Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
711

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4711 Fans
  • Serienwertung4 112563.50von 96 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1540591_alpa56 schrieb am 26.03.2020, 11.15 Uhr:
    Wenn es eine Drehpause gibt ab wann ist DiD unterbrochen?
    • Thomas64 schrieb am 26.03.2020, 11.49 Uhr:
      Also, wenn man's rein rechnerisch betrachtet und rund sechs Wochen von
      Dreharbeiten bis Ausstrahlung kalkuliert, müsste ab Anfang/Mitte Mai
      eine Pause von vorerst drei bis vier Wochen eintreten. Denn man weiß ja noch nicht, ob ab dem 20. April die Dreharbeiten wieder aufgenommen werden können.
    • User_1540591_alpa56 schrieb am 26.03.2020, 13.35 Uhr:
      Danke Thomas 64 dann blelbt uns Lansing doch noch eine Weile erhalten
  • Muenchnerin schrieb am 26.03.2020, 10.55 Uhr:
    Mir gefiel die ganzen Jahre bisher die Rolle „Mike Preissinger“ sehr gut. Was aber in letzter Zeit daraus gemacht wurde, ist äußerst gewöhnungsbedürftig. Aus dem Mike ist ein richtiger Warmduscher geworden. Mal ganz abgesehen von der Liebesbeziehung und der Heidi-Geschichte, beides ist schon zum Abwinken. Aber die Rolle, die er bei der Prüfung der Feuerwehranwärter gespielt hat, war um in die Tonne zu klopfen. Wenn ein Prüfling – egal ob männlich oder weiblich - von einem Prüfer bewusst so verunsichert wird, dann nimmt man als Betreuer (hier aktueller Kommandant) den Prüfer auf die Seite und weist ihn darauf hin, dass er mit seinen Äußerungen diese Person verunsichert und diskreminiert. Mike dagegen hat sich völlig herausgehalten und kein Wort gesagt. Und auch heute abend verhält sich Mike nicht professionell und vorausschauend.
    Im Übrigen hat ein User*Inn bezweifelt, dass noch solche Matchobrüche gebracht werden. DOCH, in Bayern und bei den früher rein den Männern vorbehaltenen Tätigkeiten ist das durchaus manchmal noch möglich. Eigene Erfahrung im Bekanntenkreis!!!
    • Luzille schrieb am 26.03.2020, 15.09 Uhr:
      Hallo Muenchnerin.
      Ich kann mich Ihrem Beitrag hier nur voll anschließen.
      Gerade bei der Feuerwehr wird doch Zusammenhalt groß geschrieben. Da hätte ich es schön gefunden wenn die gesamte Mannschaft den Raum verlassen hätte. Und sich so mit der Sarah solidarisch erklärt hätte. Zumindest hätten die Autoren von Did das so schreiben sollen. Ich als Sarah hätte dem Prüfer sehr wohl meine Meinung gesagt und wäre gegangen. Dieses Benehmen vom dem Prüfer ist nicht hinzunehmen. Und ja, den Mike verstehe ich hier auch rein gar nicht.
    • Muenchnerin schrieb am 26.03.2020, 15.21 Uhr:
      Hallo Luzille,
      danke für Ihren zustimmenden Beitrag. Und Sie haben völlig recht, die gesamte Truppe hätte sich mit Sarah solidarisch erklären müssen.
      Als Sarah hätte ich dem Prüfer ebenfalls meine Meinung gesagt, gegangen wäre ich aber nicht, sondern hätte die Telefon-Nr. seines Vorgesetzten verlangt.
    • Waldfee7 schrieb am 26.03.2020, 15.54 Uhr:
      Vielleicht nicht doch eher Machosprüche?
    • Waldfee7 schrieb am 26.03.2020, 15.55 Uhr:
      Macho heisst das.
    • Muenchnerin schrieb am 26.03.2020, 16.55 Uhr:
      Danke, nicht nur eher, sondern ganz richtig: Machosprüche! 🤗
    • ibins schrieb am 30.03.2020, 19.09 Uhr:
      Hallo Müncherin. Mein kritischer Beitrag wegen dem Mike-Gebaren wurde gelöscht. Dies zur freien Meinungsäusserung.
      Ich habe halt Weichei statt Warmduscher geschrieben, was vielleicht auch noch durchgegangen wäre. Aber..........dann habe wegen der Anna-Lena ein paar heftige Worte geschrieben, die man anscheinend nicht für angebracht hielt. Im wirklichen Leben sagt man halt , dass sie psychologische Hilfe benötigen würde.
