Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.11.: Neuer Kommentar: ResiR'ding: Gute Frage, hoffentlich ned wieder in dem ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: User 1264534: Wer hat eigentlich auf die Sissi ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: ....ein Licht aufgeht
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ganz einfach, bei der großen Doofhochzeit im ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Kritisch: Gerade eben gemeldet, der Voglhof wird auf ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Winkler braucht vermutlich einen Liebestrank, ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: "Die Autoren haben hier die Möglichkeit, ein ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Anscheinend soll jetzt Winkler-Kirchleitner ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, und ich frag mich, wie die Autoren das ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ja Laternen wären gut, damit den Kirchleitners ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Wird wohl hinter dem Ladentisch auf ihren ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: ResiR'ding: Wer kennt es nicht!? Das alljährliche ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Schoki: Josef beantragt Heizkostenzuschuss?? Für den ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Ich bin echt gespannt,wie Winkler aus dieser ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Na sag ich doch, wenn die Voglhofer beschenkt ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Lieber Kalfakter, genau so nennt man das ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Frau Sahin ist verloren, endgültig vom ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Na gut Neanderine,wir müssen uns ja nicht noch ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, ich hab es gelöscht, weil dieses ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, super Idee!👍 (Und gar nicht so ...
- 11.11.: Neue komplette Folge: Geschwistersorgen · 10.04.13 | Folge 1102 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Grabenkämpfe · 09.04.13 | Folge 1101 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Tauschgeschäfte · 08.04.13 | Folge 1100 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Ein Spitzen-Event · 04.04.13 | Folge 1099 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Platzängste · 03.04.13 | Folge 1098 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Aprilsch(m)erzen · 02.04.13 | Folge 1097 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Wie ein Ei dem andern · 27.03.13 | Folge 1095 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Ostern für Anfänger · 28.03.13 | Folge 1096 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Oh Sepp, fang du nicht auch noch mit wilden ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Vielleicht ist Leon der einzige in der Familie, ...
- Platz 6
758 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Agatha-2 schrieb am 10.06.2021, 14.21 Uhr:
Ich weiß ja nicht genau wie das bei DiD abläuft, aber ich kann mir vorstellen, dass wir immer noch das Produkt vieler Autoren sehen, d. h., einen Flickenteppich von kleinen Geschichten, die zusammenhanglos geschrieben werden. Es gibt natürlich einen festen Rahmen wie z B die Figuren und der Ort. Daran sind die Autoren gebunden, aber die Gestaltung der Handlung steht jedem Autor frei.Vielleicht wird aus dem "Brei" dann herausgesucht, was evtl einen Zusammenhang bietet und so gestalten sich dann die einzelnen Folgen. Als "Leim", zum Zusammenkleben der Bruchstücke dienen die vielen, mehr oder weniger öden Lückenfüller.So können sich auch keine über längere Zeiträume wirklich schlüssigen Abfolgen ergeben. Ein Thema wird angespielt und wenn sich aus den Vorlagen der Autoren kein Schluss ergibt oder konstruiert werden kann, dann wird das Thema einfach fallen gelassen.
Deshalb hat DiD auch keine durchgehende Erzähl-Kontinuität, sondern man plumpst vor sich hin in Episoden. Man kann es ja manchmal nicht einmal mehr mit "künstlerischer Freiheit" schönreden, denn auch dieser müßte ein gewisser Plan zugrundeliegen.
Und es ist unübersehbar, dass den Autoren immer mehr die Ideen abhanden kommen.Nuntius 0.2 schrieb am 10.06.2021, 16.19 Uhr:
Die Geschichte Gregor/ Julia hat gefühlte 3 Wochen gedauert und mit nicht einmal vorhersehbarer Auflösung. 3 Wochen ist doch schon mal was . Länger darf sich ein Thema nicht in die Länge ziehen. Die Zuschauer halten das nicht gut aus.
