Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.11.: Neue komplette Folge: Nachhilfe mit Hindernissen · 12.11.25 | Folge 3645 (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neuer Kommentar: Hubertine: Nuntius, über die Moni im Dirndl im Kuhstall mit ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Ganove Winkler ist ein gutes Studienobjekt dafür, ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Problem: ganz Lansing ist um Winklers Finger ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: User 1694426: Stimmt Altea... Der Hubert müsste dem Winkler ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Stimmt Altea.
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ach Nuntius, wenn die Lansinger (ist ja nur ein ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Der neue Zusatztitel von Madame Vogel: Die Dame ohne ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Simla-fantastico-primissima
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Des mit dem Spruch aufn Kopf pieseln und am andern ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Uschi sollte auf keinen Fall Sophia warnen ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Schaut aber auch so aus, dass die Uschi so sehr ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Winklmaier und Moni unsympatheln geradezu um die ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ja, Moni ist in diesen Szenen ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Neanderin, was eigetlich wollten Sie mir um ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Was regt denn mehr auf? Monis süffisantes ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ja, finde ich auch...065. Und Uschi ist ganz ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: User 1612065: Sophia steht das Dirndl ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Der Winkler ist an Skrupellosigkeit nicht ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ist der Hubert wirklich so blöd und glaubt dem ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Übrigens finde ich, dass sich Moni im Vorspann ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Mal überlegen. Gesetzt den Fall, Uschi und ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ja, Nuntius, ich hab vor ca. 20 Jahren (mit ...
- 06.11.: Neue komplette Folge: Fertig mit den Nerven · 13.11.25 | Folge 3646 (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Verschmähte Liebe · 11.11.25 | Folge 3644 (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Verunsicherung · 10.11.25 | Folge 3643 (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Simla, einfach super dein Kommentar ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: In den genannten Telenovelas und Soaps hat es ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, na besser so, als stundenlang etwas ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Bin ich froh, dass ich bei DiD beschleunigtes ...
- Platz 6
747 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Ilmtalhans schrieb am 17.12.2020, 14.02 Uhr:
Hier wird ja öfters darüber gelästert das einige Schauspieler so schlechtes Bayrisch sprechen.
Aber was hier immer öfters für ein komisches Bayrisch geschrieben wird ist noch viel schlimmer.
Horst Kummeth muss ja wirklich keine anderen Rollen mehr bekommen, sonst würde er sich doch das nicht antun.
User 1264534 schrieb am 17.12.2020, 10.34 Uhr:
Also wenn man liest, was dieser Herr Friedmann (Ehemann von S. Waury) alles macht....Autor für mehrere Serien, Dozent ! Ja sogar Coach usw...
Da frage ich mich ob's ihn wirklich bei DiD gebraucht hat. Also mit bayrisch hat der nix am Hut, und es gäbe wohl genug andere arbeitslose Autoren, die unsere Serie mit so einem Niveau auch schreiben könnten.Waldfee7 schrieb am 17.12.2020, 12.06 Uhr:
