Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.07.: Neuer Kommentar: Woidbua: Ajotte,Ihre Kommentare verstehe ich auch eher ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: zum einen heisst das gage und nicht gehalt ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: F3580, warum benimmt sich eine über ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: 395, im Mai 25 war was mit Gregor und Brasilien? ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: neanderin, es war im mai'25, also noch gar ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Ajotte ,einfach runterscrollen ,ist in ca ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: "Allein 24 Beiträge in zwei Tagen, wohlgemerkt zu ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Kritisch, meine Güte, ich habe auf einen Beitrag ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin, danke, so wird's wohl sein. Man denkt ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: "was ist jetzt daran falsch zu verstehen?" Ich hab ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: bier44, er wollte und er ist von neusseeland ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Nein, mich stört es nicht, das Gehalt der ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Ajotte,dreht sich auch Ihr gesamtes ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Neuseeland stimmt, aber zwischendurch wollte ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Ajotte... jeder 3. Beitrag dreht sich um ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Jetzt mische ich auch noch mit: war Gregor ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Ajotte... Das dürfen Sie sich jetzt aussuchen ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, ich denke ...9395 sprach von Gregor und ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: pasinger, der satz lautete: ''wenn mich mein ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: und wenn ich das auf DiD beziehe, wäre ich, ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: nicht? schade, aber auch wenn sie das ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Pasinger: Warum erzählen Sie dann was von Sohn und ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: 310, sorry, Schwiegergrossmutter. Oder ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ach so, Sie sprachen von sich und nicht von der ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Nein.
- 20.07.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Dörrobst schrieb am 20.07.2025, 10.31 Uhr: ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: noch nicht gewusst? ich hab einen sohn ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Vielleicht hat Rana dort auch an der Stange ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Sie kennen den Kleidungsstil von Leons ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: sie nicht?...
- Platz 4
721 Fans - Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Claudele schrieb am 28.01.2021, 13.18 Uhr:
Der Pfarrer (bzw. der Autor) leidet sicherlich auch an Hallunizationen. Man kann in Moses 1,2 nachschauen, von einem Verbot der Liebe unter Frauen ist dort nichts zu finden. Wie überhaupt in der Bibel dieses Thema so gut wie gar nicht erwähnt wird.
Agatha50 schrieb am 28.01.2021, 14.32 Uhr:
Die Liebe unter Frauen war nie solchen Repressalien ausgesetzt wie die männliche Homosexualität. Für Frauen galt auch nie der Paragraph 175! Auch nicht in England, wo hart gegen homosexuelle Männer vorgegangen wurde. Frauen konnten ihre Neigung vielleicht besser tarnen. Sie durften freilich nicht zu maskulin auftreten Aber dann waren es eben "Mannweiber"...Vielmehr haben sich gegenseitig liebende Frauen die männliche Phantasie angeregt, die intime Nähe einer Frau zur Busenfreundin war nicht skandalös, sondern es war eine "romantische" Freundschaft....Aber die DiD-Autoren bauen sich halt alles so zusammen, wie sie meinen, dass es interessant sei...
simla schrieb am 29.01.2021, 16.37 Uhr:
hi Agatha50, 28.01.2021, 14:32h
England?
Das ist aber schon sehr, sehr lange her. Ich war in GB in den 80er ein paar Jahre um die Wege und ich habe damals festgestellt, dass man dort mit dem Thema sehr offen und liberal umgegangen ist. Außerdem konnte man sich als Frau in ihrer Gesellschaft völlig sicher fühlen, die wurden nicht übergriffig. Sie waren höflich, galant und sehr diskret in der Öffentlichkeit im Umgang mit ihren Freunden oder Lebensgefährten. Mal ein Küsschen, aber kein wildes Geknutsche....User 1644298 schrieb am 30.01.2021, 12.22 Uhr:
Soso Claudele....dann empfehle ich Ihnen Römer 1 ab Vers 24 zu lesen.
Wenn man schon auf die Bibel verweist, sollte man sie wenigstens gelesen haben und nicht einfach falsche Behauptungen als Fakten hinstellen.
Lesen Sie bitte nach und behaupten Sie noch einmal das in der Bibel dieses Thema nicht erwähnt wird.Agatha50 schrieb am 01.02.2021, 09.55 Uhr:
simla, ich sprach von der Vergangenheit, 19. Jhdt!
In England herrschte schon ab den 20iger Jahren des 20. Jhdts eine recht freie Atmosphäre gegenüber Homosexualität. In Künstlerkreisen war es schick sexuell völlig frei zu sein.Agatha50 schrieb am 01.02.2021, 14.27 Uhr:
Unter evangelisch(punkt)de
Bibelauslegung,
Homosexualität- ein Gräuel?findet man eine sehr interessante Darlegung des Themas, über das sich jeder Mensch Gedanken machen sollte, wenn er sich auf Gottes Wort und Willen beruft.
