Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7890

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 397890 Fans
  • Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • Chefkritiker schrieb am 22.02.2024, 21.55 Uhr:
    Mit Anne hab ich immer gerne geguckt, aber mit dieser Bankerin komme ich gar nicht klar. Die passt nicht zum Bergdoktor, überhaupt nicht. Vermutlich ist es tatsächlich so, die Serie ist leider auserzählt. Auch wenn ich trotzdem immer mal schön weinen muss bei gelungenen Szenen um Drama und Liebe. Nur sind diese dann nie mit Martin und Karin, die sind mir einfach zu fad im Zusammenspiel.
    • Monkey<3 schrieb am 23.02.2024, 00.18 Uhr:
      Mit Anne war von Anfang an nur Gezicke und Schwierigkeiten. Des hat am Ende nur noch genervt. Vor allem die Kombination Anne und Franziska. Karin dagegen gefällt mir immer besser. Hab in Mediathek alles Folgen schon gesehen, guck aber auch Regulär am Donnerstag an. Anfänglich nur oberflächliche Beziehung gewinnt langsam an Tiefe. Sie tut ihm gut. Karin ist alles andere als kalt und oberflächlich. Das zeigt sich erst in den nächsten Folgen.

      Staffel 15 und 16 waren für viele zu viel Drama und jetzt passt wieder ned. Ich finde die 17. Staffel besser als die vorherigen 2 Staffeln. Aber jedem das Seine.
      Die einen wollen zuviel Drama, die anderen weniger. Also kann man nie allen Recht machen 😂.

      Ines Lutz mag ich sehr, aber mit Anne hatte sie auch eine undankbare Rolle erhalten. Simone Hanselmann mag ich nicht so recht als Schauspielerin, sie kommt mit sehr kühl und oft arrogant rüber. Egal ob als Franziska oder in anderen Rollen. 
      Hilde Dalik hat mich jetzt als Karin Bachmeier positiv überrascht.

      Mal gucken,wie m 18. Staffel weitergeht.

      Nur auf Opa Pflüger könnt ich verzichten. Der ist a reinste Brechmittel.
    • kea Nn schrieb am 23.02.2024, 11.57 Uhr:
      sehe das ähnlich wie du, ich hoffe Opa Pflüger wird von den AuthorInnen rausgeschrieben, und Caro sollte sich lieber mit Hans Gruber einlassen als nach Martin zu schmachten.
      Caro und Hans: das könnte wirtschaftlich funktionieren. Und auch liebesbezüglich passen sie imo gut zusammen. Karin B ist bis jetzt top, sie will Karriere und auch sonst was sie will. Hauptsache keine Dramaqueens wie Anne und Franziska mehr!
  • User 1814757 schrieb am 22.02.2024, 20.55 Uhr:
    Ist aus dem Papagei hier jetzt eine Distel geworden??
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • True Little Scorpion schrieb am 23.02.2024, 11.17 Uhr:
      @User 1807996 am 22.02.2024, 10.47 Uhr:
      Das ist im Anmeldungs- oder Registrierungsmodus bzw. -bild so gut wie selbsterklärend. Wenn mich nicht alles täuscht >>>> Profilbild. Einfach probieren 😃!
  • nicky2910 schrieb am 21.02.2024, 23.23 Uhr:
    17.08 Über den Schatten (Achtung Spoiler!)

    Fall der Woche: Interessante Konstellation, kann mir aber nicht vorstellen, dass das auf Dauer funktioniert, wenn einer quasi zu seinem "Glück" gezwungen wird und nicht vollends hinter dieser Beziehungsform steht.

    Familiendrama: Lilli kommt auf die Idee, Rolf bei den Grubers einzuquartieren, was glücklicherweise gleich abgeschmettert wird. Und bei allem Familientaumel, ich frag mich wirklich, warum sich Lilli so dermaßen in diese Familie Pflüger reintigert, die sich Jahrzehnte nicht gekümmert hat.

