Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Sonntags-Stammtisch
Bayerisch - Bissig - BuntD, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Vielen Dank, genau so habe ich es auch erlebt! ...
- 19.10.: Neue komplette Folge: Mit Florian Hahn und Urban Priol (ARD Mediathek)
- 19.10.: Neuer Kommentar: User 1757848: Das der User Bier"vor"vier laut seinem ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Vollkommen richtig! 👏
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Genau mein Eindruck! Heute bin ich ziemlich zornig ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Entsetzlicher Stammtisch, stimme ich zu!
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Nimm fünf Bier vor drei - vielleicht hilft's! 🤦🤦 Zu ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Sorry, Priol hat durchaus etwas zu sagen - so man ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: User 1898654: Heute bin ich total entsetzt über die ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: User 1850134: Dass aus der in einem Fake-Wirtshaus ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: HarryB: Stammtisch vom 19.10.2025 Als seit Jahren treuer ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Ist der Priol schon betrunken? Was für ein ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Frau Münch redet so gescheit daher, soll sie ...
- 12.10.: Neuer Kommentar: User 1757848: Erfreulich, dass die große ...
- 12.10.: Neue komplette Folge: Mit Jessica von Bredow-Werndl und Susanne Glass (ARD Mediathek)
- 12.10.: Neuer Kommentar: User 1850134: @Bier_vor_Vier D'accord mit der viel zu ...
- 04.08.: Neuer Kommentar: Rivka: 👍👍
- 03.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Die Sommerpause bis 12. Oktober finde ich zu ...
- 27.07.: Neue komplette Folge: Mit Robin Alexander und André Wüstner (ARD Mediathek)
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1850134: Ich gebe User 1184672 recht. Dieser ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1184672: Danke für den wunderbaren Stammtisch, er war ...
- Platz 1107
302 Fans - Serienwertung4 172843.57von 7 Stimmeneigene: –
"Der Sonntags-Stammtisch"-Serienforum
User 1757848 schrieb am 19.10.2025, 14.15 Uhr:
Das der User Bier"vor"vier laut seinem Kommentar näher am Bier als am Intellekt angesiedelt ist lässt sich unschwer erraten.
Eigentlich war der heutige CSU-Stammtisch für einen Nicht-Bayern wieder einmal vertane Lebenszeit. Wie immer, wenn ein CSU-Politiker als Gast erscheint nimmt er 2 Drittel der Sendezeit für sich in Anspruch. Anfangs glaubte man, Herr Hahn hätte noch überwiegend realistische Ansichten. Doch je länger die Sendung dauerte, er immer mehr Zeit er für sich in Anspruch nahm,
desto mehr verstieg er sich in den Eifelturm der Söderschen CSU. Gebetsmühlenartig wird die Einzigartigkeit der CSU heruntergespult. Alles links von ihr ist Teufelszeug, mit Rechts könnte man es vielleicht eher mal probieren. Der große Zampalo müßte mit diesem Auftritt seines Parteifreundes zufrieden sein. Der zweite Gast, Herr Priol, kam in diese Sendung überhaupt nicht zum Zuge . Nicht einmal zwei zusammenhängende Sätze konnte er loswerden. Entweder hat ihn Herr Kilz überhaupt nicht zu Wort kommen lassen oder immer dazwischen gekwasselt. Selbst Frau Münch ließ ihn ein paar mal nicht ausreden. Man sah zwischendurch Herr Priol wohl deshalb auch einige Male, frustablassend, tief durchatmen. Für Herr Kilz wäre es überhaupt langsam Zeit für eine Ablösung. Immer mehr lässt er seine Teilnehmer nicht ausreden, redet dazwischen und hält sich mit seinen Kommentaren als Diskussionsleiter in keiner Weiser zurück.
User 1898654 schrieb am 19.10.2025, 12.57 Uhr:
Heute bin ich total entsetzt über die Moderation oder nicht stattfindende Moderation dieser Sendung. Weshalb lädt man Priol ein, wenn man ihm ständig ins Wort fällt, ihn kaum etwas sagen lässt? An seiner Stelle wäre ich aufgestanden und gegangen.Rivka schrieb am 19.10.2025, 13.51 Uhr:
Genau mein Eindruck! Heute bin ich ziemlich zornig. Monologe seitens CSU, von Kilz (an Unfähigkeit kaum noch zu toppen) unterstützt. An diesem Stammtisch spricht Union - jedesmal zu 80 %. Herr Bogenberger wird still gelegt, nicht eingebunden. Leider fordert er auch zu wenig Mitsprache. Frau Münchs Ärger: verständlich! 😡 Ich könnte platzen. So ziemlich der schlimmste Stammtisch 😡. Schade, um Priol!!