Genau so ist es, TINE. Lindenstraße war vorbei, und Herr Friedmann hat bei DID eine neue Anstellung als Chefautor gefunden. Obwohl es damals wohl keine freie Rolle für seine Frau gab, musste eine solche geschaffen werden, was dann mit Rolands kurzzeitigem Ausstieg eingefädelt wurde. Den Rest kennen wir ja. Gebraucht hätt's das bei DID sicher nicht. Das Exotische wird mir zu sehr betont und immer wieder eingebracht (Qui Gong, ständig dieses Gelaber über fremde Esskulturen und wo man schon überall war). Herr Friedmann ist in Japan geboren, hat Japanologie studiert, seine Frau hat ebenfalls Japanologie studiert, hat eine Shiatsu Praxis in Berlin, spricht ebenfalls fließend Japanisch usw. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde das alles gut, aber, und jetzt kommt das ABER: Hier wird zu sehr versucht, diese Rolle auszufüllen, dass es gut für Frau Waury passt. Das Ganze passt aber nicht in diese bayerische Vorabendserie. Das nimmt langsam eine Wendung in eine anderre Richtung, es könnte jede beliebige daily soap sein, das typisch Bayerische geht irgendwie verloren.Sommerwiese schrieb am 17.12.2020, 12.20 Uhr:
Liebe Waldfee, Ihren Worten ist nichts mehr hinzu zu fügen. Ich habe die ganze Zeit ein Gefühl, dass vieles nicht mehr zu DiD passt, Sie haben es treffend formuliert. Vieles vom Lokalkolorit ist leider verloren gegangen. Als Autor sollte man auch nicht von einer Serie in die andere wechseln. Abstand wäre angebracht, zumal wenn jemand noch so viele andere Sachen macht, bzw. für andere Serien (In aller Freundschaft) schreibt.Sepp11.. schrieb am 17.12.2020, 12.54 Uhr:
Es ist ein paar Tage (20 Jahre) her, als Friedman für die Lindenstraße geschrieben hat.Sommerwiese schrieb am 17.12.2020, 13.59 Uhr:
Sepp sind Sie sicher? Bisher klang das hier immer so, als hätte er bis zum Ende der Lindenstraße dafür geschrieben.Sepp11.. schrieb am 17.12.2020, 14.18 Uhr:
Sommerwiese: laut Wikipedia ha er 1997 bis 2002 52 Folgen Lindenstraße betreut. Eine andere Quelle habe ich dazu nicht gefunden. Ich war selbst überrascht.Agatha50 schrieb am 17.12.2020, 15.35 Uhr:
Ja, Tine und Waldfee, es stinkt zum Himmel und ich mag mir gar nicht ausmalen, wie und was da gewurschtelt wurde!Aber sich nur aufzuregen hilft nicht. Die einzige Sprache, die diejenigen, die für die Verunstaltung von DiD verantwortlich sind, verstehen würden, ist das nicht mehr Anschauen von Dahoam ist Dahoam. Wenn die Einschaltquoten sinken würden, hätte das eher eine Signalwirkung.Es fällt mir leicht auf DiD zu verzichten, weil es mich nur mehr nervt, was da zu sehen und zu hören ist. Zuviel Getöns um Dinge, die man nicht braucht.Der BR bietet so viele nette Sendungen, auch ander Programme und die Mediatheken.
🎄🎄🎄🎄🎄☃️❄🌠Nuntius 0.2 schrieb am 17.12.2020, 18.49 Uhr:
Geschätzte Agatha, noch am 12. 12. um 7. 56 schrieben Sie, dass jetzt aber Zeit sei, mit dem Schimpfen aufzuhören. Ich hatte mich schon gefreut, denn zur Zeit wird gefühlt nur noch geschimpft. Schade, denn ich mag Did. Schon immer wurde Unsinniges, Unbayrisches etc kritisiert. Auch langwierige Leidensgeschichten, komplizierte Liebesgeschichten wurden schon immer abgelehnt. Aber ist es nicht so, dass gerade diese so realistisch sind? Auch die Eheprobleme von den Kirchleitners etc....gab es schon immer. Und ich finde, dass gerade solche Geschichten einer täglichen Serie Tiefe geben. Gleichermaßen wird Oberflächliches kritisiert, Wettbewerbe etc. Nun ja, diese lockern m. E. die manchmal zu Herzen gehenden Szenen auf und man kann sich erholen.Zugegeben, Vera verursacht mir immer ein wenig Stress, weil sie so schlecht schauspielert. Und weil Roland, wie schon oft hier erwähnt, zum Zniechz Mandl mutiert( Kölsch für mickriger Mann). Aber deshalb ist doch nicht alles schlecht. Oder?Sepp11.. schrieb am 17.12.2020, 20.09 Uhr:
Nuntius, Sie haben in Ihrem Kommentar einen "kölschen" Ausdruck verwendet. Meiner Meinung nach passt da etwas nicht ganz: "Zniechz Mandl"?? Schon allein der Ausdruck "Mandl" erscheint nicht im kölschen Sprachschatz.Nuntius 0.2 schrieb am 17.12.2020, 20.59 Uhr:
Sepp, Sie haben vollkommen Recht. Da ich lange in Österreich gelebt habe und mit einem Oberbayern verheiratet bin, kommt bei mir manchmal was durcheinander. Ich meinte eigentlich dat Zubingemännsche...das ist Kölsch und meint eben dasselbe.Skorpionfeuer schrieb am 18.12.2020, 09.49 Uhr:
@ Nuntius am 17.12.2020 18:49 -
Hallo Nuntius, wir beide waren hier ja schon mal per Du (erinnern?), aber das lass ich jetzt lieber, bevor ich virtuell "in den Senkel g'schdellt" werde.
