Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Traumschiff
D, 1981–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.11.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Argentinien (Disney+)
- 27.11.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Stimmt, Herr Schifferle ist nervig.
- 27.11.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Hudson Valley (Disney+)
- 27.11.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Argentinien (2024) (Disney+)
- 27.11.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Curaçao (Disney+)
- 26.11.: Neuer Kommentar: Charly: Schifferle geht einem auf den Keks. So nervig und ...
- 25.11.: Neuer Kommentar: CallMeHolger: Es kommt doch immer mal wieder vor, dass sich ...
- 25.11.: Neuer Kommentar: CallMeHolger: Mein Gott, seid ihr oberflächlich. Es gibt ...
- 25.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Bri Mo ,mit dem unattraktiven Mann geb ich dir ...
- 25.11.: Neuer Kommentar: Ohne Krimi geht die Mimi: Ich fand die Folge auch ...
- 24.11.: Neuer Kommentar: niemehrfallers: Schifferle ist der Grund, warum ich kein ...
- 24.11.: Neuer Kommentar: Tanzmaus194: Mich irritiert die Vorschau für Weihnachten: ...
- 24.11.: Neue Meldung: Quoten: "Traumschiff" und "Tatort" stehlen Joko die Show: "Europa grillt den Henssler" startet mau, Reimanns legen erneut leicht zu
- 23.11.: Neuer Kommentar: katinka1: Auckland: Ich fand die Folge sehenswert. Die ...
- 23.11.: Neuer Kommentar: katinka1: Da muss ich besser zuhören.
- 23.11.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Das Traumschiff: Auckland. Was für eine ...
- 22.11.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Antigua (Fernsehen mit Herz)
- 21.11.: Neuer Kommentar: CallMeHolger: Da müsstest du bei den Betreibern dieser ...
- 21.11.: Neuer Kommentar: User 341184: Weshalb ist unter Cast & Crew "Pierre Brice" ...
- 21.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 25.12.2025 (ORF 2)
- 21.11.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Vancouver (2023) (ZDF select)
- 19.11.: Neuer Kommentar: Tsambika: Dieser Schifferle ist zum Kotzen. Weder komisch ...
- 15.11.: Neue komplette Folge: Bora Bora (ZDFmediathek)
- 15.11.: Neue komplette Folge: Afrika: Madikwe (ZDFmediathek)
- 15.11.: Neue komplette Folge: Auckland (ZDFmediathek)
- 14.11.: Neuer Link: Neue Zürcher Zeitung: Belehrung und Aufklärung vor exotischer Kulisse
- 14.11.: Neuer Link: Der Bund: Die Reichen auf hoher See
- 11.11.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - New York, Savannah und Salvador de Bahia (Fernsehen mit Herz)
- 09.11.: Neue DVD: Das Traumschiff DVD-Box XIX (Florian Silbereisen) (3 ...
- 04.11.: Neue komplette Folge: Das Traumschiff - Vancouver (2023) (YouTube Filme & TV)
- Platz 38
5126 Fans - Serienwertung4 07113.97von 145 Stimmeneigene: –
"Das Traumschiff"-Serienforum
katinka1 schrieb am 12.04.2023, 20.44 Uhr:
Ich fand auch die Szenen aus Vancouver viel zu kurz. Die Storys waren viel zu schwammig. In den 90 Minuten müsste man auf solche Probleme viel feinfühliger eingehen. Dazu aber laufen zu viele parallel.Tanzmaus194 schrieb am 16.04.2023, 14.36 Uhr:
Ich war auch schon in Vancouver. Unternommen/Gesehen haben wir folgendes:
Bootstour mit Wal Besichtigung, Besuch der Gas Town mit der Dampf Uhr, Fahrradtour im Stanley Park, Vancouver Aquarium, Baden und Sonnenuntergang am Stadtstrand, Capilano Bridge und Baum Wipfel Pfad, Victoria Island mit Butchards Garden, Shopping in der Robson Street, Essen in der Spaghetti Factory
Enttäuschend, dass davon nichts gezeigt wurde. Von der ganzen Stadt wurde fast nichts gezeigt oder auch nur erwähnt.
