Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
721

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 3721 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • simla schrieb am 01.02.2021, 20.12 Uhr:
    hi
    ja was war denn des?
    Ohne jegliches Geschrei? Die Ansprache von der Moni war direkt rührend einfühlsam, als sie den Gerstl umstimmte. Es ist ja verständlich, dass er noch etwas dran zu beißen hat. Dann diese Runde in der WG war auch so versöhnlich.
    Während der langen Rede von Moni hat Annalena mindestens 5 kg Hackfleisch durchgedreht und das ganz gut so, weil der ihr Senf dazu wäre wirklich störend gewesen.
    Bei der Vroni setzt ich noch voll auf ihren gesunden Menschenverstand.
    • 1122334455 schrieb am 02.02.2021, 13.23 Uhr:
      @simla:Natürlich war die Moni einfühlsam."Wer im Glashaus sitzt"-ihr Herr Sohn ist doch selber schwul?
      @1612065:Ja-diese 5 Ketten übereinader bei der Sarah finde ich ich auch grenzwertig! Ebenso wie die gesamte Person.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.02.2021, 08.38 Uhr:
      Hallo 1- 5 da sind wir aber ganz unterschiedlicher Meinung. Ich sehe in der Person Sahra eine richtig gut geschulte Schauspielerin.
    • User 1643759 schrieb am 03.02.2021, 11.52 Uhr:
      @Nuntius
      Das kann ich nur bestätigen: Ihnen ist sicher das Max-Reinhardt-Seminar in Wien ein Begriff. Eine Ausbildung an dieser Hochschule ist eigentlich ein Garant für das weitere berufliche Fortkommen der Absolventen. Klarerweise gehört ein nicht unwesentliches Quentchen Talent auch dazu. Aber wenn ich mir die Reaktionen auf die Darstellung der Sarah durchlese, dann habe ich absolut keine Zweifel, dass es Sophie gelingt - Reinhardt sei Dank ! - die Rollenfigur "lebendig " werden zu lassen !
    • 1122334455 schrieb am 03.02.2021, 12.20 Uhr:
      @Nuntius:Wie oft denn noch? Sie dürfen das gerne sehen wie Sie wollen! Mir gehts auch nicht um die Schauspielkunst sondern rein um die Person Sarah.Und die finde ich nun mal unerträglich.Auch wenn Ihnen das nicht gefällt.Und wenn Sie Ihre Meinung dazu noch tausendmal kundtun,ändert sich nichts an meiner Sichtweise.
    • Agatha50 schrieb am 04.02.2021, 10.56 Uhr:
      Ich denke aber, dass Frau Reiml überqualifiziert ist.
      Der Mißmut gilt nicht Sophie Reiml, sondern der Figur Sarah... weil eben so lebendig dargestellt..
      Jetzt beißt sich die Katz in den Schwanz.
      Wir sollten auf alle Fälle neben dem Ärger über Sarah der Frau Reiml dankbar sein...🤔
    • simla schrieb am 04.02.2021, 12.26 Uhr:
      hi User 1643759, 03.02.2021, 11:52h
      ...dass es Sophie gelingt - Reinhardt sei Dank ! - die Rollenfigur "lebendig " werden zu lassen !
      kann schon sein, dass es der Sophie gelingen würde (wenn man sie nur ließe)
      aber bei der Sarah ist es seit gut 2 Jahren nicht gelungen. Da sie ja bisher meistens nur in Nebensträngen (nicht Nebenrollen) zu sehen war, konnte man die Figur einigermaßen ertragen.
    • User 1643759 schrieb am 04.02.2021, 19.39 Uhr:
      @simla
      Da bin ich doch einer etwas anderen Auffassung: Alleine aus der Tatsache, dass die Rolle der Sarah so kontrovers gesehen und diskutiert wird, ergibt sich für mich ein ziemlich deutlicher Beweis, dass sie doch glaubhaft "rüberkommt".
      @Agatha50
      Das denke ich allerdings auch. Es ist interessant, dass Sophie während ihres Studiums ausschließlich in "ernsten" Stücken auftrat - im Wiener Volkstheater in der Tragödie "Iphigenie in Aulis" und im Reinhardseminar unter anderem in einem Stück der österreischen Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek.