User 1850134 schrieb am 19.10.2025, 12.42 Uhr:
Dass aus der in einem Fake-Wirtshaus stattfindenden Sendung nicht allmählich Fake wird, folgende Anmerkungen:
Zunächst ist natürlich ein Stammtisch in einem nur virtuellen Wirtshaus per se Fake.
Die suggerierte Gemütlichkeit hat in der Sendung selbst keine Entsprechung.
Sehr merkwürdig war heute die Gereiztheit, ja fast schon Aggressivität, der Professorin.
Bat sie um ihre Entlassung?
Die Negativqualitäten des "Alterspräsidenten", den anderen ins Wort zu fallen, die Diskussion tendenziös zu lenken und einen Moderationsplan durchzuziehen, waren heute verspürbar, aber zumindest nicht dominant.
Herr Hahn diskutierte für einen CSU-Politiker akzeptabel. Eigenwerbung, Eigenlob und die spezielle politische Brille waren aber auch bei ihm da, nur nicht so schlimm wie beim Söder-Sprachrohr Michaela Kaniber. Zum Wolf im Schafspelz taugte er nicht.
Urban Priol existierte kaum, man fragte ihn auch so gut wie nicht. Er hätte schon etwas beitragen können, durfte nur nicht.
Tadellos eigentlich nur Klaus Bogenberger, obwohl CSU-nahe.
Das Format hinterlässt einen am Sonntagvormittag meist etwas ratlos, bedarf dringend der Verbesserung.
HarryB schrieb am 19.10.2025, 11.57 Uhr:
Stammtisch vom 19.10.2025Als seit Jahren treuer Zuschauer muss ich heute meinem Entsetzen Ausdruck verleihen.Es war keine Ausgewogenheit zu finden.
Das war Kampf :zugespitzt 2 x links gegen 1 x Mitte/rechts, 1 x neutral und 1 Moderator als Stichwortgeber für links.So schafft sich der ÖRR ab, zumindest die Finanzierung über Zwangsbeiträge.
Bier_vor_vier schrieb am 19.10.2025, 11.52 Uhr:
Ist der Priol schon betrunken? Was für ein Vogel! Wenn er keinen Klamauk loswerden kann, hat er eh nichts beizutragen.Florian Hahn von der CSU klingt wie ein vernünftiger Mensch, bis auf den Unsinn, dass die AFD einen Hass gegen Deutschland hätte, den haben ja wohl ausschließlich die linken Antifanten. Klaus Bogenberger ist wunderbar, ein sehr feiner und überaus intelligenter Mensch.Rivka schrieb am 19.10.2025, 13.43 Uhr:
Sorry, Priol hat durchaus etwas zu sagen - so man ihn einbindet! So jedoch, dank völlig irre geleiteter Moderation durch schwachen Kilz - war er still, spielte sich nicht in den Mittelpunkt!! Herr Bogenberger, ein hervorragender Kenner, stumm. Nur CSU war im Mittelpunkt, wie üblich. Den Frust von Frau Münch kann ich verstehen. Dieser Stammtisch war zum Grausen 😡
Bier_vor_vier schrieb am 19.10.2025, 11.29 Uhr:
Frau Münch redet so gescheit daher, soll sie doch an die Front gehen, die redet alle in Grund und Boden, da braucht es keine Panzer mehr.
Immer reden diejenigen, die es am wenigsten betrifft, weil sie alt und/oder weiblich und /oder gut situiert sind, am lautesten mit bei der Wehrpflicht und der sogenannten Kriegstüchtigkeit.Und immer diese Lügen, wir wären bedroht. Wenn es so wäre, würden wir jetzt, in diesem Moment angegriffen, denn ein potentieller Feind und Aggressor wäre sicher nicht so nett oder dumm, zu warten, bis das woke Almanistan, aka ehemals als Deutschland, in ein paar Jahren kriegstüchtig ist.Abgesehen von allem anderen: Welcher junge Deutsche wäre so blöd, in irgendwelche Kriege zu ziehen, um seine deutsche Heimat zu verteidigen, wo junge Testosteronbomber aus aller Herren Länder gemütlich in der Shishabar oder vor dem Barbershop sitzen, das Kalifat fordern, dem deutschen Steuerzahler auf der Tasche liegen und deutschen Mädchen nachstellen?
