Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
603

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 52603 Fans
  • Serienwertung3 38983.48von 27 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • MissMarple1 schrieb am 01.10.2018, 19.13 Uhr:
    Hallo hupsala,
    Mister Stringer kündigte die Verweigerung für Folge 987 (Harte Konsequenzen) an....
    Was hat Jenny mit dem Müll da eigentlich so Tolles geleistet, daß Karl und Bea sie beide so beschützend anerkennend beglucken mußten?
    Ich fand den Spott vollkommen in Ordnung, wenn er auch aus einer Richtung kam, die besser keine Steine werfen sollte...
    Jenny stand da so hilflos wie eine Null, sie wußte ja kaum, wie den Besen halten, und wie vorgehen- ein Junge wie Sebastian rennt doch da schreiend davon.
    Und natürlich schielt sie auf eine Innenarchitektin, drunter geht nix. Mal sehen, wann und wie sie Sebastian umformen will und wann er nicht mehr gut genug ist...sein Glück wär es ja.
    Diese Immer besserwisserische Superfrau Trautmann war für mich von Anfang an unerträglich. Dieses ständige "Claudi!!!" zu Frau Heilert voll daneben.
    Vorbei die Chance auf ganz nette Szenen aus dem Büroalltag, wie es sie früher einmal gab.
    Ich suche noch Jemanden, der mir eine klitzekleine attraktive Seite an Konstantin zeigt. Gemessen am Fortgang der Handlung für mich eine absolute Fehlbesetzung- zum Schwachwerden?!?!
    Leider habe ich diesmal nichts sehenswertes entdecken können.
    Allen eine gute Woche wünscht
    MM
    • Hupsala schrieb am 02.10.2018, 07.49 Uhr:
      MissMarple1, hihi, egal für welche Folge ist eigentlich gedupst wie gehupst, weil die Schieflage nach unten wohl leider nicht mehr aufzuhalten ist - wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Es wirkt alles sehr sehr angespannt - einfach nur schade.
      Diese "Superfrau" Trautmann und ihr besserwisserisches Computergedöns ist meiner Meinung nach so überflüssig wie ein Kropf. Claudi und Herr Weiss wirken duch diese Trautmann wie kleine Depperles wenn sie Frau Trautmanns blöde, dämliche, schwachköpfige, hirnrissigige, bescheuerte, lapidar, einfaltslose Belehrungen einsaugen müssen. Ja, wo ist der lockere Bürokram bloß hingekommen?
    • MissMarple1 schrieb am 02.10.2018, 13.53 Uhr:
      Ach ja, und noch ein Nachtrag von wegen "Superfrauen": Was ist nun eigentlich aus dem Supergedöns mit dem defekten Brennkessel geworden? In einer Folge eine Katastrophe fast biblischen Ausmaßes, alles dreht sich darum- und schwupps, was stört mich mein Geschwätz von gestern, in der Folge darauf kein Wort.
      Gilt übrigens ebenso für den Umbau.
      Also unter einer Serienhandlung bzw. einer Familienserie versteh ich dann wohl was Falsches.
  • Katzenfee schrieb am 30.09.2018, 21.48 Uhr:
    So eine fade Folge !
    • Hupsala schrieb am 01.10.2018, 07.26 Uhr:
      Allerdings, allerdings. Meine Lieblingssendung wird verhunzt - kreisch
      Ich kann verstehen das Mister Stringer sich verweigert hat diese müffige Folge zu verfolgen.
      Konsti ist ein Schmierlapp der übelsten Sorte. Jennys Entwicklung ist unter aller Kanone und Mutter Faller wird im Moment noch tumper dargestellt als bisher. Mei, wo geht die Entwicklung des Fallerhofes bloß hin. Es ist nicht auszuhalten!
  • Zappie schrieb am 30.09.2018, 11.40 Uhr:
    Achtung Spoiler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Gefahr - Gefahr - lach
    Beitrag zur heutigen Folge -
    Irgendwie sind da bei mir ein paar Fragen aufgekommen und evtl. habe ich die Antworten ja auch verpasst ?
