Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gefragt - Gejagt
D, 2012–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.07.: Neuer Kommentar: Kritzel: Hallo 1792877: Das am häufigsten ausgesprochene ...
- 05.07.: Neuer Kommentar: User 1792877: Entschuldigung, der Lieblingsspruch von ...
- 05.07.: Neuer Kommentar: Ein Jagdfan: kleine Rechtschreibfehler bzw fehlende ...
- 05.07.: Neuer Kommentar: Ein Jagdfan: Neue Folgen sind Z.Zt. wegen der ...
- 05.07.: Neuer Kommentar: Ein Jagdfan: @Onkel Robert: Was sollen mir gegenüber die ...
- 05.07.: Neuer Kommentar: Kritzel: A. Bommes, für mich Mister O.K., okkä, ogeh, ...
- 04.07.: Neuer Kommentar: Fluecki: Gestern lief allerdings die Wiederholung vom 8 ...
- 04.07.: Neuer Kommentar: Micki: Danke für die Info. 🌞
- 04.07.: Neuer Kommentar: User 1792877: Neue Folgen von „Gefragt-Gejagt“ gibt es also ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 1855723: Ich ärgere mich immer wieder über die ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: OnkelRobert: Zu Ihren klugschei…. Vorschlägen: Es gibt ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 1015970: Gefragt Gejagt ist eine interessante ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 1842372: Herr Bommes war in dieser Folge sowieso ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 1881329: Herr Bommes sagt gegenüber Herrn Jakoby : Ich ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: Christian 0210: Zudem kommen jetzt bis zum 30.07. Nur ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 1868799: Manchmal wünsche ich mir, dass die Kandidaten ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 1868799: Das ging mir tatsächlich letzte Woche so, ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: Christian 0210: Teilweise Wiederholung. Diese Folge wurde ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 1120987: Nun hat Herr Jacoby in der letzten Zeir dem ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: Micki: Habe ich die Wärme nicht gut überstanden oder ist ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: Ein Jagdfan: @user1211877 Man könnte die Auflösung der ...
- 03.07.: Neue komplette Folge: Gefragt – Gejagt vom 13. September | 18:00 Uhr (ARD Mediathek)
- 03.07.: Neue komplette Folge: Gefragt – Gejagt vom 02. September | 18:00 Uhr (ARD Mediathek)
- 03.07.: Neue komplette Folge: Gefragt – Gejagt vom 25. September | 10:30 Uhr (ARD Mediathek)
- 03.07.: Neue komplette Folge: Gefragt – Gejagt vom 23. September | 10:30 Uhr (ARD Mediathek)
- 02.07.: Neuer Kommentar: User 1211877: Die grafische Darstellung der Antworten ist ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1792877: Wir können über Waldenbergers Rückzug nur ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1842372: Jagdfan, herzlichen Dank für diese ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: Ein Jagdfan: @User1868799 Ja das ist mir auch aufgeallen ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: Ein Jagdfan: @User1842372 Herr Waldenberger machte 2012 die ...
- Platz 60
1368 Fans - Serienwertung4 204953.85von 54 Stimmeneigene: –
"Gefragt - Gejagt"-Serienforum
User 1425856 schrieb am 05.10.2019, 17.22 Uhr:
Seneca: Na also, es geht ja auch so! Nun, für Seneca wäre es wohl ein Problem gewesen, in sieben Worte zwei Fehler einzubauen; das war es, was ich mit dem „deutlicher Ausdrücken“ gemeint habe. Aber auch der Gedanke an sich, dass alle anderen Nationen den Krieg wollten, ist völlig falsch. Es waren nicht die Nationen, d.h. die Völker, die den Krieg wollten, sondern allenfalls die Regierenden. Sicher träumte Frankreich von einer Revanche für 1870/71 und den Verlust von Elsass/Lothringen. Russland – am Rande des revolutionären Abgrunds (Revolte von 1905 sowie den verlorenen Krieg gegen Japan) – wie auch England wollten alles andere als kriegerische Auseinandersetzungen. Amerika war zu sehr mit sich und der Monroe-Doktrin beschäftigt. Was soll Ihr unverständlicher Satz von der „Sprache der Pferde, die nicht Ihre Muttersprache“ sei? Kannitverstan! Auch das mit dem „gemeinen Plebejer“ habe ich nicht voll und ganz begriffen. Er ist zudem zweideutig! Wenn Sie mit „gemein“ „gewöhnlich, alltäglich“ gemeint haben, mag der Ausdruck noch halbwegs durchgehen. Wenn Sie mit „gemein“ aber „böse, hinterhältig“ ausdrücken wollten, dann sehe ich nicht ein, wieso ich darüber „fröhlich und lustig“ sein sollte. A propos Kichererbse: Lassen Sie bitte den guten alten Cicero ruhen, er hat genügend Unbill in seinem damaligen Leben erlitten. Sind Sie also sicher, dass ihr sobriquet „Seneca“ auf Sie tatsächlich zutrifft? Seneca steht für mich nämlich, auch im weiteren Sinn, für „humanitas“, wie das die echten Lateiner verstanden haben.
