Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4606

Elementary

USA, 2012–2019

Elementary
Serienticker
  • Platz 3864606 Fans
  • Serienwertung4 207044.43von 226 Stimmeneigene: –

"Elementary"-Serienforum

  • Lateriser schrieb am 01.04.2015, 00.00 Uhr:
    Wer kann mir weiter helfen? In Elementary gab es schon 2x ein klassisches Stück zu hören (hört sich nach Cello an), das mir sehr gut gefällt. Ein Mal in der Folge mit den Erpressungen der Eltern vergewaltigter Mädchen (da spielt es die Tochter Ivar oder so)
    und dann wieder in einer der letzten Folgen der 3. Staffel (55-59?). Da hört Holmes das Stück zu hause als Watson rein kommt und sagt: Das ist hübsch...
    • Alfred_Kniesel schrieb am 03.04.2015, 00.00 Uhr:
      Laut 'musikradar.de' ist das die 'Cello Suite No. 1 in G Major, BMV 1007: Prelude' von Johann Sebastian Bach.
    • Lateriser schrieb am 03.04.2015, 00.00 Uhr:
      Vielen Dank genau das ist es :-)
    • Riedel schrieb am 03.04.2015, 00.00 Uhr:
      Kann dir diese http://www.tunefind.com/ Seite empfehlen wenn du herrausfinden möchtest was für Lieder in einer Serien Episode gespielt wurden.
  • Elementary schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
    Die 01. Hälfte von Elementary ist abgeschlossen und ich möchte einen kurzen Flashback starten. Die größte Veränderung ist der Auszug von Watson und die neue Partnerin Kitty Winters. Nach 6 monatiger Abstinenz ist Sherlock aus London zurück und hat Kitty mir im Gepäck. Sie wurde gefangen genommen und misshandelt und will nun eine Ermittlerin werden. Watson und Sherlock kümmern sich um sie und sie wird immer besser und besser. Im 01. Teil findet Kitty ein Buch über Sherlock und Watson von Dr. Joan Watson verfasst. Sherlock muss sich in der Folge 4 geschlagen geben. In der Folge 8 wird 3es für das NYPD persönlich als 2 Polizisten getötet werden. In Folge 3kommt ein alter Bekannter aus Staffel 2 zu Besuch. Im Finale des 1. Teiles hat Kitty endlich die Chance ihren Peiniger zur Strecke zu bringen. Dank Sherlock überschreitet sie die Grenze nicht und entstellt stattdessen sein Gesicht und verschwindet. Ich hoffe doch sehr sie kommt wieder zurück. Der 2. Teil wird wieder auf kabel eins zu sehen sein.
  • streamingfan schrieb am 30.03.2015, 00.00 Uhr:
    «Elementary» wird spätestens zu Beginn des Herbstes dieses Jahres mit neuen Folgen der dritten Staffel in das Programm von kabel eins zurückkehren.
  • Huhu schrieb am 27.03.2015, 00.00 Uhr:
    Kommen watson und sherlock eigentlich irgendwann mal zusammen grummel oder ist das nicht vorgesehen? Oder gabs einen moment den ich verpasst habe, das klarstellt dass die beiden nicht zusammen kommen? Oder einen moment an dem sie sich näher gekommen sind?
    • Alfred_Kniesel schrieb am 29.03.2015, 00.00 Uhr:
      Kein Ahnung ob sie irgendwann zusammenkommen.
      Aus den Hintergrundinfos auf den DVDs der Staffel 1 würde ich schließen das zum damaligen Zeitpunkt nichts von den Autoren geplant war.
      Es gab auch bisher keinerlei Momente die dafür oder dagegen gesprochen hätten.
      Aber jetzt, nachdem sich Watson von Sherlock 'emanzipiert' hat, würde es zumindest möglich sein ohne das Watson darunter leidet.
      Und Sherlock hat ja schon zu ihr gesagt, sie soll sich nicht so sehr an ihre durch und durch konventionellen Vorstellungen von einer [sexuellen] Beziehung klammern.
  • Elementary schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
    Die Erste Hälfte der 3. Staffel ist bald zu Ende und dann ist erst einmal Pause. Ich kann es mir nicht vorstellen dass Kitty schon wieder verschwindet, schließlich hat man mit M einen Gegenspieler von Sherlock aus London geholt. Hier macht man es wieder so. Ich hoffe nicht dass Kitty verschwindet denn es ist ein spannender abwechslungsreicher Charakter der frischen Wind in diese Serie bringt.
    • Alfred_Kniesel schrieb am 08.04.2015, 00.00 Uhr:
      Nach der Folge 3.12 hat sich das mit Kitty wohl erledigt. Nachdem was sie mit Del Gruner gemacht hat ist sie als Ermittlerin für die Polizei untragbar, es gibt also kaum eine Option für ihre Rückkehr. Ich bin nur gespannt ob Sherlock und Joan jetzt wieder näher zusammen rücken oder Joan doch ihr eigenes Detektivbüro weiter führt.
  • streamingfan schrieb am 17.03.2015, 00.00 Uhr:
    AXN Serienstart 18.03.2015. Dann werde ich auch mal die Serie schauen.
  • Alfred_Kniesel schrieb am 17.03.2015, 00.00 Uhr:
    Nach der Folge 3.10 bin ich gespannt wie es mit Kitty weiter geht. Es war ja von Anfang an die Frage ob dieses Dreiergespann von Dauer sein wird. Ich habe den Verdacht das es in den nächsten 2-3 Folgen einen mehr oder wenig dramatischen Abgang von Kitty geben könnte.
  • Elementary schrieb am 03.03.2015, 00.00 Uhr:
    Die 8 Folgen der 3. Staffel sind vorbei und ich muss sagen ich bin begeistert von diesem neuen Sherlock Holmes. Ich finde es super dass Sherlock eine Praktikantin mit dunkler Vergangenheit hat und sie das Gegenteil von Watson ist. Natürlich schätze ich die Neckereien zwischen Holmes und Watson. Schade dass nach 12 Folgen erstmals Schluss ist auf Kabeleins. Ich finde dieses Format einfach super und ich hoffe dass wir von Kitty noch mehr erfahren.
  • Elementary schrieb am 03.02.2015, 00.00 Uhr:
    Die Neue Staffel von Elementary hat wahrlich große Veränderungen mitgebracht.