Die Brauereigeschichte zieht sich natürlich länger. Ich persönlich bin froh, dass es nicht am Stück erzählt wird, so schnell geht das in der Realität auch nicht, wie schon ein anderer User( - in?) erwähnte. So werden wir immer auf Spannung gehalten. Wie geht's da wohl weiter? Mir persönlich gefallen die Füllgeschichten mal mehr mal weniger zum " Durchatmen." Und, um auf Emily zurückzukommen, gibt es nicht in den 8./9 Klassen ein Schülerpraktikum? Josy konnte mit der überschießenden Forschheit gut umgehen. Sie musste gegen ihre " Empathieschwäche" agieren.1610245 schrieb am 10.06.2021, 17.26 Uhr:
Nuntius, das Kind war doch höchstens 11 Jahre alt.
Ein Praktikum wäre dann mit 14-15 möglich; allerdings kann ich mir
vorstellen, dass dann nur der innere Verwaltungsdienst infrage käme.Für den aktiven Polizeidienst käme m.E. so ein Praktikum gar nicht
zustande. Kann mich aber auch irren.Agatha-2 schrieb am 10.06.2021, 17.53 Uhr:
Kinder bei der Polizei? Für Verkehrsunterricht kommt die Polizei in die Schule! Alles Andere an Polizeiarbeit ist nichts für Kinder. Wenn junge Erwachsene sich für die Polizeiarbeit interessieren, gibt es Informationsmöglichkeiten. Aber Kinder auf der Wache "zum Schnuppern"?
Bei unserer Polizeidiensstelle im Ort ist der Eingang streng kontrolliert/überwacht. Anderswo ist das sicher nicht anders.Ach, die Autoren haben bisweilen kindliche Vorstellungen, vom Leben und von Bayern...Nuntius 0.2 schrieb am 10.06.2021, 17.57 Uhr:
Stimmt, 245. Recht schlampig recherchiert. Mir gefiel das Teamwork zwischen Josy und Emily ganz gut zumal Josy wieder ein bisschen Mimik zeigen durfte. Mit Kindern kann sie ganz gut scheint mir.
Müssen wir uns nun jedes Mal ärgern, wenn ein Kind so ab 12 in Lansing auftaucht? Frech und respektlos? Gerne ja Gegenargumente, aber in freundlichem Ton. Lernt man sowas nicht im Elternhaus, dann aber bitte in der Schule. Schon früh kann man dort Debattenkultur einführen. Und Respekt vor der Entscheidung Erwachsener.User 1648917 schrieb am 10.06.2021, 18.12 Uhr:
@Nuntius, Schulen haben einen Bildungsauftrag, keinen Erziehungsauftrag. Dafür sind immer noch die Eltern zuständig. Da passiert das aber nicht. Die werden oft nur aktiv, wenn sie über einen Anwalt bessere Noten für ihren Nachwuchs erstreiten wollen.Schülermails sehen in der Regel so aus "Schicken sie mir mal das und das."
Keine Anrede, kein Gruß, schon gar kein Danke.1610245 schrieb am 10.06.2021, 18.12 Uhr:
Ehrlich gesagt Nuntius, gefallen mir diese Kindergeschichten bei Did
überhaupt nicht und die Josy könnte ihre Mimik anderswo besser einsetzen.Zu der Debattenkultur sage ich jetzt mal nichts.Agatha-2 schrieb am 10.06.2021, 20.39 Uhr:
Nuntius, frech oder respektlos fand ich Emily nicht, aber nervig. Das hat nichts mit Erziehung zu tun, sondern es gibt halt große als auch kleine Menschen, deren Art unsympathisch ist. Aber auch Emily ist nur ein geistiges Produkt der Autoren... Gott allein weiß, woher sie immer die Charaktere nehmen...
Sommerwiese schrieb am 10.06.2021, 11.36 Uhr:
Sepp, ich verstehe wirklich nicht, warum Sie oft darauf drängen, dass Erzählstränge schneller "abgearbeitet" werden. Ich bin da ganz anderer Meinung.
Ich finde die Dauer z.B. der Brauereisanierung ist völlig in Ordnung. So etwas geht nicht in vier oder sechs Wochen. Überspitzt gesagt: fast Pleite, neuer Investor mit frischem Geld, Aufträge kommen wieder ausreichend, alles paletti, Betrieb gerettet in Rekordzeit.
