Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
747

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7747 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • jwehlt schrieb am 15.12.2020, 08.40 Uhr:
    Ja, diesen Kommentaren über die Besetzung der "Neuen" vom Apotheker gebe ich vollkommen recht. Sie passt  überhaupt nicht zu Lansing und den Einwohnern. Lasst die Vroni und den Bamberger wieder zusammen kommen. Es wäre für die Serie nicht gut sollte die Vroni aussteigen.
    • Poppy schrieb am 15.12.2020, 09.05 Uhr:
      Vielleicht kommt ja ein neuer Mann in die Serie oder Max kommt zurück, an einen Serienausstieg denke ich nicht, dann hätten sie Vroni mit Max nach Amerika gehen lassen .
      Aber selbst wenn Vroni und Roland wieder zusammen kommen würden, was würde das der Serie bringen ?
      Nichts, es würde nur aufzeigen wie sehr sich eine Frau demütigen lässt, um wieder einen Mann zu haben und ein sicheres Dach über dem Kopf .
      Hoffentlich verschonen uns die Autoren damit, es wäre lächerlich und traurig zugleich .
      Vroni findet sicher noch ein neues Glück, eine neue Liebe aber bitte nicht mit Bamberger und auch nicht unbedingt mit Max !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.12.2020, 10.16 Uhr:
      Hallo Poppy, ich erinnere mich noch sehr gut, wie sehr Vroni den Roalnd vor seiner Abreise gedemütigt hat...das tat mir auch weh. Sie missachtet seinen Rat, hing immer mit Max rum und im Endeffekt legte sie sich zu ihm ins Bett, was Roland nicht mehr mitbekommen hat. Aber ihr Verhalten ihm gegenüber war schon herb.
    • Sommerwiese schrieb am 15.12.2020, 14.48 Uhr:
      Hallo Nuntius, ich sehe das etwas anders: Vroni hat damals um ihr Amt gekämpft. Leider hatte sie dabei von Roland's Seite keinerlei Unterstützung, sein Rat aufzugeben war völlig kontraproduktiv. In solchen Ausnahmefällen muss der Partner*Inn einfach hinter der Person stehen. Im realen Leben kann man das bei vielen Politikerehen sehen. Max, dessen Absichten auch nicht ganz selbstlos waren, hat das Zaudern von Roland ausgenutzt. Wenn Roland damals E..r in der Hose gehabt hätte, hätte er sich Max mal "zur Brust" genommen. Aber er ist lieber als beleidige Leberwurst nach China abgerauscht.
    • Wilhelmina schrieb am 16.12.2020, 08.27 Uhr:
      Sehr gut , treffend erklärt, genau so war es. Der Roland hat seinen Charakter und sein Wesen verändert, oder die Autoren waren das. Niemals hätte der Bamberger so reagiert und aufgegeben.
  • Poppy schrieb am 15.12.2020, 08.23 Uhr:
    Das man Vera auf Dauer nicht ausgrenzen kann und wird, ist mir klar .
    Aber diese Annalena ist nicht zu topen !
    Und die drei Schönheiten auf dem Dorfplatz sollten dringend in den Spiegel schauen, vor ihrer eigenen Türe kehren, als über Flori herzuziehen und über Josys Aussehen zu reden.
    Die Frau, welche den Strafzettel bekommen hat ist doch die Vizebürgermeisterin, eine Schande wie sie sich verhält.
    Immer dabei, wenn's ums Leute ausrichten geht .
    Seit Jahren sehen und hören wir diese Dorftratschen in Lansing, wann hört man endlich damit auf ?
    Hiermit wird ein Klischee bedient, ich kann mir nicht vorstellen, dass es in einem Dorf in der heutigen Zeit so abgeht !
  • User_1081813 schrieb am 15.12.2020, 07.32 Uhr:
    Vera und Annalena scheinen ja bereits gute Freundinnen zu sein. An Mikes Stelle, hätte ich lieber mal die Vroni zum Geburtstag eingeladen, da sie eh alleine ist und eigentlich doch mit Mike durch die Heirat mit Annalena, auch verwandt ist. Aber, vielleicht sehe ich das auch verkehrt .