Sie sind so ernst geworden; früher gab es doch mal ab und zu ein Späßle - ich hoffe, alles ist gut?Nuntius 0.2 schrieb am 18.12.2020, 17.28 Uhr:
Hallo Skorpionfeuer, ich hatte mich von dir lange Zeit im Stich gelassen gefühlt....;-) Wo warst du so lange? Na klar weiß ich, dass wir uns duzen. Du bist da für mich ne Ausnahme. Ansonsten bin ich vorsichtig, denn Duzen kann leicht abrutschen. Zur Zeit ist ja Frieden im Forum...Ernst geworden? MH, muss ich mal nachdenken. Bis bald.Skorpionfeuer schrieb am 18.12.2020, 17.59 Uhr:
@ Nuntius am 18.12.2020 17:28 - Danke für die freundliche Rückmeldung, liebe Nuntius. Ich hatte dich vor ein paar Wcohen schon einmal hier angesprochen, aber du hast mich ignoriert (Heul - schluchz - soifz!) - Spaaaß!
Ja, ich hatte eine Pause eingelegt und bin jetzt wieder dabei, allerdings mit ein wenig mehr Geläster als früher ;)). Aber es ist ja auch nichts mehr wie früher... (jetzt wirklich soifz...)
User_1081813 schrieb am 17.12.2020, 05.00 Uhr:
Die Stieferl, sind einigen Damen in Lansing wohl ans Bein gewachsen. Trägt man beim Kochen, spazierengehen lesen und wer weiss wo noch !
Die Kletznbrotgeschichte war meines Erachtens ein rechter Schmarrn. Man sieht immer mehr die Frau Doktor ins Spiel rücken und der giute Roland verschwindet meines Erachtens irgendwie hinter der Apothekerbudl . Mir persönlich gefällt die Rolle "Roland" nicht mehr, wofür der Schauspieler , Horst Kummeth, ja nichts kann. Er verkörpert nicht mehr diese charakterstarke Person, sondern nur noch a hormongesteuertes Manderl !Na pravo, im Hause Kirchleitner kehrt wieder Frieden ein. Die Franzi, finde ich, spielt sehr gut und aus der einst schüchternen Maus ist junges Schauspielertalent erwacht !
Den Martin fand ich sehr gut, dass er der Franzi die Sache noch einmal erklärt hat !Hoffentlich werden Sarah und Jenny nun ein Paar !
User 1629334 schrieb am 16.12.2020, 20.25 Uhr:
Lange Zeit war ich hier nur stiller Leser, aber jetzt wird es doch Zeit hier auch ein mal meinen Senf dazu zu geben.
Am Anfang war ich von Vera noch überrascht und schockiert und hatte gedacht, dass sie wohl nur wie schon bei anderen Charakteren für ein, oder zwei Folgen dabei sein soll. Nun sieht es wohl doch so aus, als würde sie uns länger bleiben.
Schade eigentlich. Einerseits ist es so, dass ich den Charakter an sich schon unpassend und fehlplatziert finde. Andererseits wird das durch die meiner Meinung nach grauenhafte schauspielerische Leistung nun leider auch nicht besser. Jedes Mal, wenn dieser Charakter in einer Szene zu sehen ist, bekomme ich das Bedürfnis umzuschalten.
