Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Duell der Gartenprofis
D, 2017–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.04.: Neue komplette Folge: Eine grüne Wohlfühloase für Anna und Christian Dojen (ZDFmediathek)
- 27.04.: Neue komplette Folge: Eine neue Wohlfühloase für Familie Schmidt (ZDFmediathek)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Ein Garten für das Haus am See (ZDFmediathek)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Baumgarten (ZDFmediathek)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Ein Garten mit Struktur für Familie Bures (ZDFmediathek)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Ein harmonischer Garten für Familie Lehmann (ZDFmediathek)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Getta (ZDFmediathek)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Ein Garten mit Alpenfeeling für Familie Bremicker (ZDFmediathek)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Eine neue Terrasse für Familie Seidel (ZDFmediathek)
- 15.04.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Hannah Köhl und Georg Fuchs (ZDFmediathek)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten mit Wellnessbereich für Familie Zielke (ZDFmediathek)
- 07.04.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten mit Wellnessbereich für Familie Zielke (ZDFmediathek)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Getta (ZDFmediathek)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Di Maria (ZDFmediathek)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Kerschbaum (ZDFmediathek)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Ein farbenfroher Garten für Familie Sonnenschein (ZDFmediathek)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Sterner (ZDFmediathek)
- 25.03.: Neue komplette Folge: "Duell der Gartenprofis" vom 28. April 2024 (ZDFmediathek)
- 24.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Schleu (ZDFmediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Baumgarten (ZDFmediathek)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ein gemütlicher Garten für Familie Schwinghammer (ZDFmediathek)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten mit Struktur für Familie Ortner (ZDFmediathek)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ein bunter Garten für Familie Willemsen (ZDFmediathek)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Ein harmonischer Garten für Familie Lehmann (ZDFmediathek)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Ein Garten mit Alpenfeeling für Familie Bremicker (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Sterner (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Eine neue Wohlfühloase für Familie Schmidt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Schleu (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein Garten mit Struktur für Familie Bures (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Eine neue Terrasse für Familie Seidel (ZDFmediathek)
- Platz 105
647 Fans - Serienwertung4 334044.13von 15 Stimmeneigene: –
"Duell der Gartenprofis"-Serienforum
User 1623510 schrieb am 27.08.2024, 19.32 Uhr:
Heute wurde ein Garten in Duisburg umgestaltet, hie hat man sofort zu beginn gesehen das diese Firma nicht viel Fachwissen haben kann, die liefern den Liquidambar und die Paulownia auf einen offenen Anhänger , ohne Schutz ,die Pflanzen lagen ungeschützt ,das Laub der Bäume gegen den Fahrwind , diese Firma kann kein Fachwissen besitzen, auf die anderen Fehler geh ich nicht ein ,es waren genug, auch Frau Brenner hat wieder überkluge Sprüche los gelassen.
User 1623510 schrieb am 26.08.2024, 19.24 Uhr:
Bei der heutigen Sendung; diesen Garten für diese Geldsumme mit Sicherheit nicht , 6 -7 Arbeitskräfte 5 Tag x 9 Std. im leben nicht für das Geld, das diese Firma nicht so ganz i.o. sah man der Verlegung der Wegekante ( Läufer) ,hier wurde mit dem Beton nur so verschleudert, schätzungsweise 30/ 35 cm x 10/15 cm, hier wurde mit dem Material nur um sich geworfen, Für diesen Geldbetrag nie, ja das unqualifizierte Gerede der Frau Brenner fehlt natürlich nicht, wie kann ein Laie eine solche Lippe führen,die sollte erst einmal ein paar Tage in einem solchen Betrieb oder in einer Baumschule arbeiten, so wie es in der Wirklichkeit ist, das hält die nicht durch.
User 1623510 schrieb am 25.08.2024, 15.13 Uhr:
Heute wurde ein Garten in südlichen Bayern in Kiefernfelden erstellt, im gr0ßen und ganzen ganz in Ordnung , nur was fiel wieder auf ,den dummen Kommentar von der Brenner, wie waren ihre Worte ,ich mal wieder einen schönen Garten erstellt, die Frau muss doch merken das sie sich lächerlich macht, sie krümmt keinen Finger, außer mit Stauden überpflanzten Kiste her zustellen , wie kann man so dicht Pflanzen ,das machen nur Leute die aber von nichts eine Ahnung hat, auch beim vorstellen der Personen , wer beim vorstellen so viel Wert auf seine Titel hat, naja da steckt erfahrungsgemäß nicht viel hinter, die Brenner krümmt keinen Finger und möchte dennoch den Kuchen haben, so sieht kein Simpatiträger aus.