    Die Sarah nervt mich mit ihrem Getue voll.
    Zu Flori und Josi ! da bin ich gespannt, ob das mit den beiden nochmal was wird ?
    Der Flori tut mir sehr leid.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.12.2020, 10.20 Uhr:
      Josy hat in der Sache recht: sie als Polizistin hat jemanden erpresst. Um der Liebe zu Flori willen. Damit muss sie erst mal fertigwerden. Sie wird den Burschen schon noch lieben, aber sie ist entsetzt über ihre Entgleisung. Das ist nicht mal nur ein Kavaliersdelikt.
  • Bavaria_first schrieb am 15.12.2020, 06.35 Uhr:
    Haha, Josy gegen die Landfrauen, voll auf die Zwölf! Gefällt mir! Die Zeichen mehren sich, dass die Trennung von Flori nicht endgültig ist, wäre auch zu schade.
    Bei Vera und Roland dagegen scheint es die andere Richtung zu nehmen. Dauernd ist ihm irgendwas peinlich, er scheint richtig Stress zu haben bei Veras "Eingliederung" ins Dorfleben. Während für sie nur Reiseerinnerungen wichtig sind. Allgemein übrigens finde ich jegliche Art von Späßen darüber, welche Tiere man in welcher Form zubereiten und essen kann, völlig daneben! Bin selber gelegentlicher Fleischesser, aber lustig ist am Töten von Lebewesen nichts. Nur mal so am Rande bemerkt.
    • Superchris schrieb am 15.12.2020, 12.59 Uhr:
      Okay, das ist dann der ewige Konflikt zwischen Allesesser und Vegetarier. Kann ich verstehen. Dieses ständige Zurschaustellen, wo sie schon war, sollte Vera mal allmählich stecken lassen. Das sorgt nämlich bald für Neid, bei denen, die noch nicht so herumgekommen sind.
  • User 1612065 schrieb am 15.12.2020, 05.24 Uhr:
    Sarah und Jenny sind ja schon "solo" kaum zu ertragen, und jetzt auch noch als Pärchen.....nein danke
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.12.2020, 10.25 Uhr:
      Finde ich nicht....User 2065. Ich mag beide und sehe als Kölnerin, Großstädterin in ihrer gegenseitigen Attraktion nichts Besonderes. Für Lansing allerdings, auch hier in Dörfern, kann es schweirig werden, dies auszuleben. Vielleicht ziehen die beiden nach FFM, und Sahra bekommt tierisches Heimweh nach Lansing, heiratet Felix und bekommt viele Kinder. Felix ist zwar kein Bauer, wie sie sich das wünscht, aber ein bodenständiger Handwerker.
  • Katzenfee schrieb am 14.12.2020, 20.21 Uhr:
    Jetzt geht mir das mit Jenny und Sarah schon auf die Nerven ,aber ich glaube es geht erst los ,die Vera hat ja schon ne Hauptrolle ?
    • Wilhelmina schrieb am 15.12.2020, 05.22 Uhr:
      Und die Szene mit Annalena wegen dem Geburtstagsessen. Eine übergiffiger, als die andere. Solche Leute mag ich gar nicht, da nehm ich Abstand....die sollte man ordentlichen in ihre Schranken weisen.
  • Anhalter_1271008 schrieb am 14.12.2020, 20.00 Uhr:
    Nur noch öde, uninteressant und total an der Realität vorbei.
  • AusNiederbayern schrieb am 13.12.2020, 11.00 Uhr:
    Ich und meine 3 Nick's
    wünschen Euch allen hier einen
    schönen 3. Advent. 😉 🕯️🕯️🕯️
    • Sepp11.. schrieb am 13.12.2020, 12.35 Uhr:
      Sie haben drei Kinder, die Nick heißen? 😯
      Schönen dritten Advent.
