Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 9730 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Waldfee7 schrieb am 05.10.2021, 09.48 Uhr:
      Völlige Zustimmung zu Ihrem Beitrag betreffend Uri, so sehe ich das auch.
  • simla schrieb am 05.10.2021, 09.37 Uhr:
    Hi,
    der Mei, hat gestern hörbar gestöhnt, weil den Zuschauern jetzt über einen längeren Zeitraum eine plärrerde und eigensinnnig tobende (zum Derwerfen) Fanny vorgesetzt wird.
    Die Autoren sehen anscheinend in den div. Heulereien, die den Dramen noch das Sahnehäubchen aufsetzen, einen besonderen Unterhaltungswert. Einfallslosigkeit hoch 3…
    Warum ist eigentlich die Lechnerin nicht mit ihrer Tochter in den Ferien auf die Alm gegangen? Hat sie ihre Tochter bei der Liesl „geparkt“, um ihren eigenen Interessen nachzugehen? Freilich, Oper gibt’s auf der Alm nicht. Hat Fanny nicht gesagt, dass die Liesl für sie so was wie eine Mutter war?
    Das Hirn von Fanny setzt auch aus, denn sie hat wohl ihren letzten konfliktstrotzenden Aufenthalt auf der Alm völlig vergessen.
    Im Nachhinein wünschte ich mir, Gregor und Julia wären ein Paar geworden…
  • Waldfee7 schrieb am 05.10.2021, 09.33 Uhr:
    Diese Geschichte um den Ausstieg der Fanny, den Austausch des Gregor, sowie das plötzliche Verschwinden der Uri wirkt irgendwie nicht rund. Es kommt mir vor, als würde der Brunnerwirt, einst das Herz der Serie so langsam demontiert. Alles so unglaubwürdig wie die Radltour des Apothekers nach China. Als Gregor ein halbes Jahr in Neuseeland war - hat der Schauspieler da etwa auch eine Auszeit gebraucht? Bin mal gespannt, wo das noch hinführt.
    • Sommerwiese schrieb am 05.10.2021, 10.09 Uhr:
      Waldfee, eine Veränderung des Brunnerwirtes wird es wohl geben, an eine Demontage glaube ich nicht.
      Wegen der Uri sind wir beide uns einig (siehe oben), Frau Lux will ausseigen, also muss das irgendwie drehbuchmäßig fabriziert werden. Und der Austausch des Gregor-Darstellers konnte nicht anders gestaltet werden, solange die Möglichkeit besteht, Herr Wilhelm kommt wieder. Da wäre sowohl ein fiktiver Unfall mit Todesfolge als auch die Installation eines neuen Wirtes noch größerer Blödsinn gewesen. Wie gesagt, solange die Möglichkeit besteht, dass der "alte" Gregor wieder kommt.
      Wir werden sehen und ich wandele jetzt mal den Schlußsatz vom "Ringlstetter" ab: "Dahoam is dahoam wird nicht untergehen und wenn, erfahren sie es als erstes hier!"
    • Zwife83 schrieb am 05.10.2021, 10.35 Uhr:
      Waldfee, das ganze Geschwurbel hat nichts mehr mit "Bairisch" zu tun, sondern ist eine Wiedergabe der städtischen Lebensrealitäten. Das markante Merkmal des dörflichen Lebens war und ist heute noch der familiäre Zusammenhalt, das Vorhandensein von festen Strukturen und Regeln.
      All das wird langsam aber sicher bei DiD demontiert. DiD verkommt zu Lindenstraßenverhältnissen...
      Es fehlt vermutlich auch an Drehbuchschreibern, die fähig sind, mit Feingefühl das Flair eines bairischen Dorfes und die tiefsitzenden Eigenschaften der Bewohner wiederzugeben - und vielleicht fehlt auch der Wille dazu!