Euer_Hallodri schrieb am 16.12.2020, 20.11 Uhr:
Ja an alle, die Franzi hat der Mama mal die Wahrheit gesagt. Super gut. Euer Hallodri
1122334455 schrieb am 16.12.2020, 20.06 Uhr:
Tja..Kindermund tut Wahrheit kund heisst es doch so schön.
Und die Moni hat mir heute besonders gefallen,recht hat sie! Und der Bamberger wird immer depperta,mehr sog i ned.
Schon alleine wie Vera das Wort Kletznbrot ausspricht macht mich ganz narrisch.Das kann doch nicht so schwer sein die richtige Betonung zu treffen?Das hört sich so affig an bei der!
Katzenfee schrieb am 16.12.2020, 20.05 Uhr:
Die Vogl Moni hat mir heute gefallen,.
Die Sarah geht mir auf die Nerven !
Die Uschi hat gerade noch die Kurve gektriegt, gott sie dank länger hätte ich das nicht mehr sehen wollen !die Franzi hat mir imponiert .,als Kind war sie gescheiter wie die Uschi!
Keinen Kommentar zu Roland und Vera ist unnötig !
Nuntius 0.2 schrieb am 16.12.2020, 20.00 Uhr:
Franzi ist ja ein richtiger kleiner Lichtblick geworden. Gut gespielt. Daumen hoch.
Sommerwiese schrieb am 16.12.2020, 15.41 Uhr:
Hallo an alle Forumsteilnehmer,leider schreiben einige ihre Beiträge grundsätzlich als neuen Kommentar, auch wenn es sich eigentlich um eine Antwort auf einen solchen handelt.Ich nehme beispielsweise den Kommentar von Voltigeur von 15.12 Uhr, der eine Antwort auf einen Beitrag von Domspatz ist, aber als neuer Kommentar ganz oben steht. Um das Ganze richtig zu verstehen, muss man nun erst einmal nach unten scrollen um den Beitrag von Domspatz zu finden und zu lesen. - Übersichtlicher wäre es gewesen, Reinhard hätte seinen Beitrag als Antwort gepostet.
Besonders erschwerend ist es nämlich, wenn man längere Zeit nicht im Forum war und nicht ständig mitgelesen hat. Dann findet man den eigentlichen Kommentar manchmal ziemlich schwer.Reinhard, zum besseren Verständnis, das ist KEIN Angriff auf Sie. Ich habe nur dieses Beispiel angeführt, weil es das nächstliegende war.Waldfee7 schrieb am 16.12.2020, 15.48 Uhr:
Endlich, Gott sei Dank wurde das mal aufgegriffen.
Es sind immer dieselben, die einem das flüssige Leseverständnis erschweren.
Dafür steht doch am Ende eines Kommentars ANTWORTEN.Katzenfee schrieb am 16.12.2020, 20.08 Uhr:
Sommerwiese :auch wenn man unter antworten schreibt verschiebt sich das ganze automatisch oft um ein paar Zeilen !Waldfee7 schrieb am 16.12.2020, 20.35 Uhr:
Das ist völlig richtig, liebe Katzenfee, hab ich auch schon bemerkt, aber immerhin bleibt der Beitrag bestehen unter "Antworten", so dass man die Antwort, also den Beitrag, zuordnen kann. Andernfalls muss man immer Beiträge suchen (runterscrollen) auf die sich die Antwort bezieht.User_1081813 schrieb am 17.12.2020, 05.05 Uhr:
Stimmt , Katzenfee ! Habe ich selber, aber erst in letzter Zeit, des Öfteren gesehen !Voltigeur schrieb am 17.12.2020, 09.16 Uhr:
Hallo Sommerwiese,Ich gebe ihnen recht, das liegt aber nicht an mir sondern am System.
Diesen Beitrag habe ich unter Antworten auf ihren Beitrag geschrieben, da bin ich mal gespannt wo ich ihn wieder finde.
