Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
121

Enthüllt: Geheimnisse der Meere

(Drain the Oceans) 
GB, 2018–

Enthüllt: Geheimnisse der Meere
Serienticker
  • Platz 1067121 Fans
  • Serienwertung4 356634.00von 6 Stimmeneigene: –

Enthüllt: Geheimnisse der Meere Episodenguide

Staffel 4

Verfügbar bei Disney+, YouTube, Joyn

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 37.401Der Wilde Westen
    National Geographic, 20.10.2021
    Hollywoods Version des Wilden Westens ist reine Fiktion. Das Leben an der sich ständig vorwärtsschiebenden Grenze war ganz anders als im Film. Nur wie sah es tatsächlich aus? Das Wrack eines Dampfschiffes aus dem 19. Jahrhundert gewährt spannende Einblicke in die amerikanische Geschichte. So ...
  • 38.402Kampf um den Millionen-Schatz
    National Geographic, 27.10.2021
    Enthüllt - Geheimnisse der Meere beschäftigt sich mit dem wohl größten Schatz, der jemals auf dem Grunde des Meeres gefunden wurde: Anfang des Jahrtausends entdeckte eine US-amerikanische Expedition ein Wrack mit dem geheimnisvollen Namen "Black Swan". An Bord waren über eine halbe Million Gold- ...
  • 39.403Kalter Krieg in der Arktis
    National Geographic, 06.10.2021
    Der Kalte Krieg zwischen NATO und Warschauer Pakt hat auch in Grönland ein brisantes Erbe hinterlassen. Ende der 1950er Jahren errichteten die USA hier eine Militärbasis, die einem James-Bond-Film entstammen könnte: Ein drei Kilometer langes Tunnelnetz wurde ins Eis getrieben. Es beherbergte u.a. ...
  • 40.404Hollywood
    National Geographic, 03.11.2021
    Um 1910 war New York das Zentrum der US-Filmwirtschaft - doch bereits fünf Jahre später wurde die Mehrzahl aller amerikanischen Filme in Hollywood produziert. Unabhängige Produzenten entgingen hier nicht nur dem New York dominierenden Filmtrust MPPC, auch das kalifornische Klima mit seinen vielen ...
  • 41.405Die Besiedlung Amerikas
    National Geographic, 10.11.2021
    Am Ende der letzten Eiszeit, vor etwa 18.000 bis 15.000 Jahren, gelangten die ersten Jäger und Sammler auf den nordamerikanischen Kontinent. Der vorherrschenden Theorie zufolge verliefen ihre Wanderrouten entlang der heutigen Beringstraße, die damals eine Landbrücke bildete ...
  • 42.406Das venezianische Imperium
    National Geographic, 17.11.2021
    Im 15. Jahrhundert war die Republik Venedig unbestritten die größte Handelsmacht am Mittelmeer - eine Stellung, die sie immer wieder auch mit kriegerischen Mitteln verteidigte. Auf dem Höhepunkt ihrer Herrschaft unterhielt "La Serenissima" oder "Die Durchlauchtigste", wie die Stadt auch genannt ...
  • 43.407Der Mississippi
    National Geographic, 13.10.2021
    Mit über 3.700 Kilometern bilden der Mississippi und seine Nebenflüsse das viertlängste Flusssystem der Erde. Bis zur europäischen Eroberung war hier das Zentrum einer indigenen Hochkultur. Die Weißen nutzten den Strom für die ökonomische Entwicklung ihrer Kolonien ...
  • 44.408Die Hurrikan-Küste
    National Geographic, 24.11.2021
    Hurrikane sind seit jeher eine enorme Bedrohung für die Seefahrt entlang der nordamerikanischen Küste - doch für die Unterwasser-Archäologie sind sie gleichzeitig ein Segen. Über Jahrhunderte hinweg fiel eine große Zahl von Schiffen den tropischen Wirbelstürmen zum Opfer und heute ermöglicht die ...
  • 45.409Das Great Barrier Reef
    National Geographic, 01.12.2021
    Seit seiner Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes im Jahr 1981 hat das Great Barrier Reef die Hälfte seiner Korallenbestände verloren. Die Meereserwärmung setzt ihm ebenso zu wie der zunehmende Schiffsverkehr. Weniger bekannt ist, wie viele Schiffe im Laufe der Jahrhunderte in der über ...
  • 46.410Geheimnisse des Schwarzen Meeres
    National Geographic, 08.12.2021
    Seine Lage zwischen Südosteuropa und Kleinasien machte das Schwarze Meer schon vor Jahrtausenden zu einem wichtigen Wirtschaftsraum: Ein enges Netz von Handelbeziehungen verband die Anrainer untereinander und mit den angrenzenden Regionen des Mittelmeers. Bei der Erforschung dieser Zusammenhänge ...