      • Waldfee7 schrieb am 05.10.2021, 11.03 Uhr:
        So ist es wohl, Zwife. Überall könnte das spielen, in Hamburg, Berlin oder Köln - hier ist es halt Lansing, ein fiktives Dorf im schönen Oberbayern. Und seit Frau Waury da mitmischt, sowieso.
        Wie sollen die Drehbuchschreiber auch das Flair eines bayerischen Dorfes wiedergeben, wenn schon der "Oberdrehbuchschreiber" Friedmann aus der Großstadt Berlin kommt, da fängt es doch schon an.
    • User 1648917 schrieb am 05.10.2021, 11.24 Uhr:
      Warum hat man die Darstellerin der Fanny nicht gegen eine neue ausgetauscht? Darin hat DiD doch mittlerweile Übung.
      Der Zeitpunkt wäre zusammen mit dem Austausch von Gregor gerade richtig gewesen.
    • Sommerwiese schrieb am 05.10.2021, 11.58 Uhr:
      Liebe Zwife, meiner Meinung nach ist Ihre Beschreibung des HEUTIGEN dörflichen Lebens Nostalgie in Reinformat und passt vielleicht noch bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts. Ab da hat es sich langsam aber stetig geändert. Kleine Handwerksbetriebe, die es früher in den Dörfern gab, gaben auf oder wenn es sich lohnte, wanderten ab. Junge Menschen folgten ihnen. Damit war der familieäre Zusammenhalt notgedrungen nicht mehr vorhanden. Und auch die verbliebenen Dorfbewohner mussten sich umstellen: Einkaufen und Arztbesuch ist nur noch in der nächst größeren Stadt möglich, Skatabend oder der Stammtisch im Wirtshaus ist nicht mehr möglich - Wirtshäusersterben. Und so gäbe es noch vieles zum Aufzählen.
      Da ist doch Lansing noch ein "einäugiges Dorf unter Blinden". Es gibt dort eine ganze Menge Familien, die miteinander verbandelt sind und auch zusammenhalten. Orstansässig ist ein Tante Emma Laden, Apotheke, KFZ-Werkstatt, Polizeistation und als größerer Arbeitgeber eine Brauerei. Von Wirtshaussterben keine Spur, der Brunnerwirt ist immer gut besucht. Einziger "Fremdkörper ist ein indischer Pfarrer. Aber Lansing hat wenigstens noch einen Pfarrer. In der Realität ist das in vielen Dörfern nicht mehr der Fall.
    • Zwife83 schrieb am 05.10.2021, 14.37 Uhr:
      Sommerwiese, ich lebte z B 10 Jahre in einem oberbayrischen Dorf. Das hatte keinen eigenen Pfarrer, keine Apotheke, nur einen kleinen Lebensmittelladen, einen großen Gasthof, eine Gärtnerei und alle Ureinwohner waren irgendwie miteinander verwandt. Es waren vorallem Landwirte mit mittleren Betrieben.
      Ähnliches erlebte ich in einem Urlauberdorf bei Murnau und auch die Dörfer in der Nähe meines jetzigen Wohnortes sind ähnlich strukturiert.
      Kleine geschlossene, aber miteinander verbandelte Clans, die das Dorf bestimmen; man ist auf Tradition bedacht und es gibt respektable Landfrauen, die ein wichtiger Teil des Dorflebens sind. Nicht so eine "antike Girlie-Truppe", wie diese Lansinger Pseudo-Landfrauen mit lila Haaren und nur Äußerlichkeiten im Kopf!
      Es ist keine Touristenshow, die aufgeführt wird, sondern man IST Tradition und alpenländische Kultur und man weiß das zu bewahren, weil es ins Leben paßt.
      Dass Landwirte aufgeben, liegt an der fatalen Politik und Wirtschaft, die kleinen und mittleren Landwirten keine Chance gibt und nur den Riesenbetrieben mit üppigen Subventionen unter die ohnehin "fetten" Arme greift!
  • 1610245 schrieb am 05.10.2021, 08.53 Uhr:
    Die Serie hat so langsam den Charakter eines Schrottplatzes.