    • User 1643759 schrieb am 05.02.2021, 13.05 Uhr:
      @Nuntius und @Agatha50
      Vielleicht ist ja der folgende Ausschnitt interessant für Sie
      https://www.youtube.com/watch?v=9efjUXPgb1w
  • User 1612065 schrieb am 01.02.2021, 20.12 Uhr:
    Ich frag mich, warum Sarah und Jenny in so komische Klamotten gesteckt werden. Grauenhaft! Und die fünf Halsketten von Sarah kann ich nicht mehr sehen, sind in einer Gastroküche außerdem gar nicht erlaubt.
    • Agatha50 schrieb am 02.02.2021, 10.44 Uhr:
      1612065, das ist halt Geschmackssache!
      So schlimm finde ich die Klamotten gar nicht, sind halt individuell und fantasievoll.
      Auf jedem Fall gefallen sie mir eher als diese fürchterlichen madamigen Kleider der Annalena oder diese ständigen kurzen Röcke der Uschi mit diesen grauenhaften Stöckelschuhen, mit denen ständig herumgelaufen wird. Da bekommt man ja schon schmerzende Füße beim Hinschauen.
      Früher trug man solche Schuhe wenn man groß ausging, aber nicht daheim oder zum Herumlaufen im Dorf...
      Sie sehen also, alles eine Geschmackssache...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.02.2021, 11.53 Uhr:
      Ist Sahra nicht ein verspäteter Hippie kleidungsmäßig? Schon immer. Muss ja nicht jeder gleich gekleidet sein.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.02.2021, 13.38 Uhr:
      Wenn Sahra die Kochuniform trägt, habe ich bisher noch keine Ketten gesehen.
    • Agatha50 schrieb am 03.02.2021, 10.18 Uhr:
      Nuntius, auf jeden Fall scheint die Bekleidung umweltverträglich zu sein und sicher nicht aus fernöstlicher Sklavenarbeit zu stammem. Solche Klamotten sind nicht billig, halten aber sehr lange...
    • simla schrieb am 03.02.2021, 11.10 Uhr:
      hi Nuntius, 02.02.2021, 11:53h
      ich hab mir schon mal gedacht, dass Sarah zu Doro besser als Tochter gepasst hätte
    • User 1612065 schrieb am 04.02.2021, 20.05 Uhr:
      Stimmt, ja.Aber beim Kellnern zum Dirndl hat sie sie getragen, hat furchtbar ausgesehen.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 01.02.2021, 19.58 Uhr:
    Vroni hat eine unvergleichliche Mimik.
    • User 1617715 schrieb am 02.02.2021, 10.46 Uhr:
      Und hübsch ist sie auch noch.
  • Anhalter_1271008 schrieb am 01.02.2021, 14.30 Uhr:
    Es ist traurig, wenn sich ansonsten gute und beliebte Schauspieler für solche kindischen und weltfremden Rollen hergeben. Beispiel ist Herr Gulp in der Rolle als Sascha. Aber da zieht das Geld wohl mehr, als die Qualität.
    • Agatha50 schrieb am 02.02.2021, 10.45 Uhr:
      Ich glaube in diesen Coronazeiten ist jeder Schauspieler auch um die dümmste Rolle froh, die ihn vor der Arbeitslosigkeit bewahrt.
      Also seien wir geduldig und betrachten alles mit gnädigen Augen...
    • User 1640801 schrieb am 02.02.2021, 12.19 Uhr:
      Wer zahlt Miete, Gas und Strom, den tägl. Lebensunterhalt und kleine
      Bedürfnisse??
      Anhalter, die Darsteller müssen oft nehmen was kommt.
      Nur ganz wenige Ausnahmen können es sich leisten ihre Rollen aussuchen.
  • User 1264534 schrieb am 01.02.2021, 14.22 Uhr:
    Dieser spiessige Giftzwerg und Wichtìgtuer- ( vor ein paar Monaten war er mir fast mal sympathisch )
    " diese Übernachtung findet nicht statt!!!"
    Da hab ich was zu Lachen gehabt.
    "ZU BEFEHL HER GERSTL"
    • Sommerwiese schrieb am 02.02.2021, 10.21 Uhr:
      Danke TINE, Ihrem Kommentar konnte ich nur lachend zustimmen.