Das Beiträge meisst viel weiter unten auftauchen nervt mich seit langem, da müsste es doch eine bessere Lösung geben, in anderen Foren geht es ja auch.Viele Grüsse
Reinhardcamu schrieb am 17.12.2020, 21.59 Uhr:
Lange bin ich noch nicht dabei, habe auch mich auch schwer getan Kommentar bzw. Antworten zu lesen ,finden oder auseinenader zuhalten. Bin froh das dies angesprochen wurde, da ich dacht das System nicht verstanden zu haben. Es kam mir vor als ob Kommentare einiger Teilnehmer ignoriert werden. :)
Voltigeur schrieb am 16.12.2020, 15.12 Uhr:
Hallo Domspatz,Also da muss ich Dir widersprechen wenn Du schreibst " DIe oide Zwiderwurzn müsste doch auch wissen, dass Bayern auch mal so was wie Österreich war...."Bayern gehörte nie auch nicht ein kleiner Teil zu Österreich.
Unter den Napoléonischen Kriegen musste Österreich Tirol und Vorarlberg an Bayern abtreten,
( Tiroler Bauernschlacht mit Andreas Hofer 1809 )
Man könnte also sagen das ein teil der Österreicher mal Bayern waren.
Vieleicht liegt es daran das auch heute noch über die Österreich grade in Bayern gerne Witze gemacht werden.
Die Verlierer sind immer die Deppen.Viele Grüsse
Reinhard
Sepp11.. schrieb am 16.12.2020, 11.25 Uhr:
Einige User bemängeln das Aussehen von Sybille Waury. Das mag Jeder so halten, wie er m{chte, aber kann Frau Waury etwas für ihr volles Gesicht? Das muss nicht von Botox kommen. Könnte auch durch Cortison verursacht sein. Der BR ist übrigens der vollen Überzeugung, mit Frau Waury einen Glücksgriff getan zu haben.Bavaria_first schrieb am 16.12.2020, 13.01 Uhr:
Stimme absolut zu, Sepp11!
Einen Menschen für sein Äußeres runterzumachen ist Mobbing und völlig daneben.Jede/r, der/die sich hier abfällig und in Vergleichen wie "Semmelknödel" u.Ä. über Frau Waury äußert, sollte sich mal fragen, wie man sich selbst fühlen würde, wenn man solche Nettigkeiten liest.
Bin selbst auch kein Fan der Rollenfigur "Vera", aber als vernunftbegabter Mensch sollte man Fiktion und Realität auseinanderhalten können und Aversionen gegen bestimmte Charaktere nicht auf die jeweiligen Schauspieler projizieren.User 799061 schrieb am 16.12.2020, 13.03 Uhr:
Das Gesicht von Vera war ja auch schon der Lindenstraße ziemlich rund... Na und? Ihre Frisur verstärkt halt das noch, ist nicht so günstig...
Aber mich stört das nicht, es geht doch wirklich nicht um Schönheit. Und dann immer diese hämischen Kommentare über die Lindenstraße. Für mich war die Lindenstraße immer nah am Zeitgeschehen...
