Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Mann von Suez
(L'homme de Suez) F/D, 1983

190 Fans- Serienwertung3 09753.14von 7 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 04.12.1983 (ZDF)
Abenteuer, Geschichtsdrama, Miniserie
Der junge Diplomat Ferdinand de Lesseps wird 1832 in Alexandrien zum Vizekonsul Frankreichs ernannt. Der unerschrockene und unermüdliche Mann ist glücklich, Ägypten zu entdecken, und schon bald bringt man ihn auf die Idee, einen Kanal zu bauen, der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbinden und einen neuen Weg nach Indien eröffnen soll. In Kairo bespricht Ferdinand mit Linant-Bey, Minister des Vizekönigs Mohammed Ali, dieses Projekt. Durch den Einfluss Linants wird Lesseps der Erzieher von Said, dem Lieblingssohn des Vizekönigs und späteren König, und sichert sich dadurch sein zukünftiges Glück. Als die Pest in Ägypten ausbricht, bleibt Lesseps auf seinem Posten und widmet sich den Kranken. Auch sein Freund Hoarth stirbt. Der junge Ingenieur überlässt ihm jedoch seine Aufzeichnungen über das Kanalprojekt. Als die Pest besiegt ist, fährt Lesseps nach Paris, um seine Verlobte Agathe zu heiraten.(3Sat)
Cast & Crew
- Regie: Christian Jaque
- Drehbuch: Jacques Robert
Fernsehlexikon
4 tlg. frz. dt. Abenteuerfilm von Jacques Robert, Regie: Christian Jaque (L'homme de Suez; 1983).Der französische Diplomat Ferdinand de Lesseps (Guy Marchand) kommt 1832 nach Alexandrien und hat die Idee, eine Meeresverbindung vom Mittelmeer zum Roten Meer zu bauen und so einen neuen Seeweg nach Indien zu eröffnen. Er bespricht sich mit Minister Linant-Bey (Horst Frank) und Vizekönig Mohammed Ali (Eduardo Fajardo) und wird Ziehvater von dessen Sohn Mohammed-Said (Ricardo Palacios; als Kind: Hugo Alarcon). Lesseps heiratet Agathe (Constanze Engelbrecht), die jedoch bald stirbt. Said wird neuer Vizekönig und stimmt dem Kanalbau zu, doch bis das Werk vollendet ist, muss Lesseps noch gewaltige Widerstände überwinden und gefährliche Abenteuer bestehen.Mit dieser Reihe (jede Folge hatte Spielfilmlänge) endete die Tradition der ZDF-Adventsvierteiler, die 1964 mit Robinson Crusoe begonnen hatte. Mit Serien wie Timm Thaler (1979) und Nesthäkchen (ebefalls 1983) hatte aber parallel bereits eine neue Tradition begonnen: die sechs- oder zwölfteiligen Jugendserien zu Weihnachten im Vorabendprogramm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Mann von Suez Streams
Wo wird "Der Mann von Suez" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Der Mann von Suez" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Der Mann von SuezNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefan schrieb am 28.11.2011, 00.00 Uhr:
Nun hatte ich vorgerstern zum ersten Mal nach fast 30 Jahren Folge 1 (auf "BR alpha") wieder geguckt und dann fiel mir wieder die Passage ein, wo "Ferdinand de Lesseps" ausgerechnet Thomas Waghorn (Christian Kohlund) in der ägyptischen Wüste traf. War eigentlich ungewöhnlich, daß derselbe Darsteller (Christian Kohlund in "Wettlauf nach Bombay") mit dem gleichen Seriennamen auch im "Mann von Suez" auftrat. Mitunter einer der schwächsten Advents-Vierteiler. So schwach war noch nicht mal "Wettlauf nach Bombay".
Nun ja, auch hier - Geschmackssache eben...
Der Mann von Suez-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.