Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.05.: Neuer Kommentar: tiroleroldie: der BR will uns volksdeppen einfach ( um ) ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, ich hätt an Benedikts Stelle gleich bei ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, ist der Ruf erst mal ruiniert, heißt ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, sag ich doch: Da wird uns das neue ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, ein Kind, das herumpatzt, ist in ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: "Lansing ein Auffangbecken für gestrandete ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Heut war des meiste Lansinger Gspui wieda amoi ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Dass sich die Sophia auch noch entschuldigt hat ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Was hat die überhaupt in Lansing verloren? ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ja! Sicher ein kulinarischer ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: simla schrieb am 12.05.2025, 20.19 Uhr: hi ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Salat aus Tofu und Wasserspinat - da läuft einem ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Kenn ich auch so.
- 12.05.: Neuer Kommentar: Hubertine: Dörrobst, der Ausdruck "Matz" steht für ein ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: simla: hi Dörröbst, eine Matz ist eigentlich eine ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: "Matz" für die Titulierung eines kleckernden ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ich auch nicht ,Resi
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ist jetzt jeder der die Tatsachen sieht, ein ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Allmächd!!! Die Maja ist eine Landplage,direkt ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Den Begriff "Matz" kannte ich bisher nur inbezug ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Also ich hab wirklich viel Verständnis für ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: Die Brettspitzen hab ich noch nie ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, Sybille Waury IST attraktiv, wenn sie ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die Brettlspitzen waren auch schon mal lustiger ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ich kenn die Angela Ascher nur vom Nockherberg ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ach Dörrobst...! Klar doch!😆
- 12.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Es gab da schon vor Jahren eine Nachricht, dass ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Manchmal Neanderine, verstehe ich sie wirklich ...
- 12.05.: Neue komplette Folge: Wer hat die Hosen an? · 02.12.19 | Folge 2437 (ARD Mediathek)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Kleine Anfänge und große Gesten · 27.11.19 | Folge 2435 (ARD Mediathek)
- Platz 5
689 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User_1081813 schrieb am 20.04.2021, 05.28 Uhr:
Ja, wieder mal eine Verwechslungsgeschichte mit diesem Biodünger von Moni. Jedoch musste ich schon sehr lachen, was diese Erika da wieder hineininterpretiert hat !
Der Herr Gerst und die nette Dame haben mir sehr gut gefallen.
Der Sasha schmeisst so plötzlich alles hin, er ist wohl nicht belastbar ! Wobei er mir auch ein wenig leid getan hat !
Thomas64 schrieb am 19.04.2021, 21.34 Uhr:
Der Sascha hat mir heute schon sehr leid getan. Mal eine Darstellung abseits der üblichen Besserwisserei und herablassenden Selbstgerechtigkeit
Sepp11.. schrieb am 19.04.2021, 20.38 Uhr:
Urin-Dünger, wie lustig. Hahaha...
Halt wieder eine Verwechslung 🥱... Kirchleitners verstehe, wer will - jeder richtet sich auf Widerstand von Sascha ein. Er ist einverstanden und alle sind empört 😮. Diese zwei Themenstränge waren ziemlich niveaulos.Dass Gerstl nun von den Autoren eine Frau Magot zur Seite bekommt, war ein kleiner Lichtblick dieser Folge. Manchmal freut sich der Zuschauer über Kleinigkeiten.
Ein Fazit spare ich mir, um nicht als notorischer Meckerer da zu stehen.
151219201997 schrieb am 19.04.2021, 20.19 Uhr:
Da kann man nur hoffen, die heutige Folge mit dem Benedikt Urin Dünger hat den 199 Damen und Herrn recht gut gefallen, sie mussten sich nicht grämen und können heute Nacht gut schlafen.
Bavaria schrieb am 20.04.2021, 09.01 Uhr:
Mei... ab einem gewissen Alter rücken eben andere Dinge in den Fokus und bestimmen den Alltag!😉
Da kommt die Vera halt gerade recht.Dann wirds nicht ganz so langweilig.Muß man doch auch irgendwie verstehen.
UnschuldvomLand schrieb am 19.04.2021, 19.33 Uhr:
Julia hat heute in einer alten Folge Sturm der Liebe auf ONE als Heiligenerscheinung mitgespielt.
User 1654870 schrieb am 20.04.2021, 08.42 Uhr:
@UnschuldvomLand, als eine Art Heilige ist Julia ja auch Gregor erschienen! Obwohl ihre Anwandlungen zu Gregor alles Andere als heilig waren...😉🙄😏
UnschuldvomLand schrieb am 20.04.2021, 10.50 Uhr:
das stimmt 1654870 :-)
Ach bitte, könnt Ihr Euch keine Namen zulegen? Es ist nicht schön immer auf Ziffern zu antworten :-(simla schrieb am 20.04.2021, 11.26 Uhr:
hi,
UnschuldvomLand schrieb am 20.04.2021, 10.50 Uhr: >Ach bitte, könnt Ihr Euch keine Namen zulegen? Es ist nicht schön immer auf Ziffern zu antworten :-(<Das Thema haben wir doch vor kurzem durchgekaut - die Ansichten dazu waren gemischt
Letztendlich ist es doch egal, denn bei Namen kann man auch keine Rückschlüsse auf den User ziehen.Sommerwiese schrieb am 20.04.2021, 11.51 Uhr:
simla schrieb am 20.04.2021, 11.26 Uhr:Letztendlich ist es doch egal, denn bei Namen kann man auch keine Rückschlüsse auf den User ziehen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Der Wunsch von Unschuld hat, so habe ich es verstanden, damit zu tun, dass man sich Namen leichter merken kann als eine Nummernfolge.Rückschlüsse ziehe ich eher auf die Nummern-User. Mit einer Nummernfolge ist der Nickname bei Bedarf und Anlass leichter und schneller zu wechseln (kann immer wieder beoachtet werden)1772388 schrieb am 21.04.2021, 15.26 Uhr:
Ja ,so wird das sicher zutreffen mit den Rückschlüssen..Aber wo sind denn dann all die Wölfe der Nacht,die Lesben,die Kirchenoberhäupter usw.die hier mit ihren "Namen" aufgetrumpft haben, wenn es galt bestimmte Beiträge zu untermauern,abgeblieben?Seltsam.
Und überhaupt diese ganze seltsame Aussage,beruht sie auf "learning by doing"?