    Eva hatte doch so hohe Steuerschulden und wann gab es eigentlich die Auflösung bzw. wie sah die aus ?
    Albert hat doch sein Studium geschmissen oder habe ich das geträumt ? Wenn ja weiß das noch keiner ?
    ----------------------------
    Nun aber zur Folge
    Mich nervt nach wie vor der viel zu lange Vorspann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Folgen sind schon so kurz .
    Ich frage mich ja immer wann die unheilvolle Entwicklung von Jenny begonnen hat ?
    Was ist aus dem Mädel geworden die mal für einen Esel gekämpft hat ?
    Ihre materielle Oberflächlichkeit und ihr Anspruchsdenken sind für mich kaum auszuhalten .
    Die ist ja wirklich nie zufrieden .
    Wobei mietfrei wohnen und dafür arbeiten auch nicht meine Welt wäre. Ich bin da für klare Verhältnisse und Abgrenzung.
    In meiner Welt hat man übrigens so kleine Holzverschläge in denen dann die Abfalltonnen geschützt vor Tieren und Wind stehen. So etwas zu bauen ist wohl zu viel verlangt ?
    Ich habe übrigens Brummel beim Mittagessen vermisst . Schade das es keine Erklärung dafür gab .
    Den Konsti konnte ich von Anfang an nicht leiden und es wird auch nicht besser.
    Schade das keiner von den Beteiligten merkt wie er sie alle manipuliert um seine Ziele durchzusetzen.
    Meiner Meinung nach ist sein Ziel die Eva ins Bett zu bekommen und dafür sind ihm alle Mittel recht.
    Dem geht doch der TU am Popo vorbei . Der will doch nur das Tu weg ist - Eva Probleme bekommt und er als großer Retter auftreten kann.
    Was für mich überhaupt nicht ging war die Sache mit der Hundesteuer .
    Sorry - neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
    Dafür gibt es bei uns den Finanz und Liegenschaftsservice und den jeweiligen Mitarbeiter dazu .
    Zum Bürgermeister wird hier durchgestellt und der würde sich damit auch nicht befassen.
    • MissMarple1 schrieb am 30.09.2018, 18.34 Uhr:
      Zu den Steuerschulden: Meines Wissens hat Andreas die sofort von seinem Gehalt übernommen, nachdem Eva ihm beichtete, das Geld von Tu angenommen zu haben und dieser wollte es gerne anlässlich seines Neujahrsfestes der Ordnung halber davor zurück erhalten.
    • Zappie schrieb am 30.09.2018, 21.36 Uhr:
      Danke - das ist mir entgangen - ich werde alt
  • Zappie schrieb am 29.09.2018, 16.39 Uhr:
    @Miss Marple
    dann kreisch ich doch mal mit ..............................
    Habe gerade die Folge von morgen geschaut .
    • MissMarple1 schrieb am 30.09.2018, 18.18 Uhr:
      Bin gespannt auf gleich. Aber lies mal die Vorschau, die ich da meinte, das toppt für mich alles- Mister Stringer hat für diese Folge bereits eine Verweigerung angekündigt...
      Ist das richtig, hier in diesem Forum hat man keine Möglichkeit, private Nachrichten untereinander zu versenden?
      Allen möglichst voe Spaß nachher wünscht
      MM
    • Zappie schrieb am 01.10.2018, 13.07 Uhr:
      Habe es gelesen und bin nicht überrascht - grins - besonders der letzte Abschnitt war zu erwarten.
  • MissMarple1 schrieb am 28.09.2018, 11.46 Uhr:
    Zur aktuellsten Vorschau "Harte Konsequenzen" kann ich nur eins sagen:
    KREISCH! KREISCH! Und nochmals KREISCH!!!