Das gilt vermutlich auch für viele anderen Themen des Lebens....
simla schrieb am 28.01.2021, 11.43 Uhr:
Die Macher von DiD bringen uns z.Z. auf die PalmeDie meisten Kommentare und Diskussionen der User sind doch auf deren Unzulänglichkeiten zurückzuführen. Ich war wohl so naiv zu glauben, dass z.B. ein ganzes Autorenteam diese unausgegorenen G’schichtln verzapft. (aber es heißt auch – viele Köche verderben den Brei oder so)
Wie es aber ausschaut ist Herr Prof. Dr. Joachim Friedmann der Chefautor. Nach Studiengängen Kunstgeschichte, Anglistik, Japanologie und Kulturwissenschaften, hätte er auch „Bajuwarologie“ absolvieren sollen, um sich in die Eigenheiten dieses urigen Volksstammes im Süden Deutschlands hineinversetzen zu können.Im Augenblick befürchte ich, dass DiD bald den folgenden Untertitel: „Lansing – ein Dorf – irgendwo in Deutschland“ erhält.
Die Lindenstraße ist nach 20 Jahren wohl Schnee von gestern für ihn. Er könnte aber dafür verantwortlich sein, dass diese Serie zum Teil in der Form von der Rolle Tanja = Vera bei DiD Einzug gehalten hat.
28.01.2021, 11:34hIch fand gestern "Die Toten von Salzburg" sehr unterhaltsam.
Voltigeur schrieb am 28.01.2021, 10.51 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Was gestern gut zu sehen war, ist das Uschi einfach nicht das nötige Wissen hat um Geschäftsführerin zu sein.
Man macht keine Versprechungen ohne sich über den finanziellen Zustand der Firma zu informieren.
Als Geschäftsführerin hat sie freien Zugang zu den Büchern, den hatte sie wahrscheinlich vorher auch, aber sie schaut ja nicht hinein, sonst wüsste sie wie es um die Firma steht.
Und dann kommen auch noch Sascha und Rosi mit blöden Sprüchen wie "Du schaffst das schon"
Ich frage mich nur wie ?
Mit der Versprechung an die Belegschaft, die Löhne 6 Monate weiterhin voll zu zahlen hat sie den ersten grossen Mist gebaut und ihre Idee mit der Bio Limo war ja wohl ein Witz.
Hubert hat es ihr ja dann erklärt, aber das zeigt einmal mehr das sie keine Ahnung hat wie alles läuft.Viele Grüsse
ReinhardAgatha50 schrieb am 28.01.2021, 14.34 Uhr:
Reinhard, letztendlich sind es aber die Autoren, die sich den Stuss ausdenken ...!
Sepp11.. schrieb am 28.01.2021, 17.16 Uhr:
Voltigeur 28.01.2021 10:51 Martin hat doch ein paarmal große Töne gespuckt, er würde den durch seine Schuld entstandenen Schaden aus eigener Tasche bezahlen. Damit ließe sich doch Uschi's Zusage an die Belegschaft bequem einlösen. Vielleicht kommt ja der unbequeme Sascha noch auf diese Idee 🤔.?
User_1081813 schrieb am 28.01.2021, 07.45 Uhr:
Manchmal habe ich das Gefühl, Lansing spielt sich im Jahre 19,..... irgendwas ab. Die Sarah rennt zum Herrn Hochwürden und fragt nach Rat , oh jessas !!!! Dieses Gschau von der Sarah kann ich persönlich nicht mehr ertragen ! Jezt geht dieses Theater wahrscheinlich wieder von vorne los. " I woass ned, i konn ned .... " ... Vielleicht sollte die Uschi bezüglich des Kinderlimos einfach mal entscheiden und nicht den Hubert fragen.
User 1640801 schrieb am 28.01.2021, 07.36 Uhr:
ENDLICH ist das letzte Geheimnis gelüftet.Wähle 0190-333 333 und die Leberkassemmelkönigin wird dir unvergessliche
Sch...e flüstern.Der genüsslich lauschende Gemahl schnalzt mit der Zunge und ist begeistert von
seinem hochtalentierten Eheweib.Man, man, haben die einen Schuss!!
Sepp11.. schrieb am 27.01.2021, 20.34 Uhr:
Mir ist nicht klar warum man diese Beziehung Sarah/Jenny so in die Länge zieht. Jenny möchte doch studieren und wollte in Lansing über eine zerbrochene Beziehung hinweg kommen. Also ist der Tag absehbar, an dem Jenny Lansing den Rücken kehrt. Ergo: die Beziehung steht von vorneherein auf wackeligen Beinen. Komischerweise spielt das aber in Sarahs Überlegungen nicht die geringste Rolle, wo sie doch so hin und her gerissen ist. Logik kann ich da keine erkennen. Und ein wenig wurde Sarah von Jenny auch unter Druck gesetzt, sich zu entscheiden... Seltsam🤔.
Quadratratschn schrieb am 28.01.2021, 10.50 Uhr:
Ich denke, es geht den AutorInnen darum, das Thema Heteronormativität in ruralen Kontexten ganz prinzipiell anzugehen, und das ist in meinen Augen bislang gut gelungen. Jenny und Sarah sehen sich mit einem Wertekodex konfrontiert, der ganz wesentlich auf kirchlich-katholischen (Pfarrer) bzw. kleinbürgerlich-traditionellen (Gerstl) Moralvorstellungen fußt. Ziel einer Beziehung ist in dieser Perspektive nicht die individuelle Erfüllung und Selbstverwirklichung, sondern Fertilität und ein Festhalten an traditionellen Familien- und Rollenbildern. Das wird aktuell in DiD auch über einen Generationenkonflikt ausgehandelt, wobei ich die Prognose wage, dass die ältere Generation am Ende Sarahs Bedürfnisse akzeptieren wird. By the way: Ein Kompliment an Sophie Reiml (Sarah), die in meinen Augen momentan zur darstellerischen Höchstform aufläuft!