    • Superchris schrieb am 15.12.2020, 12.54 Uhr:
      Diesen Sparwitz von Fips Asmussen geklaut? Oder von dem dicken Kaschperl, der immer eine Mütze aufhat? ;-)
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1264534 schrieb am 12.12.2020, 14.38 Uhr:
    Wirklich schlimm finde ich - wenn es Realität wäre -
    wie es um die Vroni steht. Sie ist nicht mehr die Jüngste und hat viele Jahre gearbeitet. Aber sie steht da ohne Arbeit, ohne eigene Wohnung , nicht mal ein paar Möbel, die immer schon ihre sind, usw..
    Hat sie nicht die Küche und das neue Badezimmer vom Bamberger mit ausgesucht? Sie ist doch in der Badewanne im Geschäft eingeschlafen. Wer weiß, hat sie auch Geld reingesteckt. Sie hat irgendwie keine Wurzeln geschlagen. Ihre Familie? Na ja. Die Freundinnen? Die Anna-Lena ein unsensibler Trampel. Die Moni...Gott sei Dank.
    Ist sehr schwer, sie muss wieder von vorne anfangen.
    Ich wünsche ihr eine Glückssträhne!
    • 151219201997 schrieb am 12.12.2020, 16.34 Uhr:
      Naja, selbst wenn sie Geld reingesteckt haben sollte, könnte man es unter " abgewohnt " verbuchen.
      Es ist auch im realen Leben so, dass wenn eine Beziehung in die Brüche geht, derjenige in der Wohnung bleibt dem die Wohnung gehört.
      Vroni hat sich nie ernsthaft Gedanken über eine eigene Wohnung gemacht.
      Zuerst hat sie im Brunnerwirt gewohnt und gearbeitet, wahrscheinlich schlecht bezahlt.
      Sie hat keinen Lehrabschluss als Köchin, auch sonst keine Zeugnisse und jetzt mit gut 50 wurde sie auf einen Lehrgang geschickt.
      Hätte man sie nicht geschickt, würde sie wohl gar nichts machen.
      Die Vroni wurde vom Drehbuch zu einer dümmlichen, phlegmatischen und humorlosen Person gemacht.
      Wäre es das reale Leben , würde sie nicht herumsitzen und Kaffee trinken, sie würde ihr Essen bei der Tafel holen und die Altersarmut wäre ihr sicher.
      Was die Autoren mit Vroni vorhaben, ich habe keine Ahnung........
    • User 1612065 schrieb am 13.12.2020, 07.27 Uhr:
      Wäre es das reale Leben, würde sie längst schon einen Job und eine eigene Wohnung haben. Sie war doch immer eine tüchtige, selbstbewusste Frau. Nur die Autoren haben sie so verkommen lassen.
    • 151219201997 schrieb am 13.12.2020, 07.51 Uhr:
      Natürlich, genau das habe ich ja mit meinem Kommentar gemeint!
      Obwohl, es gibt schon auch im realen Leben ähnliche Charaktere!
      Aber so wie ich DiD kenne, kommen Roland und Vroni wieder zusammen, ebenso Flori und Josy, sowie Rosi und Sascha.
      Was meint Ihr dazu ?
    • AusNiederbayern schrieb am 13.12.2020, 15.05 Uhr:
      Hallo TINE,
      ja, Vroni tut mir auch leid!
      Eine Glückssträhne täte ihr wirklich gut!
      Ich hoffe nicht, daß sie aus der Serie herausgeschrieben wird, weil sie zur Zeit nur
      noch am Range agiert!
      Für mich gehört sie zum harten Kern, oder zur "Grundbesetzung" der Serie! 🤔
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.12.2020, 17.11 Uhr:
      Yoko, insgeheim denke ich das auch....
    • Superchris schrieb am 15.12.2020, 11.02 Uhr:
      Indem Sie es gebetsmühlenartig wiederholen, wird's nicht richtiger Yoko (Ono)! Lieber weiter "Happy Christmas, war is over" singen...:-))
      Etwas phlegmatisch, nicht die allersportlichste, okay, ist sie, aber doch keineswegs dümmlich, sonst hätte sie nicht derart lang einen hervorragenden Bürgermeisterjob machen können bzw. wäre gar nicht in dieses Amt gekommen. Und humorlos ist sie auch nicht, wenngleich selten die Fröhlichkeit in Person.
