Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
300

Der Sonntags-Stammtisch

Bayerisch - Bissig - Bunt
D, 2007–

Der Sonntags-Stammtisch
BR/Vera Johannsen
  • Platz 851300 Fans
  • Serienwertung4 172843.57von 7 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 14.10.2007 (Bayerisches Fernsehen)
Gespräch & Diskussion, Politik
Sonntägliche Gesprächsrunde, jahrelang moderiert vom Ex-Focus-Chefredakteur Helmut Markwort und mittlerweile von Hans Werner Kilz. Mit vier festen Gesprächspartnern (davon zwei wöchentlich anwesend) sowie zwei wechselnden Gästen diskutiert Hans Werner Kilz jeweils sonntags um 11.00 Uhr die Themen der Woche. Die Sendung kommt aus dem Wirtshaus der fiktiven Ortschaft Lansing, dem Schauplatz der Daily "Dahoam is Dahoam".
(BR/DB)
siehe auch Dahoam is Dahoam (D, 2007)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Der Sonntags-Stammtisch Streams

Wo wird "Der Sonntags-Stammtisch" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Der Sonntags-Stammtisch" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 14.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1757848 schrieb am 12.10.2025, 20.47 Uhr:
      Erfreulich, dass die große Sommer-Stammtischpause wieder vorüber ist. Und dass er nicht gleich zu Beginn mit einem Politiker eröffnet wurde, war sehr angenehm. Die beiden Gäste, Frau Bredow-Werndl und Frau Glass, haben sich sehr kompetent und informativ am Gespräch beteiligt. Herausragend mit ihrem extremen Wissen und der brillianten Ausdrucksweise, war wie immer Frau Kohl. Die beiden Herren waren beide mal wieder nicht ihn Hochform. Herr Kilz hat pausenlos unterbrochen und Herr Neureuther, es sind halt leider immer nur die gewöhnlichen, langweiligen Stammtischweisheiten. Vielleicht gibt es irgendwann einmal einen Sportler- Stammtisch. Da könnte er bestimmt auf Augenhöhe mitreden.
    • User 1850134 schrieb am 12.10.2025, 12.51 Uhr:
      @Bier_vor_Vier
      D'accord mit der viel zu langen Sommerpause aus ÖR-Gebührensicht.
      Andererseits tat die lange Pause dem Stammtisch auch gut.
      Ob man sie nutzte, manchmal eklatante Schwächen auszumerzen, wird sich erst noch zeigen, da bin ich eher skeptisch.
      Die Auftaktsendung war mit der Ausnahme, dass Christian Neuruether sehr viel mehr Großelternzeit haben sollte, durchaus ansprechend.
      Die drei Frauen machten ihre Sache ordentlich, wie die Dressurreiterin, bis sehr gut und die Moderation war diesmal auch nicht zu sehr störend.
      Interessanterweise ist Anja Kohl, die anfangs noch Schwierigkeit hatte, in das Debattenformat hineinzufinden, in Sachen Kompetenz dabei, der abwesenden "Professorin" den Rang abzulaufen. Ihre Beiträge sind so gut wie immer fundiert, was auch für Susanne Glass gilt.
      Fazit: Wenn kompetente Leute da sind - bitte eher keine Politiker - bringt das Format immer noch was, auch wenn man es auffrischen und reformieren könnte.
      Die innenpolitische und Weltlage sind zu ernst, um Biertisch-Smalltalk zu betreiben.
    • Bier_vor_vier schrieb am 03.08.2025, 08.34 Uhr:
      Die Sommerpause bis 12. Oktober finde ich zu lang und ziemlich unverschämt vom ÖRR allgemein, denn viele Sendungen legen diese Pausen ein.
      Immerhin darf der Zuschauer bei der Bezahlung der Gebühren wohl keine Zahlpause einlegen, also wird für nicht erbrachte Leistung Geld kassiert.