Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Küchenschlacht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.09.: Neue komplette Folge: Gyros-Pita vs. Fladenbrot (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Polenta-Schnitten vs. Spinatknödel (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neuer Kommentar: User 1837102: Das Geschmatze und ewige "mmmm" von Rolf ...
- 09.09.: Neue komplette Folge: Linsen-Tomaten-Suppe vs. Schlutzkrapfen (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Gemüse-Bolognese vs. Feldalat (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Cognac-Rahmsauce vs. Lachsfilet (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Fasanenbrust mit lauwarmem Kartoffel-Linsen-Salat (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Harira vs. Kürbis-Kokos-Suppe (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Tacos Tinga de pollo vs. Wiener Schnitzel (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Tiroler Kasmuas 2.0 vs. Rheinische Ravioli (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neue komplette Folge: Konfierter Saibling mit Weinkraut (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Was ich sollte und was nicht entscheide ich ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1881881: Ihr solltet halt euer Geschreibsel vor dem ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: @ Gerhard Link - sie haben recht, es liegt ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Forumspolizei ... achduje
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1881881: Immer noch falsch...Kumptner!!
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891499: Ich kann keine Küchenschlacht mehr mit Herrn ...
- 04.09.: Neue komplette Folge: Hähnchen-Saltimbocca vs. Hähnchen-Schnitzel (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neuer Kommentar: Gerhard Link: Weder großen TV noch Hörgerät, es ist einfach ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Anhalter_1271008: Toll ZDF! Jetzt nach "Bares für Rares ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: allgäu: genau wegen diesem dummen geklatsche schaue ich die ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Respekloser, dummer Kommentar ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Korrektur ..natürlich heißt der ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1826297: Alle Beschweren sich immer über die ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Kiewel und Klipp ... zwei schrecklich laute ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Keine Ahnung warum, aber der Herr Kumpel ist ...
- 04.09.: Neue Meldung: Quoten: XXL-"Küchenschlacht" hinter "Wolfswinkel", Basketball-EM nur mäßig gefragt: "Das große Backen" schlägt sich gut, "DOC" mit Verlusten
- 04.09.: Neue komplette Folge: Die Küchenschlacht XXL vom 3. September 2025 (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neue komplette Folge: Die Küchenschlacht XXL vom 3. September 2025 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neuer Kommentar: User 1829349: Ich habe mich wirklich sehr auf die Sendung ...
- Platz 124
382 Fans - Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –
"Die Küchenschlacht"-Serienforum
User 1260722 schrieb am 27.01.2018, 02.05 Uhr:
Hallihallo liebe Küchenschlacht-Fans - wo bleibt Ihr diese Woche??
Das heutige Rezept hat mir sehr zugesagt: das Fleischstück 'alte Kuh' kenne ich zwar nicht, ist wohl einfach etwas fester. Der Gedanke, dass man Milchkühe älter werden lässt und danach auch ihr Fleisch isst, finde ich sehr sympathisch, vor allem wenn diese Kühe auch ein schönes Leben in freier Natur hatten!!
Schwarzwurzeln liiiebe ich, leider wird dieses Gemüse oft verkannt.
Die Reibekuchen, auch etwas das ich sehr gerne esse, wurden zwar so angekündigt, aber nicht richtig gemacht: nach dem Ausdrücken der Kartoffeln gehört etwas Mehl und und für 4 P. zwei Eier und eine kleine feingehackte Zwiebel dazu. Das waren, wie canario richtig schreibt, Röstitaler. Reibekuchen mit Apfelkompott - ein highlight! Gewonnen hat für mich auch die richtige Kandidatin. Fleisch mit der Faser schneiden geht gar nicht und die Reibekuchen waren leicht angebrannt. Schade, dass ich mir den Gewinnerteller nicht nach Hause beamen lassen konnte... Ein wunderschönes Wochenende (das sogar mal regenfrei werden soll) Euch allen! Küchenmaus
Canario_67 schrieb am 26.01.2018, 18.49 Uhr:
Einen schönen Abend wünsche ich Euch allen!Die Schwäbische Lady hat zu Recht gewonnen.
Fleisch mit der Faser geschnitten, Röstitaler leicht angekokelt und die Sauce sehr rustikal weil nicht durch's Sieb gestrichen.
Mit Röstitalern und Sauce hätte ich kein Problem, mag ich so, aber das falsch geschnittene Fleisch...geht gar nicht, schon gar nicht im Finale.