    Nachdem Hans und Martin bei Klaus Strasser abblitzen, kommt Martin auf die glorreiche Idee, Caro könnte doch ihrem Ex das Messer an die Brust setzen bezüglich der sexuellen Nötigung... Und siehe da, betrunken hat Klaus natürlich einen Unfall, und Hans und Martin retten ihn. Geläutert veranlasst er die Überweisung des Geldes... Riesenaugenroll... Da ist man wohl den total einfachen Weg gegangen, und ich frage mich immer noch, warum Caro nicht einfach auf Herausgabe des Geldes geklagt hat. Die beiden haben eine Vereinbarung, Klaus wird nachweisen müssen, dass tatsächlich die geschäftliche Lage des Hotels keine Auszahlung zulässt, wenn er sich darauf beruft. Aber Caro mag ja nicht klagen... nochmal augenroll. Martin hatte jedenfalls Glück, dass Klaus sich nicht darauf einließ, geklagt zu werden, denn die Nötigung/versuchte Vergewaltigung hat er nicht bezeugt - nur dass Caro Klaus zusammengeschlagen hat, denn da ist er dazu gekommen, nicht als Klaus sie belästigt hat. Aber alles gut, und Rolf schmiedet schon Pläne, Caro und Martin doch noch zusammenzubringen.

    Fazit der Folge: langweilig. Nach den letzten beiden doch besseren Folgen doch enttäuschend.
    Fazit der Staffel: Lichtblick Karin. Ich mag sie, ich mag Martin und sie - unkompliziert, keine Manipulationen, einfach ehrlich. Auch dass das Drama diesmal bei den Pflügers war und die Grubers relativ sachlich blieben, war mal erfrischend. Martin hat jedenfalls in dieser Staffel gewonnen. Die Pflügers könnten sich aber allesamt wieder dorthin verkriechen, wo sie Jahrzehnte gewesen sind.
    • kea Nn schrieb am 22.02.2024, 13.22 Uhr:
      Anscheinend ist Unfall des Bösewichtes und Rettung durch seine potientiellen Opfer ein beliebter Kunstgriff, es gab sowas ja schon in Staffel 2, als der böse neue Bankdirektor Ohlmüller sich das grubersche Anwesen zum Verkauf durch die Bank unter den Nagel reißen wollte, weil Hans seine Kredite nicht bezahlen konnte, da durch versäumte Zahlungen der Versicherungsraten alle verbrannten landwirtschaftlichen Geräte aus eigener Tasche bezahlt werden mussten. Schließlich erlitt Bösi Ohli, mit dessen Vater Lisbeth eine außereheliche Affäre hatte, einen Herzinfakt auf dem Berggifpfel und wurde von Martin und Hans als Bergretter fungierend gerettet und es kam zu einem Sinneswandel. Er war jetzt für neue Kreditgebung offen und der Gruberhof blieb weiter im Besitz der Grubers. Für mich ist ebenfalls Karin und die Beziehung zwischen Karin und Martin ein highlight der 17. Staffel. Endlich mal keine Dauerstreitereien, Forderungen, Hin- und Hergezerre, Gejammer, beide harmonieren gut und haben sich aufeinander eingegrooved. Geradezu erholsam nach den stressigen Staffeln 14 und 15. Mit den Pflügers sollte man baldigst wieder getrennte Wege gehen, denn Opa Pflüger wird bestärkt dadurch, dass ihm von anderen sicherlich in Not schon geholfen werden wird, weiterhin seine zwielichtigen Geschäfte durchziehen. Und Caro, die ich eigentlich mag, kann sich nach derzeitigem Stand der Dinge keinerlei Hoffnung machen, dass der in Karin vernarrte Martin plötzlich die Liebe für sie entdeckt und sich liebestechnisch ihr zuwendet (imo). Die Dreierbeziehung der Folge Über den Schatten kann funktionieren, wenn alles so abläuft wie bisher, nur mit dem Unterschied, dass sich Markus damit abfindet, dass Fabian öfter als bisher ihn und Karla besuchen kommt. Und wenn Karla es nach Sex mit Fabian lüstert, besucht sie ihn halt in seiner Wohnung. Da sich Karla nicht zwischen den beiden entscheiden will, beide aber auch nicht auf sie verzichten wollen, müssen sie sich mit ihren Wünschen arrangieren und Kompromisse eingehen. Markus hat damit natürlich die größten Schwierigkeiten, weil er Karla fortan mit seinem besten Freund 'teilen' muss. Ich habe mal gelesen, dass eine solche Form des Zusammenlebens früher in Asien vorkam: https://www.gesar-travel.com/1-frau-mit-mehreren-maennern-ueber-den-mythos-der-polyandrie-in-ladakh/
    • kea Nn schrieb am 22.02.2024, 15.47 Uhr:
      das mögliche Beschmutzen seines Rufes und damit verbunden seines Hotels zeigt dagegen sofortige Wirkung und damit das schnelle Geldrausrücken (auch ohne Unfall). Denn auch wenn es zu einem Prozess kommen würde und er mit einem Freispruch enden sollte... Irgendwas bleibt immer hängen, wie Caro ihrem Ex zu verstehen gab. Und weder der Ex noch Caro wussten, wieviel Martin vom sexuellen Übergriff tatsächlich mitgekommen hat. Martin hat wohl insgeheim darauf spekuliert, dass es zu keinem Prozess kommen würde, schlecht fürs SaubermannImage und demzufolge für die Wirtschaftlichkeit des Hotels. Und falls doch, Lügen für die 'gute' Sache kennt man bei Martin ja (bis zu einem gewissen Grade), siehe seine anfängliche Erklärung, dass er keine Alkolisierung Arturs beim Brand des Distelmeierhofes festgestellt habe (Anne zuliebe und was in dem Augenblick sogar stimmte, aber er wusste bei der Erklärung, dass er alkolisiert war durch den Bluttest im Krankenhaus). Geld gegen Ruf sei keine Erpressung sondern Notwehr. Wenn Strasser mit unsauberen Mitteln arbeitet, würden Caro und Martin ebenso kontern, glücklicherweise sind beide auch nicht ständig edel, hilfreich und gut, sonst würde es mich langweilen.