User 1623510 schrieb am 21.08.2024, 19.27 Uhr:
Heute wurde in der Sendung gezeigt wie man es nicht machen sollte, ich frage mich immer in welchen Betrieben diese gelernt haben , das Personal wollte die Pflanzen / Rollrasen wässern , dieses Personal muss wohl bei der Feuerwehr sein, sie haben nicht Gewässer die haben die Flächen gespritzt, das die Brenner den Garten schön fand ,naja was soll diese auch sagen Fachlich hat diese nichts zu bieten , so schlimm wie heute war es lange nicht.
User 1835475 schrieb am 21.08.2024, 10.59 Uhr:
Heute bauten die Gartenprofis ein Hühnerhaus, vollkommen unsicher, der Fuchs wird sich freuen... Das Haus ansich ist auch eher ungeeignet, sieht nur im Katalog gut aus, alles wiedermal ohne Sachverstand, die Familie hätte mal echte Beratung benötigt.Auch die gesamte Anlage der Beete.. Neben dem Spielbereich, weil nicht genügend Platz war alle zusammen geschoben, da kommt Freude auf, wenn man da arbeiten muss. Der Garten wäre groß genug gewesen um die an anderer Stelle besser zu platzierenGlücklicherweise ist es nicht mein Garten und nicht meine Hühner
addicted4series schrieb am 25.08.2024, 15.19 Uhr:
Vollgeschissenes Gemüse/Obst von Hühnern/Geflügel jeglicher Art gleich vor der eigenen Haustür - da hat anscheinend niemand hygienische/gesundheitliche Bedenken - die Nähe von Hühnerstall zum Gemüse/Obstgarten & Wohnhaus? Zoonosen sind ja seit Corona gerade "in" -
Und Biogemüse wird überwiegend roh, ungewaschen (gleich vom Baum/Strauch) etc. gegessen. Da will bei mir irgendwie kein Genuss aufkommen -
Und wer meint, dass er auf diese Weise einen wertvollen Beitrag zur Natur leistet - auch Fehlanzeige! Denn Freihaltehühner/geflügel aus privater Hand infizieren jedes Jahr auf diese Weise Wildvögel zu Hunderttausenden mit Geflügelpest etc. - denn Privathalter werden vom Gesundheitsamt bzw. Amts-Tierarzt nicht oft genug geprüft (wenn überhaupt) -
Und da fragt sich mancher noch, warum die Wildvögel hierzulande immer weniger werden? Denn Wildvögel fressen bzw. bedienen sich auch vom Futter/Wasserstellen bzw. haben anderweitig ständig Kontakt mit dem (Haustier)geflügel (wie auch umgekehrt).
User 1796377 schrieb am 18.08.2024, 15.58 Uhr:
Heute...Frau Brenner "baut" eine Leiter für die Sauna, mit 3 Holzkistchen dran. Die werden weiß lackiert und der Lack wird von ihr mit Wasser verdünnt, damit man unbedingt noch die schöne Holzmaserung sieht, sagt sie. Sie verdünnt, streicht das Holz an und....die Maserung ist komplett weg. Hat ja mal wieder super geklappt.
User 1623510 schrieb am 18.08.2024, 15.40 Uhr:
Der heutige Garten mit Badeteich ,da ist meiner Meinung die falsche Firma dran, wieso wird das alte Wasser mit hohem Aufwand abgepumpt , man hatte im Vorfeld so viel Zeit ,ein paar Löcher in die alte Folie und das Thema ist gelöst, wie kann man ein Liquidambar ( Amberbaum) in diesem Stadium umpflanzen, dann noch der dumme Kommentar von der Brenner `wenn man ein solches Gehölz umpflanz muss ein großen Erdballen vorhanden sein, hätte dieser Laie etwas Ahnung würde sie das vielleicht nicht sagen, dieser Liquidambar ist zum sterben verurteilt, denn einen Ballen hatte der nicht , auch wurde dieser nicht Fachmännisch vorbereitet, solche Pflanzen müssen nun mal Fachlich vorbereitet werden, Zeit dafür war vorhanden.
Wenn das unqualifizierte Gerede von der Brenner nicht wär, würde einiges besser sein. Das man so mit Kunden umgeht ist für unseren Beruf sehr ärgerlich, gut das sich der Fachverband sich davon distanziert.addicted4series schrieb am 20.08.2024, 11.54 Uhr:
Ein Amberbaum verträgt eine Umpflanzung erfahrungsgemäß aber noch um vieles besser als jeder andere Zierbaum. Mach das selbe mal mit einem Lebkuchenbaum, einem Tulpenbaum oder einem Lederhülsenbaum - der hustet einen was, treibt zwar einige Male noch durch & das war's dann. Dutzendfach erlebt, selbst eifriger Vorkehrungen vorab. Und meist gerade dann, wenn man glaubt, jetzt ist eigentl. das Schlimmste überstanden.
