenzeichen. Sie sind mit heutigen Darstellern überhaupt nicht zu vergleichen, ebenso wenig wie man die heutigen Film(werke) auch nur annähernd mit denen aus anderen Zeiten vergleichen kann. Es war eine andere Ära.
      Und die Haarfrisuren der (meist jüngeren) Frauen von heute bemängel ich für mich insgeheim schon seit langem. Sie schauen alle gleich aus! Schaut sie doch an: Scheitel mal in der Mitte, mal rechts oder links und wenn's pressiert, der Pferdeschwanz. Das ist eine ganz und gar pflegeleichte Angelegenheit, das 'Langhaar', und zudem erotisch angehaucht. Den Pferdeschwanz à la Lilly aus der BILD hatte ICH mit 12 / 13. Und dann war's für alle Zeiten gut damit.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.11.2021, 13.27 Uhr:
      Simla, welch ein Beitrag. Bei mir haben Sie so ein bisschen an der Schraube gedreht. Edith Hanke, Erni Singerl hätten aber bei einer fast täglich gesendeten Soap auch nicht viel zu lachen. Dennoch, Sie haben zu allem Recht. Diese dünnen Strähnen vorn sind zur Zeit tatsächlich Mode. Ich könnte noch ein paar Reibeisenstimmen beitragen. Von Thun ist dauerheiser. Für meine Ohren, naja. Ne Schulung könnte da noch was verbessern. Wie auch immer: wie gesagt, ich gebe Ihnen Recht. Trotzdem gefällts einfach nicht so recht. Ja, man muss es nicht in Dauerschleife wiederholen, auch die Kritiken über Annalena und Co.nicht, oder?
    • Bier_vor_vier schrieb am 18.11.2021, 15.49 Uhr:
      simla schrieb am 18.11.2021, 11.01 Uhr: "Hat sich je jemand über die Stimmen von Edith Hanke oder Erni Singerl aufgeregt"
      Einspruch! Hancke und Singerl sind bzw waren Vollblut-Schauspielerinnen mit Charakterstimmen, die Waury dagegen kann nix und hat eine entnervende, scheints völlig unausgebildete Quetschstimme. Und für die Stümperei bekommt sie Geld, das unter anderem ich zahlen muss per GEZ, und das ärgert mich, jemand der nix kann hat keine Bezahlung verdient!
    • Little scorpion schrieb am 18.11.2021, 16.37 Uhr:
      @ Bier_vor_vier am 18.11.2021, 15.49 Uhr - - -
      • Einspruch! Hancke und Singerl sind bzw waren Vollblut-Schauspielerinnen mit Charakterstimmen... •
      Volle Zustimmung!👍
  • Sommerwiese schrieb am 18.11.2021, 09.00 Uhr:
    Auch wenn ich es nicht wahr haben wollte - gestern war mir die Vera direkt sympathisch mit ihrem Vorschlag betreffend Verwendung der Spendengelder. Dass ihre Stimme etwas lauter wurde nach der Ablehnung durch die Landfrauen ist nachvollziehbar und sei ihr verziehen. Moni und Zenzi haben mal wieder wie üblich reagiert: Ham mer immer so gemacht - mach mer auch dieses Jahr so - Diskussion beendet. Und der nächste Streitpunkt ist durch das Verhalten der beiden "Grazien" (Essen kochen für Seniorenabend) vorprogrammiert.
    Vroni ist total unschuldig, darfs aber wahrscheinlich ausbaden.
    Der Indianer im Büro ist nicht besonders schön, aber er passt tausendmal besser in die Ecke als die "Designerlampe". Für dieses häßliche Gebilde zweitausend Euro ausgeben, tztztz.
    Süss der Kuschelabend der beiden Liebeskummergeschädigten.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.11.2021, 10.20 Uhr:
      Ja, ein bissel wie ein trotziges Kind mit dem wedelnden Pferdeschwanz. Aber hier muss auch ich sagen, die Beiden V s haben begriffen, wie Diskussion geht. Zwar auch mal laut aber den anderen respektierend und zuhörend. Vroni ist sehr bemüht, ihre Enttäuschung in erwachsene Akzeptanz umzuwandeln.
      Ob sie wohl doch noch mal im Brunnerwirt aushilft? Schwere Pötte muss dann eben Gregor oder Joschi heben.