  • Mexi schrieb am 21.02.2024, 22.13 Uhr:
    So, jetzt ist es vorbei mit der Dokterei. Und eh noch gut ausgegangen. Alles paletti im Landhandel und oben am Gruberhof strahlen alle. Eigentlich ein schöner Abschluss, den ich so gar nicht erwartet habe. Dafür musste der Ex samt Car den Bühel runter sausen, dramatisch, aber läuternd für ihn. Was des Bergdoc´s Herzensdame betrifft, weiß man noch kein Happy End. Aber lassen wir den guten Mann mal Leichtigkeit und 6 genießen mit der hübschen Geliebten für ein Jahr. Dann sieht man weiter. Nun also auf in die Warteschleife, die erst 2025 endet. Bleibts alle gesund und genießt Euer Leben. So long Mexi 🙋🏼‍♀️🎈
  • Monkey<3 schrieb am 21.02.2024, 14.47 Uhr:
    Kea, bzgl. Anne und Franziska sprichst du mir voll aus der Seele, denn beide Frauen taten ihm nicht gut. Anne hat er zwar sehr geliebt, aber sie hat nur an sich gedacht. Er hat um sie gekämpft, aber am Schluss stand er alleine da. Und die Grubers in Sich gelassen. Man kann doch eine Firma nicht von heut auf morgen ablegen. Die Beziehung Anne war in meinen Augen toxisch.
    Franziska mochte er nur. Sie wollte am Anfang nur ne Affäre und klammerte eifersüchtig an ihn fest. Druckmittel: Baby
    Anne mochte ich, Franzi nicht so sehr, da sie auf mich zu hochnäsig wirkte. Bin mittlerweile froh, dass die beiden passee sind.
    Bzgl. Karin: Anfangs war ich mir nicht sicher, ob das was wird. Aber aus dem anfänglichen lockeren Beziehung ist mittlerweile eine tiefere Bindung entstanden. Karin tut ihm einfach gut. 
    Und nun zu dem letzten Satz: „Schauen wir mal“. Das hat Martin meines Erachtens auf die Bemerkung von Karin, dass alles doch gut gegangen ist, gemünzt. Denn er kennt nun mal den Rolf. Und auch Hans hat sehr nachdenklich geguckt.
    Da hoffe ich echt, dass Caro ihrem Vater aufs Finger guckt.
    • Fee80 schrieb am 21.02.2024, 15.10 Uhr:
      Das will ich hoffen, dass Caro ihm auf sie Finger guckt.... sonst ist Chaos angesagt....
  • Charly schrieb am 21.02.2024, 14.31 Uhr:
    Na ja bei der letzten Staffel laut Zuschauer zuviel Drama ! Diese Staffel zu flach. Ich glaube das ständige Ausscheiden beliebter Schauspieler ist nicht so gut. Einige verursachten Drama danach nie mehr gesehen. Anne weg Linn weg ich mochte die Rolle der Anne. Franziska wäre besser in die USA und das Kind wäre bei Martin und Anne geblieben. Linn hätte mit Hans den Hof bewirtschaftet.
    • Fee80 schrieb am 21.02.2024, 15.06 Uhr:
      Charly, das klingt gut!!!
    • Monkey<3 schrieb am 21.02.2024, 15.12 Uhr:
      Ich glaub, es gibt immer Menschen die über alles Meckern müssen. Zuviel Drama, zu flach, falsche Frau, Thema/Krankeit die suspekt sind, etc. Man kann halt nicht jedem Recht machen.