    • Agatha50 schrieb am 02.02.2021, 10.46 Uhr:
      Ja, der kleine Herr Gerstl! Spielt sich auf. Erinnert mich ein wenig an Donald Duck.... der quakte auch immer gern überall mit.
    • UnschuldvomLand schrieb am 02.02.2021, 10.48 Uhr:
      Ich fand die Aussage von Herrn Gerstl ebenfalls übergriffig und anmaßend. Sarah hat ihn in der WG aufgenommen als es ihm schlecht ging und hat sich rührend um ihn gekümmert.
  • Ne Sher schrieb am 01.02.2021, 13.24 Uhr:
    Alkatra kann ich teilweise zustimmen. Diese DiD-Serie stellte doch bis nicht vor allzu langer Zeit die Gesellschaft dar. Da passt sehr gut dazu, dass diese Neue aus offensichtlich norddeutschen Gefilden sich aufführt, als wenn das ganze Dorf auf sie gewartet hätte. Die bayerischen Dorftrotteln haben doch keine Ahnung oder?
    Es ist doch gut, wenn die immer verwirrte Sarah und die glasklare Jenny von der Männerwelt ferngehalten wird. Das schadet doch niemandem, im Gegenteil.
    Die Brauerei wird von dem linken Besserwisser Sascha und der "guten Uschi" gerettet werden. Der Biergeschmack der neidigen Dörfler wird sich dann schlagartig dank umsichtiger Drehbuchautoren ändern müssen.
    Prost Kirchleitner!
    • Agatha50 schrieb am 02.02.2021, 10.49 Uhr:
      Man kann dieses Sich-Aufspielen aber nicht pauschal den Norddeutschen zuschanzen. Ich kenne einige Bayern, die das ebenso gut können, so zu tun als hätten sie die Gscheitheit mit dem Löffel eingenommen. Vorallem gegenüber Nicht-Bayern..
      Aber die Vera ist schon ein besonderes Exemplar, vermutlich wäre sie aber auch nicht besser, käme sie aus einem bayrischen Dorf. Sie ist halt eine dominante Person. Aber man wird ihr schon noch zeigen, wo der Bartl sein' Most holt!
    • simla schrieb am 03.02.2021, 12.49 Uhr:
      hi Agatha50, 02.02.2021, 10:49h
      ich tät mich gar nie nicht pauschal über Norddeutsche auslassen...
      Bayer mit Sohn im Biergarten, vor sich eine Maß Bier und einen Radi. Aus dem Salzstreuer kommt auch nach aufklopfen nix raus
      Am Nachbartisch Preiß mit Sohn, einer Maß Bier und einem Radi. Er bittet den Bayern um den Salzstreuer, der Bayer schaut ihm grinsend zu, doch der Preiß nimmt einen Zahnstocher sticht die verkrusteten Löcher auf und salzt seinen Radi.
      Der Bayer zu seinem Sohn: " Konnst sagn was d wuist üba de Preißn, aba technisch sans uns überlegn..."
  • Sommerwiese schrieb am 01.02.2021, 11.40 Uhr:
    Am 22.02. (Folge 2690) ist Tommy Schwimmer (Flori) letztmalig in der Cast-Liste aufgeführt. Das heißt wohl, er geht tatsächlich nach Köln. Nachdem aber nirgendwo etwas davon zu lesen ist, dass der Schauspieler aus der Serie aussteigt, nehme ich einfach mal an, dass sein Köln-Intermezzo nicht lange dauert. Vielleicht wird es so ein Erzählstrang wie damals bei Patrick und Hamburg. Hoffentlich....ich würde ungern auf Florian verzichten.