  • Agatha50 schrieb am 12.12.2020, 07.56 Uhr:
    🎄Jetzt ist es aber Zeit (für mich!) mit der Schimpferei aufzuhören, egal was DiD daherbringt.
    Im Radio auf BR Heimat gibts grad die schönste alpenländische Weihnachtsmusik. Ein kleines bißchen Frieden und die Illusion, dass alles gut sei und/oder noch wird.
    Vorhang zu für alles Ärgerliche, Schreckliche. DiD ist darunter aber eh nur ein ganz kleines, unwesentliches Licht!
    So wünsche ich dem Forum eine gute, besinnliche Zeit, ZuFRIEDENheit und g'sund bleib'n!
    🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
    • Superchris schrieb am 15.12.2020, 12.53 Uhr:
      Diese Einstellung begrüße ich und würde ich mir öfter wünschen. Leider verfallen zu viele User dann in die altbewährten Nörgelmuster!
  • camu schrieb am 11.12.2020, 19.52 Uhr:
    Eine  Frage: ist es richtig das Horst Kummeth nun richtig aus der Serie aussteigt? Also die Rolle als Apotheker aufgibt?
    Ich habe letzte und diese Woche einige Folge nicht oder nur flüchtig angesehen, und kann nur sagen das ich mich an diese Vera absolut nicht ein bißchen gewöhnen kann. Ich habe es sogar versucht obwohl sie meiner Meinung nach, egal ob sie jetzt Bayrisch ist oder nicht, absolut nicht zur Sendung passt. Es ist nicht einmal die Rolle in der sie involviert ist, es ist einfach ihre ganze Person und Art. Hat sie doch schon in der Lindenstraße mit gespielt, kommt sie hier rüber als ob sie noch nie eine Rolle gespielt hat. Egal, in Lansing ist samt Weihnachtsgeschehen und weihnachtlichen Eindrücken ohnehin alles drückend, traurig trübselig. In diesen allgemeinen Zeiten (Corona) ist die Serie momentan nicht sehenswert. Das Trübe hat man samt Wetter im normalen Leben derzeit sowieso.
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 11.12.2020, 17.14 Uhr:
    Nach langer Abstinenz beim Schauen und hier im Forum möchten ich heute eine Lanze für Sarah brechen. Ich finde sie bringt in der Rolle einer Jugendlichen das Gefühlsgemenge "Himmelhochjauchzend und Zutodebetrübt" sehr gut rüber, hat eine sehr soziale Ader, motiviert andere und halt wo es geht. I8ch fände es inzwischen schade, wenn sie nicht mehr in Lansing wäre. Wiewohl ich sie anfangs gerne nach Bali verschifft hätte. Irgendwie erinnert sie mich immer mal wieder an Lina vom Katthulthof, die Magd bei Michel aus Lönneberga. Gerade mit ihrem Gschau wie hier zu lesen ist.
    Auch diese Sarah kann sich weiterentwickeln. Man denke an Felix, der nun so sympathisch rüberkommt. Und wie wurde früher über ihn hergezogen, über seine Frisur, seine Sprache, seine Selbstmitleid etc.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.12.2020, 19.47 Uhr:
      Bergfee, guten Tag, ich stimme Ihnen 100% ig zu, was Sahra betrifft. Die Schauspielerin Sophie Reiml hat eine Schauspielausbidlung genossen in der Max Reinhard ....in Wien. Ich denke mal, dass dort viel Wert auf Theater Schauspiel gelegt wird, also Mimik und Gestik haben einen hohen Stellenwert. Ich finde, dass sie dieses Gefühlschaos sehr gut darstellt. Ich glaube nicht, dass es hier um eine Lesbengeschichte geht. M. E. sind diese Gefühle auf die Person Jenny gerichtet. Andere Frauen haben sie bisher nicht interessiert. Wir werden sicherlich keine 2. Lindenstraße erleben, sondern eher mit einer zarten Liebesgeschichte konfrontiert werden, die es hier und überall auf der Welt gibt. Vielleicht sogar in Dörfern. Sie muss nicht von Dauer sein....aber anrührend.
