Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Duell der Gartenprofis
D, 2017–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.11.: Neuer Kommentar: Igelchen : ... man könnte auch sagen, Eva ist absolut ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Zac Scott: Soll das eigentlich eine Doku sein oder ...
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (ZDF select)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (ZDF select)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (ZDF select)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (ZDF select)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (ZDF select)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (ZDF select)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (ZDF select)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (ZDF select)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (MagentaTV+)
- 25.10.: Neue komplette Folge: Ein neuer Garten für Familie Neumann (ZDFmediathek)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Viel Platz für Yoga (ZDFmediathek)
- 12.10.: Neue komplette Folge: Eine Bar für den Garten (ZDFmediathek)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Ein Festivalgarten für Familie Falk (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Ein Garten mit Geschichte für Familie Huber (ZDFmediathek)
- 23.09.: Neue komplette Folge: Duell der Gartenprofis (Prime Video Shop)
- Platz 180
676 Fans - Serienwertung4 334044.19von 16 Stimmeneigene: –
"Duell der Gartenprofis"-Serienforum
User 1623510 schrieb am 06.09.2024, 19.25 Uhr:
Heute in dem Garten in der Eifel wurde wieder mal gezeigt das dieses nicht mit einem normalen Arbeitsablauf nicht das geringste zu tun hat, auch fällt auf das immer das gleiche Pflanzen -Sortiment gepflanzt wird , Die Brenner hat den Vogel wieder mal abgeschossen ,diese bastelt ,hantiert mit verschiedenen Werkzeugen ,hat aber an jedem Finger ein Ring oder ähnliches , man sollte ihr mal die Berufsgenossenschaft auf den Hals schicken , sie tut immer so als wenn sie so schlau wäre, aber ich glaube die hat von nichts Ahnung.addicted4series schrieb am 16.09.2024, 17.31 Uhr:
Ja, die "lieben" unnötigen Schmuckstücke beim Arbeiten!!! Ringe, Ohrhänger & Ketten - alles kann beim tatsächlichen Arbeiten im Gartenbau hinderlich sein, wie sich zur Gefahrenquelle hochschaukeln. Und so ein ausgefetztes Ohrloch macht nicht wirklich etwas her, ist jedoch beim Baumpflanzen im Nullkommanichts passiert. Gibt unter Azubis in der Probezeit immer wieder Leute, die meinen, dass ihnen so etwas nicht passieren kann, bis es eben doch passiert.
User 1623510 schrieb am 03.09.2024, 19.06 Uhr:
In der heutigen ist wieder ein Unternehmen dem ich nicht viel zutraue, gerne würde ich wissen warum die Brenner die zu entstehenden Gärten so hoch jubelt ,so heraus putzen als etwas besonderes hin stellt , ich habe bis heute noch kaum ein Garten gesehen der etwas zeigt, bis her waren es immer nur Durchschnittlich ,Nullachtfünfzehn Gärten, noch nie war etwas ausgefallenes dabei, noch keinen Garten der auch noch nach Jahren was herzeigt. Die Brenner wenn nur etwas drauf hätte müsste sich jedes mal schämen über ihr Gerede, das dieses das ZDF so mit den Halbwahrheiten mit macht wundert mich schon ,aber es gibt ja auch berechtigte Gründe das unser Fachverband sich davon distanziert, man hört die Chefin der Firma nur rum lachen.
User 1623510 schrieb am 30.08.2024, 19.31 Uhr:
Heute wurde ein Pool zu einem Gartenteich um gestalte ,was besonderes ist das nicht, diese Firma tut so als wenn das etwas besonderes wäre, wenn er die Pools noch alle umbauen will die ich hinter mir habe, vielleicht lernt er dann auch nicht ein solchen null acht fuffzehn Teich zu erbauen, den Rollrasen hat er wohl geschenkt bekommen eine solch schlechtes Qualität habe ich noch nicht gesehen, die Brenner musste sich wieder empor heben, ein solches Altholz Gesteck habe ich vor Jahren schon gesehen, dieser Mensch lebt nur von anderen Ideen , wenn diese etwas drauf hätte würde sie sich mal umschauen ob nicht ein anderer so etwas schon einmal gebaut hat.
Tessi1 schrieb am 30.08.2024, 12.02 Uhr:
Ich schaue die Sendung erst seit kurzem an und mir ist von Anfang an das sinnlose Gerede der Frau Brenner auf die Nerven gegangen.
Heute bei der Vorstellung des Gartens hieß es: Ein Fall für unsere Gartenprofis Eva und Nico. Geht's noch?
Es gab nur einen Profi!User 1777891 schrieb am 30.08.2024, 13.02 Uhr:
Je länger je mehr bekommt man den Eindruck, dass die Dame aus Vertragsgründen in diese Gartensendung "reingedrückt" wurde. Ihre Basteleien sind zum Lachen. Man konnte ja lesen, dass Brenners eigentliche Sendung (Umstylen von Wohnungen) plötzlich abgesetzt wurde: die einzig nachvollziehbare Erklärung. Mir tut sie fast leid, wenn das so ist. Trotzdem, schade für die Gartenprofis, die sich damit abfinden müssen und nicht mehr ausreichend Sendezeit bekommen.