Hupsala schrieb am 02.10.2019, 09.44 Uhr:
Und dieses habe ich so eben entdeckt:
Die fünfte Staffel von «Gefragt – gejagt» ► mit Moderator Alexander Bommes ging schon am Donnerstag zu Ende. Und das mit Rekordwerten. Maximal erreichte das Format am Vorabend 18,0 Prozent Marktanteil – so viel wie nie zuvor. Entsprechend überrascht es auch nicht, dass eine sechste Staffel im Jahr 2020 längst beschlossene Sache ist, wie ARD-Vorabendkoordinator Frank Beckmann am Freitag bestätigte.
Er sagte: „Fünfte Staffel, fünfter Rekord - auf Alexander Bommes und sein Team ist Verlass! Ich gratuliere zum erneuten Bestwert, der die Latte fürs nächste Jahr allerdings ganz schön hochlegt. Ich drücke die Daumen, dass 2020 der sechste Rekord gelingt und freue mich auf die neuen Folgen!"
Quelle: Quotenmeter
Hupsala schrieb am 29.09.2019, 23.37 Uhr:
Per Zufall heute wohl die erste Folge der letzten Staffel gesehen. Zwar nicht ganz aber immerhin. Leider gingen alle Kandidaten leer aus obwohl sie doch durch die Bank gut waren. Schade.
Jetzt laufen wohl die Wiederholungen auf MDR um 20:15 Uhr. Gut für mich!
Steglitz schrieb am 29.09.2019, 14.39 Uhr:
Was für viele sicher traurig ist, daß sie nicht mehr über den Moderator motzen können.
Egal welche Show, die Moderatoren sind so etwas wie ein Prellbock für die User.
Finde ich schade.
Und ich bin auch bereit euer Blitzgewitter hinzu nehmen.
User 840897 schrieb am 28.09.2019, 10.05 Uhr:
Diese flotte Quizsendung putzt die Ganglien. Herr Bommes und die Jäger werden mir fehlen. Auch die sympathischen Scherzlein, die gut sitzenden Anzüge (eine Augenweide) und die kreativwitzigen Alternativantworten werde ich vermissen.
Am Anfang der Staffel hat es fast so ausgesehen, als würden die Fragen und die Kandidaten ausgehen. Beide werden schon immer spezieller. Aber nach den besonders lustigen letzten Sendungen hoffe ich auf eine weitere Staffel.
User_1245576_Conny schrieb am 27.09.2019, 12.58 Uhr:
@TheoBMG, habe gerade gelesen dass du überlegst mal ins Studio Hamburg zu einer Aufzeichnung zu fahren, kann ich nur empfehlen. Ich war schon sehr oft bei verschiedenen Aufzeichnungen und es macht mega viel Spaß. Da bekommt man auch mal mit was hinter den Kulissen los ist. Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber wenn du es möglich machen kannst dann mach das Mal, es lohnt sich. Liebe Grüße Conny
TheoBMG schrieb am 27.09.2019, 07.08 Uhr:
Hallo Fans,
habe gerade erst gesehne dass es hier ein Forum gibt.
Seid ihr auch so traurig dass erstmal länger Pause ist?