Meine Meinung ist, dass, egal welche neues Herzla beim Roland gelandet wäre, es hätte uns Usern sowieso keine Neue gepasst... Gemeckert wird doch immer und immer wieder diesbezüglich...User 1600312 schrieb am 16.12.2020, 13.33 Uhr:
Der Vergleich mit dem „ Semmelknödel“ bezog sich nicht auf das äußere von Frau Waury, welches mir persönlich ziemlich egal ist, sondern auf die m.E. fehlende Mimik, es wird nur ein Gesichtsausdruck präsentiert, seitdem sie in der Serie präsent ist..Sepp11.. schrieb am 16.12.2020, 13.50 Uhr:
Domspatz, sie haben Recht. Egal welche Frau der Bamberger mitgebracht hätte, es wäre in den Augen der Zuschauer die Falsche. Bei der Rolle "Vera" passt meiner Meinung nach aber nicht viel: sie wirkt zu jugendlich an Roland's Seite, was durch den hin und her wedelnden Pferdeschwanz noch verstärkt wird. Für die Dorf-Apotheke ist sie überqualifiziert. Das Rollenprofil laut BR ist zu sehr darauf abgezielt, dass die "zugroaste" sich durch kämpfen muss, um von der Landbevölkerung akzeptiert und integriert zu werden. Außerdem haben Vera und Roland zu wenig Berührungspunkte im Privatleben. Die können doch nicht die ganze Zeit über den gemeinsam verbrachten Urlaub reden. Und dafür musste man Horst Kummeth acht Monate zwangsbeurlauben?? 🤔
Das ist für mich nicht schlüssig.1122334455 schrieb am 16.12.2020, 13.55 Uhr:
Nun ja... so kämpfen musste sie nun ja auch wieder nicht.Die Annalena kriecht ihr doch nahezu in den "Allerwertesten" und die anderen ziehen dann schon mit."Kämpfen "sieht anders aus.Agatha50 schrieb am 16.12.2020, 14.50 Uhr:
Sepp, jetzt muss ich doch, trotz meines Weihnachtsfriedens, meinen Senf dazu abgeben.
Klar, fürs Gesicht, für seinen Körper schilt man niemanden.
Aber in Bezug auf Sibylle Waury, vulgo Vera, ist mancher DiD-Fan halt zutiefst frustriert und sucht überall Kritisierbares.M. E. ist das nicht verwunderlich. Waury ist offensichtlich keine begnadete Schauspielerin und man hat mit/wegen(?) ihr 2 Publikumslieblinge, Roland und Vroni, arg reduziert! In Sibille Waury's Interview vom 16.11.2020 zum Thema DiD "Willkommen in Lansing, Vera" schildert sie selbst ihre schauspielerische Ausbildung als "eher zusammengesammelt bei amerikanischen Lehrern" und "...das meiste von Kollegen während der Arbeit..:".
Waury studierte u a Japanologie und ist Shiatsu-Praktikerin. Man hat so den Eindruck, dass sie in die Serie mehr von ihren privaten Fähigkeiten einbringt als von schauspielerischem Talent.Warum man beim BR meint, mit Sybille Waury einen Glücksgriff getan zu haben, erschließt sich mir nicht. Und nicht nur mir.Voltigeur schrieb am 16.12.2020, 15.17 Uhr:
Hallo Agatha50,Ihr Mann ist ja auch in Japan geboren, das erklärt die Japanologie und die Shiatsu-Praktik.Viele Grüsse
ReinhardAgatha50 schrieb am 16.12.2020, 15.32 Uhr:
Hallo Reinhard,
sich für östliche Kulturen zu interessieren ist ja gut, aber dass Frau Waury damit in DiD herumprahlt weckt den Eindruck, als sei das Drehbuch auf sie geschrieben.
Vorallem hat das aber nichts mit bayrischem Dorfleben zu tun. Es entsteht so ein Allerweltstouch, wie er ja auch die Lindenstraße prägte. Wer es so mag...? Wer aber etwas bayrisch Geprägtes sehen möchte, wird nicht begeistert sein.Nuntius 0.2 schrieb am 16.12.2020, 17.15 Uhr:
Agatha, Sie haben recht. Typisch Bayrisches sieht man bei Did nicht mehr so ganz. Anfangs wohl schon. Es war auch ein Versprechen, dass es sich um eine Serie mit typisch bayrischen Flair handeln soll. Nun ja, dies ist, mit Verlaub, wohl über gefühlte 1000ende Folgen (mit den folgenden 420 inclusive) kaum aufrecht zu erhalten. Ja Kommödienstadel sind einzelne Folgen und hier findet man das Ersehnte. Oder bei Hubert und Schaller. Aber nicht mal bei den Rosenheimcops, hier könnte es sich um jede Großstadt in Deutschland handeln. Vielleicht könnte der Brunnerwirt mit Uri als Chefin mehr Gewicht auf Tradition legen? Und vielleicht sollten wieder mehr die verscheidenen Vereine in den Vordergrund rücken. Der Landfrauenclub ist noch ein wenig typisch, den gibt es aber auch hier auf Dörfern. Ansonsten wird wohl auch in Lansing die weite Welt Einzug halten. Gerne möchte ich Superchris, Winzig(lustiger Name) und AusNiederbayern bezüglich der zarten Annäherung zwischen Jenny und Sahra 100 % ig zustimmen.Sepp11.. schrieb am 16.12.2020, 17.42 Uhr:
Agatha50, nicht Frau Waury hat geprahlt in DiD, sondern "Vera" und dann wird das wohl so im Drehbuch gestanden haben, möchte ich mal annehmen. Dass Frau Waury als "Vera" nicht zu Roland und nicht zu Lansing passt, habe ich mehrfach im Forum (und einmal an den BR) geschrieben.