      Mit Linn geb ich dir Recht, die hätte mit anpacken können. Aber ich würde da an Linns Stelle gut überlegen.
      Anne liebte ich, aber bei der wäre nie Ruhe. Ines Lutz hatte da echt eine undankbare Rolle.
      Franzi bzw. Johann muss ab und an erwähnt werden. Er kann auch mal zu Besuch kommen.
    • Mexi schrieb am 21.02.2024, 22.00 Uhr:
      Monkey, was heisst "meckern" ? Jeder hat eben seine eigene Sichtweise bezüglich der Serie und darf sie hier mitteilen. Wenn sich Meinungen nicht gleichen, dann liegt es am verschiedenen Geschmack der Zuschauer. Was der eine "blau" sieht, sieht der andere "rot" (bildlich gesprochen). Darüber kann man diskutieren und dann akzeptieren.
  • Brigitte1950 schrieb am 21.02.2024, 05.44 Uhr:
    Ich meinte auserzählt
  • Brigitte1950 schrieb am 21.02.2024, 05.42 Uhr:
    Ich habe gestern die letzte Folge der aktuellen Staffel in der Mediathek gesehen. Ich war immer ein großer Fan und muss nun gestehen, es war die schlechteste aller Staffeln. Aber wahrscheinlich ist es so, dass jede Serie einmal auserwählt ist es flacht alles ab. Was die neue Freundin Karin angeht, naja es gab schon mal bessere Frauen in seinem Leben. Was waren das für Zeiten, als die Anne und die Franziska noch mitwirkten, Spannung pur. Aber Hoffnung machte sein Satz zur Karin in letzter Sekunde: schau 'n wir mal. Als wäre er noch nicht ganz davon überzeugt, dass sie die Richtige für ihn ist. Das lässt hoffen
    • Fee80 schrieb am 21.02.2024, 11.00 Uhr:
      Ich habe sie letzte Woche schon gesehen.... die Beziehung zu Karin ist einfach nur oberflächlich. Es ist keine wirkliche Liebe...es wirkt alles künstlich nur als ob er eine Lücke füllen muss...
      Ja genau als Anne noch da war.... das war seine große Liebe vielleicht denkt er heimlich an sie , will es sich nicht eingestehen.... er sollte vielleicht doch noch mal kämpfen für die Frau, die er wirklich liebt.... waren ja Lillis Worte in Staffel 13...
    • kea Nn schrieb am 21.02.2024, 11.48 Uhr:
      glücklicherweise sind Anne und Franziska passee und kommen hoffentlich nie wieder, ich finde die 17. einer der besseren Staffeln, Staffeln 14 bis 15 waren für mich total nervig mit dieser von Martin ungewollten Schwangerschaft, der bösen 'Schwiegermutter' Hochstetter und dem ganzen Zickenkrieg zwischen Franzi und Anne und einem Martin, der es beiden recht zu machen versuchte und kläglich damit scheiterte. Mit Anne war es ein ewiges hin und her, ein ständiges Gestreite. Mit Franzi war es mehr Ablenkung. Mit Karin mag's nicht die große Liebe sein, ab er wirkt glücklich und genießt die Leichtigkeit alles läuft locker flockig ab. Ich vermisse jedenfalls weder eine große tiefe ewige Liebe noch irgendwelche tiefschürfenden pseudophilosphischen Gespräche. Das Schau'n wir mal in der letzten Szene kann sich auch auf den Fortgang der unseligen Hans Gruber - Rolf Pflüger Liaison beziehen. Dass Martin plötzlich mit Caro romantisch wird, ist für nicht nicht sichtbar. Wenn Caro ihrem Dad nicht zukünftig auf die Finger schaut, ist Lug und Trug meines Erachtens vorprogrammiert.
    • kea Nn schrieb am 21.02.2024, 11.59 Uhr:
      ich glaube nicht, dass Martin noch Gedanken an Anne verschwendet, dafür gab es zwischen den beiden zuviel gegenseitige Verletzungen, und für masochistisch halte ich Martin nicht. Für Anne kämpfen? hat er schon gemacht, am Ende stand er allein da, Anne verschwand und Franzi reiste nach NY ab. Kapitel Anne ist endgültig vorbei! Zwischen Karin und Martin gab es bisher eine kontinuierliche Weiterentwicklung vergleicht man Folge 1 bis Folge 8 von kürzeren Lustobjektereien bis häufigerem Zusammenglucken sogar mit Gesprächen (kaum zu glauben, jk). Auf mich wirkt ihre Beziehung nicht künstlich, nur anders als mit all den Frauen vorher. Jetzt wieder jemanden Neues einführen? Glaube ich nicht, mit Caro? bitte nicht!