Wir wissen doch beide (ich nehme es einfach von Ihnen mal an), dass soetwas dauert. Und ganz nebenbei, was wäre hier denn dann wieder los, wenn die Brauerei hopla hop wieder den alten Status erreicht hätte.Außerdem vermute ich immer noch, dass sich bei den jungen Kirchleitners privat etwas ändern wird. Nicht umsonst hat man den atraktiven Winkler geholt, der doch unterschwellig von Anfang an ein Auge auf Uschi geworfen hat. Vielleicht wird ja auch Hubert drehbuchmäßig "in die Wüste" geschickt. Das ist nur eine Vermutung, aber solche Sachen kündigen sich oft mit einer langen Vorlaufzeit an.Wir werden sehen.Sepp11.. schrieb am 10.06.2021, 12.29 Uhr:
Sommerwiese
Sie verstehen mich falsch. Lieber "erfindet" man hanebüchene, an den Haaren herbeigezogen Füllgeschichten, als dass man das, was man hat (die Brauerei hat doch eine Menge Geschichtchen-Potenzial) kontinuierlicher fort führt - zumindest in kürzeren Abständen. In der Brauerei gibt es ja nicht nur die finanzielle Not und die Geschichte mit dem neuen Investor. Wie lange bringt man noch das alte, rufschädigende "Franz-Bier", dessen Verfallsdatum im richtigen Leben längst überschritten ist, unter die Leute? Was ist mit dem Gersten-Vertrag? Behält dieser Gültigkeit? Diese Messe ist noch nicht gelesen. Wie geht es Martin Kirchleitner? Was macht er? Er war immerhin der "Patriarch" der Familie. Das kann man nebenbei erzählen, ohne dass Hermann Giefer noch einmal in die Rolle schlüpfen muss, wenn er nicht mehr möchte/kann.Sommerwiese schrieb am 10.06.2021, 14.07 Uhr:
Sepp, so gesehen haben Sie natürlich Recht.
Evtl. vereinbart sich Ihre Vorstellung nicht mit dem Konzept der Serie. Ich habe mal gelesen, dass jede Folge aus drei Strängen besteht. Einer der in der Folge abgehandelt wird (z.B. die Kleine bei Josy), einer der über mehrere Folgen geht (könnte jetzt der kranke Stadlbauer sein) und einer, der gaaanz lange dauert (also die Brauerei).Mich stört es nicht, wenn ein Erzählstrang mal unterbrochen wird und erst nach längerer Zeit weitergeht, ich brauche auch keine Erwähnung ehemaliger Schauspieler (weg ist weg). Aber das ist meine Ansicht und niemand muss sie teilen. Ich weiss nicht, wie ich es schreiben soll, ohne in das berühmte Fettnäpfchen zu treten (nicht bei Ihnen!): Ihre Beschreibung bezüglich der Aufarbeitung der Brauereigeschichte ist sehr gut, aber glauben Sie, dass das interessieren würde? Ich gehe mal davon aus, dass Sie wissen, was ich meine!Sepp11.. schrieb am 10.06.2021, 14.24 Uhr:
Klar Sommerwiese
So wie es beim Fußball 80 Millionen Bundestrainer gibt, gibt es bei DiD im Verhältnis der Zuschauerquote 3,5 Mio Autoren, die - wie ich - gerne alles besser machen würden😉.
Aber es erweitert den Horizont, wenn man nicht immer einer Meinung ist. Das Konzept mit der Dauer der unterschiedlichen Erzählstränge war mir so auch nicht geläufig. Wieder dazu gelernt👍.
Sepp11.. schrieb am 10.06.2021, 10.44 Uhr:
Jetzt fängt man (danach sieht es aus) einen ausführlicheren Erzählstrang um die Krankheit von Benedikt an, aber in der Brauerei herrscht seit Wochen "tote Hose". Uschi und Hubert lungern überall herum - nur nicht an ihrem Arbeitsplatz. Seltsame Dramaturgie der Autoren.Waldfee7 schrieb am 10.06.2021, 10.57 Uhr:
So schauts aus. Vor allem kommt er wahrscheinlich ins Krankenhaus, wo auch schon gefühlt jeder in der Serie mal war. Das zieht sich ...Das mit dem Mädchen zu Besuch auf der Polizeiwache war überflüssig und nicht nachvollziehbar. Die Polizei, Dein Freund und Helfer, sollte da wohl vermittelt werden, jedoch fand ich das Verhalten dieser Emily respektlos. Mehr als respektlos schon. Eine fordernde Art. Hätte nicht sein müssen. Wenn man für Josy keine plausible Geschichte mehr findet, sollte man sie vielleicht auf eine andere Dienststelle schicken.