    01. Dr. Joan Watson hat einen Neuen Freund und ist ausgezogen.

    02. Kitty Winthers ist die Neue Schülerin/Partnerin von Sherlock.

    Ich finde diese Veränderungen gut und recht unterhaltsam, denn diese Serie soll sich abheben von dem Holmes-Watson Schema. Ich möchte keine Sherlock Serie. Ich finde es gut, und auch viele andere Charaktere haben sich für die 03. Staffel angekündigt. Welche Geheimnisse verbirgt Kitty und die 6 Monate wo Sherlock beim MI6 war bieten soviel Stoff für neue Folgen da reicht eine Staffel nicht aus.

    Ich freue mich und endlich können diese elenden Sherlock Fans ihre Klapp halten denn dass gab es in Sherlock nicht.
    • Marcus schrieb am 26.02.2015, 00.00 Uhr:
      Supi vielen Dank fürs Spoilern..... dann brauch ich ja die Serie nicht mehr zuschauen
    • Alfred_Kniesel schrieb am 28.02.2015, 00.00 Uhr:
      @Marcus:
      Ich bin auch kein Freund von Spoilern, aber was ist am Kommentar von Elementary bitte ein Spoiler?
      Am 3.2. war bereits die 4.Folge der 3.Staffel im Free-TV vorbei. Wenn man da noch nicht über diese beiden Punkte (Joan's Freund und Kitty) reden darf wann dann?
      Dann dürfte man hier über Inhalte der 3.Staffel erst nach dem Ende der Staffel reden, oder was?
  • Bobby schrieb am 25.01.2015, 00.00 Uhr:
    Die ersten beiden Staffeln waren Holmes und Watson ein geniales Ermittlerduo. In Staffel 3 hat sich Watson nun abgenabelt und die beiden sind jetzt konkurrierende Ermittler für die Polizei. Hinzu kommt, dass Holmes nun eine neue, mir äußerst unsympathische, Assistentin hat. Nach nunmehr 3 gesehenen Folgen der aktuellen Staffel überzeugt mich die Serie nicht mehr. Schade, da Elementary bislang zu meinen Lieblingsserien zählte.
  • Alfred_Kniesel schrieb am 10.01.2015, 00.00 Uhr:
    Nach 301 bin ich etwas ratlos. Ich bin gespannt wie sich Kitty als Lehrling von Sherlock behaupten wird. Was mir fehlen wird sind die privaten "Wortgefechte" zwischen Joan und Sherlock nachdem Joan nun ausgezogen ist. Aber mal abwarten was die Autoren daraus machen werden.
  • Elementary schrieb am 10.01.2015, 00.00 Uhr:
    Leute bitte hört endlich auf mit dem Vergleich mit der Serie Sherlock. Ich liebe diese neue Serie und möchte sie nicht mit dem Schund Sherlock vergleichen. Keine Beleidigung an die Darsteller von Sherlock aber ich habe Elementary, Sherlock Holmes mit Robert Downey Junior und Sherlock gesehen und meine Gewinner sind die ersten beiden. Ich mag diesen Sherlock einfach nicht so was von unsympatisch seine Figur und seine dämlichen Aussagen sind einfach nur zum Kotzen. Hört endlich mit dem Vergleich auf, denn Elementary ist einmal eine wirklcih sehr gute Serie mit einem Kultcharakter und ich finde sie machen dass richtig gut und ich mag die Veränderungen. Ich freue mich schon auf die 03. Staffel und auf die DVD Veröffentlichung der 02. Staffel. Es gibt soviel tolles und interressantes in der 03. Staffel, etliche Gaststars und eine so wirklich fesselnde und spannende Handlung.
    • phoenixvsasche schrieb am 29.08.2015, 00.00 Uhr:
      So unterschiedlich sind die Geschmäcker ;)
      Ich sehe zwar Elementary gerne, mein Favorit ist aber Sherlock
  • Hal schrieb am 08.01.2015, 00.00 Uhr:
    Kann mir mal einer erklären was diese Serie mit Sherlock Holmes zu tun haben soll ? Bis auf den Namen stimmt da ja nichts.
