Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eine amerikanische Familie
(Family) USA, 1976–1980

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: Family | Change of Heart | S3EP4 | FULL EPISODE | Classic TV Rewind (YouTube)
1468 Fans- Serienwertung4 01914.40von 45 Stimmeneigene: –
"Eine amerikanische Familie"-Serienforum
Katja schrieb am 20.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich und einige, die ich kenne, wolen ganz dringend diese Serie nochmal sehen!
Warum wird denn sonst jeder Käse zigmal wiederholt??? Und ja nicht nur einmal sondern immer nocheinmal in Folge!
Verstehen müssen wir das wohl nicht...
Gruß an alle, Katja
Ralph schrieb am 18.11.2005, 00.00 Uhr:
Hallo an alle...gerade noch telefonierte ich mit dem Südwestfunk, der diese wunderbar harmonische Serie als vorletzter Sender 1983 ausgestrahlt hatte; doch leider sind die Rechte verloren und es scheint , das lediglich TV München, wo ich mich auch noch engagieren werde, die Rechte zumindest zuletzt hatte; eine Wiederholung der Serie halte ich jedoch für sehr fraglich, da sie den TV-Anstalten wahrscheinlich nicht mehr zeitgemäß genug erscheint und sie vermutlich daher an Einschaltquoten zweifeln würden . Das z. B. ständige Wiederholen der Serien " Die Waltons" oder "Unsere kleine Farm" bei Kabel 1, welche sicherlich noch weniger zeitgemäß erscheinen, kann ich mir nur durch günstige Sonderrechte erklären, was daraus schließen lässt, auf diese Weise Geld einzusparen.
Für " Famliy" müsste man wieder extra bezahlen, und im Quotenzeitalter ist das -wohl auch Kabel 1-zu riskant. Obwohl, und das ist wirklich sehr beeindruckend, sich hier doch wohl hier immer mehr Fans dieser Serie versammeln, und genauso wie ich Ihre Sehnsucht nach einer Wiederholung dieser Serie offenbaren; zwar bin ich glücklicher Besitzer von drei Episoden auf Video, jedoch steht das in keinem Verhältnis zu den 49 Episoden (-von den Im Original 88 existierenden Episoden-) , die die Regionalprogramme der ARD damals sendete...außerdem vergrößert das meinen " Hunger" auf die restlichen Episoden nur....Übrigens: Auch in Amerika selbst, wo ich im Oktober/November 2005 noch war, gibt es diese Serie nicht auf DVD zu kaufen; im Übrigen freue ich mich zukünftig über jeden Hinweis der uns allen diese Serie -und damit auch einen unvergesslichen Teil unserer Kindheit-vielleicht doch eines Tages zurückgeben kann.
Grüße an Euch alle da draußen...
Gabi Krautscheid schrieb am 22.10.2005, 00.00 Uhr:
Alles wird wiederholt, nur diese Serie habe ich noch nie als Wiederholung gesehen. Echt schade, denn sie hat auch mich in meiner Kindheit begleitet. Ich will die Serie nochmal sehen!!!!!!!!!!!
Heike Fitzner schrieb am 15.10.2005, 00.00 Uhr:
Hallo!!Ich fand die Serie auch immer sehr toll. Kristy McNichol war immer sehr toll. Ich würde mich auch sehr über eine Wiederholung freuen !!! Es wird sonst auch immer alles mögliche wiederholt !!! BITTE BITTE
salome schrieb am 05.10.2005, 00.00 Uhr:
Ihr seid nicht allein!!!!!!!!! Ich will die Serie auch wieder mal sehen!!!!!!!!!!
dirk schrieb am 02.10.2005, 00.00 Uhr:
Die Serie hat mich in meiner kindheit begleitet! würde sie gerne wieder sehen!! such sie auf video/dvd wenn einer etwas hat würde ich mich freuen von euch zu hören!
Susi schrieb am 29.09.2005, 00.00 Uhr:
Ja auch ich kann mich an " Eine amerikanische Familie " erinnern , habe ich sehr gerne gesehen . Denn ich war zu der Zeit ein Leif Garret Fan und der hat ja da den Freund von der Tochter ( Kristy McNicol ) gespielt.Würde ich auch gerne mal wiedersehen.