    • Brigitte1950 schrieb am 21.02.2024, 13.59 Uhr:
      Am unglaubwürdigsten in der letzten Folge war doch wohl die Sache mit den Zwillingen.
      Mag ja sein, dass es sowas gibt, 2 Väter, aber dass sie künftig zu dritt bzw.zu fünft leben wollen, das gibt es wohl nur in Utopia, im normalen Leben totaler Schwachsinn!!
    • kea Nn schrieb am 21.02.2024, 14.22 Uhr:
      ich finde es klasse, dass mal eine andere Form des Zusammenlebens zur Sprache kommt. Niemand ist jemand anderen Besitz. Wenn sich alle Beteiligten einig sind, was Neues auszuprobieren, kann ich nur sagen: Macht das! Und macht neue Erfahrungen! Diese letzte Folge ist meine zweitfavorisierte der Staffel 17, eben weil nicht eine totalo normalo story präsentiert wird und die story zum Nachdenken anregt. Mehr davon!
    • Brigitte1950 schrieb am 21.02.2024, 15.07 Uhr:
      Sie sind sich aber nicht einig. Nur die Karlakommt offensichtlich damit klar und die beiden Männer können sehen wo sie bleiben, ne, ne so funktioniert das nicht und ich spreche aus Erfahrung. Als Alt-Hippie wollte ich das auch mal ausprobieren, hat aber nicht funktioniert, eine Beziehung zu dritt, mindestens einer bleibt immer auf der Strecke
    • Monkey<3 schrieb am 21.02.2024, 15.19 Uhr:
      Favorit vom Thema her ist in diesem Staffel „Spätfolgen“. Da war ich echt überrascht, dass so ein Thema durchgekommen wurde. Max von Pufendorf brillierte in dieser Rolle.
    • kea Nn schrieb am 21.02.2024, 15.43 Uhr:
      Karla will es und Fabi ist auch dafür. Markus will es wenigstens probieren. Vielleicht wird es funktionieren, vielleicht auch nicht. Fabi spielt hier den eher liberaleren Typ, während Markus den eher konventionellen, konservativen Part darstellt. Ich fand es jedenfalls interessant.
    • kea Nn schrieb am 21.02.2024, 15.47 Uhr:
      hallo Monkey, Spätfolgen ist auch mein Favorit, hervorragend gespielt und viele der Zuschauer haben wahrscheinlich nicht gewusst, dass nicht nur Frauen betroffen sind. Ich war ebenfalls überrascht, dass es die story ins ZDF Familien-Abendprogramm geschafft hat. Auch für die gelegentlichen Ohnmachtsanfälle wurde eine plausibler Erklärung gegeben. Klasse Episode!!!
  • Perle schrieb am 18.02.2024, 18.56 Uhr:
    Habe mir heute die Staffel 17 Folge 6 angesehen, weiss jemand wie das Lied heisst - spielte ziemlich am Ende - da wo Lily und ihr Freund in der Luft hingen????
    • AliMente070 schrieb am 18.02.2024, 19.19 Uhr:
      chasing cars von snow patrol
    • Perle schrieb am 19.02.2024, 08.46 Uhr:
      Oh danke sehr - war mal bei einem Film - ???, und seit dem mag ich das Lied.
    • Perle schrieb am 19.02.2024, 17.21 Uhr:
      Tippe war Musik bei der Serie "Die Brücke" ????
  • Mexi schrieb am 17.02.2024, 17.59 Uhr:
    ja wo ist denn die resche Frau Doktor, die Gattin vom Kahnweiler geblieben? Energisch ist sie ja gar nicht mehr und Kahni hat gar keinen Spundus mehr vor ihr. Ist eher zum Tröster mutiert, wenn Frauchen depressiv ist. Burli geht nun doch nach Afrika inklusive Mädi. Das war ja ein kurzes Gastspiel von Jens Torben.
    • niemehrfallers schrieb am 18.02.2024, 12.25 Uhr:
      ...die medizinischen Fälle erinnern mich immer an so eine Art "verfilmte Apothekenrundschau" oder an die Inhalte der Fernsehprogrammbeilage in der Tageszeitung.
  • Taraxacum schrieb am 17.02.2024, 14.00 Uhr:
    …weiter gehts:
    Lillis neuer gelber Fiat gefällt mir, passt farblich super zu Martins grünem Benz und Hans blauem Pickup. *lach* Da fällt mir ein: wo ist eigentlich Lisbeths Golf abgeblieben? Jetzt ist sie die einzige die keinen fahrbaren Untersatz hat. Gewundert hat es mich nur, dass Lilli so einen Aufwand wegen dem Auto betrieben hat - alle Familienmitglieder zusammen getrommelt, dann der Sekt und so weiter. Ich habe erst wunder was gedacht, was für eine Überraschung sie hat.
