Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gambit
D, 1985
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.04.: Neuer Kommentar: Peter_Pils : Auf youtube ist der Film, (beide Teile), aber ...
- 20.03.: Neue komplette Folge: Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Teil 2 (Apple TV)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Teil 1 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Teil 2 (Amazon Video)
156 Fans- Serienwertung0 8588noch keine Wertungeigene: –
"Gambit"-Serienforum
ochsenfrosch schrieb am 01.11.2018, 12.10 Uhr:
Ich verfüge über das Video des Films. Habe es damals aufgezeichnet, weil ich der Überzeugung war, einen historischen Film der damaligen Zeit zu sehen und zu besitzen. Ich habe mich mal schlau gemacht, was eine Digitalisierung Kosten würde. Ich käme da auf gut 60,00 €uro. Bei entsprechender Nachfrage würde ich den Zweiteiler Digitalisieren lassen.
User 107429 schrieb am 11.03.2018, 09.37 Uhr:
Ich habe wirklich auf eine Wiederholung gewartet. Habe damals die Original-Ausstrahlung gesehen, und war sowohl vom Plot als auch von der ausgezeichneten Besetzung begeistert. Schade, dass es fast 20 Jahre gedauert hat.Von der Qualität war ich allerdings gar nicht begeistert. Hier hätte man besser auf die eigene Investition achten können.Ich empfehle der ARD und dem WDR, sich auch weiterhin mit politischen Inhalten auseinander zu setzen, aber sich dabei nicht von der Tagespolitik diktieren zu lassen, ob Inhalte dargestellt werden oder nicht. Auch wenn es den jeweiligen Parteien nicht in den Kram passt... es sind doch noch immer die Zuschauer, die für die Inhalte bezahlen.
darkthing schrieb am 28.01.2018, 14.27 Uhr:
Es ist ja wirklich schön, dass dieser gelungene deutsche Fernsehfilm in zwei Teilen ENDLICH mal wieder gezeigt wird. Hat er doch, nach mittlerweile über 30 Jahren (!), aktuell in Bezug auf die NSU-Affäre (*), nichts an seiner Brisanz und Aktualität eingebüßt. Umso unverständlicher wird es, wenn man sich jedoch den Ausstrahlungstermin anschaut: von 00:50 bis 04:15. Hallo, gehts noch?!? Dieser Zweiteiler gehört in die beste Sendezeit, also mit Sendebeginn 20:15. Es ist wirklich eine Schande, wie schludrig hier mit unseren GEZ-Gebühren umgegangen wird. Das ist für mich wieder einmal ein Beweis dafür, dass doch eine Zensur (*) stattfindet.Kopfschüttelnde Grüße
darkthing
Cheffe schrieb am 16.08.2013, 00.00 Uhr:
Habe beim Umzug eine olle (selbstaufgenommene) VHS-Kasette aus dem Jahr 1987 gefunden.
- "GAMBIT" wurde davor mehrfach in der ARD angekündigt aber aus derzeitigen
politischen Problemen/Gründen nicht gesendet.
- Das Thema des Films war halt damals ebenso BRISANT wie heute.............
McButtonn schrieb am 02.08.2012, 00.00 Uhr:
Effektiver werden die unten vorgeschlagenen Anfragen an den WDR unter ZuschaueranfragenProgrammplanung@wdr.de, wenn man gleich noch die Grünen mit auf cc setzt :-)
buero.roth@gruene.de
Volker schrieb am 21.06.2012, 00.00 Uhr:
Habe ebe ndie Mail vom "Mitschnittservice" des WDR bekommen, Gambit als DVD kann man für schlappe 98 € erwerben, es sind weder eine Wiederausstrahlung, noch eine DVD-Veröffentlichung geplant. man bekommt also ne gebrannte DVD
Arcossi schrieb am 02.07.2011, 00.00 Uhr:
Ich finde auch das Gambit unbedingt wieder mal ins Programm gehört. Das Thema ist aktueller als je zuvor. Seit kurzem habe ich den Film auf DVD, und mein Sohn (15) fand ihn absolut klasse. Leider glaube ich nicht daran, das dieser Film jemals wieder im TV laufen wird. Es gibt den Streifen ja nichtmal zum kaufen.
Gambit schrieb am 08.03.2012, 00.00 Uhr:
Das ist nur noch lächerlich. Der erste Sucheintrag hier ist von 2004. 8 Jahre später lief der Film immer noch nicht als Wiederholung. Der Film wird wohl für immer im Giftschrank des WDR verschwunden sein.
Aber keine Sorge, ihr und ich können ja die x-te Tatort Wiederholung ansehen....
Wozu zahle ich meine GEZ?micky schrieb am 03.05.2012, 00.00 Uhr:
Die nicht Wiederausstrahlung von Gambit kommt einer Zensur gleich.Und daß wo der der Film mit Öffentlichen Gebühren finanziert wurde. Grundgesetz Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Roger_Kint schrieb am 03.05.2011, 00.00 Uhr:
Man sollte beim WDR durch möglichst viele schriftliche Anfragen ein Bewusstsein dafür schaffen, dass man einen Thriller nicht in der Mottenkiste verschwinden lassen kann, nur weil er zu viel Realitätsbezug hat.Wem Gambit gefallen hat, der hat vermutlich auch den BBC-Sechsteiler "Edge of Darkness" (1985) in guter Erinnerung. Die deutsche Synchronisation unter dem Titel "Die Plutonium-Affäre" ist meines Wissen nicht lieferbar, aber die britische Komplettausgabe auf DVD wird derzeit z. B. bei Amazon.co.uk zum Ramschpreis von ca. 2,22 GBP plus Versand -- insgesamt also ab 4,04 GBP -- angeboten.
Frank schrieb am 17.04.2011, 00.00 Uhr:
Manchmal erinnere ich mich an interessante Fetzen aus meiner Jugend. So heute an diesen Film, den ich gleich ge-googled hab. Viel Informationen gibt es nicht, eigentlich nur dieses Forum. Das Thema des Films (Terrorismus und die Gefahren der Kernenergie) sind wohl den Entscheidungstraegern immer noch zu brisant. Der Film-Autor war ein echtes Genie
Jherek schrieb am 01.02.2010, 00.00 Uhr:
Schliesse mich meinen Vorredner an - würde den Film auch gern mal wieder sehen. Damals fand ich ihn sehr beeindruckend, kann sich ja mittlerweile auch geändert haben. Ein anderer Film, der mich ähnlich beeindruckte: "Wind von Südost". Tjaja, die alten TV-Zeiten ....
blaubär schrieb am 22.09.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe den Film in den 80´ern bereits gesehen und kann mich bis heute an Einzelheiten erinnen. Ich halte den Film für einen wichtigen Betrachtungspunkt der "alten" Bundesrepublik und würde in sofort am Stück gern erneut sehen.
Sascha Heidenreich schrieb am 25.12.2007, 00.00 Uhr:
Was haltet Ihr denn von der Idee, einen der mitwirkenden Schauspieler anzufragen ob der Film irgendwo auf DVD zu beziehen ist ?
Fredi schrieb am 10.03.2007, 00.00 Uhr:
Der ist echt klasse uund mich wundert auch nicht, daß der nicht gesendet wird..sowas will in Berlin keiner sehen.. -)
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.