    Der ausgetauschte Gregor wirkt wie ein Fremdkörper und macht in
    keiner Weise den Eindruck, den alten Brunnerwirt zu ersetzen.
    (Die Chemie zwischen ihm und Fanny kommt total nicht rüber.)
    Einen Rat an den BR: Stampft die Serie vorzeitig ein und nutzt den
    Sendeplatz für neue Innovationen.
    • Bavaria schrieb am 05.10.2021, 11.33 Uhr:
      Richtig ...245,das wäre fast das kleiner Übel...
      Und ich behaupte entgegen der Einschätzung von SW(musste ja kommen,genau das meinte ich ja ,es muss von ihr alles widerlegt werden was ich poste), dass ein fiktiver Unfall bei Gregor kein größerer Blödsinn gewesen wäre.Erstens glaube ich nicht an eine Rückkehr des alten Gregors (weil die Ratten wohl das sinkende Schiff verlassen,womit ich aber nur das Sprichwort zitiere und nicht Gregor als Ratte bezeichne)und zweitens wäre es ja noch lächerlicher und hanebüchener wenn Gregor wieder ausgetauscht würde.Jedenfalls wenn man normal denkt ist sowas unmöglich.Man hätte dann Fanny ganz schnell von der Bildfläche verschwinden lassen können und der Fall hätte sich erledigt.Und die Zuschauervera.rsche in Grenzen gehalten.Aber wems gefällt so wie es inzeniert wird,der darf sich gerne an dem Schmarrn ergötzen.
    • simla schrieb am 05.10.2021, 17.35 Uhr:
      hi
      1610245 schrieb am 05.10.2021, 08.53 Uhr: (Die Chemie zwischen ihm und Fanny kommt total nicht rüber.)
      Wozu? Die trennen sich ja sowieso...
  • Sommerwiese schrieb am 05.10.2021, 08.20 Uhr:
    Fanny ist wie hypnotisiert wenn es um die Hütte geht, sie wirkt richtig unheimlich. Ich habe aber den Eindruck, dass das Ausscheiden der Darstellerin glaubhafter gestaltet wird, als so etwas bisher geschehen ist.
    Durch die Abstimmung wegen Namensänderung der Brücke wissen wir nun, dass Lansing 1.500 Einwohner hat. Und dafür braucht es eine Bürgermeisterin in Vollzeit, die ständig mit Arbeit überbelastet ist und dazu noch eine Sekretärin hat. Wundern, wundern….
    Die Rolle „Gmundner“ finde ich nach wie vor unsympathisch und Herr Gerstl kam sich sehr wichtig vor. Seine Körpersprache bei der Abstimmung war köstlich: Ich bin jklein, deshalb mussich den Arm ganz gerade nach oben strecken, damit man mich auch sieht.
    Obwohl Emil etwas altklug wirkt, ist er eine Bereicherung für die Serie, hoffentlich kommt er öfters. Oder wird er als Emma-Ersatz eingesetzt?
    • User 1686518 schrieb am 05.10.2021, 09.41 Uhr:
      1500 Wahlberechtigte, nicht Einwohner.
    • Sommerwiese schrieb am 05.10.2021, 10.16 Uhr:
      Stimmt User 1686518, danke für den Hinweis.
      Also wird es wohl so sein, wie bisher schon angenommen wurde, dass Lansing ca. 2.000 +/- Einwohner hat.
      • User 1686518 schrieb am 05.10.2021, 10.30 Uhr:
        Gern geschehen
  • User_1081813 schrieb am 05.10.2021, 08.18 Uhr:
    Die Vroni verbeisst sich ja richtig in diese Umbenennung von dieser Brücke. Mir kommt es so vor, dass da noch irgendwelche alten Geschichten in ihr brodeln, was die Kirchleitners betrifft.
    Den kleinen Emil finde ich recht nett, er spielt sehr natürlich und liebenswert.
    Der Fanny scheint die Liesl doch mehr am Herzen zu liegen, als ihre eigene Familie.