Hoerratte schrieb am 12.04.2023, 09.41 Uhr:
Drei Wochen vor ihrem 93. Geburtstag ist Maria Sebaldt am 04.04.23 verstorben.
Sie spielte viele Rollen auf dem Traumschiff.
User 1775231 schrieb am 11.04.2023, 20.55 Uhr:
Peinlich, peinlich. Liebes ZDF-Team herzlichen Glückwunsch. Ihr habt die Lizenz zum Zuschauer vergraulen. Obwohl ich die Kommentare kannte, habe ich mir die Folge in der Mediathek angesehen. Das war noch schlimmer wie erwartet. Der liebe Flori mutiert immer mehr zum neuen "Jack Norris". Verstehe nicht warum man ihn zu allem missbraucht. Gibt es keine Schauspieler in Deutschland? Die Handlung war von Anfang bis zum Ende grottenschlecht. Ich würde lieber meinen Rundfunkbeitrag für sinnvolle Afrikahilfe verwenden. Muss mich zurückhalten um nicht "unsachlich" zu werden. Also - lasst es, bitte!
Charly schrieb am 11.04.2023, 11.24 Uhr:
Wohl wahr Vancouver hat mehr zu bieten. Das ist so schön bei alten Folgen. Viel mehr Bilder und Infos über die Länder. Die Pseudo Schauspieler in der Serie sind ein Krampf bis auf wenige Ausnahmen. Vermisse Beatrice und Siegfried Rauch..
Oscar Hugo schrieb am 10.04.2023, 21.09 Uhr:
Leider wurde das Traumschiff " Vancouver " wohl im Studio zusammengebastelt. Die paar video clips kann man im Internet finden.Ich lebe seit 1975 in Vancouver und glaube wir haben ein wenig mehr zu bieten.
Wenn die einzigen Attraktionen in Vancouver "Granville Island" und eine Transenparty sind,lohnt es sich sicher nicht dahin zu fahren.
Deshalb heisst es auch " Klima schonend produziert". und noch was, alle Meschen sprechen hier fliessend deutsch...
Schade die "Traumschiff" Quallitaet ist schon tief gesunken
User 1723812 schrieb am 07.04.2023, 19.05 Uhr:
Traumschiff würde ich so gerne anschauen ! Leider ist die Besetzung heute nur noch schrecklich ! Der Kapitän - ein Witz ! Schade 😢
parisienne schrieb am 23.02.2023, 12.37 Uhr:
Die Dreharbeiten für die kommenden Folgen haben begonnen, diesmal mit hochkarätiger Besetzung, Oliver Pocher und seine Frau Amira!!!
Es wird immer lächerlicher!!!
User 1761997 schrieb am 10.01.2023, 12.14 Uhr:
Ich schaue gerade die alten Traumschiff Folgen. Eigentlich war es immer ein bisschen kitschig, aber grundsätzlich ok und immer ein bisschen heile Welt. Alles in Allem kurzweilige Unterhaltung. Leider leidet die Besetzung immer mehr. Mit Einzug von Harald Schmidt fällt leider das Niveau stark. Ich finde Ihn weder lustig noch nötig, allenfalls übertrieben albern! Das eine Beatrice nach so langen Jahren nicht zu ersetzen ist, war klar, leider auch hier eine völlige Fehlbesetzung. Die immer dusselig grinsende Hoteldirektorin mit ihren gruseligen Eisätzen, leider vollkommen unbegabt. Vom Kapitän (FS) und Ärztin (CUF) ganz zu schweigen. Mal ehrlich, wer soll diesen Pseudo Schauspielern den diese Rollen abnehmen?! Es tut mir leid, wie viele hier würde ich mir glaubwürdigere, begabtere Charaktere wünschen, und Drehbücher mit Dialogen, von denen man annehmen darf, das sie nicht ein Dreijährigen geschrieben wurden Die neuen Folgen schaue ich nicht mehr, ich streame die „alten“ die machen trotz schlechterer Bildqualität mehr Spaß! Und wenn die aktuelle Crew mit meiner Rundfunkgebühr bezahlt wird, dann darf ich zumindest Kritik äußern! Ich hoffe die Verantwortlichen schauen mal hin und reagieren endlich! Dann stimmen die Quoten auch sofort wieder! DankeHoerratte schrieb am 21.01.2023, 16.01 Uhr:
Harald Schmidt brauche ich auch nicht, ich bin immer froh, wenn er nicht dabei ist. Ich habe aber gelesen, dass er bald wieder dabei sein soll.