Sommerwiese schrieb am 10.06.2021, 10.00 Uhr:
Diese Woche ist wohl die Moni-Minuspunkte-Woche!
Angefangen mit ihrer (gefühlt tausensden) Ratschfehlkampagne, über das wiederholte Einmischen in andere Haushalte und deren Geldverwaltung bis hin zum "Bärli". Erst die unfreundliche Antwort auf seine Frage nach dem Haushaltsbuch "Das siehst dann schon" und dann: Bärli mach dies, Bärli mach das, Bärli hol' das, Bärli stell das auf. Und dann konnte Bärli plötzlich nicht mehr und "machte die Fliege". Aber auch das dauerte bis es Moni geschnallt hat, Vroni war da schneller.Frau Vogl, jetzt kann es eng werden für sie: Mesnerin, Gemeindesekretärin, einen kranke Mann und dann noch den Hof ganz allein bewirtschaften. Da hat sie genug zu tun, ihre Mitmenschen werden wohl vor ihren Lauschangriffen und Fehlinterpretationen vorerst geschützt sein.Katzenfee schrieb am 10.06.2021, 10.44 Uhr:
Sommerwiese : warum so böse über die Vogl Moni ,hoffentlich sind sie ohne Fehler ,jeder ensch hat die nämlich auch die Moni aber sie ist weder hinterhältig ,noch meint sie das alles böse ,wenns darauf ankommt ,kann man sich auf sie verlassen !sie ist nämlich sehr hilfsbereit . PUNKT.Sommerwiese schrieb am 10.06.2021, 11.49 Uhr:
Katzenfee,
Wenn Sie bei einem Kommentar anderer Meinung sind, sollten Sie sich nicht jedes Mal so aufplustern und dem User beleidigend antworten.Ich habe die Moni nicht beschimpft oder als hinterhältig titulier, sondern lediglich festgestellt, dass diese Woche nicht ihre Sympathiewoche ist. Was gibt es an dieser meiner Meinung auszusetzen?Nuntius 0.2 schrieb am 10.06.2021, 18.05 Uhr:
Sommerwiese, hab mich angestrengt, aber als Außenstehende lese ich keine Beleidigung.
Katzenfee schrieb am 10.06.2021, 09.02 Uhr:
Ich mag die Fanny nicht besonders ,und die Emma auch nicht ,des halb ist es mir egal ,dass sie wieder beisammen sind , wie immer halt bei Did Friede Freude Eierkuchen ,auch mit der Julia ,.
Ich finde es immer noch nicht richtig von der Fanny ,dass sie ihre Familie so lange allein lies ,und wenn sie gnädigerweise zurück kommt ,sollen ihr alle zu Füssen liegen .
Und schimpft ni ht immer über Moni ,die ist schon richtig .