  • Euer_Hallodri schrieb am 26.03.2020, 08.47 Uhr:
    An 1443747
    Im Moment arbeiten wir noch, so gut es geht. Ich muss den alten Urlaub noch abbauen. Danach kommt wahrscheinlich Kurzarbeit mit Aufstockung. Ich hoffe,dass die Firma das Desaster überlebt.
    Gruss Hallodri
    • User 1541036 schrieb am 26.03.2020, 08.57 Uhr:
      Hallodri
      Die Hoffnung stirbt zuletzt...
      Ja es sind schlimme Zeiten..nicht nur gesundheitlich.
      Wir schaffen das!
      Alles Gute!
    • User 1443747 schrieb am 26.03.2020, 09.21 Uhr:
      @Hallodri,
      danke für die Nachricht und das du meine neugierige Frage beantwortet hast.
      Ich drücke dir alle vorhandenen Daumen.
      LG
  • User_1081813 schrieb am 26.03.2020, 05.39 Uhr:
    Mich wundert, dass sich über so einen frauenfeindlichen Prüfer in der heutigen Zeit noch niemand beschwert hat, wo doch immer mehr Frauen und Mädchen der FFW beitreten. Ich habe das Gefühl, dass ohne irgend eine Verwechslung es in Lansing nicht geht, gestern der Teststreifen bzgl. Cholesterin. Zu Annalena mag ich bald nichts mehr sagen. Diese spielt nur noch "MutterTheresa".
  • User_1540591_alpa56 schrieb am 25.03.2020, 22.37 Uhr:
    Hat es sich bei den Autoren noch nicht herumgesprochen das die Feuerwehren dringend Nachwuchs brauchen und zwar Männer und Frauen was soll dieser frauenfeindliche Prüfer
  • 151219201997 schrieb am 25.03.2020, 20.21 Uhr:
    In welchem Jahrhundert leben diese Drehbuchautoren eigentlich ? Kein Prüfer würde sich so Frauenfeindlich verhalten, diese Zeiten sind vorbei! ! So ein Mann wäre seinen Job los, er könnte seine Uniform an den Nagel hängen!
  • 151219201997 schrieb am 25.03.2020, 20.07 Uhr:
    Anna-Lena wird zur absoluten Nervensäge , nun hat sie auch noch die Agenda einer Medizinerin übernommen. Die alte Leihoma soll heiraten und sehr lange Flitterwochen machen!!
    • User 1541036 schrieb am 25.03.2020, 20.11 Uhr:
      Yoko
      Ich danke Gott dass ich keine solche Schwester habe!
      Das dumme Gesicht heute als sie begriffen hat dass es ihre Werte waren die zu hoch sind war der Höhepunkt der Sendung!
    • 151219201997 schrieb am 25.03.2020, 20.29 Uhr:
      Ja, es war ein echt dämliches Gesicht!
    • Wilhelmina schrieb am 26.03.2020, 06.50 Uhr:
      Als die Teststreifen zu Boden fielen, wusste ich gleich was kommt..... und so war es auch
  • User 1541036 schrieb am 25.03.2020, 20.05 Uhr:
    Na heute war es aber wieder sehr vorhersehbar!
    Das mit der Cholesterinverwechslung und dass die Sarah ausgerechnet mit dem Christian zusammenarbeiten musste!Diese Cholesterinwerte haben mich auch erstaunt: Normalerweise misst man doch das Gesamtcholesterin und soviel ich das weiß ist das doch bis 200 ok.Seltsam...
    Die Bambergerin ist dem Roland seine Mutter,sie hatte heute beinahe den selben Ton drauf in der Apotheke,hat mir gefallen.Und der Fischer wird sich wohl noch allerhand einfallen lassen um Rosi das Bürgermeisteramt zu verleiden...
    • Zementsack schrieb am 26.03.2020, 02.29 Uhr:
      Vor allem wird Cholesterin im nüchternen Zustand gemessen, laut Wikipedia erst 12h nach der letzten Mahlzeit. Meine frühere Hausärztin erklärte mir gar mal: "Wenn sie am Abend vor einer morgendlichen Blutabnahme eine Tafel Schokolade essen sind die Werte schon erhöht."
      Ob ein Wert von 200 für das Gesamtcholesterin noch okay ist, hängt vom einzelnen Menschen ab. Wichtig ist vor allem das Verhältnis von HDL zu LDL. Auch lässt sich der Wert nur über die Nahrung nur relativ wenig beeinflussen weil der Organismus selbst Cholesterin produziert.
