Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Colt für alle Fälle
(The Fall Guy) USA, 1981–1986

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte: Vor der Jahrtausendwende zeigte das Erste Serien gleich auf diversen Plätzen
- 19.04.: Neue Meldung: Ryan Gossling wird für "Star Wars" zum "Starfighter": Lucasfilm bestätigt neues Kinoabenteuer für 2027
- Platz 468
5377 Fans - Serienwertung4 01244.34von 233 Stimmeneigene: –
"Ein Colt für alle Fälle"-Serienforum
Tineleyn schrieb am 09.01.2003, 00.00 Uhr:
Für einen Mann wie Lee Majors würde ich meine Oma nach Chile verkaufen! Sabber!!!
ALex schrieb am 07.01.2003, 00.00 Uhr:
Einer meiner damaligen Lieblingsserien. Ich verpasste keine einzige glaube ich. Eine Wiederholung im TV wäre super. Grüße an alle
Thomas T. schrieb am 14.11.2002, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist, war und bleibt auch in Zukunft eine meiner Lieblingsserien der 80-er Jahre. Die Schauspieler (Lee Majors, Douglas Barr und Heather Thomas) find ich klasse, das Lied zur Serie ebenso; hoffentlich läuft die Serie bald wieder im Fernsehen!
Gruss an alle Besucher dieser Site
Thomas T.
melli schrieb am 20.10.2002, 00.00 Uhr:
ich hoffe schwer das die serie bald wieder läuft! aber hoffentlich zu ner sendezeit an der ein normal arbeitender mensch auch schauen kann, wie wärs im samstag vorabendprogramm?
der pickup is klasse, lee majors is klasse, und das titellied ist sowieso super!
fall guy und knight rider sind meine absoluten lieblingsserien... hmm, wollte ich nur mal loswerden!! :-) grüße alle "pickup" fans
melli
thomas schrieb am 18.09.2002, 00.00 Uhr:
colt war ein absolutes muß.alle kumpels im kindergarten und später in der schule sahen colt.
jeden montag saß ich gebannt vor dem fernseher. erinnere mich das ich einmal fernsehverbot bekam, habe dann solange gebettelt bis ich es doch sehen durfte.
komme aus potsdam und bekamm von meinen westverwandten eine rote jacke die konnte man so wenden. sie war gefüttert. die rote seite bestand aus diesem stoff die auch colt seine jacke hatte. jedenfalls trug mein kumpel eine orginale colt jacke und so war er colt und ich howie.
in der schule machten wir dann immer stunts nach mit unseren matchboxautos.
es war eine coole unbeschwerte zeit.
Sven schrieb am 17.07.2002, 00.00 Uhr:
*schnüff*
Definitiv Colt war absoluter Kult!
Und vorallem das Lied *gg* Gut das ich es mir grad gezogen habe ;-)
Colt muss wieder laufen, also Kabel 1 macht mal hinne oder irgend ein anderer Sender der wieder einschaltquoten haben will :P
frank schrieb am 10.07.2002, 00.00 Uhr:
wenn ich das hier lese kann ich nur weinen...ihr habt recht, ihr habt soooo recht.....Colt ist kult
Tina schrieb am 03.07.2002, 00.00 Uhr:
Ich und meine Freunde waren totale Fans der Serie. Pünktlich um 17:50 Uhr trafen wir uns vor irgendeinen Fernseher und schauten sie. Alle Mädchen schwärmten für Howie und die Jungs fanden Judy total super. Als sie vor kurzem wieder im Fernsehen kam wurde mir so richtig bewußt wie alt ich schon bin. ;-))
Jennifer Ott schrieb am 30.05.2002, 00.00 Uhr:
Colt, Howie und Jodie sind die größten! Ich wollte früher immer Jodie sein, schön und supercool! Wäre schön wenn die serie irgendwann einmal wieder laufen würde.
Andreas Glover schrieb am 11.05.2002, 00.00 Uhr:
Da ich sehr gerne Actionfilme sehe, muss ich schon mal anmerken, dass die spektakulärsten Stuntszenen bei "Colt Seavers" aus älteren Spielfilmen stammen. Als da wären z.B. "Meteor" (Lawinenszene); "Trans America Express" (die Szenen auf dem Zug); "Kesse Mary, Irrer Lary" (mit dem Auto das gegen den fahrenden Zug fährt);
"Das Poseidon Inferno" (der Mann der in die Tiefe auf die Beleuchtung stürzt, nachdem der Ozeandampfer gekentert ist). Es gibt noch viele weitere Beispiele die zeigen, wie gut man Actionszenen wiederverwerten kann.