Wie fandet ihr Klussmanns Outfit gestern?
Der versteht echt Spaß; und Bommes ist eh der Beste!!!!
User 1260722 schrieb am 26.09.2019, 19.36 Uhr:
Liebe Gefragt-Gejagt-Forumteilnehmer
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit bis zur neuen Staffel, irgendwann im 2020. Es war mehrheitlich interessant und anregend, mit Euch unsere teilweise verschiedenen Meinungen auszutauschen, wobei ich nicht verhehlen möchte, dass ich mich ab und zu auch mal etwas genervt habe. Aber wir sind alles Menschen, oder wie Reinhard Mey einst mal sang: "Wir sind alles arme kleine Würstchen, unter andern armen kleinen Würstchen...". Bleibt gesund und geistig rege, und vergesst trotz allem, was das Leben so bringt, das Lachen, das so manches erträglicher macht, nicht ganz! Liebe Grüsse von XeniaHupsala schrieb am 27.09.2019, 08.45 Uhr:
Hallo Xenia,
schönes Schlusswort von Dir und für eine doch schöne angenehme Sendung wenn ich sie auch nur sporadisch sehen konnte. Leider konnte ich nun auch die vorerst letzte Sendung nicht sehen - schade!
Vielleicht lesen wir uns im Jahre 2020 ja mal wieder.
Herzliche Grüssle in die Schweiz
Hupsaladr.house schrieb am 27.09.2019, 10.08 Uhr:
Auch Ihnen alles Gute, liebe Xenia!Und Sie wissen ja: ein Zyniker ist ein verletzter Idealist....
User 1260722 schrieb am 29.09.2019, 16.45 Uhr:
Diesen Spruch kannte ich noch nicht, kann mich aber sehr gut damit identifizieren! In meinen Jugendjahren war ich in der Tat eine grosse Idealistin... Wissen Sie zufällig, von wem diese Worte stammen? Ich werde sie jedenfalls in mein Repertoire aufnehmen - danke! Xenia
hallodri schrieb am 26.09.2019, 19.34 Uhr:
Heute war mir der Bommes irgendwie wirklich sympathisch - und außerdem hat sich bei mir der Eindruck wieder versktärkt eingestellt, dass die ganzen Frozzeleien und das Gequassele nur für die Leute sind - er übertreibt es eben nur wirklich sehr oft - in Wirklichkeit verstehen sich er und die Jäger bombig - die nehmens eben hin.
User_1175604 schrieb am 26.09.2019, 08.22 Uhr:
Heute schon letzter Tag gefragt gejagt...morgen, am Freitag kommt Sport.
Anwi schrieb am 24.09.2019, 18.31 Uhr:
Fremdschämen kommt bei mir hoch, wenn Herr Bommes zeigen muss, dass er die Antwort weiß. Dann tut er auch noch oft so, als möchte er es eigentlich gar nicht sagen.... Es geht nicht um ihn, keiner möchte das wissen, aber er kann es einfsch nicht lassen. Ich finde das echt schade
hallodri schrieb am 25.09.2019, 20.23 Uhr:
Her Bommes nervt mich oft, aber am schlimmsten finde ich immer seine Bemerkungen "Bitte jetzt richtig" oder "Mach jetzt richtig" - das könnte er sich sparen, denn ich glaube kaum, dass ein Kandidat gern das Falsche sagt. Und er sagt es ständig.
User 1260722 schrieb am 25.09.2019, 23.16 Uhr:
100 % einverstanden! Ebenso nervend ist sein ewig wiederholtes "Gib mir biite viele richtige!". Würde sonst der Kandidat von sich aus bewusst falsche Antworten geben?? Das ist einfach hohles Geschwafel! Man könnte an Bommes Stelle genauso gut einen Roboter hinstellen und diesen könnte man erst noch abwechslungsreicher und witziger programmieren!
dr.house schrieb am 26.09.2019, 15.13 Uhr:
Sagte ich doch, 722!
