Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5126

Das Traumschiff

D, 1981–

Das Traumschiff
ZDF/Dirk Bartling
Serienticker
  • Platz 385126 Fans
  • Serienwertung4 07113.97von 145 Stimmeneigene: –

"Das Traumschiff"-Serienforum

  • Tanja schrieb am 17.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute Das erste Schiff war die Vistafjord, dann die MS Astor .Ms Berlin und die MS Deutschland .Die Zwillinge waren Christine und Barbara Firzlaff Aus Berlin Wurden auf der strasse entdeckt. Der erste Käptn war Günther König in rio bzw Brasilien war folge15 1987 hoffe habe euch geholfen gruss Tanja
  • Mike schrieb am 16.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich glaube das ZDF möchte uns verarschen. Strahlt am 16.01.2005 die angeblich 1. Traumschiff-Folge aus (Wie alles begann). Tatsächlich handelt es sich aber um die erste Folge der 2. Staffel (auf der MS ASTOR). Die erste Staffel von 1981 war noch auf der MS VISTAFJORD gedreht worden.
  • Sonja schrieb am 13.01.2005, 00.00 Uhr:
    Ich möchte wissen, welche Melodien bei Traumschiff zu beginn und beim Kapiänsdinner (wenn das Torten serviert werden) gespielt werden - würde diese für eine Party benötigen.
    Danke Sonja
  • Elke schrieb am 12.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    in welcher Folge war das Traumschiff in Rio de Janeiro.
    Danke für die Antwort.
    Grüßle aus dem Schwarzwald
  • Hanna schrieb am 21.11.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Wie heißt denn der Schauspieler, der den Kapitän Braske gespielt hat?
    Danke schon mal im voraus!
    Ciao
  • Micha schrieb am 11.11.2004, 00.00 Uhr:
    Habe mal eine Frage, denn ich bin jetzt etwas verwirrt. In der ersten Staffel dieser sehr schönen Serie ist immer von der "Vistafjord" o.ä geschrieben die Rede.Auf der DVD-Hülle wird jedoch ein anderes Schiff gezeigt. Kennt jemand die Folge der Namen in den einzelnen Staffeln ?
    Liebe Grüße aus Hamburg
  • Monika schrieb am 04.11.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Traumschiff Freunde,
    kann mir jemand sagen, wie die Schauspielerzwillinge hießen,
    die in einer Folge ein Verwechselungsspiel mit ahnungslosen Passagieren trieben? Es war NICHT Volker Brandt, der zwei Rollen in einer anderen Folge übernahm, sondern zwei Mädchen (nicht die Kesslers :)).
    Ich habe schon diverse Links abgesucht und in den Inhaltsangaben der Folgen werden sie nie erwähnt. Es muß eine recht frühe Folge Anfang der 80er sein. Eventuell die 10., die mit der Überschrift "Liebe durch zwei" tituliert ist.
    Viele Grüsse und Danke im voraus
    Monika
    • Willi schrieb am 03.01.2011, 00.00 Uhr:
      Die Zwillinge hießen Christine und Barbera Firzlaff.
  • Jan schrieb am 30.09.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo! Also beim "Traumschiff" ist es wie bei vielen anderen Serien: Die ersten Folgen sind immer die besten! Ich meine, dass es die "Astor" war, auf dem die ersten Folgen spielten, oder? Ist ja auch egal. Hab die Serie immer gerne geschaut, aber nachdem Chefsteward Victor das Schiff verlies, liess die Serie doch sehr nach. Erinnere mich jetzt speziell an zwei Folgen, die ich gerne gesehen habe und auch auf VHS besitze: Da war einmal die Folge, in der der Schauspieler Volker Brandt in der Rolle als Zwilling zu sehen war und später von einem eifersüchtigen Neben buhler über Bord geworfen wurde. Zum anderen eine Folge, in der der unvergessene Horst Franck und Monika Peitsch ein Ehepaar mimen. In dieser Folge ging es auch um zwei "blinde Passagiere" usw. Naja, egal...fand ich auf jeden Fall ziemlich witzig. Und wenn jetzt mal wieder alte "Traumschiff"-Folgen wiederholt werden sollten, schalte ich natürlich wieder ein!
  • Silvia schrieb am 04.09.2004, 00.00 Uhr:
    War gerade mit der MS Astor auf einer Kreuzfahrt und möchte gerne die Serien "Traumschiff" 7-12 welche auf der Astor gedreht wurden erwerben. Weiss zufällig jemand wo man diese kaufen kann ?
  • Cheesy schrieb am 10.08.2004, 00.00 Uhr:
    Traumschiff ist echt kult!!! So seicht, dass man schon wieder zuschauen muss. Und Siegfried Rauch gibt einen guten Kapitän. Das Udo-Jürgens-Lied ist aber nur bei einer Folge gespielt worden, oder??
  • Markus schrieb am 08.08.2004, 00.00 Uhr:
    Kann mir jemand mitteilen wo ich die Traumschiff Folge mit Udo Jürgens kaufen kann??
  • Ciupke Karen schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
    Egal welches Land das Traumschiff bereist es läd mich immer zum Träumen ein. Da bekommt man richtig lust zum Reisen. Hoffe das mit dem 20.06.04 Stimmt Freu mich schon Drauf. Obwohl ich auch ein Großer Formel1 Fan bin. Karen
  • Daniel schrieb am 15.05.2004, 00.00 Uhr:
    Also soweit ich weiß, wurde das Traumschiff nie auf einem Schiff der Hapag Lloyd gedreht. Die Europa kann es daher nicht gewesen sein. Bekannt sind mir die MS Astor (jetzt Fjodor irgendwas), die Berlin und aktuell die Deutschland.
  • Mathias Kokartis schrieb am 12.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich habe im Bremerhavener Schifffahrtsmuseum ein Schiffsmodell der MS Europa gesehen, auf dem Beschreibungsschild des Modells war zu lesen das die MS Europa auch bei der Traumschiffserie Das Traumschiff war. Allerdings ist nichts über eine Serie/Staffel mit der MS Europa zu finden, ist das einfach nur ein Fehler vom Schifffahrtsmuseum oder gibt es tatsächlich eine Serie/Staffel mit der Europa???
  • sunshine schrieb am 20.02.2004, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand wo ich den Liedtext von dem Schlager Raumschiff finde?
    Irgendwas mit: "Fliegt ein Raumschiff hinterher"