    • Sommerwiese schrieb am 18.11.2021, 10.40 Uhr:
      Ja, ob Vroni evtl. mal im Brunner-Wirt aushilft überlege ich auch die ganze Zeit. Sarah schmeisst die Küche derzeit allein. Aber sieben Tage - jeweils zwei Schichten - EINE Köchin, das ist auch nur im Film möglich.
      • 151219201997 schrieb am 18.11.2021, 11.00 Uhr:
        Vroni könnte im Brunnerwirt kochen, sie könnte sich in Gregor verlieben, sie wäre wieder Brunnerwirtin und hätte wieder ein Zuhause ( oder besser gesagt, einen Unterschlupf).
        Die blöde Story mit ihrem Rücken hätten sich die Autoren ersparen können, keine OP , keine Physiotherapie, keine Genesung.
        Holt den Faulpelz aus der Komfortzone, dann hat der Liebling von Lansing wieder mehr Sendezeit.
  • 1610245 schrieb am 18.11.2021, 08.59 Uhr:
    Eine Bitte habe ich an das DiD-Kamera-Team:
    Bei Nahaufnahmen - falls die überhaupt notwendig sind - bitte etwas
    sensibler mit einigen Darstellern umgehen.
    Herzlichen Dank.
    • simla schrieb am 18.11.2021, 11.23 Uhr:
      hi
      1610245 schrieb am 18.11.2021, 08.59 Uhr: Nahaufnahmen
      die haben noch nicht mitbekommen, dass in vielen Wohnzimmern schon diese Monsterfernseher mit extra hoher Auflösung stehen
      ich finde es auch nicht prickelnd jede Falte und Mitesser in Großaufnahme zu sehen
    • Winzig schrieb am 18.11.2021, 12.00 Uhr:
      1610245 schrieb am 18.11.2021, 08.59 Uhr:
      bitte etwas sensibler mit einigen Darstellern umgehen.
      ----------------
      Man könnte meinen, das wäre nicht nur unsensibel, sondern Absicht, wie die Kamera mit einigen Darstellern umgeht....
  • Sepp11.. schrieb am 18.11.2021, 08.54 Uhr:
    Ich verstehe nicht ganz, warum dieser Yannick mit seinen 16 Jahren für Emma zu alt sein soll.
    Außerdem kann sich doch so eine Schwärmerei von heute auf morgen von selbst in Luft auflösen, was offen sichtlich der Fall ist.
    Warum fühlt sich Frau Doktor gleich so in ihrer Ehre gekränkt, dass sie Vera so angehen muss und nicht mal zu Wort kommen lässt?
    • User 1648917 schrieb am 18.11.2021, 09.00 Uhr:
      Ihre letzte Frage, Sepp11, verstehe ich nicht. Eine Frau Doktor und eine Vera?
      Diese Vera ist so präsent und übergriffig, dass mir fast der Verdacht kommt, sie ist für "höhere Weihen" vorgesehen. Rosi fehlt schon sehr lange im Amt. Vielleicht läuft es auf Neuwahlen hinaus und Lansing bekommt die Frau Doktor als neue Bürgermeisterin.
    • Sepp11.. schrieb am 18.11.2021, 09.55 Uhr:
      Uiii, FEHLER!!
      Es muss Vroni heißen, statt Vera.
    • Sommerwiese schrieb am 18.11.2021, 10.13 Uhr:
      Sepp11.. schrieb Uiii, FEHLER!!
      War trotzdem alles klar!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.11.2021, 10.26 Uhr:
      Zu alt im Sinne von " geschlechtsreif" denke ich. In dem Alter ist ein Junge mit 16 weiter als eine Dreizehnjährige. In dieser Hinsicht ist Emma noch sehr naiv, finde ich. Ein 16 Jähriger Junge dagegen weiß zumindest über Porno und Ähnliches besser Bescheid. Ich vermute, dass der besorgte Stiefvater auf dieser Schiene fährt, abgesehen von dem gesetzeswidrigen Verhalten zum Tierschutz.
    • Sommerwiese schrieb am 18.11.2021, 10.48 Uhr:
      Nuntius, aus den von Ihnen genannten Gründen ist der junge Mann wirklich zu alt für Emma.
      Das "gesetzeswidrigen Verhalten zum Tierschutz" verbuche ich auch in seinem Alter gerade mal noch unter jugendlicher Freitheit!
    • 1610245 schrieb am 18.11.2021, 11.15 Uhr:
      Emma mit ihren fast 14 Jahren ist genauso geschlechtsreif wie der Bursche.
      Und glauben Sie wirklich, dass sie nicht auch über "Pornos und Ähnliches"
      - ja auch Mädels - Bescheid weiss??