    • 151219201997 schrieb am 26.03.2020, 06.50 Uhr:
      @zementsack, genauso ist es !
    • User 1541036 schrieb am 26.03.2020, 08.53 Uhr:
      Zementsack
      Laut den Referenzangaben der meisten Labore wird das Gesamtcholesterin mit einem Wert bis 200 als normal gesehen.Wenn das LDL gemeint war ,wäre der Wert von DID gestern tatsächlich erhöht gewesen.Aber diese Selbsttests messen das Gesamtcholesterin.Auch wird das von Ihnen erwähnte HDL dabei nicht berücksichtigt.Ich kenn das aus dem Familienumfeld.
      Ansonsten haben Sie das gut erklärt mit der Beeinflussung bestimmter Faktoren..Was mich immer wieder wundert :Wenn man schon solche medizinischen Dinge einbringen muß sollte man doch wissen dass vor allem ältere Menschen zuschauen die davon selbst(oder in der Familie) betroffen sind und Bescheid wissen.
  • Anhalter_1271008 schrieb am 25.03.2020, 19.40 Uhr:
    Ist es nicht besser, man macht die praktische Feuerwehr-Prüfung vor dem Essen und die theoretische Prüfung nach dem Essen? Denn wer sportelt schon gut mit vollem Bauch? Wer schreibt nur diese hirnlosen Drehbücher? Die Elternzeit von Analena sollte nun auch bald mal enden. Das ist alles sowas von unrealistisch. Da wird's mir schlecht.
    • User 1541036 schrieb am 25.03.2020, 20.07 Uhr:
      Anhalter
      Ich hatte heute schon die Hoffnung als sie mit Max am Tisch saß dass sie heute mal ohne Kinderwagen unterwegs war.Aber nix-letztendlich wurde er eingeblendet. Furchtbar.
    • Zementsack schrieb am 26.03.2020, 02.32 Uhr:
      Theoretisch mag das besser sein. Aber denken sie mal an die Führerschein-Prüfung. Da darf auch erst auf die Straße wer bewiesen hat, dass er die Verkehrsregeln beherrscht und über weiteres Wissen verfügt.
      Nebenbei fand ich die einzelnen Prüfungsaufgaben recht lasch. Wo war das typische Kuppeln von Schläuchen, der Aufbau einer Wasserversorgung oder eines Löschangriffs?
    • Muenchnerin schrieb am 26.03.2020, 11.03 Uhr:
      @Zementsack: Das war bei DiD, da muss so 'ne Prüfung schneller abgewickelt sein! ;-)
      Mit der zeitlichen Aufteilung der Prüfungsabschnitte haben Sie völlig recht.
  • User 1443747 schrieb am 25.03.2020, 14.38 Uhr:
    Der "Flipper" hat gefühlt die Hälfte der Sendezeit eingenommen.
    Nicht, dass die demnächst auf die Idee kommen "Mensch ärgere dich nicht" zu
    spielen, mit dem Hinweis: Fortsetzung folgt.
  • Muenchnerin schrieb am 25.03.2020, 13.19 Uhr:
    Zu Fischer:
    Kann sich noch jemand von Ihnen daran erinnern, als es um die Konzessionsvergabe für das Bierzelt ging und Rosi den Fischer mit Internas, die er mit seinen Amigo-Spezln jahrelang gemacht hat und die ihm bei öffentlich werden seinen Bürgermeister-Posten hätte kosten können, erpresst hat? Damals hat er ihr innerlich Rache geschworen. Mag sein, dass dieser Gedanke kurzfristig etwas in den Hintergrund getreten war und er sich wirklich etwas verliebt hatte. Diese Liebe galt aber weniger der Frau, als der Aussicht auch über Lansing bestimmen zu können. Hätten die Beiden geheiratet, wäre aus Rosi „die Frau an seiner Seite“ geworden, die ständig um ihre Position in Lansing hätte kämpfen müssen. Ich kann mir vorstellen, dass er vorhatte, alles dorfschädigende (Schießanlage mit allem Pi-pa-po, Gewerbegebiet usw.) in Lansing zu errichten und sein Bayerkofen wäre dann ein idyllischer Ort geblieben und er der Super-Bürgermeister von dort.
    • Allgaeuerin schrieb am 25.03.2020, 15.24 Uhr:
      Das würde alles auf den lieben Manfred passen! Er spielt die Rolle super gut, und um an kann ihm alles genau am Gesicht ablesen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2020, 16.17 Uhr:
      Münchnerin und allen anderen Gedächtniskünstlern:chapeau!!!!