Sommerwiese schrieb am 19.04.2021, 17.55 Uhr:
Uschi_Pipifax schrieb am 19.04.2021, 11.52 Uhr:
...dass eine bestimmte Darstellerin negative Auswirkungen auf das Wohlergehen von ca. 200
Menschen haben...
************************************************************************************************
Ich bin ebenfalls ein Rentnerhaushalt und wohne gar nicht weit von München-Untersendling weg. Niemals würde ich auf die Idee kommen einen solchen Unsinn an einen Sender zu schreiben.
Man kann Menschen und besonders älteren durch ständige Wiederholung einer bestimmten These auch sehr beeinflussen, sodass sie am Ende daran glauben.Wie gestaltet sich eigentlich das Wohlergehen dieser 200 Menschen, wenn sie unmittelbar nach DiD in der "Tagesschau" sehen müssen, wie Kinder in den Flüchtlingslagern im Schlamm und bei Kälte leben müssen, Hunger haben, fern jeglicher Schulbildung aufwachen und jetzt auch noch bzw ihre Eltern von Corona bedroht sind. Und es keine Behandlungsmöglichkeiten gibt????Also bitte, die Kirche im Dorf lassen, den erwähnten Rentnern einfach die Rolle "Vera" positiv erklären, man kann auch sagen "schönreden".Ich habe in München und um München rum einige Bekannte, teilweise 90 Jahre, die ebenfalls regelmäßige Zuschauer von DiD sind. Sie nehmen die "Vera" mit Gleichmut und einem Lächeln hin. Über "das angeblich fehlende Wohlergehen" der 200 Untersendlinger haben sie nach einem Telefonrundruf nur den Kopf geschüttelt.
1ibins schrieb am 18.04.2021, 18.59 Uhr:
Allgemein: Auf mein Mail vergangener Woche wegen DID an BR, bekam ich heute die sinngemäße Antwort, "dass durch ein hohes Aufkommmen an Mails, die Antwort bis zu 10 Tagen dauern kann." Jetzt bin ich aber gespannt :-)
Uschi_Pipifax schrieb am 18.04.2021, 19.04 Uhr:
Ich gehe jede Wette ein, dass derselbe Standardtext zurückkommt, wie auf meine Mail an die DiD-Redaktion. Geschichten und Darsteller ändern sich nunmal...es ist halt nicht immer für jeden was dabei...Frau Waury bleibt im Ensemble. :-(
Uschi_Pipifax schrieb am 18.04.2021, 19.29 Uhr:
PS: Ich empfand den Tonfall der Redaktions-Antwort übrigens als überheblich und belehrend. Es würde mich interessieren, wie sie das sehen.
Sepp11.. schrieb am 18.04.2021, 19.48 Uhr:
@ ibins: erwarten Sie nicht zuviel von dieser Antwort. In der Zeit, in der diese Zwischen-Nachricht verfasst wurde, hätte man Ihnen auch gleich die abschließende Antwort senden können. Sinngemäß: "Wir bedauern, dass Ihnen die neue Rolle Vera nicht gefällt. Zu unserem Stammensemble gehören mittlerweile über 20 Hauptdarsteller und viele Gastrollen. Da kann es durchaus vorkommen, dass man die eine oder andere Figur bzw. Schauspieler/-in nicht immer mag. Bei einer so langlaufenden, täglichen Serie ist es aber nicht immer einfach, mit den verschiedenen Geschichten und auch Rollen jeden Geschmack zu treffen.Daher können wir nur hoffen, dass Sie den Lansingern auch weiterhin treu verbunden bleiben und würden uns sehr darüber freuen, Sie weiterhin zum treuen Publikum des BR Fernsehen zählen zu dürfen.Bleiben Sie uns gewogen
Mit freundlichen GrüßenIhr Zuschauerservice BR LogoBayerischer Rundfunk
ZuschauerserviceBR Fernsehen / Mediathek
E-Mail: fernsehen@br.de
BR.deUser 1654870 schrieb am 18.04.2021, 21.04 Uhr:
Das Schreiben des BR ist aber freundlich und korrekt, denn man kann doch nicht alle Protagonisten austauschen, die irgendwem nicht gefallen. Das ist doch klar!?
Schoki schrieb am 19.04.2021, 09.16 Uhr:
Zu ...4870 vom 18.04. um 21.04h - das haben Sie wohl missverstanden. So hätte die Antwort gelautet, wenn Sepp beim BR im Zuschauerservice arbeiten würde 😉
Sommerwiese schrieb am 19.04.2021, 09.22 Uhr:
Ich finde auch, die Zwischen-Mail ist unverbindlich - ein vorgefertigter Satz, mit einem Text, der von vielen Stellen in etwa so geschrieben wird.Auch die Mail, die vor einiger Zeit Sepp erhalten und hier wieder gegeben hat, ist freundlich und korrekt und sagt genau das aus, was auch zu erwarten war. Der Sender hat zusammen mit der Produktionsfirma zu entscheiden wer zur Besetzung gehört. Solange ein Schauspieler im Privatleben keine Straftat begeht (wie vor Jahren bei den "Campern") wird kein Sender auf Wunsch der Zuschauer ein Mitglied des Ensembles entfernen.Wie Frau Waury zu der Rolle gekommen ist, ist nun hinlänglich beschrieben worden. Aber, sie ist nun einmal da und wird es auch bleiben. Sie hat sich über Jahrzehnte in der Lindenstraße gehalten, das hat sie für ein Durchhalten bei DiD abgehärtet.Ich für meinen Teil werde weder Mails an den BR schreiben, noch dort Daumen drücken und auch nicht abschalten wenn in einer Folge Frau Waury mitspielt. Ich rege mich aber auch nicht mehr über sie auf, dazu sind mir meine Nerven zu schade.
User 1654870 schrieb am 19.04.2021, 09.49 Uhr:
Ich erhielt auf mein seinerzeitiges Schreiben an den BR auch eine Antwort.. Hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt und nicht auf "meine" Antwort vom BR hingewiesen. SO ausfühlich wie Sepp's war sie zwar nicht, aber erstaunlich ähnlich. Vorallem die Bitte, DiD trotzdem treu zu bleiben, erhielt ich noch jedemal, wenn ich etwas beanstandete, wie z B diese früher häufigen und unsensibel dargestellten Alkoholgeschichten.