Wenn man möchte, dass sich etwas ändert, muß sich an das ZDF direkt wenden - denn das ZDF wird hier bestimmt nicht mitlesen.User_1159866 schrieb am 26.12.2023, 22.02 Uhr:
Harald Schmid mag ich und ich finde ihn lustig.
Wenn man einen Silbereisen hat gibt es sowieso nichts schlechteres.User 185377 schrieb am 11.04.2024, 18.10 Uhr:
Die "leider vollkommen unbegabte" Hoteldirektorin (die ich selber übrigens auch nicht unbedingt brauche) ist womöglich die am besten ausgebildete Darstellerin, wenn man ihrer offiziellen Website trauen darf.
Die Drehbücher sind meiner Meinung nach das Problem, hier sollte man mehr Geld für gute Autoren ausgeben und weniger für Influencer. Letzten Endes machen die Darsteller das, was im Script steht. Und wenn das nunmal nicht mehr hergibt, was dann? Das Traumschiff ist nunmal eher seichte Unterhaltung, erwartet jemand ernsthaft, dass z.B. der Kapitän "Oscarreif" durchs Fernglas sieht? Und ich finde F.S. sooo schlecht auch nicht. Immerhin hat er nie behauptet, Schauspieler zu sein, aber ich finde, er lernt dazu.
User_1159866 schrieb am 08.01.2023, 22.00 Uhr:
Kreuzfahrt Ligurien hat wieder bewiesen das es einfach besser ist als das Traumschiff.
Jan Hartmann ist seit Sascha Hehn einfach unerreicht.
Silbereisen hat man zum Glück nur kurz gesehen.
Morgenroth hat bewiesen das er der wahre Kapitän ist.
Ja, die Ostsee Folge war eine Wiederholung von 2019.
Pista schrieb am 06.01.2023, 19.27 Uhr:
Folge 45 Südsee Ich schaue immer
wieder die alten Serien, deren der letzte Film Das Traumschiff - 80. Los
Angeles (2018) war. Es scheint mir illusorisch, daß viele Zuschauer die Sehnsucht
eines nach Träumerei nicht akzeptieren können. Was mir besonders
gefallen hat, die Remakes der alten Filme mit 4:3 zu 16:9. Diese schönen,
klarscharfen Bilder sind wirklich bezaubernd. Ich hoffe sehr auf die Episode
(Folge 45. - Südsee). Mein Traum wurde verwirklicht, wenn auch diese Episode
gesendet würde und sogar in Auflösung 16:9.Tony 18 schrieb am 07.01.2023, 20.11 Uhr:
Habe ihren Beitrag gelesen, auch mich treibt die Sehnsucht, wenn ich die Filme sehe. Sie erzählen was von einem Remake, wissen sie dann vielleicht ob die Sendung vom Neujahr auch ein Remake war? Da sie mir so bekannt vor kamFlorian Gessner schrieb am 21.01.2023, 00.18 Uhr:
Pista meint mit "Remake" lediglich die technische 16:9-Umwandlung von einigen der ursprünglich in 4:3 gedrehten Episoden. Ich persönlich teile diese Auffassung nicht, weil durch die Beschneidung des 4:3-Bildes oben und unten Bildinhalte verlorengehen (wobei ich zugeben muss, dass sich die Bildqualität durch die technische Neuaufbereitung oder Neuabtastung verbessert hat, was aber mit dem Bildformat selbst nichts zu tun hat). Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum man in solchen Fällen nicht beide Fassungen anbietet, also sowohl die 4:3- als auch die 16:9-Variante. So würde man allen Zuschauern, also auch denjenigen, welche die Original-Fassungen sehen wollen, gerecht werden. Dieses Problem betrifft leider nicht nur "Das Traumschiff", sondern auch andere ZDF-Serien wie z.B. "Der Alte". Auch hier werden die meisten Folgen mit Rolf Schimpf in der ZDF-Mediathek nur in einer 16:9-Variante angeboten.