    • User 1443747 schrieb am 25.03.2020, 17.38 Uhr:
      @Nuntius, seit Beginn der Serie bin ich dabei;
      dazu braucht es wirklich kein "chapeau" bzgl. der Erinnerung.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2020, 19.05 Uhr:
      Naja, ich bin nur einen Deut jünger, aber keine solche Gedächtniskünstlerin.
    • Muenchnerin schrieb am 26.03.2020, 11.10 Uhr:
      Richtig liebe Nuntius und außerdem gibt es ja auch User, die die Serie nicht wie wir von Anfang an sehen konnten. Ich denke da mal an Angestellte im Einzelhandel, die bis 20.00 Uhr gearbeitet haben, jetzt aber auch das Glück haben verrentet zu sein.
  • User 1264534 schrieb am 25.03.2020, 11.15 Uhr:
    Ich verstehe.z.B. nicht , dass die Metzgerei einfach so weiterläuft. Anna-Lena wird in ihrem eigenen Geschäft nicht vermisst. Gurkt den ganzen Tag mit der Heidi rum. Der Max..die Uri...glaub ich schmeißen den Laden . Anna-Lena kann in Rente gehen......oder wäre es Elternzeit?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2020, 11.34 Uhr:
      Hallo Tine in einem Familienbetrieb laufen die Uhren anders, vermute ich.....
    • User_1092798 schrieb am 25.03.2020, 12.35 Uhr:
      Hallo Tine das frage ich mich auch, die Annalena hat bestimmt auch was zum Lebensunterhalt beigesteuert, muss jetzt der Mike mit seiner Werkstatt, die Annalena samt Heidi aushalten,
    • Landfrau schrieb am 25.03.2020, 16.00 Uhr:
      Hallo Tine,
      wenn man bedenkt, daß Gregor das Metzgern neben seinen Aufgaben als Wirt mal gerade so nebenbei mitgemacht hat, kann man sich vorstellen, daß Max, der ja jetzt die Metzgereiarbeit macht, nicht soviel zu tun hat Er kann also ohne weiteres den Laden mit betreuen. Durch die Anwesenheit von Max, ist im Brunnerwirt eine Person zuviel, darum kann sich Annalena so intensiv mit Heidi befassen. Wer weiß, vielleicht ist das ja Annalenas zukünftige Aufgabe. Es ist schon auffällig, daß sie sich so gar nicht um ihren Laden kümmert.
    • Landfrau schrieb am 25.03.2020, 16.02 Uhr:
      ...798, Geld hat doch von jeher in Lansing nur eine untergeordnete Rolle gespielt.
    • User_1092798 schrieb am 25.03.2020, 18.42 Uhr:
      Landfrau, sie haben recht, bei DiD und in Lansing ist alles anders, mir würde es halt gefallen, wenn ab und zu mal was realistisch wäre
  • 151219201997 schrieb am 25.03.2020, 10.46 Uhr:
    Nun haben die Tratschfrauen wieder Material! Es wird schon spekuliert, ist eventuell Fischer fremdgegangen? Warum wohl hat Rosi mit Manfred „ Schluss gemacht „ ? Ich wohn nicht in einem Dorf, daher meine Frage in die Runde: ist das wirklich noch so im 21. Jahrhundert?
    • User 1541036 schrieb am 25.03.2020, 10.52 Uhr:
      Ja das ist so! Zumindest kenn ich das so von meiner Schwester her die in so ein Dorf "eingeheiratet "hat vor 35 Jahren..Ein Dorf ist eben ein Dorf wo jeder jeden kennt...und irgendeinen Gesprächsstoff braucht man schliesslich auch,tut sich ja sonst nicht soviel in Ermangelung einer gewissen Infrastruktur.
    • User 1541036 schrieb am 25.03.2020, 10.55 Uhr:
      Zusatz:
      Manche Menschen wollen das aber so und sehen sich als "große Familie".Der Zusammenhalt kann besser sein als in der Anonymität der Stadt.Man muß es halt mögen...
    • Allgaeuerin schrieb am 25.03.2020, 15.26 Uhr:
      Ja, das ist auf dem Dorf u d in jeder Kleinstadt wo jeder jeden kennt, immer noch so.
    • User 1443747 schrieb am 25.03.2020, 15.38 Uhr:
      Ja und, ob Dorf oder Stadt:
      Wenn ich selbst ein Tratscher bin kann es passieren, dass sich der gesamte,
      ausgelassene Müll über meine Person ergießt!