Aber ich lobe natürlich auch, wie z B die Satire "Akte Lansing" oder dass man das Thema Homosexualität sehr realitätsnah eingebracht hat.User 1623541 schrieb am 19.04.2021, 11.25 Uhr:
Ich käme nie auf die Idee an den BR zu schreiben.Erstens bringt das nichts,wem interessieren die
Unzufriedenheiten von einzelnen Zuschauern und zweitens muß man die Serie ja nicht anschauen ,wenn sie einem so missfällt.Die machen ihr Ding und basta.Uschi_Pipifax schrieb am 19.04.2021, 11.52 Uhr:
Wir haben im Namen von 133 München-Untersendlinger Rentner-Haushalten eine Beschwerde-Mail an die Redaktion von DiD geschrieben. Wir betreuen (ehrenamtlich) über 140 Rentner-Haushalte in München-Untersendling,
Davon schalten seit Januar 2021 133 Haushalte wegen >>Frau Waury<< nicht mehr ein.
In manchen Haushalten leben mehr als eine Person. Man multipliziere also 133 mit 1,5. Daraus ergeben sich (rein rechnerisch) 199,5 Personen, die von Mo-Do nicht mehr "Dahoam is Dahoam" einschalten, obwohl das der letzte "Anker im Alltag" für sie war, nachdem Corona-bedingt sämtliche andere Beschäftigungen (Schafkopfen, Schach, Kinoabend, Kaffeetrinken... im ASZ um die Ecke , u.v.m.) weggefallen sind. Wenn also diverse Ehrenamtliche + Mitarbeiter des ASZ + Mitarbeiter von Pflegediensten
an den BR schreiben, dass eine bestimmte Darstellerin negative Auswirkungen auf das Wohlergehen von ca. 200 Menschen haben, empfinde ich so eine Standard-Antwort als herablassend, arrogant und unwürdig.User 1623541 schrieb am 19.04.2021, 12.12 Uhr:
Hat das sporadische Auftreten von Fr. Waury tatsächlich so großen Einfluß auf das "Wohlergehen "von älteren Menschen? Versteh ich nicht! Ich bin auch kein Fan von ihr aber sie war doch jahrzehntelang in der Lindenstrasse dabei und keinen hat´s gestört?Von einer einzelnen Schauspielerin lasse ich mir nicht die ganze Sendung vermasseln.Diese kurzen Momente ihres Auftritts gehen vorüber.Und man kann sich ja kurz was zu trinken holen..
Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2021, 12.57 Uhr:
Gute Info, Sepp. Und ganz sachlich / freundlich. Die können wahrscheinlich auch nicht anders und müssen den Doppelpack( Ehepaar Dingens) halt in Kauf nehmen. Vertraglich unter Druck festgelegt? Kann mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen glücklich über die Lindenstraßen Tanja waren.
1ibins schrieb am 19.04.2021, 13.20 Uhr:
...................541. .....es geht einfach ums Prinzip..........und ein Mail zu schreiben ist ja wohl das Simpleste; auch wenn sich BR darüber hinweg setzen wird..........und sporadisches Auftreten der Fr.Waury wird eigentlich immer mehr !Sympathische und "echte" Schauspieler werden zu Statisten degradiert.
...........Uschi-Pipifax: vollkommen richtig.
Im Endeffekt geht es nicht nur um die 100%ige Fehlbesetzung Waury`s allein, sondern auch um die oft sinnbefreiten G `schichterln, die uns aus Aug`gedrückt werden..........ja, ja ich weiß, Ab-oder Umschaltknopf drücken..........oder einfach gar nicht anschauen. P.S. Habe die Lindenstraße NIE gesehen, sodass ich gar nicht weiß, ob die Waury da eine Hauptrolle hatte und dort auch ihr schauspielerisches UN-KÖNNEN zu Tage gekommen ist.
Tja, so sind halt Meinungen verschieden und es ist gut so, dass dies der Fall ist.....sonst kämen ja keine Diskussionen zustande, nur Einheitsbrei mit Ja-Sagern..User 1654870 schrieb am 19.04.2021, 13.26 Uhr:
@...541, der BR als auch andere Sender wünschen sogar Feeback! Ich glaube nicht, dass man beim BR so stumpfsinnig ist und man einfach drauflos produziert und sendet. Jeder Sender wünscht ein zufriedenes Publikum und jeder Mitarbeiter Sinn in seinem Tun und Erfolg!Aber natürlich kann das jeder Mensch sehen und machen wie er es will.
Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2021, 13.37 Uhr:
...870, die jährlichen Events mit Darstellern und Publikum sprechen Bände. Es wurden auch immer Wünsche aus dem Publikum erfragt und wohl auch umgesetzt.
Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2021, 13.42 Uhr:
...Tanja in der Lindenstraße hat in den 30 Jahren eine Entwicklung durchgemacht. Sehr interessant, unkonventionell. Das heißt, sie gehörte einfach dazu. Eine der Stammdarsteller, die mit der Zeit ne Entwicklung durchmachten. Kann mich nicht erinnern, dass sie schauspielerisch auffällig war. Vielleicht ist ihre Rolle in Did einfach zu flach.
User 1654870 schrieb am 19.04.2021, 13.51 Uhr:
Also bitte, @Uschi_Pipfax, ist das nicht ganz krass übertrieben:"...., dass eine bestimmte Darstellerin negative Auswirkungen auf das Wohlergehen von ca. 200 Menschen haben...", ...???Wie kann man einem Menschen unterstellen, er hätte nur weil er nicht den Geschmack (Aussehen, Talent etc) anderer Menschen trifft, negative 'Auswirkungen auf das Wohlergehen von Menschen'??????
Das ist ja richtig bösartig und es wundert mich, dass der BR da freundlich geblieben ist! Frau Waury könnte und sollte die verantwortlichen Schreiber verklagen wegen übler Nachrede und Rufmord.Mir tut Sybille Waury leid! Sowas hat sie wirklich nicht verdient, egal was man von ihr als Schauspielerin hält! Ich hoffe, die alten Herrschaften schauen keine Nachrichten o. ä., denn da sieht man oft Menschen, die wirklich Böses tun und die einen den Schlaf rauben könnten, wenn man an sie denkt!!!Hexenjagd und Mobbing ist keine ersatzweise legale Beschäftigung, wenn durch Corona alles Andere wegfällt!!!!User 1654870 schrieb am 19.04.2021, 14.07 Uhr:
Vermutlich steht die Charakterisierung der Vera Hülsmann so im Drehbuch wie sie dargestellt wird...
1ibins schrieb am 19.04.2021, 14.32 Uhr:
Sepp...........dann ist es ein Mißverständnis :-) Ich muss erst halt sinnerfassend lesen lernen :-)............zwischenzeitig, also um 14.30 habe ich Antwort von BR erhalten und gleicht Wort für Wort deiner erhaltenen Antwort. Also vorgefertigte Blocksätze. Soll so sein......
User 1623541 schrieb am 19.04.2021, 15.04 Uhr:
ibins schrieb am 19.04.2021, 13.20 Uhr:Verstehen sie mich nicht falsch,auch ich finde die Geschichten nicht typisch bayrisch oder sehr realistisch.Da sind wir vollkommen einer Meinung.Aber ob das anders wäre wenn die Waury weg ist? Ich denke nicht.Dann sind andere da ,die nicht das Wohlgefallen der Zuschauer bedienen.Ich mag die Jenny nicht,sie hat auch keinerlei schauspielerisches Talent in meinen Augen.Alles recht monoton von ihr vorgetragen.Und andere mögen jemand andesrs nicht.Solange die Waury nicht sendungsfüllend aufrtitt ist mir diese Besetzung zwischenzeitlich relativ egal.
Zur Rolle in der Lindenstrasse von Fr. Waury wurde ja schon geantwortet.Sie war dort bereits als Teenager präsent bis zum Ende der Serie.Auch dort nicht meine Lieblingskandidatin.Aber so ist das nun mal.User 1623541 schrieb am 19.04.2021, 15.09 Uhr:
User 1654870 schrieb am 19.04.2021, 13.26 Uhr:Der BR wünscht sich Feedback??
Um dann was zu geben?
Vorgedruckte Standard-Antworten?1ibins schrieb am 19.04.2021, 15.12 Uhr:
.541....richtig verstanden :-) Zwischenzeitig ist ohnehin bekannt, dass wir die VERA noch lange Zeit aushalten müssen :-( zumindest so lange, als der Vertrag Ihres Mannes und der Vitamin-P von ihr noch läuft.
User 1654870 schrieb am 19.04.2021, 15.24 Uhr:
@...541, ich hatte bei mir nie den Eindruck eines Standardschreibens, aber richtig persönliche Antworten sind doch auch nicht zu erwarten.Bei den sterotypen Klagen über Sybille Waury würde es mich aber nicht wundern, wenn man Standardantworten zu Hilfe nehmen würde. Zumal, wie man ja sieht, manchmal arg grenzwertige Unterstellungen zu beantworten sein dürften...
Sepp11.. schrieb am 19.04.2021, 15.30 Uhr:
Alles klar ibins@Uschi: dass man jetzt sowas wie eine "Bürgerinitiative" ins Leben ruft wegen der Darstellung der "Vera", finde ich doch ziemlich weit her geholt. Selbst wenn der BR wollte, könnte er Frau Waury nicht einfach vor die Tür setzen, da arbeitsrechtliche Gründe nicht gegeben sind.
Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2021, 16.03 Uhr:
Nun ja, der BR wird mit Sicherheit so einige Kommentare zu Vera bekommen und selbst wissen, wie diese Rolle/ Darstellerin eingeschätzt wird.
Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2021, 16.07 Uhr:
@...541, vor " Vera" wurde auch schon kritisiert, dass DID unbayrisch, unrealistisch etc ist.
User 1623541 schrieb am 19.04.2021, 16.19 Uhr:
Stimmt ja auch. Nur- muß man dann immer noch einen mit Personen wie Jenny oder Vera draufsetzen??Das macht die Sendung nicht uriger finde ich.Dann kann man gleich irgendeine beliebige Soap anschauen(in der dann hochdeutsch gesprochen wird).
User 1623541 schrieb am 19.04.2021, 17.54 Uhr:
Sollte natürlich gscheidhaferl heissen.Klein geschrieben und mit d !Aber so kann geh wenn ma "gscheidhaferln" wui😂
Humor ist,wenn ma trotzdem lacht...Superchris schrieb am 19.04.2021, 18.39 Uhr:
Finde ich auch! Man kann's auch nicht jedem recht machen. Es gibt z.B. einige Songs, die so ausgelutscht und langweilig geworden sind, dass ich sie nicht mehr hören kann (It's raining man, Jump von Van Halen, Every breath you take, I'm so excited v. Pointed Sisters etc...), doch deswegen ändert Bayern 1 auch nicht sein Musikprogramm ;-))
BergEnte schrieb am 20.04.2021, 06.39 Uhr:
Hallo Uschi_Pipifax,
Ich kann dich schon verstehen, habe damals als der BR mit dem Chiemgauer Volkstheater die Zusammenarbeit gekündigt hat auch eine Mail geschrieben und eine für mich überhebliche und auch blöde Standartantwort erhalten. Da macht auch der Ton die Musik, eine von einem echten Menschen selbst geschriebene Mail mit ein paar netten Worten wärs gewesen.....
Meine Krankenkasse hat einen besseren Kundenservice :-)Ajotte schrieb am 20.04.2021, 23.33 Uhr:
@Uschi-Pipifax
und alle anderen, die hier massives Mobbing gegen Frau Waury betreiben:
Schämen Sie sich denn gar nicht? Wissen Sie, dass hinter dieser Schauspielerin ein MENSCH steht - wie glauben Sie, wie der sich fühlt? Was würden Sie sagen, wenn sich Menschen massiv zusammenrotteten, um Sie um Ihren Job zu bringen?
Nein, ich kenne Frau Waury nicht, und Ihre Rolle ist mir auch nicht die sympathischste bei Did, aber es ist eine ROLLE - die Schauspielerin spielt, was ihr vorgeschrieben wird! Ob gut oder schlecht, ist Ansichtssache, und man kann ihre Schauspielkuenste gern kritisieren, aber was hier vorgeht, schießt weit übers Ziel hinaus. Hier wird ein Mensch als Person niedergemacht, nicht als Schauspielerin. Und jeder glaubt zu wissen, wem sie diese Rolle zu verdanken hat, dabei weiss das niemand. Irgendwer hat das unterstellt, und die Masse plappert's nach.
Und die 200 Leutchen, die (angeblich, ich glaub's eh nicht) Did nicht mehr einschalten - das ist doch ihre freie Entscheidung. Worüber beklagen die sich also?
simla schrieb am 18.04.2021, 09.40 Uhr:
Hi,
das mit dem Strom ist wohl eine Sache für den Elektriker. Zwickt Christian einfach den Schalter ab, könnte es sein, dass es Zappen duster im Arbeitsbereich von Moni wird. Die Amtsstube hat wohl einen eigenen Stromkreis.
