Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Pass
D/A, 2017–2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.06.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 09.08.2025 (Sky Replay)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Du bist mein Bruder (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Hinter der Maske (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die rote Jahreszeit (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Prüfungen (Netflix)
- Platz 452
2239 Fans - Serienwertung4 330943.93von 69 Stimmeneigene: –
"Der Pass"-Serienforum
piedi2010 schrieb am 29.01.2019, 21.51 Uhr:
Es mag sein, dass J. Jentsch zu Beginn wie eine übereifrige KITA-Leiterin wirkt, aber das ändert sich von Folge zu Folge. Und auch lohnt es sich, die von sky angebotenen Untertitel einzublenden, denn es ist fast alles wichtig, was Winter von sich gibt, wenn er beispielsweise W. Ambros zitiert: Finsternis heißt Finsternis, weil´s da immer finster ist.
Alles in Allem hat mich diese Serie begeistert, sehr lohnenswert. Die schauspielerische Leistung, insbesondere der beiden Hauptprotagonisten, ist allemal sehenswert. Und die wunderbaren, bildgewaltigen Alpen...traumhaft.
Perfekte Unterhaltung!dr.house schrieb am 03.02.2019, 15.03 Uhr:
Woher wissen Sie, dass sich im Laufe der Folgen etwas an Julia Jentsch ändert?
Das Zitat von Ambros habe ich verstanden, wüsste allerdings nicht, warum dieser Allgemeinsatz zur Lösung des Falles beitragen soll....
Nee, da gucke ich lieber eine Wiederholung der "Brücke".....
dr.house schrieb am 28.01.2019, 15.24 Uhr:
Auch ich habe nicht alles verstanden, was gesagt wurde. Vielleicht war es ja nicht wichtig, so dass man es nicht übersetzen muss...?
Ist mir zuuu sehr an "Die Brücke" angelehnt und nur eine schlechtere Kopie der schwedisch-dänischen Serie. Düstere Landschaftsaufnahmen und mysteriöse Musik sind nicht alles...Julia Jentsch sieht eher nach einer Kita-Leiterin aus, als nach einer Kommissarin.
Bin nach den ersten beiden Folgen auch am Überlegen, ob ich mir die restlichen Folgen reinziehen soll.
HermannZ schrieb am 28.01.2019, 09.03 Uhr:
Untertitel wären hier angebracht. Wer aus dem Nichtgrenzgebiet zu Österreich versteht dieses Genuschel???
eumel schrieb am 28.01.2019, 08.59 Uhr:
Leider nicht meins! Viel Düsterkeit, rituelle Morde, drogenabhängige Polizisten, österreichisches Genuschel und eine große Packung Klischees haben mich über die erste Folge nicht hinausschauen lassen.
Information schrieb am 22.12.2018, 18.54 Uhr:
Jawohl endlich gibt Sky wieder Gas! Bin schon sehr gespannt wie die Serie 2019 aussehen wird und ob sie so gut sein wird wie Hooten & The Lady! Freue mich auf Nicolas Ofczarek und eine grandiose Erste Staffel und ich hoffe auch dass die Serie bald auf einen Home Release kommen wird. Für eine Grenzserie bin ich schon sehr gespannt da ich dieses Genre eher noch nicht kenne. Wünsche allen ein Schönes Fest und viel Erfolg beim Rutsch ins Jahr 2019!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.