Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
(How The Universe Works) GB, 2010–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.10.: Neue komplette Folge: Zeitreisen (ZDFmediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Der letzte Stern (ZDFmediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Ursprung des Lebens (ZDFmediathek)
- 13.10.: Neue komplette Folge: Architekten des Alls (ZDFmediathek)
- 29.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Zwillinge (ZDFmediathek)
- 29.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Nebel (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Das Zentrum der Milchstraße (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Jupiter in neuem Licht (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Kräfte (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Unser Auto und das All (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Der Saturn (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Der interstellare Raum (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Auf tödlicher Umlaufbahn (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Die ersten Ozeane (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: The True History of the Solar System (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Asteroids, Countdown to Catastrophe (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Most Violent Place in the Universe (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Insider's Guide to Mars (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: How Old is the Universe? (Joyn)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Der Anfang (ZDFmediathek)
- Platz 2022
545 Fans - Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Episodenguide
Staffel 4
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 26.401Das Universum und das Automobil Discovery Channel, 08.01.2016Wie viel Universum steckt im Auto? Nicht nur die Bausteine des Lebens, sondern alle Komponenten, aus denen Kraftfahrzeuge bestehen, haben ihren Ursprung in den Tiefen des Weltalls. Millionen Tonnen von Metallen werden jedes Jahr in der Automobilindustrie verarbeitet. Eisen, Kupfer, aber auch Gold ...
- 27.402Der Venus böser Zwilling Discovery Channel, 22.01.2016Acht Planeten umkreisen in unserem Sonnensystem einen zentralen Stern: die Sonne. Zwei von ihnen sind die Erde und ihre Nachbarin, die Venus. Unser Heimatplanet ist eine Oase des Lebens, die Bedingungen auf der Venus sind dagegen ein regelrechter Albtraum. Schwefelhaltiger Regen und höllische ...
- 28.403Das schwarze Loch XXL Discovery Channel, 05.02.2016Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das Leben auf der Erde zu ziehen. Inzwischen schickt sich die Wissenschaft an, das Universum zu erkunden und zu erobern ...
- 29.404Am Rande des Sonnensystems Discovery Channel, 15.01.2016In den letzten Jahrzehnten hat sich unser Wissen über das Universum vervielfacht. Dennoch sind bis heute viele Fragen offen. Kometen, Zwergplaneten oder sogenannte "Plutinos", kosmische Vulkane: Was liegt in den hintersten Ecken unseres Sonnensystems vor Mensch und Wissenschaft verborgen? Die ...
- 30.405Der Ursprung des Lebens Discovery Channel, 29.01.2016Das Leben auf der Erde und die Sterne über ihr sind untrennbar miteinander verbunden. Doch hat die Schöpfung einen Masterplan, oder haben wir es mit einem Zufall kosmischen Ausmaßes zu tun?
- 31.406Geheimnisse auf dem Mond Discovery Channel, 26.02.2016Am nächtlichen Firmament prangt eine mysteriöse Welt. Ihre Oberfläche ist durch unzählige Krater gezeichnet, Wasser oder gar Lebewesen sucht man dort vergebens. Diese Welt beeinflusst sie das Leben auf ihrem nächstgelegenen Planeten maßgeblich. Dieser fremdartige Himmelskörper ist unser Mond ...
- 32.407Die Ozeane Discovery Channel, 04.03.2016Ohne dieses Molekül würde es kein Leben auf der Erde geben: H20. Doch einst war unser Planet ein trockener Himmelskörper, der um die Sonne kreiste. Wie konnten hier diese Wassermassen entstehen?
- 33.408Macht der Masse Discovery Channel, 19.02.2016Und am Anfang war das Magnetfeld - Ohne elektromagnetische Wechselwirkungen gäbe es keine Sterne, keine Planeten, nicht einmal uns. Die gesamte Galaxie würde aus den Fugen geraten. Alle Materie im Universum wird von dieser einen Kraft zusammengehalten, die für den Magnetismus verantwortlich ist ...
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.