Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Doc Fischer
D, 2021–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.07.: Neue komplette Folge: Sendung vom 16. Juli 2025 (ARD Mediathek)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Sendung vom 9. Juli 2025 (ARD Mediathek)
- 02.07.: Neue komplette Folge: Doc Fischer vom 2. Juli (ARD Mediathek)
- 24.06.: Neue komplette Folge: Sendung vom 25. Juni 2025 (ARD Mediathek)
- 11.06.: Neue komplette Folge: Sendung vom 11. Juni 2025 (ARD Mediathek)
- 05.06.: Neue komplette Folge: Doc Fischer vom 04. Juni 2025 (ARD Mediathek)
- 04.06.: Neue komplette Folge: Sendung vom 06. Juni 2025 (ARD Mediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Sendung vom 21. Mai 2025 (ARD Mediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Sendung vom 14. Mai 2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Sendung vom 7. Mai 2025 (ARD Mediathek)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Sendung vom 23. April 2025 (ARD Mediathek)
- Platz 609
160 Fans - Serienwertung0 42148noch keine Wertungeigene: –
Doc Fischer Episodenguide
Staffel 6
Verfügbar in der ARD Mediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 105.601Melonen: Erfrischend, kalorienarm, aber auch gesund?SWR, 28.08.2024Melonen: Erfrischend kalorienarm, aber auch gesund? Im Sommer sind sie besonders beliebt: Melonen. Sie bestehen größtenteils aus Wasser, enthalten viele Vitamine und haben kaum Kalorien. "Doc Fischer" untersucht, was sie gesund macht und wie man sie zubereitet. Der Sonnenhut – alte Heilpflanze mit ...
- 106.602Blutdruck natürlich senken - welche Möglichkeiten gibt es?SWR, 04.09.2024Bluthochdruck ist die Volkskrankheit Nummer eins. Jeder dritte Erwachsene leidet hierzulande daran. Und damit an einem hohen Risiko für Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Viele Menschen nehmen deshalb täglich Medikamente ein, die gut wirken. Doch bei manchen würde auch schon die ...
- 107.603Ist Sauerteigbrot tatsächlich besonders bekömmlich und gesund?SWR, 11.09.2024Es ist das Comeback einer jahrtausendealten Backkunst: Sauerteigbrot. Das kannten schon die Menschen im alten Ägypten - heute hat es sich zu einem Trend-Brot entwickelt. Der Grund: Durch seine besonders lange Ruhezeit gilt Sauerteig als sehr bekömmlich und gesund. Aber stimmt das? Moderatorin ist ...
- 108.604Kürbis - was macht ihn so gesund?SWR, 18.09.2024Kürbis liegt im Trend. Seit 2006 hat sich die Erntemenge in Deutschland mehr als verdoppelt. Ob roh als Salat, als Suppe oder Ofengemüse, die Kürbisküche ist vielseitig und gesund. Denn Kürbis besteht zu etwa 90 Prozent aus Wasser und ist deshalb sehr kalorienarm ...
- 109.605Pilates im Check: Wirklich ein Allheilmittel?SWR, 25.09.2024Pilates ist seit rund 30 Jahren ein Wellness-Trend in Deutschland und hat auch die sozialen Medien erobert. Dort werden klassische und moderne Varianten wie Wandpilates gefeiert. Die Übungen sollen den Körper fit, straff und schlank machen, bei Gesundheitsproblemen helfen und sogar Depressionen ...
- 110.606Fit im Kopf dank Sport?SWR, 09.10.2024
- 111.607Besser schlafen mit dem richtigen Essen am AbendSWR, 16.10.2024Tipps für einen erholsamen Schlaf gibt es viele: Zu später Stunde besser keinen Salat, keinen Alkohol und keine Hauptmahlzeit. Aber stimmt das? Tatsächlich unterliegt das Verdauungssystem einem Biorhythmus. Es ist in den Morgenstunden am aktivsten, während es nachts reduzierter arbeitet. Was heißt ...
- 112.608Steckrüben - wie gesund ist das alte Gemüse?SWR, 23.10.2024Ernährung gegen viszerales Fett: Überschüssige Pfunde können zahlreiche Krankheiten begünstigen, doch besonders gefährlich ist das sogenannte viszerale Fett im Bauchraum. Es produziert Hormone und Botenstoffe, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Krebs erhöhen. Neue ...