  • MissMarple1 schrieb am 28.09.2018, 11.43 Uhr:
    Hallo!
    Kathi hat ausnahmsweise eine Sache klar formuliert, nämlich Beas absolute Ich-Bezogenheit, Bea first.
    Ich gönne ihr richtig die Panne mit dem Brennkessel, am lliebsten wär mir noch gewesen, ihr Zertifikat wäre vom Nagel gerutscht und direkt auf dem Boden zerschellt.
    Ich verstehe mal wieder nicht, wieso das Thema Umbau mal wieder innerhalb einer Folge strapaziert und die Frage, wer macht es denn nun ganz schnell dann doch beantwortet wurde. Das wird in eine Folge gepresst, wer hetzt denn damit?
    Kathis Argumentation mit der Aufwertung von Karls Hof durch den Umbau war ja sehr berechnend- eine solche Person sollte nicht die eigene Glanzleistung der Insolvenz vergessen. Hat Karl da gejammert, die finanzielle Unterstützung für Kathi ginge von "seinem" Erbanteil ab?
    Könnte man den Umbau nicht auch untereinander aufteilen? Ich fände es auch nicht so abwegig, wenn die nicht auf dem Hof lebenden Geschwister sich beteiligten.
    Ich bin ja mal gespannt, ob man von den Umbauarbeiten etwas mitbekommt, oder ob es genauso geheimnisvoll bleibt wie die Feriengäste, die man nie zu Gesicht bekommt.
    Die Geschichte mit dem schwindeligen Regal hätte man sich gut und gerne schenken können. Das sollte wohl mal wieder lustig sein, und keiner hat's gemerkt....
    Im Gegensatz zur möglichen Trennung vom Tierarzt hätte ich so gar nichts dagegen, wenn Sebastian endlich mal ein Licht aufginge...
    Allen einen schönen Start ins Wochenende wünscht
    MM
  • Zappie schrieb am 25.09.2018, 18.02 Uhr:
    Klaus Forum - gibt es leider nicht mehr - schnief - war aber eine tolle Zeit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • Hupsala schrieb am 26.09.2018, 08.27 Uhr:
      Schluchz, jetzt weiß ich aber immer noch nicht worum es beim Klaus-Forum ging. Ich hatte mal so eine tolle Zeit in einem ZDF-Forum. Lang, lang ist es her. Doch hier ist es auch sehr schön und friedlich!
    • Zappie schrieb am 27.09.2018, 15.33 Uhr:
      Das war ein privates geführtes Forum - Thema - Die Fallers
    • Hupsala schrieb am 28.09.2018, 07.32 Uhr:
      Danke Dir........mit lieben
      Grüssle
      Hupsala
  • Hupsala schrieb am 25.09.2018, 13.45 Uhr:
    Klaus Forum ????????? Muß man oder sollte man dieses kennen?
  • Zappie schrieb am 24.09.2018, 13.33 Uhr:
    @Hupsala
    Elefant du bringst es auf den Punkt . Ich fand ja witzig wie Johanna mit kaputten Knie den Tisch abräumte während die ach so besorgte Kati auf ihrem Allerwertesten sitzen blieb .
    Noch mal was zum Umbau . Bevor ich einen Architekten kommen lasse informier ich mich doch was da so an Kosten anfällt. Gerade wenn es um altersgerecht geht gibt es doch auch Fördermittel .
    Hermann ist doch kein Doofie .
  • Zappie schrieb am 24.09.2018, 13.30 Uhr:
    @Gegi danke für den informativen Nachschlag - lach - oh da war die Bea aber sehr fleißig .
    Man mag es kaum glauben .