User_1514571 schrieb am 03.01.2023, 16.57 Uhr:
Habe das Traumschiff früher immer regelmäßig angesehen.
Jetzt an Neujahr mal wieder, da ich seit dem Ableben von Herrn Rademann fand, dass die Qualität immer schlechter wurde.BahamasDie Stories waren für mich allesamt unglaubwürdig, die Bilder sehr weichgespült und teils sichtbar vorGreenscreen aufgenommen.
Was mich aber noch mehr gestört hat, war das Fehlen von Passagieren. Ein Riesenschiff
Egal ob an Deck, den Bars, im Restaurant. Besonders beim Schlussdinner sehr aufgefallen.
Dann die tollen Strände, selbstverständlich menschenleer.
Das war alles so unglaublich langweilig, dazu C. U. F. als Bordärztin, FS als Kapitän.....
Schnell abgehakte Sätze, wenn sie mal im Bild waren.
Einziger Lichtblick waren Armin Rhode und Uwe Ochsenknecht. Trauriger Abklatsch des Traumschiffes und vielleicht nach 42 Jahren Zeit adieu zu sagen.
Ich hab es jedenfalls jetzt gemacht.
Tony 18 schrieb am 03.01.2023, 08.04 Uhr:
Liebe diese Serie und habe bestimmt fast alle Folgen gesehen, warte jedes mal auf neue Folgen. Dieses Mal hatte ich am ersten Januar, aber do etwas wie ein Deja Vu, irgendwie kam sie mir total bekannt vor, geht es noch jemanden so? Wurde das Thema vielleicht in einer anderen Folge oder Serie aufgegriffen?
bigboy4015 schrieb am 01.01.2023, 15.28 Uhr:
Spoiler zu heute: Der Busfahrer beim Einchecken...
Kein Unbekannter auf dem Meer.
katinka1 schrieb am 27.12.2022, 22.39 Uhr:
Diese Folge mit den Patchwork-Chaoten fand ich voll daneben.
Das lag aber nicht an den Schauspielern sondern am Drehbuch.
HerbPet schrieb am 27.12.2022, 10.45 Uhr:
Egal wie die schauspielerische Leistung der Darsteller ist und ob die Geschichten interessant/ spannend/ zeitgemäß/ gut … sind. Komisch ist doch nur, dass die allermeisten hier negativ über die Serie schreiben, schreiben, dass es der schlechteste Kapitän aller Zeiten sei, dass die Stories schlecht sind … . Aber irgendwie scheinen genau diese Personen ja jede Folge zu schauen. Denn woher wüssten sie ansonsten denn, dass Silbereisen schlecht als Kapitän ist und die Geschichten langweilig sind?!?
Wer beim Traumschiff tiefsinnige Plots, gut konstruierte Geschichten, Dialoge wie bei einem Hollywood Blockbuster oder bei Shakespeare … erwartet, der ist beim Traumschiff halt einfach falsch. Traumschiff ist leichte, seichte Unterhaltung in meist sehr schöner Kulisse für einen Feiertagsabend. Nicht mehr und nicht weniger. Wer etwas anderes erwartet sollte am besten an solchen Abenden nicht das ZDF einschalten.Hoerratte schrieb am 27.12.2022, 15.02 Uhr:
Das Traumschiff war früher einfach besser, nicht jede Folge war gut - aber die meisten. Nun ist es umgekehrt - die meisten Folgen sind nicht so gut - manche schon.
Ich hoffe jedes mal, dass die Folge gut ist...
...leider werde ich oft enttäuscht. Die Weihnachtsfolge schaue ich mir in den nächsten Tagen an.
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Neueste Meldungen
Silbereisens "Adventsfest der 100.000 Lichter": Diese Gäste sind am 29. November 2025 dabei
"Queenstown Murders": Neuseeländische ZDF-Krimi-Koproduktion für zweite Staffel verlängert
SerienChecker-Podcast: "Smillas Gespür für Schnee": Ist die neue Serie ein Reinfall?
Prime-Video-Highlights im Dezember: "Dinner for One"-Prequel "Miss Sophie", "Fallout" und Weihnachtsfilm mit Michelle Pfeiffer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