      Ich nehme an, da haben Sie noch Einiges aufzuholen, was die heutigen
      Jugendlichen betrifft.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 11.29 Uhr:
      Eine 13/14jährige braucht noch keine feste Männerbeziehung! Geschlechtsreif hin oder her. Dafür braucht es Reife im Kopf! Emma soll sich lieber aufs Lernen und auf Hobbies besinnen.
      Freund, wirklicher Freund, da braucht es keine Eifersuchtsanfälle.
      Junge Mädels sind keine leichte Aufgabe für Eltern... manchmal versteh ich, warum man sie in anderen Kulturen möglichst schnell verheiratet...
    • 1610245 schrieb am 18.11.2021, 11.44 Uhr:
      Zwife, ich sprach von Geschlechtsreife.
      Von Männerbeziehungen ist in meinem Text nichts zu lesen.
      Und zur Reife im Kopf gelangen Mädels oft früher als ihre schon
      älteren männl. Artgenossen.
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 13.17 Uhr:
      ...0245, und ich spreche von Mädels wie Emma!
      In dem Alter ist man superklug und trotzdem weiß man nicht viel.
      Mir steigen immer die "Krausbirnen" auf, wenn man immer wieder zu lesen bekommt "... der Freund der 14jährigen übernachtete bei ihr" oder ".. die 13jährige ging mit dem 18jährigen Mann in seine Wohnung..". Wie kann es das geben?
      "Geschlechtsreif" sind sie alle und die Hormone zersetzen manchmal das Gehirn. Es ist ein harter Job für Eltern, wenn nicht rechtzeitig der Geist eines Mädchens ausreichend beschäftigt wird, sondern sich nur in Mode, Kosmetik und Männern erschöpft!
      Emma ist aber zum Glück kein dummes Modepüppchen, sonder eine wiffe junge Frau...
    • Little scorpion schrieb am 18.11.2021, 13.40 Uhr:
      @ Nuntius am 18.11.2021, 10.26 Uhr -
      • ...im Sinne von " geschlechtsreif" denke ich. In dem Alter ist ein Junge mit 16 weiter als eine Dreizehnjährige... •
      Na, da bin ich mir jetzt nicht so sicher, Nuntius, und eher bei No. 1610245. ICH glaube, dass sich da beide Geschlechter in nichts nachstehen. Früher hieß es - vor gefühlten hundert Jahren - , dass Mädels geistig schneller reifen als Buben. Ich denke, dass auch diese Erkenntnis oder Philosophie oder wie immer man es nennen mag, mittlerweile der Vergangenheit angehört. Für Emma mag die Unreife in gewisser Weise zutreffen, aber ob sie es für den Rest der Welt tut... wer kann das schon sagen?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.11.2021, 13.42 Uhr:
      Es ist furchtbar mit dieser Antworterei: also hier an 245, 18. 11. UM 11.15 Uhr, ganz weit unten.
      Warum so herb? Ich schrieb über die Rollenfigur Emma, die ich doch recht naiv finde und nicht über alle dreizehnjährige Mädchen. Dass die Kinder schon sehr früh sich über Sex austauschen und jederzeit an den Eltern vorbei einschlägige Beiträge/ Videos anschauen gebührt der Neugier und des Dazugehörens. Diese Haltung sehe ich bei der Rollenfigur Emma nicht, wobei dies egal ist. Mehr nicht.
    • ibins schrieb am 18.11.2021, 16.17 Uhr:
      Zwife 83.........ahem............ich habe meinen Mann auch schon mit 14 Jahren kennen gelernt.........war ein Fremder und keine Sandkastenliebe. Nächste Woche feiern wir unsere Diamantene Hochzeit............
      • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 16.32 Uhr:
        Glückwunsch, ibins!
        Aber die Zeiten waren anders. Ich erinnere mich auch an Schulkolleginnen, die mit 16 schon damit angegeben haben, verlobt zu sein. Aber das hatte eine andere Qualität als die Gspusis der Teenager heute. Das hieß aber auch, dass mit 17, 18 das erste Kind kam und die Jugend war vorbei, auch wenn die Elter einsprangen.
        Heute nennt man 25jährige noch junge Leut, damals stand man mit 25 voll "im Gschirr".
        Vielleicht ist es das, weil man den heutigen Jungen nicht dabei zuschauen mag, wie sie sich die Jugend verbauen.