1610245 schrieb am 10.06.2021, 08.43 Uhr:
Die Amtsstube der Josy entwickelt sich langsam zur Kinderstube.War nicht kürzlich erst eine gleichgelagerte Episode? Allerdings mit
einem männlichen Naseweis.Drehbuchmäßig wäre es mal angebracht, der Josy eine anspruchsvollere
Rolle zuzuschreiben; ansonsten geht sie mit dem "Kinderkram" bald unter
ferner liefen.Eine Liebesgeschichte könnte ich mir mal wieder vorstellen, wird aber sehr
schwer werden, da in Lansing leider nichts zum Verlieben rumläuft.Agatha-2 schrieb am 10.06.2021, 09.19 Uhr:
Wie Josy mit dem schrecklichen Mädchen umging, war bewunderungswürdig. Ich hätte die Kleine heimgeschickt. So eine doofe, inhaltsarme Geschichte! Zum Abgewöhnen. Warum müssen Kinder in DiD immer so verquert dargestellt werden? Nach Ansicht der Autoren sind wohl nicht nur die Erwachsenen in Bayern sonderlich, sondern auch die Kinder. Gute Werbung für bayern!😖🙄Danke!👿Bavaria schrieb am 10.06.2021, 09.21 Uhr:
Ich persönlich finde es sehr schade dass die Rolle der Josefine so wenig ausbaufähig gehalten wird.Sie ist nur so ein" Nebenbei-Mitläufer " und eigentlich überflüssig.Früher ging das ja auch jahrelang ohne polizeilichen Einsatz in Lansing ganz gut.Aber wenn schon vorhanden,dann könnte man sich etwas anderes einfallen lassen als diese (zweifellos amüsanten) Spielchen.Dafür wären "Emil und die Detdektive" wohl besser geeignet.Die Josi hätte wesentlich mehr Potential und muss sich statt dessen immer mehr zum Deppen machen...mit solchen Kinderkram.Schade drum.User 1648917 schrieb am 10.06.2021, 09.39 Uhr:
User 1652854
Früher gab es auch einen Polizisten in Lansing. Den Bruder von einer der vielen Freundinnen (Onkel von Caro?) vom Roland. Die Namen sind mir alle entfallen.
Danach gab es eine Zeitlang gar keine Polizei in Lansing, bis dann die Josefine kam.1610245 schrieb am 10.06.2021, 09.51 Uhr:
.917, soweit ich mich erinnere, war es der Bruder von Burgl, der Freundin von
Roland. M.E. ein gewisser Anderl o.ä..
User_1081813 schrieb am 10.06.2021, 08.16 Uhr:
Schön finde ich, dass Fanny und Gregor wieder zueinander gefunden haben, wobei mir die ganze Geschichte drumherum nicht gefallen hat, meines Erachtens einfallslos.
Die kleine Emili war ganz nett, hat jedenfalls kein solches pseudobayrisch gesprochen, auch die Josy hat sich wohl mit der kleinen amysiert.
Was mit dem Bärli nun wird, da bin ich mal gespannt!simla schrieb am 10.06.2021, 09.14 Uhr:
hi,
User_1081813 schrieb am 10.06.2021, 08.16 Uhr: Was mit dem Bärli nun wird, da bin ich mal gespannt!Tja, da bin ich auch gespannt. Soll das auch eine längere Auszeit werden???Agatha-2 schrieb am 10.06.2021, 09.31 Uhr:
Vielleicht dürfen wir Bärli ja auch beim Kranksein begleiten? Stadlbauer tritt eh nicht so oft auf, vielleicht bekommt er nun für ein paar Folgen wieder einen wichtigeren Part, indem er als Patient präsentiert wird?
Und Moni als liebende, sich sorgende Ichweißnichtwas?
Naja, vielleicht wirds spannend...Hauptmotto bei DiD: Gar NIEMALS die Hoffnung aufgeben, gell?
Sommerwiese schrieb am 10.06.2021, 01.00 Uhr:
Na solche Füllgeschichten lass' ich mir gefallen. Das Mädchen hat sogar die Josy um den Finger gewickelt und das will was heißen. Die beiden "Damen" haben zusammen agiert wie ein eingespieltes Team.
Schade, dass die Kleine wahrscheinlich nur einen Einmal-Auftritt hatte. Ihre weitere Entwicklung wäre interessant und außerdem wäre sie eine würdige Nachfolgerin für Pauli als er noch ein richtiger Lausbub war.ibins schrieb am 10.06.2021, 09.47 Uhr:
das sehe ich und eine größere Mehrheit im Forum NICHT so. ! UNGLAUBWÜRDIG !!!!!!!!!!Eine Polizeistation ist doch kein Kindergarten ! Im realen Leben darfst überhaupt erst ein gewisses Alter haben, ehe du überhaupt zur Polizei gehen kannst. Schnuppertage in diesem kindlichen Alter gibt es NICHT. Wenn DAS unsere Zukunft ist, so wie sich z.B. Emma und eben dieses Mädchen aufführen, na........hawe die Ehre :-(
User 1631696 schrieb am 09.06.2021, 20.42 Uhr:
Ich finde es gut, dass Gregor der Fanny eingestanden hat, dass er Gefühle für Julia entwickelt hat. Ehrlichkeit ist in jeder Beziehung wichtig.