    • miss.marple schrieb am 02.02.2021, 15.12 Uhr:
      Dazu habe ich folgenden Artikel gefunden:
      https://www.liebenswert-magazin.de/dahoam-is-dahoam-ausstieg-trauriger-abschied-von-florian-7411.html
  • simla schrieb am 01.02.2021, 10.50 Uhr:
    Hi Sommerwiese, 30.01.2021, 14:30h
    Ihre Antwort auf meinen Kommentar vom 29.01.2021, 15:14h
    Punkt 4
    Nur zur Erinnerung
    Es war auffällig, dass Jenny von Anfang an sich auf Sarah eingeschossen hat. Nach dem Auftritt von Jenny im Why not hat doch Sarah, das kleine Naiverl, voll Bewunderung zu Jenny aufgeschaut. Dann noch, wie Jenny mit ihren „Verehrern“ umgesprungen ist, da war sie total aus dem Häusl. So etwas hat sie doch noch nie erlebt, die Art und dieses selbstbewusste Auftreten. Als ihr Jenny ihre Neigung offenbarte, war sie sehr verwirrt und irritiert. Sarah hätte sich eine Freundin gewünscht und wurde praktisch von Jenny in die lesbische Rolle gedrängt… Der spontane Kuss von Sarah hat Jenny noch mehr angespornt, Sarah in ihrem Sinne zu beeinflussen…
    und jetzt haben wir den Salat…
    • Sommerwiese schrieb am 02.02.2021, 09.41 Uhr:
      simla, 01.02.2021, 10.50,
      Ich hatte doch geschrieben, dass der jetzige Zustand auf Druck von Jenny entstanden ist.
    • Agatha50 schrieb am 02.02.2021, 10.54 Uhr:
      Früher hat man für seine Tochter einen Mann gesucht, dann wurde geheiratet und damit war Schluss mit dem Herumsuchen.
      Heutzutage sind die Mädels auf sich gestellt und machen es auf ihre Art.
      Ich weiß auch nicht was besser ist.
      Als Tochter würde ich laut aufschreien und fragen ob alle blöd sind, die sowas wie "Eltern suchen den Ehemann aus" daherbringen.
      Als Mutter würde ich sagen: Das verhindert sehr viel Ärger und gut is...
      Also lassen wir doch die Sarah ihre Erfahrung machen und hoffen (wie leidgeprüfte Mütter) darauf, dass sie doch noch denjenigen Menschen findet, mit dem alles gut läuft...
      (Aber ich mag ihr verplärrtes Gschau nicht mehr sehen... geht mir halt nicht anders als einer Mutter, deren Tochter von einer unglücklichen Liebschaft in die andere rennt)...
    • simla schrieb am 02.02.2021, 10.59 Uhr:
      hi Sommerwiese, 02.02.2021, 09:41
      da gehe ich total da core mit Ihnen
      Ich habe nur noch einmal, die Entwicklung dieser Beziehung Revue passieren lassen.
      übrigens, danke für Ihren Beitrag
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.02.2021, 04.57 Uhr:
      Hallo Sommerwiese, durch die verzögerte Veröffentlichung unserer Beiträge, kommen manchmal Verdopplung von Inhalten vor. Also, die zeitliche Reihenfolge kann man zwar an den Uhrzeiten erkennen, aber eben erst verzögert.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.02.2021, 07.33 Uhr:
      Im Moment, Agatha, ist Sahra glücklich. Schön wenn ein Mensch die Erfahrung von Glück machen kann. Nicht jeder hat die Chance. Ob es immer so bleibt, steht auf einem anderen Blatt. Es wird nicht einfach, welche Perspektive haben sie langfristig in Lansing?
    • 1122334455 schrieb am 03.02.2021, 08.23 Uhr:
      Agatha,Meinen Sie das jetzt ernst? Also ich weiß nix davon dass die Eltern für die Töchter einen Mann gesucht haben.Im Mittelalter vielleicht? Meine Großmutter war 1909 geboren und hat uns Kindern oft und gerne erzählt wie sie unseren Opa kennengelernt hatte.Da waren keine Eltern im Spiel...auch bei der anderen Oma nicht.Und noch weiter zurückgehen ist ja wohl unsinnig.
      Und die Sarah darf gerne ihre Erfahrungen machen-meinen Segen hat sie! Nur muß das nicht unbedingt immer so im Detail passieren.Wer sollte schon auf solche Dinge heiß sein? Ich kenn niemanden(außer einigen Usern hier)
    • Agatha50 schrieb am 03.02.2021, 10.30 Uhr:
      11..55, mit Zwang geht das natürlich schon lange nicht mehr, aber noch meine Großeltern haben alles versucht, um meiner Mutter den Mann, den sie bevorzugte, auszureden und ihr einen anderen Kandidaten schmackhaft zu machen.
