Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eine amerikanische Familie
(Family) USA, 1976–1980

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: Family | Change of Heart | S3EP4 | FULL EPISODE | Classic TV Rewind (YouTube)
1468 Fans- Serienwertung4 01914.40von 45 Stimmeneigene: –
"Eine amerikanische Familie"-Serienforum
Snake schrieb am 22.10.2009, 00.00 Uhr:
Hallo, beim stöbern im Netz bin ich auf eine interessante Seite gestoßen. http://www.tv-nostalgie-forum.de/t98f6-Eine-amerikanische-Familie.html. Wenn ich richtig gelesen hab, ist davon die Rede das es wohl bald Family in deutsch auf DVD geben soll.
Wär ja klasse. Gruß an alle McNichol Fans und nicht aufgeben!!! :-)
Monika schrieb am 28.08.2009, 00.00 Uhr:
Ich würde diese Serie unheimlich gerne im dt.Fernsehen mal wiedersehen,um alles aufnehmen zu können!Ich habe zwar nicht alle Folgen gesehen,aber ich kann mich noch sehr gut an den Vorspann mit den Bildern erinnern!Meine absoluten Lieblinge waren damals immer Quinn Cumming(?) als Annie und Kristy Mc Nichol als Buddy
Joachim schrieb am 03.09.2009, 00.00 Uhr:
Was war ich verknallt in Kristy. War echt super, das Girl, die Serie. Nachdem auch ich vergeblich auf ein Wdh im TV gewartet habe, habe ich mir die ersten 3. Staffeln als DVD aus den USA bestellt. Passable Englischkenntnisse vorausgesetzt.. dann gehts. Aber ich war sehr enttäuscht. Es war eine andere Zeit, ich bin älter geworden, was weiß ich. Ich fand Kristy auf einmal nicht mehr so toll. Ich habe einige Folgen gesehen und die DVD`s dann enttäuscht zur Seite gelegt. Ich bereue es etwas sie mir bestellt zu haben. Sicher, eine Wiederholung im TV würde ich mir wahrscheinlich dann und wann ansehen, aber es ist irgendwie anders geworden. Manchmal ist es doch besser Erinnerungen einfach Erinnerungen sein zu lassen. Sehr gerne sehe ich mir allerdings Interviews etc auf Youtube an.
Anne schrieb am 22.07.2009, 00.00 Uhr:
Jetzt ist es nun WIRKLICH an der ZEIT, die Serie zu wiederholen - warum erhört UNS niemand?????????? Viele haben jetzt selbst Kinder in dem Alter, in dem es sich lohnt diese Nicht-immer-heile-Welt aber immer liebenswert gestaltete Episoden zu schauen...
Kristy-Fan-4-ever schrieb am 14.05.2009, 00.00 Uhr:
Hallo, die Serie und vor allem Kristy McNichol hat mich ein Stück durch meine Jugend begleitet. Ich war hoffnungslos verknallt in Buddy. Genauso wie die Waltons gab sie einen was mit auf den Weg durchs eigene Leben.
Eine wiederholung der "amerikanischen Familie" wäre absolut super
Ralph schrieb am 20.12.2008, 00.00 Uhr:
"Family" ist und bleibt für mich nicht nur die Serie, mit der ich-neben "Petrocelli"- groß wurde, sie vermittelte mir auch all die menschlichen Werte, auf die es (damals noch) ankamweil es so überzeugend und intensiv vermittelt wurde, galube ich nicht, dass ich mich hier einer Scheinwelt ausgeliefert habe, sondern eher, dass es mich als der Mensch, der ich heute bin geprägt hat. Die Identifikation mit den Charakteren ist einfach unweigerlich vorhanden, und neben Kristy MCNichol als "Letitia `Buddy`Lawrence" ist das Mimenspiel der Rollenfigur von Sada Thompson als "Kate Lawrence" an Warmherzigkeit nicht mehr zu überbieten.