Schöner wäre es gewesen, wenn Sarah eingedenk der beiden Fahrkarten und noch 2 freien Tagen in den nächsten Zug nach Mainz gesprungen wäre und Jenny dann dumm in der Pampa gestanden wäre. Na ja, eine Fernbeziehung muss sich erst mal einspielen.
Doch nun ist sie in Lansing und Sarah dreht fast durch vor Freude. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Jenny sich in dieser Rolle nicht so richtig wohlfühlt. Wie sie da so hinter Sarah her trappelt, wie ein Kleinkind mit zu kurzer Hose…
Meine Tochter ist vor einiger Zeit auch mit so einer Hose bei uns aufgeschlagen, aber mein Mann meinte nur: haben wir wieder Hochwasser? Jedenfalls soll das Trend sein…User 1623541 schrieb am 18.04.2021, 11.37 Uhr:
Das ist tatsächlich der derzeitige Trend in Modesachen.Auch der viel zitierte maisgelbe Mantel der Vera ist die Modefarbe des Winters gewesen.Aber nicht alles was "in " ist ,ist auch schön.
Die Jenny kleidet es jedenfalls nicht zu ihrem Vorteil finde ich..simla schrieb am 18.04.2021, 12.01 Uhr:
hi,
User 1623541 schrieb am 18.04.2021, 11.37 Uhr: >Trend<
tja so Modetrends - und viele unterwerfen sich ihnen - ob sie nun ausschauen wie eine abbundene Knackwurscht oder einfach nur blöd....User 1623541 schrieb am 18.04.2021, 16.31 Uhr:
......Und moagn sitz ma in Stadlheim
Aba hauptsach mia san in...😎
User 1621812 schrieb am 16.04.2021, 22.32 Uhr:
Hallo Miss. Marple, habe mich gefreut von Ihnen zu lesen. Ihr Name zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht, weil ich dann immer an Miss Marple und Mr. Stringer beim twisten denke... Ihre Meinung teile ich persönlich und Sie haben sie auch sehr respektvoll geschrieben. Alles Gute für Sie und Ihre Lieben.
miss.marple schrieb am 18.04.2021, 07.33 Uhr:
Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar und auch Ihnen alles Gute in diesen schwierigen Zeiten. Wie man an meinem Nick sieht, bin ich ein großer Agatha-Christie-Fan, und ich mag ebenfalls die Filme mit Margaret Rutherford. Übrigens laufen spätere (auch sehenswerte) Verfilmungen von Miss Marple und Hercule Poirot immer mal wieder auf dem Sender ONE bzw. wenn man britische Sender empfangen kann, im Original auf ITV.Und an alle, die jetzt wieder meckern, dass ich hier etwas geschrieben habe, was nicht DiD betrifft: Das ist mir bewusst, aber ich wollte einfach höflich antworten.
Was DiD betrifft: Wie ich schon geschrieben habe, ich schaue sehr sporadisch rein (nachdem ich mir die Vorschau angeschaut habe, um was es in der Folge geht) und schalte zwischendrin auch wieder weg, wenn bestimmte Personen auftauchen. Und wie gesagt: Ich werde jetzt nicht weiter darüber diskutieren. Wer DiD immer noch toll findet oder bestimmte Rollen, dem sei es gegönnt.User 1654870 schrieb am 18.04.2021, 08.52 Uhr:
@miss.marple, ich vermutete schon, dass Sie Miss Marple- und Agatha Christie-Fan sei müssen, und freue mich darüber sehr!
Hercule und Jane begleiten mich seit meiner Jugendzeit. "Englische Teestunden" an trüben Tagen, gekrönt von einem alten M. Rutherford-Film oder einer Verfilmung mit Joan Hickson
... welch eine Wonne!
Oder sich verkriechen, an Tagen wie diesen, mit einem Miss Marple-Krimi...
In München gibt es sogar ein winzig kleines Theater, in dem nur Agatha Christie-Krimis gezeigt werden (oder wurden?)...Es lebe Agatha Christie mit ihren Romanfiguren und die schöne Illusion einer heilen Welt!!
Nuntius 0.2 schrieb am 16.04.2021, 20.23 Uhr:
ARD: Daheim in den Bergen. Da spricht ja überhaupt keiner Bayrisch!
User 1654870 schrieb am 16.04.2021, 21.58 Uhr:
Nuntius, das spielt auch im Allgäu, soviel ich weiß. Aber egal, schöne Landschaft, nette Geschichten... und keiner seziert die Charaktere, obwohl es da auch sehr viel auszusetzen gäbe.
Aber vielleicht gibt es auch dazu ein Forum, will das aber gar nicht wissen...Noch besser gefällt mir aber "Frühling", das muss da irgendwo bei Bayrischzell gedreht worden sein...
pfingstrose schrieb am 16.04.2021, 20.13 Uhr:
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass eine Gruppe von Forumsteilnehmern sich sehr schnell zusammenschließt und sich gegen einzelne wendet, die eine etwas andere Meinung vertreten, als die "Mehrheitsmeinung".
Etwas mehr Toleranz wäre sehr schön. Ich finde nach wie vor, dass hier jeder seine Meinung vertreten kann, auch wenn sie einigen nicht gefällt.Ilmtalhans schrieb am 17.04.2021, 11.15 Uhr:
Pfingstrose:
Ja das stimmt schon, auch ich selber habe schon gegen die teils schwachsinnigen Drehbücher gelästert.
Allerdings verstehe ich es halt nicht wenn gar nichts passt, schlechte Darsteller, schlechte Kameraführung, usw.
Ich bin auch in einem Autoforum, für ein bestimmtes Modell, aber es ist unglaublich wie viel Leute in diesem Forum genau über dieses Auto losziehen, und schlecht machen!
Sie fahren dieses Modell nicht und würden es auch niemals kaufen.
Da ist meine Vermutung, einziger Grund kann nur sein, den anderen die Freude zu verderben.
Warum sollte ich sonst in einem Forum schreiben, für das ich mich nicht interessiere?
Das bringt nur Unfrieden, und bringt nichts.Sommerwiese schrieb am 17.04.2021, 11.38 Uhr:
pfingstrose schrieb am 16.04.2021, 20.13 Uhr:
...dass eine Gruppe von Forumsteilnehmern sich sehr schnell zusammenschließt und sich gegen einzelne wendet, die eine etwas andere Meinung vertreten...