User 1757848 schrieb am 12.10.2025, 20.47 Uhr:
Erfreulich, dass die große Sommer-Stammtischpause wieder vorüber ist. Und dass er nicht gleich zu Beginn mit einem Politiker eröffnet wurde, war sehr angenehm. Die beiden Gäste, Frau Bredow-Werndl und Frau Glass, haben sich sehr kompetent und informativ am Gespräch beteiligt. Herausragend mit ihrem extremen Wissen und der brillianten Ausdrucksweise, war wie immer Frau Kohl. Die beiden Herren waren beide mal wieder nicht ihn Hochform. Herr Kilz hat pausenlos unterbrochen und Herr Neureuther, es sind halt leider immer nur die gewöhnlichen, langweiligen Stammtischweisheiten. Vielleicht gibt es irgendwann einmal einen Sportler- Stammtisch. Da könnte er bestimmt auf Augenhöhe mitreden.
User 1850134 schrieb am 12.10.2025, 12.51 Uhr:
@Bier_vor_Vier
D'accord mit der viel zu langen Sommerpause aus ÖR-Gebührensicht.
Andererseits tat die lange Pause dem Stammtisch auch gut.
Ob man sie nutzte, manchmal eklatante Schwächen auszumerzen, wird sich erst noch zeigen, da bin ich eher skeptisch.
Die Auftaktsendung war mit der Ausnahme, dass Christian Neuruether sehr viel mehr Großelternzeit haben sollte, durchaus ansprechend.
Die drei Frauen machten ihre Sache ordentlich, wie die Dressurreiterin, bis sehr gut und die Moderation war diesmal auch nicht zu sehr störend.
Interessanterweise ist Anja Kohl, die anfangs noch Schwierigkeit hatte, in das Debattenformat hineinzufinden, in Sachen Kompetenz dabei, der abwesenden "Professorin" den Rang abzulaufen. Ihre Beiträge sind so gut wie immer fundiert, was auch für Susanne Glass gilt.
Fazit: Wenn kompetente Leute da sind - bitte eher keine Politiker - bringt das Format immer noch was, auch wenn man es auffrischen und reformieren könnte.
Die innenpolitische und Weltlage sind zu ernst, um Biertisch-Smalltalk zu betreiben.
Bier_vor_vier schrieb am 03.08.2025, 08.34 Uhr:
Die Sommerpause bis 12. Oktober finde ich zu lang und ziemlich unverschämt vom ÖRR allgemein, denn viele Sendungen legen diese Pausen ein.
Immerhin darf der Zuschauer bei der Bezahlung der Gebühren wohl keine Zahlpause einlegen, also wird für nicht erbrachte Leistung Geld kassiert.
User 1850134 schrieb am 27.07.2025, 12.50 Uhr:
Ich gebe User 1184672 recht. Dieser Stammtisch war es wert und bestätigte meine Meinung dazu ein weiteres Mal. Es hängt alles, wirklich alles an der Qualität der eingeladenen Gäste! Und die war heute mit Andre Wüstner und Robin Alexander hervorragend. Dazu Ursula Münch, dann stört nicht einmal Christian Neureuther und die manchmal etwas verquere Moderation. Wehe aber, es kommen CSU-Politiker oder manche Kabarettisten, wie "Mamma Bavaria" Luise Kinseher, die es sich mit niemand aus ihrem Publikum verderben wollte, dann schaue ich mir den Stammtisch erst gar nicht mehr an. Insgesamt war es ein sehr durchwachsener Jahrgang mit Licht und Schatten zu gleichen Teilen. Die Sommerpause sollte zu vorsichtigen Reformen des etwas überkommenen Formats benutzt werden. Das Fake-Wirtshaus könnte man sich sparen und C. Neureuther sollte man wieder mehr Zeit zum Skifahren mit den Enkeln verschaffen.