- 113.609Chronische Obstipation - wenn die Verstopfung nicht mehr weg gehtSWR, 30.10.2024Wer kennt das nicht: Man fährt in den Urlaub und plötzlich bleibt der Stuhlgang über Tage aus. Verstopfung. In der Regel ist das Problem bald behoben, wenn man wieder seine gewohnten Routinen hat. Doch Verstopfung kann auch ein dauerhaftes Problem werden. In Deutschland sind rund fünf Prozent der ...
- 114.610Brokkoli - ein echtes Superfood?SWR, 06.11.2024Er gilt als heimlicher Star unter den Kohlsorten, soll Entzündungen hemmen, das Immunsystem stärken und vor Krebs schützen. Aber stärkt Brokkoli wirklich die Herzgesundheit und hilft, den Blutzucker zu senken? Dr. Julia Fischer informiert.
- 115.611Nasensprays: praktisch, aber mit Vorsicht zu genießen?SWR, 13.11.2024Bei Erkältung ist die Nase oft verstopft, viele greifen dann zu abschwellenden Nasensprays. Sie sorgen schnell für Erleichterung und machen den Alltag erträglicher. Doch sind diese Sprays wirklich so harmlos? Tatsächlich können sie bei häufiger Anwendung süchtig machen und die Schleimhaut ...
- 116.612Zimt: Gesundes Gewürz oder versteckte Gefahr?SWR, 20.11.2024Zimt: Gesund oder gefährlich? Das Gewürz Zimt verleiht Desserts eine besondere Note und wird für seine gesundheitlichen Wirkungen geschätzt. Als traditionelles Heilmittel soll es entzündungshemmend wirken und den Blutzuckerspiegel regulieren. Doch gibt es Risiken? Cassia-Zimt enthält viel Cumarin, ...
- 117.613Wattestäbchen: Gefahr für die Ohren?SWR, 27.11.2024Viele nutzen nach dem Duschen Wattestäbchen, um die Ohren zu reinigen. Aber ist das wirklich nötig? Ohrenschmalz ist keineswegs Schmutz - es schützt vor Staub und Bakterien, hält die Haut geschmeidig und reinigt sich dank eines natürlichen Mechanismus von selbst. Ist eine Reinigung trotzdem ...
- 118.614Aromatherapie: Wie Düfte heilenSWR, 04.12.2024Anis: mehr als nur Geschmack? Die meisten kennen Anis als typisches Gewürz in Backwaren oder als Zutat für Anisschnaps. Doch Anis wird auch als Heilpflanze geschätzt. Die ätherischen Öle sollen helfen, Schleim zu lösen und Blähungen sowie Krämpfe zu lindern. Stillende Mütter nutzen ihn traditionell ...
- 119.615Neue Hoffnung bei Krebs: Fortschritte durch Gen- und ImmuntherapieSWR, 11.12.2024Neue Hoffnung bei Krebs: Fortschritte durch Gen- und Immuntherapie. Jährlich trifft die Diagnose Krebs in Deutschland viele Menschen. Doch neue Therapien wie Gen- und Immuntherapie eröffnen Chancen. Die Gentherapie verändert Immunzellen, um Krebs gezielt zu bekämpfen, während die Immuntherapie das ...
- 120.616Weihrauch - wie gesund ist das traditionelle Heilmittel?SWR, 18.12.2024Weihrauch - wie gesund ist das traditionelle Heilmittel? Weihrauch hat nicht nur in religiösen Zeremonien eine lange Tradition, sondern wird auch in der Heilkunde eingesetzt. Die enthaltenen Boswelliasäuren sollen entzündungshemmend wirken und bei Rheuma oder Darmerkrankungen helfen. Doch wie ...
- 121.617MigräneSWR, 08.01.2025Migräne richtig behandeln. Pochende Kopfschmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit: Migräne kann für Betroffene den Alltag zur Qual machen. Eine neue Metastudie zeigt: Triptane, spezielle Migräne-Medikamente, wirken oft besser als herkömmliche Schmerzmittel. Trotzdem zögern viele, sie zu nutzen. ...
- 122.618Jodversorgung: Welche Lebensmittel liefern das wichtige Spurenelement?SWR, 15.01.2025Mangelhafte Jodversorgung: In Deutschland sind etwa 32 Prozent der Erwachsenen von Jodmangel bedroht. Das lebenswichtige Spurenelement kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden, wird aber für die Hormonproduktion benötigt. Laut Studien hat sich die Versorgungslage in den vergangenen Jahren ...
