Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3164

Die Rosenheim-Cops

D, 2002–

Die Rosenheim-Cops
Serienticker
  • Platz 143164 Fans
  • Serienwertung4 68914.24von 127 Stimmeneigene: –

"Die Rosenheim-Cops"-Serienforum

  • pat94 schrieb am 15.03.2017, 18.27 Uhr:
    Ergänzung Man sollte den beiden(Gehring/Danner) anderen Partnern zuteilen vl kommen sie dann besser an, aber wird leider nicht mehr mitspielen dämnächst ist ja wieder Stadler da. Bin gespannt wie er sich mit Danner tut.
    Bin zwar nicht der größte Stadler Fan aber bringt sicher frischen Wind rein. Und Frau Hofer freut sich über eine helfende Hand!
  • pat94 schrieb am 15.03.2017, 18.21 Uhr:
    Bin wieder da.
    Zu dem neuen "Dream-Team" Danner kein Kommentar. Gehring ist ganz okay,aber falsche Partnerin. Ja lieber Bayer Helmuth bin halt ein frauenfeindliches Lästermaul aber die zwei passen nicht. Es ist ja okay,dass nicht das selbe Team ist aber,dieser ständige Wechsel seit Lind auch nicht mehr für Gastauftritte zur Verfügung steht ist zuviel des guten. Herr König also fixe Vertretung und Stadler würden reichen.
    Ist halt so,muss man akzeptieren
    Soko Kitzbühl kann msn seit Sprengers Ausscheiden auch nimmer schauen. Dank Stockl und, sowie Marie ist die Sendung sehenswert nur die Rezeption könnte man sich sparen wo gibts den sowas in einen Polizeirevier zudem kam man früher auch ohne zurecht!
    Helmuth zerfleische mich ruhig ich halts aus.
    • Helmut_aus_Bayern schrieb am 17.03.2017, 21.28 Uhr:
      Bitte nur ein "H" in meinem Namen, nämlich das vorne!
  • Walter01 schrieb am 15.03.2017, 17.21 Uhr:
    Hallo,
    ich bin ein Fan der Serie muss aber leider den Anmerkungen recht geben, dass momentan eine Umgestaltung der Serie stattfindet, die mir nicht gefällt. Die Anlehnung ist an SOKO 5113 wo die Kommisare nur reden, reden, reden und keine Handlung bzw. Witz mehr stattfindet.
  • Tomdillenburg schrieb am 15.03.2017, 10.58 Uhr:
    Ich bin Fan der ersten stunde, und habe bis jetzt alle folgen gesehen, aber was haben sich die Macher der Serie dabei gedacht sich zwei neue Kommissare einzustellen die kein Mensch braucht. Da fehlt es hinten und vorne bei dem Konzept wenn der Michi und die Frau Stockl nicht wären würde ich mir die Sendung nicht mehr ansehen tauscht die zwei bitte wieder aus ,ich denke ich bin nicht alleine mit meiner meinung
  • harald salzburg schrieb am 14.03.2017, 21.36 Uhr:
    Auch so kann man den geneigten Zuseher vertreiben. Kommissare durch farblose langweilige Personen besetzen und die vier übrig gebliebenen Lieblinge zur Statistenrolle vergattern. Wenn es so weitergeht, wird auch der letzte Fan das Segel streichen.
  • blubb schrieb am 14.03.2017, 20.27 Uhr:
    Wo ist eigentlich der Hofer grad? Kommt der wieder? Hab leider nicht regelmäßig schauen können und hab heut ganz dumm dreingschaut. Sind die Danner und der Gehring jetzt Dauerbesetzung oder nur Vertretung für 1-2 Folgen?
    LG
    blubb ssss
  • toniaustria schrieb am 14.03.2017, 16.09 Uhr:
    Hallo, aus dem Ösiland. Bin ein begeisterter Rosenheim-Copper. Wann kommt der Hofer oder der Hansen zurück? Die neuen Cops sind "schmähstad" wie wir Österreicher sagen zu Leuten, die keinen Humor haben. Gleich auf einmal zwei Neue mit Danner und dem jungen Assistenten, der so schlau sein will wie drei Cops zusammen, das ist zu viel. Freilich, die Serie wird vom Mohr und von der bezaubernden Stockl getragen, aber der häufige Wechsel bei den Cops ist zu viel des Guten. Schau mir halt anstelle der neuen Folgen einfach die vielen alten auf youtube an ;) Servus und Pfiat di got, toni
  • lisa06 schrieb am 12.03.2017, 09.56 Uhr:
    Falls jemand Sky Krimi sehen kann.
    Heute (und praktisch jeden Sonntag) laufen den ganzen Tag bis zum Hauptabendprogramm non stop alle Folgen. Jetzt gerade wieder mit Satori.
    Wenn man die alten Folgen (bis zu jenen, wo der unmögliche Hartl auftritt) sieht, merkt man erst so richtig, wie die neue(re)n Staffeln stark nachgelassen haben, sowohl, was die dauernd wechselnden Besetzungen der "Hofer Vertreter" als auch den Inhalt betrifft.
  • Susanba schrieb am 08.03.2017, 14.05 Uhr:
    Ich kann Euch sagen, es wird sich nix ändern. Die ständige Rotation wird weitergehen, weil die nächste Staffel wieder fast 30 Episoden haben wird. In der jetzigen Staffel hatte "Hr. Hofer " 11 Episoden (wobei 2 nur Kurzauftritt waren, eigentlich waren es nur 9) und seine Vertretung "Stadler" 16 Folgen. Sagt schon alles, oder? Und zum Thema "Danner" kommt von den Verantwortlichen nur, dass JEDER Kommissar seine Fans hat.....