=============================================================================
Pfingstrose, ich schreibe hier seit knapp zwei Jahren und hatte den von Ihnen geschilderten Eindruck von Anfang an. Vielleicht hat sich die Gruppenbildung verstärkt - ich habe nicht das Gefühl.Etwas anderes: Ich bewundere immer Ihr Advatar, in einer solchen Gegend würde ich gern leben wollen. Verraten Sie mir wo es aufgenommen ist (ich hoffe auf einer ostfriesichen Insel in der Nordsee?!)
Voltigeur schrieb am 16.04.2021, 18.12 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Bevor es wieder mit dem Wochenend Diskussionen um die Goldene Ananas losgeht.
Hier etwas zu. lachen aus Plus Macho tu meurs. Neulich sagte mein Frau zu mir, Liebling ich möchte mal wohin gehen wo es so richtig teuer ist.
Da habe ich sie zur Tankstelle gefahren.
Und damit fing der Streit an.Kurz danach fragte sie ob ich nicht den Abfall raus bringen könnte, ich fragte sie wo ich sie denn hinbringen soll.
Und damit fing der Streit an.Viele Grüsse
ReinhardSkorpionfeuer schrieb am 17.04.2021, 10.59 Uhr:
@Voltigeur am 16.04.2021 18:12 -
Was ist DAS denn? Na ja, wer drüber lachen kann...User 1654870 schrieb am 17.04.2021, 11.41 Uhr:
Skorpionfeuer und Sommerwiese, also mein weibliches Selbstbewußtsein reicht dafür aus, um über solche Witze zu lachen. Wie bei Ostfriesen-, Österreicher- oder Blondinenwitzen karikiert sich doch mittlerweile der Witz selbst. Es ist wie beim Kitsch: wenn er ein gewisses Maß überschreitet, gerät er zur Kunst.Vielleicht sollte man auch DiD einmal von dieser Warte aus betrachten...
Lachen ist auf jeden Fall gesünder und dient eher der Schönheit als sich zu grämen oder zu empören.In diesem Sinne ein wunderschönes Wochenende!🌞⛅🛋🍵🍷🤸♀️🚴♀️Sommerwiese schrieb am 17.04.2021, 12.01 Uhr:
.....4870, warum denn alles gleich wieder als Kritik auffassen. Ich habe sehr wohl gelacht und zwar über den, in meinen Augen, schwarzen Humor - deshalb "böse, böse" und das umgedrehte, lächelnde Gesicht.Danke für die Wochenendwünsche, aber von wunderschön können wir wohl nur träumen.
Im Höchstfall wunderschön auf der Couch. 🌥️⛄ 🙄Skorpionfeuer schrieb am 17.04.2021, 18.59 Uhr:
@all und speziell @Reinhard -
Nöö Freunde, mir mangelt es nicht an weiblichem Selbstbewusstsein, hat es noch nie, aber solche „Witze“ find ich einfach nur - sorry - blöde. Man müsste mir schon ein Bein rausreißen, um solchen Schwachsinn lustig zu finden. Aber bitte, ist halt nicht jedermanns Sache, das.
miss.marple schrieb am 16.04.2021, 12.30 Uhr:
Nach längerer Abstinzenz habe ich in der letzten Woche ab und zu mal bei DiD reingeschaut und festgestellt, es war die richtige Entscheidung, dass ich mich aus dem Zuschauerkreis verabschiedet habe. Die Handlung wird immer hanebüchener, und es scheint eine Verdrängung der bisherigen "Truppe" von Schauspielern durch Leute, die sonst nirgends unterkommen (mangels Talent?), stattzufinden.
"Hubert" habe ich übrigens am Dienstag bei den Rosenheim Cops gesehen (als Bäckermeister). Vielleicht deutet sich da auch ein Absprung an?Was mir noch unangenehm bei DiD auffällt, ist die anscheinend geänderte Kameraführung. Bei einer gut gemachten Aufnahme denkt man gar nicht daran, dass da gefilmt wird, sondern fühlt sich "mitten drin". Bei DiD wirken alle Szenen gestellt, und man ist sich ständig der Kamera bewusst. Also ingesamt: Handwerklich miserable Qualität bei der Serie - und je schneller man den Sendeplatz für etwas Besseres freimacht, desto besser!Ilmtalhans schrieb am 16.04.2021, 12.47 Uhr:
Einfach was anderes anschauen, warum verschwenden sie Zeit zum schreiben über eine Serie die ihnen nicht gefällt?
simla schrieb am 16.04.2021, 12.49 Uhr:
hi,
miss.marple (geb. 1960) schrieb am 16.04.2021, 12.30 Uhr: >Also ingesamt: Handwerklich miserable Qualität bei der Serie - und je schneller man den Sendeplatz für etwas Besseres freimacht, desto besser!<Wieso? Sie schaun ja sowieso nicht mehr, also was soll's. Und sollten sie aus Neugierde doch mal wieder mal reinschaun, dann können sie es ja locker wegstecken, weil es sie nicht mehr tangiert.miss.marple schrieb am 16.04.2021, 12.56 Uhr:
Ich habe eigentlich die stille (wenn auch wahrscheinlich vergebliche) Hoffnung, dass der BR sich für das Stimmungsbild der Zuschauer interessiert.
Übrigens bin ich ja wohl nicht die einzige, die sich hier im Forum unzufrieden mit der Serie äußert.
Und wenn auf dem Sendeplatz was Besseres liefe, würde ich wieder schauen. Aber es gibt ja zum Glück genügend Alternativen ...miss.marple schrieb am 16.04.2021, 12.58 Uhr:
Nachtrag: Der BR könnte ja mal in sein Archiv schauen - das käme dann noch billiger als einen talentfreien Autor und seine noch talentfreiere Gattin mit Gebührengeldern zu beglücken.
Ilmtalhans schrieb am 16.04.2021, 13.05 Uhr:
Sie möchten also mit ihren Gebührengeldern lieber Wiederholungen sehen?
Sommerwiese schrieb am 16.04.2021, 13.13 Uhr:
miss.marple (geb. 1960) schrieb am 16.04.2021, 12.30 Uhr:
Bei DiD wirken alle Szenen gestellt, und man ist sich ständig der Kamera bewusst. Also ingesamt: Handwerklich miserable Qualität bei der Serie - und je schneller man den Sendeplatz für etwas Besseres freimacht, desto besser!============================================================================Woher wissen Sie das alles? Nach eigener Angabe schauen Sie doch schon länger nicht mehr. Und bei einigen KURZEM Schauen innerhalb der letzten Wochen werden Sie das wohl kaum festgestellt haben.