Die Geschichte mit der Josy und der Emili zwar zwar nur ein Lückenfüller, die hat mir trotzdem gefallen. Ganz schön pfiffig ist die Kleine.
Also die Moni finde ich mal wieder total unmöglich, sie kümmert sich um alles und steckt überall ihre Nase rein.
Natürlich muss sie die Vroni „bemuttern“ und merkt nicht wie schlecht es ihrem Bärli geht.
Auch seiner Bitte nach Mithilfe im Stall ist sie nicht nachgekommen.Bavaria schrieb am 09.06.2021, 22.19 Uhr:
Das mag ja sein dass diese Kleine pfiffig gewesen ist.Aber mir erschliesst sich der Sinn dieser Szene nicht...war es der ,dass Vera ihren Tascheninhalt offenbarte?Sehr interessant,ja.Mir kam das alles als "Notnagel "mangels fehlender Idden vor.
Die Moni ist wie sie ist,oftmals sehr nervig aber unterm Strich a guade Haut.
Bin gespannt wie es jetzt beruflich und privat mit der Vroni weitergehen soll.Eine Dauerlösung ist ja der Vogl-Hof auch nicht.
Und der Bärli...bin gespannt auf morgen.Nuntius 0.2 schrieb am 10.06.2021, 06.30 Uhr:
Nun ja 854, auch Pauli hatte auf den ersten Blick selten einen höheren Sinn. Schön und nett wars trotzdem und nett zu erfahren, das in Lansing mehr als nur 2 Kinder leben( Emma, Franzi). Und Josy konnte endlich mal wieder Charme aufblitzen lassen.Bavaria schrieb am 10.06.2021, 07.04 Uhr:
Och liebe Nuntius.... ich lasse Ihnen doch Ihre Meinung.Aber ob das Mädel aus Lansing war? Woher kam dieses "Vögelchen" denn so plötzlich angeflogen,bzw. um die Ecke?Seltsam nur ,dass die kleine Franzi keinen Kinder/Freundinnenbesuch hat...ah ,ich vergaß: Die muß ja immer außerhäusig bei Freundinnen nächtigen.
Ich erwarte auch keinen "höheren Sinn" bei DID aber das Kind hätte auch eine andere Funktion erfüllen können.Im Prinzip war es doch nur Mittel um Vera wider ins Spiel zu bringen...Aber das ist nur meine Vermutung.
Bavaria schrieb am 09.06.2021, 19.44 Uhr:
Ich frag mich langsam wirklich ob sich die Darsteller nicht verar.... t vorkommen.Was sollte diese Lückenfüller-Szene heute wieder mit diesem Madel? Leben der "Ach geh zu" Bamberger und sein "Herzla " wirklich so einen ereignislosen Alltag?Da fällt mir nix mehr ein dazu..Tuad ma laad... war auch wieder das übliche ,wie gehabt.Meiomei,es wird echt bald Zeit für neue Ideen.Mein Highlight heute: Die Gartenaufnahmen vom Kirchleitner-Anwesen.Endlich mal eine neue Perspektive als sonst.Auch die sonstigen Landschaftsaufnahmen waren besser als der restliche Krampf.
Voltigeur schrieb am 09.06.2021, 16.05 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Was schreibt ihr den für Ideen zusammen ?
Spätestens am Donnerstag sind doch wieder alle glücklich und vereint.
Das ist Did da braucht man nicht überlegen, seit Jahren das gleiche.Grüsse vom Voltigeur
1610245 schrieb am 09.06.2021, 14.55 Uhr:
Vom Brauereigeschehen hört und sieht man auch nichts mehr.Was ist mit dem Winkler, der wurde doch hier schon als Uschi-Gefährder
eingestuft?Keine Information diesbezüglich und auch vom Almhüttenurlauber (Martin)
gibts keinen Laut. Alles verläuft so gehackt, nichts wird abgeschlossen und
kommt nach Wochen wieder zu Lichte. Es nervt ungemein.