    Ich grübel jetzt gerade wo die ganzen Obstplantagen zu finden sind . zwinker
    Übrigens könntest du jetzt langsam auch mal einen ausgeben ! ganz lieb kuck
  • Gegi schrieb am 24.09.2018, 09.11 Uhr:
    Noch ein Nachtrag zum Brennen: in der Regel macht man alle Brände an einem Brenntag - der dann schon mal von 6 bis 19 Uhr dauern kann. Das hat den ganz profanen Grund, dass der erste Brand deutlich länger braucht, weil erst das Wasserbad aufgeheizt werden muss (im Sommer rechnet man mit zweieinhalb Std. für den ersten Brand, an einem kalten Wintertag eher zweidreiviertel). Jeder weitere Brand danach ist dagegen in eineinviertel bis anderthalb Stunden durch. Beas Vorgehensweise, an einem Tag einen (!) und am Folgetag nochmals einen (!) Brand anzumelden, ist also reichlich unwirtschaftlich.
    Der reine Brennvorgang ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Die wahre Arbeit steckt im Aufsammeln der Früchte und dem Einmaischen. Spaßeshalber habe ich mal mitgezählt, bis mein 5-Liter-Eimer voll war und dann hochgerechnet:
    1.) für einen Brand benötigt man ca. 15.000 Mirabellen.
    2.) in einem Glas Schnaps (2 cl) stecken ca. 20 Mirabellen.
    • Hupsala schrieb am 24.09.2018, 12.47 Uhr:
      @Gegi danke Dir für Deine Aufklärung, weil ich bin völlig Dumpfbacke was solche Details angehen. Kenntnisse vom Brennvorgang = 0
      @Zappi,bei Dir ein DITO. Durch Deine Beiträge gerate ich hinterher immer ins Grübeln. Doch dieses Umziehchaos von "Frau Richterin und Baschti" ließ mich mein Haupt schütteln.
      Auch mein Fragezeichen: Wo ist das Geld von Blümle und Brummel bloß geblieben wo wo wo......? Brummel will das Kinder den Umbau finanzieren? wie fies ist das denn! Und Karl soll es jetzt wieder alleine richten? - noch fieser! Karl hat mein vollstes Mitgefühl. Kati ist in manchen Beziehungen einfach wie ein Elefant und überhaupt nicht zum lieb haben.
      Bea in ihrer Art "ich, ich und noch einmal ich" gefällt mir überhaupt nicht. Was noch, ach ja, und trotzdem sehe ich die Fallers sehr gerne.
      Schönen Tach und
      Grüssle
      Hupsala
  • Zappie schrieb am 23.09.2018, 21.55 Uhr:
    ch habe ja die Folge gestern schon gesehen und versuche mal meine Eindrücke wieder zu geben.
    Obwohl Gegi ja schon alles sehr gut beschrieben hat .
    Eigentlich hätten Jenny und Sebastian ihr kleines Nest vor dem Umzug fix und fertig haben können aber die Autoren wollten es mal wieder anders .
    Nein da muss Chaos her ohne geht es heute nicht .
    Übrigens wird man wohl auch im Ausverkauf die Regale nicht aufgebaut zu kaufen bekommen.
    Das müßte auch der zukünftigen Frau Richterin klar sein .
    Bekommen jetzt eigentlich Albert und seine Freundin ein Zimmer mehr oder steht das jetzt leer ?
    Kati hat echt den Vogel abgeschossen - boahhhhhhhhh wie die sich aufgeplustert hat .
    Die hat wohl die Zeit ihrer Insolvenz vollkommen verdrängt.
    Genau wie Gegi frage ich mich auch wo Johanna und Brummel ihr Geld lassen. Gerade Brummel hat doch als Bürgermeister schon gut verdient.
    Versöhnlich und angenehm war die letzte Szene für mich zwischen Vater und Sohn .
    Ein großer Dank an Gegi von meiner Seite . Schön wenn jemand vom Fach dabei ist .
  • Gegi schrieb am 23.09.2018, 21.46 Uhr:
    Nachtrag: hat man Bea je Topinambur-Knollen anbauen - oder ernten - sehen ? Eigentlich unabdingbare Voraussetzung, um daraus Schnaps brennen zu dürfen. Aber vermutlich geschah das in der laaaaaaaangen Sommerpause (in der wohl auch die Appartements bis zum letzten Platz ausgebucht waren) ...