      Als die Familienbande noch fester waren als heute und Frauen nicht so frei, gab es noch dieses Vorführen geeigneter Heiratskandidaten durch Verwandte! Irgendwer wußte jemanden, der sich eignete. Vorallem wenn Geld vorhanden war, achtete man darauf, dass nur passende KandidateInnen ins Spiel kamen.
      Verstehen kann ich das, denn was die eigenen, hormonberauschten Kinder heute oft so daherschleppen ist manchmal schon eine echte Zumutung... und das wird nicht besser...
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1264534 schrieb am 31.01.2021, 19.57 Uhr:
    Hallo. Ich wollte mir heute in der Mediathek die letzten 4 Folgen von Did anschauen.
    Es ist aber seltsam. Ich kann alles sehen , auch schon die nächste Woche. Nur die Folge 2676
    " Eine schwere Sünd" kann man nicht sehen. Das gibts doch nicht. Ist da was Unmoralisches gelaufen, und das ist jetzt gesperrt worden?
    • Sommerwiese schrieb am 01.02.2021, 10.44 Uhr:
      Hallo TINE, Probieren Sie es mal mit diesem Link. Müßte gehen
      https://www.br.de/mediathek/video/dahoam-is-dahoam-a-schwere-suend-2676-av:5fca510d1710130013c557b0
    • 1122334455 schrieb am 01.02.2021, 11.33 Uhr:
      Nein,es ist nichts Unmoralisches gelaufen ,nur etwas vollkommen Unnötiges!
    • Agatha50 schrieb am 01.02.2021, 14.40 Uhr:
      TINE, es ist alles in der BR Mediathek zu sehen - auf meinem Handy, am PC und am TV, auch die "schwere Sünd"!...
  • Bavaria_first schrieb am 30.01.2021, 18.01 Uhr:
    Heute beim morgendlichen Nochmal-Schauen ist mir erst aufgefallen, wie devot sich die WG gegenüber dem potentiellen Käufer des Hauses verhalten hat. Aufräumen, putzen, duschen, artig dafür bedanken, dass der Herr Baslinger "schon schlimmere Mieter gesehen" hat...
    Hoffe mal, dass diese Episode von den Machern als Sozialkritik gedacht war.
    Die Szene mit dem Babyphon war witzig gemacht, und Vroni ist einfach ein Diamant bei DiD! Wenn sie beteiligt ist, fühl ich mich dahoam!
    • Superchris schrieb am 02.02.2021, 15.06 Uhr:
      Nochmal schauen??? So schön möchte ich es auch mal haben. Geht bei mir ned!
      Wie auch immer, das ist doch normal, dass man sich von seiner besten und höflichsten Seite zeigt, wenn man etwas vom Gegenüber will, sei es bei einer Wohnungsbesichtigung, bei einem Banktermin oder bei einem Kundengespräch. Ist halt so, von nix kommt nix. Man kann ja bärbeißig und ungepflegt den Rebell geben, aber das wird eher zum Bumerang.
    • 1122334455 schrieb am 03.02.2021, 17.22 Uhr:
      Na ich muß sowas kein zweites mal sehen.Was sollte jetzt daran schön sein? Über die Mediathek kann man es bis zum Erbrechen 100 mal anschauen.Wer´s braucht....
  • User 1216969 schrieb am 30.01.2021, 01.11 Uhr:
    Der Onkel Michi ist der Richtige! Steckt seine Beine unter den WG-Tisch und will der Sarah Vorschriften machen, wen sie lieben darf und wen nicht.Warum soll das Mädchen nicht herausfinden was und wen sie mag. In dem Alter muss man sich nicht festlegen, man darf sich ausprobieren.
  • User 1641593 schrieb am 29.01.2021, 17.06 Uhr:
    Mir kommt immer wieder eine der Werbebilder dazwischen und ich kann den Text nicht mehr sehen. Sehr nervig, schade
    • Agatha50 schrieb am 01.02.2021, 09.38 Uhr:
      Das kenne ich auch! Diese Werbung ist nervig!
    • Sommerwiese schrieb am 01.02.2021, 09.58 Uhr:
      Es erscheint gleichzeitig rechts neben dem Werbebild ein größeres X. Damit wird die Werbung weggeklickt.