Aber das Trauerspiel ist ja ab morgen vorbei, wenigstens für eine gewisse Zeit....; ))Rosario_Lopez schrieb am 26.09.2019, 16.44 Uhr:
Für Dr. Heulsuse kommt dann das nächste Thema:Verschwendung von Obst vom 18 Uhr Sendeplatz.
TheoBMG schrieb am 27.09.2019, 07.12 Uhr:
Oh Mann, ist das ernst gemeint?
Wer Bommes kennt weiß dass er immer mit dem Herzen dabei ist!!
Habt ihr keine Macken?
Lasst ihm doch seine Art, die meisten lieben ihn deswegen.
Ihr müsst ja nicht gucken.
Nicht böse sein, aber warum genießt ihr die Sendung nicht einfach?
Axolotl schrieb am 24.09.2019, 18.15 Uhr:
Hat eigentlich schon jeeeemals ein Rateteam gewonnen?
Ich schaue mir die Sendung jetzt seit mind. 1,5, eher 2 Jahren sporadisch immer mal wieder an und habe das noch nie erlebt.
Irgendwie fühl ich mich von Mal zu Mal mehr verarscht, obwohl ich nur Zuschauer bin...
Die Ratenden rackern sich ab und gehen jedes Mal ohne einen Cent nach Hause.
Was für ein blödes (aber für die ARD billiges) Konzept!!!User_1175604 schrieb am 24.09.2019, 18.26 Uhr:
Da bin ich voll deiner Meinung !! Wieso gehen die Kandidaten hoch, wenn sie so wenig wissen. Vielleicht hat die ARD kein Geld....
User 1425856 schrieb am 25.09.2019, 09.32 Uhr:
An axolotl: Anstatt Unsinn zu erzählen, sollten Sie besser einmal die seit Anfang der Ausstrahlungen geführte Statistik über Teilnehmende sowie Gewinne und Verluste einsehen. Und wenn Sie das dann getan haben, dann fühlen Sie sich auch nicht mehr vera...(um einmal mehr auf unflätige Sprache hingewiesen zu haben! Es geht nämlich auch anders).
User 1260722 schrieb am 25.09.2019, 10.03 Uhr:
Zitat: "Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selber gefälscht habe"! Will heissen: ich habe bezüglich der Gewinn- und Verlust-Statistik der ARD so meine Zweifel. Was ich direkt am Fernseher wahrnehme ist, dass sehr sehr sehr oft in der Finalrunde, aber auch schon vorher, verloren wird! Gestern verlor ein ausgesprochen toller Kandidat wegen ein paar Sekunden, die Hobiger schneller war, 60.000 Euro!! Klar hat ARD nicht so viel Geld zur Verfügung wie RTL bei 'Wer wird Millionär', aber ich finde, zumindest ein kleiner 'Trostgewinn' müsste bei den Teilnehmern, die es tatsächlich bis zum Schluss geschafft haben, irgendwie drin liegen.
User 1425856 schrieb am 26.09.2019, 11.17 Uhr:
An user 0722: Sie werden es nicht glauben, wenn ich sage, ich habe diesen dummen Spruch von der Statistik schon hunderte Male gehört. Warum sollte ich aber dieser Statistik misstrauen? Haben Sie eine bessere? Na also! Es handelt sich übrigens um ganz präzise Aufzeichnungen, die seit Anbeginn des Spieles gemacht wurden. Schauen Sie doch einmal rein! Ist übrigens viel besser als eben die dummen Sprüche, Jener Kandidat war sicher gut, aber Hobiger war eben noch besser. Das ist nun mal das Spiel. Es heisst nämlich nicht: "Lass denjenigen Kandidaten gewissen, der mir am sympathischsten ist"! Es heisst: "Wer mehr/besser weiss, gewinnt". Begreifst man das nun endlich mal? Wie viel Geld die ARD zur Verfügung hat, weiss ich nicht. Bestimmt sind es viele Millionen. Was sollen denn all diese blöden Bemerkungen?Trostgewinn? Du meine Güte, ist das nun wirklich ein Kindergarten geworden, wo man die Kleinen trösten muss, weil sie verloren haben, wie ich das bisweilen bei meinen Enkeltöchtern tun muss?!
hallodri schrieb am 26.09.2019, 12.28 Uhr:
Das ist z. B. noch gar nicht so lange her - auch gegen Herrn Jacobi und gegen Herrn Nagorsnik - das ist das, was mir grade einfällt. Herr Bommes spring jedesmal fast im Dreieck - das finde ich immer so dämlich - müsste ein Moderator einer solchen Sendung nicht eigentlich neutral sein?