Das hat aber weder mit Ihrem Aussehen, noch mit der Mimik, noch mit den Schauspielkünsten von Frau Waury zu tun, sondern mit der unglaubwürdig dargestellten und planlos in Lansing aufgeschlagenen "Vera". Gestern noch in der Mongolei, einen Tag später klingelt sie an der Haustüre von Roland. Da wohnt sie nun - scheinbar ohne Koffer (wo sind die Klamotten) und sonstigen persönlichen Sachen usw.
Mein persönlicher Eindruck ist: Wer sich mit dieser Schauspielerin nicht arrangieren kann, wird zwangsläufig irgendwann DID untreu werden. Die Rolle "Vera" ist keine Eintagsfliege und wird bleiben bis diese zusätzlichen 420 Folgen vorbei sind.User_1081813 schrieb am 17.12.2020, 05.11 Uhr:
User 1600312 ! ich selber habe auch schon mal geschrieben: ein Semmerl mit zwei Augen. War keinesfalls böse gemeint. Ich war ein Lindenstrasse-Fan von Anfang bis zum Schluss der Serie. Habe quasi 3 Generationen dort miterlebt. Als Tanja Schildknecht in der Lindenstrasse , fand ich die Schauspielerin, Sybille Waury nicht schlecht. Ich persönlich denke, dass ihr die Rolle in Lansing, als Vera ..... auch nicht so liegt, diese halt angenommen hat, da momentan wohl auch nicht so viele Rollenangebote zu hab en sind.
Voltigeur schrieb am 16.12.2020, 10.42 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Nachdem ja jetzt schon viel über diese Vera geschrieben wurde, habe ich sie mir auchmal genauer angesehen.
Ich kannte sie vorher nicht, da ich Lindenstrasse nie gesehen habe.
Also irgendwie sieht sie schon komisch aus, irgendwie so aufgedunsen, sie hat so ein rundes Gesicht mit diesem komischen Grinsen und bei Nahaufnahmen wenn man das Bild anhält, habe ich den Eindruck das sie älter ist als sie aussieht, oder aussehen möchte.
Man fragt sich echt ob da nicht die eine oder andere Spritze schon einbischen nachgeholfen hat.Viele Grüsse
ReinhardWaldfee7 schrieb am 16.12.2020, 10.57 Uhr:
Kann Ihnen hier nur zustimmen, Reinhard, und da ich ebenflls nie Lindenstraße geschaut habe, kannte ich diese Schauspielerin überhaupt nicht, war also völlig uneingenommen.Mir war sie von Anfang an nicht sympathisch. Sie hat ein aufgedunsenes, glattes Gesicht ohne Ausdruck. Meines Erachtens gebotoxt oder sonstwie nachgeholfen. Also bitte, wieder rausschreiben aus der Serie. Auch habe ich das Gefühl, dass Roland sich in ihrer Nähe nicht wohl fühlt. Er meint, er muss sich irgendwie für das ein der andere entschuldigen bzw. es ihr gegenüber schönreden.
Meistgelesen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.