Laura schrieb am 28.09.2005, 00.00 Uhr:
Hallo! Könnt ihrmir sagen, ob die eine (jüngste Darstellerin) auch in "Harrys Nest" mitspielt?Danke für die hoffentlich baldige Antwort
Laura
Andreas aus Diemelstadt schrieb am 23.09.2005, 00.00 Uhr:
Wie die meisten anderen auch würde ich sehr gern diese Serie wieder sehen.Es gibt doch heute zig Programme mehr wie früher,also sollte es doch kein Problem sein diese Serie zu wiederholen!!
Ulla Kreienbaum schrieb am 18.09.2005, 00.00 Uhr:
Aloha aus Hawaii!Klar, "Eine amerikanische Familie" kam immer Donnerstags im WDR! Hat mich im uebrigen auf mein Dasein in den USA gut verbereitet...Wie heisst denn die Serie auf englisch?Much Mahalo, Ulla
holgi aus Lüneburg schrieb am 16.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich verstehe die Sender nicht mehr !!! Habe alle zwecks Wiederholung angeschrieben, doch keiner hat interesse !!! Jeder Schrott wird wiederholt, aber diese TOP Serie nicht !!! Warum nicht ???!!!??? Ich bin nicht alleine da, habe bemerkt wie viele diese Serie noch kennen und sich eine Wiederholung wünschen !!! 20 Jahre sind vergangen und so viele kennen diese Serie noch !!!! SENDER AUFWACHEN !!! Ich bin schon am überlegen einen deutschen Fanclub der amerikanischen Familie zu gründen. Habe noch original Autogramme und Mitschnitte der Serien, allerdings leider nur auf Tape ( also nur Ton ). Interesse einen Fanclub zu gründen, um gemeinsam die Sendeanstalten anzuschreiben und Konntakte auszutauschen ??????
Frank schrieb am 07.09.2005, 00.00 Uhr:
...auch ich erinnere mich sehr gern zurück an diese Serie...damals im Vorabendprogramm des NDR..ich glaube es war freitags..mehrmals versuchte ich in jüngster Zeit bei
den Fernsehsendern nachzufragen, ob eine Wiederholung
geplant ist, leider vergebens. Vielleicht bei Premiere Serie, dort steht die Antwort noch aus..wie schrieb Anja vom
8.7.05: ja, auch wir waren beigeistert in der DDR..-stimmt
Ines schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
Hallo an alle Fans! Toll, dass es soviele gibt, die die amerikanische Familie vermissen.
Ich habe mich mal per Mail bei der ARD erkundigt. Ich bekam sogar mehrere Antwort-Mails, und alle sehr freundlich. Die ARD hatte damals nur für eine einmalige Ausstrahlung die Rechte gekauft. Danach haben noch SW-Fernsehen und TV München gesendet. Bei denen habe ich mich allerdings noch nicht erkundigt.
Vielleicht sollten alle Fans dort mal anfragen, so dass eine Wiederholung kommt. Das könnte ja auch bei der ARD was nützen. Die Rechte an so einer "alten" Serie sind vielleicht gar nicht mehr so teuer. Versuchen wir es doch mal. :-))
peter schrieb am 21.08.2005, 00.00 Uhr:
würde mich riesig freuen, wenn die serie "eine amerikanische familie" wieder im deutschen fernsehen zu sehen wäre. die serie erinnert mich an meine jugendzeit und meine ganz besondere liebe für amerika. leider war ich noch nicht in den staaten, aber der traum wird sich bestimmt noch erfüllen. mein haus wollte ich genauso bauen wie das haus in der serie. leider ist es in deutschland nicht möglich. trotzdem, vielleicht haben wir glück und die serie wird bald wiederholt.
gruß
peter
Dirk schrieb am 04.08.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe mich sehr über die vielen Eintragungen gefreut. Es gibt also doch noch mehr Leute die gern in Erinerungen schwelgen. Bei diese SUPER Serie kommt alles gute wieder zu Tage. Ich war damals wohl auch in Kristy verliebt. Diese Serie würde heute viele Leute wieder vor´s Fernsehn locken. Grüß an alle die diese Serie lieben.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Diese Serie kommt Mitte August neu zum Anime-Freitag bei ProSieben Maxx
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.