User 1260722 schrieb am 26.09.2019, 15.48 Uhr:
So unfreundliche Töne aus der Schweiz? Sorry, dass Sie sich ab meinen 'dummen Sprüchen' so echauffieren mussten und dass sich meine Meinung nicht mit der Ihren deckt. Ich kenne mich zufällig mit Statistiken gut aus - vor allem in der medizinischen Forschung - und deshalb ist das, was ich geschrieben habe, absolut nicht aus der Luft gegriffen. Und wenn Sie den Spruch schon 100 Mal gehört haben, dann nur, weil er eben leider oft stimmt: man kann mit einer Statistik alles beweisen was man will. Auch bei uns in der Schweiz.
TheoBMG schrieb am 27.09.2019, 07.16 Uhr:
HEY LEUTE!!
Klar haben schon die Kandidaten gewonnen; wer erzählt denn was Anderes? Mit dem Geld von der ARD hat da gar nix zu tun.
Gerade gestern gingen die Jäger ganz schön hoch, und beim Klussi wars wieder knapp..
Bitte bitte meckert nicht so viel rum, besonders dann wenn Fakenews dabei sind (Statistik!)...
Stellt euch vor die Kandidaten würden überwiegend gewinnen, was wären denn die Jäger dann noch wert? Überlegt mal.
Bitte nur die angesprochen fühlen die es betrifft.
Lasst uns doch einfach die Sendung (ab 20 wieder) genießen ok?
Jetzt gebt mir viele richtige Antworten äh Zustimmung :-)TheoBMG schrieb am 27.09.2019, 07.17 Uhr:
mit Fakenews meine ich NICHT die Statistik, die stimmt nämlich; entspricht auch meiner eigenen Statistik......
User 1425856 schrieb am 28.09.2019, 11.12 Uhr:
An user 0722Haben Sie bei all Ihren Kenntnissen zur Medizin auch schon beobachtet, dass in nahezu keiner anderen Wissenschaft so viel Beschiss stattfindet wie gerade hier. Auch bei uns in der Schweiz, wobei ich als Stichwort bloss "Novartis" zu nennen brauche, die sich dabei gerne eines Teils der Ärzteschaft bedient.... Auch ich als in der Finanzüberwachung Tätiger weiss um die Problematik von Statistiken. Es kommt eben immer darauf an, von welcher Seite man an sie herantritt. Verallgemeinerungen wie eben Ihr sattsam bekannter Spruch helfen da bestimmt nicht weiter. Oder misstrauen Sie denn allen Statistiken (ausser den von Ihnen erstellten)? Oder anders herumgefragt: Welchen Statistiken trauen Sie denn?
User 1425856 schrieb am 28.09.2019, 11.28 Uhr:
An user 0722:Haben Sie im Bereich der medizinischen Forschung auch schon bemerkt, dass wohl kaum auf anderen Gebieten der Wissenschaft so viel Beschiss grassiert wie gerade hier? Ein Stichwort möge dazu genügen: "Novartis", unter wackerer Mithilfe eines Teils der Ärzteschaft, wenn beispielsweise Medikamente an unwissenden Patienten ausgetestet werden, wenn man sich auf Kosten der Krankenkassen und deren Mitglieder schamlos bereichert, usw. Ich als in der Finanz-Überwachung Tätiger kenne sehr wohl die Problematik um die Statistiken. Es kommt eben immer darauf an, von welcher Seite man an sie herantritt. Gemeinplätze und Sprüche wie Ihre helfen da bestimmt nicht weiter. Oder sind Sie etwa der Ansicht, alle Statistiken (natürlich eben mit Ausnahme der Ihrigen) könnten gefälscht sein? Oder anders herumgefragt, welchen Statistiken vertrauen Sie denn, und welchen nicht? Man kann ja wohl kaum alles mit Hilfe von Stammtischparolen über den gleichen Leist schlagen. Nebenbei bemerkt: es waren keine unfreundlichen Töne aus der Schweiz, sondern Hinweise auf Fakten, weil die ewigen falschen Darstellungen der Sendung und der ARD doch mit der Zeit einem auf den Kicker gehen, nicht wahr?