    An den neuen Gregor kann ich mich nicht gewöhnen und werde es auch nicht. Der Hammer wäre ja, wenn der alte Gregor irgendwann wieder zurück käme und dann wieder getauscht werden würde.
    • Sommerwiese schrieb am 05.10.2021, 09.00 Uhr:
      So wie es bisher kommuniziert wird, braucht Holger M. Wilhelm eine private Auszeit (will ein Kaffee o.ä. eroffnen) und kommt dann als Gregor zurück.
      Allerdings glauben das die meisten User nicht.
  • User 1648917 schrieb am 05.10.2021, 07.24 Uhr:
    Zum neuen Hauptdarsteller Joschi.
    Der Joschi ist ja ein Hübscher, aber nach meiner Meinung auch ein Tunichtgut.
    Hoffentlich jagt jetzt nicht ein Saufgelage das nächste.
    • Zwife83 schrieb am 05.10.2021, 10.23 Uhr:
      So werden nach und nach die positiven Charaktere der Serie mit negativen Eigenschaften verschandelt. Joschi, der einst sympathische junge Mann, nun ein bierflaschenschwenkender Nesthocker!
  • User 1686518 schrieb am 05.10.2021, 06.44 Uhr:
    Hoffendlich nimmt Fanny die nuschelnde Emma mit auf die Alm.
    Am besten der Bärli und Hummerl!
    Gerstl grandios!!! Die Blonde mit der schrillen Stimme nerft nur noch.(mit auf die Alm, Sie kann doch alles,Ausschank,Kochen,Beerenpflücken....)
  • Bier_vor_vier schrieb am 04.10.2021, 20.43 Uhr:
    Irgendwie hat Fanny was Unheimliches, wenn sie so ins Leere starrt, sie wirkt direkt fanatisch, wie besessen von ihrer Hütten-Idee.
    Benedikt und Emil waren nett zusammen, ein großer und ein kleiner Lausbub.
    • Bavaria schrieb am 04.10.2021, 22.06 Uhr:
      Die Fanny erinnert mich schon länger an eine Hexe.Gruselig irgendwie....
      Aber wurscht.Fakt ist doch ,dass diese ganze Geschichte mit der Alm usw. ein großer Schmarrn ist.
      Wenn ihr die Alm wichtiger als ihre Ehe ist,.soll sie gehen.Aber sie macht es sich schon einfach: Auch wenn Emma bereits 13 Jahre alt ist,ist es für mich sehr befremdlich sie einfach in Lansing zurück zu lassen.Gregor wird es ja dann nicht leichter haben ohne Unterstützung.Und nicht viel Zeit für das Mädel.Ohne Fanny ,ohne Uri...läuft sie wohl nur am Rande nebenbei mit.Aporpos Gregor: Nichts gegen den Schauspieler ,aber es ist echt ätzend mit diesem Austausch.Wie ich schon geschrieben hatte: Ein Unfall auf den Heimweg und das Problem wäre erledigt gewesen.Und falls die Uri tätsächlich nicht wiederkommt sollte auch sie den Serientod sterben( dürfen).Aber nicht ohne würdige Verabschiedung,sprich Überführung und Begräbnis nach/in Lansing.Das wäre das mindeste an Glaubwürdigkeit.Aber mit Realismus tut man sich schwer bei DID ,warum auch immer.
      Mein Highlight war der kleine Bursche heute(erinnert mich an Pauli in dem Alter) und auch Benedikt finde ich inzwischen sehr sympathisch.Auch ohne BH.😉Vroni konnte bei mir heute leider nicht punkten.Ich frage mich weshalb sie sich da so reinspreizt wegen dieser Brücke.Hat sie keine anderen Freizeitbeschäfigungen?Allmählich sollte ihre Rolle doch etwas anspruchsvoller gestaltet werden....aber welche Rolle ist das schon derzeit in Lansing?Mir fällt grad wirklich keine ein.....