  • simla schrieb am 29.01.2021, 15.14 Uhr:
    hi
    Wenn ich mich nicht täusche, ist Sarah bis zur Ankunft von Jenny, eigentlich immer nur in Nebensträngen der DiD Episoden zu sehen gewesen. Jetzt aber ist/war das Paar Sarah/Jenny in einem Hauptstrang zu sehen.
    Ich finde aber, dass wir die Irrungen und Wirrungen von Sarah im Vordergrund zu komprimiert serviert bekommen. Da muss man schon einen Saumagen haben, um das zu verdauen. Und Jenny kommt teilweise wie eine abseits stehende Statistin rüber.
    Vor gut 2 Jahren ist die Rollenfigur Sarah in Lansing angekommen. Was die einen herzerfrischend fanden, war für die anderen nur nervig. Ihr Auftreten war übertrieben theatralisch. Es sollte die Illusion entstehen, dass ein quirliger 16 jähriger Teenager die DiD Gemeinde bereichert. Ich habe sie eher als naiven kindischen Trampel wahrgenommen.

    Schnitt –

    denn vorrangig werden wir wohl die Brauerei retten müssen, was sich gestern bereits ankündigte.
    • Superchris schrieb am 30.01.2021, 10.27 Uhr:
      Quirlig ist ja nicht verkehrt, aber in der Tat etwas übertrieben emotional für eine 16jährige. Man merkte eben die Diskrepanz zwischen Rollenfigur und Darstellerin Sophie Reiml, die damals 21/22 war. Das Wort "Trampel" ist aber unfair und kurzsichtig. Sie hat viele gute Eigenschaften, Empathie, Mitverantwortung und tut auch selten etwas aus niederen Motiven.
      Dass sie nur in Nebensträngen zu sehen gewesen sei, kann ich auch nicht bestätigen, ihre Rolle als Bedienung/Kochleherling od. auch privat (Feuerwehr/Gerstl/Felix-Christian) rückte doch immer wieder in den Vordergrund. Nun ist es halt die Beziehung zu Jenny.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.01.2021, 12.16 Uhr:
      Wir sahen Sahra in einer Liebesgeschichte mitChristian und zwar punktuell in einer Hauptrolle. Zusätzlich sahen wir ihr zu bei der Findung ihres Berufes, incl. Ausbildungsstellenfindung. Wir sahen sie zwischen 2 Buben, die sie begehrten( Felix Christian). Ich finde das Hauptrolle genug.
    • simla schrieb am 01.02.2021, 10.07 Uhr:
      hi Superchris, 30.01.2021, 10:27h, und hi Nuntius, 30.01.2021, 12:16h
      danke, für die vielen Hinweise,
      das war bei mir irgendwie untergegangen, weil ich dieser Rolle gar nicht soviel Aufmerksamkeit geschenkt habe. Schließlich war die Darstellerin damals 24 und jetzt 26 Jahre und diese Diskrepanz hatte mich gestört. Übrigens mit Trampel meinte ich auch ihr teilweise ungelenkes Auftreten.
      Na ja, wenn sich die Macher so 16jährige vorstellten...
      und es wäre an der Zeit sie etwas erwachsener werden lassen
      Auf der anderen Seite ist mir inzwischen klar geworden, dass man verhindern wollte, dass eine altersentsprechende Jungschauspielerin wegen evt. Schulabschlüssen gleich wieder ausscheidet (Patrick) und man dann wieder einen Ersatz bräuchte (Christian).
    • simla schrieb am 01.02.2021, 10.46 Uhr:
      hi Nuntius, 30.01.2021, 12:16h
      ab dem Zeitpunkt, als Sarah bei ihrem Bruder endgültig einzog, hatte sie eine Hauptrolle. Nebenstrang ist doch nicht gleich Nebenrolle.
    • 1122334455 schrieb am 01.02.2021, 11.42 Uhr:
      @Superchris: das ganze Auftreten dieser Sarah definiert die Figur eines Trampels! Das ist genau das Wort dass hier für so eine Figur in Bayern benutzt wird.Man erkennt das doch schon am Vorspann ,wenn sie so ungelenk mit dem Radl daherkommt.Sie ist nun mal ein ungeschickter Mensch und Sie sollten diese(für Sie) deftigen Ausdrücke nicht überbewerten.Das ist halt Umgangssprache und soviel ich mich erinnere ist diese Wort (und noch so einige andere) auch schon in der Serie bei irgendwelchen Zusammenhängen schon gelegentlich gefallen.Man muß nicht immer so empfindlich reagieren,hier wurde sich ja sogar schon über den Ausspruch :Ned gschimpft ist globt gnua erregt.Bayerischer Alltag und DID is a boarische Serie.