User 1425856 schrieb am 29.09.2019, 09.41 Uhr:
an user 0722:
Was als doppelte Salve daherkommt, war nicht so gemeint. Ich hatte befürchtet, mein erster Kommentar sei verloren gegangen, was nun aber doch nicht der Fall war. Sorry!User 1260722 schrieb am 30.09.2019, 11.24 Uhr:
Eine gesunde Portion Misstrauen ist im Zeitalter der fake news auf allen Gebieten angebracht! Glauben gehört in die Kirche. Ich möchte nicht wissen, was uns alles als 'statistisch bewiesen' angedreht wird, das wir, als unwissende Laien auf dem jeweiligen Gebiet, nicht überprüfen können. Die Möglichkeiten der Manipulation und natürlich auch der Eigenprofilierung sind heutzutage äusserst vielfältig. Darum lese ich, je älter ich werde, vorzugsweise gute Bücher anstelle von Zeitungsberichten etc., das bringt mir wesentlich mehr!
User 1425856 schrieb am 01.10.2019, 09.22 Uhr:
An user 0722:
Lassen Sie mich zu Beginn zwei Feststellungen machen: erstens bin ich wahrscheinlich um einiges älter als Sie, und zweitens lese ich ebenfalls wahrscheinlich mehr Bücher als Sie, oder habe das zumindest bisher schon getan. Doch das nur so nebenbei. Natürlich haben Sie Recht, dass wir in einem turbulenten Zeitalter leben. Alles und jedes aber als fake news abzutun, hilft uns auch nicht weiter. Schliesslich stammt nicht alles, was so daher kommt, von Trump! Somit muss ich schon einen gewissen Anlass dazu haben, einer Statistik der ARD zu misstrauen, sonst kann ich ja nicht einmal mehr meiner eigenen Frau über den Weg trauen, weil die Trauung vor weit mehr als einem halben Jahrhundert auch eine fake news war (obwohl ich zwar dabei war...). Wir wollen uns also bemühen, weiterhin ein gesundes Mass an Vertrauen, aber auch an Misstrauen zu haben. Auch das tägliche Lesen der Zeitung möchte ich mir dabei nicht nehmen lassen, selbst wenn ich seit langem schon dem Spruch huldige:
Was heute in der Zeitung steht, macht mir keinen Kummer,
morgen erscheint wieder eine andere Nummer. Sie sehen, bei allen Turbulenzen ist ein gerüttelt Mass an Ausgeglichenheit in dringendes Erfordernis unserer Zeit. De gustibus non disputandem est. Vale
User 476943 schrieb am 22.09.2019, 09.04 Uhr:
Herr Bommes wird immer peinlicher, seine Bemerkungen über Herrn Nagorsnik werden immer dreister, die Kandidaten trotz markiger Sprüche am Anfang immer schwächer! Als die Sendung anfangs nur im NDR lief, war sie toll, jetzt werde ich sie mir nicht mehr ansehen! Sehr schade!!!
hallodri schrieb am 25.09.2019, 20.21 Uhr:
Für die ARD - würde ich sagen - sie hat wirklich sehr nachgelassen.
TheoBMG schrieb am 27.09.2019, 07.19 Uhr:
oh mann das stimmt doch gar nicht;
gerade in den letzten Wochen war es oft extrem spannend und sogar ab und zu peinlich für jäger (z.b. klussi unter 7 punkten)
wer nicht mehr gucken will, nur zu, kein Problem, dann lasst es
nicht böse gemeint, aber die Sendung ist nach wie vor spitze
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- Update "Ich und die Walter Boys": Frische Folgen des Teen-Dramas bei Netflix in Sicht
- Quoten: "Die große Maus-Show" verteidigt sich gegen König Fußball im Doppelpack
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.