Nuntius 0.2 schrieb am 28.01.2021, 14.12 Uhr:
Auch ich finde ,dass Sophie Reiml ihre Rolle hervorragend darstellt. Sie hat meines Erachtens eine wunderbare Schauspielausbildung genossen.
miss.marple schrieb am 28.01.2021, 14.59 Uhr:
@ Quadratratschn am 28.01.2021 10:50
Mit Verlaub: Was soll dieses "pseudo-soziologische Geschwafel"? Es handelt sich bei DiD um eine Unterhaltungsserie, keine Talkrunde und kein "Social Lab". Außerdem verrät die Art, wie die Autoren (ich gendere bewusst nicht!) an das Thema herangehen, einmal mehr die großstädtisch-herablassende Sicht auf die "rückständigen Landmenschen". Nach meiner Beobachtung (ich lebe auf dem Land) lässt die meisten es kalt, wer welche sexuelle Orientierung hat, aber es geht vielen auf den Geist, wenn man seine "Besonderheit" ständig betont und vor sich her trägt.
Was die Darstellerin der Sarah angeht, so fand ich ihren Stil von Anfang an (und nicht erst im aktuellen Kontext) völlig übertrieben.Sepp11.. schrieb am 28.01.2021, 16.56 Uhr:
Quadratratschn 28.01.2021 10:50 Uhr
Sie mögen Recht haben, in Bezug auf Sarah. Jenny hat aber meiner Meinung nach mit kirchlichen Wertekodex so viel zu tun wie der Papst mit Extremklettern im Himalaya. Und bei Sarah ist es vermutlich so, dass ihr Bruder als Geistlicher ihr ganz andere Ratschläge gegeben hätte, wie der erzkonservative Pfr. Kurz. Ich persönlich finde es scheinheilig von einem SEELSORGER, einer verzweifelten jungen Frau zu raten, sie solle auf ihr Herz hören und nachher, wenn eine "Vorentscheidung" getroffen wurde, empört aufzuschrecken "was a Frau?!!! Aber Sarah... 😮". Job verfehlt...Agatha50 schrieb am 29.01.2021, 07.25 Uhr:
Nuntius, das macht Sophie Reiml, sie spielt wirklich gut, aber gerade deshalb wirkt diese Sarah ja so fürchterlich.
Würde gerne wissen, wie Frau Reiml Sarah sieht. Mir fiel auf, dass dieses glotzende Gschau nicht wirklich zum lieblichen Gesicht der Frau Reiml zu gehören scheint, sondern Teil der Mimik ist, um Sarahs Naivität darzustellen. Sarah ist einfach doof, unausgegoren und wankelmütig. Frau Reiml stellt dieses weibliche Geschöpf Sarah wunderbar lebensecht da!Nuntius 0.2 schrieb am 29.01.2021, 12.36 Uhr:
Das zur Schau stellen kann einem auch in einer Großstadt auf die Nerven gehen. Siehe Christopher Streetday.
Nuntius 0.2 schrieb am 29.01.2021, 12.40 Uhr:
Meine ich doch Agatha. Ist es Overacting? In der Schauspielausbildung lernt man eher für die Bühne. Und da ist Mimik wichtig. Ich erinnere mich noch an die längst verstorbenen Oldie, wie z. B. Elisabeth Flickenschild. Da gruslte ich mich regelmäßig, wenn Sie in einem Edgar Wallacefilm eine Rolle hatte.
Nuntius 0.2 schrieb am 29.01.2021, 13.07 Uhr:
Stimmt, Jenny hat Sahra gedrängt und das gefällt mir nicht. Jenny ist offen bekennende Lesbe, in der Großstadt kein Problem. Sahra ist überwältigt von Gefühlen für -die Frau- Jenny. Eine sicherlich einmalige, für mich recht anrührende Geschichte, die wohl langfristig in Lansing keine Chance hat.
Agatha50 schrieb am 29.01.2021, 14.35 Uhr:
Es kommt darauf an, wie Frau Reiml die Sarah sieht.
Und Sophie Reiml ist Bühnenschauspielerin. Ich würde sie gerne auf der Bühne in einer klassischen Rolle sehen!User 1643759 schrieb am 30.01.2021, 12.20 Uhr:
Das kommt hoffentlich noch - bisher habe ich sie nur in Wien während ihres Schauspielstudiums gesehen. Von da her kennen wir uns auch; leider ist der Kontakt, bedingt durch unterschiedliche Tätigkeiten etwas "abgekühlt":
User 1643759 schrieb am 01.02.2021, 11.08 Uhr:
Das Reinhardt-Seminar hinterlässt eben seine Spuren; übrigens kenne ich Sophie aus ihrer Zeit in Wien.