    So richtig gewürdigt hat das keiner, da alle ziemlich schnell wieder verschwunden waren – nicht mal der Sekt wurde ausgetrunken.

    So, so, Jens-Torben hat seine Pläne nach Afrika zu gehen, wegen seiner neuen Freundin aufgegeben. Sehr zum Wohlgefallen der Kahnweilers, mei haben die gestrahlt.
    Lustig war die Begegnung mit Karin, Martin, Vera und Alexander im Restaurant.
    Als Alexander Martin fragt: „ Seit wann?“ und Frau Dr. Fendrich ihrem Mann anschließend mit sich zieht und er „aber ich habe Fragen, er hat mir gar nix erzählt, macht er doch sonst nicht“ von sich gibt. Einfach klasse!
    Nach wie vor mag ich auch Martins Arzthelfer sehr gerne, bin gespannt, was sich da noch zwischen ihm und Lilli anbahnt.
    Fazit: Gute Folge, 4 Sterne und die Spannung bleibt…
    • Mexi schrieb am 17.02.2024, 17.56 Uhr:
      Mir hat das "Wägelchen" auch nicht gefallen. Passt nicht zur fülligen Lilli - nicht bös sein, ich möchte sie nicht kritisieren, aber wahr isses. Sie sollte sich ein größeres Auto zulegen, eines was auch bergtauglich ist, vorallem im Winter. Wie soll sie denn mit dem Schnufferl heimkommen, wenn es schneit. Da braucht es schon einen Vierrad-Antrieb für diese Höhenlage und Wetterbedingungen. Ich weiß, wovon ich rede.
    • Monkey<3 schrieb am 17.02.2024, 18.31 Uhr:
      Tara, das gelbe Fiat 500, ein absoluter Knaller. Solchen Knutschkugel hätte ich gerne, aber selbst gebraucht recht teuer. Linn hatte letztes Jahr einen 500er Cabrio. Da passt Lilli in ein 500er besser rein als sehr große Linn. Die sicher den Kopf einziehen musste.
      Und die Szene im Lokal, wo Alexander mit seiner Vera auf Martin und Karin traf. Das war echt zum kringeln.
    • Monkey<3 schrieb am 17.02.2024, 18.33 Uhr:
      Mexi, habt ihr in den Bergen bei Schnee nicht Schneekettenpflicht? Da kommt man dann mit dem Schnufferl auch hoch oder?
    • Taraxacum schrieb am 17.02.2024, 19.30 Uhr:
      Stimmt ja, Linn hat auch einen 500er Fiat gefahren – hatte ich vergessen.
      Also ich finde das kleine gelbe Autole passt zu Lilli – und wegen Schneeketten – es werden ja eh keine Winterspecials mehr gedreht, da braucht sie die Teile nicht *lach*
      Die Restaurantszene war herrlich – Martin sollte öfter mal was vor Alexander verschweigen – könnte unter Umständen lustig werden…
      Mexi: wie jetzt, Jens-Torben geht doch nach Afrika? Ach stimmt, du bist ja schon einige Folgen weiter. Dann hatte er einen genauso kurzen Auftritt wie Linn, hat sich ja fast nicht gelohnt…
      Monkey: Echt, sind die Fiats so teuer? Auf jeden Fall finde ich ihn knuffig…
    • Mexi schrieb am 17.02.2024, 20.42 Uhr:
      Na, so hoch oben wohne ich auch nicht, ist ja kein Pass zu überqueren wo man Ketten braucht. Aber wenn es richtig schneit, ist ein schwerer Wagen mit Vierrad-Antrieb von großem Vorteil. Schnufferln rutschen weg wie ein Spiegelei, wenn man die Pfanne schräg hält.
    • Mexi schrieb am 17.02.2024, 20.47 Uhr:
      Autsch, habe ich etwa gespoilert punkto Jens Torben? Sorry! Ihr seid ja noch hinten mit den Folgen. Na macht nix, Jens war nur eine Sternschnuppe in deer Bergdoktor Story. Bisschen mau gemacht die Szenen mit ihm und nicht von Bedeutung. Wegen Linn finde ich es schade. Ich mochte sie. Finde, man hat sie nur rausgeschrieben mit einem kleinen Auftritt. Also bye bye Linn und Jensi - kann man nix machen...