Sowas vergisst man eben nicht, dafür war es eben einfach zu einmalig--schön zu wissen und immer wieder zu lesen, dass ich damit nicht allein dastehe-unRalph
Tom schrieb am 02.12.2008, 00.00 Uhr:
ich war auch von der Serie ganz angetan, hat irgend jemand eine mail anschrift oder so, das ist das einzige was ich in den vergangenen Jahre nicht raus bekam. Freue mich schon heute darauf wenn die Serie eine amerikanische Familie erneut startet, wär doch Jubiläum
buddyfan schrieb am 18.11.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Jahrgangskollegen,ist ja echt der Hammer, wieviele Kristy McNichol Fans noch fast 30 Jahre nach der Serie in Deutschland gibt. Ich war in meiner Jugen ein große Anhänger der Serie "Eine amerikanische Familie" und wünsche mir, dass die öffentlich rechtlichen Anstalten diese Serie endlich mal wieder ausstrahlen. Wie können wir die Verantwortlichen davon überzeugen? Ich schließe mci jeder Aktion gerne an.GrüßeStefan
ratlos schrieb am 16.11.2008, 00.00 Uhr:
wo kann ich diese serie kaufen, bei amazon gibts die leider nur mit region code 1 (usa, kanada etc.)
wäre für jede hilfe dankbar.gruß
Michael schrieb am 30.10.2008, 00.00 Uhr:
Ich fand die Serie immer toll und war natürlich auch der absolute Buddy Fan. Deshalb wäre es klasse, wenn diese Serie endlich wiederholt würde. Wie man sieht, liegen die Geburtsjahre der Kommentatoren ausschließlich in den 60ern.
Ich habe immer verfolgt, was Kristy McNichol (Buddy) in der Zwischenzeit so gemacht hat. Das war als Schauspielerin leider nicht sehr viel und auch nicht gut. Aber in der Serie und auch in dem Film "Kleine Biester" hat sie uns allen doch sehr gefallen, oder?
Dieter schrieb am 11.09.2008, 00.00 Uhr:
Oh ja, was habe ich mich immer auf diese Sendung gefreut. Ich war, wen wunderts, auch ein Fan von Buddy und möchte unbedingt, dass die Serie wiederholt wird. Manche mögen es vielleicht schnulzig finden - aber ich fand, dass die familiäre Atmosphäre unheimlich gut rüber kam. Die hat sich förmlich in das Zimmer übertragen, in dem der Fernseher stand. Ich war danach immer ganz anders drauf!Und: verliebt in Buddy waren doch wohl alle, hab ich recht?
Also: Please, play it again
Snake schrieb am 08.09.2008, 00.00 Uhr:
Hallo mal wieder,
heut geb ich den Holgi mal mal Recht. Wir woll'n auch 'n bischen Hollywood, inclusive aller 49 Family Folgen!! Mann, das kann doch nicht so schwer sein. Die wiederholen alles, nur die Family Folgen nicht. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...
Holgi schrieb am 08.07.2008, 00.00 Uhr:
Hey Fans,
ich bin wirklich platt, dass sich doch noch soviel Leute an diese tolle Serie erinnern und das nach über 25 Jahren !!Ich weiß zwar nicht, was die Rechte zum erneuten Ausstrahlen dieser Serie kosten mögen, aber wenn es sich "Das Vierte" erlauben kann, "Starsy & Hutch" oder "Drei Engel..." tagtäglich (mehrfach wiederholt !) zu sende, kann es doch nicht so schwierig sein .... denn die sind ja bekanntlich "Hollywood" .... ich glaube nicht, das die Fangemeinde weiter darauf warten möchte, dass die ARD die verstaubten Bänder herausholt, und so etwas wie - "Family" vor 30 Jahren - oder die
"Die amerikanische Familie" - Nacht" auf den Dritten (NDR) veranstaltet ... -
Diese Serie 1evoll aus dem Leben gegriffen 1c, mit immer noch aktuellen sozialkritische Themen, gehört ins Vorabendprogramm 26 wie damals - auch wenn ich denke, das unsere Kids mit der Serie eher nicht mehr so richtig etwas anfangen können .... aber ein Versuch wäre es auf jeden Fall Wert ?! Also Intendanten oder Programmchefs oder die, die es noch werden wollen ... jetzt aber los !!
Viele werden es Euch danken 13
Marko schrieb am 01.07.2008, 00.00 Uhr:
Hey Fans.Es ist an der Zeit das diese Serie im deutschen Fernsehen wiederholt wird ,bevor ich alt und grau bin.Es ist unglaublich das sich so viele Menschen an diese Serie erinnern.Also,Daumen drücken,vielleicht klapptes es ja.Weiter so.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.