Aus diesem Grund würde ich mir eben auch sehr wünschen, dass sie nicht "nur" als TV-Seriendarstellerin hängenbleibt; dafür hat sie eindeutig zuviel Potential. Es ist natürlich eine große Sache, wenn man als Jungschauspieler/in als Darstellerin in das Ensemble einer populäre Serie wie "Dahoam is Dahoam"aufgenommen wird. Auf der anderen Seite gibt es eben auch Beispiele, dass solche Aktivitäten letztendlich einem Weiterkommen in "ernsthaften" Rollenangeboten im Wege stehen können
Quadratratschn schrieb am 27.01.2021, 19.02 Uhr:
Liebe Fangemeinde von Dahoam is Dahoam, lange schon gehöre ich zum stillen Kreis der MitleserInnen dieses Forums und schätze den offenen und so manches Mal wortstarken Austausch auf dieser Plattform. Nun habe ich mich dazu entschlossen, mit gelegentlichen Kommentaren auch meine Perspektive einzubringen. Ich hoffe sehr, dass Sie mich im Forum akzeptieren und freue mich auf die Kommunikation mit Ihnen. Der gestrige Schwächeanfall von Uschi Kirchleitner hat mir noch einmal klar vor Augen gestellt, welche enorme Verantwortung auf dieser Frau im Moment lastet. Es war zweifelsfrei anerkennenswert von ihr, die schwere Aufgabe der Geschäftsführung in dieser für dei Brauerei existentiellen Situation zu übernehmen. Ich frage mich trotz aller Sympathie für Uschi, ob sie dieser Aufgabe in all ihrer Tragweite gewachsen ist. Meines Erachtens liegt hier ein kommunikatives Versagen Huberts vor, der seiner Gattin nicht deutlich zu machen vermochte, wie weit es mit der wirtschaftlichen Lage des Brauereikonzerns tatsächlich gekommen ist. Im entscheidenden Moment versagen bei Uschi die Kräfte. Werden wir hier Zeugen einer Selbstzerstörung oder wollen uns die Autor*innen den Eindruck vermitteln, dass Frauen in Führungspositionen den Herausforderungen der Geschäftswelt nicht in gleichem Maße wie Männer gewachsen sind? ich bin gespannt auf Ihre Meinung.
Agatha50 schrieb am 28.01.2021, 12.40 Uhr:
Quadrattratschn, ich würde nicht soweit gehen und behaupten, man würde uns vorführen, wie wenig Frauen zur Geschäftsführerin taugen.
Vielmehr wird uns hier eine Situation vor Augen geführt, in der ein gutgehendes Unternehmen von einem alten Mann zugrundegerichtet wird, der jüngere Geschäftsführer nicht mehr vertrauenswürdig ist und in der Not eine bisher im Unternehmen tüchtige Frau in die Geschäftsführungsposition gedrängt wird.Bisher hat Uschi ja gut agiert, konnte die Belegschaft beruhigen, aber nun scheint sie überfordert, weil am Ende ihrer Kraft, nach all dem ganzen, von den Männern angerichteten Chaos. Wie könnte man da behaupten SIE hätte versagt, SIE sei ungeeignet?Ich denke man soll abwarten, wie sich die Autoren das Weitere vorgestellt haben. Uschi ist aus meiner Sicht wohl keinesfalls ungeeignet, aber eben auch keine Zauberin!UnschuldvomLand schrieb am 28.01.2021, 13.36 Uhr:
Willkommen Quadratratschn :-) Ich denke, dass man für Uschis Lage eine gute Lösung finden wird, da ich mir nicht vorstellen kann, man hätte das Thema angeleiert und nun nimmt es keine positive Wendung.
Da Rosi in letzter Zeit weniger zu sehen ist, freut es mich, dass Uschi eine größere Rolle einnimmt. Sie spielt meiner Meinung nach sehr überzeugend.Claudele schrieb am 28.01.2021, 13.57 Uhr:
Agatha50 schrieb am 28.01.2021, 12.40 Uhr:
"wird uns hier eine Situation vor Augen geführt, in der ein gutgehendes Unternehmen von einem alten Mann zugrundegerichtet wird..."... ein alter Mann, der sich in der Zwischenzeit in seiner Waldhütte mit Bergsee, die er noch für eine halbe Million (?) euro gekauft hat, gar nicht mehr an sein Versprechen erinnern will, für alle Folgeschäden finanziell einzustehen.
Und sogar die gutgläubige Kathy wird nun anscheinend auch noch um die Kostenübernahme und die Freistellung für den Meisterkurs geprellt.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Katzenfee schrieb am 27.01.2021, 21.58 Uhr:
Die Uschi ,zuerst verspricht sie alles ,und zu guter letzt kommt sie drauf ,dass sie keine Wunder wirken kann . Hoffentlich hat das Drama um die Brauerei bald ein Ende .
Der Martin macht sichs leicht ,zuerst macht er den Fehler ,und dann lässt er die anderen allein .
Diese weinerliche Sarah ist wirklich nicht mehr zum aushalten,und wie sie mit ihrem Onkel umgesprungen ist unmöglich !was hat sie denn erwartet ,dass er hurra schreit .AusNiederbayern schrieb am 27.01.2021, 22.10 Uhr:
Oho Agatha50 um 18.01 Uhr:. 😉Also los, auf Ihr Leut und denkt an das göttliche Gebot sich zu vermehren!