      Ich als Nichtbayerin verstehen nicht so ganz, was Geschau heißt.
    • Bavaria_first schrieb am 12.12.2020, 13.15 Uhr:
      Hallo Frau Nuntius (hinter dem Namen hätte ich eigentlich eher einen Mann vermutet, wegen des lateinischen Maskulins ; )
      Mit "G'schau" meint der Bayer einfach den Gesichtsausdruck. Eben wie jemand schaut. ;)
      Stimme ebenso Ihnen und Bergfee zu. Die Darstellerin der Sarah macht ihre Sache sehr gut.
      Lieber zu viel Mimik (vor allem bei einem jungen Menschen kommt das glaubhaft rüber), als zu wenig. Ich erinnere mich mit Grauen an das versteinerte, ewig gleiche Gesicht von Valentina damals. Dann wirklich lieber Sarah-Style!
    • AusNiederbayern schrieb am 12.12.2020, 15.17 Uhr:
      Hallo Bergfee, Nuntius, Bavaria und auch Sommerwiese,
      ich kann mich Ihren positiven Kommentaren über Sarah ebenfalls nur anschließen.
      Ich sehe die Frau Reiml gerne in dieser Rolle der Sarah! Und wenn sie manchmal "a bissl" übertreibt, (wie manche meinen) ist das jetzt auch nicht so schlimm!
      Sie verkörpert in der Serie eine liebenswürdige Persönlichkeit, die mir auch im richtigen Leben sehr sympathisch wäre - sie hat ihr Herz auf dem rechten Fleck und - sie besitzt vor allen Dingen emotionale Intelligenz, was man bei vielen Leuten heutzutage vergeblich sucht!
      Schönes Wochenende. ☺🕯️🕯️🕯️
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.12.2020, 17.14 Uhr:
      Naja Bavaria first, der Name Nuntius kam angeflogen. Nuntia hätte ich komisch gefunden.
  • Waldfee7 schrieb am 11.12.2020, 15.56 Uhr:
    Irgendwie ist in der Serie so langsam die Luft raus, sämtliche Geschichten auserzählt. Braugerste, Tankstelle, und von der Rosi in ihrem Amt als Bürgermeisterin sieht man auch nichts mehr. Mir schwant, die Beziehung Sarah/Jenny wird jetzt über mehrere Episoden hochgekocht. Überhaupt dreht sich alles um Paarbildung bzw. Paartrennung. Kathi/Christian, Josy/Florian, Roland/Vera und was davor alles schon so war.
    Am liebsten sind mir da noch Moni und Benedikt. Die sind bodenständig und die rund um dem Voglhof vorkommenden Geschichten verbinde ich immer noch am meisten mit dieser Serie.
    • pfingstrose schrieb am 11.12.2020, 17.31 Uhr:
      @waldfee7: Bei Moni und Benedikt gebe ich dir völlig recht. Besonders Benedikt gefällt mir in den letzen Folgen mit seinem ausgleichenden Einfluss auf Moni sehr gut.
      Dazu muss ich sagen, dass ich davor nicht sein größter Fan war.
  • Claudele schrieb am 11.12.2020, 13.52 Uhr:
    Also, ich wollte jetzt noch einmal auf ein anderes Thema zurück kommen, nämlich die Schludrigkeit und der Respekt dem Zuschauer gegenüber, was auch schon von anderen angesprochen wurde.
    1. Gestern: Ich kenne mich auf dem Drehgelände nicht so aus, vielleicht weiß das jemand besser, aber es kommt mir so vor, als ob die auf dem Dorfplatz "schmusenden" Kathi und Christian während einer Unterhaltung mit Moni / Annalea den Standort verlegt hatten, bei 18:30 stehen sie vor dem Vereinsheim mit Weihnachtsbaum, bei 18:55 dann vor einer Art von Park oder Denkmal?