    • Monkey<3 schrieb am 17.02.2024, 22.43 Uhr:
      Tara, die Knutschkugeln sind teuer und auch gebraucht nicht gerade billig. Die restlichen Fiats sind da nicht so teuer.
    • Mexi schrieb am 18.02.2024, 11.00 Uhr:
      Scheint der Gewöhnungseffekt zu sein, dass mich die Serie "Der Bergdoktor" nicht mehr so fasziniert wie früher. Die in jeder Folge auftauchende unheimliche Krankheit verursacht in mir fast Beklemming. Fast schon nach ein paar Minuten Spielzeit warte ich gespannt, bis wieder jemand umfällt. Martin´s Affäre flasht mich nun nicht mehr so wie früher. Was war das doch für eine erotische Stimmung, die früher immer aufflammte, wenn er seine Damen eroberte. Oder man fühlte mit ihm, wenn eine Beziehung in Scherben ging. Das Couple Martin und Karin flasht mich nicht mehr. Der Doc wirkt gealtert und die mädchenhafte Dalik passt nicht mehr so richtig zu ihm (meiner Meinung nach). Die Pflüger-Dramatik ist nicht mehr spannend, man ist in der Realität dauernd mit Pleiten von Firmen unterrichtet und schon direkt daran gewöhnt. Da kann der Landhandel ruhig den Bach runtergehen - na und... Ich denke, jede Serie verliert irgendwann den Hype und man gähnt sich durch weitere Folgen. Die Macher sollten früh genug einen Schlusspunkt setzen nach dem Prinzip: wenn es am schönsten ist, soll man aufhören. Aber sie spulen weiter Staffel für Staffel ab und das schöne Werkl verödet. Ich warte jetzt nur noch auf die letzte Folge, die wieder nix zu Ende bringt und man dasteht, sprichwörtlich wie das Kind vor dem Dreck (Sorry, ist ein Tiroler Spruch für "oh mei, was nun?") . Klar, die Welt wird sich weiterdrehen auch ohne Bergdoktor und man wendet sich anderen Serien zu, in der Hoffnung, von denen genau so begeistert zu werden wie einstens vom Bergdoc.
    • niemehrfallers schrieb am 18.02.2024, 12.20 Uhr:
      ...daß der 123er des Bergdoktors auch nicht gerade "winter- bzw. bergtauglich" ist, weiß ja wohl jeder.
      Und ob Lilly füllig ist oder nicht, hat mit dem Auto nix zu tun und trifft wohl eher die Schauspielerin und nicht die Figur, die sie spielt.
    • Mexi schrieb am 18.02.2024, 13.33 Uhr:
      Und ob es was zu tun hat, mit was sich eine "füllige" Frau umgibt. Wenn Lilli aus so einem Zwergenwagerl steigt, schaut es lächerlich aus. Wäre es ein großes Auto, wirkt auch sie toll. Genau so, wie eine Kleidung alles hergibt. Hosen, Longblusen und Cardigans machen aus Lilli eine hübsche Frau. Frauen, auch Männer, können sich keine Kilos aussuchen, diese sind Natur gegeben, aber man kann sich optisch darauf einstellen. Man braucht nur Geschmack und Fantasie dazu.
    • AliMente070 schrieb am 18.02.2024, 14.35 Uhr:
      Ich sehe das mit dem Gewöhnungseffekt genau so. Irgendwie vermisse ich die Stimmung und Atmosphäre die es in Staffel 13 und davor gab. Staffel 17 fand ich auch alles irgendwie vorhersehbar und fam. Pflüger hatte mir zu viel Sendezeit, dass kann sich für nächste Staffel gerne wieder ändern.
      Ich bin ja gespannt wie lange es den Bergdoc noch gibt.
      Was denkt ihr, wird Staffel 18 die letzte Staffel sein? oder versuchen sie es noch zum letzten Meilenstein Staffel 20 durchzuziehen? Weiß ja nicht an was die das festmachen, an den Einschaltquoten/ Entscheidung vom Herrn Sigl etc...???
    • niemehrfallers schrieb am 21.02.2024, 16.35 Uhr:
      Darum der SUV-Hype, weil wir immer fetter werden.
  • Taraxacum schrieb am 17.02.2024, 14.00 Uhr:
    Servus!