    Von daher, die Serie geht den Bach runter. Es wird weiterhin viele Vertretungen geben und viele unnötige Nebenrollen. Schade.
    • Helmut_aus_Bayern schrieb am 09.03.2017, 07.42 Uhr:
      Was glauben eigentlich die Konservativkräfte hier, was passiert wäre, wenn alle fast 400 Episoden vom Team Hofer/Satori bestritten worden wären? Es käme einem zum Hals heraus!
      Vielleicht machen sich die Ewig-Nörgler hier mal Gedanken, dass gerade in einem gelegentlichen Darstellerwechsel ein gewisser Reiz liegen kann.
    • kerzenglanz schrieb am 09.03.2017, 12.07 Uhr:
      ...ich habe gar nicht gewusst, dass eine kreative Kritik als Nörgelei empfunden werden kann. Ich habe auch nicht davon gesprochen, dass ich immer die gleichen Darsteller sehen will.
      Aber ich habe davon gesprochen, dass die aktuelle Zusammensetzung wenig bayerischen Charme hat. Also, was ist daran Nörgelei?
    • lisa06 schrieb am 12.03.2017, 11.02 Uhr:
      lass dich doch von dem Herrn aus Bayern nicht provozieren! Am besten ist völliges Ignorieren, dann kann er sich selbst "hier antworten".
  • Scholle0411 schrieb am 08.03.2017, 12.19 Uhr:
    Ich muss kerzenglanz voll beipflichten.
    Wenn nach dieser Staffel nicht wieder zurückgeschaltet wird,
    wird dieser Serei in Kürze eingestellt.
    • lisa06 schrieb am 12.03.2017, 11.05 Uhr:
      ich glaube nicht, dass zurück geschaltet wird. Die Serie wird (derzeit) krampfhaft am Leben gehalten, so lange, bis die Zuseherzahl stark sinken wird. Dann werden Regisseure und vielleicht auch die Schauspieler, die ja auch ein Wort mitzureden haben, hoffentlich im letzten Moment aufwachen und nachzudenken beginnen.
  • kerzenglanz schrieb am 08.03.2017, 10.16 Uhr:
    Schade - mit der neuen Staffel verliert eine der unterhaltsamsten Vorabendserien des deutschen Fernsehens einen großen Teil seines Charmes.
    Außer Achtziger, Mohr und Stockl sind zumindest seit zwei Folgen keine bayerischen Mitstreiter mehr aufgetaucht. Ich glaube kaum, dass das ein guter Schachzug der Verantwortlich war/ist.
    Bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
  • RudiWingertszahn schrieb am 06.03.2017, 13.26 Uhr:
    hallo und Guten Tag , Bin ein begeisterter Fan der Rosenheimcops. Betr.: Staffel 16 , Folge 15 - Musik bis zum Schluss , Ausstrahlung geplant für den 20.12.2016 - Weis jemand wann diese Folge gezeigt wird ? Liebe Grüße Rudi
  • WolfgangK schrieb am 02.03.2017, 20.57 Uhr:
    Erstmal muss man sagen das es normal ist nach 383 ausgestrahlten Folgen das die Luft schon etwas draussen ist! Ich hoffe auch das es wieder besser wird.. zuviel Personalrocharien! Ich finde den bayrischen Schmäh kann und sollte man nicht weglassen! Die Serie basiert darauf und soll Krimifans unterhalten! Etwas vergleichbares das sich so lange hält habe ich noch nicht gefunden! Und seien wir uns ehrlich wenn es plötzlich aus wär, wärs uns auch nicht recht :)
  • HolgerHeidt schrieb am 28.02.2017, 20.13 Uhr:
    Ich freue mich schon auf die zu erwartenden Kommentare zur heutigen Folge...
    • kathie54 schrieb am 01.03.2017, 10.49 Uhr:
      Zur gestrigen Folge..... mir geht dieses Personalkarusell auf die Nerven. So wie lisa06 schon schrieb...die Serie geht den Bach runter. Weinmann dauernd neue Komissare einsetzt wird die Serie auch nicht besser. Lieber mal interessantere Drehbücher! Und raus aus der Comedyschiene.
    • User 1219610 schrieb am 02.03.2017, 13.27 Uhr:
      Warum is die Dr. Eckstein plötzlich weg?!
    • WolfgangK schrieb am 02.03.2017, 20.51 Uhr:
      Das frag ich mich allerdings auch :)
    • Helmut_aus_Bayern schrieb am 03.03.2017, 10.49 Uhr:
      Welcher Weinmann???
    • Helmut_aus_Bayern schrieb am 03.03.2017, 10.50 Uhr:
      Ganz einfach: weil die Produktionsfirma eine neue Schauspielerin wollte.
    • Wodan51 schrieb am 03.03.2017, 21.42 Uhr:
      ...weil die Neue sexier ist!
  • pat94 schrieb am 22.02.2017, 19.44 Uhr:
    Damit der Bayer Helmut zufrieden ist werde ich hier nicht mehr posten. Viel Spaß mit der sympathischen Danner!
    • kathie54 schrieb am 01.03.2017, 10.53 Uhr:
      Lass dich doch von so einem nicht unterkriegen. Diese Plattform ist für alle....und nicht nur für Bayern!!! Wieso glauben eigentlich alle Bayern sie wären was besonderes? Ist das genetisch?
    • Helmut_aus_Bayern schrieb am 03.03.2017, 10.43 Uhr:
      Eine weise und nervenschonende Entscheidung. Geht doch!
    • kathie54 schrieb am 04.03.2017, 10.36 Uhr:
      Was hast du eigentlich für ein Problem? Wieso glaubst du nur deine Posts sind das Wahre? Man muss auch anderen eine eigene Meinung zugestehen! Du kritisierst jeden der nicht deiner Meinung ist. Und wer ist hier der Oberlehrer?