Oder sind Sie vom Fach?miss.marple schrieb am 16.04.2021, 13.32 Uhr:
@Sommerwiese:
Nein, ich bin nicht vom Fach. Aber nach einer Seh-Pause fallen einem Unterschiede auf. Außerdem einfach mal mit anderen Filmen/Serien vergleichen. Grundsätzlich fällt einem diese "Künstlichkeit" bei den Soaps öfter auf als bei anderen Filmen, meiner Meinung auch eine Folge von "low budget".Aber ich will hier niemanden "bekehren", sondern nehme mir einfach das Recht heraus, meine Meinung kundzutun - das tun Sie ja auch.
Damit beende ich die Diskussion meinerseits.Sommerwiese schrieb am 16.04.2021, 13.41 Uhr:
@ miss.marple
mit Ihrer Kritik an ALLEN Soap's haben Sie vielleicht sogar Recht.
Aber es ist bei diesen Sendeformaten halt auch ein finanzielles Problem. Besonders DiD hat in den Anfangsjahren vom Rechnungshof einen gewaltigen Rüffel bekommen und muss seitdem finanziell stark zurück rudern. Das macht sich natürlich auch an der Qualität der Serie bemerkbar.simla schrieb am 16.04.2021, 14.34 Uhr:
hi,
miss.marple (geb. 1960) schrieb am 16.04.2021, 12.56 Uhr:Warum schreiben's dann nicht an den BR?1ibins schrieb am 16.04.2021, 19.01 Uhr:
Sommerwiese: ..............um auf den Kommentar eines Users zurück zu kommen. Vielleicht ist deswegen die Kameraführung dzt. so schlecht, da ja auch beim Filmen mehrheitlich coronabedingt ein Mindestabstand eingehalten werden muss, obwohl alle Darsteller samt Crew tägl.getestet werden. So könnten sich diese wirklich vorhandenen " Stehbilder" entwickeln. Ist nur so eine Überlegung von mir. Trotzdem-die Serie hat an Qualität sehr verloren und zwar gewaltig.
Sommerwiese schrieb am 17.04.2021, 10.38 Uhr:
ibins.......Mit den coronabedingten Schwierigkeiten beim Dreh haben Sie natürlich Recht. Ich wollte das nur nicht auch noch erwähnen, damit mein Betrag nicht zu lang wird.Ihren Eindruck, die Qualität der Serie würde nachlassen kann ich allerdings nicht teilen. Ich habe mir vor einiger Zeit, als die Anfangsserien in der Mediathek waren, genau aus diesem Grund einige Folgen angeschaut. Ich fand, dass die Qualität und manchmal auch der Unsinn genauso waren wie jetzt.
Ich erinnere mal an den "Bierkrieg". Der zog sich über 175 Folgen hin. Und was dabei für ein Nonsens teilweise gesendet wurde (Joseph und Max mit einem Bierfass, welches sie bei einem befreundeten Wirt "gebettelt" hatten imd das ihnen auch noch runterfiel und aufging, das Ganze rgenwo in der Prärie). Da würden heute die Forumsteilnehmer ausflippen vor Unmut. Es werden ja schon Themen, die viel kürzer dauern, kräftig moniert.
Vielleicht liegt der heutige gefühlte "Qualitätsverlust" auch an der Länge der Serie. Nach dem Spruch "früher war alles besser", sehen viele Hardcorefans den Anfang mit der rosaroten Brille. Das ist halt meine Meinung, ob sie stimmt, oder wirklich alles schlechter geworden ist, ich lass es einfach offen.....1ibins schrieb am 17.04.2021, 11.24 Uhr:
Sommerwiese: ......vielleicht liegt es aber auch daran, dass Zuschauer anspruchsvoller geworden sind.................bzw. jetzt den Mumm haben, dies auch öffentlich kund zu tun............so hat halt jeder seine Sichtweise..und Lästern mit Augenzwinkern oder auch nicht, kann einem selbst auch gut tun........so lange man gegenüber den anderen Usern nicht untergiffig wird......Der Autor und die Darsteller müssens aber aushalten............:-) :-)
User 1654870 schrieb am 17.04.2021, 11.56 Uhr:
miss.marple, das einzige, das den BR vermutlich beeindrucken könnte sind die Einschaltquoten.
Und die stimmen sogar dann noch, wenn das Forum explodiert vor Unzufriedenheit. Ganz im Gegenteil ist doch das Forum eher so etwas wie ein Blitzableiter. Man schreibt sich als User Zorn und Enttäuschung über DiD von der Seele, beschimpft Autoren und Protagonisten und legt sich dann abgekühlt und zufrieden ins Bett.Mit der aufgehenden Sonne ist alles wieder gut, man labt sich im Forum an den mitternächtlich niedergeschriebenen Wutausbrüchen der Mit-User, trinkt dazu seinen Morgenkaffee und freut sich auf die nächste DiD-Folge am Abend.🖥Dem BR geht das alles aber pfeilgrad am Allerwertesten vorbei 😉....Sepp11.. schrieb am 17.04.2021, 12.50 Uhr:
Der Super-GAU wäre, wenn sich der BR die Exclusiv-Rechte für die Wiederholung der "Lindenstraße" sichern würde 😂.
User 1621812 schrieb am 17.04.2021, 18.06 Uhr:
Zu Sepp. 12.50 Uhr: 🤣🤣malen Sie den Teufel nicht an die Wand.. Das wärs noch...
User 1623541 schrieb am 18.04.2021, 11.48 Uhr:
Bei "ONE" konnte man bis vor einigen Monaten die komplette Lindenstrasse nochmal sehen und zwar täglich einen Teil!!Warum sollte der BR das nochmal machen?Ich habe mir tatsächlich das erste Drittel angeschaut und mich köstlich amüsiert.😉
Superchris schrieb am 19.04.2021, 18.50 Uhr:
In Anlehnung an Heinz Erhardt: Noch'n Meckerfritze! *rolleyes*
Handwerklich ist DiD nach wie vor gut gemacht, da gibt's nix. Vor allem die Schnittfolgen sind gelungen, da müsst ihr mal aufpassen, z.B. wird dort ein Koffer zugemacht, in der nächsten Szene eine Truhe aufgemacht (Beispiel), das geht gleitend ineinander über. Auch die Musik passt hervorragend dazu, da muss man natürlich musikalisch sein und ein Faible für Pop-. Soulmusik haben, z.B. als sich Sarah und Jenny Treue schwörten im Wald, wurde ein gefühlvoller Song von Sarah McLagan, deren "Angel" ja eigentlich jeder kennt, eingespielt.