User 1184672 schrieb am 27.07.2025, 12.17 Uhr:
Danke für den wunderbaren Stammtisch, er war so, wie ich ihn liebe, mit so besonderen Gästen wie Robin Alexander und Andre Wüstner und auch den überaus liebenswürdigen und kompetenten Stammtischlern Frau Münch und Herrn Neureuther. Nur, Herr Kilz sollte moderieren, nicht darüber hinaus so viel reden, das stört. Es hätte mich gefreut, wenn Herr Kilz unseren Ex-Bundespräsidenten Gauck bei Lanz erwähnt hätte, in Bezug auf die Haltung zu Israel, in dieser furchtbaren Situation,Gott sei Dank hat das Herr Wüstner übernommen. Schade, dass nun Pause ist, ich werde den Stammtisch vermissen und ich wünsche allen erholsame Ferien.
Dörrobst schrieb am 20.07.2025, 12.52 Uhr:
Mir hat Herr Ulrich Walter gefallen, sicher ist nicht jeder klug unf eloquent, und nicht alle sind Physiker und Astronauten, man muss sich seine Beschäftigung im Alter selbst suchen nach seinen Interessen und Fähigkeiten, ich habe das momentane Einsamkeits - und Depressionsgedöns satt. Was soll denn da die Politik tun. Welche Rahmenbedingungen schaffen?
User 1757848 schrieb am 13.07.2025, 22.34 Uhr:
Eine linke Verunglimpfung - was für eine schräge Wahrnehmung. Über das unmögliche, unnötige Fehlverhalten der CDU/CSU mußte man ja schließlich reden. Leider treibt Herr Spahn mit seiner Unfähigkeit Politik zu machen noch mehr Wähler zur AfD. Die beiden Gäste des heutigen Stammtisches waren beide für ihren Breich sehr informativ, kompetent und glaubwürdig. Herr Plöger, informierte wie immer, aufschlußreich und spannend über unser Klima, aber auch leider über die Folgen der Klimaerwärmung und deren Probleme für die kommenden Genationen. Die Ansichten von Herr Ramelow sind sehr bodenständig und human. doch leider ist die Welt nicht voll mit Gut-Menschen und sein Einsatz ist darum oft vergeblich. Leider! Immer wieder auf´s Neue überrascht uns Frau Kohl mit ihrem Wissen, den es gibt fast keinen Bereich, wo sie nicht sehr kompetent ihren Beitrag dazu leisen kann. Zu guter letzt bleibt noch Herr Neureuther Er füllt wie immer seinen Platz aus, beansprucht unnötig wertvolle Sendezeit, Egebnis bla, bla und das war's.
User 1184672 schrieb am 13.07.2025, 14.41 Uhr:
Der BR- Stammtisch gehört zu einer meiner Lieblingssendungen, ich freue mich jeden Sonntag darauf, sie dient mir auch, eine Meinung zu bilden. Was war das heute? Eine linke Verunglimpfung, geführt von Herrn Kilz, die regierende Union wird derart kritisiert, weil Bedenken gegen Frau Brosius- Gersdorf dazu geführt haben, dass die Verfassungsrichterwahl geplatzt ist. Das kann in einer funktionierenden Demokratie passieren, warum denn nicht? Der amtierende Kanzler musste das auch aushalten. Die Kirchen und Politiker mit einem christlichen Gewissen haben diesen innerpolitischen Skandal ausgelöst, das darf sein! Ich habe den Eindruck, Gott soll aus dem Bewusstsein der Menschen verschwinden. Die linke Stimme in Deutschland ist laut geworden, viel zu laut, vielleicht ein Grund für viele Menschen, sich der AFD zuzuwenden. Ich bin der Union aus CSU und CDU dankbar, dass sie ihrem Gewissen gefolgt sind und sich nicht dem Zeitgeist der Genossen gebeugt haben.Rivka schrieb am 14.07.2025, 14.44 Uhr:
4672 - dieser Stammtisch dient weniger einer Meinungsbildung, mehr erwarte ich neue Informationen. Daran mangelt es gelegentlich.
Der Skandal der Union ist die plötzliche Absage der bereits erteilten Zusage! Seit langer Zeit sind die Kandidaten bekannt. Warum jetzt auf einmal Zweifel zu Themen, die überhaupt nicht zur Debatte stehen?
Für mich war das ein dreckige Kampagne von Union und AfD. 😈
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