Deswegen sollte man sich bei speziellen Zierbäumen, denen man besonders nachheulen würde, so eine Aktion gründlich überlegen, ob & wann eine Umpflanzung überhaupt noch Sinn macht - Und jeder Profi würde eine solche Umpflanzung vorzugsweise immer im Spätherbst bzw. in der Vegetationsruhe vornehmen, wenn die ersten leichten Fröste durch sind - da verkraften das viele Bäume um vieles besser, weil eine lange Ruhepause bis zum Neuaustrieb gegeben ist.
Aber eine Garantie gibt es nie - das hängt immer von vielen Faktoren ab. Amberbäume brauchen nur eine stetige Bodenfeuchte (auch im Sommer durchgehend) die nächsten 1-2 Jahre nach der Umpflanzung. Ohne zusätzliche Bewässerung im Sommer sollte man aber auch da die Finger davon lassen. Denn viele glauben doch tatsächlich, man kann nach so einer großen Baumverpflanzung im Winter davor dann allen Ernstes "unbesorgt" 2-3 Wochen Urlaub im Sommer machen, ohne dass die Bewässerung in der Zeit zuverlässig geregelt ist. Nach dem Zurückkommen aus dem Urlaub gibt es dann meist das BÖSE ERWACHEN. Ist in etwa so, als wenn man einen halbwüchsigen Teenager in dem Zeitraum alleine lassen würde & dann erwartet, dass das Haus noch vollkommen unversehrt dasteht, wenn man zurück kommt... (macht auch keiner - zumindest nicht "ungestraft")
User 1833616 schrieb am 16.08.2024, 10.50 Uhr:
Ohne Eva Brenner wäre die Sendung besser.Kommt nur am Anfang und am Ende und heimst sich die Lorbeeren ein.
Das bißchen Deku können können sogar Kinder im 1.Schuljahr.Es gibt die Sendung ohne Eva Brenner.Die ist viel viel besser.
User 1835475 schrieb am 13.08.2024, 21.22 Uhr:
Die Scheinbeere ist giftig, die Bauherrin ist schwanger.. Wie kann man denn sowas pflanzen und auch noch in solchen Mengen, unglaublich. Die sogenannten Profis denken nicht von 12 bis Mittag.
User 1623510 schrieb am 13.08.2024, 19.31 Uhr:
Heuten standen 2 Firmen zur Auswahl ,ich hätte beide nicht genommen, aber die Bauherren haben sich nach meiner Erkenntnis für das schlechtere Unternehmen entschieden, man pflanzt z.B. einen roten Ahorn auf eine viel zu engen Stelle gepflanzt, bei der Lieferung weist dieser schon Trockenschäden im Laub auf, auch wurden Sternmoose so sehr hervor getan, nur die werden ehr verunkrauten bis das diese schön geworden sind, auch wurden Rotbuchen ( Fagus sylvatia ) angekündigt, ich habe keine gesehen, Carpinus betulus (Hainbuche) wurde gepflanzt,
So wie mir das bei der Firma auffällt sind Pflanzenkenntnis ist kaum vorhanden. aber das passt ja dann mit der Frau Brenner zusammen, heute hat sie gesagt ,ich habe, ich habe ........
User 1796377 schrieb am 13.08.2024, 10.36 Uhr:
Heute, gleich am Anfang der Sendung...ein Satz von der männlichen Moderatorenstimme: "bla bla...L-förmiger Garten, das ist die Herausforderung für Eva Brenner und die Gartenprofis."
Bin fast vom Sofa gefallen.
Wo genau ist denn die Herausforderung für Eva Brenner? Vielleicht geradeaus laufen und ohne Fehler vom Telepromter ablesen? Ich kapier das alles nicht.User 1777891 schrieb am 21.08.2024, 14.05 Uhr:
Genau dieser Satz zu Anfang hat uns sprachlos werden lassen. So schade, dass die beiden Gartenfachleute damit klein geredet werden. Es sind allein die Gärtner, die die Sendung ausmachen. Immer bedauerlich, wenn die Sendezeit für die Gärtner gekürzt wird. Brenner sollte im Frühstücksfernsehen eine Bastelecke kriegen. Damit wär allen geholfen.