    :-)
  • Gegi schrieb am 23.09.2018, 21.41 Uhr:
    ... Geifer aus den Mundwinkeln getropft hätte, wäre sie wohl glatt als "Andrea Nahles des Südschwarzwalds" durchgegangen ...
  • Gegi schrieb am 23.09.2018, 21.39 Uhr:
    Zunächst mal ein kleiner Hinweis an alle, die vom "Klaus-Forum" kommen: wenn Ihr einfach nur dem Wunsch widerstehen könnt, sofort den "Antworten"-Knopf zu drücken (mir fällts auch immer wieder schwer, ich weiß) und stattdessen einen neuen Kommentar verfasst, bekommen wir wieder eine chronologische Ordnung rein, es liest sich einfacher - und es wird auch nichts mehr so leicht übersehen !
    @Zappie: Johanna und Brummel wollen wohl in den ehemaligen Stall ziehen. Wobei der Stall meines Wissens zwar digital runderneuert wurde, aber physisch immer noch auf der selben Stelle steht - naja, es muss nicht immer alles logisch sein. Eine Brennkammer hatten sie ja schon zuvor, aber die neue (und damit meine ich nicht den Brennkessel, sondern das Drumherum) ist brandneu und muss ein Vermögen gekostet haben (naja, man hat's ja ...) :-)
    Die Folge selbst fand ich lange Zeit ziemlich ansehnlich, weil unspektakulär (ich brauche nicht immer die großen Eklats, mir reichen eigentlich kleine Geschichtchen mit Augenzwinkern). Nachdem nur 9 (!) Darsteller auftraten, hätte man eine entspannte, handwerklich gut gemachte Folge erwarten können.
    Sebastian/Heinz/Jenny: Die Geschichte von der "ersten Bude" war zunächst locker erzählt, dann kam aber der Knaller. Wer glaubt, dass der handwerklich nicht ganz unbegabte Heinz und der bodenständige Sebastian am Ende eines langen Arbeitstages so einen Sch...dreck zusammengezimmert haben, dem ist nicht mehr zu helfen.
    Lioba - für mich mal wieder "Fallerin des Tages" - hatte nicht unrecht, als sie das Brennverhalten der "Jungbäuerin" kritisierte. Die Brennzeit ist begrenzt und wir schöpfen die Maische in der Regel mit 5-Liter-Eimern in den Kessel, bis noch ca. 30 Liter im Fass sind, die man dann zu zweit hineinkippen kann, ohne irgendetwas zu verläppern (das dauert dann maximal 5 Minuten). Mit dem Viertelliter-Schöpfkellchen ist sie dagegen vermutlich gerade fertig, wenn die Brennzeit zu Ende ist. Nächster Knaller: das soll ein gebrauchter Brennkessel gewesen sein ??? Blitzeblank und ohne irgendwelche Gebrauchsspuren ? Der nächste Knaller folgt sogleich: der in der Regel glühend heiße Deckel kann eigentlich nur mit Handschuhen angefasst werden. Nach dem Aufschrauben zeigte er sich darüber hinaus blitzblank - ohne auch nur die klitzekleinste Spur von Kondenswasser. Nein danke - verarschen kann ich mich selbst !

    Über die finanziellen Verhältnisse auf dem Fallerhof kann ich mich eh immer wieder nur wundern: Herrmann mit Bürgermeisterpension und Johanna mit Hofladen sollten bei Null Mietausgaben genug Geld auf der Seite haben, um sich einen Umbau leisten zu können. Karl, der ohnehin schon für zwei schuftet, nun auch noch zur Arbeitsleistung zu verknacken, ist das hinterletzte. Katis Argumentation hat selbst mich jetzt kalt erwischt und wenn ihr nur noch ein klein wenig mehr...