ibins schrieb am 09.06.2021, 14.13 Uhr:
noch was zu Gerstl: Er beschließt, seine Mietwohnung aufzugeben, OHNE VORHER mit dem Hauseigentümer Felix gesprochen zu haben. Das gibts wirklich nur bei DID. Ausserdem -und das sagt auch ein altes Sprichwort- gehören alt und jung nicht auf Dauer zusammen. Zu viele verschiedene Interessen und Ansprüche. Sich Kümmern um ältere Menschen SEHR WOHL, aber nicht als tägliche "Klette". Die 3 knotzen immer im WZ herum, ohne Intimsphäre und das immer und ewig "Gscheiterln" des Gerstls ist zw. auch nur schwer zu ertragen.simla schrieb am 09.06.2021, 15.28 Uhr:
hi,
ibins schrieb am 09.06.2021, 14.13 Uhr: Gerstlbeim Ansinnen vom Gerstl in der WG zu bleiben, ist Sarah mit einer Zusage einfach spontan vorgeprescht, während der Gesichtsausdruck von Felix nicht nur überrascht war. Erst mal hat er geschluckt, dann hat er zögernd zugestimmt...Ist das nur mein Eindruck gewesen?ibins schrieb am 09.06.2021, 16.08 Uhr:
nein; Felix wurde damit direkt " überfahren"und die spontane Sarah kennen wir ja auch schon zur Genüge. Zuerst reden, dann denken.Sie könnte sich ja um ihren Onkel Michi auch in seiner Mietwohnung kümmern.Agatha-2 schrieb am 09.06.2021, 18.58 Uhr:
@ibins, als Felix das Haus gekauft hat, war da nicht auch einmal die Rede davon, dass Gerstl einen bestimmten höheren Betrag beisteuert? Ich weiß nicht mehr, ob das auch durchgeführt wurde. Man hat, wie üblich, das nur so "wischiwaschi" erwähnt, und das Thema Hauskauf hat sich ja bald verflüchtigt.
Dann hätte Gerstl ja ein Recht im Haus zu wohnen. Das fiel mir halt so ein... vielleicht haben Mituser da mehr mitbekommen?simla schrieb am 09.06.2021, 22.25 Uhr:
hi,
Agatha-2 schrieb am 09.06.2021, 18.58 Uhr:
ist nicht ganz ernst gemeint, aber über Geld spricht man nicht, das hat man...
Das bleibt immer ein Geheimnis...
Ich hatte mir doch auch schon Gedanken gemacht, wie sich alles finanziert, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
ibins schrieb am 09.06.2021, 13.50 Uhr:
Also mir gefällt derzeit am Besten der noch immer " alte Vorspann". Vroni, Roland und Patrick in Vertrautheit, Verbundenheit und sich sichtbar zugetan. DAS war der alte Bamberger :-) Bei Vera ist diese Nähe noch nie zu sehen gewesen. Auch die "Pausenfüller" sind durchaus besser als dzt. die ganze Serie. Aufnahmen von Tieren und Natur; was gibts Schöneres.
Oiso, da sieht man wieder, wie die Gustos verschieden sind. Mir gefällt die Fanny mit den offenen Haaren sehr gut und ich kann keine Gesichtsveränderung ( OP, wie irgendwer hier geschrieben hat) erkennen; Rasse gg. Hausmütterchentyp Julia, die immer Jedem alles Recht machen will und sich auch irgendwie anbiedert..........Meinungsfreiheit :-) :-)
User 1216969 schrieb am 09.06.2021, 13.05 Uhr:
Was war denn das? Fanny und Gregor sollten jeweils mal den Dreck vor der eigenen Tür kehren. Erst bleibt der Gregor monatelang in Neuseeland, so dass Fanny sich direkt nach einem Ersatz umschaut. Und dann kommt die Geschichte umgekehrt daher. Liebe Drehbuchschreiber holt euch doch einmal ein paar richtig gute Anregungen. Die Geschichten laufen so so sehr ins Leere...
Lasst es doch mal richtig spannend und tragisch werden. So durchsichtig wie es zur Zeit läuft, ist es nicht auszuhalten. Kann nicht mal der Ex von Vera auftauchen und alles durcheinander rühren? Oder die schreckliche Emma entführt werden?
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.