    • Landfrau schrieb am 25.03.2020, 16.14 Uhr:
      Ja Yoko,
      das ist in einem Dorf noch immer so. Man redet über Ereignisse. Egal worum es sich handelt. Ich würde dies aber nicht unbedingt als Tratsch bezeichnen. Man kann es auch Anteilnahme und Interesse am Schicksal derjenigen nennen, die man fast täglich trifft. Die Frage ist nur, WIE man über alles spricht.
      Ich wohne in einem Dorf und was soll ich sagen? Ich habe mich riesig gefreut, daß sich wegen der Coronakrise beinahe alle im Dorf angeboten haben zu helfen. Mein Mann und ich sind beide nahe am 80ger und gehören zur Risikogruppe ganz vorne.
      Auch das ist Dorfleben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.03.2020, 16.36 Uhr:
      Ja 747 ich befürchte das auch, das Pendel schlägt zurück.
    • User 1443747 schrieb am 25.03.2020, 17.02 Uhr:
      Sie nennen es Pendel, ich nenne es Aufrichtigkeit.
      Mir wäre es peinlich und abartig vorgekommen, mich über Menschen
      auszulassen und zu defamieren, die ich so gut wie gar nicht kenne,
      nur um irgendetwas von mir zu geben.
      Die, die mir etwas über den ANDEREN "erzählen" wollen, denen gehe
      ich grundsätzlich aus dem Weg. Lähmen nur mit ihrer Langweiligkeit.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.03.2020, 07.07 Uhr:
      Mit Pendel meine ich, 747, dass sollte man Vergnügen am negativen Tratschen haben( und darum handelt es sich bei den Landfrauen meist), kann genau das zurückschlagen, wie ein Pendel. Also wird man selbst zum Opfer.
  • Voltigeur schrieb am 25.03.2020, 09.56 Uhr:
    Hallo Hallodri,
    Ja, Deine Ideen was das ausscheiden des Pfarrers anbelangt sind sehr gut.
    Da gäbe es einige möglichkeiten.
    Aber wenn ich daran denke wie sie den Roland raus geschoben haben, von einem Tag auf den anderen fährt der mit dem Fahrrad nach China, Totaler Blödsinn, so Blöd werden sie auch den Pfarrer raus schreiben.
    Den Autoren fehlen doch die Ideen von vorne bis hinten.
    Vieleicht kauft er sich ja noch ein Fahrrad und fährt mit Roland auch nach China. :-)
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • Euer_Hallodri schrieb am 25.03.2020, 09.41 Uhr:
    Wie schon vorher geschrieben wurde, glaube auch ich, dass der Stopschildunfall noch zu weitreichenden Problemen führen wird. Die Rosi könnte dies noch vor Amtsantritt aus dem Weg räumen, dann hätte der Fischer nichts in den Fingern. Andererseits könnte Rosi auch behaupten der Fischer sei gefahren, es war doch, meiner Erinnerung nach, das Fahrzeug vom Mampfred. Da würde der Fischer auch dumm aus der Wäsche schaun. Ja die Annalena geht mir grad auch auf den Geist. Aber noch mehr der Gregor, dieser Hinterradlutscher. Der tut immer so wichtig, aber wenn es drauf ankommt bringt er nichts. Langsam muss nun eine Lösung für den Pfarrer her, es muss doch eine Erklärung geben wenn nicht mehr da ist. Können die nichts zusammenschneiden und ihn versetzen lassen in einen anderen Landkreis oder so. Auch seine frühere Krebserkrankung könnte doch auf sein Ausscheiden im Kirchendienst hinführen. Viel Stoff der in Zukunft noch zu erledigen ist.
    Bleibts bitte gesund und Coronafrei.
    Es grüsst euer Hallodri
    • KaffeeUndKuchen schrieb am 25.03.2020, 09.50 Uhr:
      @Unser-Hallodri, super geschrieben!
      Gruß zurück :-)
    • Muenchnerin schrieb am 25.03.2020, 11.53 Uhr:
      Ausscheiden wird „Pfarrer Brandl“ am 31. März. Das kann man auf der BR-Seite und bei Facebook lesen. Und zwar wird er ganz überraschend eine Reise angetreten haben. Über das Wie und Warum sowie das weitere Geschehen hält sich der BR noch bedeckt. Jedenfalls soll er nicht den Serientod sterben. Man will den Fans, bei denen die Trauer ob des realen Todes schon groß war, eine nochmalige Trauer in der Serie ersparen.
    • User 1443747 schrieb am 25.03.2020, 12.02 Uhr:
      Der Text stand schon vor Wochen in den DiD-News und den Sozialen Medien;
      eigentlich eine "Alte Kamelle".