User 1835475 schrieb am 28.08.2024, 22.11 Uhr:
Heute vormittag wurde ein Garten im Bergischen Land umgebaut. Von der Terrasse aus wurde eine zweiteilige Treppe in den darunter liegenden Garten gebaut. Die Besitzerin ist eine Rentnerin, wo bitte ist das Geländer? Und wiedermal wurde Optik über Sicherheit gestellt. Schon bei der Übergabe des Gartens ist die Dame sehr vorsichtig da runter gelaufen. Wenn der Bachlauf das ganze noch schön nass spritzt wird es glatt und richtig gefährlich. Wie kann man denn sowas machen?
User 1796377 schrieb am 28.08.2024, 15.12 Uhr:
Heute Vormittag sagte Frau Brenner: "Ich ich ich ich ich ich ich."
User 1623510 schrieb am 27.08.2024, 19.32 Uhr:
Heute wurde ein Garten in Duisburg umgestaltet, hie hat man sofort zu beginn gesehen das diese Firma nicht viel Fachwissen haben kann, die liefern den Liquidambar und die Paulownia auf einen offenen Anhänger , ohne Schutz ,die Pflanzen lagen ungeschützt ,das Laub der Bäume gegen den Fahrwind , diese Firma kann kein Fachwissen besitzen, auf die anderen Fehler geh ich nicht ein ,es waren genug, auch Frau Brenner hat wieder überkluge Sprüche los gelassen.
User 1623510 schrieb am 26.08.2024, 19.24 Uhr:
Bei der heutigen Sendung; diesen Garten für diese Geldsumme mit Sicherheit nicht , 6 -7 Arbeitskräfte 5 Tag x 9 Std. im leben nicht für das Geld, das diese Firma nicht so ganz i.o. sah man der Verlegung der Wegekante ( Läufer) ,hier wurde mit dem Beton nur so verschleudert, schätzungsweise 30/ 35 cm x 10/15 cm, hier wurde mit dem Material nur um sich geworfen, Für diesen Geldbetrag nie, ja das unqualifizierte Gerede der Frau Brenner fehlt natürlich nicht, wie kann ein Laie eine solche Lippe führen,die sollte erst einmal ein paar Tage in einem solchen Betrieb oder in einer Baumschule arbeiten, so wie es in der Wirklichkeit ist, das hält die nicht durch.
User 1623510 schrieb am 25.08.2024, 15.13 Uhr:
Heute wurde ein Garten in südlichen Bayern in Kiefernfelden erstellt, im gr0ßen und ganzen ganz in Ordnung , nur was fiel wieder auf ,den dummen Kommentar von der Brenner, wie waren ihre Worte ,ich mal wieder einen schönen Garten erstellt, die Frau muss doch merken das sie sich lächerlich macht, sie krümmt keinen Finger, außer mit Stauden überpflanzten Kiste her zustellen , wie kann man so dicht Pflanzen ,das machen nur Leute die aber von nichts eine Ahnung hat, auch beim vorstellen der Personen , wer beim vorstellen so viel Wert auf seine Titel hat, naja da steckt erfahrungsgemäß nicht viel hinter, die Brenner krümmt keinen Finger und möchte dennoch den Kuchen haben, so sieht kein Simpatiträger aus.
User 1623510 schrieb am 21.08.2024, 19.27 Uhr:
Heute wurde in der Sendung gezeigt wie man es nicht machen sollte, ich frage mich immer in welchen Betrieben diese gelernt haben , das Personal wollte die Pflanzen / Rollrasen wässern , dieses Personal muss wohl bei der Feuerwehr sein, sie haben nicht Gewässer die haben die Flächen gespritzt, das die Brenner den Garten schön fand ,naja was soll diese auch sagen Fachlich hat diese nichts zu bieten , so schlimm wie heute war es lange nicht.