Über die Handlungen kann man eher streiten, sie sind jedoch nicht so schlecht, wie hier immer angemeckert. Ich wette, bei Facebook wird nicht immer alles in Schutt und Asche gemeckert!!
Sommerwiese schrieb am 16.04.2021, 11.18 Uhr:
Mir hat die gestrige Folge gut gefallen. Warum es einen Stromschalter in der Wohnung für das Gemeindebüro gibt erschließt sich zwar nicht ganz. Die Auswirkungen, obwohl voraussehbar, waren aber lustig.Gefreut habe ich mich, dass die Jenny schon wieder aufgetaucht ist, wenn wahrscheinlich auch nur für ein Film-Wochenende. Die Darstellerin gefällt mir immer besser. Einzig ihre schöne Kurzhaarfrisur hat unter den Corona-Geschäftsschließungen, die während der Dreharbeiten herrschten, gelitten. Es ergeht ihr da wie Felix!
1ibins schrieb am 16.04.2021, 11.48 Uhr:
im immer GETESTEN Filmteam gibt es eine Maskenbildnerin, also auch Friseurin .Müsste mich jetzt schwer täuschen, wenn dem nicht so wäre. Sonst kann ich ja nichts zum Inhalt schreiben, da ich mir selbst eine Abstinenz beim Schauen auferlegt habe. Ich pack diese an den Haaren herbei gezogenen ùnd oft auch unlogischen G `schichterln einfach nicht mehr.
Sommerwiese schrieb am 16.04.2021, 12.03 Uhr:
@ ibins, Maskenbildnerin gibt es zwar, aber auch die hatte während der Corona-Vorschrift "keine körpernahen Arbeiten" Sendepause.Frau Gärtner hat während ihres Besuches in der Sendung "Wir in Bayern" berichtet, dass die Schauspieler*innen sich selbst schminken müssen. Deshalb sahen einige auch Hin und Wieder ziemlich "verhuscht" auf.Und Nebenbei: Einen anständigen Kurzhaarschnitt traue ich einer Maskenbildnerin nicht zu. Dann lieber Haare noch wachsen lassen.
User 1654870 schrieb am 16.04.2021, 12.04 Uhr:
Felix läßt vielleicht seine Haare wachsen. Würde ihm sicher gut passen. Bei meinem Enkel hat das große Sympathie für Felix hervorgerufen.
Die jungen Lansinger sind beim jungen DiD- Publikum nicht unbeliebt, sondern werden genau unter die Lupe genommen...Bavaria schrieb am 16.04.2021, 12.07 Uhr:
Sorry,aber ich kenne keine jungen Leute die das anschauen.
Und meine Verwandtschaft ist groß,wir haben viele Teenager darunter.User 1654870 schrieb am 16.04.2021, 12.22 Uhr:
Ja aber das kann doch kein Kriterium dafür sein, dass es nicht doch junge Leute gibt, die sich neben der schweren Lernkost nicht auch zur Abwechslung einmal etwas Einfaches, Leichtes anschauen mögen. Sie sollten mal versuchen, DiD mit den Augen eines jungen Menschen zu sehen! Junge Leute kennen aus der Praxis das oftmals merkwürdige Verhalten von realen Erwachsenen, deshalb ist ihre Sichtweise auf die Protagonisten von DiD oft wesentlich milder und gnädiger als die unsere.
simla schrieb am 16.04.2021, 12.54 Uhr:
hi,
ibins schrieb am 16.04.2021, 11.48 Uhr: >...also auch Friseurin<
Mir gefällte die Frisur von Felix auch nicht besonders,
dagegen gefällt mir die nicht so geschleckte von Jenny etwas besserNuntius 0.2 schrieb am 16.04.2021, 12.55 Uhr:
Ja, die Frisur von "Jenny" braucht einen wie den Walz, Gott habe ihn selig. Das meine ich ernst. Die Schauspielerin1 sah mit langem Haar bombastisch, üblich aus. Wie so einige andere. Mit dem kurzen Haar dagegen....ich weiß, es ist Geschmacksache
1ibins schrieb am 16.04.2021, 13.04 Uhr:
Sommerwiese: Tja, ich habe eine Bekannte an der Wiener Volksoper; Maskenbildner ( ohne Gendern) machen auch Frisuren. Und zweng körpernah, in Ö wird ja z.B. soundso wie wild und hysterisch getestet und Manche haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, JEDEN Tag Testen zu rennen. In D und bei der ganzen Filmcrew wird es nicht anders sein. Ich mache je nach dem Selbsttests, die genau so verlässlich oder auch unzuverlässlich sind, als die in den Teststraßen; was man immer wieder hört.
Sommerwiese schrieb am 16.04.2021, 13.53 Uhr:
@ ibins, das, was Sie schreiben, mag schon alles richtig sein - für heute, hier und jetzt. ;-)
Aber als die jetzt gesendeten Folgen gedreht wurden (Ende Januar/Anfang Februar) war noch alles dicht und mit Testen war es, mangels Testmaterial, auch noch Essig.Nuntius 0.2 schrieb am 16.04.2021, 14.48 Uhr:
Wenn ich mal in Bayern bin( jedes Jahr) schwärme ich gern von Did. Ich habe noch niemand getroffen, der zugibt, diese Soap zu schauen. Auch Erwachsene nicht.
User 1654870 schrieb am 16.04.2021, 22.11 Uhr:
Nuntius, gerade in Oberbayern dürfte die Sendung nicht so gut ankommen. Vorallem bei den Leuten, die in Dörfern wohnen und wo es noch echten Zusammenhalt gibt und Traditionen gepflegt werden. Die sehen in DiD teilweise eine Verzerrung der Tatsachen und sind auch oft richtig empört. Vor allem alte Bäuerinnen hörte ich über DiD schimpfen als die Serie losging. Ganz Unrecht hatten sie ja nicht. DiD lebt halt vom Klischee...
Allein schon diese Landfrauen, eine Beleidigung für die echten Landfrauen, die in den Dörfern großartiges leisten. Na und der Brunnerwirt ist ja auch keine Werbung für die oerbayrischen Gasthöfe und deren Wirte und Belegschaften.Das Beste man red't nicht drüber, ist halt nur ein Film...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.