Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emily in Paris
USA, 2020–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.02.: Neuer Link: Wikipedia: Emily in Paris
232 Fans 45%55% jüngerälter- Serienwertung5 360245.00Stimmen: 7eigene Wertung: -
Serieninfos & News
bisher 10 Folgen (1 Staffel)
Für ihren Traumjob bekommt die junge Emily Cooper (Lily Collins) die Chance, bei einer französischen Marketing-Firma die "amerikanische Sicht der Dinge" mit einzubringen. Dafür muss sie allerdings aus den USA nach Paris umziehen. Und nach anfänglicher Begeisterung stellt sie schnell fest, dass der Kulturunterschied doch größer ist als gedacht.
(mm)
Cast & Crew
Lily CollinsEmily
Ashley ParkMindy Chen
Philippine Leroy-Beaulieu
Lucas Bravo
Samuel Arnold
Camille Razat
Bruno GoueryLuke
- Drehbuch: Darren Star
- Originalkonzeption: Darren Star
- Produktion: Darren Star, Tony Hernandez
- Produktionsfirma: Jax Media
News & Meldungen
- "The Crown", "The Mandalorian", "Emily in Paris" und "The Flight Attendant" für Golden Globes nominiert
Al Pacino, Hugh Grant, Ethan Hawke, Lily Collins und Nicole Kidman im Rennen (03.02.2021) - "Emily in Paris": Netflix gibt grünes Licht für zweite Staffel
Romantic Comedy mit Lily Collins wird fortgesetzt (11.11.2020) - Netflix-Highlights im Oktober: "Barbaren", "Emily in Paris" und "Spuk in Bly Manor"
Monats-Höhepunkte des Streamingdienstes im Überblick (23.09.2020) - "Emily in Paris": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Lily Collins
Quirlige Amerikanerin in der Stadt der Liebe (17.09.2020) - Netflix: Trailer zu "Jurassic World: Neue Abenteuer" und "Emily in Paris"
Neue Dramedy von Darren Star ("Sex and the City") startet im Oktober (01.09.2020) - 10 weitere Meldungen
Emily in Paris Streams
Im TV
Wo und wann läuft "Emily in Paris" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.04.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Offizielle Website (Netflix)EIV
Emily in Paris @ FacebookBFV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Michael1918 (geb. 1955) schrieb am 18.10.2020, 15.26 Uhr:
Emily in Paris, Crash der Kulturen? Emily kommt nach Paris ist ein Hochglanzmärchen aus dem
Hause Netfix. Im Gegensatz zu so manchen Berufskritikern sollte man die Serie
nun wirklich nicht so ernst nehmen. Na klar es werden hier so ziemlich alle
Klischees bedient die so über Paris im Umlauf sind. Allerdings sollten sich die
Pariser doch bitte nicht darüber beschweren. An so manchem haben sie doch in
den letzten Jahrzehnten kräftig mit gestrickt und auch davon provitiert. Zu
Klischees kann man nun anmerken, dass sie oft einen wahren Kern haben. Das sich
nun aber Pariser Journalisten über die Serie bei Netfix offiziell beschweren
sollen, ist wirklich schwach. Ich bin immer davon ausgegangen das
Humorlosigkeit eine Deutsche Eigenschaft (Klischee?) ist, nicht aber eine
Französische. Der Serie hat man auch Sexismus vorgeworfen, der Vorwurf ist
meiner Meinung nach haltlos. Sicher wird hier mit dem Thema Sex gespielt, wie
auch mit anderen Themen gespielt wird aber zu keiner Zeit verletzend oder
herabwürdigend. Jedenfalls habe ich den Eindruck das man hier als Mann auch
ganz schön was abkriegt, was auch OK ist, wir können das aushalten. Emily hat
da, wenn das männliche Gegenüber die Stränge schlägt eine passende Antwort
parat. Hier werden sicher die mehr oder weniger "Reichen und
Schönen" und deren Leben klischeehaft präsentiert. Die sozialen Gegensätze
werden in Staffel 1 nicht, auch nicht am Rande behandelt. Dies mag man
beklagen, ist hier aber auch nicht das Thema. Zu diesem Thema stehen reichlich
Dokumentationen oder Filme/Serien bereit, die dies thematisieren. Im Übrigen
werden dann auch hier, zumindest in Filmen/Serien, oft politisch korrekte Klischees
artig bedient. Es ist doch einfach köstlich zu beobachten wie hier Emily
teilweise wie Alise im Wunderland durch Paris läuft und dabei in so manches
Fettnäpchen tritt. Hier wird spielerisch und humorig der Lernprozess den Emily
als anfangs so taffen, etwas prüden Amerikanerin in Paris durchläuft und immer
wieder auf Widerstände, andere Mentalitäten trifft, gezeigt. Amüsant ist es
mitzuerleben, dass dies keine Einbahnstraße ist und ihr Umfeld gleichermaßen von
ihr beeinflusst wird. Die Serie habe ich mit wachsendem Vergnügen und Interesse
verfolgt. Sehr gerne würde ich den weiteren Weg von Emily in Paris und ihren
Abenteuern in weiteren Staffeln verfolgen.
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Christian Beermann und Milena Straube im Interview
- "Der Bergdoktor": Minidoku über den Wilden Kaiser
- "SEAL Team": Vierte Staffel demnächst in Deutschland
- "Rebel": Erin Brockovich sieht jetzt aus wie Peggy Bundy
- Nach Willi Herrens Tod: Sat.1 nimmt "Promis unter Palmen" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- "22. Juli - Die Schüsse von München": Sky dreht True-Crime-Doku über Attentat am Olympia-Einkaufszentrum
- "Shadow and Bone": Schon jetzt die beste Fantasyserie des Jahres?
- Nach enttäuschender Neuauflage: "Das Quiz mit Jörg Pilawa" wird nicht fortgesetzt
- "Alles was zählt": Hannes Schmid verstärkt tägliche RTL-Serie