Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Traumschiff" und "Tatort" stehlen Joko die Show

von Dennis Braun in News national
(24.11.2025, 09.42 Uhr)
"Europa grillt den Henssler" startet mau, Reimanns legen erneut leicht zu
"Das Traumschiff": (v. l.) Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, r.), Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, l.) und die vermeintliche Reise-Influencerin Nina Ahrens (Sophia Thiel)
ZDF/Dirk Bartling
Quoten: "Traumschiff" und "Tatort" stehlen Joko die Show/ZDF/Dirk Bartling

Die Öffentlich-Rechtlichen lagen am Sonntagabend sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den Jüngeren vor der privaten Konkurrenz. Tagessieger wurde natürlich wieder der  "Tatort" im Ersten: Der neue Stuttgarter Fall "Überlebe wenigstens bis morgen" fesselte insgesamt 8,37 Millionen, die bärenstarken 30,1 Prozent entsprachen, während man bei den 14- bis 49-Jährigen mit 19,8 Prozent bei 1,18 Millionen knapp an der 20-Prozent-Marke scheiterte. Erfolgreich war auch eine neue Reise mit dem  "Traumschiff" im ZDF: 4,75 Millionen Zuschauer schipperten mit nach Auckland, der Marktanteil betrug sehr gute 17,1 Prozent. Bei den Jüngeren wurden 12,5 Prozent bei 740.000 erreicht.

Die letzte Ausgabe der Jubiläumsstaffel von  "Wer stiehlt mir die Show?" auf ProSieben musste dagegen kleinere Brötchen backen und fiel sogar auf neue Tiefstwerte: Nur 530.000 Zielgruppen-Zuschauer hatten eingeschaltet, die dennoch für überdurchschnittliche 11,5 Prozent sorgten. Die Gesamtreichweite betrug 820.000 - es war erst das zweite Mal in der Geschichte des Formats, dass weniger als eine Million vorm Bildschirm saßen. Etwas mehr, genauer gesagt 1,05 Millionen, waren es bei der Premiere der neuen VOX-Kochshow  "Europa grillt den Henssler", die sich in der Zielgruppe allerdings noch wesentlich schwerer tat: Mehr als maue 5,2 Prozent bei 230.000 waren nicht drin.

Überschaubares Interesse herrschte derweil erneut an der NFL bei RTL: Die erste Partie des Abends zwischen den Green Bay Packers und den Minnesota Vikings pendelte zwischen 6,9 und 8,3 Prozent bei den Umworbenen, insgesamt wurden zwischen 720.000 und 770.000 Football-Fans gezählt. Das zweite Match Dallas Cowboys gegen die Philadelphia Eagles startete vor 670.000, nach Mitternacht waren es noch 330.000. Das erste Quarter landete um 22.24 Uhr immerhin bei 10,5 Prozent. Zufrieden sein kann Sat.1, wo es  "Independence Day: Wiederkehr" auf gute 8,2 Prozent in der Zielgruppe brachte und 1,53 Millionen Gesamtzuschauer unterhielt - deutlich mehr als ProSieben, VOX und RTL.

Solide lief es auch für RTL Zwei, das mit dem Klassiker  "Dirty Dancing" 5,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete. Insgesamt entschieden sich 840.000 Zuschauer für den Tanzfilm mit Patrick Swayze und Jennifer Grey. Bei Kabel Eins ging es für  "Willkommen bei den Reimanns" binnen Wochenfrist erneut leicht nach oben, von zuletzt 4,2 auf nun immerhin 4,6 Prozent. 970.000 Menschen ab drei Jahren sahen die Doku-Soap über die Auswanderer Konny und Manu Reimann.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare