86 Folgen (5 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 10.10.1978 (ARD)
Geschichten von der amerikanischen Familie Lawrence aus Pasadena/Kalifornien, von ihren Sorgen, Nöten, Problemen und Freuden. Alles fängt damit an, daß Nancy ihren Mann Jeff in flagranti erwischt und sich von ihm scheiden läßt. Die Geschiedene zieht mit ihrem Sohn Timmy wieder zu ihrer Familie: Vater Doug, Mutter Kate, Bruder Willie und Schwester Buddy. Das 13jährige Nesthäkchen der Familie glaubt, nicht genug geliebt zu werden und brennt durch. Nach Hause zurückgekehrt, hat sie ihre Probleme mit ihrer besten Freundin Audrey und ihrem Freund T.J. Mutter Kate wird von einer Verdachtsdiagnose auf Krebs überrascht, doch es geht noch einmal alles gut. Bei einem Prozeß sorgt Kate für ein ungewöhnliches Urteil und wird darauf von allen gemieden, bis sich ihre Ansicht als richtig herausstellt. Kates Mann Doug arbeitet beim Gericht. Bei einem Autounfall erblindet er vorübergehend. Sohn Willie möchte Schriftsteller werden und hat seine liebe Not mit den Freundinnen. Später nehmen die Lawrences noch die Waise Annie Cooper in ihre Familie auf.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Sada ThompsonKate Lawrence
James BroderickDoug Lawrence
Gary FrankWillie Lawrence
Kristy McNicholLetitia "Buddy" Lawrence
Meredith Baxter-BirneyNancy Lawrence Maitland
Quinn CummingsAnnie Cooper
Elayne HeilveilNancy Lawrence Maitland
Michael David ShackelfordTimmy Maitland
Mary Grace CanfieldMrs. Hanley
Season HubleySalina Magee
John RubinsteinJeff Maitland
Fernsehlexikon

49 tlg. US Familienserie von Jay Presson Allen ("Family"; 1976-1980).Familie Lawrence gehört zur oberen Mittelschicht. Vater Doug (James Broderick) ist Anwalt, Mutter Kate (Sada Thompson) Hausfrau und Mutter. Tochter Nancy (Elayne Heilveil; ab Folge 7: Meredith Baxter-Birney) war eigentlich schon verheiratet und aus dem Haus, doch dann wird sie von ihrem Mann Jeff Maitland (John Rubinstein) betrogen, verlässt ihn, kommt zur Familie zurück und zieht mit ihrem Baby Timmy (Michael David Schackelford) ins Gästehaus. Die anderen Lawrence-Kinder sind der 17-jährige Willie (Gary Frank) und seine vier Jahre jüngere Schwester Letitia, genannt Buddy (Kristy McNichol). Es passiert, was jeder Familie in ihrem ganz normalen Alltag widerfährt: Teenager Willie erlebt seine erste Liebe, mit einer verheirateten Frau, und heiratet dann ein Mädchen, das unheilbar krank ist; Buddy brennt durch und kommt zurück; Kate erkrankt an Brustkrebs, Doug erblindet, beide werden geheilt und adoptieren das Waisenkind Annie (Quinn Cummings). Und wer das nicht für das wahre Leben hält, hat nie Unsere kleine Farm gesehen.Die Produzenten der Serie (darunter Aaron Spelling, Edward Zwick und Leonard Goldberg) mussten einige Jahre mit der Idee hausieren gehen - den US Sendern erschien die Serienfamilie zu gut erzogen, zu gut gekleidet, zu lebensnah (!) und überhaupt zu gut fürs Fernsehen. Schließlich entschloss sich ABC doch, den Versuch zu wagen.Der Vater des John-Maitland-Darstellers John Rubinstein war der Pianist Arthur Rubinstein, und auch der Sohn schien musikalisch begabt. Er schrieb die Titelmusik zur Serie.Die Folgen waren jeweils eine Stunde lang und liefen im regionalen Vorabendprogramm. Die ARD zeigte zwar Anfang und Ende der eigentlich 86 tlg. Serie, übersprang dazwischen aber knapp die Hälfte der Folgen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.