DiD macht es Euch eh schon vor!
Nur keine Scheu!🙊🙈😁😂😂
In
Wie soll das gehn? 😄
Ist doch ein Großteil der Leute hier im fortgeschrittenen Alter - weit jenseits der Reproduktionsphase! Manche denken sich vielleicht schon:
"Da war doch mal was . . . . . " 🤔1122334455 schrieb am 28.01.2021, 08.41 Uhr:
Ja,die Uschi ist schon "klasse!" Verspricht was man eigentlich nicht halten kann.Aber was soll´s? Hauptsache sie steht gut da,oder? Und die Kirchleitner haben ja zur Not noch Grundstücke um ihrer Hirngespinste zu verwirklichen....😉Ein wahres Glück für sie!Die Sarah wird langsam zur Zumutung.Jede Folge treibt sie ihre Augen noch mehr raus und wird zunehmend aggessiver!Und diese Aussprache... Unmöglich.
Agatha50 schrieb am 28.01.2021, 09.13 Uhr:
AusNiederbayern, naja, auch wenn es schon nicht mehr die ganz jungen Leut sind, die DiD schauen, so sind doch sicher auch einige dabei, die noch zur Kinderproduktion fähig sind, meine ich! Und die Männer sind ja auch noch im Rentenalter reproduktionsfähig.Aber genaugenommen ist diese Sexualisierung einer Vorabendserie schon merkwürdig.
Besser als "DiD" wäre eine Umbenennung des Titels in "LiL" (Liebe in Lansing") oder so...Mir fiel halt keine andere Erklärung ein, für dieses ununterbrochene Gerammel oder dessen permanente Andeutungen bei DiD. Aber vielleicht sollte man ja die Autoren einer Analyse ihrer Beweggründe unterziehen... In Ermangelung von Ideen für Geschichten geht halt beim Thema Sex immer was und dieses Thema ist ja schier grenzenlos..
Und jetzt is ma also scho bei der künstlichen Befruchtung angelangt! Samenspende! JesusundMaria! Hoffe, dass es nicht mein Hinweis war, dass ich mir lieber den Stadlbauer seine Viecher anschauen tät als das hormonelle Geschwurbel der Menschen in Lansing...
Klar, was beim Vieh geht, geht auch bei die Leut...Nuntius 0.2 schrieb am 28.01.2021, 10.58 Uhr:
So einige Paare in Lansing haben Sex ohne sich zu vermehren. Eins mehr oder weniger ist auch nicht schlimm. Aber sag das mal dem Pfarrer.🙄
simla schrieb am 28.01.2021, 11.58 Uhr:
hi Katzenfee, 27.01.2021, 21:58h
der Serienausstieg auf seinen Wunsch (?) ist verständlich,
nicht aber dieser Hals über Kopf Ausstieg - Rückzug auf seine Hütte am See - nach dem Motto: nach mir die Sintflut - türili, was geht's mich an...Nuntius 0.2 schrieb am 28.01.2021, 14.23 Uhr:
Hallo 1-5, ich finde Sahra hat sehr ausdrucksvolle Augen. Und in meinen Ohren klingt sie bayrisch.
Agatha50 schrieb am 28.01.2021, 14.42 Uhr:
Nuntius, der Herr Pfarrer täte gut daran sich einmal um jene Paare zu kümmern, die, wie man sieht, ständig Sex, aber keine neu hinzugekommenen Kinder haben!☝️ Ja geht denn sowas in einem christlichen, bayrischen Dorf?? Da muss man sich ja der Sünden fürchten!😳😟🤨🤔👿
Superchris schrieb am 28.01.2021, 17.46 Uhr:
Immer wieder höre ich weinerlich. Aber was soll sie machen? Die Zähne fletschen, über den Dingen stehen und keine Gefühle zulassen. Ist in meinen Augen Schmarrn, sie ist halt emotional und wenn's ihr nicht besonders gut geht, kann man die Tränen schon fließen lassen. Der Gerstl hat halt nicht zu ihr gehalten und darüber war sie enttäuscht. Er wird aber schon noch einlenken.
Nuntius 0.2 schrieb am 28.01.2021, 19.51 Uhr:
Treibt Sie ihre Augen raus? Sie meinen, sie hat Basedowaugen? Ich meine Sahra? Sie werden sicherlich Gleichgesinnte im Forum finden, die sich über Sahras Geschau ärgern. Ich bin da ganz anderer Meinung, denn ich finde, dass Sarah über sehr ausdrucksstarke Mimik verfügt.
Nuntius 0.2 schrieb am 29.01.2021, 06.25 Uhr:
Hallo Agatha, Ihre Fantasie in Ehren, aber ich hab kein " Gerammel" gesehen. Was allerdings zur Zeit auffällt ist, dass sich sexuelle Andeutungen häufen.
simla schrieb am 29.01.2021, 12.09 Uhr:
hi Agatha50, 28.01.2021, 09:13hWo um Himmels Willen ist es um eine künstliche Befruchtung gegangen???
Samenspende!!!