    So, der neueste Senf über Folge 5…wobei es für die meisten von euch wohl schon ein altes Senfglas ist *grins*
    Die diagnostizierte Darmkrankheit war echt heftig, am Ende war ich überrascht, dass es doch eine wesentlich harmlosere war. Die Schauspieler waren klasse, der Rollstuhlfahrerin hat man es richtig abgenommen in welchem Zwiespalt sie sich befunden hat. Hat mich gefreut, dass sie doch bei ihm bleiben wollte, noch bevor Dr. Gruber den beiden mitteilte, dass er wieder gesund wird…
    Meine Güte, Haus und Garten von ihr waren der Hammer. Irgendwie hatte ich das Gefühl, es handele sich um ein „Musterhaus“ zum Anschauen und Anregungen suchen. Einfach traumhaft…
    Ha, endlich haben es Karin und Martin öffentlich gemacht, dass sie nun zusammen sind. Allerdings hat mich Karins Reaktion auf Martins kurzen Überfall vor dem Wilden Kaiser verwundert. Hat aber dann Sinn gemacht, weil ihre Beziehung ja eben noch nicht öffentlich war.
    Weil ich es über Reaktionen habe, die von Caro, als Hans ihr von Karin und Martin erzählt hat, hat mir nicht gefallen. Sie ist eindeutig eifersüchtig – das kann noch heiter werden – ich hoffe wirklich, dass Caro es nicht schafft, Martin für sich zu gewinnen. Ich kann sie mir als Paar einfach nicht vorstellen. Dann soll sie lieber mit Hans zusammen kommen - da Linn nun weg ist, sehe ich da keine Probleme.
    Gefreut hat mich auch, dass keiner der Grubers Einwände gegen Karin hat – nicht mal Hans…
    Susanne hat also „Nein“ gesagt zu Pauls Antrag, war aber abzusehen. Süß fand ich wie Linn Sophia getröstet hat. Hoffentlich treibt das jetzt keinen Keil zwischen die beiden, soll Paul es halt irgendwann später noch mal versuchen. Ansonsten, ohne Trauschein lebt es sich doch auch ganz gut, haben die beiden ja vorher auch gemacht. Allerdings wäre es mal ganz schön eine Hochzeit beim Bergdoktor zu erleben, bisher wurde alles davor ja abgebrochen…
  • kea Nn schrieb am 17.02.2024, 01.27 Uhr:
    SPOILER-Alert!
    'Ketzerische' (jk) Gedanken zu den letzten Szenen aus Folge 8 Staffel 17:
    Erinnert sich der gute Martin (letzter Blick) an das Gespräch mit seiner Patientin aus der Folge 8 und deren Dreieckssituation und ihren Lösungsvorschlag für ihre 2 Jungs im Hinblick auf Karin und Caro? Langsam scheint es Martin zu dämmern, wie Caro ihm gegenüber neuerdings tickt. Und dann Schmeißfliege Opa Pflüger, Scheiße riechend und sie geschäftsmäßig auskosten wollend im Gespräch mit Lisbeth als er Caro und Martin zusammen sieht... dagegen ist Claus Strasser inzwischen zu einem Paulus geworden ähnlich wie der Bank-Ohlmüller in einer der frühen Staffeln. Ich anstelle von KB würde mir überlegen, ob sie nicht schnell die Kurve kratzen oder offen für ein neues Spiel sein sollte. Sie hat sich ja bei der Feier bereits etwas abseits gestellt (Denkprozess?) und vielleicht dämmert es ihr gerade, dass sie es fortan nicht nur mit den Grubers (was ok ist, die mögen sie vice versa) zu tun hat, sondern auch mit den verbandelten Pflügers mit einem Rolf, der sie wie Scheiße und absolut herabwürdigend behandelt hat und mit Caro, einer zweiten Liebenden. Was denkt ihr?
    • kea Nn schrieb am 17.02.2024, 01.49 Uhr:
      zum Thema von Folge 8:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Polyamorie
    • Monkey<3 schrieb am 17.02.2024, 11.21 Uhr:
      Bzgl. letzter Blick, da haben beide Brüder einen nachdenklichen Touch im Zusammenhang mit dem alten Pflüger. Von dem kommt nix gescheites… Deswegen das „Schau ma mal“. 
      Dein Ausdruck Schmeißfliege ist echt bei Opa Pflüger treffend. Mehr schreib ich nicht, da ich nicht spoilern will.
      Euch noch ein schönes Wochenende.
    • kea Nn schrieb am 17.02.2024, 13.23 Uhr:
      dir ebenfalls ein schönes Wochenende!
  • katinka1 schrieb am 16.02.2024, 21.40 Uhr:
    Susanne sagt nein 
    Das Risiko besteht bei einem Heiratsantrag.
    • kea Nn schrieb am 17.02.2024, 00.55 Uhr:
      und das ist gut so!