- 123.619Gewichtsverlust im Alter - was hilft dagegen?SWR, 22.01.2025Mit zunehmendem Alter verlieren viele Menschen ungewollt an Gewicht. Weniger Appetit, Krankheiten und Muskelabbau können schwerwiegende Folgen haben: Schwäche und der Verlust von Selbstständigkeit. Doch gezielte Ernährungstherapien, proteinreiche Kost und Reha-Programme können helfen, Kraft und ...
- 124.620Nackenschmerzen: Was tun beim HWS-Syndrom?SWR, 29.01.2025Nackenschmerzen sind weit verbreitet: Jede:r Vierte leidet zeitweise am sogenannten Halswirbelsäulen-Syndrom mit Beschwerden im Nacken-Schulter-Bereich. Ursachen sind oft Verspannungen durch eine falsche Arbeitshaltung oder Schlafposition, manchmal auch Fehlstellungen oder Verschleiß der ...
- 125.621Lebensmittelzusatzstoff Carrageen - Risiko für die Darmgesundheit?SWR, 05.02.2025Carrageen - Risiko für die Darmgesundheit? Der Lebensmittelzusatzstoff Carrageen wird häufig in industriellen Produkten wie Puddings, Soßen oder Eiscreme eingesetzt, um sie zu binden und stabil zu halten. Eine neue Studie zeigt: Der Zusatzstoff könnte die Barrierefunktion des Darms schwächen und ...
- 126.622Polyneuropathie - wenn die Nerven versagenSWR, 19.02.2025Polyneuropathie - wenn die Nerven versagen. Kribbeln, Taubheitsgefühle oder Schmerzen: Polyneuropathie ist eine Erkrankung der peripheren Nerven, die Betroffene stark einschränkt. Die Ursachen reichen von Diabetes bis Vitaminmangel oder Alkoholkonsum. Eine frühe Diagnose hilft, die Nervenfunktion ...
- 127.623Hoher Blutdruck - wenn Medikamente nicht ausreichenSWR, 05.03.2025Bluthochdruck – wenn Medikamente nicht mehr helfen: Bluthochdruck kann gefährlich werden. Doch wenn Medikamente nicht wirken, könnte die renale Denervation helfen: Dabei werden Nerven an den Nierenarterien verödet, um den Blutdruck zu senken. Doch für wen ist das Verfahren ...
- 128.624Fit im Alter: Ausdauertraining für Herz und LungeSWR, 12.03.2025Gezieltes Training verbessert auch im Alter Kondition und das Herz-Kreislauf-System. Die VO2max, ein Maß für die Sauerstoffaufnahme, lässt sich durch Intervalltraining steigern. Training stärkt die Lungenfunktion, hilft bei Atemproblemen und senkt das Demenzrisiko ...
- 129.625Neuroathletik: Kann Hirntraining die Bewegung verbessern?SWR, 19.03.2025"Doc Fischer" untersucht neurozentriertes Training. Bewegung, Koordination, Schmerzempfinden - all das wird vom Gehirn gesteuert. Das neurozentrierte Training soll die Leistung optimieren, indem es die Verarbeitung von Sinnesreizen trainiert. Aber funktioniert das wirklich ...
- 130.626Stummer Herzinfarkt - Gefahr ohne Warnsignal?SWR, 26.03.2025Ein Herzinfarkt ohne Schmerzen? Tatsächlich bleibt jeder vierte unbemerkt. Oft treten nur unspezifische Symptome wie Atemnot oder Müdigkeit auf. Besonders gefährdet sind Diabetiker:innen. Doch auch ein stummer Infarkt ist lebensgefährlich. Welche Warnsignale sollte man kennen und wie lässt sich das ...
- 131.627Hüftgelenkersatz - wann ist er nötig?SWR, 02.04.2025Rund 450.000 Menschen in Deutschland erhalten jährlich ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk. Roboterassistierte Systeme ermöglichen eine exakte Platzierung und verringern Gewebeschäden. Der Vorteil: schnellere Heilung und bessere Beweglichkeit. Doch wann ist ein Hüftgelenkersatz notwendig? Und ...
- 132.628Hautkrebs frühzeitig erkennen und behandelnSWR, 09.04.2025Im Fokus: Hautkrebs frühzeitig erkennen und behandeln. Die Zahl der Hautkrebsfälle in Deutschland steigt seit Jahren. 2021 gab es rund 75 Prozent mehr Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs als 20 Jahre zuvor. Vor allem ältere Menschen sind betroffen. Denn je häufiger und intensiver die Haut ...
- 133.629Blähungen - harmlos oder abklärungsbedürftig?SWR, 16.04.2025Blähungen - harmlos oder abklärungsbedürftig? Über das Pupsen will niemand gerne reden. Obwohl Blähungen natürlich sind, sorgen sie oft für Verlegenheit und manchmal auch für Beschwerden. Meist sind Blähungen harmlos, doch in manchen Fällen können sie auf Verdauungsprobleme hinweisen. Welche ...