Jedenfalls hat es dann völlig unsinnige Kommentare und Diskussionen ausgelöst. "Samenspende" = Wortspiel, ein Insider zwischen Kathi und Christian (geschenkt = gespendet)Kathi war völlig von der Rolle, dass ihr die Blumensamen ihrer Tante in den Putzkübel gefallen sind. Moni war doch so stolz, dass sie speziell die rosa gefiederten Sommernelkensamen ergattern konnte und Kathi musste nach verschiedenen Telefonaten feststellen, dass eine Besorgung anscheinend unmöglich istChristian hat sich ihrer erbarmt und tatsächlich welche aufgetrieben und ihr diese freudestrahlend in einem Doserl mit dem verhängnisvollen Wort - Samenspende - im Büro überreicht Missverständnis bei Uschi, da Vorgeschichte unbekannt - dabei hätte es so lustig sein können....Agatha50 schrieb am 29.01.2021, 13.25 Uhr:
Liebe Nuntius, nun, der Vollzug wurde uns ja - dem Himmel sei Dank! - noch vorenthalten, wobei Sarah und Jenny schon nahe dran waren. Zumindest gingen sie über Knöpfe öffnen hinaus bis zur Untrerwäsche-Show. Vielleicht muss man DiD derzeit aber mit Jalousie ansehen, die man schnell schließt, damit man nix gesehen hat.
"War da was?" - "Na, was denn?"- "I siag nix!" - "dann war a nix"... 🙈🙉🙊Agatha50 schrieb am 29.01.2021, 17.51 Uhr:
Ja, simls, die Verwechslung ist ja wirklich lustig. Hab mir die Szene heute angesehen.
Aber der Begriff Samenspende hat doch automatisch den Gedanken "künstliche Befruchtung" zur Folge, in DiD, als auch bei mir... und es belebt, nicht nur bei Uschi, die Phatasie!!
Superchris schrieb am 27.01.2021, 17.50 Uhr:
Im Moment gibt's wenig Nachschub für die "Vera ist doof"-Fraktion (grob heruntergebrochen ;-)). Die Bedenken, sie würde zu viel Raum einnehmen, haben sich somit schon hoffentlich aufgelöst.
Ja, Sarahs Outing ist schwierig, das geht nur Schritt für Schritt. Beim Cliffhanger zeigte sich der Pfarrer vermeintlich entsetzt, aber das kann sich auch schnell wieder geben. Solange sie niht mit Jenny in der Kirche rumknutscht, sollte es da kein Problem geben. Ungewohnt ist es fürwahr, weil man Sarah ja norm..äh heterosexuell kennt. Auch für den Gerstl wird das erstmal ein kleiner Schock, allerdings wird der die Verbesserung zu Christian, der ihm ja mal ein Fenster eingeschlagen hatte, wohl auch erkennen. Die Verwechslungsstory fand ich lustig, vor allem die verdruckste Uschi und wie Moni dann Kathi gleich ins Verhör nimmt. Mit Christian als möglichem Vater ist sie nur schwer einverstanden, das kam deutlich rüber.1122334455 schrieb am 27.01.2021, 19.59 Uhr:
Richtig!Die Vera tritt zum Glück momentan in den Hintergrund. Dafür werden jetzt Jenny und Sarah überpräsentiert.Das finde ich nicht besser!
Ich frage mich nur welche Rolle die beiden künftig einnehmen werden? Perspektiven gleich null,oder nicht? Die Jenny bleibt ewige Hilfskraft in Lansing und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...oder so?Ich sehe da kein Potential..aber irgendwas Doofes wird den Machern schon wieder einfallen.Wenns nach mir ginge würden die zwei die Koffer packen.Jetzt.simla schrieb am 28.01.2021, 12.10 Uhr:
hi 1122334455, 27.01.2021, 19:59h??????????
Mit geht's genauso, nur lauter Fragezeichen wegen Sarah und Jenny beschäftigen mich z.Z.Sarah schließt ihre Kochausbildung erfolgreich ab, falls sie ihr Gefühlsleben auf die Reihe kriegt und nicht mit ihrem Gerotze und Geheule das Essen versaut. Sarah und Jenny eröffnen ein vegetarisch/veganes Restaurant in Lansing - Sarah als Köchin und Jenny als Managerin.miss.marple schrieb am 28.01.2021, 12.11 Uhr:
Ich vermute stark, dass Jenny und Sarah aus der Serie verschwinden werden, wenn man die Botschaft, die die ach-so-progressiven Autoren vermitteln wollen (engstirnige Kirche, aber letztlich doch aufgeschlossene Dorfgemeinschaft), unters Fernsehvolk gebracht hat. Und dann kräht bald kein Hahn mehr danach - so ähnlich war's doch schon in vielen Fällen. Ich erinnere mich da an Jana (die Musikerin, die mit Martin liiert war) und ihre Tochter.