Und Nelson sollte noch einmal in die
Spätzle-Schabe-Schule gehen, das war eines ⭐️-Kochs nicht wirklich würdig.
Mag aber auch der Nervosität geschuldet sein.So, Senf abgegeben!Liebe Grüsse und hasta pronto!
User 1260722 schrieb am 24.01.2018, 22.08 Uhr:
Hallo Ihr Lieben Ich fand es toll, dass JL das einfache Gericht 'chili con carne' so geschmeckt hat, dass er es als erstes weiterschickte. NM hat ja im voraus grosse Bedenken angemeldet. Es ist halt schon so: ein einfaches Gericht, handwerklich gut gemacht und gut gewürzt spricht für sich. Weniger ist manchmal mehr! Der offensichtlich extrem scharfe und überwürzte Curry in Kombination mit zartem Kalbfleisch und Crevetten war wirklich nicht stimmig, und auch hier präsentierte der Kandidat eine Schüssel, von der 2 gute Esser satt geworden wären. Lafer hätte beim Motto 'hot and spicy' wohl - wie Lohse - besser abgesagt. Seinen Reaktionen nach scheint er Schärfe nicht zu mögen. Ich koche und esse gerne scharfe Gerichte, aber ich finde es wichtig, dass man den Eigengeschmack von Fisch, Fleisch etc. nicht totschlägt.
Liebe Grüsse aus der Küchenmaus-Küche
Canario_67 schrieb am 24.01.2018, 16.27 Uhr:
Hallo Freunde, konnte heute leider nicht schauen, werde vielleicht die Mediathek bemühen..
Nochmal zu Sprache und Dialekt.
I schwätz daheim au wiemers Maul gwachse isch aber war i i de Glotze, tät i scho gucke dass mi jeder verschtot.
Die Juroren sollten sich einfach einigermassen verständlich artikulieren.
Ich liebe jeden Dialekt...wenns gerade passt.Liebe Grüsse
Canario_67 schrieb am 23.01.2018, 21.57 Uhr:
Hallo, ging es heute nicht um die Vorspeise?Das war ein griechischer Vorspeisenteller für mindestens 3 Personen...
Meineserachtens Thema verfehlt, wann lernen die Teilnehmer mal zu portionieren?Nachsalzen kann man immer und der eine mag es sauer, der andere nicht...Fehlentscheidung finde ich..Paradaiser...musste ich erst googlen..
Liebe Österreicher Juroren, hier (in Deutschland) heissen die TOMATEN! Wissen keine 10% der Deutschen.Bis morgenUser 1260722 schrieb am 24.01.2018, 01.01 Uhr:
Aber aber, canario, Bildungslücke: ursprünglich wurden die Tomaten Paradiesäpfel genannt, was sich in Österreich zum Paradeiser gewandelt hat und im Italienischen wurde daraus ein Goldapfel - un pomodoro... Karfiol (Blumenkohl), Marillen (Aprikosen), Faschiertes (Hackfleisch) , Kren (Merettich) und noch so manche Dinge mehr unterscheiden sich vom Hochdeutschen. Mein Mann stammt ursprünglich aus Ungarn, und dort heisst die Tomate paradicsom - bezieht sich also auch auf das Paradies. Vermutlich stammt dies aus den Zeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie.Bitte nimm diese Zeilen nicht als Belehrung, sondern als kleines interessantes up date. Die liebe Küchenfee kann Dir dazu sicher noch viel mehr sagen! Abrazo y hasta otro dia Küchenmaus
jazzer schrieb am 24.01.2018, 08.07 Uhr:
@küchenmaus
Auf der einen Seite wird das (Schweizer-) Hochdeutsch von Meta Antenen kritisiert, auf der anderen Seite sollen die Deutschen und die Schweizer Österreichisch verstehen... (du hast z.B. Fisolen = grüne Bohnen vergessen). Also müsste doch auch ein österreichischer Koch hochdeutsch sprechen!
Wir Schweizer erwarten auch nicht, dass unsere deutschsprachigen Nachbarn wissen, was "Hafechabis", Stunggis" oder "Tirggel" bedeuten!
(Lamm- oder Schweinefleisch-Eintopf mit Kohl) / (Schweinefleisch-Gemüse-Eintopf) / (ein trockenes Honiggebäck)
Nüt für uguet! E schöne Tag u Gruess vom jazzerKuechenfee_from_Austria schrieb am 24.01.2018, 08.39 Uhr:
Perfekt erläutert liebe Küchenmaus 👍ich habe in meinem Kochbuch extra für solche Fälle mit einem Glossar vorgesorgt, denn es weiß nicht jeder, dass Quark bei uns Topfen heißt etc.