    2. Jedenfalls vor einiger Zeit sprach Felix die Lansinger Meinung am Ende der Folge vor einem regelwidrig aufgebauten Schachbrett. Links unten und rechts oben sollte sich ein schwarzes Feld befinden, kein weißes. Schade, scheinbar ist niemand in der Lage, ein Schachbrett richtig aufzubauen.
    3. Kathi hatte mal einen Wagen eingeparkt, mal stand ein anderes dahinter geparktes Auto parallel, dann quer, dann wieder parallel. Wie von Geisterhand bewegt.
    4. Und die Renn-Schildkröte befand sich beim Wiedereinfangen zunächst auf einer, mit Ästen verunreinigten Waldstraße, in der Außenaufnahme. Dann war die Straße plötzlich sauber und rein und der Straßenbelag hatte zwei Falten wie eine ausgebreitete Plastikfolie (Requisite?).
    Das Kind hob die Schildkröte auf, der Hintergrund war nicht mehr derselbe.

    Wenn man sich die Folgen im TV ansieht, dann bemerkt eben vielleicht nur, dass in solchen Momenten irgendetwas nicht gestimmt hatte. Früher hatte man keine Möglichkeit, das aufzuklären. Heutzutage kann man sich solche Stellen im Internet oder als Download dann auch mehrmals ansehen und solche Fehler dann bestätigt sehen (oder auch nicht).
    Das finde ich dann etwas rspektlos dem Zuschauer gegenüber, dass man denkt, das fällt doch keinem Zuschauer auf, die haben doch alle nur eine Mattscheibe, denen können wie alles verkaufen.
    • Sommerwiese schrieb am 11.12.2020, 14.14 Uhr:
      Sorry Claudele, mit fehlendem Respekt gegenüber dem Zuschauer haben solche Sequenzen meiner Meinung nach nichts zu tun. Vielmehr wird es der Sparsamkeit geschuldet sein. Nicht jede Szene wird neu gedreht. Da wird dann schon mal eine frühere kopiert. Und es sind nicht nur die von Ihnen genannten, des Öfteren kann man das beobachten. Stört aber nicht und wir sollten nicht "päpstlicher sein als der Papst". ;-)
    • Agatha50 schrieb am 11.12.2020, 14.27 Uhr:
      Ja, Claudele, es hapert hint' und vorn'!
    • Waldfee7 schrieb am 11.12.2020, 14.36 Uhr:
      Also an so etwas störe ich mich nicht, es ist doch auch ungewöhnlich, dass man sich gewisse Sequenzen als Download oder im Internet nochmal anschaut, um nach Unstimmigkeiten zu suchen. Mir geht es da mehr um den Inhalt.
    • Claudele schrieb am 11.12.2020, 14.42 Uhr:
      Sommerwiese, solche Schnitzer wären normalerweise vollkommen menschlich, und früher war es mehr eine Art der Freude eines echten Fans, solche kleinen Fehler an seinem Idol zu entdecken.
      Jetzt ist es eher so, obwohl diese Schnitzer eigentlich unwesentlich sind, wegen der ganzen Unlogik im Fall Vera, Braugerste, Bodendenkmal, Preissinger-Hochzeit, Rollenprofile, etc, dass sie schon fast das Fass zum Überlaufen bringen, und man kein Fan dieser Serie mehr sein will.
    • Giulietta schrieb am 13.12.2020, 13.56 Uhr:
      "Dann geh doch zu Netto!" 🤪
      Haben Sie keine anderen Probleme?
    • 1122334455 schrieb am 13.12.2020, 14.40 Uhr:
      Also ich hänge mich auch nicht an Nebensächlichkeiten auf.Ob eine Tasse voll oder leer ist oder wie , wann wo ein Auto stand oder eine Schildkröte gekrochen ist ,ist mir ziemlich wurscht.Die gänzlich unlogischen Handlungen(Vera kommt quasi nackert aus dem Nichts usw.)finde ich aber nicht so durchdacht.Aber mei-ist doch nur eine Schmonzette.
      Kein Grund zur Aufregung.