Nur die Vera wird wohl dauerhaft bleiben, dank Protektion ihres Gatten - leider.simla schrieb am 28.01.2021, 12.49 Uhr:
hi Superchris, 27.01.2021, 17:50hDer Pfarrer Kurz war nicht vermeintlich entsetzt, der war es. Ob er seine Haltung ändert ist fraglich.Ich bin froh, dass ich in den letzten Jahren auf Geistliche beider christlicher Konfessionen getroffen bin, die nicht so altbacken, verbohrt und verknöchert sind.Beim Gerstl hingegen könnte ich mir einen schnelleren Sinneswandel vorstellen
User 1216969 schrieb am 27.01.2021, 16.23 Uhr:
Hey Sarah auf welchem Stern lebst Du denn. Sowas sagt man nicht dem Pfarrer und auch nicht dem alten, erzkonservativen Onkel. Seit wann sind die denn so tolerant was homosexuelle Neigungen angeht.
Und überhaupt warum muss die Moni ihren Scheuereimer stehen lassen, wo sie doch sonst so superordentlich sein will?
Ich glaube, die Herren bzw. Damen Autor*innen sollten hier im Forum mal vorbeischauen und dann ihre Schlüsse daraus ziehen. Bringt mal wieder Schwung in die Geschichte, dann klappt's auch mit der Einschaltquote. Eines finde ich allerdings gut, dass Corona keine Rolle spielt, davon gibt's im wahren Leben genug.Sommerwiese schrieb am 28.01.2021, 11.25 Uhr:
Sarahs Bruder war doch Pfarrer. Dadurch wird sie wohl ein anderes Verhalten zum Pfarrer haben. Ihrem Bruder konnte sie alles anvertrauen und seine Ratschläge waren für sie gut und richtig. Aber einen Pfarrer, der nicht zur Familie gehört und zudem noch erzkonservativ ist, hätte sie besser nicht um Rat gefragt. Und "Onkel Michi" - was soll man da anders erwarten?
Beide alten Herren sind halt noch auf der Schiene: Homosexualität darf nicht sein und ist nur eine momentane geistige Verwirrung. Zum Glück denken junge Menschen heutzutage ganz anders, siehe Felix.
Sepp11.. schrieb am 27.01.2021, 13.49 Uhr:
Der Begriff "Samenspende" war sehr weit an den Haaren herbei gezogen, damit es für diesen Larifari-Erzählstrang passte. Welche "Personalerin" macht "Hausbesuche" bei einer/einem Beschäftigten - dazu aus solch einem delikaten Grund? Kathi ist mit Uschi per "Sie". Wenn beide gute Freundinnen wären, wäre es eher plausibel. Einerseits ernst zu nehmende Geschäftsführerin - andererseits peinlich naives Dummchen (nein, das ist jetzt nicht frauenfeindlich). Wie tief sinkt das Drehbuch noch?
simla schrieb am 27.01.2021, 22.40 Uhr:
hi Sepp11, 27.01.2021, 13:49,wir sind in einem Dorf und die Personalerin arbeitet nicht in einem Großkonzern. Mitarbeiter sind nicht anonym und Uschi ist besorgt, dass Kathi einen "großen Blödsinn" machen könnte. Es sind doch immer die kleinen Missverständnisse, die uns eigentlich belustigen, wenn wir es nur zulassen
1122334455 schrieb am 28.01.2021, 08.31 Uhr:
Na ich würde mich schön bedanken ,wenn sich meine Chefin in solche Dinge einmischen würde! Dorf hin oder her..es gibt Grenzen!Und hat eine "Betriebleitung" keine anderen Sorgen?Hanebüchen,die ganze Szene.
Sepp11.. schrieb am 28.01.2021, 09.04 Uhr:
Simla 27.01.2021 22:40 Uhr
Mit Verlaub, aber eine Samenspende trägt man doch nicht offen mit sich herum und geht damit auch noch an den Arbeitsplatz der Freundin. Außerdem geht eine Spende medizinisch anders vonstatten und es gibt rechtliche Hürden. Wenn eine sonst so weltoffene Uschi das nicht weiß, dann sollte sie sich erst recht nicht einmischen. Das ist kein Mißverständnis, das ist krasse Dummheit.simla schrieb am 28.01.2021, 16.28 Uhr:
Hi Sepp11, 28.01.2021, 09:04h
Samenspende!!! Samenspende??? In diesem Fall eine Wortspielerei - Christian ersetzt die vernichteten Samen der rosa gefiederten Sommennelken kostenlos für Kathi = er spendet sie sozusagen... und taucht im Büro der Kirchleitners auf und überreicht Kathi in einem Doserl die "Samenspende". Ein Insider zwischen Christian und Kathi, den jeder gewiefte Zuschauer bemerken hätte müssen - außer der Uschi, weil sie die Vorgeschichte nicht kannteaber dieses Wort entfachte eine wilde fachliche wie auch rechtliche Diskussion und ein besorgtes entschlossenes Eingreifen von Uschida wären wir dann wieder beim Missverständnis angelangt
Sommerwiese schrieb am 27.01.2021, 12.53 Uhr:
Jeder einigermaßen informierte Mensch weiss, dass eine Samenspende nicht so abläuft wie uns gestern präsentiert - oder haben die Autoren dabei an einen Besenkammerstand von Boris Becker gedacht? Gut war, dass man sich wenigstens über Monika amüsieren konnte. Die hat reagiert wie immer, mit voller Inbrunst und ohne nachzudenken.