Sascha Stradtmann schrieb am 15.04.2002, 00.00 Uhr:
Ein unbedingtes Muss während meiner Grundschulzeit war "Ein Colt für alle Fälle". Damals noch im Vorabendprogramm der ARD. Ich war völlig fasziniert von den Stunts, die "Colt Seavers" vollführte und wollte deswegen unbedingt auch Stuntman werden. Diesen Traum begrub ich dann aber, als ich in einer Folge der Serie, in der Colt eine Gruppe Stuntschüler anleitete, erfuhr, dass ein Stuntman gut in Mathematik und Sport sein muss (meine beiden absoluten und all time looser Fächer in der Schule, Beton-Fünf...).
Außerdem war ich fasziniert davon, was Colt seinem Auto alles zumutete, ohne dass es jemals wirklich kaputt ging. Während sich Howies Pick-Up schon nach einer Folge in seine Einzelteile zerlegte (muß wohl ein "Montagsauto" gewesen sein).
Der Schock kam dann, als mein älterer Bruder mich darauf hinwies, dass die Dialogszenen im Führerhaus des Pick-Up mit Rückprojektion gedreht worden waren. "Wahrscheinlich kann Lee Majors" noch nicht mal Auto fahren.", bemerkte er spitzfindig. Ich glaube, dass ist einer jener Momente, in denen Kindheit endet und man merkt, dass man erwachsen werden muß.
Die wirklich leidtragenden der Serie waren unsere Kinderfahrräder. Denn als angehende Männer spielten wir selbstverständlich alles nach, was wir tags zuvor in der Serie gesehen hatten. Also bretterten wir mit halsbrecherischen 10 bis 15 km/h über die Feldwege meines Heimatdorfes und legten coole Stunts hin. Dass heißt, wer sich mit seinem Rad am spektakulärsten auf die Fresse legte, war der "Stuntman". Es wundert mich bis heute, dass wir uns dabei zwar dauernd die Knie aufgeschlagen haben, aber ansonsten nie etwas ernstes passiert ist.
Da ich damals als erster in unserer Siedlung ein BMX-Rad (von Raleigh) hatte, war ich freilich der King. Bonanza-Räder gab es damals schon nicht mehr und die anderen hatten nur langweilige Drahtesel von Pucky. So wurde aus meinem BMX-Rad dann in meiner Phantasie der Pick-Up von Colt und los gings!
Überhaupt fiel es mir damals schwer zu glauben, dass die Leute, die man im Fernsehen sieht, in Wirklichkeit ganz anders sind. Deswegen wollte ich schon zu meiner Grundschulzeit unbedingt beim Fernsehen arbeiten und malte mir aufregende Arbeitstage mit Verfolgungsjagden und Schießereien aus. Zwischendurch durfte natürlich die Werbeunterbrechung nicht fehlen. Denn das lernte ich damals auch: nach all der Action, die man jeden Tag hat, darf man sich bei Yoghurette, Asbach Uralt, Almighurt und Hochland-Käse entspannen. Ganz so, wie die Helden meiner TV-Serie auch immer Pause machten, wenn die Werbung kam.
Nunja, inzwischen arbeite ich beim Fernsehen, d.h. ich sitze jeden Tag 10 Stunden im Büro am Computer. Mittlerweile habe ich es aufgegeben, meinen Chef danach zu fragen, wann ich endlich mit dem Firmenwagen über eine Rampe springen darf, mich von einem fliegenden Helikopter auf das Dach unseres Büros abseilen darf oder wir uns eine wilde Schießerei mit Gangstern liefern (bei der natürlich niemand verletzt wird).
Eines ist aber geblieben: einen Geländewagen habe ich mir gekauft. Und wenn ich damit über die Autobahn fahre, dann fühle ich mich wie Colt Seavers auf dem Highway und warte auf das große Abenteuer...Gruß,
Saschapatrick schrieb am 31.01.2013, 00.00 Uhr:
ja das waren zeiten
montags nach dem kindergarten nachmittags stürmten mein bruder
und ich immer ins wohnzimmer meiner grosseltern um ein colt für alle fälle zu schauen
darauf freuten wir uns schon das ganze we
montags hingegen fieberten wir immer dem vorabendprogramm zu
meine oma machte uns immer schokoladen brote
die zeit war absolut geil
danach gingen wir immer zum schwimmen ins hallenbad
und seit jeher bringe ich schwimmen und schokobrote immer mit dieser serie in verbindung
diese zeit wird immer in meiner erinnerung bleiben
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.