      • Bavaria schrieb am 05.10.2021, 12.02 Uhr:
        Vielen Dank,Resi!
      • Bavaria schrieb am 05.10.2021, 13.08 Uhr:
        Danke ,Resi 2005!
    • Resi2005 schrieb am 05.10.2021, 06.25 Uhr:
      854 - in allen Bereichen guter Kommentar.
      Alles gesagt!
  • Winzig schrieb am 04.10.2021, 20.29 Uhr:
    Ich probier es noch einmal, gestern und heute verschwanden der Kommentar mit der Bemerkung "Beitrag entfernt":
    Zwife83 schrieb am 03.10.2021, 17.28 Uhr:
    Horst Kummeth ist oder war auf jeden Fall, gemeinsam mit seiner Ehefrau, Autor bei DiD. Es war schon immer ein qualitatives Auf und Ab in dieser Serie und ich vermutete immer, dass Horst Kummeth Autor der besseren Folgen sei.
    ----------------
    Kann sein, aber nach seinen Angaben auf seiner eigenen Webseite hat Horst Kummeth seit 2011 gar keine Drehbücher mehr realisiert.
    Und auch für DiD ist kein realisiertes Drehbuch aufgelistet:
    www.horstkummeth.de/index.php/realisierte_drehbuecher.html
  • Katzenfee schrieb am 04.10.2021, 20.11 Uhr:
    Ich verstehe die Fanny ganz und gar nicht ,die ist ganz schön egoistisch, mir wid sie nicht abgehen .
    Es ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, dass der Gregor auf einmal ein anderer Schauspieler ist
  • Anhalter_1271008 schrieb am 04.10.2021, 20.04 Uhr:
    Richtig ...812, jetzt geht's aber richtig los bei den Brunners. Nun wird Fanny's Ausstieg konsequent vorbereitet. Frau Vauri wird uns wohl leider erhalten bleiben. Ihr Partner ist ja der Hauptdrehbuchautor. Schade, es geht weiter bergab.
  • User 1621812 schrieb am 04.10.2021, 19.00 Uhr:
    Habe gerade unter "dahoamistdahoam" gelesen, daß Joschi jetzt eine Hauptrolle bei DiD hat. Ich finde ihn ganz sympatisch, schauen wir mal...bin ja mit Vera schon viiieel schlimmeres gewohnt...🙄
  • uschi1950 schrieb am 04.10.2021, 16.40 Uhr:
    Langsam ist es hier wirklich nicht mehr mit anzuschauen(lesen), was im Forum für DiD alles geschrieben wird über PERSÖNLICHES und nicht über die Serie. Man feindet sich an, manchmal echt besserwisserisch,  exzessiv aggressiv und unter der Gürtellinie😠😠😠. Leute, gründet doch ein EIGRNES FORUM für Streithähne usw. und labert hier nicht mehr dumm rum🥱
    • Bier_vor_vier schrieb am 04.10.2021, 18.05 Uhr:
      Absolut richtig, uschi1950! Zum Kotzen hier das ewige Gschiss mit den immer gleichen Streithanseln. Die merken nicht mal wie sie sich blamieren, kommen sich soooo wichtig vor, sind aber nur dumm und lachhaft mit ihren ständigen Zickereien, was für armselige Gestalten. Wenn die Gscheidmeier keine Antworten mehr bekommen, halten sie vielleicht mal ihre vorlauten Finger still. Leider nur fällt fast immer einer auf die Provokationen der üblichen Verdächtigen herein, glaub es wär ziemlich schnell Ruhe wenn der Radau ohne Antwort bliebe.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
    • User 1642132 schrieb am 04.10.2021, 14.42 Uhr:
      ---und Sie haben scheinbar den ganzen Tag nichts Besseres vor, als sich auf bestimmte Forumsteilnehmer "einzuschiessen" und Ihr Ton ist sehr gewöhnungsbedürftig und hat alles mit
      Dahoam is dahoam nichts zu tun. Das musste ich jetzt endlich mal loswerden!