    Wenn man schon eine neue Serie dreht wieso dann nicht auch mit neuen Namen ? Wenn man schon altes neu verfilmt sollte man wenigstens das Grundgerüst lassen.
    • Alfred_Kniesel schrieb am 09.01.2015, 00.00 Uhr:
      Ich verstehe nicht ganz was du sagen willst.
      Die Serie hat doch einen neuen Namen.
      Und das Grundgerüst hat man doch auch gelassen, z.B.:
      - Hochintelligenter Detektiv mit einer Arbeitsmethode, die ausschließlich auf detailgenauer Beobachtung und nüchterner Schlussfolgerung beruht.
      - Auch der Drogenkonsum kommt beim literarischen Holmes vor.
      Das Watson hier eine Frau ist empfinde ich als gelungene Variation des alten Themas.
    • Hal schrieb am 13.01.2015, 00.00 Uhr:
      Naja, die beiden aufgezählten Sachen sind wohl kaum das Grundgerüst der Geschichte.
      Nur mal ein kleiner Auszug über Sachen die man wenigstens ansatzweise hätte beibehalten müssen.
      Holmes wird sicher von Doyle als exzentrischer Mann beschrieben aber doch ist er ein englischer Gentleman, was der neue Charakter nicht mal ansatzweise ist.
      Holmes spielt in einer Zeit wo es weder Autos, Handys oder sonstige moderne Geräte gab, er fuhr in einer Droschke oder schrieb Briefe.
      Holmes löste seine fälle in England, hier stimmt ja nicht mal der Kontinent.
      Und ob es einen nun passt oder nicht, Watson war nun mal ein Mann, ebenfalls ein englischer Gentleman, und keine asiatische Kampfamazone.
      Zudem war Watson Militärarzt und im Krieg, verlor auch nie seine Zulassung als Arzt.
      Holmes war auch keine Berater der Polizei sonder er war Detektiv mit seiner eigenen Kanzlei.
      Watson war auch keiner den Holmes wegen seiner Drogensucht kennen lernte sondern, wenn ich mich richtig erinnere, suchte der Arzt eine Wohnung und zog deswegen bei den Detektiven ein.

      Bis auf die Namen, und vielleicht der Drogensucht, stimmt nichts mit dem Original überein. Selbst die Hauptfiguren weicht von den originalen so weit ab das sie fast nichts bis gar nichts mit den Charakteren von Doyle zu tun haben.
      Und das mit der Drogensucht, das ist heute auch nichts besonderes mehr.

      Wieso hat man Monk damals eigentlich nicht Holmes genannt ? Der war ebenfalls ein genialer Ermittler und der Unterschied zur originalen Story wäre auch nicht größer gewesen.
    • Beau schrieb am 23.01.2015, 00.00 Uhr:
      Also ich verstehe nicht, was der Stress soll! Wem´s nicht gefällt, der soll was Anderes sehen. Natürlich kann man Elementary nicht mit den alten Scherlock Holmes Folgen vergleichen. Und wenn, dann bitte auch die schwarz/weiß Version. Von Allem, was danach versucht wurde, ist Elementary die beste Adaption, die je gemacht wurde. Die beste Umsetzung des Alten in die Neuzeit/Moderne. Allein die genialen Ideen aus Watson eine Frau zu machen und aus Scherlock einen drogenabhängigen Sohnaus reichem englischen Hause. Intelligenz schütz eben die Seele nicht vor psychischem Schaden.
  • Ulrich schrieb am 15.12.2014, 00.00 Uhr:
    Ich guck die Serie auf AXN. Da besteht nicht die Gefahr dass sie abgesetzt wird.

    Würde ich sowieso jedem Raten: holt euch Pay-TV. Das Geld lohnt sich. KEINE nervigen Werbeunterbrechungen, KEINE Gefahr das Serien nach 3 Folgen abgesetzt werden und oft auch 2 Kanalton, sodass man sich auch mal das Original ansehen kann.
  • streamingfan schrieb am 25.11.2014, 00.00 Uhr:
    Kabel 1 zeigt Staffel 3 ab Januar 2015.