Ilmtalhans schrieb am 27.01.2021, 12.40 Uhr:
Christian und Kathi sind erst wenige Monate zusammen.
Wie kann ein normaler Mensch darauf kommen das Kathi eine Samenspende von Christian bekommt?
Im Becher? Ich denke mal das wird anders gemacht, oder ist mir etwas entgangen?
Und dann probiert man das lange Zeit mit dem Kinder machen, und erst dann kann man über eine Samenspende nachdenken.
Oder hat Christian bei einem Freund nachgefragt?
Welcher De.. denkt sich so was aus?
Und dann kommt auch noch die Chefin ins Haus, und mischt sich ein, das geht niemanden etwas an!
Mir kommt es so vor, als würde man die Zuschauer alle als senile Depperl anschauen, das hat mit Unterhaltung nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun.Superchris schrieb am 27.01.2021, 17.51 Uhr:
Ach Unsinn, übertreib nicht gleich so. senile Depperl was soll denn das!??
Ilmtalhans schrieb am 28.01.2021, 06.58 Uhr:
Superchris:
Unsinn ist die Geschichte, sonnst nichts!
Und sie brauchen mich nicht belehren, ich habe niemanden beleidigt, lediglich meine Meinung gesagt.
Was soll das!??Agatha50 schrieb am 28.01.2021, 09.45 Uhr:
Der Eindruck, dass man die vermutlich älteren Zuschauer nicht ganz für voll nimmt, steht ja schon seit längerem im Raum!
Der Ausdruck "senile Depperl" ist halt die umgangssprachliche, übliche, malerische Ausdrucksweise, um den Eindruck auszudrücken..
Druck drück druck drück... 😳🙄😁😁😁
miss.marple schrieb am 27.01.2021, 10.48 Uhr:
Stichwort "Flori in Köln"
Es gab doch mal (in den 80ern?) eine Serie "Zwei Münchner in Hamburg" (mit Uschi Glas und Elmar Wepper).
Vielleicht könnte man mit Flori die Serie "Die Anrheiner" wieder aufleben lassen. Da war ja auch eine Kneipe der Mittelpunkt des Geschehens.
Das ist natürlich nicht ernst gemeint - nur so eine weitere Gedankenspinnerei. Außerdem wäre dann ja der WDR zuständig und nicht der BR.
Sommerwiese schrieb am 27.01.2021, 10.28 Uhr:
Der "entsetzte" Ausruf vom Pfarrer: "EINE FRAU?!" sagt schon alles, was in Zukunft kirchenseitig auf Jenny und Sarah zu kommen wird. Eine homosexuelle, sogar von Gott oder von wem auch immer, erschaffene Veranlagung gibt es nach dem Dogma der Kirche nicht. Obwohl gerade in der Kirche viele Männer homosexuell sind. Aber das wird tot geschwiegen.
Ich habe sowieso noch nie verstanden, was die Kirche das Geschlechtsleben der Menschen angeht. SBavaria_first schrieb am 27.01.2021, 17.24 Uhr:
Die Kirche hat seit jeher versucht, die Begierden der Menschen für ihre Zwecke zu kanalisieren und instrumentalisieren.
Durch Kontrolle der menschlichen Leidenschaft kann man Fanatismus und Selbstaufgabe erzeugen, was der Institution Kirche lange Zeit Nutzen brachte.
Nicht zu unterschätzen auch der "Auftrag", sich möglichst reich zu vermehren - was in gleichgeschlechtlichen Beziehungen nicht so wirklich funktioniert. Je mehr Anhänger in eine bestimmte Religion hineingeboren werden, umso mächtiger wird die betreffende Institution.
Heute lassen sich zumindest in aufgeklärten Gesellschaften Menschen kaum noch vom Klerus dreinreden-zum Glück. Andere, eher archaisch geprägte Religionen dagegen, haben immer noch beträchtlichen Einfluss auf die gläubigen Schäfchen und richten damit viel Unheil an.Das Einzige, was gegen diesen Aberglauben hilft, ist Bildung, Wissen, Selbstbewusstsein. Gott (oder wie auch immer er/sie heißen mag) helfe uns, dass die Vernunft gegen die Ignoranz gewinnt!simla schrieb am 27.01.2021, 20.47 Uhr:
hi Bavaria_first 27.01.2021, 17:24hIhr letzter Satz - wieso sollte Ihnen Gott helfen??? Bitten Sie doch lieber die Kastanie im Biergarten Ihnen zu helfen.
Superchris schrieb am 27.01.2021, 23.00 Uhr:
Wo gehört? Im Stern? in der Bunten? Beim Proleten Salami?
Bavaria_first schrieb am 28.01.2021, 10.16 Uhr:
simla, perfekte Antwort!
Die Kastanie : )))
... wie gesagt, wen oder was auch immer man unter Gott verstehen mag. Letzten Endes müssen wir uns doch alle selbst helfen, idealerweise gegenseitig.Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Menschen irgendwann aufhören, unter dem Deckmantel irgendeiner Ideologie andere zu manipulieren oder auszugrenzen. Daher dieser kleine OffTopic-Ausflug zum Thema Religion.
@Superchris: gelesen, gehört, eigene Erfahrung und Überlegung...ohne Anspruch auf Vollständigkeit ; )
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.