User 1835475 schrieb am 21.08.2024, 10.59 Uhr:
Heute bauten die Gartenprofis ein Hühnerhaus, vollkommen unsicher, der Fuchs wird sich freuen... Das Haus ansich ist auch eher ungeeignet, sieht nur im Katalog gut aus, alles wiedermal ohne Sachverstand, die Familie hätte mal echte Beratung benötigt.Auch die gesamte Anlage der Beete.. Neben dem Spielbereich, weil nicht genügend Platz war alle zusammen geschoben, da kommt Freude auf, wenn man da arbeiten muss. Der Garten wäre groß genug gewesen um die an anderer Stelle besser zu platzierenGlücklicherweise ist es nicht mein Garten und nicht meine Hühneraddicted4series schrieb am 25.08.2024, 15.19 Uhr:
Vollgeschissenes Gemüse/Obst von Hühnern/Geflügel jeglicher Art gleich vor der eigenen Haustür - da hat anscheinend niemand hygienische/gesundheitliche Bedenken - die Nähe von Hühnerstall zum Gemüse/Obstgarten & Wohnhaus? Zoonosen sind ja seit Corona gerade "in" -
Und Biogemüse wird überwiegend roh, ungewaschen (gleich vom Baum/Strauch) etc. gegessen. Da will bei mir irgendwie kein Genuss aufkommen -
Und wer meint, dass er auf diese Weise einen wertvollen Beitrag zur Natur leistet - auch Fehlanzeige! Denn Freihaltehühner/geflügel aus privater Hand infizieren jedes Jahr auf diese Weise Wildvögel zu Hunderttausenden mit Geflügelpest etc. - denn Privathalter werden vom Gesundheitsamt bzw. Amts-Tierarzt nicht oft genug geprüft (wenn überhaupt) -
Und da fragt sich mancher noch, warum die Wildvögel hierzulande immer weniger werden? Denn Wildvögel fressen bzw. bedienen sich auch vom Futter/Wasserstellen bzw. haben anderweitig ständig Kontakt mit dem (Haustier)geflügel (wie auch umgekehrt).
User 1796377 schrieb am 18.08.2024, 15.58 Uhr:
Heute...Frau Brenner "baut" eine Leiter für die Sauna, mit 3 Holzkistchen dran. Die werden weiß lackiert und der Lack wird von ihr mit Wasser verdünnt, damit man unbedingt noch die schöne Holzmaserung sieht, sagt sie. Sie verdünnt, streicht das Holz an und....die Maserung ist komplett weg. Hat ja mal wieder super geklappt.
User 1623510 schrieb am 18.08.2024, 15.40 Uhr:
Der heutige Garten mit Badeteich ,da ist meiner Meinung die falsche Firma dran, wieso wird das alte Wasser mit hohem Aufwand abgepumpt , man hatte im Vorfeld so viel Zeit ,ein paar Löcher in die alte Folie und das Thema ist gelöst, wie kann man ein Liquidambar ( Amberbaum) in diesem Stadium umpflanzen, dann noch der dumme Kommentar von der Brenner `wenn man ein solches Gehölz umpflanz muss ein großen Erdballen vorhanden sein, hätte dieser Laie etwas Ahnung würde sie das vielleicht nicht sagen, dieser Liquidambar ist zum sterben verurteilt, denn einen Ballen hatte der nicht , auch wurde dieser nicht Fachmännisch vorbereitet, solche Pflanzen müssen nun mal Fachlich vorbereitet werden, Zeit dafür war vorhanden.
Wenn das unqualifizierte Gerede von der Brenner nicht wär, würde einiges besser sein. Das man so mit Kunden umgeht ist für unseren Beruf sehr ärgerlich, gut das sich der Fachverband sich davon distanziert.addicted4series schrieb am 20.08.2024, 11.54 Uhr:
Ein Amberbaum verträgt eine Umpflanzung erfahrungsgemäß aber noch um vieles besser als jeder andere Zierbaum. Mach das selbe mal mit einem Lebkuchenbaum, einem Tulpenbaum oder einem Lederhülsenbaum - der hustet einen was, treibt zwar einige Male noch durch & das war's dann. Dutzendfach erlebt, selbst eifriger Vorkehrungen vorab. Und meist gerade dann, wenn man glaubt, jetzt ist eigentl. das Schlimmste überstanden.
Deswegen sollte man sich bei speziellen Zierbäumen, denen man besonders nachheulen würde, so eine Aktion gründlich überlegen, ob & wann eine Umpflanzung überhaupt noch Sinn macht - Und jeder Profi würde eine solche Umpflanzung vorzugsweise immer im Spätherbst bzw. in der Vegetationsruhe vornehmen, wenn die ersten leichten Fröste durch sind - da verkraften das viele Bäume um vieles besser, weil eine lange Ruhepause bis zum Neuaustrieb gegeben ist.
Aber eine Garantie gibt es nie - das hängt immer von vielen Faktoren ab. Amberbäume brauchen nur eine stetige Bodenfeuchte (auch im Sommer durchgehend) die nächsten 1-2 Jahre nach der Umpflanzung. Ohne zusätzliche Bewässerung im Sommer sollte man aber auch da die Finger davon lassen. Denn viele glauben doch tatsächlich, man kann nach so einer großen Baumverpflanzung im Winter davor dann allen Ernstes "unbesorgt" 2-3 Wochen Urlaub im Sommer machen, ohne dass die Bewässerung in der Zeit zuverlässig geregelt ist. Nach dem Zurückkommen aus dem Urlaub gibt es dann meist das BÖSE ERWACHEN. Ist in etwa so, als wenn man einen halbwüchsigen Teenager in dem Zeitraum alleine lassen würde & dann erwartet, dass das Haus noch vollkommen unversehrt dasteht, wenn man zurück kommt... (macht auch keiner - zumindest nicht "ungestraft")
Meistgelesen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.