        Wegen ein bißerl Sex, meine Güte! Da hat man später doch noch Jahrzehnte lang Zeit dafür. Aber die Unbeschwertheit, die Ungezwungenheit bringt nichts mehr zurück, wenn man sich - aus heutiger Sicht - zu schnell Fesseln anlegt.
    • 1610245 schrieb am 18.11.2021, 17.23 Uhr:
      Liebe ibins,
      von Herzen meinen allerbesten Glückwunsch zu diesem großartigen
      Ereignis.
    • ibins schrieb am 18.11.2021, 18.40 Uhr:
      ............245 und DANKE mit vielen österr.Bussis
    • Little scorpion schrieb am 18.11.2021, 19.42 Uhr:
      @ Zwife83 am 18.11.2021, 11.29 Uhr - - -
      • Eine 13/14jährige braucht noch keine feste Männerbeziehung! Geschlechtsreif hin oder her. Dafür braucht es Reife im Kopf! •
      Ob sie es braucht oder nicht, wird im Herzen entschieden, liebe Zwife!
      ibins hat es weiter unten beschrieben, wie es gehen kann. Und ähnlich war es beimir auch.
      Ich habe meinen Herzallerliebsten auch mit ca. 15 kennengelernt, wir haben uns verloren, wieder gefunden, verloren... und mit 19 (ich) haben wir geheiratet, mit 20 war ich Mutter und wir waren über 49 Jahre verbandelt. Länger hat's leider nicht sein sollen. So hat's hat's bei mir ausg'schaut!
  • User_1081813 schrieb am 18.11.2021, 07.56 Uhr:
    Bezüglich dieser Spendenaktion da musste ich der Vera schon recht geben. Es war kein schlechter Vorschlag, auch mal in die Kinder zu investieren. Bei der Moni merkt man immer wieder, wie ungern sie die Vera hat. Löblich dagegen ist das Verhalten von Vroni !
    Froh bin ich, dass sich das mit diesem Jannik in Wohlwollen aufgelöst hat .
    Bei den Kirchleitners ist schon wieder der Kaufrausch ausgebrochen. Vor kurzem musste man noch sparen was das Zeug hält, jetzt kauft man schon wieder Designerlamen für mal 2000,-- Euro, na, was solls , nobel muss die Welt zu Grunde gehn!!!!! Naja, vielleicht wird diese ja am Weihnachtsbasar versteigert , da ja nun der Indianer wieder seinen Platz eingenommen hat !
    • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 08.04 Uhr:
      ..1813, was für ein grausliches Teil, diese Lampe!
      Das Geld hätte man besser in einen Garderobenschrank investiert, um diese altertümliche Hängegarderobe zu ersetzen! Aber mei, ist halt eh nur, um eine Geschichte zu erzählen. Könnte aber doch auch einmal eine ganz einfache sein, eine, die den Zuschauer freut und nicht nur immer Blödheiten vorführt.....
      • Dörrobst schrieb am 18.11.2021, 09.20 Uhr:
        Obwohl ich mir diese Designerlampe nicht leisten könnte/würde, hat sie mir gut gefallen.
        Ebenso wie Uschis Einsicht - die auf Designer steht - sie hat einfach gemerkt, dass die Lampe nicht dorthin passte und das zeugt auch von Geschmack.
    • User 1216969 schrieb am 18.11.2021, 10.20 Uhr:
      Ich finde diese Vera überhaupt nur übergriffig und besserwisserisch. Wie die auf die Vroni losgegangen ist ... Wenn man so klug ist wie Frau Doktor Hülsmann, sollte erst einmal geklärt werden was Sache ist. Ich krieg jedes Mal ein Gruseln, wenn die mit ihren stechenden scheinbar wimpernlosen Augen die Leute anstarrt. Und überhaupt Frau Doktor kommt und muss alles ändern. Allein die Stimme vermiest mir schon mal den Abend.
      Uschi und ihre Lampe. Gott sei Dank hat sie einen Grund, das Teil zurück zu geben. Besser erstmal vorher nachdenken.
  • Zwife83 schrieb am 18.11.2021, 04.47 Uhr:
    Genaugenommen wird mit dem Disput der Landfrauen ein gesellschaftspolitisches Thema aufgegriffen: Alt gegen Jung.
    "Die Alten bekommen zuviel und die Jungen gehen leer aus"...
    Aber es scheint doch eine Lösung zu geben, ist doch, genaugenommen, genug Geld für beide Gruppen da, wenn man es klug angeht! Eine schöne Botschaft, finde ich...