Liebe Grüße von der Küchenfee 🥄
PS:dieses Buffet auf einen Teller gepackt, hat für mich auch nichts mit einer Vorspeise zu tun... diese Kandidatin wackelt für mich seit Montag.... schade für Dominik! Denn das Gericht gefiel mir sehr gut, aber es mangelte halt an der Würze 🧐User 1260722 schrieb am 24.01.2018, 11.59 Uhr:
@jazzer Ja, so betrachtet stimmt das natürlich! Für mich persönlich tönt aber das in Österreich gesprochene Deutsch um ein Vielfaches charmanter als das Halskrankheitsdeutsch gewisser Schweizer. Aber das ist einzig und allein mein Problem - vielleicht war ich meinem letzten Leben eine Östereicherin?? Vielleicht bin ich auch deshalb mit canario zu hart ins Sprachgericht gegangen...Noch kurz zur griechischen Vorspeise: wir hatten einmal eine griechische Reinigungshilfe, die sich anerbot, für mein Geburtstagsfest ein griechisches Vorspeisenbuffet für 10 Personen zuzu bereiten. Da hätten locker 20 oder noch mehr Leute mitessen können und mir hat es ob der fast bedrohlichen Menge praktisch den Hals zugeschnürt. Möglicherweise ist das die überbordende griechische Art? Ich hatte seither jedenfalls nie mehr Lust, griechisch zu essen.Aber Du hast vollkommen recht, lieber jazzer: auch Nichtgriechen beladen ihre Teller immer wieder, als ob ein Krieg bevorstehen würde und ich habe mich schon oft gewundert, weshalb die Juroren das nicht öfter kritisieren. Erstens wirkt es unästhetisch und zweitens sind die Zeiten des sich Vollfressens endgültig vorbei. Liebe Grüsse und einen sonnigen Tag für Euch alle! Küchenmaus
Canario_67 schrieb am 24.01.2018, 12.13 Uhr:
Hallo Küchenmaus,Ok, hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen aber gestern nicht dran gedacht.
Aber viele Menschen wissen es nicht und da gibt's noch viel mehr, wie jazzer ja unten auch sagt.
Also Wissen wieder aufgefrischt, danke dafür.Liebe GrüsseKernoelparfait schrieb am 25.01.2018, 18.07 Uhr:
Alexander Herrmann erklärte einmal, daß Quark nicht mit dem Topfen ident ist. Die Aussprache von den deutschen Köchen ist auch sehr verbesserungsfähig, besonders die italienischen Speisen und Zutaten werden nicht richtig ausgesprochen. Nelson Müller fragte einmal eine schweizerische Kanditatin, was sie den eigentlich für eine Sprache spräche?
jazzer schrieb am 23.01.2018, 16.40 Uhr:
Die mit dem roten Daumen in der Ecke rechts unten muss sich wohl langsam einsam vorkommen, seit wir Normalos unsere Daumen mit Text verbinden... 😁😁😁
Kuechenfee_from_Austria schrieb am 22.01.2018, 17.15 Uhr:
Auf Facebook bekommt man die Info bezüglich der Ersatzkandidaten!!!
Das mit den Rezepten ist natürlich abgesprochen und jeder hat die Möglichkeit diesbezüglich selbst zu entscheiden!!! Außerdem sind diese Ersatzköche jetzt nicht so ambitioniert, wie „ normale „ Kandidaten....
alle aus Hamburg und einer hat es trotzdem ins Finale geschafft...
dann ist mir jetzt etwas leichter als Gerechtigkeitsfanatikerin 😅😅😅
Gaby1965 schrieb am 22.01.2018, 16.31 Uhr:
Fremdrezepte kochen hat mich schon öfter aufgeregt. Sehe das genauso wie Ihr. Meta ist schon speziell. Man sollte ihr vielleicht mal sagen, dass Schmetterlinge im Haar nicht so toll aussehen. Bewertung war aber ok. Nur das Riechen an den Speisen sollte sie sich abgewöhnen
Kuechenfee_from_Austria schrieb am 22.01.2018, 15.10 Uhr:
Was soll dieser Blödsinn, dass ein Ersatzkandidat ihm völlig fremde Gerichte kochen muss????? Damit hat niemand eine reelle Chance und die Kandidatin mit dem Schwein hat es nur dank NM geschafft... alle anderen Leibgerichte haben mir gut gefallen 👍
Canario_67 schrieb am 22.01.2018, 15.22 Uhr:
Hallo Küchenfee,da hast Du völlig recht, absolut chancenlos, wir hatten es davon, wenn man Rösti eventuell noch nicht zubereitet hat ist es sehr schwer. Blöde Idee der Macher.