User 1796377 schrieb am 12.08.2024, 10.27 Uhr:
Heute, 2 Konzepte, das erste Konzept ließ mich am logischen Denken von "Gärtnerin" Nicole zweifeln. Ein Sandkasten für das Kleinkind und das Baby, über Eck eingerahmt von bienenfreundlichen Stauden. Unglaublich.....
Und die Brenner ging mir einfach nur auf den Keks.User 1835475 schrieb am 13.08.2024, 21.30 Uhr:
Und dann noch die "schöne" dünne Cortenstahlkante, wenn da eines der Kinder mal drauf tritt oder fällt. Nicoles Gärten sind die schlimmsten
addicted4series schrieb am 17.08.2024, 16.42 Uhr:
User 1835475_Und dann noch die "schöne" dünne Cortenstahlkante...
Wer mir so etwas als Beetbegrenzung vorschlagen würde, hat sich schon disqualifiziert. Denn auch wenn's nur künstlicher Rostansatz ist, eine Blutvergiftung kann man sich trotzdem einfangen. Und die bleibenden Narben bzw. Gewebeverluste sind dauerhaft & schmerzen eine wirklich lange, lange Zeit & bedürfen einer langen Nachbehandlung.
Wie auch dieser, muss man nicht JEDEN TREND mitmachen, das gilt für GARTENTRENDS offensichtlich genauso. Und die aus dem Rasen ragende Kante ist auch KEIN AUGENSCHMEICHLER - also wird oft auch noch drüber "drapiert" - was doppelten Arbeitsaufwand wie Ausgaben bedeutet.User 1777891 schrieb am 21.08.2024, 14.17 Uhr:
Ja, man wundert sich wirklich, dass die Kundschaft immer alles 1 zu 1 übernimmt. Vermutlich, werden die Änderungswünsche aber lange vorher abgesprochen und der fix fertige Plan dann in der Sendung vorgestellt. Wenn ich darüber nachdenke, was in unserem eigenen Garten alles besser hätte laufen können! Aber als Kunde verlässt man sich halt auf den Experten. Ist hier nicht anders.
User 1623510 schrieb am 09.08.2024, 19.30 Uhr:
in der heutigen Sendung ,ja man konnte sich diese ansehen ,hier war ein Gärtner am Werk mit einem guten wissen, aber dann ist es geschehen, Frau Brenner kam ins Bild , in den ca, 5 - 10 Minuten die sie im Bild, hat diese wieder 20 mal gesagt ich habe dieses ,ich haben jenes , ich denke diese fertigt garnichts, wie kann man so eigebildet von sich selber sein.
User 1623510 schrieb am 07.08.2024, 19.29 Uhr:
Heute wurde auch wieder versucht ein Garten zu erstellen, wie kann man einen Pflanzstreifen von 1,00 m breite so dicht bepflanzen, und dann noch mit den Anemonen ,wenn die 2 Jahre stehen gibt es in diesem Beet nichts anderes mehr, und natürlich Hortensien dürfen nicht fehlen, ich verstehe das nicht warum werden die Kunden nicht vernünftig beraten, warum werden nicht wertvollere Pflanzen aus gesucht , das ist ein Unternehmen das ich nicht empfehlen würde, das einzige was diese Dame gut kann ,wenn sie in Verlegenheit oder sie etwas nicht weiß kommt diese mit ihrem nicht gerade schönen Lachen und das ist oft, wenn sie nicht weiter weiß fängt diese an zu Lachen. Frau Brenner hat auch wieder fremde Federn benutzt. heute hat sie wieder gesagt , ich habe, ich habe, wo nimmt die eigendlich die Überheblichkeit her.
User 1623510 schrieb am 06.08.2024, 19.36 Uhr:
in der heutigen Sendung wurde ein Garten gestaltet der nicht zum Haus ,und nicht nach Kettwig passt, zum Beispiel die eingebauten Winkelsteine ,das sind die einfachsten ,billigsten L Stein ohne Bewährung, die halten nicht allzu lange, wo hat dieser Mensch seinen Beruf erlernt, auch wurde wieder gezeigt wie eine Hydrangera nicht umgepflanzt wird ,des weiteren hat diese schon starke durch Trockenschäden, auch die vorhandene Larix europäus ,die noch ausgelichtet wurde, warum nur die war / ist auch schon halb vertrocknet, man hätte diese evtl. ersetzen können, und wieder mal hat die Brenner sich mit fremden Federn geschmückt, dieses war ein Nachbau, ich kenne ein Garten dort steht/ stand das gleich Ding, ich glaube die blättert nur durch Zeitschriften oder ähnliches am Abend.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.