- 134.630Schwimmen - gut für Körper und KopfSWR, 23.04.2025Schwimmen - gut für Körper und Kopf Spinat - unterschätzter Alleskönner? Sepsis - die unterschätzte Gefahr Koronare Herzerkrankung - vorbeugen zahlt sich aus
- 135.631Hämatome - harmlos oder Warnsignal?SWR, 07.05.2025Hämatome - harmlos oder Warnsignal? Ein blauer Fleck ist meist harmlos - doch manchmal ein Warnsignal. Hämatome entstehen durch kleine Blutgefäßverletzungen unter der Haut, doch wenn sie oft oder ohne Grund auftreten, kann das auf eine Blutgerinnungsstörung oder Vitaminmangel hindeuten. Auch ...
- 136.632Sport bei Arthrose - Bewegung als Medizin?SWR, 14.05.2025Sport bei Arthrose - Bewegung als Medizin? Lange hieß es: bei Arthrose die Gelenke schonen. Doch neue Studien zeigen, dass gezielte Bewegung nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch den Knorpelstoffwechsel positiv beeinflussen kann. Besonders bei Arthrose in den Kniegelenken kann das richtige ...
- 137.633Polyneuropathie - was tun, wenn Nerven Signale falsch senden?SWR, 21.05.2025Polyneuropathie - was tun, wenn Nerven Signale falsch senden? Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen in Füßen und Händen - oft steckt eine Polyneuropathie dahinter. Häufige Ursachen: Diabetes, Alkohol oder Medikamente. Eine Heilung ist selten, doch Therapie kann die Beschwerden lindern und ...
- 138.634Zumba - Tanzen für die Fitness?SWR, 04.06.2025Zumba - Tanzen für die Fitness? Abnehmen, Muskeln stärken, Stress abbauen - mit Spaß, das verspricht Zumba. Der Fitnesstrend kombiniert lateinamerikanische Musik mit Tanz und Intervalltraining. Doch wie wirksam ist das wirklich? Für wen eignet sich Zumba - und wo liegen die Grenzen ...
- 139.635Hantavirus: Gefahr aus dem MäusekotSWR, 11.06.2025Hantavirus – Gefahr aus dem Mäusekot. Fieber und Gliederschmerzen können auch auf eine Hantavirus-Infektion hindeuten. Übertragen wird das Virus durch Ausscheidungen infizierter Rötelmäuse – besonders im Südwesten steigt die Zahl der Fälle. Wie schützt man sich ...
- 140.636Speiseöle - welche Fette wirklich gesund sindSWR, 25.06.2025Speiseöle - welche Fette wirklich gesund sind. Lein-, Mohn- oder Rapsöl: Pflanzliche Öle gelten als gesund, vor allem wegen ihrer ungesättigten Fettsäuren. Entscheidend sind Qualität und Verwendung. Worauf sollte man beim Einkauf und in der Küche achten? Hausmittelcheck ...
- 141.637Eine Stoßwellentherapie - was bringt sie bei Gelenk- und Sehnenproblemen?SWR, 02.07.2025Eine Stoßwellentherapie - was bringt sie bei Gelenk- und Sehnenproblemen? Reizungen an der Achillessehne, Schmerzen an der Ferse oder ein Tennisarm: Solche Beschwerden können hartnäckig sein. Eine mögliche Behandlung ist die Stoßwellentherapie: Dabei regen gebündelte Druckwellen die Durchblutung an ...
- 142.638Fußreflexzonenmassage - was bringt sie?SWR, 09.07.2025Fußreflexzonenmassage - was bringt sie? Von Schmerztherapie bis Entspannung: Eine Fußreflexzonenmassage soll den Körper positiv beeinflussen. Doch stimmt das? Wie funktioniert die Methode und für wen kann sie sinnvoll sein? Intervallfasten - gesund abnehmen? Ob 16:8 oder 5:2 ...
- 143.639Parkinson - neue Hoffnung durch UltraschallSWR, 16.07.2025Parkinson - neue Hoffnung durch Ultraschall. Zittern, langsame Bewegungen, steifer Gang - Parkinson ist eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Eine Heilung gibt es nicht. Umso wichtiger sind neue Behandlungsansätze. In Freiburg kommt jetzt eine Ultraschalltherapie zum Einsatz, die ...
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Neueste Meldungen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.