      Ist´s dir zu stark,bist halt z´ schwach (oder so, hoast a Spruch)
    • Agatha50 schrieb am 01.02.2021, 15.21 Uhr:
      Naiv fand ich Sarah damals noch nicht, wenn auch extrem nervig und überdreht. Aber solche Teenager gibt es wirklich.
      Ob Sarah als Bereicherung gesehen werden sollte, bezweifle ich. Sie sollte wohl eher eine wohlig vor sich hinschlummernde Zuschauergemeinde aufwecken. Wie einst Nina mit ihrer Horrorschminke... Sie hieß doch Nina, oder?
    • Agatha50 schrieb am 02.02.2021, 13.37 Uhr:
      Sarah erinnert mich an jene Figuren, die Erni Singerl, eine sehr beliebte bairische Volksschauspielerin, oftmals darstellte. Eine Art weiblicher "Dorf-Hanswurst" über den man gut und gerne lachen konnte. Diese Figuren kamen aber immer positiv an und sind wichtige Elemente im Schauspiel fürs Volk.
      Ich weiß nicht recht, ist dem modernen Menschen diese Fähigkeit über die Dummheit und kleinen Mißgeschicke zu lachen, sie nicht bierernst zu nehmen, abhanden gekommen?
      Fehlt es uns an Fantasie, denn auch in den alten Märchen gibt es oft den "Trampel", den dummen, arglosen und naiven Menschen, der aber am Ende meistens Sieger bleibt und fast immer den Königssohn oder die Königstochter heiraten darf...
    • User 1643759 schrieb am 02.02.2021, 21.47 Uhr:
      @Superchris
      Meiner Ansicht nach haben Sie die Figur Sarah wirklich gut erfasst. Wenn man jetzt noch die Überzeichnungen der Rolle "abzieht" und außerdem den Menschen Sophie Reiml kennt, dann haben sich die Autoren (wie vermutlich auch in anderen Fällen) doch auch bemüht, die Person die hinter der Rolle steht, wirken zu lassen.
      Will heißen: Sarah/Sophie sind natürlich nicht absolut deckungsgleich; aber mir gefällt Ihre Charakteristik der Empathie, denn das würde ich Sophie, so wie ich sie kennenlernte, eben auch im "richtigen" Leben durchaus zuschreiben. Ja, auch emotional - aber da sind wir uns wohl darüber einig, dass das zum "Rüstzeug" eines Schauspielers gehören sollte.
    • User 1643759 schrieb am 03.02.2021, 12.01 Uhr:
      @Agatha50
      Absolute Zustimmung !!!
    • 1122334455 schrieb am 03.02.2021, 17.28 Uhr:
      @Agatha,ich glaube nicht dass es an Phantasie fehlt....wenn ich da an Steiners Theaterstadl zurückdenke-da hat seine Tochter ja auch den "Trampel" gegeben und das war durchaus amüsant.Über Sarah kann ich leider nicht lachen.Schon ihre Aussprache verhindert das.Diese Wortergüsse finde ich nicht lustig.Dazu die Betonung einzelner Wörter..und ihr Gschau...da krieg ich das gruseln.Nein,Sarah geht gar nicht bei mir.Und Jenny auch nicht.Phantasie hin oder her...
  • User 1640801 schrieb am 29.01.2021, 11.23 Uhr:
    Es ist an der Zeit, dass die Sarah mal diesen "Giftzwerg" an sein eigentliches
    Zuhause erinnert; die "Katzendepression" dürfte er doch langsam überwunden
    haben.
    Sie hat z.Zt. Probleme und die werden durch die Einmischung - in Verbindung
    mit der Scheinheiligkeit des "Dorfhochwürden" - eines Verwandten dritten Grades
    nicht unterstützend gelöst.
    Hier geht es nur um den ichbezogenen Seelenfrieden gewisser Personen; nur Sarah,
    die bleibt auf der Strecke.