  • Zwife83 schrieb am 17.11.2021, 21.43 Uhr:
    WOW, das war heute eine volle Pulle VERA wie sie "leibt und lebt"!
    Höchste Empörung, aufgerissene Augen, hochgeschraubte, klirrende Stimme, patziges Herummaulen.... Erinnert an einen renitenten Teenager und man möchte die Göre am liebsten in ihr Zimmer schicken, bis sie sich wieder beruhigt hat..
    Und für einen Moment bin ich mir nicht mehr sicher, ob Frau Waury dieses unmögliche Weib Dr. Vera Hülsmann nicht doch recht gut spielt...
    • Dörrobst schrieb am 18.11.2021, 07.47 Uhr:
      Das erste Mal, dass sogar ich Veras Verhalten missbillige!
    • Bavaria schrieb am 18.11.2021, 09.55 Uhr:
      Zwife83 schrieb:
      WOW, das war heute eine volle Pulle VERA wie sie "leibt und lebt"!
      Höchste Empörung, aufgerissene Augen, hochgeschraubte, klirrende Stimme, patziges Herummaulen.... Erinnert an einen renitenten Teenager und man möchte die Göre am liebsten in ihr Zimmer schicken, bis sie sich wieder beruhigt hat..
      -------------------------
      Das mit ihrem Vorschlag war ja nicht der Punkt.Ich fand die Diskussion mit Roland um das Thema so fürchterlich.Sie hätte nur noch mit dem Fuß aufstampfen müssen....Der arme Roland hat mir direkt leidgetan .Solch hysterische Ausbrüche am heimischen Küchentisch ,nur weil man seinen Willen nicht gleich durchsetzen konnte,zeugt von völliger Unreife.Wahrscheinlich ist sie doch zyklusmäßig im Umbruch....
  • User 1643560 schrieb am 17.11.2021, 20.30 Uhr:
    Diese Vera ist einfach nur unmöglich. Die schrille Stimme geht mir so auf den Geist, und ihre schauspielerischen Leistungen sind schlimmer als in jedem Bauern Theater, da gibt's Begabtere. Schlimm, Dahoam is Dahoam verkommt immer mehr zu einem Abklatsch der Lindenstrasse.
  • Bavaria schrieb am 17.11.2021, 19.52 Uhr:
    Die heutige Folge schlägt in punkto Vera den Fass den Boden aus!!!😱Einfach nur unterirdisch.
    Diese unerträgliche Stimme,gepaart mit ihrem unsäglichen Gehabe...diese Frau versaubeutelt die ganze Serie!!!Ich will keine Lindensraße 2.0 sehen,sondern eine bayerische Serie die halbwegs realistisch rüberkommt!Langsam wird es krass und unzumutbar!😬🤢😲🥵🥴☹️ 😣 😖
    • Katzenfee schrieb am 17.11.2021, 20.18 Uhr:
      854:so krass ist es auch wieder nicht, das war doch eine gute Idee , ein jeder von de Landfrauen kann doch einen Vorschlag machen ,und dann wird abgestimmt .,mich stört auch ihre Stimme nicht ,die versteht man wenigstens icht so ein Genuschel wie bei der Fanny ,
      Nur die Vroni hätte sie nicht gleich so angehen müssen ,ohne dass die weiss um was es eigentlich geht .
      • Wilhelmina schrieb am 18.11.2021, 06.53 Uhr:
        Also ich hatte es anderst empfunden , Vroni hat einen Vorschlag gemacht, und Vera hat schon beleidigt und bestimmt gekontert. Abgesehen davon, kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einem Dorfweihnachtsbasar genug Geld zusammen kommt, um Musikinstrumente zu finanzieren. Die Mittel würden doch höchsten für ein paar Notenbücher reichen.
    • Bier_vor_vier schrieb am 17.11.2021, 21.28 Uhr:
      Stimmt genau, User 1652854 und 1643560! Jetzt wars mal zwei Folgen lang so schee ruhig, und schon iss wieder da, die knallgelbe Sirene, die bloß in DiD gestopft wurde, weil die Frau sonst nix reißt. Ich krieg jedesmal Puls wenn diese aufgerissenen Batzelaugen auftauchen, aus iss mit der Feierabendruhe.
    • Little scorpion schrieb am 17.11.2021, 22.08 Uhr:
      @ all -
      Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
      © Reinhold Niebuhr
      …wir armen Würschte fallen in die erste Kategorie… leider…😫😫😫