Meta hat gut bewertet, sieht aber aus wie von der Enterprise gebeamt. Sie ist sicher ein Trekkie. Fehlt mal ein neues Outfit dann macht Nelson ihr beim nächsten Mal einen Heiratsantrag! 😎Liebe Grüssejazzer schrieb am 22.01.2018, 15.42 Uhr:
Hallo Küchenfee 👍
Völlig deiner Meinung, was diese Fremdrezepte betrifft!
Wenn Nora die Rösti in 54 Sekunden gelungen wäre, hätte sie mit diesem Patent ein Vermögen gemacht... 😁Schweine-Lendchen (-Elendchen) mit Semmelknödel und Feldsalat wäre bei mir als erstes rausgeflogen.
So eine Riesenportion! Und eine ebensolche Portion Knödel - da musst du ja 3-4 Bier dazutrinken, damit du nicht erstickst... 🍺🍺🍺🍺 😵 --- und dann noch eine Schüssel saurer Feldsalat.Variationen vom Maultäschle: Idee gut, aber im Gegensatz zu obigem Teller eine etwas mickrige Darbietung - war ja nicht Vorspeise!Die anderen Gerichte haben mir alle sehr gut gefallen. Für mich heisst der Sieger aber eindeutig Roger mit seinem Asiatischen Rumpsteak. Das Gericht wurde auch optisch/farblich sehr schön dargeboten. Fingerabdrücke? Na ja...Liebe Grüsse vom jazzer
Canario_67 schrieb am 20.01.2018, 19.46 Uhr:
Hallo an alle!Ja, die Muscheln von Meta werde ich nächste Woche auch zubereiten, sicher lecker, dazu ein frisches Baguette...Viele Grüsse an Euch alle!
Renate-Lisa schrieb am 20.01.2018, 15.49 Uhr:
Schaue gerade "Kerners Köche" und sehe "alte Bekannte"!
Lohsilein, MH, Cornelia P und Alexander Kumptner....🤗Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Renate-Lisa
Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.01.2018, 18.04 Uhr:
Es ist schon mehr als peinlich, wenn man sich nur mit 👎 artikulieren kann 😂😂😂
jazzer schrieb am 20.01.2018, 14.44 Uhr:
👍👍👍Berührt uns das denn noch? 🙃 😁 🙃 Mich nicht.Die Daumen-Bestätigung für deine Aussage hast du ja bereits bekommen... Einfach peinlich und armselig. Von mir gibt's dort nie mehr einen Daumen rauf/runter-Click.Wie gesagt, wir sind in der glücklichen Lage, dass wir Schreiben und Lesen gelernt haben.
Irgendeinmal gibt diese Dumpfbacke (vielleicht) auf - und sonst spielt's ja auch keine Rolle, gell!?Schönes Weekend an alle, die lesen können.
lg jazzerUser 1260722 schrieb am 20.01.2018, 14.57 Uhr:
Mehr als peinlich, ich würde sogar sagen richtig armselig ist dieses 'Daumengericht'! Was für ein bedauernswerter Mensch muss das sein, der sich nur verdeckt zu äussern weiss. Nichts ist ihm bedeutungslos genug, um es mit dem 'Daumen runter' zu quittieren. Ich ärgere mich nicht mehr darüber, nehme es aber unwillkürlich wahr und bedaure den Psychopathen, der nicht die Eier hat, sich schriftlich zu äussern. Meine Mutter sagte jeweils "Der Herrgott hat eben verschiedene Kostgänger"... So, und jetzt kannst Du wieder loslegen, Du Daumenfetischist. Jetzt hast Du sogar einen veritablen Anlass dazu. Küchenmaus :-(
User 1260722 schrieb am 19.01.2018, 17.15 Uhr:
Sorry, sorry, sorry Ihr Lieben! Weiss der Teufel, wie ich auf Leber gekommen bin????? Ich habe die Küchenschlacht gestern nur nebenher geguckt, vielleicht deshalb mein Irrtum - oder das Alter macht sich bemerkbar.... Es war natürlich Lammrücken - aber die Sauce hat trotzdem gefehlt. Jazzer, als ich Deinen Text las, habe ich sooo 'Gluscht' auf 'Leberli au madeire' bekommen, das Wasser ist mir in Strömen im Mund zusammengelaufen! Ein Wort noch zu der gezeigten Rösti: rohe Kartoffeln, das war richtig, aber um Himmelswillen nicht in Spaghetti-Form, das kann nicht gut werden! Man braucht zwar zum Röstimachen ziemlich Fett (am Besten eingesottene Butter oder - wie früher - Schweineschmalz), aber wenn sie so dünn ist, saugt sie es nicht auf. Eine gute Rösti braucht, bei kleiner bis mittlerer Temperatur auf jeder Seite ca.. 20 Minuten, da reicht die Zeit in der Kü-schlacht fast nicht aus.Heute war ich unterwegs und werde mir das Finale zeitverschoben anschauen und melde mich dann nochmals. Bis dann herzliche Grüsse an Euch alle Küchenmaus :-)
Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.01.2018, 17.01 Uhr:
Gratulation an Sibylle 👍👍👍toll umgesetzt und optisch sehr schön ( außer der Berg an Bohnen 😇)
Ich wünsche euch ein wunderschönes und hoffentlich genussvolles Wochenende 🥄 #schmatzschmatzCanario_67 schrieb am 19.01.2018, 21.10 Uhr:
Hallo Küchenfee,Da hast Du recht, sie hatte die bessere
Tagesform, waren aber beide zu recht im
Finale.Ein schönes Wochenende Euch allen!User 1260722 schrieb am 20.01.2018, 01.35 Uhr:
Ich habe zwar Nina die Daumen gedrückt, aber Sybille war etwas besser und hat verdient gewonnen. Vor allem hat sie mit dem sehr schön angerichteten Vorspeiseteller überzeugt. Lasst Euch von Wind und Regen das Wochenende nicht vermiesen, sondern geniesst Speis und Trank in vollen Zügen! Alles Liebe von der Küchenmaus
Canario_67 schrieb am 18.01.2018, 23.48 Uhr:
Hallo Kochfreunde, sinnierte gerade ein
wenig...Ein Daumen der nach oben geht
wird immer gern gesehen,
Doch wenn er dann nach unten zeigt
beginnen dann die Wehen.Oh Schmerz, jetzt mag mich keiner mehr
beginnt man dann zu denken,
doch Foren geben viel mehr her,
das Trübsal kannst du dir schenken.Aus der Ferne urteilt man sehr schnell
das macht aus schwachen Menschen starke,
doch diese Typen sind nicht hell
gehören ins Netz, das darke...Gute Nachtjazzer schrieb am 19.01.2018, 08.23 Uhr:
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Danke dir, Canario_67, für deine philosophische Dichtkunst!Und eben: Die zwei Schaltflächen rechts unten überhaupt nicht mehr beachten...Heute gibt's bei uns fein geschnittene Kalbsleber in Madeira-Sauce - eigentlich genau so, wie die Küchenmaus es am 18. Januar beschrieben hat. Natürlich mit Rösti (der/die/das 😸?).
Aber nicht so eine Rösti, wie sie in dieser Woche verbraten wurde (Kartoffelspaghetti in Fett schwimmend gebacken 😨).
Eine gute Butter-Rösti ist ein Gericht/Beilage, auf das du auch in einem besseren Restaurant länger warten musst (nicht machbar in 10-15 Minuten!). Du darfst nicht mit grosser Hitze arbeiten, sonst wird sie aussen schnell schwarz.E gueti Zyt u liebi Grüess vom jazzerCanario_67 schrieb am 19.01.2018, 13.49 Uhr:
Hoi jazzer!Ja, das hört sich sehr lecker an! 👍🏽
Wir haben Rösti immer bei unseren Ausflügen nach Appenzell genossen, feine Älplerrösti mit Kalbsgeschnetzeltem, einfach nur lecker.
En guete kann ich da nur wünschen!
Ja, mit Fett muss man sehr aufpassen, am besten mit geklärter Butter anbraten und zum Schluss ein Stückchen Butter zugeben.
Da kommt direkt Hunger auf!Also, viel Spass beim schauen der Küchenschlacht und bis bald!
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2025: "KRANK Berlin", "Achtsam morden" und "Kaulitz & Kaulitz" ausgezeichnet
- Paramount+-Highlights im Oktober: "Mayor of Kingstown" und "Blue Bloods"
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- Neue Serie von "Grey's Anatomy"-Star Sarah Drew und "The Hunting Wives" kommen nach Deutschland
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.